Zum Hauptinhalt wechseln

Schreibtische von Geraldo de Barros

Brasilianisch, 1923-1998

Obwohl Geraldo de Barros vor allem für seine Fotografien bekannt ist, hat er einen wichtigen Beitrag zum Kanon des modernen Möbeldesigns der Jahrhundertmitte geleistet und war einer der einflussreichsten multidisziplinären Künstler Brasiliens.

Der 1923 in Chavantes, São Paulo, geborene de Barros begann seine künstlerische Laufbahn als Maler, bevor er in den 1940er Jahren seine Leidenschaft für die Fotografie entdeckte. Berühmt wurde er 1950 durch und seine erfolgreiche Ausstellung "Fotoformas" im Museu de Arte de São Paulo, die ihm ein Stipendium der französischen Regierung für ein Studium in diesem Land einbrachte.

In den frühen 1950er Jahren reiste de Barros durch Europa, unter anderem in die Schweiz, wo er Bauhaus Absolventen Max Billing traf. Zu dieser Zeit arbeitete Bill zusammen mit der Scholl-Stiftung an der Entwicklung eines Design-Instituts in Ulm, Deutschland, das die Bauhaus-Tradition mit neuen technischen Elementen in der Design-Praxis verband. Bill lud de Barros zu einem Besuch des Instituts ein, wo er von Bills Philosophie Gute Form beeinflusst wurde - der Überzeugung, dass sorgfältig gestaltete Objekte künstlerische Werte in die Wohnung bringen können. 

Nach seiner Rückkehr nach São Paulo widmete sich de Barros dem Möbeldesign. Zusammen mit dem Ingenieur Justino Cardoso, dem Metallarbeiter Antônio Thereza und dem Dominikanerpater João Batista Pereira dos Santos gründete er 1954 am Stadtrand von São Paulo das Möbelunternehmen und die christliche Genossenschaft Unilabor.

Als Chefdesigner des Unternehmens integrierte de Barros das Konzept von Concrete art in viele seiner Stücke, insbesondere in seine Sessel. Seine Esszimmerstühle, Bücherregale, Couchtische, Schränke und Schreibtische wurden ebenfalls mit geraden Linien, Nüchternheit und Funktionalität im Hinterkopf entworfen und mit natürlichen Materialien wie Palisander, Jacaranda und Eisen hergestellt. Da es sich eher um eine Genossenschaft mit sozialem Auftrag als um einen Hersteller handelte, zahlte Unilabor gut und bot innovative modulare Möbel an, die aus von de Barros entworfenen Komponenten bestanden, die in Serie produziert und zum Bau kompletter Möbelstücke verwendet wurden.

Trotz des Erfolgs von Unilabor geriet das Unternehmen in wirtschaftliche Schwierigkeiten und wurde schließlich geschlossen. Unbeirrt gründete de Barros 1964 eine weitere Möbelfirma - Hobjeto Indústria e Comércio de Móveis -, wo er sich auf progressives Möbeldesign mit eher geometrischen Formen konzentrierte.

In den 1960er Jahren setzte de Barros seine Tätigkeit als Möbeldesigner fort und interessierte sich als Maler für Pop Art und abstrakte Bewegungen und gründete einflussreiche Gruppen wie Grupo 15, Galeria Rex und Grupo Ruptura

In den 1990er Jahren kehrte de Barros bis zu seinem Tod im Jahr 1998 zu seiner Karriere als Fotograf zurück. De Barros' Möbel wurden in den 1950er und 1960er Jahren auf mehreren Ausstellungen gezeigt, darunter die Exposição Nacional de Arte Concreta in São Paulo 1956 und die Ausstellung Konkrete Kunst in Zürich 1960. Seine Fotografien und Gemälde wurden auch in Museen und Galerien weltweit ausgestellt.

