Zum Hauptinhalt wechseln

Emile Lenoble Möbel

Französisch, 1876-1939

Lenoble war ein bevorzugter Steinguttöpfer des vollendeten Art-Déco-Meisters Emile-Jacques Ruhlmann und war auch ein vertrauter Kollege und Schwiegersohn des berühmten Keramikers Ernest Chaplet. Lenoble studierte an der Ecole des Arts Decoratifs und arbeitete anschließend mehrere Jahre lang in der Gebrauchskeramik, bevor er 1903 in die Werkstatt von Chaplet in Choisy-le-Roi eintrat. Wie das Frühwerk von Chaplet zeigt auch das Steinzeug von Lenoble einen starken Einfluss der koreanischen und chinesischen Keramik der Song-Dynastie. Nach dem Tod von Chaplet im Jahr 1907 wandte sich Lenoble einem eher geometrischen Stil zu, in dem florale und lineare Muster sein Werk dominieren und die monochromen Glasuren seines frühen Stils zweifarbigen und gelegentlich kristallinen Glasuren weichen.

bis
2
2
4
2
2
2
2
Art Deco Baulister-Emaille-Vase von Emil Lenoble, Art déco
Von Emile Lenoble
Lenoble setzt seine Faszination für chinesisches Porzellan in diesem eleganten und modernen Meisterwerk um, das sich durch aufwändig eingeschnittene geometrische Muster am Boden und ...
Kategorie

1920er Französisch Art déco Vintage Emile Lenoble Möbel

Materialien

Steingut

Bauluster-Emaille-Vase aus Steingut im Art déco-Stil von Emile Lenoble
Von Emile Lenoble
Lenoble setzt seine Faszination für chinesisches Porzellan in diesem eleganten und modernen Meisterwerk um, das sich durch aufwändig eingeschnittene geometrische Muster am Boden und ...
Kategorie

1920er Französisch Art déco Vintage Emile Lenoble Möbel

Materialien

Emaille

Große Baluster-Vase
Von Emile Lenoble
Große Balustervase aus Steingut mit blauer, entenblauer und ägyptisch-blauer Emaillierung, mit eingeschnittenem Dekor aus Pflanzenfries und Schriftrollen, eingerahmt von zwei geometr...
Kategorie

1930er Französisch Art déco Vintage Emile Lenoble Möbel

Materialien

Steingut

Große Baluster-Vase
Von Emile Lenoble
Große Balustervase aus Standstein mit blauer, entenblauer und ägyptisch-blauer Emaillierung, mit eingeschnittenem Dekor aus einem Pflanzenfries und Schriftrollen, eingerahmt von zwei...
Kategorie

1930er Französisch Art déco Vintage Emile Lenoble Möbel

Materialien

Keramik

Zugehörige Objekte
Decalcomania-Baluster-Vase der Decalcomania-Zeit
Kontinentale Chinoiserie-Balustervase. Sehr große balusterförmige Chinoiserie-Vase mit kontinentalen Abziehbildern aus der Zeit der Décalcomanie-Welle. Europa, 19. Jahrhundert Abme...
Kategorie

19. Jahrhundert Europäisch Chinoiserie Antik Emile Lenoble Möbel

Materialien

Glas, Papier

Große Baluster-Vase mit Deckel aus blauem und weißem Delft
Von Delft
Eine große und hübsche Balustervase mit Deckel aus Delft, in der traditionellen blau-weißen Farbgebung dieses niederländischen Keramikherstellers. Die Vase stammt aus der zweiten Häl...
Kategorie

20. Jahrhundert Niederländisch Emile Lenoble Möbel

Materialien

Tonware

Camille Fauré Art Deco Cooper emaillierte Vase
Von Camille Fauré
Vase aus emailliertem Kupfer. Design von M. Pinoteau. handgefertigt von Camille Fauré Limoges, Frankreich. Mit geometrischem Hochrelief in Hellrosa, Braun, Weiß, Blau, Schwarz und Go...
Kategorie

Frühes 20. Jahrhundert Französisch Art déco Emile Lenoble Möbel

Materialien

Kupfer

Große asiatische Baluster-Urne oder Bodenvase aus Keramik
Große Bodenvase oder Urne aus Keramik mit handbemaltem Korpus und Deckel in chinesischer Chinoiserie, auf denen orientalische Szenen mit Vögeln und Pflanzen abgebildet sind. Der gewö...
Kategorie

