Zum Hauptinhalt wechseln

Philippe Starck Tisch- und Schreibtischuhren

Französisch, Geb.- 1949

Der in der Welt der zeitgenössischen Architektur und des Designs allgegenwärtige Name Philippe Starck hat von Hotelinterieurs über Luxusjachten bis hin zu Zahnbürsten und Teekesseln alles entworfen. Dennoch hat Starck für jedes Projekt in seinem vielfältigen Portfolio einen sofort erkennbaren Stil beibehalten: einen Look, der dynamisch, glatt, fließend und geistreich ist ..

Starck, Sohn eines Flugzeugingenieurs, studierte Innenarchitektur an der École Nissim de Camondo in Paris. Er begann seine Designerkarriere in den 1970er Jahren mit der Einrichtung von Nachtclubs in der Stadt, und sein Ruf für temperamentvolle und originelle Inneneinrichtungen brachte ihm 1983 einen Auftrag des französischen Präsidenten François Mitterrand für die Gestaltung der Privatwohnungen des Élysée-Palastes ein. International bekannt wurde Starck 1988 mit seinem Entwurf für die Innenräume des Royalton Hotels in New York, einer auffallend neuartigen Umgebung mit juwelenfarbenen Teppichen und Polstern sowie Möbeln mit organisch geformten Gussaluminiumrahmen. 1990 folgte eine ebenso beeindruckende Neugestaltung des Paramount Hotels in Manhattan, ein Projekt mit überdimensionierten Möbeln und Kopfteilen, die Gemälden alter Meister nachempfunden waren .

Wie ihr Designer scheinen auch die Möbelstücke von Starck Aufmerksamkeit zu genießen. Entwürfe wie der keilförmige Clubsessel der J-Serie, der geschwungene, aus Mahagoni gefertigte Costes-Stuhl, die provokante Ara-Tischleuchte oder der geschwungene WW-Hocker ziehen immer wieder die Blicke auf sich. Andere Starck-Stücke stellen augenzwinkernd postmoderne Bezüge zu historischen Entwürfen her. Sein Sessel aus Polykarbonat Louis Ghost gibt Louis XVI-Möbeln eine neue Wendung; sein Stuhl Out-In bietet eine futuristische Variante des klassischen englischen Hochlehnerstuhls. Doch bei allem Flair bewahrt Starck eine populistische Vision von Design. Während einer seiner Sessel in limitierter Auflage Prince de Fribourg et Treyer 7.000 Dollar kostet, ist ein Kunststoffstuhl von Starck für die italienische Firma Kartell für rund 250 Dollar erhältlich. Wie Sie auf 1stDibs sehen werden, setzen die Möbel von Philippe Starck ein kühnes Statement - und sie können selbst der traditionellsten Einrichtung eine willkommene Prise Humor verleihen.

5
bis
5
5
3
3
5
5
Höhe
bis
Breite
bis
5
5
5
868
39
22
19
18
Schöpfer*in: Philippe Starck
Kartell Tic & Tac Uhr in Weiß von Philippe Starck & Eugeni Quitllet
Von Eugeni Quitllet, Philippe Starck, Kartell
Eine transparente quadratische "Box" von 30x30 cm mit eingravierten römischen Ziffern umschließt das flache Ziffernblatt, auf dem sich ein schlankes Paar farbiger Zeiger in einer chr...
Kategorie

21. Jahrhundert und zeitgenössisch Italienisch Moderne Philippe Starck Tisch- und Schreibtischuhren

Materialien

Kunststoff

Kartell Tic & Tac Uhr in Orange-Rot von Philippe Starck & Eugeni Quitllet
Von Eugeni Quitllet, Philippe Starck, Kartell
Auf der Oberfläche sind transparente quadratische ""Kasten" mit den Maßen 30x30 cm und römischen Ziffern eingraviert, die das flache Zifferblatt umgeben, in dem ein schlankes Paar fa...
Kategorie