Entdecken Sie auf 1stDibs eine Auswahl an Vintage-Sitzmöbeln von Geraldo de Barros , Tische, Koffer und Schränke.

bis
Höhe
bis
Breite
bis
Tiefe
bis
1
1
2
2
2
1
1
1
1
2
1
1
1
1
2
2
2
2
2
45
23
22
18
17
Schöpfer*in: Geraldo de Barros
Geraldo de Barros Schreibtisch Unilabor Brasilien 1956
Von Geraldo de Barros, Unilabor
Sehr schöner minimalistischer kleiner Schreibtisch, entworfen von Geraldo de Barros und hergestellt von Unilabor, Brasilien 1956. Der Schreibtisch besteht aus drei Hauptteilen. Der R...
Kategorie

1950er Brasilianisch Moderne der Mitte des Jahrhunderts Vintage Schreibtische von Geraldo de Barros

Materialien

Metall

Moderner brasilianischer Schreibtisch aus Cerejera-Hartholz, Geraldo de Barros, 1970er Jahre Brasilien
Von Geraldo de Barros
Der Mid-Century Modern Desk von Geraldo de Barros für Hobjeto ist ab sofort erhältlich und ein wahres Schmuckstück! Der Schreibtisch ist komplett aus Cerejera-Holz gefertigt und ve...
Kategorie

1970er Brasilianisch Moderne der Mitte des Jahrhunderts Vintage Schreibtische von Geraldo de Barros

Materialien

Hartholz

Zugehörige Objekte
Dänischer moderner Chefschreibtisch aus brasilianischem Palisanderholz
Wunderschöner moderner dänischer Schreibtisch aus Palisanderholz, entworfen und hergestellt in Dänemark, ca. 1960er Jahre. Dieser Schreibtisch hat ein ganz besonderes Design, das sic...
Kategorie

1960er Dänisch Moderne der Mitte des Jahrhunderts Vintage Schreibtische von Geraldo de Barros

Materialien

Chrom

Schreibtisch von Jean Claude Mahey aus lackiertem Holz und Messing, 1970er Jahre
Von Jean Claude Mahey
Jean Claude Mahey Schreibtisch aus lackiertem Holz und Messing, Paris, Frankreich, 1970er Jahre. Dies ist ein wunderschöner Schreibtisch / Tisch / Waschtisch aus lackiertem Holz und...
Kategorie

Mitte des 20. Jahrhunderts Französisch Hollywood Regency Schreibtische von Geraldo de Barros

Materialien

Messing

Schreibtisch aus Rattan im Campaign-Stil
Ein Campaigner-Schreibtisch aus Rattan. Die Schreibfläche ist mit weißem Kunstleder bezogen, das Gestell ist mit geflochtenem Rattan umwickelt. Vier Schubladen in der oberen Kommode,...
Kategorie

Ende des 20. Jahrhunderts Kampagne Schreibtische von Geraldo de Barros

Materialien

Metall

Schreibtisch aus Rattan im Campaign-Stil
Schreibtisch aus Rattan im Campaign-Stil
1.997 €
H 42 in B 42 in T 21,5 in
Schreibtisch aus brasilianischem palisanderholz von Joaquin Tenreriro
Von Joaquim Tenreiro
Joaquim Tenreiro (1906-1992) war einer der führenden Möbeldesigner und bildenden Künstler im Brasilien der Mitte des 20. Jahrhunderts. Der hier gezeigte, von Tenreiro entworfene Sch...
Kategorie

20. Jahrhundert Brasilianisch Moderne der Mitte des Jahrhunderts Schreibtische von Geraldo de Barros

Materialien

Rosenholz

Schreibtisch aus brasilianischem palisanderholz von Joaquin Tenreriro
Schreibtisch aus brasilianischem palisanderholz von Joaquin Tenreriro
4.698 € Angebotspreis
40 % Rabatt
H 29 in B 52,5 in T 25,5 in
Vintage Wurzelholz-Schreibtisch
Setzen Sie einen kühnen und raffinierten Akzent mit diesem atemberaubenden Vintage-Schreibtisch im Parsons-Stil. Dieses meisterhaft gefertigte Stück zeichnet sich durch sein dramatis...
Kategorie

Ende des 20. Jahrhunderts amerikanisch Moderne der Mitte des Jahrhunderts Schreibtische von Geraldo de Barros

Materialien

Wurzelholz

Vintage Wurzelholz-Schreibtisch
Vintage Wurzelholz-Schreibtisch
2.479 €
H 29,5 in B 53,75 in T 28 in
Ovaler Louis XVI.-Schreibtisch
Ein ovaler Schreibtisch im Stil Louis XVI. Drei Tafeln aus schwarzem Leder sind mit einer verschnörkelten Goldbordüre umrahmt. Vier schwalbenschwanzförmige Schubladen mit abgeschrägt...
Kategorie

