Zum Hauptinhalt wechseln

Franco Albini Wandleuchten und Wandleuchter

Italienisch, 1905-1977

Während seiner Arbeit unter dem Universalgelehrten Gio Ponti - der wohl wichtigsten Figur der italienischen Moderne des 20. Jahrhunderts - entwickelte der Möbeldesigner Franco Albini eine Vorliebe für moderne Formen in Kombination mit traditionellen Handwerkstechniken.

Albini ist weithin bekannt für seine Arbeit mit organischen Materialien wie Rattan und Rohr für seine Stühle und andere Sitzmöbel, aber er spielte auch eine zentrale Rolle in der italienischen rationalistischen Bewegung des frühen 20. Jahrhunderts, in der Architekten und Möbelhersteller eine strenge Betonung der Geometrie in ihrer Arbeit anwendeten. Die Rationalisten orientierten sich an der antiken römischen Architektur, lehnten aber Ornamente ab, ähnlich wie Le Corbusier und berühmte Bauhaus Persönlichkeiten wie Ludwig Mies van der Rohe in ihren modernistischen Möbeln.

Albini schloss 1929 sein Architekturstudium an der Polytechnischen Universität von Mailand ab und gründete 1931 sein Büro in Mailand, wo er sich mit Arbeiterwohnungen und anderen Wiederaufbauprojekten befasste. Als begabter Stadtplaner entwickelte er auch die Museen Palazzo Bianco, Palazzo Rosso und Tesoro di San Lorenzo in Genua. Während Albini für seinen Margherita Stuhl - ein Triennale Milano Preisgewinner, der 1951 für Bonacina geschaffen wurde - verehrt wird, arbeitete er in den 1940er Jahren auch mit den Herstellern Poggi und Cassina an Sitzmöbeln, Tischen und mehr zusammen, die seine künstlerische Vision verkörpern. Von den Arbeiten aus der Mitte des Jahrhunderts ist der ikonische Stuhl Luisa das Stück, das diese Vision vielleicht am besten einfängt.

Mit seiner kirschroten Polsterung und den geschwungenen Holzbeinen, die über dem Boden zu schweben scheinen, ist der Luisa ein echtes Meisterwerk. Er ist auch ein Beweis für Albinis Perfektionismus, denn er hat mehrere Prototypen überdauert - darunter einen, der in den späten 1940er Jahren von Knoll hergestellt wurde - und brauchte etwa 15 Jahre für seinen Entwurf. Poggi brachte 1955 die endgültige Version des Sessels auf den Markt, für die Albini den angesehenen Compasso d'Oro der italienischen Vereinigung für Industriedesign erhielt. Es wird heute von Cassina hergestellt. Albini hat den Lehrstuhl nach jemandem benannt, der den Prozess wahrscheinlich aus erster Hand miterlebt hat: seine persönliche Sekretärin aus zwei Jahrzehnten, Luisa Colombini.

Finden Sie Franco Albini-Möbel auf 1stDibs.

4
bis
4
4
4
4
2
4
3
1
2
1
Höhe
bis
Breite
bis
3
3
2
1
1
1
3
2
1
1
4
4
196
474
367
360
334
Schöpfer*in: Franco Albini
Fünf AM/AS-Wandleuchter von Franco Albini für Sirrah, Italien, 1969
Von Franca Helg, Antonio Piva and Franco Albini, Franco Albini
Fünf Wandleuchten aus Chromstahl, entworfen von den italienischen Architekten Franco Albini, Franca Helg und Antonio Piva als Teil der AM/AS-Leuchtenserie für die italienische Firma ...
Kategorie

1960er Italienisch Moderne der Mitte des Jahrhunderts Vintage Franco Albini Wandleuchten und Wandleuchter

Materialien

Metall, Chrom

Ein Paar Franco Albini Trompeten-Wandleuchten
Von Franco Albini, Sirrah
Wunderschöne Wandlampen, entworfen vom renommierten italienischen Designer Fanco Albini. Albini entwarf die AM/AS-Serie für den bekannten Hersteller Sirrah. Diese Serie war eine der ...
Kategorie

