L'Escalier de Cristal-Vasen
l'Escalier de Cristal (die Kristalltreppe) wurde von Madame Veuve Désarnaud als erstes Unternehmen gegründet, das Dekorationsgegenstände aus Kristall und vergoldeter Bronze anbot. Die Anfänge gehen auf die bourbonische Restauration in Frankreich und die Herrschaft von Napoleon Bonaparte zurück. Die Firma befand sich im Palais Royal in Paris, gegenüber dem Louvre. Durch eine Reihe von Besitzern wurde es zum Goldstandard für Reproduktionen von Möbeln aus dem 18. Jahrhundert - so perfekt, dass sie oft mit den Originalen verwechselt wurden.
Für ihre Kreationen erhielt Désarnaud zahlreiche Auszeichnungen, darunter eine Goldmedaille auf der Pariser Industrieausstellung von 1819 für einen Frisiertisch mit der für sie typischen Kombination aus Bronze und Kristall. Ein Schneider namens Boin kaufte das Unternehmen um 1830; er verkaufte es 1840 an Pierre-Isidore Lahoche. Der Schwiegersohn von Lahoche, Émile Pannier, trat 1952 in eine Partnerschaft ein, bevor die Söhne von Émile Pannier 1885 das Unternehmen übernahmen und Pannier Frères gründeten. Das Unternehmen stellte die kommerzielle Produktion 1923 ein.
Bereits in den 1860er Jahren wuchs die Nachfrage nach Möbeln im japanischen Stil , was vor allem auf den japanischen Pavillon auf der Weltausstellung von 1867 zurückzuführen war. Henry Pannier hat einige der Designs des Unternehmens neu gestaltet, um dieser neuen Nachfrage gerecht zu werden. Die stilisierten Möbel waren ein großer Erfolg und brachten dem Unternehmen zahlreiche Auszeichnungen ein, darunter die Goldmedaille auf der Pariser Weltausstellung 1900. Zu dieser Stilrichtung trugen auch der französische Künstler Émile Gallé, der französische Glasmacher und Keramiker François-Eugène Rousseau, der französische Möbeldesigner Louis Majorelle und der französische Kunsttischler Gabriel Viardot bei.
Henry Pannier war ständig bemüht, jedes Objekt, das das Unternehmen verkaufte, zu skizzieren und in seinen Notizbüchern festzuhalten. Im Laufe von 50 Jahren hat er 2.800 Möbelentwürfe aufgezeichnet, jeder mit eigenem Namen, Verkaufsdatum und Preis. Einige Modelle wurden von L'Escalier de Cristal signiert, was für die Sammler von heute eine zusätzliche Authentizität und Auszeichnung bedeutet.
Museen auf der ganzen Welt haben Stücke von l'Escalier de Cristal gesammelt, darunter das Staatliche Eremitage-Museum in Sankt Petersburg, das Musée d'Orsay in Paris und das Corning Museum of Glass in New York.
Auf 1stDibs finden Sie eine Kollektion von l'Escalier de Cristal Dekorationsobjekte, Vasen, Schreibtisch-Accessoires und mehr.
19. Jahrhundert Französisch Napoleon III. Antik L'Escalier de Cristal-Vasen
Kristall, Bronze
1890er Französisch Antik L'Escalier de Cristal-Vasen
Bronze
19. Jahrhundert Französisch Empire Antik L'Escalier de Cristal-Vasen
Kristall, Bronze
Spätes 19. Jahrhundert Französisch Louis XVI. Antik L'Escalier de Cristal-Vasen
Kristall, Bronze
19. Jahrhundert Antik L'Escalier de Cristal-Vasen
Glas
Spätes 19. Jahrhundert Tschechisch Art nouveau Antik L'Escalier de Cristal-Vasen
Glaskunst
1890er Französisch Französische Provence Antik L'Escalier de Cristal-Vasen
Fayence
Spätes 19. Jahrhundert Chinesisch Chinesischer Export Antik L'Escalier de Cristal-Vasen
Bronze
1970er Französisch Moderne Vintage L'Escalier de Cristal-Vasen
Kristall
Spätes 19. Jahrhundert Französisch Belle Époque Antik L'Escalier de Cristal-Vasen
Bronze
Mittleres 19. Jahrhundert Französisch Antik L'Escalier de Cristal-Vasen
Gold, Bronze
1890er Französisch Ästhetizismus Antik L'Escalier de Cristal-Vasen
Bronze
1870er Französisch Japonismus Antik L'Escalier de Cristal-Vasen
Bronze, Emaille
Spätes 19. Jahrhundert Französisch Belle Époque Antik L'Escalier de Cristal-Vasen
Bronze
Feiner Sang de Boeuf-PorzellanaufSet mit vergoldeter Bronzemontierung aus dem späten 19. Jahrhundert
1870er Französisch Japonismus Antik L'Escalier de Cristal-Vasen
Goldbronze, Emaille
1870er Französisch Japonismus Antik L'Escalier de Cristal-Vasen
Kristall, Goldbronze
19. Jahrhundert Französisch Japonismus Antik L'Escalier de Cristal-Vasen
Bronze