Zum Hauptinhalt wechseln

„t Spectrum Bergeijk“ Couch- und Cocktailtische

Niederländisch

Die niederländische Möbelfirma 't Spectrum - später Spectrum - wurde 1941 mit einer Reihe von Möbeln gegründet, die sparsam waren und ein industrielles Aussehen hatten. Die frühen Sessel und Esszimmerstühle wurden oft mit Metallrohren eingefasst und zeichnen sich durch klare Linien und minimale Kurven aus. Die Vintage 't Spectrum Sitzmöbel der folgenden Jahrzehnte, die von Designern wie Gerrit Rietveld und Wim van Gelderen entworfen wurden, zeichnen sich durch die kantigen Formen und Pop Art-farbigen Farben aus, die wir mit dem Besten der Mitte des Jahrhunderts verbinden.

't Spectrum entstand 1941 als Ableger des niederländischen Stoffherstellers De Ploeg. Als sich aufgrund der Anforderungen des Zweiten Weltkriegs ein Mangel an Textilien und anderen MATERIALIEN abzeichnete, schaltete De Ploeg-Direktor Piet Blijenburg einen Gang zurück und versuchte, das Angebot des Herstellers zu erweitern und zu verhindern, dass die Mitarbeiter des Unternehmens zur Arbeit für die Besatzungsmächte gezwungen wurden. 

t Spectrum war eine Marke, die sich mit Möbeln und Inneneinrichtungen befasste - sowie mit Waren und Dekorationsartikeln für den Wohnbereich wie Garderobenständern, Serviettenringen und Betten. Der legendäre modernistische Möbeldesigner Gerrit Rietveld - ein integraler Bestandteil der niederländischen Kunst- und Designbewegung des frühen 20. Jahrhunderts, die De Stijl genannt wird - wurde in den frühen Tagen in einer Aufsichtsfunktion eingesetzt, und der Designer Martin Visser wurde mit der Überwachung der Möbelproduktion beauftragt. 

Mit dem Ende des Krieges standen 't Spectrum mehr Metalle und andere MATERIALIEN zur Verfügung, und das Unternehmen konzentrierte sich verstärkt auf die Herstellung erschwinglicher Möbel für die neuen Hausbesitzer dieser Zeit. In Bergeijk wurde 1957 eine neue, von Rietveld entworfene Fabrik gebaut. In den späten 1960er Jahren bot 't Spectrum eine reichhaltigere Auswahl an Einrichtungsgegenständen an, wobei verführerische Harthölzer und Leder als Teil von anspruchsvollen Sitzmöbelreihen und anderen Stücken im modernen Stil der Jahrhundertmitte verwendet wurden. Im Laufe der Jahre rekrutierte Visser unter anderem Friso Kramer, Benno Premsela, Constant Nieuwenhuys, um für 't Spectrum zu entwerfen.

Als in den 1970er Jahren die Konkurrenz durch billigere Möbel zunahm, wurde 't Spectrum 1974 aufgelöst. Eine Gruppe von Mitarbeitern erwarb die Entwürfe und führte das Unternehmen unter dem Namen Arspect weiter. Die Firma produzierte 't Spectrum Designs und Arbeiten anderer Designer. 

Arspect schloss seine Pforten im Jahr 1986. Ein ehemaliger Mitarbeiter kaufte das Unternehmen und erneuerte es unter dem Namen Spectrum. Heute ist Spectrum in Eindhoven in den Niederlanden ansässig und entwirft neben zeitgenössischen Designs auch Stücke, die auf das Aussehen und die Haptik der vom ursprünglichen Hersteller angebotenen Produkte zurückgehen. Das Unternehmen reproduziert auch die Originalentwürfe von Visser und Rietveld.

