Zum Hauptinhalt wechseln

Architektonische Modelle von Louis Majorelle

Französisch, 1859-1926

Louis-Jean-Sylvestre Majorelle, besser bekannt als Louis Majorelle, war ein französischer Künstler, Metallarbeiter und Designer des Jugendstils, der für seine Schlafzimmermöbel, Schränke, Stühle und Dekorationsobjekte bekannt ist. 

1877 zog Majorelle von der Stadt Nancy nach Paris, wo er sein Studium der Malerei bei Jean-François Millet an der École de Beaux Arts begann. Nach dem Tod seines Vaters, eines Möbeldesigners, kehrte er nach Nancy zurück und übernahm die Familienwerkstatt. Der Pariser Architekt Henri Sauvage entwarf das Haus von Majorelle in Nancy, Villa Majorelle, das mit Glasmalereien von Jacques Gruber ausgestattet ist. 

Um die Produktivität zu steigern und die Kosten zu senken - sowie um den Schwerpunkt des Familienunternehmens von Reproduktionen von Möbeln des 18. Jahrhunderts wie Stühlen Ludwigs XV auf den Jugendstil der Epoche zu verlagern - integrierte Majorelle moderne Techniken und Verfahren in sein Atelier (diese Veränderungen wurden teilweise durch den innovativen Glasmacher Emile Gallé inspiriert). 

Das Atelier wurde durch die unverwechselbaren Designs von Majorelle und die ausgeprägte Handwerkskunst seiner Angebote bekannt. Es gab Tische aus Mahagoni und Ormolu, die mit schönen Bronzebeschlägen und Intarsien versehen waren, Tischlampen, die mit den geschätzten Entwürfen der Tiffany Studios übereinstimmten, und dekorative Stücke, die Majorelle in Zusammenarbeit mit Daum, einem angesehenen Hersteller von französischem Kunstglas, produzierte. 

Die Arbeit war stark geprägt von den botanischen Motiven und geschwungenen Silhouetten des Jugendstils, und das Unternehmen war erfolgreich. Majorelle produzierte in den frühen 1900er Jahren eine Reihe von Gegenständen und nahm an der Pariser Ausstellung von 1900 sowie an der Exposition de l'Ecole de Nancy von 1903 teil.

Im Jahr 1916 brach in der Fabrik von Majorelle in der Rue du Vieil-Aître in Nancy ein verheerender Brand aus. Dabei wurden alle Auszeichnungen, Skizzen, Gussformen, Ausrüstungen und Archive der Arbeiten von Majorelle zerstört. Im Jahr 1917 wurde sein Geschäft in der Rue Saint-Georges erneut von deutschen Flugzeugen bombardiert. Der Designer zog weiter - er zog nach Paris, wo er sich einen Arbeitsplatz teilte und Vasen und andere Gefäße im Stil des Art Deco entwarf, bevor er nach Nancy zurückkehrte. Majorelle entwarf 1925 zusammen mit Alfred Lévy den Pavillon von Nancy auf der Internationalen Ausstellung für moderne dekorative und industrielle Kunst . Er starb im Jahr 1926.

Finden Sie antike Louis Majorelle Schränke, Sitzgelegenheiten und dekorative Objekte auf 1stDibs.

bis
1
1
1
1
1
1
1
1
1
1
1
1
22
8
5
5
3
Schöpfer*in: Louis Majorelle
Louis Majorelle Nancy Signierte Anrichte Vitrine, um 1900
Von Louis Majorelle
Eleganter französischer Vitrinenschrank, signiert von dem berühmten Jugendstildesigner Louis Majorelle. Der Schrank besteht aus Mahagoni, Nussbaum und mehreren exotischen Hölzern und...
Kategorie

Frühes 20. Jhdt. Französisch Art nouveau Antik Architektonische Modelle von Louis Majorelle

Materialien

Holz

Zugehörige Objekte
Ignatius Taschner Jugendstil Affenwurzelschneider aus Messing und Kupfer, um 1900
Eine seltene und ungewöhnliche deutsche Jugendstil-Messing, Kupfer und Stahl cheroot Cutter modelliert als ein Affe saß in einem runden Tablett. Der Schwanz hebt sich an und dient al...
Kategorie

Spätes 19. Jahrhundert Deutsch Jugendstil Antik Architektonische Modelle von Louis Majorelle

Materialien

Metall

Österreichische Krippes-Nativitätsssszene, um 1900
CIRCA 1900 Österreichische Krippenszene in einem Holzkasten mit Glasfront. Eine aufwendige Ausstellung von bemalten Figuren, die die Geburt Christi darstellen (Christuskind und Elter...
Kategorie

Frühes 20. Jahrhundert Österreichisch Architektonische Modelle von Louis Majorelle

