Zum Hauptinhalt wechseln

John Eric Byers Kommoden und Kommodenschränke

Amerikanisch, Geb.- 1959

Inspiriert von reinen geometrischen Formen - Kreisen, Rechtecken, Quadraten, Zylindern und Kugeln - sind die Möbel von John Eric Byerstäuschend einfach. Bei genauerem Hinsehen erkennt man jedoch, dass hinter jedem Couchtisch, Bank und Stuhl große Sorgfalt und Liebe zum Detail steckt. Es ist nicht verwunderlich, dass der Holzarbeiter als einer der wichtigsten Vertreter der modernen American Studio Bewegung gilt.

Der 1959 in Rochester, New York, geborene Byers absolvierte seine Ausbildung in der Werkstatt von Wendell Castle, "dem Vater der Kunstmöbel-Bewegung". Der renommierte amerikanische Bildhauer beeinflusste Byers stark, und der gebürtige New Yorker fand während seiner Zeit in Castles Werkstatt Inspiration in den Werken anderer Künstler-Designer wie Donald Judd und dem britischen Keramiker Hans Coper.

Nach seinem Studium bei Castle richtete Byers ein Studio und eine Werkstatt in Newfield, New York, ein. Dort wendet er bei der Gestaltung seiner Möbel eine Vielzahl von Spezialtechniken an, wie z. B. Holzfräsen, Laminieren, Handformung, Handbearbeitung und Endbearbeitung, oft mit Kaseinmilchfarbe, die vermutlich schon im alten Ägypten verwendet wurde.

Byers' Beistelltische, Hocker, Anrichten, Kredenzen und andere Stücke werden von Hand aus seinem bevorzugten MATERIAL - hartem, geschwärztem Ahorn - geformt. Jeder Entwurf zeigt, dass er großen Wert auf detaillierte Oberflächentexturen und Strukturen legt.

Die Arbeiten von Byers sind im Laufe seiner jahrzehntelangen Karriere nicht unbemerkt geblieben. Er wurde mehrfach ausgezeichnet, unter anderem mit dem Louis Comfort Tiffany Foundation Award und dem New York Foundation of the Arts Award. Er wurde auch in das Smithsonian's Oral Archives of American Arts aufgenommen. 

Byers' Werke befinden sich in den ständigen Sammlungen des Smithsonian American Art Museum, des Philadelphia Museum of Art, des Mint Museum und des Museum of Arts and Design in New York City.

Finden Sie Vintage John Eric Byers Tische, Sitzmöbel, Koffer und Schränke.

bis
Höhe
bis
Breite
bis
Tiefe
bis
5
5
5
5
5
5
5
5
5
55
141
105
45
41
Schöpfer*in: John Eric Byers
John Eric Byers, „9 Rechteckige“, Schrank
Von John Eric Byers
Dieser monolithische Schrank von John Eric Byers verbindet kühne, moderne Geometrien mit traditionellem Handwerk. Das Holz wird von Hand gesägt und mit einem ausgeprägten Strukturmus...
Kategorie

21. Jahrhundert und zeitgenössisch amerikanisch John Eric Byers Kommoden und Kommodenschränke

Materialien

Asche, Ahornholz

John Eric Byers, „12 Würfel“, Schrank
Von John Eric Byers
Dieser monolithische Schrank von John Eric Byers verbindet kühne, moderne Geometrien mit traditionellem Handwerk. Das Holz wird von Hand gesägt und mit einem ausgeprägten Strukturmus...
Kategorie

21. Jahrhundert und zeitgenössisch amerikanisch John Eric Byers Kommoden und Kommodenschränke

Materialien

Ahornholz, Asche

John Eric Byers, „16 Würfel“, Schrank
Von John Eric Byers
Dieser monolithische Schrank von John Eric Byers verbindet kühne, moderne Geometrien mit traditionellem Handwerk. Das Holz wird von Hand gesägt und mit einem ausgeprägten Strukturmus...
Kategorie

21. Jahrhundert und zeitgenössisch amerikanisch John Eric Byers Kommoden und Kommodenschränke

Materialien

Asche, Ahornholz

John Eric Byers, „9 Würfel“, Schrank
Von John Eric Byers
Dieser monolithische Schrank von John Eric Byers verbindet kühne, moderne Geometrien mit traditionellem Handwerk. Das Holz wird von Hand gesägt und mit einem ausgeprägten Strukturmus...
Kategorie

21. Jahrhundert und zeitgenössisch amerikanisch John Eric Byers Kommoden und Kommodenschränke

Materialien

Asche, Ahornholz

John Eric Byers, „8 Würfel“, Schrank
Von John Eric Byers
Dieser monolithische Schrank von John Eric Byers verbindet kühne, moderne Geometrien mit traditionellem Handwerk. Das Holz wird von Hand gesägt und mit einem ausgeprägten Strukturmus...
Kategorie

21. Jahrhundert und zeitgenössisch amerikanisch John Eric Byers Kommoden und Kommodenschränke

Materialien

Asche, Ahornholz

Zugehörige Objekte
filing-Schrank, 1930er-Jahre
Dieser Aktenschrank wurde in den 1930er Jahren in Deutschland aus Eiche und Kiefer hergestellt. Er hat 48 Schubladen mit Metallgriffen. Ursprünglich war dies der obere Teil eines Sch...
Kategorie

