Zum Hauptinhalt wechseln

J.E. Caldwell & Co. Tintenfässer

Amerikanisch

Seit fast zwei Jahrhunderten fertigen die Juweliere von J.E.Caldwell & Co. in aufwändiger und raffinierter Handarbeit illustre Uhren und Schmuckstücke - darunter Cocktailringe, Verlobungsringe und Gliederarmbänder - an. Das amerikanische Unternehmen, das zu den ältesten Silber und Schmuckunternehmen in den Vereinigten Staaten gehört, hat bei Sammlern und Käufern weltweit Anklang gefunden.

Der in Poughkeepsie, New York, geborene J.E. Der Gründer von Caldwell & Co., James Emmott Caldwell (1813-81), absolvierte eine Lehre als Silberschmied und ließ sich anschließend bei dem angesehenen Uhrmacher Samuel Ward Benedict in New York City zum Uhrmacher ausbilden. Nach seiner Ausbildung suchte Caldwell Arbeit in Philadelphia, wo er zunächst eine Anstellung bei einem Juwelengroßhändler fand, bevor er Uhren für einen Schmuckhersteller importierte. In den späten 1830er Jahren eröffnete er ein eigenes Geschäft in einem stattlichen Marmorgebäude in der Chestnut Street. Caldwell tat sich danach mit James M. Bennett zusammen, um in der Nähe ein Juweliergeschäft zu eröffnen, das sie Bennett & Caldwell nannten. Nach dem Tod von Bennett schloss sich Caldwell mit seinem früheren Arbeitgeber John C. Farr zusammen, änderte den Firmennamen und gründete die J.E. Caldwell & Co. von heute.

1876 fand in Philadelphia die erste Weltausstellung in den Vereinigten Staaten statt. Neben der Gorham Manufacturing Company - einer legendären, aber weitgehend übersehenen amerikanischen Silberfirma - ist J.E. Caldwell präsentierte auf der internationalen Ausstellung zum hundertjährigen Bestehen der Veranstaltung eine Reihe beeindruckender Schmuckstücke und Silberobjekte. In den frühen 1900er Jahren war J.E. Caldwell wurde beauftragt, ein silbernes Teeservice - mehr als 160 Stück - für ein neu in Dienst gestelltes Kriegsschiff, die U.S.S. Pennsylvania, zu fertigen. Die exquisiten Silberwaren der Marke fuhren jahrzehntelang an Bord dieses Schlachtschiffs - und später auf der U.S.S. Valley Forge - zur See.

J.E. Caldwell & Co. wurde bekannt für exquisiten Jugendstil und Art-Déco-Schmuck. Das Unternehmen ging im Laufe der Jahre in den Besitz der Familie über, bevor es an Geschäftsinteressen außerhalb der Familie überging. Heute ist ein J.E. Die Einzelhandelsfiliale von Caldwell & Co. wird weiterhin in Philadelphia betrieben.

Finden Sie antike und alte J.E. Caldwell & Co. Schmuck bei 1stDibs.

bis
1
1
1
1
1
1
1
1
1
1
1
1
1
Höhe
bis
Breite
bis
1
1
1
46
25
8
7
5
Schöpfer*in: J.E. Caldwell & Co.
Antikes Jugendstil-Doppeltintenfass auf Sterlingsilber-Tablett von J E Caldwell & Co.
Von J.E. Caldwell & Co.
Antikes Jugendstil-Doppeltintenfass auf Sterlingsilbertablett von J E Caldwell & Co. um 1900. Dieses atemberaubende Stück besteht aus zwei quadratischen Kristallschalen mit geätzten ...
Kategorie

Frühes 20. Jahrhundert amerikanisch Art nouveau J.E. Caldwell & Co. Tintenfässer

Materialien

Kristall, Sterlingsilber

Zugehörige Objekte
Jugendstil Tiffany Studios Bronze-Tintenfass mit „Zodiac“-Muster auf Tablett #1078, Art nouveau
Von Tiffany & Co.
Tiffany Studios Nummer 1078 Bronze Art Nouveau "Zodiac" Muster Tintenfass. Dieses bronzene Tintenfass ist fest auf einem Tablett montiert und zeigt 11 Tierkreiszeichen, wobei die Waa...
Kategorie

Frühes 20. Jhdt. amerikanisch Antik J.E. Caldwell & Co. Tintenfässer

Materialien

Bronze

Antikes Tintenfass aus Sterlingsilber, England 1905
Das hübsche antike Tintenfass aus Sterlingsilber hat ein schönes, einfaches Design und wurde von William Harrison Walter um 1905 hergestellt. Sie...
Kategorie

Frühes 20. Jahrhundert Englisch J.E. Caldwell & Co. Tintenfässer

Materialien

Sterlingsilber

Gorham Sterlingsilber 1886 Tischplatte mit doppeltem Tintenfass
Von Gorham
Doppeltes Tischtintenfass aus Sterlingsilber von Gorham aus dem Jahr 1886 mit kunstvoll durchbrochener figürlicher Galerie. Es enthält zwei Glastintenfässer mit Sterlingsilberkappen ...
Kategorie

