Zum Hauptinhalt wechseln

Jorge Zalszupin Tische

Brasilianisch, Polnisch, 1922-2020

So wie europäische Emigranten - von Kem Weber und Paul Frankl bis Marcel Breuer und Ludwig Mies van der Rohe - dazu beitrugen, modernistisches Design und Architektur in den Vereinigten Staaten zu etablieren, so förderten auch viele ihrer Kollegen die neue Designästhetik in Brasilien in den mittleren Jahrzehnten des 20. Jahrhunderts. Zusammen mit der Architektin Lina Bo Bardi (aus Italien) und Joaquim Tenreiro (aus Portugal) - die beide dazu beigetragen haben, brasilianisches modernes Design populär zu machen und die heutige Generation brasilianischer Designer - zu beeinflussen. gab es Jorge Zalszupin, der 1949 aus Polen kam und aus den lebhaft gemaserten tropischen Harthölzern des südamerikanischen Landes durchweg schlichte und elegante Stühle, Tische und Vitrinenstücke schuf.

Zalszupin wurde in Warschau geboren (sein Vorname ist Jerzy) und studierte anschließend Architektur an der École des Beaux Arts in Bukarest, Rumänien, wo er 1945 seinen Abschluss machte. Zalszupin zog nach Paris, fand aber in der Stadt des Lichts der Nachkriegszeit nur wenige Möglichkeiten. Er war beeindruckt von den Artikeln über das Werk des brasilianischen Architekten Oscar Niemeyer, die er in der von André Blocherausgegebenen Zeitschrift L'Architecture d'Aujourd'hui (Architecture Today) las. Nach seiner Überfahrt nach Südamerika arbeitete Zalszupin mit seinem polnischen Kollegen und Architekten Luciano Korngold in São Paulo zusammen. Zalszupin begann mit dem Entwurf von Möbeln als Teil seiner architektonischen Aufträge und schuf mehrere Stücke für Niemeyer, die er in der neuen Hauptstadt Brasília verwendete. 1959 eröffnete er sein eigenes Design- und Produktionsunternehmen L'Atelier.

Auch wenn man nicht sagen kann, dass Zalszupin einen eigenen Stil hatte, so haben doch alle seine Möbelentwürfe eine charakteristische Einfachheit und Reinheit der Linien und Formen. Seine Arbeit wird oft mit der des dänischen Designers verglichen, vor allem in Bezug auf ihr gemeinsames Engagement für hochwertige Konstruktionen. Er war ein Meister vieler MATERIALIEN: Travertinmarmor für Tischplatten, geschlungenes Leder für Sitzmöbel, Kunststoffe für Polstermöbel und - seine Stärke - stark gemaserte Hölzer wie jacaranda und palisander. Letzteres spielt bei zwei der bekanntesten Loungesessel von Zalszupin eine große Rolle: dem Brasiliana mit seinem strengen, kantigen Holzgestell und dem Presidencial, mit seiner geschwungenen Sitzschale und der Lattenrost-Rückenlehne. Beide Stühle sind mit tiefen Kissen und großzügigen Proportionen ausgestattet, um der brasilianischen Vorliebe für lange und träge Gespräche Rechnung zu tragen. Dennoch besitzen beide Stücke - wie alle Zalszupin-Entwürfe - eine markante, maßgeschneiderte Eleganz, die sich in jeder Umgebung perfekt macht.

Finden Sie Vintage-Möbel von Jorge Zalszupin auf 1stDibs.

7
bis
3
1
7
7
7
7
7
7
4
2
Höhe
bis
Breite
bis
Tiefe
bis
7
4
4
3
3
7
7
124
405
176
151
144
Schöpfer*in: Jorge Zalszupin
Guarujá-Tisch, Mitte des Jahrhunderts, von Jorge Zalszupin, Brasilien, 1959
Von Jorge Zalszupin
Moderner 'Guarujá'-Tisch von Jorge Zalszupin, Brasilien, 1960er Jahre Der ikonische "Guarujá" ist ein Tisch, der von Jorge Zalszupin entworfen und von seinem Unternehmen L'Atelier h...
Kategorie

1950er Brasilianisch Moderne der Mitte des Jahrhunderts Vintage Jorge Zalszupin Tische

Materialien

Beton

Jorge Zalszupin Guanabara, Vintage-Esstisch aus Rosenholz, 1959, brasilianisches Design
Von Jorge Zalszupin, L'Atelier San Paulo
Der ikonische Guanabara ist ein Tisch, der 1959 von Jorge Zalszupin (1922-2020) entworfen und von seinem Unternehmen L'Atelier hergestellt wurde. Eine lange Patchworkplatte aus Palis...
Kategorie