Ende des 20. Jahrhunderts Louis XVI. Schreibtische von Geraldo de Barros

Materialien

Messing

Ovaler Louis XVI.-Schreibtisch
Ovaler Louis XVI.-Schreibtisch
2.519 €
H 29,5 in B 56 in T 25,5 in
Chefschreibtisch Abbondi, 1970er Jahre Italien
Atemberaubender italienischer Schreibtisch in dunklem Palisanderholz. Drei ausziehbare Schubladen flankieren jede Seite. Abschließbare Schubladen mit Originalschlössern. Massiver Alu...
Kategorie

1970er Italienisch Moderne der Mitte des Jahrhunderts Vintage Schreibtische von Geraldo de Barros

Materialien

Aluminium

Chefschreibtisch Abbondi, 1970er Jahre Italien
Chefschreibtisch Abbondi, 1970er Jahre Italien
14.357 €
H 27,5 in B 71,65 in T 35,5 in
Mid-Century Modern Rosewood Desk Magic Box Made in Brazil mit Schlüssel
Von Jean Gillon
Wunderschöner verschließbarer und abschließbarer Schreibtisch aus Palisanderholz. Das Teil lässt sich vollständig verschließen und kann mit einem Schlüssel verriegelt werden, um alle...
Kategorie

Mitte des 20. Jahrhunderts Brasilianisch Moderne der Mitte des Jahrhunderts Schreibtische von Geraldo de Barros

Materialien

Rosenholz

Mid-Century Modern Rosewood Desk Magic Box Made in Brazil mit Schlüssel
Mid-Century Modern Rosewood Desk Magic Box Made in Brazil mit Schlüssel
2.773 € Angebotspreis
25 % Rabatt
H 36 in B 40 in T 17 in
Mid Century Modern 4 Drawer Writing Desk
Von Broyhill
Dieser moderne Schreibtisch aus der Mitte des Jahrhunderts zeichnet sich durch eine Hartholzkonstruktion, schönes Walnussfurnier mit Originallackierung, vier schwalbenschwanzförmige ...
Kategorie

Mitte des 20. Jahrhunderts amerikanisch Moderne der Mitte des Jahrhunderts Schreibtische von Geraldo de Barros

Materialien

Walnuss

Mid Century Modern 4 Drawer Writing Desk
Mid Century Modern 4 Drawer Writing Desk
922 € Angebotspreis
20 % Rabatt
H 30,5 in B 44 in T 17 in
1970er Pace Collection Chefschreibtisch
Von Pace Collection, Leon Rosen
Designer-Schreibtisch aus den 1970er Jahren aus der Pace Collection mit einer eleganten rechteckigen Platte aus lackiertem olivgrünem Wurzelholz und einer abgerundeten Vorderkante in...
Kategorie

1970er amerikanisch Moderne der Mitte des Jahrhunderts Vintage Schreibtische von Geraldo de Barros

Materialien

Stahl, Chrom

1970er Pace Collection Chefschreibtisch
1970er Pace Collection Chefschreibtisch
8.262 €
H 29 in B 72 in T 36 in
Italienischer Vintage-Schreibtisch mit Schubladen aus Bambus, Rattan und Sperrholz, 1970er Jahre
Ein Vintage-Schreibtisch mit Schubladen, der zwischen den 1960er und 1970er Jahren in Italien hergestellt wurde. Dieser Schreibtisch hat eine solide Struktur aus Eschenholz und Sperr...
Kategorie

20. Jahrhundert Italienisch Moderne der Mitte des Jahrhunderts Schreibtische von Geraldo de Barros

Materialien

Bambus, Rattan, Sperrholz

Italienischer Vintage-Schreibtisch mit Schubladen aus Bambus, Rattan und Sperrholz, 1970er Jahre
Italienischer Vintage-Schreibtisch mit Schubladen aus Bambus, Rattan und Sperrholz, 1970er Jahre
1.584 € Angebotspreis
20 % Rabatt
H 29,93 in B 48,04 in T 24,81 in
Jerome 'Jerry' & Evelyn Ackerman Micro-Mosaik-Schreibtischschubladengriff
Von Evelyn & Jerome Ackerman
Ein fantastisches kleines Mikro-Mosaik-Design-Juwel mit orangefarbener Einlage von den bekannten Mid-Century Modern Designern Jerome (Jerry) & Evelyn Ackerman. Die Ackermans began...
Kategorie

Mitte des 20. Jahrhunderts amerikanisch Moderne der Mitte des Jahrhunderts Schreibtische von Geraldo de Barros

Materialien

Metall

Kürzlich angesehen

Alle anzeigen