Zum Hauptinhalt wechseln

Abstrakte Gemälde von Jean Lurcat

Französisch, 1892-1966

Der französische Künstler Jean Lurçat hat im 20. Jahrhundert das Design und die Herstellung von Wandteppichen wiederbelebt und dabei mit einigen der größten Maler der Welt zusammengearbeitet, während er seine eigene künstlerische Geschichte in das Gewebe der Geschichte eingearbeitet hat. 

Lurçat begegnete den Künstlern Henri Matisse, Paul Cézanne und Pierre-Auguste Renoir in Paris in seinen frühen Zwanzigern - als der aus Bruyères stammende Künstler voll in die französische Kunstwelt eintauchte. Er hatte an der Académie Colarossi studiert und im Atelier des Bildhauers Victor Prouvé gearbeitet und schuf später Gemälde, die vom Fauvismus inspiriert waren. Lurçat stellte seine Wandteppiche erstmals 1917 aus

Die ersten Textilien, die Lurçat gemeinsam mit der Weberin Marthe Hennebert entwirft, sind vom Kubismus und von avantgardistischen Kunststilen geprägt, bevor er sich auf ausgedehnte Reisen begibt, die sein Werk bereichern werden. Lurçats Reisen brachten ihn mit anderen Bewegungen und Stilen in Kontakt, die vom deutschen Expressionismus bis zu spanischen und afrikanischen Einflüssen reichten, die seine späteren Werke inspirierten.

Die Wandteppiche von Lurçat wurden 1925 in der Galerie von Jeanne Bucher ausgestellt, in der auch andere Künstler wie Pablo Picasso, Hans Arp, Jacques Lipchitz, Georges Braque und Max Ernst vertreten waren. Zwischen 1930 und 1936 hatte Lurçat Einzelausstellungen in der Galerie Flechtheim in Berlin und in der Galerie Pierre Matisse in New York. 1939 - als die Beliebtheit von Wandteppichen schon lange zurückging - eröffnete Lurçat zusammen mit anderen Künstlern eine Fabrik in Aubusson, der Heimat einer jahrhundertealten Wandteppichproduktion, um modernistische Wandteppiche herzustellen.

Im Laufe seines Lebens hat Lurçat mehr als 1.000 Wandteppiche entworfen. Einer seiner bemerkenswertesten Wandteppiche, Apocalypse (1948), ist in der Kirche Notre-Dame de Toute-Grâce zu sehen und ergänzt das Original aus dem 14. Zu seinen weiteren hochgelobten Werken gehören Song of the World (1957-64) und Four Seasons (1940).

Die bekanntesten Werke von Lurçat sind seine Wandteppiche, aber er schuf auch Stiche, Buchillustrationen und Keramiken. Das Museum of Modern Art in New York City besitzt einige dieser Buchillustrationen sowie einige andere Werke in seiner ständigen Sammlung. Weitere Werke von Lurçat befinden sich in den Sammlungen des Detroit Museum of Fine Arts, des Musée Nationale d'Art Moderne, des Museum of Chicago, des Philadelphia Museum of Art und der National Gallery in Washington DC.

Auf 1stDibs finden Sie eine Kollektion von Jean Lurçat Wanddekorationen, Dekorationsobjekte und Keramik.

bis
1
Gesamtbreite
bis
Gesamthöhe
bis
1
1
1
1
1
81
668
555
342
318
1
Künstler*in: Jean Lurcat
La Tapisserie Franaise Moderne von Jean Lurat – 1947
Von Jean Lurçat
La Tapisserie Française Moderne ist der Titel der Einzelausstellung von Jean Lurçat, die vom 25. Juni bis zum ersten Juli 1947 in der Kunsthalle Bern stattfindet. Dieser Satz von D...
Kategorie

1940er Abstrakte Gemälde von Jean Lurcat

Materialien

Papier, Tinte

Zugehörige Objekte
Ohne Titel
Von Roland Ayers
Roland Ayers (1932-2017). Ohne Titel, 1983. Tinte auf Papier, Maße: 17 x 23 Zoll. Ungerahmt und unmontiert. Signiert und datiert unten links. Ayers ist bekannt dafür, dass er an der...
Kategorie

1980er Abstrakt Abstrakte Gemälde von Jean Lurcat

Materialien

Papier, Tinte

Es muss nicht perfekt sein, kühne abstrakte Kunst auf Design Original auf Papier
Von a.muse
It Doesn't Have to be Perfect aus der Originaldruckserie Art and Design des Künstlers zeigt, dass das Streben nach Perfektion nicht immer das Ziel ist. Die Grenzen der Perfektion ...
Kategorie

