Zum Hauptinhalt wechseln

Émile Gallé Dekoratives Geschirr und Vide-Poche

Französisch, 1846-1904

"Kunst um der Kunst willen" war eine Überzeugung, die der berühmte französische Designer und Glaskünstler Émile Gallé stark vertrat. Mit seinen ätherischen Glasvasen, anderen Gefäßen und Lampen, die er mit botanischen und religiösen Motiven verzierte, förderte Gallé die Ideologie des Jugendstils und führte die moderne Renaissance des französischen Glases an.

Gallé war der Sohn des erfolgreichen Fayence- und Möbelfabrikanten Charles Gallé, studierte aber zunächst Philosophie und Botanik, bevor er sich der Glasmacherei zuwandte. Das botanische Fachwissen des jungen Gallé sollte jedoch seinen Designstil prägen und über Generationen hinweg sein Markenzeichen werden.

Nachdem er die Kunst des Glasmachens erlernt hatte, arbeitete Gallé in der Fabrik seines Vaters in Nancy. Zunächst schuf er Objekte aus klarem Glas, doch später begann er, mit der Schichtung von tief gefärbtem Glas zu experimentieren.

Während die Glasmacher von auf Murano schon vor Gallé Glas- und Farbschichten auf dekorative Gegenstände aufbrachten, war er in seinem nordöstlichen Frankreich immer abenteuerlustig, nutzte die Fehler, die bei seinen Prozessen auftraten, und ätzte natürliche Formen wie Insekten wie Libellen, Meerestiere, die Sonne, Weinreben, Früchte und Blumen nach lokalen Vorbildern ein.

Gallé wird auch die Wiederbelebung des Kamee-Glases zugeschrieben, ein Glasstil, der seinen Ursprung in Rom hat. Er verwendete Cabochons, d. h. mit Metalloxiden gefärbte, erhabene Glasdekorationen, die an reiche Juwelen erinnern. Gallés Vasen und Gefäße aus Kamee-Glas waren auf der Pariser Ausstellung von 1878 sehr beliebt und festigten seine Position als talentierter Designer und Pionier.

Im späten 19. Jahrhundert gelang Gallé der Durchbruch in der Massenproduktion und er beschäftigte Hunderte von Handwerkern in seiner Werkstatt.

Die Botanik und die Natur blieben für den Künstler eine große Inspirationsquelle für die Glasherstellung - ebenso wie für andere Jugendstildesigner. Von etwa 1890 bis 1910 entwarfen die talentierten Designer der Bewegung Möbel, Glas und Architektur in Form von - oder verziert mit - sanft verschlungenen Bäumen, Blumen und Ranken. Aber Gallé hatte viele Interessen, wie z.B. die orientalische Kunst und die Keramik. Auch die japanische Sammlung, die er in den 1870er Jahren im Victoria and Albert Museum in London (damals South Kensington Museum) besuchte, hatte ihn beeindruckt.

Gallé löste sich von den starren viktorianischen Traditionen und verlieh der Kunst und dem Design seiner Zeit durch exquisit gefertigte Glasgefäße und bahnbrechende neue Glasbearbeitungstechniken neues Leben und neuen Geist.

Finden Sie eine Sammlung von Émile Gallé Vasen und andere Möbel und dekorative Objekte auf 1stDibs.

bis
1
1
1
1
1
1
1
Höhe
bis
Breite
bis
1
1
1
104
47
36
34
27
Schöpfer*in: Émile Gallé
Antike französische Schale aus Steingut, handbemalt, 19. Jahrhundert, von Emile Gallé
Von Émile Gallé
Ein wunderschönes, antikes Stück aus Steingut, signiert von dem großen französischen Künstler Emile Gallé (siehe Foto der Markierungen auf dem Sockel). Diese schöne, netzartige Schal...
Kategorie

Spätes 19. Jahrhundert Französisch Belle Époque Antik Émile Gallé Dekoratives Geschirr und Vide-Poche

