Zum Hauptinhalt wechseln

Game Tables von Paul Evans

Amerikanisch, 1931-1987

Der Designer und Bildhauer Paul Evans war ein Joker des späten 20. Jahrhunderts modernism. Als einer der führenden Vertreter der American Studio Furniture Bewegung zeigt Evans mit seinen Sideboards, Credenzas, Couchtischen und anderen Arbeiten einen einzigartigen Sinn für Ästhetik sowie eine scheinbar widersprüchliche Wertschätzung sowohl für Formen der Volkskunst als auch für neue MATERIALIEN und Technologien.

Evans' primäres MATERIAL war Metall, nicht Holz, das von seinen Studio-Kollegen und Nachbarn in Bucks County, Pennsylvania, bevorzugt wurde George Nakashima und Phillip Lloyd Powell. Er machte eine Ausbildung in Metallurgie und studierte an der Cranbrook Academy of Art, dem berühmten Schmelztiegel für modernes Design und Kunst in einem Vorort von Detroit. Zu Beginn seiner Karriere arbeitete Evans eine Zeit lang auch im Sturbridge Village, einem historischen "lebenden Museum" in Massachusetts, wo er als kostümierter Silberschmied Vorführungen gab.

Evans' früheste Arbeiten vereinen diese Einflüsse. Die Stücke, die ihn berühmt gemacht haben, sind als "sculpted-front"-Schränke bekannt: Holzkästen, die mit kastenförmigen, hochreliefierten, patinierten Stahlbeschlägen verkleidet sind, die in einem Rastermuster angeordnet sind. Jeder Stahlbeschlag enthält ein Metallemblem oder eine Glyphe und erscheint wie eine bullige Steppdecke.

Evans' späteres Werk lässt sich in drei verschiedene Stilgruppen einteilen. Seine Skulpturen aus Bronze, die Mitte der 1960er Jahre entstanden, zeigen Evans von seiner ausdrucksstärksten Seite. Er wendet eine Technik an, bei der Harz von Hand geformt und später mit einer Metallbeschichtung besprüht wird, was eine künstlerische Nuancierung bei der Herstellung von Stühlen, Tischen und Gehäusen ermöglicht. Später im Jahrzehnt und bis in die 1970er Jahre hinein produzierte Evans seine Serie Argental für den berühmten Hersteller Directional (eine Marke, die Sammlern moderner Vintage-Möbel aus der Mitte des Jahrhunderts überall bekannt ist): Konsolen und andere Möbelformen, deren Oberflächen aus Aluminium und mit Pigmenten versetztem Metall zu abstrakten organischen Formen und Mustern verschweißt sind.

Die Designserie Cityscape von Evans - ein Meilenstein in der Geschichte des brutalistischen Designs - passte perfekt zu der eleganten High-Tech-Sensibilität der späteren 70er Jahre. Evans konstruierte kastenförmige Formen und verkleidete sie mit unregelmäßigen Mosaikmustern, die rechteckige Platten aus verchromtem Stahl, Bronze oder Wurzelholzfurnier mischten. Diese sind, wie alle Entwürfe von Paul Evans, sowohl nützlich als auch ein Blickfang. Aber ihre Anziehungskraft hat noch eine andere, intuitivere Qualität: Diese Stücke wurden eindeutig von der Hand eines Künstlers berührt.

Finden Sie eine Sammlung von authentischen Paul Evans-Möbeln auf 1stDibs.

bis
Höhe
bis
Breite
bis
Tiefe
bis
2
2
1
2
2
1
2
1
1
1
1
2
2
2
2
2
169
46
41
30
21
Schöpfer*in: Paul Evans
Original Skulpturaler Bronze-Kartentisch Paul Evans für Directional Brutalistischer Kartentisch
Von Paul Evans
Dies ist ein brutalistischer Paul Evans Tisch aus bronziertem Harz und Stahl mit einer Platte aus Holzfurnier. Hinweis auf die Provenienz: Paul Evans Designer & Sculptor, Jeffrey H...
Kategorie

1960er amerikanisch Brutalismus Vintage Game Tables von Paul Evans

Materialien

Bronze

Paul Evans Cityscape Spiel, Beistelltisch
Von Paul Evans, Directional
Schönes signiertes Exemplar aus der Cityscape-Serie von Paul Evans für Directional. Eine schwer zu findende Form, die als Spiel-, Beistell- oder Beistelltisch verwendet werden kann. ...
Kategorie

