Zum Hauptinhalt wechseln

Beistelltische von Garouste und Bonetti

Französisch, Schweizer

Das Design-Duo Garouste und Bonetti ist bekannt für seine Entwürfe Surrealistische, Avantgarde, Romantische Möbel und Leuchten, die Launen und Wunder mit Luxus und Raffinesse verbinden.

Die 1946 in Paris geborene Élizabeth Garouste studierte Innenarchitektur an der École Camondo und arbeitete als Bühnenbildnerin, bevor sie in den späten 1970er Jahren Mattia Bonetti kennenlernte. Bonetti, 1952 in Lugano geboren, besuchte das Centro Scolastico per L'Industria Artistica in Lugano, wo er Textildesign studierte und sich mit Fotografie beschäftigte.

Ihre erste Collaboration fand 1981 statt, als Garoustes Ehemann, der Innenarchitekt Gérard Garouste, die beiden bat, Designs für das Pariser Restaurant Le Privilège zu entwerfen. Sie entwarfen eine Kollektion von Art Brut-inspirierten Möbeln mit dem Namen Barbare, die im Jansen House of Interior Design vorgestellt wurde und ihnen den Spitznamen Les Nouveaux Barbares (die neuen Barbaren) einbrachte.

Garouste und Bonetti wurden 1987 international bekannt, als der französische Modeschöpfer Christian Lacroix sie mit der Gestaltung seiner Maisons de Couture in Paris und London beauftragte. Anstelle des nüchternen Dekors anderer Haute-Couture-Häuser waren die Einrichtungen von Garouste und Bonetti rebellisch und gewagt. Wie in Architectural Digest beschrieben wird, "waren die ROOMS und Teppiche in einem kräftigen Ockerton gehalten, umrandet von schwarzen, barocken Wirbeln Louis XVI-inspirierten Stühlen, die in Fruchttönen gepolstert waren. Baumstumpfhocker mit elfenbeinfarbenen, getufteten Kissen. Die weißen Vorhänge waren mit schwarzen Tupfen in Pfannkuchengröße verziert."

Nach ihrem Erfolg mit Lacroix entwarfen Garouste und Bonetti Inneneinrichtungen für illustre Kunden wie die deutsche Prominenz Fürstin Gloria von Thurn und Taxis und Bernard Picasso, ein französischer Kunstsammler und Enkel von Pablo Picasso.

In den späten 1980er und 90er Jahren entwarfen Garouste und Bonetti mehrere moderne Stücke wie die regenbogenfarbenen Konsolentische, das gewellte, hochlehnige Sofa Koala , Keramikgeschirr, Tischlampen und Dekorationsobjekte. Im Jahr 2002 trennten sich die Wege des Duos. 

Bonetti entwirft weiterhin Möbel und lässt sich dabei von allem inspirieren, vom antiken Griechenland über Kinderspielzeug bis hin zu UFOs. Seine Werke wurden unter anderem im Museum of Modern Art in New York, im Victoria and Albert Museum in London und im Centre Pompidou in Paris gezeigt. 

Garouste entwirft auch weiterhin und lässt sich für ihre "skurrilen Stücke" von der Natur inspirieren, sagt Élisabeth Delacarte, Inhaberin der Pariser Galerie Avant-Scène, über ihre Entwürfe: "Man fühlt sich eher wie in einem Traum als in der Realität. Sie hat ihr ganz eigenes Universum".

Auf 1stDibs, finden Sie eine Auswahl an Vintage Garouste und Bonetti Tische, Sitzgelegenheiten und Serviergeschirr.

bis
Höhe
bis
Breite
bis
Tiefe
bis
3
1
4
1
1
4
4
3
1
4
3
3
2
1
4
4
4
4
4
19
303
167
147
133
Schöpfer*in: Garouste and Bonetti
Garouste & Bonetti Isis, schmiedeeiserner Beistelltisch 1987
Von Elizabeth Garouste and Mattia Bonetti
Schöner brutalistischer Beistelltisch von Elizabeth Garouste & Mattia Bonetti, Modell Isis, 1987 von dem ikonischen Duo entworfen und von der berühmten Galerie En attendant les Barba...
Kategorie

