Zum Hauptinhalt wechseln

Möbel von Möbeln von Gustavsberg

Die Porzellanfabrik Gustavsberg war viele Jahrzehnte lang der größte Keramikhersteller Schwedens und beherbergte einige der innovativsten und genialsten Hersteller des vergangenen Jahrhunderts. Das 1825 gegründete Unternehmen stellte eine breite Palette von Produkten in Serie her: zunächst dekorative Haushaltsgegenstände und Geschirr im englischen Stil, später Badarmaturen, darunter die ersten Badewannen aus Pressstahl, die das schwere Gusseisen verdrängen sollten. Für Sammler sind jedoch in erster Linie die bemerkenswerten dekorativen Werke von Interesse, die im Studio von Gustavsberg entstanden sind, insbesondere die Werke der Keramikmeister Wilhelm Kåge, Berndt Friberg und Stig Lindberg

Gustavsberg begann in den 1860er Jahren mit der Herstellung einiger individuell gefertigter, stark dekorierter und reich glasierter Stücke. Während die Formen der in Massenproduktion hergestellten Gefäße und Teller von englischen, kontinentalen und asiatischen Stilen abgeleitet waren, gewannen einige wenige Maler Anerkennung für ihre persönliche Kunstfertigkeit. Gunnar Wennerberg wurde für seine Arbeiten im organischen Jugendstil bekannt, und Josef Ekberg, von 1908 bis 1917 Designchef des Unternehmens, wurde für seine fachmännische Verwendung schillernder Lüsterglasuren und die Sgraffito-Technik verehrt, bei der ein dekoratives Muster in die Oberfläche eines Tontopfes eingeritzt wird, bevor dieser glasiert und gebrannt wird. 

Erst als Ekbergs Nachfolger Wilhelm Kåge das erste Atelier für Kunsttöpfer in Gustavsberg eröffnete, erlangte das Werk breite Anerkennung. Die Serie "Argenta" von Kåge, die eine Reihe von Gefäßen umfasst, die mit einer oxidierten grünen Glasur überzogen und mit Silbermotiven verziert sind, ist nach wie vor beliebt. Die vielleicht auffälligsten Werke sind seine "Surrea" Vasen - weißes Biskuitporzellan in schrägen Formen, die von kubistischen Gemälden inspiriert sind - und seine "Farsta"-Waren, zu denen totemistische, spindelförmige Steinzeugvasen und -schalen mit strukturierten Oberflächen gehören, die in Braun, Grün und Blau glasiert sind.

Kåges beste Schützlinge, Berndt Friberg und Stig Lindberg, übernahmen 1945 die Leitung der Gustavsberg-Designabteilung von Kåge. Friberg war ein Töpfermeister. Er warf elegante, schlichte, symmetrische Vasen und Schalen, die er sorgfältig Schicht für Schicht mit einer matten Glasur überzog, um einen klassischen Streifeneffekt zu erzielen, der als "Hasenfell" bekannt ist. Lindbergs Studio-Keramik mit hohem Sammlerwert lässt sich in zwei Hauptkategorien einteilen: Die erste besteht aus weißem Porzellan in runden, biomorphen oder stilisierten natürlichen Formen. Die zweite Gruppe umfasst schwerere Vasen - viele mit strukturierten Körpern und aufgesetzten Verzierungen -, die in tiefen, erdigen Farben glasiert sind. Wie Sie anhand der Werke auf diesen Seiten sehen werden, war Gustavsberg eine Bastion der Kreativität und der präzisen Kunstfertigkeit, die eine bemerkenswerte Reihe von Werken hervorbrachte, deren Stil noch immer bei Liebhabern von skandinavischem Design nachhallt.

bis
37
474
103
586
394
101
46
11
5
1
1
1
8
578
31
492
47
1
22
20
46
146
65
32
7
577
368
54
26
23
578
573
560
2
1
586
586
586
142
9.487
3.889
2.527
2.235
Schöpfer*in: Gustavsberg
Schwedische Argenta-Vase mit zügellosem Löwen von Wilhelm Kage, Mitte des Jahrhunderts
Von Gustavsberg, Wilhelm Kage
Diese klassische Vase der skandinavischen Moderne stammt aus der Argenta-Serie, die von Wilhelm Kåge für Gustavsberg entworfen wurde. Ein schönes Beispiel für schwedische Anmut und M...
Kategorie

Mitte des 20. Jahrhunderts Schwedisch Skandinavische Moderne Möbel von Möbeln von Gustavsberg

Materialien

Steingut

Große Art-Déco-Lüsterurne mit Deckel von Josef Ekberg für Gustavsberg, Schweden, 1930
Von Gustavsberg, Josef Ekberg
Eine große und seltene Deckelurne mit erstaunlicher Glanzglasur und handgemalten Golddetails. Skandinavische Anmut / Art Deco. Hergestellt von Josef Ekberg in Gustavsberg, Schweden, ...
Kategorie

1930er Schwedisch Art déco Vintage Möbel von Möbeln von Gustavsberg

Materialien

Keramik

Jugendstil-Tischlampe, Sgraffito, Josef Ekberg für Gustavsberg -1921
Von Gustavsberg, Josef Ekberg
Schöne Jugendstil-Tischlampe, Sgraffito, Josef Ekberg für Gustavsberg -1921. Guter Vintage-Zustand, Abnutzung und Patina im Einklang mit Alter und Gebrauch. Bitte beachten Sie, dass ...
Kategorie

