Zum Hauptinhalt wechseln

Gordon Braune figurative Gemälde

Amerikanisch
"Es hat etwas, wenn man an einen Rand geht und den Raum und die Luft betrachtet..." Gordon Brown stammt aus Colorado und spricht ehrfürchtig über die majestätische Wildnis des Westens, die seine Heimat, seine Leidenschaft und das Hauptthema seiner fesselnden Gemälde ist. Der Betrachter wird in einen unvollkommenen Moment der Zeit versetzt, in dem Licht und kathedralenartiger Fels aufeinandertreffen. Amethyst- und Lehmtöne schwingen in Resonanz und das Raumgefühl ist unendlich. Brown hat sein Ziel erreicht: Er will eine intime Beziehung zwischen dem Betrachter, sich selbst und seiner geliebten Landschaft herstellen. Seit seinen frühesten Jahren war er selten ohne Stift oder Pinsel anzutreffen. Wochenendausflüge mit dem Rucksack in die Canyons von Colorado gehörten zum Ritual, und an den folgenden Tagen stellte er seine neu gefundene Ute-Pfeilspitzensammlung zusammen oder malte Indianer und ihre Lagerplätze. Lehrer und Künstler ermutigten ihn nachdrücklich, sein künstlerisches Talent zu verfolgen, was er jedoch erst Jahre später in vollem Umfang verwirklichte, als Brown von den Arbeiten des chinesischen Künstlers Shang Ding fasziniert war, der sein Tutor und Mentor werden sollte. In echter historischer Tradition ging Brown bei Professor Ding von der Zentralen Kunstakademie in Peking in die Lehre und begleitete ihn auf seinem Weg durch die Landschaft, wobei er jeden seiner Pinselstriche im Pleinair-Stil nachahmte. Heute ist der junge Brown als nächster Altmeister anerkannt. Bei zahlreichen Wettbewerben erhielt er die Best of Show und den ersten Preis, 1992 schließlich den Grand Prize for Arts in the Parks "Grand Canyon Award", bei dem sich Brown gegen mehrere hundert Bewerber durchsetzte. Sein Beitrag "Breaking of Light" soll in mehreren Museen des Südwestens gezeigt werden und wird in die ständige Sammlung der Grand Canyon Natural History Association aufgenommen. Das Denver Art Museum hat ein großes Öl für seine ständige Sammlung erworben. Es hängt im 7. Stock. Die Forbes Collection'S hat vor kurzem ebenfalls ein Gemälde erworben, und Gordon war einer der wenigen amerikanischen Künstler, die an einer Ausstellung in den Quartieren der US-Botschaft in Den Haag teilnahmen.
(Biografie bereitgestellt von Breckenridge Gallery)
bis
7
4
4
2
1
4
1
2
Gesamthöhe
bis
Gesamtbreite
bis
2
6
5
2
2
2
2
2
2
1
1
1
1
1
7
10
425
220
203
112
7
7
Künstler*in: Gordon Brown
„Defined Imagination“, Colorado Landschaft, Ölgemälde
Von Gordon Brown
Gordon Browns "Defined Imagination" ist ein originales, handgefertigtes Ölgemälde, das eine stimmungsvolle Landschaft darstellt. "Bei meinen Gemälden geht es vor allem um Licht und...
Kategorie

2010er Impressionismus Gordon Braune figurative Gemälde

Materialien

Öl

„Fall Along the Roaring Fork“, Colorado-Landschaft, Ölgemälde
Von Gordon Brown
Gordon Browns "Fall Along the Roaring Fork" ist ein originales, handgefertigtes Ölgemälde, das einen Wald von Herbstbäumen mit leuchtenden Herbstfarben entlang eines fließenden Fluss...
Kategorie

2010er Impressionismus Gordon Braune figurative Gemälde

Materialien

Öl

„Pacific“ Ölgemälde
Von Gordon Brown
Gordon Browns (in den USA) "Pacific" ist ein Ölgemälde, das rollende Wellen zeigt, die an eine felsige Küste schlagen. Bio/Künstlerische Erklärung: "Bei meinen Gemälden geht es vor...
Kategorie

