Zum Hauptinhalt wechseln

Émile Gallé Skulpturen

Französisch, 1846-1904

"Kunst um der Kunst willen" war eine Überzeugung, die der berühmte französische Designer und Glaskünstler Émile Gallé stark vertrat. Mit seinen ätherischen Glasvasen, anderen Gefäßen und Lampen, die er mit botanischen und religiösen Motiven verzierte, förderte Gallé die Ideologie des Jugendstils und führte die moderne Renaissance des französischen Glases an.

Gallé war der Sohn des erfolgreichen Fayence- und Möbelfabrikanten Charles Gallé, studierte aber zunächst Philosophie und Botanik, bevor er sich der Glasmacherei zuwandte. Das botanische Fachwissen des jungen Gallé sollte jedoch seinen Designstil prägen und über Generationen hinweg sein Markenzeichen werden.

Nachdem er die Kunst des Glasmachens erlernt hatte, arbeitete Gallé in der Fabrik seines Vaters in Nancy. Zunächst schuf er Objekte aus klarem Glas, doch später begann er, mit der Schichtung von tief gefärbtem Glas zu experimentieren.

Während die Glasmacher von auf Murano schon vor Gallé Glas- und Farbschichten auf dekorative Gegenstände aufbrachten, war er in seinem nordöstlichen Frankreich immer abenteuerlustig, nutzte die Fehler, die bei seinen Prozessen auftraten, und ätzte natürliche Formen wie Insekten wie Libellen, Meerestiere, die Sonne, Weinreben, Früchte und Blumen nach lokalen Vorbildern ein.

Gallé wird auch die Wiederbelebung des Kamee-Glases zugeschrieben, ein Glasstil, der seinen Ursprung in Rom hat. Er verwendete Cabochons, d. h. mit Metalloxiden gefärbte, erhabene Glasdekorationen, die an reiche Juwelen erinnern. Gallés Vasen und Gefäße aus Kamee-Glas waren auf der Pariser Ausstellung von 1878 sehr beliebt und festigten seine Position als talentierter Designer und Pionier.

Im späten 19. Jahrhundert gelang Gallé der Durchbruch in der Massenproduktion und er beschäftigte Hunderte von Handwerkern in seiner Werkstatt.

Die Botanik und die Natur blieben für den Künstler eine große Inspirationsquelle für die Glasherstellung - ebenso wie für andere Jugendstildesigner. Von etwa 1890 bis 1910 entwarfen die talentierten Designer der Bewegung Möbel, Glas und Architektur in Form von - oder verziert mit - sanft verschlungenen Bäumen, Blumen und Ranken. Aber Gallé hatte viele Interessen, wie z.B. die orientalische Kunst und die Keramik. Auch die japanische Sammlung, die er in den 1870er Jahren im Victoria and Albert Museum in London (damals South Kensington Museum) besuchte, hatte ihn beeindruckt.

Gallé löste sich von den starren viktorianischen Traditionen und verlieh der Kunst und dem Design seiner Zeit durch exquisit gefertigte Glasgefäße und bahnbrechende neue Glasbearbeitungstechniken neues Leben und neuen Geist.

Finden Sie eine Sammlung von Émile Gallé Vasen und andere Möbel und dekorative Objekte auf 1stDibs.

bis
1
2
Gesamtbreite
bis
Gesamthöhe
bis
2
2
1
1
2
105
211
181
156
134
1
1
Künstler*in: Émile Gallé
Emile Galle Monumentale Kamee-Vase, Jugendstil 28 Zoll hoch
Von Émile Gallé
Toller Preis! Wunderbar verschlungenes Trauben- und Weinrebenmotiv. Sie schafft eine dominante Präsenz in Person. Dieses Stück ist ein Statement Es ist nur für begrenzte Zeit i...
Kategorie

