Zum Hauptinhalt wechseln

Anrichten von Guglielmo Ulrich

Italienisch, 1904-1977

Der Möbeldesigner Guglielmo Ulrich wurde in Mailand in eine Familie mit dänischen Wurzeln geboren. Nach Abschluss seines Studiums an der Akademie Brera, der Scuola Speciale di Architettura und der Polytechnischen Universität von Mailand im Jahr 1927 stieg Ulrichs Status in den Kreisen der High Society schnell an, da er sich einen Ruf für die Gestaltung eleganter Innenräume für eine Reihe von gewerblichen und privaten Kunden erworben hatte. Die Architektur und das Möbeldesign in Mailand entwickelten sich zu dieser Zeit aufgrund der Industrialisierung, und Ulrichs modernistische Arbeit wurde als frisch und zukunftsweisend angesehen.

1930 gründete Ulrich zusammen mit seinen Kollegen Attilio Scaglia und Renato Wild die Möbelfirma ARCA - die Abkürzung steht für Arredamento Casa. Gemeinsam schufen sie eine Plattform für Ulrichs Entwürfe, die sich von den damals in Europa üblichen Einrichtungsgegenständen deutlich unterschieden. 

Ulrich bevorzugte einfache Linien - spitz zulaufende Tisch- und Stuhlbeine, schlanke Silhouetten - und die anmutigen Konturen seiner Konsolentische und Esszimmerstühle sind repräsentativ für das Bestreben, neoklassische Formen zu rationalisieren. Er schuf luxuriöse, aber praktische Möbel und Wohnaccessoires, die sich durch handwerkliches Können und die Verwendung exotischer Materialien wie Ebenholz, Opalglas und grünem Marmor auszeichnen. Ulrichs Entwürfe entsprachen weitgehend dem, was wir heute als Art Deco-Stil kennen, der 1925 auf der Exposition Internationale des Arts Décoratifs et Industriels Modernes in Paris offiziell der Welt vorgestellt wurde. In den späten 1930er Jahren arbeitete er mit dem legendären Architekten und Designer Gio Ponti an Entwürfen für ein Hotel zusammen und war gemeinsam mit dem Mailänder Architekten Melchiorre Bega Herausgeber von Pontis angesehener Zeitschrift Domus

In den 1950er Jahren hatte sich Ulrich als einer der einflussreichsten Mailänder Designer etabliert und war an der Gestaltung von Häusern, Geschäftsgebäuden und mehr beteiligt. 1961 gewann er den Preis der Fiera di Trieste für seinen leichten Stuhl Trieste, der mit Pontis ikonischem Stuhl Superleggera Gemeinsamkeiten aufweist und von Saffa produziert wurde. 

Finden Sie alte Guglielmo Ulrich Sitzmöbel, Tische und Schränke auf 1stDibs.

2
bis
2
2
2
2
1
1
2
2
Höhe
bis
Breite
bis
Tiefe
bis
2
1
1
1
1
2
2
57
80
59
58
58
Schöpfer*in: Guglielmo Ulrich
Kommode aus den 1930er Jahren, Kommode, Anrichte im Art déco-Stil von Guglielmo Urlich für Ar.Ca
Von Guglielmo Ulrich
Sehr elegante Kommode aus Nussbaumwurzelholz aus den 1930er Jahren, restauriert und mit Wachs poliert von ARCA Milano, Designer Guglielmo Urlich. Funktionierende Originalschlösser un...
Kategorie

Mitte des 20. Jahrhunderts Italienisch Art déco Anrichten von Guglielmo Ulrich

Materialien

Wurzelholz

Anrichte/ Sideboard-Vitrine, ARCA Milano von Guglielmo Urlich, um 1940
Von Guglielmo Ulrich
Anrichte ARCA- Via Montenapoleone- Milano, von Guglielmo Urlich, aus geschnitztem Nussbaumholz, mit vier Verschlüssen aus brüniertem pflaumenfarbenem Glas und einer Platte aus ebonis...
Kategorie

Mitte des 20. Jahrhunderts Italienisch Moderne der Mitte des Jahrhunderts Anrichten von Guglielmo Ulrich

Materialien

Messing

Zugehörige Objekte
Jugendstil Nussbaum Bücherregal / Vitrine, um 1910
Von Atelier Majorelle, Louis Majorelle
Jugendstil Nussbaum Bücherregal / Vitrine, um 1910 Louis Majorelle zugeschrieben Aus geschnitztem Nussbaumholz. Abgeschrägte Glastür. Schlösser + Schlüssel OK. Hübsche Einrichtung...
Kategorie

Frühes 20. Jahrhundert Französisch Art nouveau Anrichten von Guglielmo Ulrich

Materialien

Glas, Holz, Walnuss

Schränke Italienische Vitrine in Nussbaum National in Naturfarbe Art Deco Stil 2
Schränke Italienische Vitrine in nationalem Nussbaum in natürlicher Farbe Art Deco Stil 2. Das Möbelstück ist in zwei Teile geteilt, der obere mit zwei Glasscheiben und der untere m...
Kategorie