2010er Amerikanischer Realismus Gordon Braune figurative Gemälde

Materialien

Öl

„Elk River“ Ölgemälde
Von Gordon Brown
Gordon Browns (USA) "Elk River" ist ein Ölgemälde, das Bäume an einem grünen Flussufer zeigt. Bio/Künstlerische Erklärung: "Bei meinen Gemälden geht es vor allem um Licht und Stim...
Kategorie

2010er Amerikanischer Realismus Gordon Braune figurative Gemälde

Materialien

Öl

„Sonnenuntergang Sturm“, Ölgemälde
Von Gordon Brown
Gordon Browns "Sunset Storm" ist ein originales, handgefertigtes Ölgemälde, das eine stimmungsvolle Landschaft mit einem Panoramablick auf die untergehende Sonne zeigt, während Regen...
Kategorie

2010er Realismus Gordon Braune figurative Gemälde

Materialien

Öl

Ölgemälde „Aspenlicht“
Von Gordon Brown
Das Ölgemälde "Aspen Light" von Gordon Brown (USA) zeigt eine dichte Ansammlung von Espen, die sich mit ihren bunten gelben Blättern drehen und deren dichtes Blätterdach den Großteil...
Kategorie

2010er Amerikanischer Realismus Gordon Braune figurative Gemälde

Materialien

Öl

Ölgemälde „Storm Swell“
Von Gordon Brown
Gordon Browns (USA) "Storm Swell" ist ein Ölgemälde, das rollende, stürmische Wellen zeigt, die gegen eine felsige Küste mit stürmischen Wolken am Himmel prallen Bio/Künstlerische A...
Kategorie

2010er Amerikanischer Realismus Gordon Braune figurative Gemälde

Materialien

Öl

Zugehörige Objekte
Pastoral Country Landscape Reisende auf einer Waldstraße, Ölgemälde, 19. Jahrhundert
Messingplatte führt zum russischen Künstler Pavel Pavlovich Dzhogin (1834 - 1885). Dieses Ölgemälde aus dem 19. Jahrhundert zeigt eine heitere ländliche Szene mit Reisenden auf einem...
Kategorie

Spätes 19. Jahrhundert Realismus Gordon Braune figurative Gemälde

Materialien

Holz, Öl, Holzverkleidung

In the Meadow, niederländische Frühlings-
Von Cornelis Bouter
Frühling, "Auf der Wiese" von Cornelis Bouter (1888-1966) ist ein niederländisches Gemälde mit Figuren und Landschaften im impressionistischen Stil mit Vorfrühlingsblüten. Idyllische...
Kategorie

Frühes 20. Jahrhundert Impressionismus Gordon Braune figurative Gemälde

Materialien

Leinwand, Öl

Bathers by Lake, Französisches Ölgemälde in vergoldetem Rahmen
Badende am See Französische Schule, zweite Hälfte des 20. Jahrhunderts Öl auf Leinwand, gerahmt Gerahmt: 23,5 x 31 Zoll Leinwand: 20 x 28 Zoll Provenienz: Privatsammlung, Frankreich ...
Kategorie

Mittleres 20. Jahrhundert Impressionismus Gordon Braune figurative Gemälde

Materialien

Öl

Chelsea Cafe-Original impressionistische figurative Stadtlandschaft, Ölgemälde-Kunst
"Chelsea Cafe" von Richard Gower ist ein fesselndes figuratives Stadtbild, das die Essenz eines belebten Londoner Chelsea-Cafés nahtlos einfängt. Mit meisterhaftem Geschick hat Gower...
Kategorie

21. Jahrhundert und zeitgenössisch Impressionismus Gordon Braune figurative Gemälde

Materialien

Öl, Karton

„ „Desert Morning““ Ölgemälde
Von Stephen Day
Stephen Days (USA) "Desert Morning" ist ein originales, handgefertigtes Ölgemälde, das einen Saguaro-Kaktus zeigt, der zusammen mit einem Feigenkaktus in einer weiten Wüstenlandschaf...
Kategorie