Frühes 20. Jhdt. Art nouveau Émile Gallé Skulpturen

Materialien

Glas

Französische Kamee-Glasvase „Umbels Vase“ im Jugendstil von Emile Gall, Nancy, 63 cm hoch
Von Émile Gallé
Emile GALLE Große Cameo-Glasvase mit Umbels-Ornamenten Gefertigt in Nancy (Lothringen) um 1905 Mit der Unterschrift von Galle in Kamee Aus weißem, opalisierendem Glas mit hellgrüne...
Kategorie

Frühes 20. Jhdt. Art nouveau Émile Gallé Skulpturen

Materialien

Glas

Zugehörige Objekte
Große Glas-Wassertasche – Hyperreale Glas-Skulptur
Von Dylan Martinez
Große Hyperreale Wassersack-Glasskulptur - Voll- und Hohlglas von Dylan Martinez. Martinez' hyperreale Skulpturen bestehen aus heißgeformtem Glas, das von der Künstlerin vollständig...
Kategorie

2010er Zeitgenössisch Émile Gallé Skulpturen

Materialien

Glas

Glas-Wasserbeutel-Skulptur Trio
Von Dylan Martinez
Wassersack-Skulpturen aus Glas - Voll- und Hohlglas (3er-Set) Martinez' hyperreale Skulpturen bestehen aus heißgeformtem Glas, das von der Künstlerin vollständig von Hand geformt wi...
Kategorie

2010er Zeitgenössisch Émile Gallé Skulpturen

Materialien

Glas

Glas-Wasserbeutel-Skulptur Trio
Glas-Wasserbeutel-Skulptur Trio
7.133 €
H 15,5 in B 7,5 in T 5 in
Blaue Glas-Wassertasche – Hyperreale Glasskulptur
Von Dylan Martinez
Blue Series - Hyperreale blaue Wassersack-Glasskulptur, Voll- und Hohlglas von Dylan Martinez. Die hyperrealen Skulpturen von Dylan Martinez bestehen aus heißgeformtem Glas, das de...
Kategorie

2010er Zeitgenössisch Émile Gallé Skulpturen

Materialien

Glas

Hyperreale rosa Glasballon-Skulptur
Von Dylan Martinez
Rosa hyperreale Wasserballon-Skulptur aus Glas von Dylan Martinez. Diese hyperrealistischen Wasserballons sind aus massivem, modelliertem Glas gefertigt, das sandgestrahlt und geät...
Kategorie

2010er Realismus Émile Gallé Skulpturen

Materialien

Glas, Geblasenes Glas

Hyperreale hellblaue Glasballon-Skulptur
Von Dylan Martinez
Hellblaue hyperreale Wasserballon-Skulptur aus Glas von Dylan Martinez. Diese hyperrealistischen Wasserballons sind aus massivem, modelliertem Glas gefertigt, das sandgestrahlt und...
Kategorie

2010er Realismus Émile Gallé Skulpturen

Materialien

Glas, Geblasenes Glas

Confession - interaktive, abstrakte Möbel, Holz- und Stahlskulpturen für den Außenbereich
Diese faszinierende interaktive Skulptur wurde von dem in Japan geborenen Künstler Natsuki Takauji entworfen. Ein sanft geschwungener Stuhl aus Metall und dunkelbraunem Verbundholz i...
Kategorie

2010er Zeitgenössisch Émile Gallé Skulpturen

Materialien

Stahl

Hyperreale Ballonskulpturen aus farbigem Glas – 5er-Set
Von Dylan Martinez
Satz von 5 hyperrealen Wasserballon-Skulpturen aus Glas von Dylan Martinez. Hergestellt aus 100% heißgeformtem Glas. Ungefähr. Größe: 3,5 × 3,5 × 4,5 Zoll (jeder Ballon) Die hyper...
Kategorie

2010er Realismus Émile Gallé Skulpturen

Materialien

Glas, Geblasenes Glas

Glas-Wasserbeutel-Skulptur Trio
Von Dylan Martinez
Wassersack-Skulpturen aus Glas - Voll- und Hohlglas (3er-Set) Martinez' hyperreale Skulpturen bestehen aus heißgeformtem Glas, das von der Künstlerin vollständig von Hand geformt wi...
Kategorie