Mitte des 20. Jahrhunderts amerikanisch Hollywood Regency Game Tables von Paul Evans

Materialien

Messing, Chrom

Zugehörige Objekte
Couchtisch PE 128 „Stalagmite“ aus geformter Bronze von Paul Evans, 1971 (Signiert)
Von Paul Evans, Directional
Die Arbeiten von Paul Evans zeichnen sich durch die nahtlose Verbindung von Kunst und Funktionalität, das handwerkliche Können des Designers und seine kühne Ästhetik aus. Nirgendwo w...
Kategorie

1970er Nordamerikanisch Brutalismus Vintage Game Tables von Paul Evans

Materialien

Bronze, Blech

Mid-Century-Spieltisch aus Rosenholz von Georg Petersen, 1960er Jahre
Von Georg Petersens, Georg Petersens Møbelfabrik
Spieltisch aus Palisanderholz, entworfen und hergestellt von Georg Petersen. Toller Originalzustand.
Kategorie

1960er Dänisch Skandinavische Moderne Vintage Game Tables von Paul Evans

Materialien

Rosenholz

Esstisch aus der Mitte des Jahrhunderts von Paul Evans für Directional
Von Paul Evans, Directional
Atemberaubender Vintage-Esstisch von Paul Evans für Directional. Wunderschönes Design aus geflicktem Wurzelholz auf einem Sockel mit verchromter Zierleiste. Dieser Esstisch umfasst z...
Kategorie

1960er Moderne der Mitte des Jahrhunderts Vintage Game Tables von Paul Evans

Materialien

Chrom

Esstisch aus der Mitte des Jahrhunderts von Paul Evans für Directional
Esstisch aus der Mitte des Jahrhunderts von Paul Evans für Directional
5.706 € Angebotspreis
56 % Rabatt
H 30,25 in B 60,5 in T 44,25 in
Paul Evans Esstisch Cityscape Wurzelholz & Messing
Von Paul Evans, Directional
Paul Evans Cityscape Esstisch mit Wurzelholzfurnier und vermessingten Edelstahlplatten. Abmessungen des Sockels allein 28,5 x 49 x 19 Glas auf den Fotos als Maßstab dargestellt 72" x...
Kategorie

1970er amerikanisch Brutalismus Vintage Game Tables von Paul Evans

Materialien

Messing

Paul Evans Esstisch Cityscape Wurzelholz & Messing
Paul Evans Esstisch Cityscape Wurzelholz & Messing
17.118 €
H 28,5 in B 49 in T 19 in
Feine Französisch 1940er Ebenholz Makassar Spieltisch
Ein feiner französischer Art Deco Spieltisch/Gueridon mit einer Platte aus Makassar-Ebenholz mit Sonnenschliff und Sycamore-Einlegearbeiten sowie Sterndetails aus Messing. Die Beine ...
Kategorie

1930er Französisch Art déco Vintage Game Tables von Paul Evans

Materialien

Messing

Feine Französisch 1940er Ebenholz Makassar Spieltisch
Feine Französisch 1940er Ebenholz Makassar Spieltisch
4.213 €
H 29,53 in B 31,7 in T 31,7 in
Paul Evans für Directional Couchtisch aus Glas und Harz im brutalistischen Stil, signiert PE70
Von Paul Evans, Directional
Außergewöhnlicher brutalistischer Couchtisch, entworfen von Paul Evans für Directional, signiert PE 70 (Modell 132). Der Tisch hat eine Zickzackform Sockel aus getöntem Kunstharz üb...
Kategorie

1970er amerikanisch Brutalismus Vintage Game Tables von Paul Evans

Materialien

Glas, Epoxidharz

Ikonischer Cityscape-Esstisch von Paul Evans, signiert, 1970er Jahre
Von Paul Evans, Directional
Der ikonische Paul Evans Esstisch aus genopptem Patchwork und Chrom aus seiner Cityscape Collection'S. Unterschrieben. Zwei Blätter. Condition Disclosure: Bitte haben Sie Verständni...
Kategorie

1970er amerikanisch Moderne der Mitte des Jahrhunderts Vintage Game Tables von Paul Evans

Materialien

Chrom

Ikonischer Cityscape-Esstisch von Paul Evans, signiert, 1970er Jahre
Ikonischer Cityscape-Esstisch von Paul Evans, signiert, 1970er Jahre
13.167 € Angebotspreis
20 % Rabatt
H 29 in B 84,25 in T 48 in
Spieltisch aus Kunst Malachit und Messing/Schachbrett
Faux Malachit lackiert Schachbrettplatte mit Messing Twist Basis......
Kategorie

