Zum Hauptinhalt wechseln

Louis Comfort Tiffany Chinesische und ostasiatische Teppiche

Amerikanisch, 1848-1933

Louis Comfort Tiffany war zweifellos der einflussreichste und erfolgreichste amerikanische Dekorationskünstler in den Jahrzehnten zwischen dem späten 19. und frühen 20. Jahrhundert. Neben Glas arbeitete er auch in anderen Bereichen, von Möbeln und Emaille bis hin zu Keramik und Metallwaren. In seinen Tiffany Studios wurden Tischlampen, Vasen, Serviergeschirr und andere Objekte hergestellt, die sich großer Beliebtheit erfreuen.

Bei dem Namen Tiffany denkt man an zwei Dinge: prächtige Geschenke in rotkehlchenblauen Schachteln und exquisite Glasmalereien. Charles Lewis Tiffany gründete das erste, und sein Sohn Louis ist für die Exemplare des zweiten verantwortlich. 

Als Louis Comfort Tiffany geboren wurde, hatte sich das Schreibwaren- und Modegeschäft, das sein Vater 11 Jahre zuvor gegründet hatte, zum angesagtesten Juwelier- und Luxusartikelgeschäft in New York entwickelt. Tiffany fils lehnte es ab, in das Familienunternehmen einzusteigen und verfolgte eine Karriere als Künstler. Er studierte Malerei bei verschiedenen Lehrern, insbesondere bei dem Bühnenmaler Samuel Colman's, während er lange Zeit auf Reisen durch Europa und Nordafrika verbrachte. Obwohl er sein ganzes Berufsleben lang malte, weckten Besuche in kontinentalen Kirchen sein leidenschaftliches Interesse an Glasmalereien. Tiffany begann mit dem Material zu experimentieren und eröffnete 1875 eine Glasfabrik mit Labor in Corona, Queens - das Herzstück der späteren Tiffany Studios, einer multimedialen dekorativen Kunstmanufaktur.

Tiffany entwickelte eine Methode, bei der die Farben im geschmolzenen Zustand miteinander vermischt wurden. In Anlehnung an das altenglische Wort fabrile,, das "handgeschmiedet" bedeutet, nannte er das geblasene Glas Favrile, ein Begriff, der für handgefertigtes Glas von einzigartiger Qualität steht. In seinen Glasentwürfen griff Tiff Tiffany die aufkommende Jugendstilbewegung und ihre gewundenen, naturalistischen Formen und Motive auf. Die Stücke brachten Tiffany internationalen Ruhm ein. (Siegfried Bing, der Pariser Unternehmer, dessen Designgeschäft L'Art Nouveau der Stilrichtung ihren Namen gab, war der führende europäische Importeur von Tiffany-Stücken.)

Bis 1902 entwarf Tiffany neben Glas auch Buntglaslampen und Kronleuchter sowie emaillierte Metallvasen, Schachteln und Schalen sowie Gegenstände wie Schreibtischsets und Kerzenhalter. Heute verkörpern solche Stücke die reiche Ästhetik ihrer Zeit.

Antike Tiffany Studios Tischlampen sind die bekanntesten und am meisten geschätzten. Die Preisspanne reicht von 60.000 Dollar bis zu über 2 Millionen Dollar für komplizierte Schirmmodelle wie das Dragonfly. Tiffany-Glasvasen und Schalen liegen je nach Größe, Farbe, Zustand und Form im Allgemeinen zwischen 1.000 und 30.000 Dollar. Einfachere Accessoires wie Metalltabletts und kleine Bilderrahmen können zwischen 800 und 3.000 Dollar kosten. Tiffany-Design jeglicher Art ist ein Sinnbild für Geschmack und Handwerkskunst. Wie Sie auf 1stDibs sehen werden, sorgte Louis Comfort Tiffany dafür, dass jedes Stück, das er und sein Unternehmen herstellten, ob prächtig oder bescheiden, ein Kunstwerk war.

Finden Sie Louis Comfort Tiffany Vasen, Serviergeschirr und andere Artikel auf 1stDibs.

bis
Breite
bis
Länge
bis
1
1
1
1
1
1
1
1
1
1
1
32
295
41
40
29
Schöpfer*in: Louis Comfort Tiffany
Tiffany Favrile schillernde Glaspokal
Von Louis Comfort Tiffany
Louis Comfort Tiffany irisierend und Gold Favrile Glas Pokal. Papieretikett auf dem Sockel. Abmessungen: 9,75 "H x 3,5 "T
Kategorie

1910er amerikanisch Vintage Louis Comfort Tiffany Chinesische und ostasiatische Teppiche

Materialien

Glas

Zugehörige Objekte
Antikes chinesisches Peking, Art-déco-Design
Entdecken Sie die reiche Geschichte der antiken Peking-Teppiche, eine Tradition, die ihre Wurzeln in China kurz nach dem Ersten Weltkrieg fand. In dieser Zeit kam es zu einer bedeute...
Kategorie

Frühes 20. Jahrhundert Chinesisch Art déco Louis Comfort Tiffany Chinesische und ostasiatische Teppiche

Materialien

Wolle

Antikes chinesisches Peking, Art-déco-Design
Antikes chinesisches Peking, Art-déco-Design
1.539 € Angebotspreis
44 % Rabatt
B 63 in L 93 in
Antiker chinesischer Ary-Déco-Teppich, ungewöhnlich
Dieser wunderbare Art-Déco-Teppich wurde in China hergestellt, etwa in den 1910er oder 1920er Jahren. Walter Nichols war ein großer amerikanischer Teppichproduzent (die Art-Déco-Tepp...
Kategorie