2010er Zeitgenössisch Émile Gallé Skulpturen

Materialien

Glas

Glas-Wasserbeutel-Skulptur Trio
Glas-Wasserbeutel-Skulptur Trio
7.133 €
H 15,5 in B 7,5 in T 5 in
Pfau Vase
Pfau Vase von Léopold SAVINE (1861-1934) Eine seltene Vase aus vergoldeter Bronze in Form von zwei Pfauen mit erhobenem Gefieder. Signiert auf dem Sockel " L. Savine ". Gegossen vo...
Kategorie

Frühes 20. Jhdt. Art nouveau Émile Gallé Skulpturen

Materialien

Bronze

Pfau Vase
Pfau Vase
6.800 €
H 15,16 in B 7,49 in T 7,49 in
Antike orientalische arabische Slavenhandelsgruppe, weiblicher Akt, Kaltbemalte Bronze 1910
Von Franz Bergmann
Eine sehr große, 61 cm (24") große, kalt bemalte Bronzestatue von Franz Xavier Bergmann (1861-1936), signiert, Österreich, um 1910. Die Bronze in orientalistischer Manier & stellt ei...
Kategorie

1910er Art nouveau Émile Gallé Skulpturen

Materialien

Bronze

Hyperreale helllila Glasballon-Skulptur mit Tropfen aus Glas
Von Dylan Martinez
Hellviolette hyperreale Wasserballon-Skulptur aus Glas mit Glastropfen von Dylan Martinez. Die hyperrealistischen Wasserballons von Dylan Martinez bestehen aus massivem, geformtem...
Kategorie

2010er Realismus Émile Gallé Skulpturen

Materialien

Glas, Geblasenes Glas

Contemporary Cast Glass Sculpture, 'Geologic Editions #2, 2018 von David Ruth
Von David Ruth
Bitte rechnen Sie mit einer Bearbeitungszeit von drei Monaten für die Anfertigung. Über die Geologic-Editionen: Die Geologic Editions sind Studien für das Colorado Cascade Mural. Da...
Kategorie

2010er Zeitgenössisch Émile Gallé Skulpturen

Materialien

Edelstahl

Zuvor verfügbare Objekte
Französische Kamee-Glasvase im Jugendstil „Convolvulus“ von Emile Gall, Nancy, 32 cm
Von Émile Gallé
Emile GALLE Große Cameo-Glasvase mit Convolvulus-Ornamenten Gefertigt in Nancy (Lothringen) um 1915 Mit Galle-Signatur und Stern in Kamee (der Stern ist typisch für die 1913/15 her...
Kategorie

1910er Art nouveau Émile Gallé Skulpturen

Materialien

Glas

Französische Kamee-Glasvase „Rote Beerenvase“ im Jugendstil von Emile Gall:: Nancy:: 45 cm
Von Émile Gallé
Emile GALLE Große Kamee-Glasvase mit roten Beeren-Ornamenten Gefertigt in Nancy (Lorraine) ca. 1905 Galle-Signatur in Kamee Weißes:: opalisierendes Glas mit orangefarbenen Schir...
Kategorie

Frühes 20. Jhdt. Art nouveau Émile Gallé Skulpturen

Materialien

Glas

Französische Jugendstil-Kamee-Glasvase 'Fern Vase' von Emile Gallé, Nancy - 42cm hoch
Von Émile Gallé
Emile GALLE Große Cameo-Glasvase mit Farn-Ornamenten Hergestellt in Nancy (Lothringen) um 1905 Mit "japanischer" Unterschrift von Galle in Kamee Aus weißem, opalisierendem Glas mit...
Kategorie

Frühes 20. Jhdt. Art nouveau Émile Gallé Skulpturen

Materialien

Glas

Kürzlich angesehen

Alle anzeigen