1970er Italienisch Vintage Franco Albini Wandleuchten und Wandleuchter

Materialien

Chrom

Franco Albini-Wandleuchte für Sirrah, Italien, 1960
Von Franco Albini, Sirrah
Elegante Wandlampen, entworfen von Franco Albini, hergestellt von Sirrah in Italien, um 1960. Entworfen für die AM/AS-Serie. Hergestellt aus hochwertigem verchromtem Metall. Die L...
Kategorie

Mitte des 20. Jahrhunderts Italienisch Moderne der Mitte des Jahrhunderts Franco Albini Wandleuchten und Wandleuchter

Materialien

Metall

Verstellbare Deckenleuchte „AM/AS“ von Albini, Helg und Piva für Sirrah, Italien, 1960
Von Franco Albini
Verstellbare Deckenleuchte AM/AS von Franco Albini, Franca Helg und Antonio Piva für Sirrah. Schönes Opalglas und verchromter Rahmen. Vom gleichen Design ist auch eine Pendelleuchte ...
Kategorie

1960er Italienisch Vintage Franco Albini Wandleuchten und Wandleuchter

Materialien

Opalglas

Zugehörige Objekte
Wandleuchten von Franco Albini, Franca Helg und Antonio Piva für Sirrah, Paar
Von Franca Helg, Antonio Piva and Franco Albini, Sirrah
Ein Paar Wandleuchten von Franco Albini, Franca Helg und Antonio Piva für Sirrah. Entworfen und hergestellt in Italien, ca. 1970er Jahre. Verchromtes Metall, Opalglasdiffusoren. Neu ...
Kategorie

1970er Italienisch Moderne der Mitte des Jahrhunderts Vintage Franco Albini Wandleuchten und Wandleuchter

Materialien

Metall, Chrom

Italienische Franco Albini AM/AS Tischlampe, Italien, 1969
Von Sirrah, Franca Helg, Antonio Piva and Franco Albini
Veröffentlicht. Diese Tischleuchte ist ein Beispiel für die AM/AS-Serie von Franco Albini und verfügt über eine schwerer verchromter Messingschirm mit originalem Nickelsockel.
Kategorie

1960er Italienisch Vintage Franco Albini Wandleuchten und Wandleuchter

Materialien

Chrom

Wandleuchte Saori von Kazuhide Takahama für Sirrah, Italien, 1970er Jahre
Von Sirrah, Kazuhide Takahama
Die von Kazuhide Takahama für Sirrah entworfene Saori Q1 Ceiling Lamp verkörpert die Essenz des erhabenen Minimalismus. Ihr auffälligstes Merkmal ist der zentrale Bogen, eine anmuti...
Kategorie

1970er Italienisch Moderne der Mitte des Jahrhunderts Vintage Franco Albini Wandleuchten und Wandleuchter

Materialien

Metall

Großes Paar Franco Luce Wandlampen aus Muranoglas und Messing 1970er Jahre
Von Franco Luce
Elegantes Paar großer Muranoglas-Blätter-Wandleuchten mit Messingrahmen.
Kategorie

1970s Italian Moderne der Mitte des Jahrhunderts Vintage Franco Albini Wandleuchten und Wandleuchter

Materialien

Messing

Paar grüne Trompeten Wandleuchter
Italienische Wandleuchten mit grünen Murano-Glastrompeten auf goldenen Metallrahmen / Made in Italy im Stil von Vistosi, 1970er Jahre 2 Leuchten / Typ E12 oder E14 / je max. 40W Maße...
Kategorie

20. Jahrhundert Italienisch Moderne der Mitte des Jahrhunderts Franco Albini Wandleuchten und Wandleuchter

Materialien

Muranoglas

Paar grüne Trompeten Wandleuchter
Paar grüne Trompeten Wandleuchter
H 10,24 in B 20,48 in T 7,49 in
AM/AS Tischlampe von Franco Albini und Franca Helg für Sirrah, 1967
Von Franco Albini and Franca Helg, Sirrah
Diese von den angesehenen italienischen Designern Franco Albini und Franca Helg entworfene Leuchte wurde in den 1960er und 1970er Jahren von Sirrah hergestellt und verkörpert die Ess...
Kategorie