1950er Brasilianisch Moderne der Mitte des Jahrhunderts Vintage Jorge Zalszupin Tische

Materialien

Beton

Moderner Guanabara-Tisch aus der Mitte des Jahrhunderts von Jorge Zalszupin, Brasilien, 1960er Jahre
Von Jorge Zalszupin
Moderner Guanabara-Tisch von Jorge Zalszupin aus der Jahrhundertmitte, Brasilien, 1960er Jahre Der ikonische Guanabara ist ein Tisch, der von Jorge Zalszupin entworfen und von seine...
Kategorie

1960er Brasilianisch Moderne der Mitte des Jahrhunderts Vintage Jorge Zalszupin Tische

Materialien

Beton

Brasilianischer moderner Cocktailtisch aus Hartholz mit weißer Platte von Jorge Zalszupin, 1970
Von Jorge Zalszupin
Dieser moderne Cocktail-/Frühstückstisch aus der Mitte des Jahrhunderts mit weißer Platte von Jorge Zalszupin für L'Atelier ist ab heute erhältlich und sieht wunderschön aus! Der Ti...
Kategorie

Mitte des 20. Jahrhunderts Brasilianisch Moderne der Mitte des Jahrhunderts Jorge Zalszupin Tische

Materialien

Stahl

Jorge Zalszupin chancelers Tisch L'Atalier Brasilien 1959
Von Jorge Zalszupin
Eine schöne Version der Mesa de Centro Chanceler, entworfen von Jorge Zalszupin und hergestellt von seiner eigenen Firma L'Atelier, Brasilien 1959. Der Mesa de Centro Chanceler oder ...
Kategorie

1950er Brasilianisch Moderne der Mitte des Jahrhunderts Vintage Jorge Zalszupin Tische

Materialien

Metall

Jorge Zalszupin klappbarer Schreibtisch von L'atelier Brazil 1959
Von Jorge Zalszupin
Klapptisch, entworfen von Jorge Zalszupin und hergestellt von seinem Unternehmen L'Atelier, Brasilien 1959. Als Zalszupin Anfang und Mitte der fünfziger Jahre mit seinem Büro immer mehr an Fahrt gewann, begann er mit dem Architekten Oscar Niemeyer zusammenzuarbeiten, um Auftragsprojekte für die neue Hauptstadt Brasilia zu realisieren, was die perfekte Gelegenheit war, seine Designsprache umzusetzen. Diese klappbaren Schreibtische...
Kategorie

1950er Brasilianisch Moderne der Mitte des Jahrhunderts Vintage Jorge Zalszupin Tische

Materialien

Kunstleder, Rosenholz

„Guanabara“-Sockeltisch von Jorge Zalszupin für L''Atelier, Brasilien, 1960er Jahre
Von Jorge Zalszupin
"Ich kann mit zu viel Starrheit nicht gut leben. Der 90-Grad-Winkel zum Beispiel ist etwas, das ich liebe, aber ich kann ihn nicht machen. Die Dinge, die ich mache, sind am Ende ein ...
Kategorie

1960er Brasilianisch Moderne der Mitte des Jahrhunderts Vintage Jorge Zalszupin Tische

Materialien

Metall

Zugehörige Objekte
Zalszupin Petala-Tisch Moderner brasilianischer Vintage-Couchtisch aus der Mitte des Jahrhunderts
Von Jorge Zalszupin
Der von Jorge Zalszupin in den 1960er Jahren entworfene Petala-Mitteltisch zeichnet sich durch eine minimalistische und raffiniert konstruierte Ästhetik aus. Dieses ikonische Möbelst...
Kategorie

Mitte des 20. Jahrhunderts Brasilianisch Moderne der Mitte des Jahrhunderts Jorge Zalszupin Tische

Materialien

Rosenholz

Großer Jacaranda-Schreibtisch von Jorge Zalszupin von L'Atelier San Paulo, 1960
Von Jorge Zalszupin, L'Atelier San Paulo
Schöner großer Schreibtisch, entworfen von Jorge Zalszupin, hergestellt von L'Atelier San Paulo, um 1960. Hergestellt aus hochwertigem Jacaranda-Holz. Der Schreibtisch hat vier Schu...
Kategorie

Mitte des 20. Jahrhunderts Brasilianisch Moderne der Mitte des Jahrhunderts Jorge Zalszupin Tische

