Zum Hauptinhalt wechseln

Mathieu Matgot Regale und Wandschränke

Französisch, Ungarisch, Geb.- 1910

Mit ihren geschwungenen Metalloberflächen und Formen, die oft an gefaltetes Papier erinnern, sind die inspirierenden Möbel- und Beleuchtungsentwürfe von Mathieu Matégot und leicht erkennbar und bei Sammlern sehr begehrt. Der in Ungarn geborene französische Architekt, Künstler und Designer, der unter Kennern für seine "Rigitulle"-Technik bekannt ist, hat durch die Arbeit mit Lochblech und Metallrohren Tische, Stühle und Dekorationsobjekte geschaffen, die gefeierte Werke des französischen Modernismus sind und in jedem Interieur einen Blickfang bilden.

Matégot besuchte die Hochschule für Bildende Künste und Architektur in Budapest. Er schloss sein Studium 1929 ab und reiste umher, bevor er sich 1931 in Paris niederließ, wo er als Schaufensterdekorateur für Kaufhäuser und als Bühnenbildner für Kabarettsäle arbeitete.

Im Jahr 1939 schloss sich Matégot der französischen Armee an, um sich dem Widerstand gegen die einmarschierenden Nazis anzuschließen. Bald wurde er gefangen genommen und zur Arbeit in eine deutsche Fabrik geschickt. In dieser Fabrik lernte Matégot die Materialien und Techniken kennen, die sein Markenzeichen, die Rigitulle-Methode, prägen und inspirieren sollten.

Nach Kriegsende eröffnete Matégot eine Werkstatt in Paris und begann mit der Herstellung von handgefertigten Möbeln, die nicht den gängigen Stilen der damaligen Zeit entsprachen. Matégot erforschte die Verschmelzung traditioneller und nicht-traditioneller Materialien - er arbeitete mit Formica, Glas und natürlichen Materialien wie Rattan - und ließ sich auf weitere zukunftsweisende Experimente ein. Matégot ließ sich bald seine karrierebestimmende Rigitulle-Technik und sein MATERIAL patentieren. Dabei arbeitete der Designer mit Metallrohren und perforierten Metallblechen und erzeugte dünne, luftige Falten im Metall, als ob er Stoff oder Papier manipulieren würde.

Viele von Matégots Entwürfen für Tischlampen, Pendelleuchten, Tische und mehr spiegeln die Rigitulle-Technik wider, aber das bekannteste Werk, das diesen Prozess veranschaulicht, ist sein eleganter dreibeiniger Nagasaki-Stuhl, den er 1954 auf dem Salon des Artistes Décorateurs ausstellte. Aus dem ursprünglichen Nagasaki-Stuhl entstand eine Kollektion, die auch einen Hocker und einen Sessel umfasst. Der Nagasaki-Esszimmerstuhl von Matégot wurde von Gubi neu aufgelegt und ist Teil der ständigen Sammlung des Vitra Design Museums, das eine der weltweit bedeutendsten Möbelsammlungen beherbergt.

Matégot schuf eine Reihe kleinerer Gegenstände für den Haushalt - Serviergeschirr, Beistelltische und Zeitschriftenständer, die sich durch ihre fließenden und organischen Formen auszeichnen -, beendete jedoch seine Designkarriere und zog Anfang der 1960er Jahre nach Angers, um sich dem Kunstschaffen zuzuwenden. Heute ist er sowohl für seine abstrakten Wandteppiche als auch für seine Einrichtungsgegenstände bekannt.

Finden Sie alte Mathieu Matégot Möbel auf 1stDibs.

bis
1
1
Höhe
bis
Breite
bis
1
1
1
1
1
1
1
1
1
1
1
165
30
27
23
11
Schöpfer*in: Mathieu Matégot
Sonnenschlüssel-Etagere von Mathieu Matégot
Von Mathieu Matégot
Clef de Sol Bücherregal Produziert von Ateliers Matégot Frankreich, ca. 1955 Weiß lackiertes Metall (später lackiert) Dokumentation : - MONDINEU, Mathieu Mategot, éd. Jousse Ets, Pa...
Kategorie

1950er Französisch Moderne der Mitte des Jahrhunderts Vintage Mathieu Matgot Regale und Wandschränke

Materialien

Metall, Stahl

Zugehörige Objekte
Antikes englisches Wandregal aus geschnitztem Obstholz mit Barley Twist-Schnitzereien / Etagere
Dies ist ein großes englisches Wandregal aus dem späten 19. Jahrhundert mit Gerstenkornstützen. Er ist in einem für sein Alter sehr guten Zustand. Für die Montage wird eine ordnungsg...
Kategorie

