Romeo Paris Wandschmuck
Die Stilrichtungen reichen von mid-century modern und modern bis Hollywood Regency und Louis XIV, Roméo Paris ist bekannt für seine eklektischen, opulenten und originellen Möbelentwürfe.
Roméo Paris ist die Idee von Claude Dalle, Tischler, Architekt und einflussreiche Persönlichkeit in der Welt der Pariser Innenarchitektur. Nachdem er in einem Lagerhaus gearbeitet hatte, beschloss Dalle in den 1960er Jahren, seine eigene Möbellinie zu produzieren. Bald darauf erlangten Dalles exquisite und anspruchsvolle Möbel - inspiriert von den Stilen von André-Charles Boulle und Louis XIV - internationale Aufmerksamkeit und Anerkennung. Damals gründete Dalle Roméo Paris, um Möbel zu produzieren, die auf den Grundsätzen der "Extravaganz, des Nebeneinanders, des Eklektizismus und des französischen Know-hows" basieren.
Um Dalles Vision zu verwirklichen, Möbel zu schaffen, die Eleganz und königliche Erhabenheit ausstrahlen, arbeitete das Möbelhaus mit Luxusstoffherstellern und -häusern wie Pierre Frey, Missoni, Versace, Houlès und Tassinari & Chatel zusammen.
Roméo Paris hat mit namhaften französischen Designern wie Jean Claude Mahey zusammengearbeitet, um sowohl klassische als auch zeitgenössische Stücke zu entwerfen. In den 1970er Jahren entwarf Mahey klare, weiß lackierte Beistelltische mit Messingakzenten, schicke, schwarz lackierte Schränke, Bouclé-Barhocker aus Stahl und Wandspiegel , die mit Messing und schwarzem Lack umrandet sind. Zu dieser Zeit war Roméo Paris bekannt für seine eleganten Couchtische aus Glas mit skulpturalen Sockeln.
In den 1980er Jahren produzierte Roméo Paris "inclusion" Tischleuchten aus Lucit, in die Materialien wie Messingscheiben, farbige Steine, Achate und durchscheinende Blätter eingelassen sind. Zu seinen Beleuchtungsentwürfen gehörte auch eine modische Stehleuchte aus lackiertem Holz und Kunststoff , die einer Leuchte von Eugène Printz nachempfunden ist, die er 1937 für die Exposition Internationale des Arts et Techniques in Paris entworfen hatte.
Heute verfügt Roméo Paris über einen Ausstellungsraum in Paris - die Roméo Royal Gallery in der Avenue des Champs-Élysées -, in dem Möbel angeboten werden, die von Innenarchitekten und Sammlern von luxuriösem Wohndesign geschätzt werden. Seine Stücke wurden in wichtigen Publikationen wie Vogue France, Architectural Digest, ELLE Decoration, Florida Design und Les Plus Beaux Intérieurs veröffentlicht.
Entdecken Sie auf 1stDibs eine Auswahl an Vintage-Leuchten von Roméo Paris , ,, , und mehr.
Mitte des 20. Jahrhunderts Französisch Hollywood Regency Romeo Paris Wandschmuck
Messing
19. Jahrhundert Französische Provence Antik Romeo Paris Wandschmuck
Holz
21. Jahrhundert und zeitgenössisch Italienisch Französische Provence Romeo Paris Wandschmuck
Papier
21. Jahrhundert und zeitgenössisch Italienisch Französische Provence Romeo Paris Wandschmuck
Papier
19. Jahrhundert Französisch Louis XV. Antik Romeo Paris Wandschmuck
Farbe, Leinwand
1970er amerikanisch Moderne der Mitte des Jahrhunderts Vintage Romeo Paris Wandschmuck
Leinwand, Farbe, Stoff
Mitte des 20. Jahrhunderts Französisch Barock Romeo Paris Wandschmuck
Keramik, Fayence
Spätes 19. Jahrhundert Französisch Belle Époque Antik Romeo Paris Wandschmuck
Leinwand
20. Jahrhundert Französisch Romeo Paris Wandschmuck
Leinwand
1850er Französisch Französische Provence Antik Romeo Paris Wandschmuck
Papier
Frühes 20. Jahrhundert Deutsch Arts and Crafts Romeo Paris Wandschmuck
Porzellan, Eichenholz, Farbe
Mitte des 20. Jahrhunderts Französisch Moderne der Mitte des Jahrhunderts Romeo Paris Wandschmuck
Holz, Papier
1940er Französisch Beaux Arts Vintage Romeo Paris Wandschmuck
Gips, Holz