Zum Hauptinhalt wechseln

Mobilier Internationale Schreibtische

Französisch

Mobilier International war ein bekanntes französisches Möbelunternehmen, das in der zweiten Hälfte des 20. Jahrhunderts hochwertige Möbel für den französischen Markt herstellte. Das Angebot des Unternehmens aus der Mitte des Jahrhunderts zeichnete sich durch eine entspannte und funktionale Eleganz aus. Bekannt ist Mobilier International vor allem für seine ledernen Loungesessel und Chaiselounges, vertreibt aber auch Cocktailtische und Schreibtische.

Die Geschichte von Mobilier International begann 1955, als Michel Schulmann Arflex France gründete, um italienische Arflex Möbel zu importieren, und SICAF, um skandinavisches und anderes italienisches Design zu importieren. 1957 gründete Shulman Mobilier International, um die gesamte Collection'S unter einer einzigen Marke zusammenzufassen. 

Einer der ersten bedeutenden Importe des Unternehmens war 1959 der Stuhl Superleggera des italienischen Designers Gio Ponti. Im selben Jahr unterzeichnete Mobilier International einen Vertrag über die Herstellung und den Verkauf von Herman Miller Möbeln. Das Unternehmen hatte sich als eines der wenigen etabliert, das in Frankreich moderne Möbel des mittleren bis gehobenen Segments anbot.

In den 1960er Jahren eröffnete Mobilier International mehrere Produktionsstätten. Das Unternehmen stellte auch viele mittlerweile ikonische Designs vor, darunter Marco Zanuso's Woodline Sessel und der DSC 106 Stuhl von Giancarlo Piretti. Allein 1968 bestellte Mobilier International 2.000 bis 3.000 DSC 106-Stühle pro Monat für den Vertrieb in Frankreich.

1972 entwarf der Designer George Ciancimino für Mobilier International eine ineinander greifende Aluminiummöbelserie. Das Unternehmen arbeitete auch mit Pierre Paulin an der Pacha-Möbelserie für öffentliche Gebäude wie Krankenhäuser und Museen zusammen. In der Zwischenzeit importierte das Unternehmen weiterhin internationale Designs, wie die Leuchte Tizio, die von Richard Sapper für das italienische Beleuchtungsunternehmen Artemide entworfen wurde.

Mobilier International arbeitete in den 1980er Jahren mit mehreren großen Namen des Möbeldesigns zusammen, darunter Bruno Gecchelin, Pascal Mourgue und Bernard Govin.

1991 wurde Mobilier International an Haworth, einen internationalen Büromöbelhersteller, verkauft, wodurch die Produktion der Lounge-Sessel des Unternehmens eingestellt wurde. Schulmann ging 1994 in den Ruhestand und starb 2004 im Alter von 94 Jahren.

Auf 1stDibs, finden Sie Mobilier International Sitzmöbel, Tische und mehr.

bis
Höhe
bis
Breite
bis
Tiefe
bis
1
1
1
1
1
1
1
1
1
1
1
1
1
1
1
1
4
24
24
20
18
Schöpfer*in: Mobilier International
Executive-Schreibtisch von Georges Ciancimino für Mobilier International France, ca. 1970
Von Mobilier International, George Ciancimino
Dies ist ein massiver Schreibtisch aus Palisander und Aluminium, entworfen um 1970 von Georges Ciancimino für Mobilier International, Frankreich. Die Platte und die Seiten bestehen a...
Kategorie

1970er Französisch Moderne Vintage Mobilier Internationale Schreibtische

Materialien

Aluminium, Stahl

Zugehörige Objekte
1968 Chefschreibtisch
Von Warren Platner
SAMSTAGSVERKAUF Chefschreibtisch des bekannten Architekten George M. Notter (1933-2007) von der Bostoner Firma Anderson Notter Finegold (heute bekannt als Finegold Alexander Archite...
Kategorie

1960er amerikanisch Moderne der Mitte des Jahrhunderts Vintage Mobilier Internationale Schreibtische

Materialien

Aluminium, Stahl, Chrom

1968 Chefschreibtisch
1968 Chefschreibtisch
H 30 in B 72 in T 36 in
Executive-Anrichte aus Nussbaum und Quadrilobed-Aluminium von George Ciancimino, ca. 1970
Von George Ciancimino, Jens Risom
Georges Ciancimino für Jens Risom Kredenz aus Nussbaum und Aluminium mit Quarefoil. Mit einem rechteckigen Rahmen, einer nussbaumfurnierten Oberfläche und einer stabilen Aluminiumein...
Kategorie

Mitte des 20. Jahrhunderts amerikanisch Moderne der Mitte des Jahrhunderts Mobilier Internationale Schreibtische

Materialien

Chrom

Mid Century Executive Bumerang-Schreibtisch
Zum Verkauf steht dieser einzigartige große Executive Boomerang-Schreibtisch. Die Oberseite besteht aus Laminat und die Unterseite aus Massivholz.
Kategorie

1960er Unbekannt Moderne der Mitte des Jahrhunderts Vintage Mobilier Internationale Schreibtische

Materialien

Walnuss

Wandschrank aus der Mitte des Jahrhunderts von George Nelson für Mobilier International Paris
Von Mobilier International
Wahrscheinlich von George Nelson 1960er Jahre. Ein außergewöhnlicher, großformatiger Hängeschrank mit drei Fächern. Hohe, schwere, schwarz pulverbeschichtete, höhenverstellbare Metal...
Kategorie

