Kunst von Art de Geetere
Frans de Geetere wurde als François Joseph Jean de Geetere in Oudergem, einem Vorort von Brüssel, geboren. De Geetere studierte an den Beaux-Arts in Brüssel, lehnte sich aber gegen die akademische Lehre dort auf. Mit seinem Partner, dem Maler May den Engelsen, fuhr De Geetere auf einem Kahn von Brüssel nach Paris, wo sie am Quai de Conti an der Pont Neuf anlegten und ein böhmisches Leben führten. De Geetere und den Engelsen waren in den späten 1920er Jahren mit Harry und Caresse Crosby befreundet. Harry schrieb an seine Mutter: "Wenn zwei Menschen in zwei Menschen verliebt sein können, dann sind wir in sie verliebt". Harry Crosby erschoss sich nach dem Wall Street Crash von 1929. De Geetere hatte im folgenden Jahr eine Ausstellung in der Galerie de la Plume d'Or, die von dem Kunstkritiker André Warnod vorgestellt wurde. Aber das war im Grunde das Ende seiner Karriere. Der Haupteinfluss auf De Geeteres Werk waren die belgischen Symbolisten, insbesondere Fernand Khnopff. Die Radierungen von De Geetere sind düster und beunruhigend, durchdrungen von einem Miasma aus widersprüchlicher Sexualität und existenzieller Furcht. Seine Kunst wirkt jetzt sehr modern und hat zum Beispiel Ähnlichkeit mit der von Paula Rego und der von Jake und Dinos Chapman. Zu Lebzeiten fiel De Geetere so sehr in Ungnade, dass er einen Band mit leicht fiktionalisierten Memoiren unter dem Titel L'homme qui oublia de mourir - Der Mann, der zu sterben vergaß - im Selbstverlag von seinem Schiff Marie-Jeanne aus veröffentlichte.
Mitte des 20. Jahrhunderts Impressionismus Kunst von Art de Geetere
Wasserfarbe
Ende des 20. Jahrhunderts Amerikanischer Impressionismus Kunst von Art de Geetere
Papier, Wasserfarbe
1970er Amerikanischer Impressionismus Kunst von Art de Geetere
Wasserfarbe, Büttenpapier
2010er Amerikanischer Impressionismus Kunst von Art de Geetere
Pappe, Gouache
1940er Amerikanischer Impressionismus Kunst von Art de Geetere
Papier, Wasserfarbe
Ende des 20. Jahrhunderts Amerikanischer Impressionismus Kunst von Art de Geetere
Wasserfarbe, Archivpapier
1890er Amerikanischer Impressionismus Kunst von Art de Geetere
Papier, Wasserfarbe
Spätes 19. Jahrhundert Amerikanischer Impressionismus Kunst von Art de Geetere
Papier, Wasserfarbe
Spätes 20. Jahrhundert Amerikanischer Impressionismus Kunst von Art de Geetere
Wasserfarbe, Archivpapier
1870er Impressionismus Kunst von Art de Geetere
Hadernpapier, Kaltnadelradierung, Radierung, Gouache
Frühes 20. Jahrhundert Amerikanischer Impressionismus Kunst von Art de Geetere
Papier, Wasserfarbe
Frederick Leo HunterSegelboote im Hafen, figuratives Landschaftsaquarell des frühen 20. Jahrhunderts
Ende des 20. Jahrhunderts Amerikanischer Impressionismus Kunst von Art de Geetere
Wasserfarbe, Papier
1980er Amerikanischer Impressionismus Kunst von Art de Geetere
Papier, Wasserfarbe
1950er Nachkriegszeit Kunst von Art de Geetere
Wasserfarbe, Gouache, Karton