Materialien

Tonware

Zugehörige Objekte
Chinesische handbemalte Wasserbeckenschale aus Marmor, 19. Jahrhundert
Ein wunderschön gefärbtes, hübsch gemachtes, ziemlich einzigartiges Stück. Solide und kräftig. Eine handbemalte chinesische Wasserschale oder ein Wasserbecken für die Familie. Die ge...
Kategorie

Frühes 19. Jahrhundert Chinesisch Antik Émile Gallé Dekoratives Geschirr und Vide-Poche

Materialien

Marmor

Emile Galle Art Deco Schale
Von Émile Gallé
Emile Galle Art Deco Schale; signiert Galle.
Kategorie

Frühes 20. Jahrhundert Französisch Émile Gallé Dekoratives Geschirr und Vide-Poche

Materialien

Glas

Emile Galle Art Deco Schale
Emile Galle Art Deco Schale
7.873 € Angebotspreis
35 % Rabatt
H 11,5 in B 10 in T 10 in
Französische Teigschüssel aus dem 19.
Teigschüssel aus Obstholz aus Frankreich, 19. Jahrhundert. Die Schale wurde von Hand aus einem massiven Stück Obstholz geschnitzt und wäre eine hervorragende Ergänzung für jeden Tis...
Kategorie

19. Jahrhundert Französisch Rustikal Antik Émile Gallé Dekoratives Geschirr und Vide-Poche

Materialien

Obstholz

Französische Teigschüssel aus dem 19.
Französische Teigschüssel aus dem 19.
459 €
H 3,75 in B 20,88 in T 10,5 in
Antike französische Terrakotta- Tian-Schale aus dem 20. Jahrhundert, rustikales Steingut im Provinzstil
Diese antike französische Terrakottaschale Tian aus dem 20. Jahrhundert ist ein bemerkenswertes Stück europäischen Töpfererbes und verkörpert den rustikalen Charme französischer Prov...
Kategorie

1920er Französisch Rustikal Vintage Émile Gallé Dekoratives Geschirr und Vide-Poche

Materialien

Tonware

Große spanische handbemalte Lebrillo-Schale, 19. Jahrhundert
Große spanische handbemalte Lebrillo-Schale, 19. Jahrhundert Beschreibung: Große handgefertigte Terrakottaschale mit Kaninchenmotiv auf dem Tondo innerhalb eines gebänderten Randes,...
Kategorie

19. Jahrhundert Spanisch Antik Émile Gallé Dekoratives Geschirr und Vide-Poche

Materialien

Keramik

Handbemalte Pariser Porzellanschale mit Laubsägearbeiten aus dem späten 19. Jahrhundert
Dies ist eine elegante Schale aus Pariser Porzellan aus dem späten 19. Jahrhundert mit Laubsägearbeiten. Diese Schale weist eine handgemalte Blumendekoration am Rand und eine 22-karä...
Kategorie

1890er Französisch Empire Revival Antik Émile Gallé Dekoratives Geschirr und Vide-Poche

Materialien

Porzellan

19Thc Hand geschnitzt Teig Schüssel
Diese feine handgeschnitzte Teigschüssel mit Doppelgriffen und in gutem Zustand, da keine Risse oder Beschädigungen vorhanden sind.
Kategorie

19. Jahrhundert amerikanisch Adirondack Antik Émile Gallé Dekoratives Geschirr und Vide-Poche

Materialien

Holz

19Thc Hand geschnitzt Teig Schüssel
19Thc Hand geschnitzt Teig Schüssel
861 €
H 7 in B 27 in T 15 in
Handgeschnitzte und bemalte Trockenschale aus dem 19. Jahrhundert
Diese monumentale doppelgriffige Teigschüssel hat alte Reparaturen und eine wunderbare, schöne Patina. Es gibt kleinere Risse in der Basis, aber die Schale ist stark und stabil. Wund...
Kategorie