Stöbern Sie auf 1stDibs in einer Auswahl von Vintage 't Spectrum Bergijk Sitzmöbeln, Tischen, Aufbewahrungsstücken und mehr.

bis
Höhe
bis
Breite
bis
Tiefe
bis
1
1
2
2
2
1
1
1
1
2
1
1
1
1
1
1
1
1
2
2
2
19
300
280
180
146
Schöpfer*in: 't Spectrum Bergeijk
Couchtisch Modell „Langerak“ von Kho Liang für 't Spectrum. Niederlande, 1960er Jahre
Von Kho Liang Ie, 't Spectrum Bergeijk
Wengé-Rahmen mit Glasplatte. In den 1950er Jahren entworfen und von 1958 bis 1971 von 't Spectrum produziert. Verspielte Ecken, die auch die Funktion haben, die Glasplatte an ihrem P...
Kategorie

1960er Niederländisch Moderne der Mitte des Jahrhunderts Vintage „t Spectrum Bergeijk“ Couch- und Cocktailtische

Materialien

Glas, Wengé

Skulpturaler Cocktailtisch aus Lucite, Messing und Glas von Spectrum Ltd
Von 't Spectrum Bergeijk
Washington cocktail tisch von Spectrum Limited. Sehr dicke abgeschrägte Glasplatte 36 Zoll mal 48 Zoll. Rechteckiger Sockel aus poliertem Messingguss mit vier gebogenen und prismatis...
Kategorie

1980er amerikanisch Moderne der Mitte des Jahrhunderts Vintage „t Spectrum Bergeijk“ Couch- und Cocktailtische

Materialien

Messing

Zugehörige Objekte
Skulpturaler Couchtisch/Cocktailtisch aus Aluminium und Glas
Ein Aluminiumsockel mit einer neuen 1/2 Zoll nierenförmigen Glasplatte als Couchtisch/Cocktailtisch ca. 1970er Jahre
Kategorie

1970er amerikanisch Moderne der Mitte des Jahrhunderts Vintage „t Spectrum Bergeijk“ Couch- und Cocktailtische

Materialien

Aluminium

Karl Springer Skulpturaler Lucite-Cocktailtischsockel mit Messingkappen, Vintage
Von Karl Springer
Dieser wunderbare, schräge und skulpturale Karl Springer Tischsockel aus Lucit mit Messingkappen ist ohne Glas. Ein Stück Lucite ist länger als das andere, da es sich nach außen wölb...
Kategorie

1980er amerikanisch Moderne Vintage „t Spectrum Bergeijk“ Couch- und Cocktailtische

Materialien

Messing

1960, Kho Liang Ie für Artifort, Couchtisch „Le Cloud“ aus weißem Laminat, Pop Art
Dieser Artikel ist Teil der Privatsammlung von Casey Godrie und befindet sich in seinem Privathaus. Fragen Sie ihn nach wettbewerbsfähigen Versandpreisen. Seine unglaubliche Dune Vi...
Kategorie

1960er Niederländisch Moderne der Mitte des Jahrhunderts Vintage „t Spectrum Bergeijk“ Couch- und Cocktailtische

Materialien

Glasfaser, Laminat

Poul Cadovius Couchtisch aus Rosenholz, entworfen für France & Son, rund, 1960er Jahre
Von Cado, Poul Cadovius
Poul Cadovius Schöner Palisander Couchtisch Entworfen für France & Son Runde Platte eingelegt mit gebürstetem Chrom Blumenschmuck Hergestellt in Dänemark 1960er Jahre Poul Cadovius ...
Kategorie

Mitte des 20. Jahrhunderts Dänisch Skandinavische Moderne „t Spectrum Bergeijk“ Couch- und Cocktailtische

Materialien

Stahl

Cocktail Tisch aus Lucite und Glas von Les Prismatiques
Von Les Prismatiques
Cocktailtisch aus transparentem Lucite mit Glasplatte von Les Prismatiques aus den 1980er Jahren. Das Glas wird in den Rahmen eingesetzt. In schönem Vintage-Zustand mit geringen alt...
Kategorie