1980er Französisch Moderne der Mitte des Jahrhunderts Vintage Beistelltische von Garouste und Bonetti

Materialien

Schmiedeeisen

Isis-Tisch von Garouste und Bonetti
Von Elizabeth Garouste and Mattia Bonetti
Gueridons aus patiniertem Schmiedeeisen "Isis" von Elizabeth Garouste und Mattia Bonetti. Produziert von En Attendant Les Barbares in Frankreich um 1987. Beide monogrammiert BG au...
Kategorie

1980er Französisch Vintage Beistelltische von Garouste und Bonetti

Materialien

Schmiedeeisen

Außergewöhnlicher Beistelltisch von Elizabeth Garouste + Mattia Bonetti, 1992
Von Elizabeth Garouste and Mattia Bonetti
Beistelltisch, Hickory (nordamerikanischer Nussbaum), Esche, Haselnussholz, Stahl Entwurf / Elizabeth Garouste + Mattia Bonetti 1992 ISBA Collection'S Abmessungen / H.58cm ø 59cm +...
Kategorie

1990er Französisch Postmoderne Beistelltische von Garouste und Bonetti

Materialien

Stahl

Erstaunliches Paar Beistelltische von Garouste et Bonetti
Von Elizabeth Garouste and Mattia Bonetti
Paire de tables pliantes par Elizabeth Garouste et Mattia Bonetti. Ces tables sont une commande spéciale pour le salon de haute couture de Christian Lacroix en 1987.
Kategorie

1980er Französisch Moderne Vintage Beistelltische von Garouste und Bonetti

Materialien

Schmiedeeisen

Zugehörige Objekte
Beistelltische aus Eiche von Guillerme et Chambron, Paar
Von Votre Maison, Guillerme et Chambron, Boleslaw Danikowski
Ein Paar kleine Beistelltische, entworfen von Robert Guillerme und Jacques Chambron. Die Tische sind aus massiver Eiche gefertigt. die Tischplatten sind mit Keramikfliesen von...
Kategorie

1950er Französisch Moderne der Mitte des Jahrhunderts Vintage Beistelltische von Garouste und Bonetti

Materialien

Keramik, Eichenholz

Beistelltische aus Eiche von Guillerme et Chambron, Paar
Beistelltische aus Eiche von Guillerme et Chambron, Paar
2.300 € / Set
H 8,67 in B 15,36 in T 15,36 in
Beistelltische mit schwarzem Metallgestell und Keramikplatten von Dalo, Paar
Von Dalo
Einzigartiges Paar Gueridons / Beistelltische mit abnehmbaren, schwarz emaillierten Keramikplatten von Dalo (auf schwarzen Metallfüßen des französischen Designers Quentin Aimable)
Kategorie

21. Jahrhundert und zeitgenössisch Beistelltische von Garouste und Bonetti

Materialien

Keramik

Vintage Schmiedeeisen Beistelltisch
Von Gilbert Poillerat, Jean-Charles Moreux
Schöne Vintage Schmiedeeisen Beistelltisch im Stil von Jean-Charles Moreux . Das Produktionsdatum ist ungewiss. Ein sehr wünschenswerter kleiner Beistelltisch in praktischer Größe....
Kategorie

20. Jahrhundert Französisch Art déco Beistelltische von Garouste und Bonetti

Materialien

Stahl

Vintage Schmiedeeisen Beistelltisch
Vintage Schmiedeeisen Beistelltisch
1.320 €
H 22 in D 23,5 in
Gefliester Beistelltisch von Guillerme et Chambron
Von Guillerme et Chambron
Gefliester Beistelltisch von Guillerme et Chambron Abmessungen: 29 "T x 16 "H Designer: Guillerme et Chambron MATERIAL: Eiche und Keramik Frankreich, um 1960 VNT1653
Kategorie

1960er Französisch Moderne der Mitte des Jahrhunderts Vintage Beistelltische von Garouste und Bonetti

