Zum Hauptinhalt wechseln

Vasen und Gefäße aus Licata von Riccardo

Italienisch, Geb.- 1929

Riccardo Licata wurde am 20. Dezember 1929 in Turin, Italien, geboren. Licata lebte mit seiner Familie für eine kurze Zeit in Paris. Sie zogen dann nach Rom, wo er bis 1945 blieb. Seit 1946 lebt er zwischen Venedig und Paris. Im Jahr 1951 hatte er seine erste Einzelausstellung in Venedig. Nach seinem Studium an einem Kunstgymnasium und an der Akademie der Schönen Künste in Venedig erhielt er 1957 ein Stipendium der französischen Regierung, um mit Farbgravuren und neuen Techniken zu experimentieren. Im selben Jahr wurde er Assistent von Gino Severini an der Ecole d'Art Italienne in Paris und begann eine beeindruckende Karriere als Lehrer. 1961 heiratete er Maria Battistella, Sängerin und Lehrerin für die Musik des Renacimiento. Er begann, am Atelier de mosaïque der Ecole Nationale Supérieure des Beaux-Arts in Paris zu unterrichten. Im Jahr 1969 wurde er Professor an der Sorbonne und an der Akademie Goetz. Von 1972-92 war er Professor an der Ecole Internationale de la gravure expérimentale in Venedig und an der Ecole Américaine d'Architecture in Fontainebleau Maler, Graveur, Mosaizist, Bildhauer und Bühnenbildner. Licata hat an den Biennalen von Venedig, São Paulo in Brasilien, Tokio, Paris, Ljubljana, Alexandria in Ägypten sowie an der Quadriennale von Rom und der Triennale von Mailand teilgenommen. Er hatte Einzelausstellungen in wichtigen Städten Italiens und der ganzen Welt. Von besonderer Bedeutung sind seine große Wanderausstellung 1990 in Spanien, die von Enzo di Martino kuratiert wurde, und seine Retrospektive im Museum für Moderne Kunst Ca' Pesaro in Venedig. Seine Werke sind in Museen für moderne Kunst in Chicago, Mailand, Florenz, Mulhouse, New York, Paris, Warschau, Stockholm, Wien und natürlich in Venedig zu sehen. Die regelmäßige Teilnahme an Musikveranstaltungen wie dem Teatro la Fenice oder dem Festival für zeitgenössische Musik der Biennale von Venedig hat seine Arbeit stark beeinflusst. Licatas unverwechselbare malerisch-grafische Schrift, die in den 1950er Jahren Gestalt annahm, wurde von der Musik inspiriert.

1
bis
1
1
1
1
1
1
1
1
Höhe
bis
Breite
bis
1
1
1
1
5
1.074
557
391
381
Schöpfer*in: Riccardo Licata
Riccardo Licata, Doppel-Incalmo mit zentralem Murrine-Ring, Venini Murano, Italien
Von Riccardo Licata, Venini
Seltene doppelte Incalmo-Vase mit einer zentralen Murine. Der Körper der Vase ist aus mundgeblasenem Murano-Glas gefertigt. Zwischen den beiden Glasbändern ist eine zentrale weiß-g...
Kategorie

1950er Italienisch Moderne der Mitte des Jahrhunderts Vintage Vasen und Gefäße aus Licata von Riccardo

Materialien

Geblasenes Glas

Zugehörige Objekte
Venini-Vase „Fazzoletto Opalino“, Venedig, Murano, 2015
Von Fulvio Bianconi, Venini
Fazzoletto-Vase aus grünem und hellgrünem Opalglas mit Überfang aus Klarglas. Sie wurde 2015 von Venini, Venedig, nach einem Entwurf von Fulvio Bianconi hergestellt. Auf dem Sockel b...
Kategorie

Ende des 20. Jahrhunderts Italienisch Moderne der Mitte des Jahrhunderts Vasen und Gefäße aus Licata von Riccardo

Materialien

Glaskunst

Einzigartige Vase aus Murano-Glas im Stil von Murano Romane
Von Fratelli Toso, Venini, Carlo Scarpa
Prächtige Murrine-Vase. Potiche-Form mit schönem Farbspiel. Die Murrine sind absichtlich von unterschiedlicher Art und Proportion gemacht. Die meisten sind blau mit grünem und gelbem...
Kategorie

Mitte des 20. Jahrhunderts Italienisch Moderne der Mitte des Jahrhunderts Vasen und Gefäße aus Licata von Riccardo

Materialien

Glas, Glaskunst, Muranoglas, Fadenglas

Venini-Kunstglasschale „Diamante“ von Paolo Venini, Murano, 1930er Jahre
Von Venini, Paolo Venini
Venini-Kunstglasschale „Diamante“ von Paolo Venini, Murano, 1930er Jahre Eine seltene Venini Kunstglasschale aus der Serie 'Diamante'. Schweres transparentes Glas mit einem Goldblat...
Kategorie

Mitte des 20. Jahrhunderts Italienisch Moderne der Mitte des Jahrhunderts Vasen und Gefäße aus Licata von Riccardo