1920er Schwedisch Art nouveau Vintage Möbel von Möbeln von Gustavsberg

Materialien

Keramik

Fayenceschale von Stig Lindberg für Gustavsberg Studio, Schweden, 1950er Jahre
Von Stig Lindberg, Gustavsberg
Eine schöne Fayence-Schale mit erstaunlichem geometrischem Muster. Entworfen von Stig Lindberg im Gustavsberg Studio, Schweden, 1950er Jahre. Ausgezeichneter Zustand. Signiert mit d...
Kategorie

Mitte des 20. Jahrhunderts Schwedisch Moderne der Mitte des Jahrhunderts Möbel von Möbeln von Gustavsberg

Materialien

Keramik, Tonware

Steingutvase aus Steingut von Berndt Friberg für Gustavsberg Studio, Schweden, 1950er Jahre
Von Gustavsberg, Berndt Friberg
Eine schöne Vase aus Steinzeug mit erstaunlicher Hasenfellglasur. Hergestellt von Berndt Friberg, dem Meister des Werfens, im Atelier des Künstlers in Gustavsberg, Schweden, 1950er J...
Kategorie

Mitte des 20. Jahrhunderts Schwedisch Skandinavische Moderne Möbel von Möbeln von Gustavsberg

Materialien

Keramik, Steingut

Gustavsberg, schillernde Jugendstilvase, vom Künstler signiert, 1904
Von Gustavsberg
Gustavsberg, Jugendstil-Schillernde Vase, signiert, 1904 Schweden, 1904 Eine exquisite schillernde Gustavsberg Jugendstilvase aus dem Jahr 1904, aus Schweden. Mit einer Höhe von 6,7...
Kategorie

Frühes 20. Jahrhundert Schwedisch Art nouveau Möbel von Möbeln von Gustavsberg

Materialien

Töpferwaren

Steingutteller von Berndt Friberg, Gustavsberg, Schweden, 1960er Jahre
Von Gustavsberg, Berndt Friberg
Auffälliger Steingutteller von Berndt Friberg, mit einem karierten Dekor in Aquamarin, Blau und Violett. Schwere Qualität. Berndt Friberg war ein schwedischer Keramiker, der für s...
Kategorie

1960er Schwedisch Skandinavische Moderne Vintage Möbel von Möbeln von Gustavsberg

Materialien

Steingut

Signiertes Stig Lindberg Gustavsberg Keramiktablett oder Schale, Schreibtischzubehör, Vintage
Von Stig Lindberg, Gustavsberg
Dieses schicke schwedische Mid-Century Modern Tablett, Schale oder Schreibtisch-Accessoire aus glasierter Keramik von Stig Lindberg ist an 2 Stellen mit Nummern gepunzt; Gustavsberg ...
Kategorie

1950er Schwedisch Moderne der Mitte des Jahrhunderts Vintage Möbel von Möbeln von Gustavsberg

Materialien

Keramik

Schwedische Argenta-Vase mit klassischer Figur auf Schilfrohr, Mitte des Jahrhunderts, von Wilhelm Kage
Von Gustavsberg, Wilhelm Kage
Diese klassische Vase der skandinavischen Moderne stammt aus der Argenta-Serie, die von Wilhelm Kåge für Gustavsberg entworfen wurde. Ein wunderschönes Beispiel für schwedische Anmut...
Kategorie

Mitte des 20. Jahrhunderts Schwedisch Skandinavische Moderne Möbel von Möbeln von Gustavsberg

Materialien

Steingut

Fayence-Vase von Stig Lindberg für Gustavsberg Studio, Schweden, 1950er Jahre
Von Stig Lindberg, Gustavsberg
Eine schöne Fayence-Vase mit erstaunlichem geometrischem Muster. Entworfen von Stig Lindberg im Gustavsberg Studio, Schweden, 1950er Jahre. Der Zustand ist nicht perfekt. Bitte beac...
Kategorie

Mitte des 20. Jahrhunderts Schwedisch Moderne der Mitte des Jahrhunderts Möbel von Möbeln von Gustavsberg

Materialien

Keramik, Tonware, Fayence

Große Vase aus Steingut von Berndt Friberg für Gustavsberg Studio, Schweden, 1963
Von Berndt Friberg, Gustavsberg
Eine große und schöne Vase aus Steingut mit erstaunlicher Hasenfellglasur. Hergestellt von Berndt Friberg, dem Meister des Werfens, im Atelier des Künstlers in Gustavsberg, Schweden,...
Kategorie

Mitte des 20. Jahrhunderts Schwedisch Skandinavische Moderne Möbel von Möbeln von Gustavsberg

Materialien

Keramik, Steingut

Große blaue Schale von Wilhelm Kage für Gustavsberg Studio, Schweden, 1950er Jahre
Von Wilhelm Kage, Gustavsberg
Eine große und schöne Schale aus Steingut mit blauer Glasur. Hergestellt von Wilhelm Kåge im Gustavsberg Studio in Schweden. In Produktion 1958-1962. Toller Zustand, nur ein paar le...
Kategorie

Mitte des 20. Jahrhunderts Schwedisch Skandinavische Moderne Möbel von Möbeln von Gustavsberg

Materialien

Keramik, Steingut

Lisa Larson-Fliese – UNIK / Solros – Gustavsberg – Ende des 20. Jahrhunderts
Von Gustavsberg
Beschreibung des Produkts: Die von Lisa Larson in der Gustavsberg-Fabrik entworfene Unik-Serie besteht aus 9 Fliesensorten mit unterschiedlichen Motiv-Designs. Neben verschiedenen M...
Kategorie

Ende des 20. Jahrhunderts Schwedisch Moderne der Mitte des Jahrhunderts Möbel von Möbeln von Gustavsberg