Materialien

Keramik, Textil, Glas, Holz, Farbe

Französisches Jugendstilbett aus geschnitztem Nussbaumholz im Louis Majorelle-Stil, Queen-Größe, 1900
Von Louis Majorelle
Eine wunderschöne Französisch Art Nouveau Zeitraum geschnitzt Nussbaum Königin Größe Bettgestell Nach dem Vorbild von Louis Majorelle Frankreich, ca. 1900 Maße: 63 "B x 88 "T x 59...
Kategorie

Frühes 20. Jhdt. Französisch Louis XVI. Antik Architektonische Modelle von Louis Majorelle

Materialien

Walnuss

Plateau-Parfleche-Umschlag, um 1900
Von Plateau Indians
Plateau bemalt parfleche Umschlag gemalt in grün, blau, orange, gelb und rot. Zeitraum: um 1900 Herkunft: Hochebene Größe: 28" L x 12" B. In Familienbesitz und in Betrieb Cisco's G...
Kategorie

Frühes 20. Jhdt. amerikanisch Indigene Kunst (Nord-/Südamerika) Antik Architektonische Modelle von Louis Majorelle

Materialien

Sonstiges

Antikes Backgammon und Schachspiel, um 1900
- Dieses schöne antike Backgammon-Set besteht aus einem originalen Intarsienbrett, das Anfang des 20. Jahrhunderts in Frankreich handgefertigt wurde. - Das Spielbrett mit Intarsien ...
Kategorie

Frühes 20. Jhdt. Französisch Antik Architektonische Modelle von Louis Majorelle

Materialien

Holz

Schnupftabakflasche aus tibetischem Silber, um 1900
Diese tibetische Schnupftabakflasche aus dem frühen 20. Jahrhundert ist wunderschön verziert, mit silbernen Metallarbeiten versehen und mit bunten Perlen verziert. Die kleine Flasche...
Kategorie

20. Jahrhundert Tibetisch Tibetisch Architektonische Modelle von Louis Majorelle

Materialien

Silber

Antikes Mikroskop in Originalverpackung, um 1900
Antikes Reisemikroskop in unrestauriertem Fundzustand. Das Messing sollte poliert und die Gläser gereinigt werden. Alle Teile scheinen vollständi...
Kategorie

Frühes 20. Jahrhundert Französisch Architektonische Modelle von Louis Majorelle

Materialien

Messing

Ägyptische Revival-Käfer-Brosche:: um 1900
Brosche aus Sterlingsilber mit echtem Käferpanzer. Maße: 1 1/2" lang x 1/2" breit.
Kategorie

Frühes 20. Jhdt. amerikanisch Spätviktorianisch Antik Architektonische Modelle von Louis Majorelle

Materialien

Silber

Schnupftabakflasche aus tibetischem Silber, um 1900
Diese tibetische Schnupftabakflasche aus dem frühen 20. Jahrhundert ist wunderschön verziert, mit silbernen Metallarbeiten versehen und mit bunten Perlen verziert. Die kleine Flasche...
Kategorie

20. Jahrhundert Tibetisch Qing-Dynastie Architektonische Modelle von Louis Majorelle

Materialien

Silber

Europäischer Tisch- Shtender aus Messing, um 1900
Dieser exquisite europäische Messing-Tischtender aus der Zeit um 1900 ist eine meisterhafte Mischung aus Handwerkskunst und Funktionalität, die sowohl das Studium als auch die spirit...
Kategorie

Frühes 20. Jhdt. Europäisch Antik Architektonische Modelle von Louis Majorelle

Materialien

Messing

Antikes Geweih-Rauch-Schreibtisch-Set, um 1900
Die Das antike Geweih-Räuchertischset ist aus originalen Geweihen des Rehs und des Hirsches gefertigt. Es war in Deutschland, um 1900. Maße: Breite 16.93" (43cm) Höhe 11,42" (29cm)...
Kategorie

Frühes 20. Jahrhundert Deutsch Schwarzwald Architektonische Modelle von Louis Majorelle

Materialien

Geweih

Antikes Geweih-Rauch-Schreibtisch-Set, um 1900
Antikes Geweih-Rauch-Schreibtisch-Set, um 1900
H 11,42 in B 16,93 in T 7,88 in
Kaschmir Register, national, um 1900
Registrierkasse aus vernickeltem, ziseliertem Messing mit weißem Marmorrand. "National", Dayton Ohio, USA, 1880-1910. Ein sehr dekoratives Objekt. Es funktioniert, aber 100%ige Funk...
Kategorie

Spätes 19. Jahrhundert amerikanisch Sonstiges Antik Architektonische Modelle von Louis Majorelle

Materialien

Marmor, Metall

Kaschmir Register, national, um 1900
Kaschmir Register, national, um 1900
H 18,12 in B 26,78 in T 15,75 in

Kürzlich angesehen

Alle anzeigen