Materialien

Jacaranda

Round Dining Table, Rosewood, Omann Junior, Danish Design, 1960
Von Omann Jun Møbelfabrik, Gunni Omann
Ein runder Esstisch aus Palisanderholz von Omann Junior, der dänisches Design aus den 1960er Jahren widerspiegelt. Dieses elegante Stück verfügt über leicht abnehmbare Beine und eine...
Kategorie

1960er Dänisch Moderne der Mitte des Jahrhunderts Vintage Jorge Zalszupin Tische

Materialien

Abalone, Rosenholz

Mid-Century Moderner niederländischer Surfboard-Cocktailtisch mit Marmorplatte
Stilvoller niederländischer Surfbrett-Couch- oder Cocktailtisch aus der Mitte des Jahrhunderts mit einer großen, bunten Marmorplatte. Die Platte ist wunderschön geädert und weist ein...
Kategorie

20. Jahrhundert Belgisch Moderne der Mitte des Jahrhunderts Jorge Zalszupin Tische

Materialien

Marmor

Ein Paar Beistelltische von Jorge Zalszupin, brasilianisches Midcentury-Design, 1960er Jahre
Von Jorge Zalszupin
Entworfen von Jorge Zalszupin, ein Paar Beistelltische, Palisander und Leder. Brasilien, etwa in den 1960er Jahren. Paar Beistelltische aus brasilianischem Palisander-Patchwork (...
Kategorie

1960er Brasilianisch Moderne der Mitte des Jahrhunderts Vintage Jorge Zalszupin Tische

Materialien

Chrom

Großer Esstisch „Guaruja“/Konferenztisch, Jorge Zalszupin zugeschrieben
Von Jorge Zalszupin
Der spektakuläre Guanabara-Esstisch wurde von Jorge Zalszupin entworfen und von L'Atelier, Brasilien 1960, hergestellt. Dieser atemberaubend große Tisch hat eine Patchworkplatte aus ...
Kategorie

1660er Brasilianisch Moderne der Mitte des Jahrhunderts Antik Jorge Zalszupin Tische

Materialien

Eisen

Jorge Zalszupin Rechteckiger Andorinha 1960er Jahre Brasilianischer Jacaranda Couchtisch
Von Jorge Zalszupin
Rechteckiger Andorinha Couchtisch von Jorge Zalszupin aus den 1960er Jahren aus brasilianischem Jacaranda.
Kategorie

1960er Brasilianisch Moderne der Mitte des Jahrhunderts Vintage Jorge Zalszupin Tische

Materialien

Jacaranda

Jorge Zalszupin 1960er Jahre Brasilianische quadratische Andorinha-Couchtische aus Jacaranda
Von Jorge Zalszupin
Zwei quadratische Andorinha-Couchtische von Jorge Zalszupin aus brasilianischem Jacaranda aus den 1960er Jahren. Individuelle Preisgestaltung.
Kategorie

1960er Brasilianisch Moderne der Mitte des Jahrhunderts Vintage Jorge Zalszupin Tische

Materialien

Jacaranda

Seltener Kunststoffschreibtisch von Jorge Zalszupin L'atelier, Space-Age, 1970er Jahre
Von Jorge Zalszupin, L'Atelier San Paulo
Selten gesehener und noch seltener erhältlicher Space-Age-Plastikschreibtisch, hergestellt von L'Atelier, São Paulo, Brasilien. Das Design wird Jorge Zalszupin zugeschrieben, einem p...
Kategorie

1970er Brasilianisch Space Age Vintage Jorge Zalszupin Tische

Materialien

Metall

Jorge Zalszupin - Teewagen, Carrinho de Chá, L'Atelier, 1959 , orig. Label
Von Jorge Zalszupin
Der vom renommierten brasilianischen Architekten und Designer Jorge Zalszupin entworfene Teewagen JZ, auch bekannt als "Carrinho de Chá", ist eine wahre Verkörperung von raffinierter...
Kategorie

1950er Brasilianisch Moderne der Mitte des Jahrhunderts Vintage Jorge Zalszupin Tische

Materialien

Messing, Eisen

Verstellbarer Vintage-Tisch aus deutschem Rosenholz von E.M.U, Mid-Century Modern, 1960er Jahre
Von E.M.Ü.
Dieser klappbare Beistell- oder Esstisch aus Palisanderholz wurde in den 1960er Jahren von E.M.Ü. in Deutschland hergestellt. Er hat zwei verschiebbare Abdeckungen und darunter ein v...
Kategorie