Materialien

Tonware, Keramik, Töpferwaren

Veckla-Schale von Stig Lindberg
Von Stig Lindberg, Gustavsberg
Auffällige, große Schale "Veckla" von Stig Lindberg. Seltenes Modell mit dem charakteristischen, sanft gefalteten Design. Hergestellt aus Carrara-Steinzeug.
Kategorie

1950er Schwedisch Skandinavische Moderne Vintage Möbel von Möbeln von Gustavsberg

Materialien

Steingut

Einzigartige Steingutvase von Stig Lindberg für Gustavsberg Studio, Schweden, 1962
Von Stig Lindberg, Gustavsberg
Eine schöne und einzigartige Vase aus Steingut mit erstaunlicher Glasur. Hergestellt von Stig Lindberg im Gustavsberg Studio, Schweden, 1962. Ausgezeichneter Zustand. Eingeritzt "Stig L" und Gustavsberg Studio Hand. Stig Lindberg (1916-1982) war ein schwedischer Keramikdesigner, Glasdesigner, Textildesigner, Industriedesigner, Maler und Illustrator. Als einer der wichtigsten schwedischen Designer der Nachkriegszeit entwarf Lindberg während seiner langen Karriere bei der Töpferfabrik Gustavsberg skurrile Studiokeramiken und anmutige Geschirrserien. Stig Lindbergs einzigartige Objekte stammen aus seiner mehr als 40-jährigen künstlerischen Tätigkeit (1937-1982) in der Porzellanfabrik Gustavsberg. 1942 gründete der künstlerische Leiter von Gustavsberg, Wilhelm Kåge, das G-Studio, das zu einem kreativen Rückzugsort für die Künstler des Unternehmens wurde. Stig Lindbergs einzigartiges Steingut erlebte seinen großen Durchbruch 1945 bei einer Ausstellung im Stockholmer Kaufhaus NK. Stig stellte seine Arbeiten zusammen mit seinen Kollegen Berndt Friberg und Wilhelm Kåge aus. In der Presse wurden sie scherzhaft als die "drei Weisen" bezeichnet. Stig trat in den 1950er Jahren als neu ernannter künstlerischer Leiter von Gustavsberg auf. In diesem Jahrzehnt wurde sein einzigartiges Steingut auf der Triennale von Mailand (1951, 1954 und 1957), im H55 in Helsingborg (1955) und bei Georg Jensen in New York (1957) ausgestellt. Die Wertschätzung der 1950er Jahre für geometrische Formen und Muster zeigt sich auch in Stigs einzigartigem Steingut. Am deutlichsten wird dies bei den Vasen mit kugelförmigen Körpern auf einem konischen Sockel, die bei zeitgenössischen Sammlern sehr beliebt sind. Der Stil findet sich auch in den Vasen Gnurgla" von 1954 mit ovalen, organischen Formen wieder. Stig Lindberg wurde in den 1960er Jahren zu einer Berühmtheit in der internationalen Designwelt. In dieser Zeit wurde sein einzigartiges Steingut unter anderem auf der großen schwedischen Form-Ausstellung (1962) ausgestellt. Ein charakteristisches Merkmal des Stils waren die Vasen mit unterschiedlichen Formen und einem segmentierten Aussehen. Mit der Zeit erschienen auch Figuren in den einzigartigen Vasen und Schalen...
Kategorie

Mitte des 20. Jahrhunderts Schwedisch Moderne der Mitte des Jahrhunderts Möbel von Möbeln von Gustavsberg

Materialien

Keramik, Steingut

16 Skandinavische moderne vergoldete Schokoladen-/Espressotassen von Wilhelm Kåge, Schweden
Von Wilhelm Kage, Gustavsberg
16 moderne skandinavische vergoldete Schokoladen-/Espressotassen von Wilhelm Kåge, Gustavsberg, Made in Sweden. Grüne Emaille mit Innenvergoldung. Die vergoldeten Details auf den Es...
Kategorie

1940er Schwedisch Skandinavische Moderne Vintage Möbel von Möbeln von Gustavsberg

Materialien

Porzellan

Vollständiger Satz weißer „Surrea“-Vasen von Wilhelm Kage für Gustavsberg, Schweden, 1940er Jahre
Von Wilhelm Kage, Gustavsberg
Fünf wunderbare Vasen aus Steinzeug "Surrea" mit Glasur "Carrara". Hergestellt von Wilhelm Kåge im Gustavsberg Studio in Schweden, 1940er Jahre. Ausgezeichneter Zustand. Gestempe...
Kategorie

Mitte des 20. Jahrhunderts Schwedisch Skandinavische Moderne Möbel von Möbeln von Gustavsberg

Materialien

Keramik, Steingut

Antike Majolika-Jardinière Gustavsberg mit Tieren, Schweden, 1860-1890
Von Gustavsberg
Seltenes Stück schwedischer Majolika Gustavsberg Antike schwedische Majolika Jardinière Cache Pot Planter. Direkt aus Schweden, ein schönes antikes Stück aus dem 19. Majolika-Ja...
Kategorie

Spätes 19. Jahrhundert Schwedisch Antik Möbel von Möbeln von Gustavsberg

Materialien

Keramik

Berndt Friberg, Eiförmige Steingutvase, Gustavsberg Studio, Schweden, 1965
Von Berndt Friberg, Gustavsberg
Eine schöne eiförmige Vase aus Steinzeug mit erstaunlicher Hasenfellglasur. Hergestellt von Berndt Friberg, dem Meister des Werfens, im Atelier des Künstlers in Gustavsberg, Schweden...
Kategorie