2010er Realismus Gordon Braune figurative Gemälde

Materialien

Öl

Ein Tag in Venedig, 1892
Dieses fesselnde Gemälde von Axel Axelson (1854-1892) mit dem Titel "Ein Tag in Venedig, 1892" zeigt einen Moment aus Venedig im Jahr 1892. In den kompakten Abmessungen von 24 x 14 c...
Kategorie

1890er Realismus Gordon Braune figurative Gemälde

Materialien

Leinwand, Öl

Französischer Impressionist aus der Mitte des Jahrhunderts, Stadtansicht mit Kathedrale in Paris, Frankreich
Ausgezeichneter französischer Impressionist der Jahrhundertmitte, Stadtansicht mit Kathedrale in Paris, Frankreich Der Maler war um die Mitte des 20. Jahrhunderts tätig und malte La...
Kategorie

1930er Impressionismus Gordon Braune figurative Gemälde

Materialien

Öl, Karton

Der junge Künstler
Von Grant Wood
"The Young Artist" ist ein Ölgemälde auf einer Tafel aus dem Jahr 1926 von Grant Wood. Das Werk ist rechts unten mit "Grant Wood" signiert. Das Gemälde ist 11 x 14 x 1 Zoll groß. Die...
Kategorie

Frühes 20. Jahrhundert Amerikanischer Realismus Gordon Braune figurative Gemälde

Materialien

Öl, Täfelung

Pokerspieler NYC Mitte des 20. Jahrhunderts Moderne WPA Amerikanische Szene Sozialrealismus
Von Philip Reisman
Pokerspieler NYC Mitte des 20. Jahrhunderts Moderne WPA Amerikanische Szene Sozialrealismus Philips Reisman (1904-1992) Poker Spieler 12 x 16 Öl auf Karton Unterzeichnet und datiert...
Kategorie

1940er Amerikanischer Realismus Gordon Braune figurative Gemälde

Materialien

Öl, Karton

Italienische Grotto in Ruinen, Straßenszene mit ruhender Familie, Ölgemälde, 18. Jahrhundert
Sehr gut ausgeführtes Kunstwerk aus der Mitte des 18. Jahrhunderts, eher eine Ölstudie, die eine ruhende Familie zeigt, die sich in einem grottenartigen Bogen in einem zerstörten Tei...
Kategorie

Mittleres 18. Jahrhundert Realismus Gordon Braune figurative Gemälde

Materialien

Holz, Öl, Holzverkleidung

On the Strand. 1976. Kartenkarton/mixed media. 50x59cm
Am Strand. 1976. Karton/Mischtechnik. 50x59cm Jachthafenlandschaft mit Strand, Booten und Menschen, die sich am Meeresufer entspannen.
Kategorie

1970er Realismus Gordon Braune figurative Gemälde

Materialien

Pappe, Öl

Navajo Camp
Von Gerard Curtis Delano
"Navajo Camp" ist ein Gemälde von Gerard Curtis Delano in Öl auf Tafel. Das Gemälde ist unten links mit "Delano" signiert. Das gerahmte Werk misst 31 x 36 3/4 x 1 7/8 Zoll. Delano w...
Kategorie

Frühes 20. Jahrhundert Amerikanischer Realismus Gordon Braune figurative Gemälde

Materialien

Täfelung, Öl

Zuvor verfügbare Objekte
„Tagesendes Ende“, Ölgemälde
Von Gordon Brown
Gordon Browns "Day's End" ist ein originales, handgefertigtes Ölgemälde, das einen Wald mit herbstlich gefärbten Blättern entlang eines fließenden Flusses zeigt. "Bei meinen Gemäld...
Kategorie

2010er Impressionismus Gordon Braune figurative Gemälde

Materialien

Öl

Kürzlich angesehen

Alle anzeigen