20. Jahrhundert Game Tables von Paul Evans

Materialien

Messing

Paul Evans Side Table, Copper, Bronze, Pewter, Patchwork, Slate
Von Paul Evans, Directional
Paul Evans Beistelltisch, Kupfer, Bronze, Zinn, Patchwork, Schiefer. Klobige Würfelseite mit Kupfer-, Bronze- und Zinn-Patchwork-Finish (CBP) in einer individuell bestellten Größe. I...
Kategorie

1960er amerikanisch Moderne der Mitte des Jahrhunderts Vintage Game Tables von Paul Evans

Materialien

Schiefer, Bronze, Kupfer, Stahl, Hartzinn

Brutalistischer Skyline-Esstisch von Paul Evans
Von Paul Evans
Paul Evans brutalistischen skulpturalen Bronze Esstisch mit 48 "x 96" x 3/4 "dicke Glasplatte. Unterzeichnet PE70 Nur die Basis ist 65" x 27".
Kategorie

1970er amerikanisch Brutalismus Vintage Game Tables von Paul Evans

Materialien

Bronze

Brutalistischer Skyline-Esstisch von Paul Evans
Brutalistischer Skyline-Esstisch von Paul Evans
14.265 € Angebotspreis
50 % Rabatt
H 30 in B 96 in T 48 in
Paul Evans für Directional 'Cityscape' PE200 Beistelltisch aus Chrom und Messing
Von Directional, Paul Evans
Paul Evans für Directional, 'Cityscape' Beistelltisch, aus der Serie PE200, Stahl verchromt, Messing, Vereinigte Staaten, um 1975 Dieser Beistelltisch aus der Serie 'Cityscape' (PE...
Kategorie

1970er amerikanisch Postmoderne Vintage Game Tables von Paul Evans

Materialien

Messing, Stahl, Chrom

Stalagmite-Esstisch aus Bronze von Paul Evans für Directional, signiert 1971
Von Paul Evans, Directional
Stalagmite-Esstisch aus Bronze von Paul Evans für Directional, signiert 1971 Skulpturaler "Stalagmit"-Metall-Esstisch Modell Nr. PE 102 aus Bronze und Harz über Stahl von Paul Evans...
Kategorie

1970er amerikanisch Moderne der Mitte des Jahrhunderts Vintage Game Tables von Paul Evans

Materialien

Bronze, Metall

Zuvor verfügbare Objekte
Cityscape Spieltisch und Akzenttisch aus Wurzelholz und Chrom von Paul Evans, 1970er Jahre
Von Paul Evans
Dieser Spieltisch ist absolut atemberaubend. Patchwork-Maser mit Chromintarsien. Dieser Tisch kann so maximalistisch oder minimalistisch gestaltet werden, wie Sie wollen - direkt aus...
Kategorie

1970er amerikanisch Moderne der Mitte des Jahrhunderts Vintage Game Tables von Paul Evans

Materialien

Chrom

Paul Evans Cityscape Mid Century Burlwood, Messing und Chrom Backgammon Tisch
Von Paul Evans
Paul Evans Cityscape Mid Century Burlwood, Messing und Chrom Backgammon Tisch Dieser Backgammon-Tisch misst: 32 breit x 32 tief x 29,5 Zoll hoch, mit einem Stuhl Abstand von 26,5 Zo...
Kategorie

1970er amerikanisch Moderne der Mitte des Jahrhunderts Vintage Game Tables von Paul Evans

Materialien

Messing, Chrom

Sechseckiger Beistell- oder Spieltisch von Paul Evans City Scape für Directional
Von Paul Evans, Directional
Paul Evans hat einen sechseckigen Tisch entworfen. Verschiedene geometrische Formen aus poliertem Messing und gebürstetem Edelstahl sind auf einer sechseckigen Säule angebracht. Ein ...
Kategorie

Mitte des 20. Jahrhunderts amerikanisch Moderne der Mitte des Jahrhunderts Game Tables von Paul Evans

Materialien

Messing, Edelstahl

Skulpturaler Ess-/Spiel-/Mitteltisch aus geschweißtem Stahl von Paul Evans, 1960er Jahre, signiert
Von Paul Evans
Seltener und beeindruckender Ess-/Spiel-/Mitteltisch Modell PE-46 aus geschweißtem und patiniertem Stahl mit polychromen Emaillen und Vergoldung von Paul Evans Studio für Directional...
Kategorie