Spätes 19. Jahrhundert Englisch Jakobinisch Antik Mathieu Matgot Regale und Wandschränke

Materialien

Eichenholz

Neoklassizistischer Bobbin-Wandbehang Etagere des frühen 20. Jahrhunderts
Neoklassizistisches Regal für hängende Klöppel. Ausgezeichneter Zustand. England, ca. 1900.
Kategorie

Frühes 20. Jahrhundert Englisch Mathieu Matgot Regale und Wandschränke

Materialien

Mahagoni

Skulpturale Etagere aus Rattan und Glas aus den 1970er Jahren
1970er Jahre skulpturale Etagere aus Rattan und Glas Der Koffer mit durchgehendem, buchförmigem Rattan Der obere Teil misst 24,5" B x 43" H, ausgestattet mit zwei 28,5" x 13" Glas...
Kategorie

20. Jahrhundert amerikanisch Moderne der Mitte des Jahrhunderts Mathieu Matgot Regale und Wandschränke

Materialien

Rattan, Glas

Coatrack-Regal aus Korbweide, Rattan und Schmiedeeisen, Frankreich 1960er Jahre
Von Mathieu Matégot
Eine Kombination aus Regal und Garderobe, mit Weide umwickeltes Schmiedeeisen.
Kategorie

Mitte des 20. Jahrhunderts Französisch Moderne der Mitte des Jahrhunderts Mathieu Matgot Regale und Wandschränke

Materialien

Schmiedeeisen

Einzigartige Etagere im Stil von Milo Baughman mit Messingausführung
Von Milo Baughman
Diese einzigartige, messingfarbene Etagere bietet viel stilvollen Stauraum oder Ausstellungsfläche, komplett mit gestaffelten Regalböden für zusätzliche Vielfalt. Der einzigartige Hi...
Kategorie

1970er Moderne der Mitte des Jahrhunderts Vintage Mathieu Matgot Regale und Wandschränke

Materialien

Messing

Italienische Wand Etagere aus Blättern und Weinreben, Wand Etagere
1837 Italienische Blätter und Ranken an der Wand montiert Etagere
Kategorie

1960er Vintage Mathieu Matgot Regale und Wandschränke

Materialien

Metall

Ende 19. Jahrhundert Französisch Empire-Stil Nussbaum vier Regale Etagere
Dieser hohe Konsolentisch aus Nussbaum im französischen Empire-Stil des späten neunzehnten Jahrhunderts hat Säulen an den vorderen Ecken und vier Ablagen.
Kategorie

Mittleres 19. Jahrhundert Französisch Empire Antik Mathieu Matgot Regale und Wandschränke

Materialien

Holz

Antike italienische Etagere aus Nussbaum mit Mahagoniholz-Intarsien
Eine zierliche italienische Etagere mit vier Ablageflächen auf gedrechselten Säulen mit Endstücken an der Spitze. Die Etagere ist aus Nussbaumholz gefertigt und hat komplizierte Inta...
Kategorie

Frühes 20. Jahrhundert Italienisch Rokoko Mathieu Matgot Regale und Wandschränke

Materialien

Mahagoni, Walnuss

MCM Bogenform Chrom Étagère 5 Fachböden aus Rauchglas Stil von A. James David oder DIA
Von Design Institute America, James David Furniture
Wunderschöne Mid-Century Modern Etagère, bestehend aus einem bogenförmigen Chromgestell und 5 gewölbten Rauchglasböden. Im Stil von James David oder dem Design Institute of America a...
Kategorie

Mitte des 20. Jahrhunderts Moderne der Mitte des Jahrhunderts Mathieu Matgot Regale und Wandschränke

Materialien

Chrom

Contemporary Modern Dekorative Etagere aus Chrom Regal
Dieses einzigartige, moderne Regal zeichnet sich durch dekorative Details wie florale Verzierungen, geschwungene Kreuzstützen und Glasböden aus Kunstleder aus. Drei Einlegeböden für ...
Kategorie

Ende des 20. Jahrhunderts Mathieu Matgot Regale und Wandschränke

Großer abstrakter Wandteppich der Moderne von Mathieu Mategot
Von Mathieu Matégot
Ein modernistischer, aus Wolle gewebter Wandteppich des französischen Künstlers und Designers Mathieu Mategot (1910-2001) aus den 1960er Jahren. Das Stück ist mit Matégot signiert un...
Kategorie

1960er Portugiesisch Moderne der Mitte des Jahrhunderts Vintage Mathieu Matgot Regale und Wandschränke