Frühes 20. Jahrhundert Italienisch Art déco Anrichten von Guglielmo Ulrich

Materialien

Glas, Walnuss, Tannenholz

Englische Kommode aus gestepptem Ahornholz im Art déco-Stil, 1930er Jahre
Eine prächtige Kommode aus Ahorn und Nussbaum im Art-Deco-Stil mit vier abgestuften Schubladen, stufenförmiger Rückwand und nach innen geschwungenem Sockel. Um 1930. Die Kommode i...
Kategorie

1930er Englisch Art déco Vintage Anrichten von Guglielmo Ulrich

Materialien

Ahornholz, Walnuss

Antiker antiker französischer Parkett Bronze Ormolu Display China Schrank/Vitrinenfront, Parkett
Prächtige antike französische zweistöckige Vitrine mit Marmorplatte und Bronzebeschlägen und -stützen. Das Stück besteht aus einer Vitrine, die auf einen Unterschrank montiert ist, d...
Kategorie

Frühes 20. Jahrhundert Barock Anrichten von Guglielmo Ulrich

Materialien

Marmor, Bronze

Luxe Art Deco Anrichte/ Anrichte aus Nussbaumholz
Luxuriöses Art-Deco-Sideboard / Kredenz / Vitrine mit einem massiven Mahagoni-Rahmen, der mit luxuriösem hellem Nussbaum furniert und hochglanzlackiert ist. Das Möbelstück hat zwei e...
Kategorie

1930er Französisch Art déco Vintage Anrichten von Guglielmo Ulrich

Materialien

Lack, Walnuss, Glaskunst, Mahagoni

Vitrine, Frankreich, um 1870. Nach der Renovierung.
Vitrine, Frankreich, um 1870. Sehr guter Zustand, nach professioneller Renovierung. Holz: Walnuss Abmessungen: Höhe 175 cm Breite 125 cm Tiefe 48 cm
Kategorie

1870er Französisch Renaissance Antik Anrichten von Guglielmo Ulrich

Materialien

Walnuss

Italienischer Etagere-Vitrinenschrank im Vintage-Stil von Zevi
Von Renato Zevi
Eine beeindruckende italienische Vintage-Etagere von Zevi. Sie wurde von Renato Zevi entworfen und in den 1970er Jahren in Italien hergestellt. Dies ist die weniger häufig anzutreff...
Kategorie

1970er Italienisch Moderne der Mitte des Jahrhunderts Vintage Anrichten von Guglielmo Ulrich

Materialien

Messing

Italienischer Vitrinenschrank
Ein klassischer italienischer Vitrinenschrank aus Cerejeira-Furnier und Mahagoni, mit geformtem Gesims über verglasten Seiten und zwei Türen m...
Kategorie

21. Jahrhundert und zeitgenössisch Vietnamesisch Neoklassisch Anrichten von Guglielmo Ulrich

Materialien

Holz

Italienischer Vitrinenschrank
Italienischer Vitrinenschrank
H 78 in B 42,5 in T 18 in
Art Deco Holzkredenz, Frankreich 1930er Jahre
Art Deco Holzkredenz, Frankreich 1930er Jahre. Art Deco Kredenz aus massivem Nussbaumholz mit schwarzer Opalplatte. Die Innenteile sind mit dem originalen Dekorpapier gepolstert. In ...
Kategorie

1930er Französisch Art déco Vintage Anrichten von Guglielmo Ulrich

Materialien

Messing

1940er Art Deco Mid-Century Modern Italienisch Nussbaum Wurzelholz Messing Sideboard Credenza
Von Ico & Luisa Parisi, Vittorio Dassi, Guglielmo Ulrich, Paolo Buffa, Gio Ponti
Sehr elegante italienische Art Deco Mid-Century Modern Anrichte, in schönem Furnier Nussbaum Wurzelholz, doppelte Seitentüren mit Einlegeböden und großen Messingdetails, Griffe und S...
Kategorie

Mitte des 20. Jahrhunderts Italienisch Art déco Anrichten von Guglielmo Ulrich

Materialien

Messing

Vitrine aus Mahagoniholz
Antike Mahagonivitrine in gutem und originalem Zustand. Die Vitrine hat 2 Schiebetüren. Es gibt Halterungen für einen zusätzlichen Glasboden. Die zusätzliche Ablage ist nicht enthalt...
Kategorie

1910er Britisch Vintage Anrichten von Guglielmo Ulrich

Materialien

Mahagoni

Vitrine aus Mahagoniholz
Vitrine aus Mahagoniholz
H 27,17 in B 31,89 in T 16,93 in
Antike italienische Kommode aus Nussbaum, Messing und Marmor
Von Ico & Luisa Parisi, Guglielmo Ulrich, Gio Ponti, Paolo Buffa, Vittorio Dassi
Sehr elegante italienische Art Deco Mid-Century Modern Kommode, Kommodenschrank, in schönem Furnier Nussbaumholz, zwei Seitentüren, 4 Schubladen und verzierte Griffe mit schwarzer Po...
Kategorie

Mitte des 20. Jahrhunderts Italienisch Moderne der Mitte des Jahrhunderts Anrichten von Guglielmo Ulrich

Materialien

Marmor

Kürzlich angesehen

Alle anzeigen