Materialien

Keramik, Eichenholz

Erstaunlicher Kaffee- oder Beistelltisch
Von J.T. Kalmar, Vereinigte Werkstätten München, Mathieu Matégot, Rupert Nikoll, Hans Kögl
Außergewöhnlich schöner Couchtisch oder Beistelltisch aus den 1970er Jahren. Wunderschönes Design und eine Bereicherung für jedes Haus. Der Holzrahmen wurde versilbert. Bedingung: ...
Kategorie

1970er Italienisch Moderne der Mitte des Jahrhunderts Vintage Beistelltische von Garouste und Bonetti

Materialien

Glas, Kiefernholz

Erstaunlicher Kaffee- oder Beistelltisch
Erstaunlicher Kaffee- oder Beistelltisch
2.400 €
H 18,12 in D 31,5 in
Paar vergoldete schmiedeeiserne Beistelltische
Von René Drouet
Ein Paar Beistelltische im Stil der 1940er Jahre.
Kategorie

1980er Französisch Vintage Beistelltische von Garouste und Bonetti

Materialien

Schmiedeeisen

Paar vergoldete schmiedeeiserne Beistelltische
Paar vergoldete schmiedeeiserne Beistelltische
3.344 € / Set
H 27,56 in D 17,72 in
Französisch Mid Century Schmiedeeisen Beistelltisch
Ein französischer Beistelltisch aus der Mitte des Jahrhunderts aus Schmiedeeisen mit einer Platte aus bemaltem Kunstmarmor. Schwarzer Dreibeinfuß mit großen Zierringen. Die lackierte...
Kategorie

Mitte des 20. Jahrhunderts Französisch Moderne der Mitte des Jahrhunderts Beistelltische von Garouste und Bonetti

Materialien

Schmiedeeisen, Metall

Schmiedeeisen-Beistell- oder Gartentisch nach Woodard
Von Woodard Furniture Co.
Beistelltisch für den Garten, die Terrasse, den Pool oder den Wintergarten mit gebogenen Beinen und einer Metallgitterplatte. Wahrscheinlich von Woodard, unsigniert. Der Tisch ist st...
Kategorie

Mitte des 20. Jahrhunderts amerikanisch Moderne der Mitte des Jahrhunderts Beistelltische von Garouste und Bonetti

Materialien

Schmiedeeisen

Eichenholz-Tisch mit Keramikplatte Gueridon, signiert von Dalo
Von Dalo
Schwarzer Emaille-Keramik-Sockeltisch "Rundes Gesicht" mit Platte und Sockel aus Eiche. Ein Unikat des französischen Keramikers Dalo, 2021 Dalo ist die gemeinsame Handschrift zwe...
Kategorie

21. Jahrhundert und zeitgenössisch Beistelltische von Garouste und Bonetti

Materialien

Keramik

Spanischer Getränketisch / Beistelltisch / Gueridon aus Schmiedeeisen
Eleganter runder Gueridon-Tisch im gotischen Stil, handgehämmertes Eisen, auf einem dreibeinigen Sockel. Spanien, 1940er Jahre. Dieser schmiedeeiserne, schwarz lackierte Tisch hat verdrehte Details am Dampf und die Platte steht auf einem vierfüßigen Sockel mit Schnörkeln an jedem Bein. Dieser handgefertigte Martini-Tisch / Ständer kann auch als Sockel, Kerzenständer, Pflanzenständer, Beistelltisch oder Endtisch verwendet werden. Er ist die perfekte Ergänzung in jedem modernen, klassischen oder rustikalen Ambiente für Partys rund um das Sofa und als Beistelltisch. Um ein Set zu erstellen: Der auf den Bildern gezeigte Bodenkerzenhalter ist auf unserem 1stdibs-Marktplatz erhältlich. Abmessungen: 60 cm H x 23,5 cm B x 25 cm T // 23,62 in H x 9,25 in B x 9,84 in T 17,5 cm Durchmesser des Oberteils ( 6,89 im Durchmesser )   Martini-Tisch // Beistelltisch // Endtisch // Gueridon // Dreibein-Tisch // Getränketisch...
Kategorie