21. Jahrhundert und zeitgenössisch Italienisch Moderne Philippe Starck Tisch- und Schreibtischuhren

Materialien

Kunststoff

Kartell Tic & Tac Uhr in Chrom von Philippe Starck & Eugeni Quitllet
Von Eugeni Quitllet, Philippe Starck, Kartell
Auf der Oberfläche sind transparente quadratische ""Kasten" mit den Maßen 30x30 cm und römischen Ziffern eingraviert, die das flache Zifferblatt umgeben, in dem ein schlankes Paar fa...
Kategorie

21. Jahrhundert und zeitgenössisch Italienisch Moderne Philippe Starck Tisch- und Schreibtischuhren

Materialien

Kunststoff

Kartell Tic & Tac Uhr in Schwarz von Philippe Starck & Eugeni Quitllet
Von Eugeni Quitllet, Philippe Starck, Kartell
Eine transparente quadratische "Box" von 30x30 cm mit eingravierten römischen Ziffern umschließt das flache Ziffernblatt, auf dem sich ein schlankes Paar farbiger Zeiger in einer chr...
Kategorie

21. Jahrhundert und zeitgenössisch Italienisch Moderne Philippe Starck Tisch- und Schreibtischuhren

Materialien

Kunststoff

Kartell Tic & Tac Uhr in Gold von Philippe Starck & Eugeni Quitllet
Von Eugeni Quitllet, Philippe Starck, Kartell
Auf der Oberfläche sind transparente quadratische ""Kasten" mit den Maßen 30x30 cm und römischen Ziffern eingraviert, die das flache Zifferblatt umgeben, in dem ein schlankes Paar fa...
Kategorie

21. Jahrhundert und zeitgenössisch Italienisch Moderne Philippe Starck Tisch- und Schreibtischuhren

Materialien

Kunststoff

Zugehörige Objekte
80s Pendelform Große Wanduhr in lackiertem Rot von Lowell Italy
Verleihen Sie Ihrem Raum einen Hauch von Retro-Eleganz mit dieser atemberaubenden 80er-Jahre-Wanduhr des renommierten italienischen Herstellers Lowell. Diese große Wanduhr mit ihrer ...
Kategorie

1980er Italienisch Moderne der Mitte des Jahrhunderts Vintage Philippe Starck Tisch- und Schreibtischuhren

Materialien

Metall

Uhr ClockClock 24 White von Humans since 1982, kinetische Skulptur, Wanduhr
Von Humans Since 1982
ClockClock 24 ist sowohl eine kinetische Skulptur als auch eine funktionierende Wanduhr. Seit seiner Einführung im Jahr 2016 ist er seit 1982 ein Markenzeichen von Humans. Die einzel...
Kategorie

21. Jahrhundert und zeitgenössisch Schwedisch Philippe Starck Tisch- und Schreibtischuhren

Materialien

Corian

Chrom-Reiseuhr im Art-déco-Stil
Art Deco Kutschenwecker Verchromte rechteckige Kutschenuhr im Art Deco-Stil, die auf vier Füßen steht, die von einem dekorativen Tragegriff überragt werden. Emailzifferblatt ...
Kategorie

1920er Britisch Art déco Vintage Philippe Starck Tisch- und Schreibtischuhren

Materialien

Chrom

Chrom-Reiseuhr im Art-déco-Stil
Chrom-Reiseuhr im Art-déco-Stil
H 3 in B 3,52 in T 2 in
Rote und schwarze Metalluhr von Time Square, 1980er Jahre
Eine postmoderne Tisch- oder Schreibtischuhr von Time Square. Dieser "modische Zeitmesser" (so der Hersteller auf der Verpackung) ist aus einem Stück gebogenem, rot pulverbeschichtet...
Kategorie

Ende des 20. Jahrhunderts Postmoderne Philippe Starck Tisch- und Schreibtischuhren