1960er Deutsch Moderne der Mitte des Jahrhunderts Vintage Jorge Zalszupin Tische

Materialien

Chrom

Runder Esstisch aus brasilianischem Palisanderholz von Edward Wormley
Von Edward Wormley, Dunbar Furniture
Runder Esstisch aus brasilianischem Palisanderholz, entworfen von Edward Wormley für Dunbar, amerikanisch, 1960er Jahre (Dunbar-Etikett am Boden).
Kategorie

1960er amerikanisch Moderne der Mitte des Jahrhunderts Vintage Jorge Zalszupin Tische

Materialien

Rosenholz

Zuvor verfügbare Objekte
Jorge Zalszupin Petalas Tisch L'Atelier Brasilien 1959
Von Jorge Zalszupin
Wunderschöner und seltener früher Original-Couchtisch 'Petalas', entworfen von Jorge Zalszupin und hergestellt in seinem eigenen Unternehmen L'Atelier, Brasilien 1959. Die Pétalas-Se...
Kategorie

1950er Brasilianisch Moderne der Mitte des Jahrhunderts Vintage Jorge Zalszupin Tische

Materialien

Rosenholz

Schreibtisch aus Palisanderholz von Jorge Zalszupin, L'Atelier, 1960er Jahre, brasilianische Midcentury Modern
Von Jorge Zalszupin, L'Atelier San Paulo
Dieser von Jorge Zalszupin (1922-2020) entworfene und von L'Atelier in den 1960er Jahren hergestellte Palisanderschreibtisch ist eine großartige Möglichkeit, die Vielfalt der verschi...
Kategorie

1950er Brasilianisch Moderne der Mitte des Jahrhunderts Vintage Jorge Zalszupin Tische

Materialien

Rosenholz

Moderner Guanabara-Tisch von Jorge Zalszupin aus der Jahrhundertmitte:: Brasilien 1960er Jahre
Von Jorge Zalszupin
Moderner Guanabara-Tisch von Jorge Zalszupin aus der Jahrhundertmitte:: Brasilien 1960er Jahre
Kategorie

1960er Brasilianisch Moderne der Mitte des Jahrhunderts Vintage Jorge Zalszupin Tische

Materialien

Beton

Jorge Zalszupin Moderne rechteckige brasilianische Guanabara-Tischplatte aus Holz
Von Jorge Zalszupin
Modernes Tischmodell "Guanabara", entworfen von Jorge Zalszupin und bearbeitet von L'Atelier. Gebogene große Platte aus Holz mit einer Collage-Technik, die eine Kombination von versc...
Kategorie

1970er Brasilianisch Moderne der Mitte des Jahrhunderts Vintage Jorge Zalszupin Tische

Materialien

Mahagoni

Jorge Zalszupin 'Pétalas' Couchtisch aus Palisanderholz
Von Jorge Zalszupin, L'Atelier San Paulo
Jorge Zalszupin für L'Atelier:: Couchtisch:: Jacaranda-Palisanderholz:: Brasilien:: 1960er Jahre. Der Couchtisch 'Pétalas' ist ein Entwurf von Jorge Zalszupin:: der von einer gefal...
Kategorie

1960er Brasilianisch Moderne der Mitte des Jahrhunderts Vintage Jorge Zalszupin Tische

Materialien

Rosenholz

Brasilianischer „Guanabara“-Tisch aus der Mitte des Jahrhunderts, brasilianisches Hartholz von Jorge Zalszupin
Von Jorge Zalszupin
Dieser Tisch, der Guanabara-Tisch, wurde in der brasilianischen Mitte des Jahrhunderts von Jorge Zalszupin hergestellt. Ursprünglich in Polen geboren, hat Jorge Zalszupin seine gesam...
Kategorie

Mitte des 20. Jahrhunderts Brasilianisch Moderne der Mitte des Jahrhunderts Jorge Zalszupin Tische

Materialien

Beton

Jorge Zalszupin 'Guarujá' Jacarandá Esstisch
Von Jorge Zalszupin
Der Esstisch 'Guaruja' des Architekten und Designers Jorge Zalszupin:: mit einer abgerundeten Platte aus brasilianischem Jacarandá und einem konischen Sockel mit grauem Lederbezug. H...
Kategorie

1960er Brasilianisch Moderne der Mitte des Jahrhunderts Vintage Jorge Zalszupin Tische

Materialien

Jacaranda, Leder

Kürzlich angesehen

Alle anzeigen