2010er Abstrakt Abstrakte Gemälde von Jean Lurcat

Materialien

Tinte, Gouache, Hadernpapier, Monotyp

Dashing into the day 3 (Abstrakte Arbeit auf Papier)
Von Manuela Karin Knaut
Mit Schwung in den Tag 3 (Abstrakte Arbeit auf Papier) Acryl, Tinte und Öl auf Papier - Ungerahmt. Dieses Kunstwerk ist exklusiv bei IdeelArt erhältlich. Knaut baut ihre Kompositi...
Kategorie

2010er Abstrakt Abstrakte Gemälde von Jean Lurcat

Materialien

Papier, Tinte, Öl, Acryl

Indische zeitgenössische indische Kunst von Sumit Mehndiratta - Komposition Nr.252
Von Sumit Mehndiratta
Tusche auf Archivpapier - das Kunstwerk kann in einer Röhre oder gerahmt in einer Kiste versandt werden
Kategorie

2010er Abstrakt Abstrakte Gemälde von Jean Lurcat

Materialien

Tusche, Archivpapier

Vier Frauen mit Puppen. 1947, Papier, Mischtechnik, 16,3x11 cm
Vier Frauen mit Puppen. 1947, Papier, Mischtechnik, 16,3x11 cm Adolfs Zardins (1890 08 II Riga, Lettland - 1967 07 II Jurmala, Lettland), Maler. Erst 1990 geben seine Verwandten sei...
Kategorie

1940er Moderne Abstrakte Gemälde von Jean Lurcat

Materialien

Papier, Tinte, Mixed Media, Wasserfarbe

Donald Baechler Gemälde, „Die einzige Rose ohne ein Dorn ist Freundschaft“, signiert
Von Donald Baechler
DONALD BAECHLER Gemälde ohne Titel für ACRIA, 1996 Mischtechnik mit Kugelschreiber, Acrylfarbe, Industrielack und Papiercollage auf Leinwandkarton Handsigniert und datiert. Gerahmt m...
Kategorie

1990er Pop-Art Abstrakte Gemälde von Jean Lurcat

Materialien

Leinwand, Firnis, Tinte, Acryl, Mixed Media, Büttenpapier, Permanentmarker

Indische zeitgenössische indische Kunst von Sumit Mehndiratta - Komposition Nr.277
Von Sumit Mehndiratta
Tusche auf Archivpapier - das Kunstwerk kann in einer Röhre oder gerahmt in einer Kiste versandt werden
Kategorie

2010er Abstrakt Abstrakte Gemälde von Jean Lurcat

Materialien

Tusche, Archivpapier

Chine Colle Monoprint mit Collage
Von Michael Pauker
Abstrakter Monodruck von Michael Pauker (Amerikaner, geb. 1957). Dieses Werk besteht aus mehreren Schichten von Collagen, darunter Briefmarken und Seiten aus alten Büchern und Manusk...
Kategorie

Anfang der 2000er Zeitgenössisch Abstrakte Gemälde von Jean Lurcat

Materialien

Papier, Tinte

Homage To Chanel - 5"x5" Kunstwerk, 10"x10" Rahmen, Schwarz und Weiß, Rot, Kleine Kunst
Von Andrea Stajan-Ferkul
Eine Hommage an die Kultmarke Chanel. Dieses Originalkunstwerk auf Papier kombiniert strukturierte Pinselstriche und textile Collageelemente. Im Mittelpunkt steht ein detailliertes C...
Kategorie

2010er Zeitgenössisch Abstrakte Gemälde von Jean Lurcat

Materialien

Mixed Media, Acryl, Textil, Tinte, Archivpapier

Oscillating Resonance (Abstraktisches Gemälde)
Von Adrienn Krahl
Oszillierende Resonanz (Abstrakte Malerei) Acryl, Tinte und Farbstift auf Polypropylenpapier - ungerahmt. Kunstwerke exklusiv bei IdeelArt. Adrienn Krahls Gemälde drücken ein tief...
Kategorie

2010er Abstrakt Abstrakte Gemälde von Jean Lurcat

Materialien

Papier, Tinte, Acryl

Unbenannt
Von John Sennhauser
Tusche und Lavierung auf Papier. Signiert und datiert in Tinte unten rechts. John Sennhauser wurde in den frühen 1940er Jahren durch seine nicht-objektiven Gemälde bekannt. Das Sm...
Kategorie

1940er Abstrakt Abstrakte Gemälde von Jean Lurcat

Materialien

Tinte, Papier

Unbenannt
Unbenannt
H 10,25 in B 15 in T 2 in
Indische zeitgenössische indische Kunst von Sumit Mehndiratta - Komposition Nr.253
Von Sumit Mehndiratta
Tusche auf Archivpapier - das Kunstwerk kann in einer Röhre oder gerahmt in einer Kiste versandt werden
Kategorie

2010er Abstrakt Abstrakte Gemälde von Jean Lurcat

Materialien

Tusche, Archivpapier

Kürzlich angesehen

Alle anzeigen