1960er amerikanisch Moderne der Mitte des Jahrhunderts Vintage Game Tables von Paul Evans

Materialien

Emaille, Stahl

Ess-/Spieltisch „Cityscape“ von Paul Evans, 1970er Jahre, signiert
Von Paul Evans, Directional
Schicker Sockel-Ess-/Spieltisch aus Walnusswurzelholz und Chrom mit dicker Glasplatte von Paul Evans für Directional Furniture, Cityscape Series, amerikanisch 1970er Jahre. Signiert ...
Kategorie

1970er amerikanisch Moderne der Mitte des Jahrhunderts Vintage Game Tables von Paul Evans

Materialien

Chrom

Paul Evans, Cafe-Frühstücktisch mit Schieferplatte aus patiniertem Kupfer, 1970er Jahre
Von Paul Evans, Directional
Ein unglaublicher Patchwork-Ess-/Spieltisch von Paul Evans für Directional aus den 1970er Jahren mit einer Platte aus dickem, gespaltenem Naturschiefer und Platten aus patiniertem Ku...
Kategorie

1970er amerikanisch Moderne der Mitte des Jahrhunderts Vintage Game Tables von Paul Evans

Materialien

Schiefer, Messing, Kupfer, Hartzinn

Paul Evans für Directional Erweiterbarer Esstisch aus Mahagoni mit afrikanischer Maserung:: um 1980
Von Paul Evans, Directional
Ein atemberaubendes Modell PE-411 Paul Evans doppelter erweiterbarer Sockel Esstisch (funktioniert auch hervorragend als Spieltisch oder Mitteltisch) für Directional in den frühen 19...
Kategorie

1980er amerikanisch Moderne Vintage Game Tables von Paul Evans

Materialien

Wurzelholz, Holz

Paul Evans Stadtbild Backgammon Tisch
Von Paul Evans
Paul Evans Backgammon-Tisch mit Stadtansichten.
Kategorie

20. Jahrhundert amerikanisch Moderne der Mitte des Jahrhunderts Game Tables von Paul Evans

Materialien

Metall

Paul Evans Stadtbild Backgammon Tisch
Paul Evans Stadtbild Backgammon Tisch
H 28,5 in B 39,5 in T 29 in
Paul Evans Backgammon-Tisch
Von Paul Evans
Atemberaubender Vintage-Backgammon-Tisch von Paul Evans für Directional. Stahlgestell mit schwarzer Wildleder-Tischplatte. Spielbrett aus Aluminium und Messing mit Wildlederhintergru...
Kategorie

1970er amerikanisch Vintage Game Tables von Paul Evans

Materialien

Stahl

Paul Evans Backgammon-Tisch
Paul Evans Backgammon-Tisch
H 29,5 in B 40,5 in T 28,5 in
Paul Evans Backgammon-Tisch
Von Paul Evans
Backgammon-Tisch Modell # PE-742 aus verchromtem Stahl:: Wildleder:: Aluminium und Acryl mit Spielfiguren von Paul Evans Studio für Directional:: Amerikaner:: 1978. Kann auch als E...
Kategorie

Mitte des 20. Jahrhunderts amerikanisch Moderne der Mitte des Jahrhunderts Game Tables von Paul Evans

Materialien

Metall

Paul Evans Backgammon-Tisch
Paul Evans Backgammon-Tisch
H 29,5 in B 40,5 in T 28,5 in
Paul Evans Backgammon-Spieltisch mit Original-Spielsteinen:: 1978
Von Paul Evans
Backgammon-Tisch Modell # PE-742 aus verchromtem Stahl:: Wildleder:: Aluminium und Acryl mit originalen Spielsteinen von Paul Evans Studio für Directional:: Amerikaner:: 1978.
Kategorie

1970er amerikanisch Moderne Vintage Game Tables von Paul Evans

Materialien

Aluminium, Stahl

Moderner Schach-Set-Spieltisch von Paul Evans
Von Paul Evans
Dies ist ein seltenes Paul Evans Schachspielset. Es umfasst den Tisch und die Spielfiguren. Der Tisch ist 32" quadratisch und 29" hoch. Enthält schöne Holzschachfiguren. Der Deckel i...
Kategorie

1970er amerikanisch Moderne der Mitte des Jahrhunderts Vintage Game Tables von Paul Evans

Materialien

Messing

Kürzlich angesehen

Alle anzeigen