1930er Deutsch Industriell Vintage John Eric Byers Kommoden und Kommodenschränke

Materialien

Eichenholz, Kiefernholz, Sperrholz

filing-Schrank, 1930er-Jahre
filing-Schrank, 1930er-Jahre
H 37,01 in B 56,3 in T 19,69 in
12 Schubladenschrank von Ib Kofod-Larsen
Von Ib Kofod-Larsen, Brande Møbelfabrik
Der von Ib Kofod-Larsen für die Brande Møbelfabrik entworfene 12-Schubladen-Schrank aus Teakholz ist wunderschön mit schwalbenschwanzförmigen Schubladenfronten und versenkten Griffen...
Kategorie

1950er Dänisch Skandinavische Moderne Vintage John Eric Byers Kommoden und Kommodenschränke

Materialien

Teakholz

12 Schubladenschrank von Ib Kofod-Larsen
12 Schubladenschrank von Ib Kofod-Larsen
H 30,25 in B 78,75 in T 17,75 in
Michel Dufet Schrank
Von Michel Dufet
Kabinett von Michel Dufet.
Kategorie

Frühes 20. Jahrhundert Französisch John Eric Byers Kommoden und Kommodenschränke

Materialien

Goldbronze

Michel Dufet Schrank
Michel Dufet Schrank
H 35 in B 48 in T 20 in
Wildleder Würfeltruhe aus schwarzem und weißem Rindsleder
Wilde schwarz-weiße Würfeltruhe aus Rindsleder mit einer Struktur aus Massivholz und einer Verkleidung aus naturbelassenes schwarzes und weißes Rindsleder. Mit schwarzem griffe a...
Kategorie

21. Jahrhundert und zeitgenössisch Italienisch John Eric Byers Kommoden und Kommodenschränke

Materialien

Rindsleder, Leder, Stoff, Holz

Exquisiter Schrank aus Ulmenholz und Mahagoni von John Stuart, um 1940
Von John Stuart
Diese prächtige Truhe ist wie professionell fotografiert und in der Auflistung Erzählung beschrieben ausgeliefert: Sorgfältig professionell restauriert und komplett einbaufertig. Ei...
Kategorie

1940er amerikanisch Moderne der Mitte des Jahrhunderts Vintage John Eric Byers Kommoden und Kommodenschränke

Materialien

Messing

Auffallend restauriertes Paar Art-Déco-Schränke von John Stuart, um 1940
Von John Stuart
Diese prächtigen Kommoden werden so ausgeliefert, wie sie professionell fotografiert und in der Auflistung beschrieben sind: Sorgfältig professionell restauriert und komplett einbauf...
Kategorie

1940er amerikanisch Art déco Vintage John Eric Byers Kommoden und Kommodenschränke

Materialien

Mahagoni

Medizinisches Kabinett
Medizinischer Schrank aus poliertem Eisen, Marmor, Holz und Messing.
Kategorie

1930er amerikanisch Vintage John Eric Byers Kommoden und Kommodenschränke

Materialien

Marmor, Messing, Eisen

Medizinisches Kabinett
Medizinisches Kabinett
H 44,5 in B 40,5 in T 14 in
Bauhauser Kommodenschrank/Schrank im Art déco-Stil, 1930
Aktenschrank restauriert Bauhaus Art Deco um 1930 Schubladenschrank Merkmale: Modell mit drei Klappen mit Schubladen dahinter Original Griffe und Etikettenhalter Schöne Patina ...
Kategorie

20. Jahrhundert Art déco John Eric Byers Kommoden und Kommodenschränke

Materialien

Eichenholz

Würfel-Schrank
Dieser einzigartige Schrank hat eine wunderbare Form, die einheitliche Linienführung des Rahmens verleiht dem Stück eine würfelförmige Anmutung. Durch die bündigen Befestigungen ist ...
Kategorie

1960er Dänisch Moderne der Mitte des Jahrhunderts Vintage John Eric Byers Kommoden und Kommodenschränke

Materialien

Holz

Würfel-Schrank
Würfel-Schrank
H 23,23 in B 23,63 in T 18,51 in
Ein Paar John Widdicomb-Truhen
Von John Widdicomb
Paar John Widdicomb Truhen aus Nussbaum und Messing. Die Kommoden sind aus Nussbaumholz und haben vier ausziehbare Schubladen. Die Griffe sind mit Messingbeschlägen versehen. Gut ...
Kategorie

Mitte des 20. Jahrhunderts Moderne der Mitte des Jahrhunderts John Eric Byers Kommoden und Kommodenschränke

Materialien

Messing

Ein Paar John Widdicomb-Truhen
Ein Paar John Widdicomb-Truhen
H 32,5 in B 36 in T 20,5 in
Schrank von Willy Van der Meeren & Eric Lemesre für Tubax, 1950er-Jahre
Von Willy Van Der Meeren
Willy Van der Meeren; Eric Lemesre; Tubax; Schrank; Belgisches Design; Mitte des Jahrhunderts; Patina; Holz; Metall; Belgien; 1950er Jahre; Ein frühes Beispiel für Industriedesign a...
Kategorie

1950er Belgisch Moderne der Mitte des Jahrhunderts Vintage John Eric Byers Kommoden und Kommodenschränke

Materialien

Metall

Vertiko Filing-Schrank / Schubladenschrank, Art déco, 1925
Schubladenschrank restauriert Art Deco um 1925 Vertiko Ablageschrank Merkmale: Vier große Aktenschubladen und zwei Türen darunter Herausnehmbare Sc...
Kategorie

20. Jahrhundert Art déco John Eric Byers Kommoden und Kommodenschränke

Materialien

Mahagoni

Kürzlich angesehen

Alle anzeigen