Sideboards von John Eric Byers
Inspiriert von reinen geometrischen Formen - Kreisen, Rechtecken, Quadraten, Zylindern und Kugeln - sind die Möbel von John Eric Byerstäuschend einfach. Bei genauerem Hinsehen erkennt man jedoch, dass hinter jedem Couchtisch, Bank und Stuhl große Sorgfalt und Liebe zum Detail steckt. Es ist nicht verwunderlich, dass der Holzarbeiter als einer der wichtigsten Vertreter der modernen American Studio Bewegung gilt.
Der 1959 in Rochester, New York, geborene Byers absolvierte seine Ausbildung in der Werkstatt von Wendell Castle, "dem Vater der Kunstmöbel-Bewegung". Der renommierte amerikanische Bildhauer beeinflusste Byers stark, und der gebürtige New Yorker fand während seiner Zeit in Castles Werkstatt Inspiration in den Werken anderer Künstler-Designer wie Donald Judd und dem britischen Keramiker Hans Coper.
Nach seinem Studium bei Castle richtete Byers ein Studio und eine Werkstatt in Newfield, New York, ein. Dort wendet er bei der Gestaltung seiner Möbel eine Vielzahl von Spezialtechniken an, wie z. B. Holzfräsen, Laminieren, Handformung, Handbearbeitung und Endbearbeitung, oft mit Kaseinmilchfarbe, die vermutlich schon im alten Ägypten verwendet wurde.
Byers' Beistelltische, Hocker, Anrichten, Kredenzen und andere Stücke werden von Hand aus seinem bevorzugten MATERIAL - hartem, geschwärztem Ahorn - geformt. Jeder Entwurf zeigt, dass er großen Wert auf detaillierte Oberflächentexturen und Strukturen legt.
Die Arbeiten von Byers sind im Laufe seiner jahrzehntelangen Karriere nicht unbemerkt geblieben. Er wurde mehrfach ausgezeichnet, unter anderem mit dem Louis Comfort Tiffany Foundation Award und dem New York Foundation of the Arts Award. Er wurde auch in das Smithsonian's Oral Archives of American Arts aufgenommen.
Byers' Werke befinden sich in den ständigen Sammlungen des Smithsonian American Art Museum, des Philadelphia Museum of Art, des Mint Museum und des Museum of Arts and Design in New York City.
Finden Sie Vintage John Eric Byers Tische, Sitzmöbel, Koffer und Schränke.
2010er amerikanisch Postmoderne Sideboards von John Eric Byers
Sonstiges
2010er amerikanisch Postmoderne Sideboards von John Eric Byers
Sonstiges
2010er amerikanisch Postmoderne Sideboards von John Eric Byers
Messing, Sonstiges
2010er amerikanisch Moderne Sideboards von John Eric Byers
Messing, Sonstiges
2010er amerikanisch Moderne Sideboards von John Eric Byers
Messing, Sonstiges
2010er amerikanisch Moderne Sideboards von John Eric Byers
Messing, Sonstiges
2010er amerikanisch Moderne Sideboards von John Eric Byers
Sonstiges
2010er amerikanisch Moderne Sideboards von John Eric Byers
Messing, Sonstiges
2010er amerikanisch Postmoderne Sideboards von John Eric Byers
Sonstiges
1930er Belgisch Postmoderne Vintage Sideboards von John Eric Byers
Holz
21. Jahrhundert und zeitgenössisch Kanadisch Moderne Sideboards von John Eric Byers
Asche
2010er Französisch Skandinavische Moderne Sideboards von John Eric Byers
Asche, Holz
Französischer handgefertigter 2-türiger roter niedriger Holzschrank des Designers Eric Gizard, Paris
2010er Französisch Skandinavische Moderne Sideboards von John Eric Byers
Asche
1930er Belgisch Postmoderne Vintage Sideboards von John Eric Byers
Holz
2010er Französisch Skandinavische Moderne Sideboards von John Eric Byers
Asche, Holz
2010er Französisch Skandinavische Moderne Sideboards von John Eric Byers
Asche
21. Jahrhundert und zeitgenössisch amerikanisch Sideboards von John Eric Byers
Messing
2010er Französisch Skandinavische Moderne Sideboards von John Eric Byers
Holz, Asche
21. Jahrhundert und zeitgenössisch amerikanisch Sideboards von John Eric Byers
Ahornholz, Asche
21. Jahrhundert und zeitgenössisch amerikanisch Sideboards von John Eric Byers
Messing
21. Jahrhundert und zeitgenössisch amerikanisch Sideboards von John Eric Byers
Messing