19. Jahrhundert Kanadisch Land Antik Émile Gallé Dekoratives Geschirr und Vide-Poche

Materialien

Holz

19. Jahrhundert antik rustikal Schwedisches Tablett Schale mit Originalfarbe
19. Jahrhundert schwedisch-antikes Holztablett/ Servierschale mit unberührter Originalfarbe aus Luleå Norrbotten, Nordschweden. Ein von Landwirten handgefertigtes Tablett, eine Serv...
Kategorie

Frühes 19. Jahrhundert Schwedisch Volkskunst Antik Émile Gallé Dekoratives Geschirr und Vide-Poche

Materialien

Kiefernholz

Emile Gallé:: Frankreich:: antike Schale aus mundgeblasenem Kunstglas:: 1870er-1880er Jahre
Von Émile Gallé
Emile Gallé, Frankreich. Antike Schale aus mundgeblasenem Kunstglas mit handgemaltem Blumendekor in Gold, 1870er-1880er Jahre. Maße: 24 x 5 cm. In gutem Zustand mit geringen Abnutz...
Kategorie

1870er Französisch Antik Émile Gallé Dekoratives Geschirr und Vide-Poche

Materialien

Geblasenes Glas

19. Jahrhundert Französisch Hand geschnitzt Nussbaum Teig Schüssel
Französische handgeschnitzte Walnuss-Teigschüssel aus dem 19. Diese hübsche, naive, handgeschnitzte, rustikale französische Schale stammt aus der Provence in Frankreich. Schönes bege...
Kategorie

19. Jahrhundert Französisch Rustikal Antik Émile Gallé Dekoratives Geschirr und Vide-Poche

Materialien

Walnuss

19th Century French Provincial Wooden Bowl Hand-Painted Floral Motifs
19th Century French Provincial Wooden Bowl – Hand-Painted Floral Motifs – Antique Patina Description: This is a beautiful traditional wooden bowl, crafted in France during the 19th ...
Kategorie

19. Jahrhundert Französisch Französische Provence Antik Émile Gallé Dekoratives Geschirr und Vide-Poche

Materialien

Obstholz

Zuvor verfügbare Objekte
Émile Gallé, Intarsien-Tablett "Tannenzapfen, Äste und Nadeln", 1900er Jahre
Von Émile Gallé
Schönes Tablett mit Intarsien von Émile Gallé, französischer Jugendstil um 1900. Dekorationen aus Tannenzapfen, Zweigen und Nadeln. Guter Zustand. Gebrauchsspuren. Abmessungen in c...
Kategorie

Frühes 20. Jhdt. Französisch Art nouveau Antik Émile Gallé Dekoratives Geschirr und Vide-Poche

Materialien

Holz

Emile Gallé - Schale Tasse ""Clematites"" Cameo Säuregeätztes Glas
Von Émile Gallé
Schalenbecher "Clematites" aus mehrschichtigem, säuregeätztem violettem und weißem Glas. Unterschrift im Relief. Perfekter Zustand. Höhe: 3,5 cm Länge: 11 cm
Kategorie

Frühes 20. Jhdt. Französisch Art nouveau Antik Émile Gallé Dekoratives Geschirr und Vide-Poche

Materialien

Geblasenes Glas

Große Gall-Ablageschale im Art nouveau-Stil mit Lilien-Teich-Dekor, Frankreich, um 1906
Von Émile Gallé
Flache Schale in Form eines Bootes mit geraden Enden und vertikalen Wänden, gelbe Pulvereinschlüsse, blau-violette Einschlüsse im Bereich des Sockels, burgunderrote Überzug, in versc...
Kategorie

Frühes 20. Jhdt. Französisch Art nouveau Antik Émile Gallé Dekoratives Geschirr und Vide-Poche

Materialien

Glas

Kürzlich angesehen

Alle anzeigen