Mitte des 20. Jahrhunderts Chinoiserie Emile Lenoble Möbel

Materialien

Keramik

AMPHORA Art Deco-Steinzeugvase, Ende der 1920er Jahre
Von Amphora
Große Art-déco-Vase von AMPHORA (Turn-Teplitz, Bohemia), Tschechische Republik, Ende der 1920er Jahre. Diese Vase wurde für Frankreich hergestellt. Große Vase mit zwei kleinen Henkel...
Kategorie

1920er Art déco Vintage Emile Lenoble Möbel

Materialien

Steingut

Chinesische Famille-Rose-Porzellan-Baluster-Vase
Chinesische Balustervase aus Famille-Rose-Porzellan, die eine Gruppe von Hofdamen unter einem Kirschblütenbaum darstellt, mit chinesischen Schriftzeichen auf der Rückseite, nicht gem...
Kategorie

19. Jahrhundert Chinesischer Export Antik Emile Lenoble Möbel

Materialien

Porzellan

Große geometrische Art Deco-Emaille-Glasvase
Seltene und sehr stilvolle geometrisch gemusterte Vase eines Karl Palda. Große Größe für den modernen Gebrauch, siehe Abmessungen. Mit der schwarzen Emaille Dekoration gegen olivfarb...
Kategorie

Mitte des 20. Jahrhunderts Tschechisch Art déco Emile Lenoble Möbel

Materialien

Glas

Akzent-Baluster-Vase, 1950er-Jahre
Von Accolay Pottery
Französische Vase aus der Mitte des Jahrhunderts von Accolay, Frankreich, 1950er Jahre. Blaue, gelbe (in manchen Teilen grüne) und braune Vase. Maße: Höhe: 28,3 cm (11,15"), Durchme...
Kategorie

Mitte des 20. Jahrhunderts Moderne der Mitte des Jahrhunderts Emile Lenoble Möbel

Materialien

Keramik

Große geätzte Art-Déco-Vase aus Glas und Emaille von Karl Palda, um 1930
Von Karl Palda
Eine außergewöhnliche Art-déco-Glasvase aus den 1930er Jahren aus der Tschechischen Republik. Stark verziert und mit prächtigem geometrischen Dekor. Hohe Qualität mit den schönsten D...
Kategorie

Mitte des 20. Jahrhunderts Tschechisch Art déco Emile Lenoble Möbel

Materialien

Emaille

Französisch Limoges Porzellan vergoldet Baluster Vase
Von Limoges Elite Porcelain 1
Große balusterförmige Vase auf Sockel aus handbemaltem Limoges-Porzellan aus der Mitte des 20. Jahrhunderts. Diese hohe und elegante Vase mit einem exquisiten Dekor aus Frühlingsblum...
Kategorie

20. Jahrhundert Französisch Empire Emile Lenoble Möbel

Materialien

Porzellan

Französisch Limoges Porzellan vergoldet Baluster Vase
Französisch Limoges Porzellan vergoldet Baluster Vase
Kein Mindestgebot
H 15,75 in B 9,45 in T 5,52 in
Jérôme Massier Keramik Baluster Vase Zusammen mit anderen Various Keramik Vasen
Von Jerome Massier
Jérôme Massier Keramik-Baluster-Vase zusammen mit verschiedenen anderen Keramikvasen. Hauptsächlich erste Hälfte des 20. Jahrhunderts. Von links: Jérôme Massier Keramik-Baluster-V...
Kategorie

Frühes 20. Jahrhundert Französisch Art déco Emile Lenoble Möbel

Materialien

Keramik

Uraniumglas- und Emaille-Vase im Art déco-Stil von Karl Palda, um 1930
Von Karl Palda
Diese aus der Tschechischen Republik stammende Art Deco Vase sieht nicht nur optisch atemberaubend aus mit ihrer sehr charakteristischen grün/gelben Färbung mit tiefschwarzen Emaille...
Kategorie

Mitte des 20. Jahrhunderts Tschechisch Art déco Emile Lenoble Möbel

Materialien

Emaille

Zuvor verfügbare Objekte
Set aus zwei kleinen Keramiktöpfen von Emile Lenoble, Frankreich 1920er Jahre
Von Emile Lenoble
Satz von 2 Keramiken des bekannten französischen Künstlers Emile Lenoble. Hergestellt in Frankreich in den 1920er Jahren. Beide sind signiert.
Kategorie

1920er Vintage Emile Lenoble Möbel

Materialien

Keramik

Kürzlich angesehen

Alle anzeigen