Frühes 20. Jahrhundert Chinesisch Art déco Louis Comfort Tiffany Chinesische und ostasiatische Teppiche

Materialien

Wolle

Antike Art Deco Chinese Oriental Rug, wunderbare Gold 8'9" x 11'8" #17432
Antike Art Deco Chinese Oriental Rug, wunderbare Gold 8'9" x 11'8" #17432 Dieser Teppich ist in ausgezeichnetem Zustand mit hohem Flor in der gesamten ...
Kategorie

Frühes 20. Jahrhundert Chinesisch Art déco Louis Comfort Tiffany Chinesische und ostasiatische Teppiche

Materialien

Wolle

Antike chinesische Art-Déco-Teppiche
Wir stellen Ihnen unser prächtiges Paar chinesischer Art-Déco-Teppiche "See des Lebens" vor, bei denen sich Kunstfertigkeit und Symbolik miteinander verbinden. Das bezaubernde jadegr...
Kategorie

Frühes 20. Jahrhundert Chinesisch Art déco Louis Comfort Tiffany Chinesische und ostasiatische Teppiche

Materialien

Wolle

Antiker, prächtiger, chinesischer Orientteppich im Art déco-Stil
Dieser wunderschöne Art-Déco-Teppich wurde um 1910 oder 1920 in China hergestellt. Walter Nichols war ein großer amerikanischer Teppichproduzent (die Art-Déco-Teppiche, die nicht von...
Kategorie

Frühes 20. Jahrhundert Chinesisch Art déco Louis Comfort Tiffany Chinesische und ostasiatische Teppiche

Materialien

Wolle

Antiker, prächtiger, chinesischer Orientteppich im Art déco-Stil
Antiker, prächtiger, chinesischer Orientteppich im Art déco-Stil
852 € Angebotspreis
25 % Rabatt
B 30 in L 57 in
Zeitgenössischer 'Broken Glass'-Teppich
Einzelne Ebene, Loop-Technik. Gebleichte neuseeländische Wolle und ungefärbte Eschenwolle.
Kategorie

21. Jahrhundert und zeitgenössisch Nepalesisch Moderne Louis Comfort Tiffany Chinesische und ostasiatische Teppiche

Materialien

Wolle

Handgeknüpfter antiker Khotan-Läufer aus Wolle mit antikem Granatapfel-Blumenmuster
Dieser antike Khotan-Läufer hat ein schattiertes stahlblaues Feld mit einem Gesamtmuster aus terrakottaroten, eckigen Granatapfelranken, in einer Bordüre aus miteinander verbundenen ...
Kategorie

Frühes 20. Jahrhundert Ostturkestanisch Khotan Louis Comfort Tiffany Chinesische und ostasiatische Teppiche

Materialien

Wolle

Handgeknüpfter antiker Khotan-Blumenteppich aus Wolle, um 1880, Indigo-Blau, Indigoblau, geblümt
Dieser antike Khotan-Teppich um 1880 hat ein tiefes indigoblaues Feld, das mit einer Vielzahl von Blumenmotiven und blühenden Vasen um ein zentrales Rautenmedaillon mit einer indigob...
Kategorie

Spätes 19. Jahrhundert Ostturkestanisch Khotan Antik Louis Comfort Tiffany Chinesische und ostasiatische Teppiche

Materialien

Wolle

Vintage Silk Chinese Rug sehr fein
Ein Meisterwerk der Eleganz: Chinesischer Seidenteppich mit metallischen Fäden Unter den Schätzen der Textilkunst ist ein chinesischer Seidenteppich mit den Maßen 3'1" x 4'5" ein leu...
Kategorie

Ende des 20. Jahrhunderts Chinesisch Art déco Louis Comfort Tiffany Chinesische und ostasiatische Teppiche

Materialien

Seide

Vintage Silk Chinese Rug sehr fein
Vintage Silk Chinese Rug sehr fein
1.093 €
B 37 in L 53 in
Gelber Khotan-Teppich aus Wolle aus Ostturkestan aus dem späten 19. Jahrhundert
Dieser antike Khotan-Teppich hat ein goldgelbes Feld mit einem zentralen, granatapfelförmigen Rautenmuster in schattiertem Purpur, umgeben von zarten Blütenköpfen und Blumenspritzern...
Kategorie

Spätes 19. Jahrhundert Ostturkestanisch Khotan Antik Louis Comfort Tiffany Chinesische und ostasiatische Teppiche

Materialien

Wolle

Vintage Mid-Century Handgewebte Wolle Khotan Läufer
Dieser Vintage-Läufer aus Khotan (ca. 1950) hat ein sandgelbes Feld mit einem Gesamtmuster aus aubergine-lilafarbenen, eckigen Granatapfelranken in einem breiten, sandgelben Wolkenmo...
Kategorie

Mitte des 20. Jahrhunderts Ostturkestanisch Khotan Louis Comfort Tiffany Chinesische und ostasiatische Teppiche

Materialien

Wolle

Handgeknüpfter antiker roter Khotan-Teppich aus der Zeit um 1880
Dieser antike Khotan-Teppich (um 1880) hat ein korallenrotes Feld mit einem zentralen weichen aubergine-lila Quadrat, in dem sich ein weiches gelbes Feld mit einer zentralen Rosette ...
Kategorie

Spätes 19. Jahrhundert Ostturkestanisch Khotan Antik Louis Comfort Tiffany Chinesische und ostasiatische Teppiche

Materialien

Wolle

Kürzlich angesehen

Alle anzeigen