Mitte des 20. Jahrhunderts Schwedisch Skandinavische Moderne Möbel von Möbeln von Gustavsberg

Materialien

Keramik, Steingut

Fayenceschale von Stig Lindberg für Gustavsberg Studio, Schweden, 1950er Jahre
Von Stig Lindberg, Gustavsberg
Eine schöne Fayence-Schale mit erstaunlichem handgemaltem Blumendekor. Entworfen von Stig Lindberg im Gustavsberg Studio, Schweden, 1950er Jahre. Toller Zustand. Signiert mit der Ha...
Kategorie

Mitte des 20. Jahrhunderts Schwedisch Moderne der Mitte des Jahrhunderts Möbel von Möbeln von Gustavsberg

Materialien

Keramik, Tonware

Steingutvase aus der Mitte des Jahrhunderts von Berndt Friberg, Gustavsberg, Schweden, 1950er Jahre
Von Gustavsberg, Berndt Friberg
Vase aus Steinzeug von Berndt Friberg, in eleganter, schlanker Form. Schöne dunkelblaue Hasenfellglasur. Berndt Friberg war ein schwedischer Keramiker, der für seine Steinzeugvase...
Kategorie

1950er Schwedisch Skandinavische Moderne Vintage Möbel von Möbeln von Gustavsberg

Materialien

Steingut

Stig Lindberg, Vasenmodell Domino, Gustavsberg, Skandinavische Moderne
Von Gustavsberg, Stig Lindberg
Stig Lindberg, hohe Vase Modell Domino, Gustavsberg, Scandinavian Modern. In gutem Zustand, kleinere Alters- und Gebrauchsspuren. Unterer Rand mit kleineren Chips. Markiert: Gustavs...
Kategorie

Mitte des 20. Jahrhunderts Schwedisch Skandinavische Moderne Möbel von Möbeln von Gustavsberg

Materialien

Keramik

Weiße Vase „Surrea“ von Wilhelm Kage für Gustavsberg Studio, Schweden, 1940er Jahre
Von Gustavsberg, Wilhelm Kage
Eine schöne Vase aus "Surrea"-Steingut mit "Carrara"-Glasur. Hergestellt von Wilhelm Kåge in Gustavsberg in Schweden, 1940er Jahre. Schwedisch Modern Ausgezeichneter Zustand. Ges...
Kategorie

Mitte des 20. Jahrhunderts Schwedisch Skandinavische Moderne Möbel von Möbeln von Gustavsberg

Materialien

Keramik, Steingut

Skandinavischer Couchtisch von Stig Lindberg & David Rosn für Nordiska Kompaniet
Von Gustavsberg, Stig Lindberg, David Rosén, NK (Nordiska Kompaniet)
Couchtisch aus Eiche und Emaille von Stig Lindberg und David Rosén für Nordiska Kompaniet, 1960er Jahre. Schöner Couchtisch mit einer Emaille-Tischplatte, entworfen von Stig Lindbe...
Kategorie

20. Jahrhundert Schwedisch Moderne der Mitte des Jahrhunderts Möbel von Möbeln von Gustavsberg

Materialien

Emaille

Gefäß mit Deckel entworfen von Stig Lindberg für Gustavsberg, Schweden, 1950er Jahre
Von Stig Lindberg, Gustavsberg
Gefäß mit Deckel, entworfen von Stig Lindberg für Gustavsberg, Schweden, 1950er Jahre. Steingut. Unterschrieben. Stig Lindberg war einer der einflussreichsten schwedischen Keramik...
Kategorie

1950er Schwedisch Moderne der Mitte des Jahrhunderts Vintage Möbel von Möbeln von Gustavsberg

Materialien

Tonware

Stig Lindberg – Coq – Gustavsberg
Von Gustavsberg, Stig Lindberg
Beschreibung des Produkts: Die coq-Reihe von Stig Lindberg ist sehr ansprechend für das Auge. Die hellbraune Farbe macht sich auf fast jedem Tisch gut. Interessant ist, dass die schw...
Kategorie

Ende des 20. Jahrhunderts Schwedisch Möbel von Möbeln von Gustavsberg

Materialien

Porzellan

Stig Lindberg – Coq – Gustavsberg
Stig Lindberg – Coq – Gustavsberg
64 € Angebotspreis / Set
24 % Rabatt
Vase "Carrara" von Wilhelm Kåge für Gustavsberg Studio, Schweden, 1940er Jahre
Von Gustavsberg, Wilhelm Kage
Schöne Vase von Wilhelm Kåge aus dem Gustavsberg Studio in Schweden, 1940er Jahre. Carrara glasiertes Steingut. Ausgezeichneter Zustand. Gestempelt 'Gustavsberg / CARRARA / 1132'....
Kategorie

Mitte des 20. Jahrhunderts Schwedisch Skandinavische Moderne Möbel von Möbeln von Gustavsberg

Materialien

Keramik, Steingut

Steingutvase aus Steingut von Stig Lindberg für Gustavsberg, Schweden, 1950er Jahre
Von Stig Lindberg, Gustavsberg
Hübsche Vase, die der bekannte Designer Stig Lindberg in den 1950er Jahren für das Gustavsberg Studio in Schweden entworfen hat. Einzigartige Glasur in Brauntönen. Signiert vom Kün...
Kategorie

Mitte des 20. Jahrhunderts Schwedisch Skandinavische Moderne Möbel von Möbeln von Gustavsberg