1880er amerikanisch Antik J.E. Caldwell & Co. Tintenfässer

Materialien

Silber, Sterlingsilber

Jugendstil-Frosch-Tintenfass von Émile Müller
Von Emile Müller
Hinweis: Wir empfehlen den Versand über 1stDibs aufgrund der Kosteneffizienz, des vollen Versicherungsschutzes und der zuverlässigen Abwicklung. Während Standard-Paketdienste eine Op...
Kategorie

1880er Französisch Art nouveau Antik J.E. Caldwell & Co. Tintenfässer

Materialien

Tonware

Kartentablett aus Sterlingsilber aus der viktorianischen Periode, J.E. Caldwell
Von J.E. Caldwell & Co.
Edwardianische Periode, Kartentablett aus Sterlingsilber, J.E. Caldwell and Company, Philadelphia, um 1915. Geriffeltes Design. Leere Kartusche. Maße: 6 1/8 x 6 1/8 x 1/4 Zoll hoch, ...
Kategorie

1910er amerikanisch Edwardian Vintage J.E. Caldwell & Co. Tintenfässer

Materialien

Sterlingsilber

Jugendstil-Tablett mit Fuß, hergestellt von Liberty & Co., englisches, gehämmertes, antikes Zinn
Von Liberty & Co.
Jugendstil-Tablett mit Fuß aus Zinn von Liberty & Co. in der Regent Street, London Historisches Haushaltsstück aus englischem Zinn mit handgehämmertem stilisiertem Dekor CIRCA 1910 S...
Kategorie

1910er Englisch Art nouveau Vintage J.E. Caldwell & Co. Tintenfässer

Materialien

Hartzinn

Antikes französisches Jugendstil Tintenfass aus Silber und Emaille
Tintenfass im Jugendstil. Hergestellt von Emile Langlois in Paris, um 1920. Halbkugelförmige Klarglasschale mit geätzter Girlande an den Seiten und Windelschliff an der Unterseite. H...
Kategorie

Frühes 20. Jahrhundert Französisch Art nouveau J.E. Caldwell & Co. Tintenfässer

Materialien

Silber, Emaille

Doppelt-Tintenfass im Jugendstil aus Messing und massivem Kristall, um 1890
Dies ist das perfekte Schreibtisch-Accessoire für jedes Dekor, aber besonders dekorativ im Jugendstil-Geschmack. Der massive Messing- und Kristallsockel trägt 2 passende Kristalltint...
Kategorie

19. Jahrhundert Art nouveau Antik J.E. Caldwell & Co. Tintenfässer

Materialien

Messing

Vergoldete Jugendstil-Porträtschatulle Doppel-Tintenfass WMF (Attrib.)
Von WMF Württembergische Metallwarenfabrik
Vergoldete Jugendstil-Porträtschatulle Doppel-Tintenfass WMF (Attrib.) Deutschland, ca. 1900 Zuschreibung an WMF" Württembergische Metallwarenfabrik Ein vergoldetes Jugendstil-Port...
Kategorie

Frühes 20. Jahrhundert Deutsch Art nouveau J.E. Caldwell & Co. Tintenfässer

Materialien

Metall

Französisches Jugendstil-Tintenfass aus Bronze
Von Albert Cheuret
Französisches Jugendstil-Tintenfass aus Bronze in ovaler Form mit Tannenzapfen und Nadeln (signiert: ALBERT CHEURET)
Kategorie

Spätes 19. Jahrhundert Französisch Art nouveau Antik J.E. Caldwell & Co. Tintenfässer

Materialien

Bronze

Tiffany & Jugendstil-Tintenfass aus Sterlingsilber und graviertem Glas
Von Tiffany & Co.
Jugendstil-Tintenfass aus Sterlingsilber und Klarglas. Hergestellt von Tiffany & Co. in New York. Glockenförmiger und gelappter Sockel aus Klarglas mit kurzem Einsatzfuß und geschnit...
Kategorie

Spätes 19. Jahrhundert amerikanisch Art nouveau Antik J.E. Caldwell & Co. Tintenfässer

Materialien

Sterlingsilber

Antikes Jugendstiltintenfass von Maurice Frecourt, Bronze Doré, 1910er Jahre, Frankreich
Von Maurice Frecourt
Schönes Jugendstiltintenfass von Maurice Frecourt (*1890 - ?). Signiert von dem französischen Künstler "Frecourt". Der originale Tönungseinsatz ist in einem guten Zustand. Ähnliche ...
Kategorie

Frühes 20. Jahrhundert Französisch Art nouveau J.E. Caldwell & Co. Tintenfässer

Materialien

Bronze, Gold

Kürzlich angesehen

Alle anzeigen