Materialien

Leinwand, Wolle

Mathieu Mategot Aubusson, Wandteppich
Von Mathieu Matégot
Abstrakter Aubusson-Teppich von Mathieu Mategot, gewebt von Atelier Tabard Freres & Soeurs. Als französischer Möbeldesigner bekannt, widmete er sich...
Kategorie

1960er Französisch Vintage Mathieu Matgot Regale und Wandschränke

Materialien

Wolle

Mathieu Mategot Aubusson, Wandteppich
Mathieu Mategot Aubusson, Wandteppich
H 62 in B 42 in T 0,35 in
Zuvor verfügbare Objekte
Mathieu Matégot Rotes Wandregal aus Metall 1950er Jahre
Von Artimeta, Mathieu Matégot
Entworfen von Mathieu Matégot. Rotes perforiertes Metallregal. Hergestellt von Artimeta The Netherlands in den 1950er Jahren
Kategorie

1950er Niederländisch Moderne der Mitte des Jahrhunderts Vintage Mathieu Matgot Regale und Wandschränke

Materialien

Metall

Mathieu Matgot Garderobenständer für Artimeta Soest, um 1950
Von Mathieu Matégot
Von Mathieu Matégot entworfener Kleiderständer. Hergestellt von Artimeta (Niederlande), um 1950. Perforiertes, lackiertes Metall. In gutem Originalzustand, mit geringen alters...
Kategorie

1950er Französisch Moderne der Mitte des Jahrhunderts Vintage Mathieu Matgot Regale und Wandschränke

Materialien

Metall

Mathieu Matégot Dedal Vintage Französisch Regal gemalt weiß Frankreich CIRCA 1950
Von Mathieu Matégot
Das Wandregal Dedal von Mathieu Matégot ist ein modulares Metallregal. Dieses Regal kann allein oder in einer Gruppe aufgehängt werden. Dieses Regal aus gefaltetem und lackiertem per...
Kategorie

1950er Französisch Moderne der Mitte des Jahrhunderts Vintage Mathieu Matgot Regale und Wandschränke

Materialien

Metall

Mathieu Matégot Wandregal mit verstellbaren Böden
Von Mathieu Matégot
Mathieu Matégot Wandregal mit verstellbaren Fächern Zum Verkauf angeboten wird eine seltene Mid-Century Modern Mathieu Matégot hängenden Wandregal mit original rot, gelb und sch...
Kategorie

1950er Französisch Moderne der Mitte des Jahrhunderts Vintage Mathieu Matgot Regale und Wandschränke

Materialien

Stahl

Gelbes Metall-Dedal-Wandregal von Mathieu Mategot
Von Mathieu Matégot
Sehr schönes großes modulares Wandregal, das in den 1950er Jahren von dem Franzosen Mathieu Mategot (1910-2001) entworfen wurde und als "dedal"-Bücherregal bekannt ist. Mit gefaltetem und perforiertem gelb lackiertem Stahlblech. Dieses Wandregal kann allein oder in einer Gruppe aufgehängt werden. Produziert in Frankreich von Ateliers Mategot. In den 1950er Jahren kreiert Mategot ein neues MATERIAL, das er "Rigitulle" nennt, und entwickelt eine Maschine, die Bleche wie Gewebe formen kann. Die ultra-grafischen Linien des Dedal-Regals sind auch mehr als ein halbes Jahrhundert nach seiner Entstehung noch unglaublich modern. Abmessungen: 34,88 Zoll breit (88,5 cm) x 7,50 Zoll tief (19 cm) x 19,13 Zoll hoch (48,5 cm) (Das letzte Ambiente-Bild zeigt möglicherweise nicht die genaue Größe des Regals). (Vitra...
Kategorie

Mitte des 20. Jahrhunderts Französisch Moderne der Mitte des Jahrhunderts Mathieu Matgot Regale und Wandschränke

Materialien

Metall, Stahl

Satz von vier Dedal-regalen by Mathieu Matégot
Von Mathieu Matégot
Satz von vier Dedal-Regalen von Mathieu Matégot für Atelier Matégot. Hergestellt in Frankreich:: ca. 1956. Literatur: Mathieu Matégot:: Jousse und Mondineu:: ppg. 194-195:: 229.
Kategorie

1950er Französisch Vintage Mathieu Matgot Regale und Wandschränke

Materialien

Stahl

Skulpturales modernes Wandregal entworfen von Mathieu Mategot
Von Mathieu Matégot
Skulpturales modernes Wandregal "Clé de Sol", entworfen von Mathieu Mategot, Frankreich, ca. 1950er Jahre.
Kategorie

1950er Französisch Moderne der Mitte des Jahrhunderts Vintage Mathieu Matgot Regale und Wandschränke

Materialien

Metall

Kürzlich angesehen

Alle anzeigen