Materialien

Steingut

Steingutvase aus der Mitte des Jahrhunderts von Berndt Friberg, Gustavsberg, Schweden, 1950er Jahre
Von Gustavsberg, Berndt Friberg
Hübsche Miniatur-Steinzeugvase von Berndt Friberg, in einer großzügigen Apfelform mit dünnem Hals. Verziert mit warmer ockerfarbener Hasenfellglasur. Berndt Friberg war ein schwedis...
Kategorie

1950er Schwedisch Skandinavische Moderne Vintage Möbel von Möbeln von Gustavsberg

Materialien

Steingut

Steingutvase aus der Mitte des Jahrhunderts von Berndt Friberg, Gustavsberg, Schweden, 1950er Jahre
Von Gustavsberg, Berndt Friberg
Kleine Vase aus Steinzeug von Berndt Friberg, in eleganter, klassischer Form mit leuchtend blauer Hasenfellglasur. Berndt Friberg war ein schwedischer Keramiker, der für seine Stein...
Kategorie

1950er Schwedisch Skandinavische Moderne Vintage Möbel von Möbeln von Gustavsberg

Materialien

Steingut

Satz von 2 Art-Déco-Lüsterschalen von Josef Ekberg für Gustavsberg, Schweden, 1920er Jahre
Von Josef Ekberg, Gustavsberg
Ein Satz von 2 schönen Schalen mit Fuß mit erstaunlicher Glanzglasur und handgemalten Golddetails. Skandinavische Anmut / Art Deco. Hergestellt von Josef Ekberg in Gustavsberg, Schwe...
Kategorie

1920er Schwedisch Art déco Vintage Möbel von Möbeln von Gustavsberg

Materialien

Keramik

Einzigartige Vase aus Steingut von Stig Lindberg, Gustavsberg, Schweden, 1960er Jahre
Von Stig Lindberg, Gustavsberg
Wunderschöne, einzigartige Steinzeugvase von Stig Lindberg in einer skurrilen, beutelartigen Form und mit einem auffälligen grafischen Muster. Schöne blaue und sattbraune Glasur, die...
Kategorie

1960er Schwedisch Skandinavische Moderne Vintage Möbel von Möbeln von Gustavsberg

Materialien

Steingut

Steingutteller von Berndt Friberg, Gustavsberg, Schweden, 1950er Jahre
Von Berndt Friberg, Gustavsberg
Auffällige, übergroße Steinzeugplatte von Berndt Friberg. Gewichtig. Schöne blaue Hasenfellglasur, in der Mitte rostbraun. Berndt Friberg war ein schwedischer Keramiker, der für s...
Kategorie

1950er Schwedisch Skandinavische Moderne Vintage Möbel von Möbeln von Gustavsberg

Materialien

Steingut

Grüne Orrefors-Kristallglasvase, Schweden, 1960
Von Gustavsberg
Orrefors Kristallglas Vase tropfenförmige innere ist eine erdige Bernstein umgeben von einer dicken Schicht aus klarem Glas, fast massiv, außer v...
Kategorie

Mitte des 20. Jahrhunderts Schwedisch Moderne der Mitte des Jahrhunderts Möbel von Möbeln von Gustavsberg

Materialien

Kristall

Stig Lindberg-Vase
Von Stig Lindberg, Gustavsberg
Bemalte Vase aus Keramik. Signiert auf der Unterseite. Dieser Artikel ist derzeit in unserer NYC Greenwich Street Location zu sehen.
Kategorie

1960er Schwedisch Moderne der Mitte des Jahrhunderts Vintage Möbel von Möbeln von Gustavsberg

Materialien

Keramik

Antike Majolika-Tellerplatte aus dem 19. Jahrhundert Gustavsberg Schweden
Von Gustavsberg
Seltenes Exemplar einer antiken Majolika Gustavsberg Schweden 1860-1890 entsprechend der Marke Ein fantastischer antiker Majolikateller, d 21,0 cm ( 8,27 inches) Ein wunderschönes, r...
Kategorie

Spätes 19. Jahrhundert Schwedisch Art nouveau Antik Möbel von Möbeln von Gustavsberg