20. Jahrhundert Spanisch Gotisch Beistelltische von Garouste und Bonetti

Materialien

Eisen, Schmiedeeisen

Tisch „TOTEM“ aus Eiche und Keramik von Dalo
Von Dalo
Glänzend schwarz emaillierter Keramiksockeltisch "TOTEM" (Poetischer Elefant auf Schildkröte) mit Platte und Sockel aus Eiche. Ein Unikat des französischen Keramikers Dalo, 2016. ...
Kategorie

21. Jahrhundert und zeitgenössisch Beistelltische von Garouste und Bonetti

Materialien

Keramik

Antiker Beistelltisch aus Schmiedeeisen und Marmor
Antiker Beistelltisch aus Schmiedeeisen und Marmor, Ende des 19. Jahrhunderts. Dies ist ein sehr eleganter und hoher Beistell- oder Bistrotisch mit einem sehr schönen Dreibeinfuß au...
Kategorie

Frühes 20. Jahrhundert Europäisch Art nouveau Beistelltische von Garouste und Bonetti

Materialien

Marmor, Schmiedeeisen

Antiker Beistelltisch aus Schmiedeeisen und Marmor
Antiker Beistelltisch aus Schmiedeeisen und Marmor
2.275 €
H 27,96 in B 23,63 in T 23,63 in
Zuvor verfügbare Objekte
Garouste & Bonetti Viereckiger Beistelltisch für die Galerie En Attendant Les Barbares
Von Elizabeth Garouste and Mattia Bonetti
Elizabeth Garouste (1949 -), eine ehemalige Kostümbildnerin, und Mattia Bonetti (1952 -), ein Fotograf, arbeiteten gemeinsam an experimentellen Möbeln. Unter Verwendung klassischer M...
Kategorie

1980er Französisch Moderne Vintage Beistelltische von Garouste und Bonetti

Materialien

Metall, Eisen, Schmiedeeisen

Garouste & Bonetti, signierter Keramik-Hocker, Beistelltisch 1990
Von Elizabeth Garouste and Mattia Bonetti
Dieser seltene Hocker oder Beistelltisch aus Keramik, der aus offensichtlichen Gründen den Namen Louis XIV trägt, ist eindeutig ein Statement, vor allem für diejenigen, die glauben, ...
Kategorie

1990er Französisch Moderne Beistelltische von Garouste und Bonetti

Materialien

Keramik

Beistelltisch in Korallenform, limitierte Auflage, entworfen von Garouste und Bonetti
Von Elizabeth Garouste and Mattia Bonetti
Korallenfarbener Beistelltisch mit Glasplatte aus Harz von den französischen Möbeldesignern Garouste und Bonetti, ca. 1988. Signiert und nummeriert 21/50 BG.
Kategorie

Ende des 20. Jahrhunderts Französisch Moderne der Mitte des Jahrhunderts Beistelltische von Garouste und Bonetti

Materialien

Glas

Beistelltisch Solo aus schwarzer Keramik von Garouste und Bonetti Signiert BG
Von Elizabeth Garouste and Mattia Bonetti
Schwarzer Keramik-Beistelltisch "Solo" von Garouste und Bonetti:: signiert BG. Hergestellt von Fayence de Charolles:: 2001. Ausgezeichneter Zustand ohne Chips oder Risse oder Resta...
Kategorie

Anfang der 2000er Französisch Moderne Beistelltische von Garouste und Bonetti

Materialien

Keramik

„Fourches“-Tisch von Garouste und Bonetti
Von Elizabeth Garouste and Mattia Bonetti
Ein schöner Beistelltisch der berühmten französischen Künstler Elizabeth Garouste und Mattia Bonetti. Dieser Tisch mit dem Titel "Fourches" besteht aus einem vergoldeten schmiedeeise...
Kategorie

Ende des 20. Jahrhunderts Französisch Neobarock Beistelltische von Garouste und Bonetti

Materialien

Schmiedeeisen

Kürzlich angesehen

Alle anzeigen