Mitte des 20. Jahrhunderts Französisch Moderne der Mitte des Jahrhunderts Mobilier Internationale Schreibtische

Materialien

Aluminium, Stahl

Bemerkenswerter französischer stromlinienförmiger Chefschreibtisch im Art déco-Stil, ca. 1930er Jahre
Bemerkenswerter französischer Art-Deco-Schreibtisch im Streamline-Stil. Schlichte Chromakzente am Sockel ergänzen das elegante Design. Das asymmetrische Design zeichnet sich durch ei...
Kategorie

1930er Französisch Art déco Vintage Mobilier Internationale Schreibtische

Materialien

Chrom

George Nelson für Herman Miller Executive Office Group Nussbaum-Schreibtisch & Rückwand
Von George Nelson, Herman Miller
George Nelson für Herman Miller 9000 Serie Mid Century Nussbaum Schreibtisch und Rückwand Dieser Schreibtisch misst: 84 breit x 36 tief x 30 hoch, mit einem Stuhl Abstand von 28,75 ...
Kategorie

1970er amerikanisch Moderne der Mitte des Jahrhunderts Vintage Mobilier Internationale Schreibtische

Materialien

Aluminium, Stahl

Chefschreibtisch aus Palisanderholz von Kittinger, C. 1950er Jahre
Von Kittinger Furniture Company
Bringen Sie zeitlose Eleganz in Ihr Büro mit diesem Schreibtisch aus Palisanderholz von Kittinger aus den 1950er Jahren. Es wurde vollständig restauriert und bietet mit seinen sechs ...
Kategorie

Mitte des 20. Jahrhunderts amerikanisch Britisch Kolonial Mobilier Internationale Schreibtische

Materialien

Messing

Französischer Designer Handcrafted Connected Executive Desk aus Massivholz von C. Lecomte
Von Christophe Lecomte
Dieser Ministerschreibtisch gehört zur TRAPEZ-Kollektion des Designers Christophe Lecomte aus der Vendée, der edle Materialien, Ästhetik und zeitgemäße Bürofunktionalität miteinander...
Kategorie

2010er Französisch Moderne Mobilier Internationale Schreibtische

Materialien

Asche, Holz

Schreibtisch von George Nelson für Herman Miller
Von George Nelson, Herman Miller
Doppelsockel-Schreibtisch von Herman Miller. Dieser Schreibtisch war wahrscheinlich eine Sonderanfertigung. Es gibt drei breite Schubladen und drei kleine Schubladen. Die obere klein...
Kategorie

1950er amerikanisch Moderne der Mitte des Jahrhunderts Vintage Mobilier Internationale Schreibtische

Materialien

Chrom

Großer französischer Chefschreibtisch
Dieser Schreibtisch aus den 1940er Jahren, der aus einem Anwesen in Palm Beach stammt und von Juan Pablo Molineux dekoriert wurde, ist ein Meisterwerk antiker Handwerkskunst. Die sch...
Kategorie

1940er Moderne der Mitte des Jahrhunderts Vintage Mobilier Internationale Schreibtische

Materialien

Blattgold

Großer französischer Chefschreibtisch
Großer französischer Chefschreibtisch
H 29,25 in B 95 in T 39 in
Warren Platner Chefschreibtisch
Von Lehigh Leopold, Warren Platner
Dieser markante Schreibtisch wurde um 1965 von dem bekannten Architekten Warren Platner für Lehigh Leopold entworfen und verbindet luxuriöse Materialien mit einer kühnen architektoni...
Kategorie

1960er amerikanisch Vintage Mobilier Internationale Schreibtische

Materialien

Aluminium

Warren Platner Chefschreibtisch
Warren Platner Chefschreibtisch
H 29,75 in B 84 in T 40 in
Chefschreibtisch Abbondi, 1970er Jahre Italien
Atemberaubender italienischer Schreibtisch in dunklem Palisanderholz. Drei ausziehbare Schubladen flankieren jede Seite. Abschließbare Schubladen mit Originalschlössern. Massiver Alu...
Kategorie

1970er Italienisch Moderne der Mitte des Jahrhunderts Vintage Mobilier Internationale Schreibtische

Materialien

Aluminium

Zuvor verfügbare Objekte
Chefschreibtisch & Aufbewahrungsschrank von JL Bertet für Mobilier Intl.:: Frankreich 1982
Von Mobilier International
1982 Schreibtisch und Rollcontainer der Serie "Delta":: entworfen von Jean Louis Berthet in den 1960er Jahren:: später von Berthet im Auftrag von Mobilier International neu aufgelegt...
Kategorie

1980er Französisch Moderne der Mitte des Jahrhunderts Vintage Mobilier Internationale Schreibtische

Materialien

Metall

Chefschreibtisch von Mobilier International um 1965 Frankreich
Von Mobilier International
Der Schreibtisch ist aus genopptem und ebonisiertem Holz gefertigt und wird von drei emaillierten Stahlbeinen getragen. Die große dreieckige Platte hat abgeschnittene Ecken und eine ...
Kategorie

1970er Französisch Moderne der Mitte des Jahrhunderts Vintage Mobilier Internationale Schreibtische

Kürzlich angesehen

Alle anzeigen