Materialien

Keramik

3er-Set Fayence-Teller von Stig Lindberg für Gustavsberg Studio, Schweden, 1950er Jahre
Von Stig Lindberg, Gustavsberg
Ein Satz von 3 schönen Fayence-Schalen mit erstaunlichen geometrischen Mustern. Entworfen von Stig Lindberg im Gustavsberg Studio, Schweden, 1950er Jahre. Ausgezeichneter Zustand. Signiert mit der Hand des Studios Gustavsberg. Stig Lindberg und Gustavsbergs künstlerischer Leiter Wilhelm Kåge entwarfen die ersten Fayence-Objekte in den frühen 1940er Jahren. Sie wurden aus Steingut mit milchig-weißer Glasur und stark farbigen geometrischen oder floralen Mustern hergestellt. Die Fayencen wurden gegossen oder gedreht und anschließend im Studio von Gustavsberg von Hand dekoriert. Sie wurden häufig mit der "Studio-Hand", der Modellmarke, der Mustermarke, der Farbmarke und der Malermarke signiert. Stig Lindberg (1916-1982) war ein schwedischer Keramikdesigner, Glasdesigner, Textildesigner, Industriedesigner, Maler und Illustrator. Als einer der wichtigsten schwedischen Designer der Nachkriegszeit entwarf Lindberg während seiner langen Karriere bei der Töpferfabrik Gustavsberg skurrile Studiokeramiken und anmutige Geschirrserien. Stig Lindbergs einzigartige Objekte stammen aus seiner mehr als 40-jährigen künstlerischen Tätigkeit (1937-1982) in der Porzellanfabrik Gustavsberg. 1942 gründete der künstlerische Leiter von Gustavsberg, Wilhelm Kåge, das G-Studio, das zu einem kreativen Rückzugsort für die Künstler des Unternehmens wurde. Stig Lindbergs einzigartiges Steingut erlebte seinen großen Durchbruch 1945 bei einer Ausstellung im Stockholmer Kaufhaus NK. Stig stellte seine Arbeiten zusammen mit seinen Kollegen Berndt Friberg und Wilhelm Kåge aus. In der Presse wurden sie scherzhaft als die "drei Weisen" bezeichnet. Stig trat in den 1950er Jahren als neu ernannter künstlerischer Leiter von Gustavsberg auf. In diesem Jahrzehnt wurde sein einzigartiges Steingut auf der Triennale von Mailand (1951, 1954 und 1957), im H55 in Helsingborg (1955) und bei Georg Jensen in New York (1957) ausgestellt. Die Wertschätzung der 1950er Jahre für geometrische Formen und Muster zeigt sich auch in Stigs einzigartigem Steingut. Am deutlichsten wird dies bei den Vasen mit kugelförmigen Körpern auf einem konischen Sockel, die bei zeitgenössischen Sammlern sehr beliebt sind. Der Stil findet sich auch in den Vasen Gnurgla" von 1954 mit ovalen, organischen Formen wieder. Stig Lindberg wurde in den 1960er Jahren zu einer Berühmtheit in der internationalen Designwelt. In dieser Zeit wurde sein einzigartiges Steingut unter anderem auf der großen schwedischen Form-Ausstellung (1962) ausgestellt. Ein charakteristisches Merkmal des Stils waren die Vasen mit unterschiedlichen Formen und einem segmentierten Aussehen. Mit der Zeit erschienen auch Figuren in den einzigartigen Vasen...
Kategorie

Mitte des 20. Jahrhunderts Schwedisch Moderne der Mitte des Jahrhunderts Möbel von Möbeln von Gustavsberg

Materialien

Keramik, Tonware

Skandinavische mattweiße Reptilvase von Stig Lindberg aus der Mitte des Jahrhunderts
Von Gustavsberg, Stig Lindberg
Stig Lindberg für Gustavsberg Reptil Keramikvase in mattem Weiß. Die Originaletiketten auf der Unterseite sind noch vorhanden.
Kategorie

1950er Schwedisch Skandinavische Moderne Vintage Möbel von Möbeln von Gustavsberg

Materialien

Keramik

Stig Lindberg, Kachel „Pratbubblor“, Gustavsberg
Von Stig Lindberg, Gustavsberg
Beschreibung des Produkts: Stig Lindberg ist neben Lisa Larson der berühmteste Keramiker Schwedens. Seine Werke zeichnen sich stets durch die Verwendung von Farben und Formen aus. Ni...
Kategorie

Ende des 20. Jahrhunderts Schwedisch Möbel von Möbeln von Gustavsberg

Materialien

Tonware

Teedose "Carrara" in Weiß und Gold von Wilhelm Kage. Gustavsberg, Schweden, 1940er Jahre
Von Gustavsberg, Stig Lindberg, Wilhelm Kage
Eine schöne rechteckige Art Deco-Steinzeugdose mit "Carrara"-Glasur und goldenen Details. Hergestellt von Wilhelm Kåge im Gustavsberg Studio in Schweden, 1940er Jahre. Guter Origin...
Kategorie

Mitte des 20. Jahrhunderts Schwedisch Skandinavische Moderne Möbel von Möbeln von Gustavsberg

Materialien

Keramik, Steingut

Weiße Vase „Carrara“ aus weißem Weiß von Wilhelm Kage für Gustavsberg, Schweden, 1930er Jahre
Von Gustavsberg, Wilhelm Kage
Eine schöne Vase aus 'Swedish Modern'-Steinzeug mit 'Carrara'-Glasur. Hergestellt von Wilhelm Kåge in Gustavsberg in Schweden, 1930er Jahre. Toller Zustand. Gestempelt 'Gustavsber...
Kategorie

Mitte des 20. Jahrhunderts Schwedisch Skandinavische Moderne Möbel von Möbeln von Gustavsberg

Materialien

Keramik, Steingut

Steingutvase von Berndt Friberg, Gustavsberg, Schweden, 1950er Jahre
Von Berndt Friberg, Gustavsberg
Hübsche Miniaturvase aus Steingut von Berndt Friberg in schlanker, strenger Form. Dunkelblaue Hasenfellglasur. Berndt Friberg war ein schwedischer Keramiker, der für seine Steinze...
Kategorie

1950er Schwedisch Skandinavische Moderne Vintage Möbel von Möbeln von Gustavsberg

Materialien

Steingut

Stig Lindberg – Kachel (Pratbubblor)
Von Stig Lindberg, Gustavsberg
Beschreibung des Produkts: Dieser Keramikteller glänzt mit Lindbergs Fantasie, die für den fantastischen Stil aller seiner Fliesen steht. Auf dieser Fliese ist die Büste einer Person...
Kategorie

1960er Schwedisch Vintage Möbel von Möbeln von Gustavsberg

Materialien

Tonware

Fayenceflasche mit Deckel von Stig Lindberg für Gustavsberg Studio, Schweden, 1950er Jahre
Von Stig Lindberg, Gustavsberg
Eine schöne Fayence-Vase mit erstaunlichem geometrischem Muster. Entworfen von Stig Lindberg im Gustavsberg Studio, Schweden, 1950er Jahre. Ausgezeichneter Zustand. Signiert mit der...
Kategorie