Materialien

Metall

Historische Goldbronze-Kaminuhr von König Louis Philippe, um 1838
Unsere französische Kaminsimsuhr aus Ormolu-Bronze, um 1838, trägt den Titel "Le Roi Louis Philippe saigne sa propre main & rappelle à la vie le courrier de cabinet Werner tombé de c...
Kategorie

Mittleres 19. Jahrhundert Französisch Louis Philippe Antik Philippe Starck Tisch- und Schreibtischuhren

Materialien

Bronze

Nomon Pico Wanduhr aus Gold von Andres Martinez
Von ANDRÉS MARTÍNEZ
PICO ø40cm Avantgardistisches Design mit nordischem Flair, das die nussbaumholz oder Eichenholz mit schwarzen und weißen Farben. Erhältlich in Schwarz und Nussbaum, Weiß...
Kategorie

21. Jahrhundert und zeitgenössisch Spanisch Moderne Philippe Starck Tisch- und Schreibtischuhren

Materialien

Walnuss, Glasfaser, Styropor

The Round the Clock, groß in Mattgelb und Schwarz von Gaetano Pesce
Von Corsi Design Factory, Gaetano Pesce
Rund um die Uhr - mattgelb und schwarz Uhr aus Hartharz, entworfen von Gaetano Pesce für die Collection'S Fish Design. Zusätzliche Informationen: MATERIAL: Hartes Harz Farbe: Matt...
Kategorie

21. Jahrhundert und zeitgenössisch Italienisch Philippe Starck Tisch- und Schreibtischuhren

Materialien

Harz

Contemporary Wanduhr 'Moment' aus schwarzem Lavastein
Von Bentu Design, Buzao
Wanduhr 'Moment' von Buzao x Bentu design. Schwarzes Lavagestein Maße: Durchmesser 24cm.
Kategorie

21. Jahrhundert und zeitgenössisch Chinesisch Industriell Philippe Starck Tisch- und Schreibtischuhren

Materialien

Lava

Contemporary Wanduhr 'Moment' aus schwarzem Lavastein
Contemporary Wanduhr 'Moment' aus schwarzem Lavastein
Kostenloser Versand
H 1,19 in D 9,45 in
1980er Postmoderne weiße Wanduhr von Linden
Eine schöne postmoderne Wanduhr aus den 1980er Jahren von der westdeutschen Uhrenmanufaktur Linden. Sie hat ein weißes Gehäuse, ein weißes Zifferblatt mit geometrischen Akzenten sow...
Kategorie

Ende des 20. Jahrhunderts Postmoderne Philippe Starck Tisch- und Schreibtischuhren

Materialien

Kunststoff

1980er Postmoderne schwarze Wanduhr von Linden
Eine schöne postmoderne Wanduhr aus den 1980er Jahren von der westdeutschen Uhrenmanufaktur Linden. Sie hat ein schwarzes Gehäuse, ein schwarzes Zifferblatt mit geometrischen Akzent...
Kategorie

Ende des 20. Jahrhunderts Deutsch Postmoderne Philippe Starck Tisch- und Schreibtischuhren

Materialien

Kunststoff

Rote, weiße und grüne Wanduhr von Junghans aus den 1980er Jahren
Von Junghans Uhren GmbH
Eine schlichte und schöne postmoderne Wanduhr aus den 1980er Jahren von der berühmten deutschen Uhrenmanufaktur Junghans. Roter Rahmen, weißes Zifferblatt mit schwarzen Ziffern und s...
Kategorie

Ende des 20. Jahrhunderts Philippe Starck Tisch- und Schreibtischuhren

Materialien

Glas, Kunststoff

Schwarze postmoderne 1980er Wanduhr von Citizen
Eine wirklich atemberaubende und seltene Memphis Milano inspirierte Wanduhr, hergestellt in Japan von Citizen. Schwarzes Gehäuse, schwarzes Zifferblatt mit einem Punkt bei 12 Uhr un...
Kategorie

Ende des 20. Jahrhunderts Postmoderne Philippe Starck Tisch- und Schreibtischuhren

Materialien

Metall

Kürzlich angesehen

Alle anzeigen