Materialien

Glaskunst, Muranoglas

Venini-Kunstglasvase mit Inciso-Dekoration, Paolo Venini, Murano 1956
Von Venini, Paolo Venini
Venini Kunstglasvase mit Inciso-Dekoration Paolo Venini, Murano 1956 Vintage-Glasvase aus erba pesante (grasgrünem) Glas mit Farbschichten und Klarglasüberfang. Die gesamte Oberfläc...
Kategorie

Mitte des 20. Jahrhunderts Italienisch Moderne der Mitte des Jahrhunderts Vasen und Gefäße aus Licata von Riccardo

Materialien

Muranoglas, Glaskunst

Venini-Kunstglasvase „Bolle“ von Tapio Wirkkala für Venini, Murano
Von Tapio Wirkkala, Venini
Venini Vase aus Kunstglas 'Bolle' von Tapio Wirkkala für Venini, Murano Vintage-Vase aus Kunstglas aus der Serie "Bolle". Dünnes mundgeblasenes graues und amethystfarbenes Glas in I...
Kategorie

Ende des 20. Jahrhunderts Italienisch Moderne der Mitte des Jahrhunderts Vasen und Gefäße aus Licata von Riccardo

Materialien

Glaskunst, Muranoglas

Vintage Venini Paar Vasen aus Muranokristall mit schwarzer und weißer Murrine
Von Venini
Seltenes italienisches Vasenpaar aus den 1950er Jahren, signiert Venini Murano, mundgeblasen aus kristallklarem Muranoglas in organischer, konischer Form, verziert mit einer schwarze...
Kategorie

Mitte des 20. Jahrhunderts Italienisch Moderne der Mitte des Jahrhunderts Vasen und Gefäße aus Licata von Riccardo

Materialien

Glaskunst, Fadenglas, Muranoglas

Venini-Kunstglasflasche mit Fasce-Dekoration, Murano, 1950er Jahre
Von Venini
Venini Kunstglasflasche mit Fasce-Dekor, Murano 1950er Jahre Eine große Glasflasche aus transparentem grünem Glas mit rotem Stopfen und einem roten "a fascia"-Band auf dem Körper al...
Kategorie

Mitte des 20. Jahrhunderts Italienisch Moderne der Mitte des Jahrhunderts Vasen und Gefäße aus Licata von Riccardo

Materialien

Glaskunst, Muranoglas

Venini Murrine Romane Mehrfarbige Vase von Carlo Scarpa
Von Venini, Carlo Scarpa
Venini Murrine Romane Vase in mehrfarbig von Carlo Scarpa. Nummerierte Ausgabe. Diese Murrine werden wegen ihrer grafischen Zeichen und weil sie eine optische Täuschung zu erzeugen s...
Kategorie

21. Jahrhundert und zeitgenössisch Italienisch Moderne Vasen und Gefäße aus Licata von Riccardo

Materialien

Glas

Riccardo Licata Murano-Glas-Skulptur "Aquarium" aus der Jahrhundertmitte für Cenedese, 1960er Jahre
Von Cenedese, Riccardo Licata
Wunderschöne Skulptur aus geblasenem Murano-Kristallglas. Dieses fantastische Stück wurde in den 1960er Jahren in Italien entworfen und wird dem Künstler Riccardo Licata für Cenedese...
Kategorie

1960er Moderne der Mitte des Jahrhunderts Vintage Vasen und Gefäße aus Licata von Riccardo

Materialien

Glaskunst, Muranoglas

Venini-Vase „Fazzoletto“, Venedig, Murano, 1950er-Jahre
Von Venini, Fulvio Bianconi
Große Fazzoletto-Vase (Taschentuch) aus transparentem rotem Glas. Hergestellt ca. 1950 von Venini, Venedig, nach einem Entwurf von Fulvio Bianconi. Auf dem Sockel mit geätzter Signat...
Kategorie

Mitte des 20. Jahrhunderts Italienisch Moderne der Mitte des Jahrhunderts Vasen und Gefäße aus Licata von Riccardo

Materialien

Glaskunst, Muranoglas

Rosa Murano-Glasvase mit Murrinen
Höhe: 10cm Durchmesser: 21cm Designer: Unbekannt, Italienisch Datum: 1980er Jahre MATERIALIEN: Muranoglas Beschreibung: Diese zierliche Kürbisvase ist auf der gesamten Oberfläche m...
Kategorie

1980er Italienisch Skandinavische Moderne Vintage Vasen und Gefäße aus Licata von Riccardo

Materialien

Geblasenes Glas

Venini, römische mehrfarbige Vase aus Murrine von Carlo Scarpa
Von Carlo Scarpa, Venini
Venini Murrine Romane Vase in mehrfarbig von Carlo Scarpa. Nummerierte Ausgabe. Diese Murrine werden wegen ihrer grafischen Zeichen und weil sie eine optische Täuschung zu erzeugen s...
Kategorie

21. Jahrhundert und zeitgenössisch Italienisch Moderne Vasen und Gefäße aus Licata von Riccardo

Materialien

Glas

Kürzlich angesehen

Alle anzeigen