Mitte des 20. Jahrhunderts Schwedisch Moderne der Mitte des Jahrhunderts Möbel von Möbeln von Gustavsberg

Materialien

Keramik, Tonware

Modernistische Miniatur-Steinzeugvase von Berndt Friberg, Gustavsberg, Schweden, 1950er Jahre
Von Berndt Friberg, Gustavsberg
Miniatur-Steinzeugvase von Berndt Friberg in Form eines prallen Apfels. Leuchtend blaue Hasenfellglasur. Berndt Friberg war ein schwedischer Keramiker, der für seine Steinzeugvase...
Kategorie

1950er Schwedisch Skandinavische Moderne Vintage Möbel von Möbeln von Gustavsberg

Materialien

Steingut

Stig Lindberg – Vitrinen – 2 Vasen
Von Gustavsberg, Stig Lindberg
Beschreibung des Produkts: Diese beiden kleineren Vasen sind Teil der Serie Vitrin von Stig Lindberg. Die Virtin-Serie besteht aus 14 verschiedenen Artikeln, 3 Schalen und 11 Vasen. ...
Kategorie

1950er Schwedisch Vintage Möbel von Möbeln von Gustavsberg

Materialien

Tonware

Steingutvase von Berndt Friberg für Gustavsberg, Schweden, 1975
Von Berndt Friberg, Gustavsberg
Eine schöne Vase aus Steinzeug mit erstaunlicher Hasenfellglasur. Hergestellt von Berndt Friberg, dem Meister des Werfens, im Studio des Künstlers in Gustavsberg, Schweden. Ausge...
Kategorie

1970er Schwedisch Skandinavische Moderne Vintage Möbel von Möbeln von Gustavsberg

Materialien

Keramik, Steingut

Stig Lindberg Pferd, Gustavsberg Studio, Schweden, 1952-1972
Von Gustavsberg, Stig Lindberg
Wahrscheinlich 1956-1957 entstanden, bemalt in Schwarz und Braun vor weißem Hintergrund. Gezeichnet G, Atelierhand Stig L.
Kategorie

1950er Schwedisch Skandinavische Moderne Vintage Möbel von Möbeln von Gustavsberg

Materialien

Keramik, Steingut

Schwedische Argenta-Vase mit geometrischer Dekoration, hoch, Mitte des Jahrhunderts, von Wilhelm Kage
Von Gustavsberg, Wilhelm Kage
Diese klassische Vase der skandinavischen Moderne stammt aus der Argenta-Serie, die von Wilhelm Kåge für Gustavsberg entworfen wurde. Ein wunderschönes Beispiel für schwedische Anmut...
Kategorie

Mitte des 20. Jahrhunderts Schwedisch Skandinavische Moderne Möbel von Möbeln von Gustavsberg

Materialien

Steingut

Große Vase aus Steingut von Stig Lindberg für Gustavsberg Studio, Schweden, 1964
Von Stig Lindberg, Gustavsberg
Eine schöne und einzigartige Vase aus Steingut mit erstaunlicher Glasur. Hergestellt von Stig Lindberg im Gustavsberg Studio, Schweden. 1964. Ausgezeichneter Zustand. Eingeritzt "Stig L" und Gustavsberg Studio Hand. Stig Lindberg (1916-1982) war ein schwedischer Keramikdesigner, Glasdesigner, Textildesigner, Industriedesigner, Maler und Illustrator. Als einer der wichtigsten schwedischen Designer der Nachkriegszeit entwarf Lindberg während seiner langen Karriere bei der Töpferfabrik Gustavsberg skurrile Studiokeramiken und anmutige Geschirrserien. Stig Lindbergs einzigartige Objekte stammen aus seiner mehr als 40-jährigen künstlerischen Tätigkeit (1937-1982) in der Porzellanfabrik Gustavsberg. 1942 gründete der künstlerische Leiter von Gustavsberg, Wilhelm Kåge, das G-Studio, das zu einem kreativen Rückzugsort für die Künstler des Unternehmens wurde. Stig Lindbergs einzigartiges Steingut erlebte seinen großen Durchbruch 1945 bei einer Ausstellung im Stockholmer Kaufhaus NK. Stig stellte seine Arbeiten zusammen mit seinen Kollegen Berndt Friberg und Wilhelm Kåge aus. In der Presse wurden sie scherzhaft als die "drei Weisen" bezeichnet. Stig trat in den 1950er Jahren als neu ernannter künstlerischer Leiter von Gustavsberg auf. In diesem Jahrzehnt wurde sein einzigartiges Steingut auf der Triennale von Mailand (1951, 1954 und 1957), im H55 in Helsingborg (1955) und bei Georg Jensen in New York (1957) ausgestellt. Die Wertschätzung der 1950er Jahre für geometrische Formen und Muster zeigt sich auch in Stigs einzigartigem Steingut. Am deutlichsten wird dies bei den Vasen mit kugelförmigen Körpern auf einem konischen Sockel, die bei zeitgenössischen Sammlern sehr beliebt sind. Der Stil findet sich auch in den Vasen Gnurgla" von 1954 mit ovalen, organischen Formen wieder. Stig Lindberg wurde in den 1960er Jahren zu einer Berühmtheit in der internationalen Designwelt. In dieser Zeit wurde sein einzigartiges Steingut unter anderem auf der großen schwedischen Form-Ausstellung (1962) ausgestellt. Ein charakteristisches Merkmal des Stils waren die Vasen mit unterschiedlichen Formen und einem segmentierten Aussehen. Mit der Zeit erschienen auch Figuren in den einzigartigen Vasen und Schalen...
Kategorie