1960er Italienisch Moderne der Mitte des Jahrhunderts Vintage Franco Albini Wandleuchten und Wandleuchter

Materialien

Chrom, Messing, Metall

Deckenleuchte AS41Z von Franco Albini, Franca Helg & Antonio Piva für Sirrah, 1970
Von Sirrah, Franca Helg, Antonio Piva and Franco Albini
Deckenleuchte Nr. entworfen von Franco Albini, Franca Helg und Antonio Piva und hergestellt von Sirrah im Jahr 1969. Das Modell ist Teil der AM/AS-Serie, die Tisch-, Wand- und Ste...
Kategorie

1970er Italienisch Moderne der Mitte des Jahrhunderts Vintage Franco Albini Wandleuchten und Wandleuchter

Materialien

Metall

Franco Albini Franca Helg für Sirrah AM/AS Tischlampe aus Glas und Chrom
Von Antonio Piva, Franco Albini and Franca Helg, Sirrah
Moderne Tischleuchte aus der Jahrhundertmitte, Serie AM/AS, entworfen von Franco Albini und Franca Helg in Zusammenarbeit mit Antonio Piva, hergestellt von Sirrah im Jahr 1969. Schi...
Kategorie

Mitte des 20. Jahrhunderts Italienisch Moderne der Mitte des Jahrhunderts Franco Albini Wandleuchten und Wandleuchter

Materialien

Chrom, Metall

Wandleuchten „Ochetta“ von Franco Albini und Franca Helg für Arteluce
Von Franco Albini and Franca Helg
Franco Albini und Franca Helg für Arteluce, 'Ochetta'-Wandleuchte Modell 141, Metall, Milchglas, Italien, 1962 Die Wandleuchten "Ochetta" wurden 1962 von Franco Albini und Franca He...
Kategorie

1960er Italienisch Moderne der Mitte des Jahrhunderts Vintage Franco Albini Wandleuchten und Wandleuchter

Materialien

Metall

Franco Albini und Franca Helg für Sirrah, Tischlampe „AS1C“, Italien, 1960er Jahre
Von Sirrah, Franco Albini and Franca Helg
AS1C, entworfen von Fanco Albini und Franca Helg für Sirrah, ist eine Tischleuchte mit einer Struktur, die vollständig aus verchromtem Metall besteht. Der becherförmige Diffusor ist ...
Kategorie

1960er Italienisch Moderne der Mitte des Jahrhunderts Vintage Franco Albini Wandleuchten und Wandleuchter

Materialien

Chrom

Wandleuchten „Ochetta“ von Franco Albini und Franca Helg für Arteluce
Von Franco Albini and Franca Helg, Arteluce
Franco Albini und Franca Helg für Arteluce, Wandleuchte "Ochetta", Modell 141, Metall, mattiertes Glas, Italien, 1962. Die Wandleuchten "Ochetta" wurden 1962 von Franco Albini und F...
Kategorie

1960er Italienisch Moderne der Mitte des Jahrhunderts Vintage Franco Albini Wandleuchten und Wandleuchter

Materialien

Metall

Franco Albini und Franca Helg für Sirrah Imola, Wandleuchte aus Chrom
Von Franco Albini and Franca Helg, Sirrah
Franco Albini und Franca Helg für Sirrah Imola, 'AM/AS' Wandleuchte, Chrom, lackiertes Metall, Italien, 1960er Jahre. Exzentrische Wandleuchte, entworfen von Franco Albini und Franc...
Kategorie

1960er Italienisch Moderne der Mitte des Jahrhunderts Vintage Franco Albini Wandleuchten und Wandleuchter

Materialien

Metall, Chrom

Kürzlich angesehen

Alle anzeigen