Mitte des 20. Jahrhunderts Schwedisch Skandinavische Moderne Möbel von Möbeln von Gustavsberg

Materialien

Keramik, Steingut

Stig Lindberg – Reptil – Gustavsberg
Von Stig Lindberg, Gustavsberg
Beschreibung des Produkts: Die Reptil-Serie von Stig Lindberg hat ihren Namen von dem reptilienhautähnlichen Relief, das alle Gegenstände bedeckt. Die Reptilienserie besteht aus Vase...
Kategorie

Mitte des 20. Jahrhunderts Schwedisch Möbel von Möbeln von Gustavsberg

Materialien

Keramik

Stig Lindberg – Reptil – Gustavsberg
Stig Lindberg – Reptil – Gustavsberg
132 € Angebotspreis
20 % Rabatt
Spaltvase 'Gold Surrea' von Wilhelm Kåge, Gustavsberg Studio, Schweden, 1930er Jahre
Von Gustavsberg, Wilhelm Kage
Vase "Gold Surrea", entworfen von Wilhelm Kåge für Gustavsberg, Schweden, hergestellt in den 1930er oder 1940er Jahren. Weiße Carrara-Glasur mit goldenen vertikalen und horizontale...
Kategorie

Mitte des 20. Jahrhunderts Schwedisch Art déco Möbel von Möbeln von Gustavsberg

Materialien

Steingut

Vase aus Steingut von Stig Lindberg, Gustavsberg, Schweden, 1960er Jahre
Von Stig Lindberg, Gustavsberg
Niedliche Vase aus Steinzeug von Stig Lindberg in einem plumpen Design. Dekor aus Kugeln um den Mund herum. Braune Glasur in helleren und dunkleren Farbtönen.
Kategorie

1960er Schwedisch Skandinavische Moderne Vintage Möbel von Möbeln von Gustavsberg

Materialien

Steingut

Stig Lindberg, Fajans, Gustavsberg, Teller, 1940er-1960er-Jahre
Von Gustavsberg, Stig Lindberg
Beschreibung des Produkts: Dieses Stück aus Fayence-Steingut wurde von Stig Lindberg für Gustavsberg entworfen. Seine Fayencestücke sind von insgesamt 36 verschiedenen Malern verzie...
Kategorie

Mitte des 20. Jahrhunderts Schwedisch Skandinavische Moderne Möbel von Möbeln von Gustavsberg

Materialien

Tonware, Fayence, Keramik

Gunnar Nylund – Eterna Gelbe Schale
Von Gunnar Nylund, Gustavsberg
Beschreibung des Produkts: Gunnar Nylund, einer der führenden schwedischen Keramikkünstler, hat in ganz Skandinavien gelebt und gearbeitet. Er arbeitete mit Bing & Gröndahl in Dänema...
Kategorie

1960er Schwedisch Vintage Möbel von Möbeln von Gustavsberg

Materialien

Tonware

Vase 'Argenta' aus Steinzeug aus der Mitte des Jahrhunderts von Wilhelm Kåge, Gustavsberg, Schweden, 1940er Jahre
Von Gustavsberg, Wilhelm Kage
Schöne Vase, entworfen von Wilhelm Kåge für Gustavsberg, Schweden, in den 1940er Jahren. Eine Surrea-Vase aus der Serie "Argenta".
Kategorie

Mitte des 20. Jahrhunderts Schwedisch Skandinavische Moderne Möbel von Möbeln von Gustavsberg

Materialien

Steingut

Stig Lindberg Pflanzgefäße aus der Mitte des Jahrhunderts für Gustavsberg, Schweden.
Von Gustavsberg, Stig Lindberg
Mid-Century Modern Stig Lindberg handgefertigte Pflanzgefäße für Gustavsberg. Lindberg entwarf 1962 die "Silur"-Serie für Gustavsberg. Typisch für das schwedische Design dieser Zeit ...
Kategorie

1960er Schwedisch Moderne der Mitte des Jahrhunderts Vintage Möbel von Möbeln von Gustavsberg

Materialien

Ton, Steingut

Spiegel der skandinavischen Moderne von Stig Lindberg, Gustavsberg, Schweden, 1940er Jahre
Von Gustavsberg, Stig Lindberg
Skandinavien Moderner Wandspiegel, entworfen von Stig Lindberg für Gustavsberg, Schweden, 1940er Jahre. Hergestellt aus Keramik mit handgemaltem geometrischem Muster. Signiert auf...
Kategorie

Mitte des 20. Jahrhunderts Skandinavische Moderne Möbel von Möbeln von Gustavsberg

Materialien

Keramik

„Sea Dragon“, niedrige Art-Déco-Schale mit Silberüberzug in seltener roter Glasur, Argenta
Von Gustavsberg
Diese große, schwere und beeindruckende flache Schale der schwedischen Porzellanmanufaktur Gustavsberg zeigt in der Mitte einen Seedrachen, der in Silber über einer satten tiefroten ...
Kategorie

1940er Schwedisch Art déco Vintage Möbel von Möbeln von Gustavsberg

Materialien

Porzellan

Antike Majolika-Tellerplatte aus dem 19. Jahrhundert Gustavsberg Schweden
Von Gustavsberg
Seltenes Exemplar einer antiken Majolika Gustavsberg Schweden 1860-1890 entsprechend der Marke Ein fantastischer antiker Majolikateller, d 21,0 cm ( 8,27 inches) Ein wunderschönes, r...
Kategorie

Spätes 19. Jahrhundert Schwedisch Art nouveau Antik Möbel von Möbeln von Gustavsberg

Materialien

Keramik

Kürzlich angesehen

Alle anzeigen