1980er amerikanisch Moderne Vintage „t Spectrum Bergeijk“ Couch- und Cocktailtische

Materialien

Glas, Lucite

LEON ROSEN für PACE COLLECTION, Couchtisch aus Glas, Lucite und Messing in Chrom
Von Karl Springer
Für die vollständige Artikelbeschreibung klicken Sie auf WEITERLESEN am Ende dieser Seite. Angebot einer unserer jüngsten Palm Beach Estate Fine Furniture Acquisitions of A LEON ROS...
Kategorie

1970er Moderne der Mitte des Jahrhunderts Vintage „t Spectrum Bergeijk“ Couch- und Cocktailtische

Materialien

Messing, Chrom

Skulpturaler Cocktailtisch aus der Mitte des Jahrhunderts mit Aluminium und Lucite + Glas
Fabelhafte einfache stilvolle Cocktail-Tisch mit einer dimensionalen dicken Glasplatte durch abgeschrägte Lucite Platte unterstützt und eine Aluminium-Strebe zentriert. Alle in ausge...
Kategorie

1960er amerikanisch Moderne der Mitte des Jahrhunderts Vintage „t Spectrum Bergeijk“ Couch- und Cocktailtische

Materialien

Aluminium

Les Prismatiques, Skulpturaler Couchtisch aus Lucite und Glas, 1970er Jahre, signiert
Von Les Prismatiques
Couchtisch mit 4 skulpturalen Lucite-Beinen und dicker Glasplatte von Les Prismatiques, amerikanisch 1970er Jahre (signiert auf jedem Bein "Les Prismatiques"). Dies ist ein schicker ...
Kategorie

1970er amerikanisch Moderne der Mitte des Jahrhunderts Vintage „t Spectrum Bergeijk“ Couch- und Cocktailtische

Materialien

Glas, Lucite

Großer Couchtisch von Kho Liang Ie für Artifort
Von Artifort, Kho Liang Ie
Schlichter Couchtisch, entworfen in den 1960er Jahren von Kho Liang Ie für den niederländischen Hersteller Artifort. Der Tisch hat eine quadratische Platte, die aus Teakholzfurnier b...
Kategorie

Ende des 20. Jahrhunderts Niederländisch Moderne der Mitte des Jahrhunderts „t Spectrum Bergeijk“ Couch- und Cocktailtische

Materialien

Teakholz

Großer Couchtisch von Kho Liang Ie für Artifort
Großer Couchtisch von Kho Liang Ie für Artifort
1.500 €
H 14,18 in B 35,44 in T 35,44 in
Couchtisch aus Rosenholz und Marmor von Unknown designer, brasilianisches Midentury, 1960er Jahre
Die ikonischen brasilianischen Entwürfe inspirierten viele andere Handwerker und kleine Manufakturen mit ihrer avantgardistischen Produktion in Bezug auf die brasilianische Materiali...
Kategorie

1960er Brasilianisch Moderne der Mitte des Jahrhunderts Vintage „t Spectrum Bergeijk“ Couch- und Cocktailtische

Materialien

Marmor

Modernistischer Couchtisch aus Stein von Erling Viksjø für Conglo, Norwegen, 1960er Jahre
Von AS Conglo Design, Erling Viksjø
Schöner Nussbaumtisch mit Steinplatte von Erling Viksjø. Die Steine und Scherben in verschiedenen Größen und Farben sind in Beton geformt und wecken Assoziationen zu steinigen Stränd...
Kategorie

1960er Norwegisch Skandinavische Moderne Vintage „t Spectrum Bergeijk“ Couch- und Cocktailtische

Materialien

Stein, Beton

Couchtisch Modell 740 aus Holz von Gianfranco Frattini für Cassina, 20. Jahrhundert
Von Cassina, Gianfranco Frattini
Frattini schloss 1953 sein Architekturstudium am Mailänder Polytechnikum ab. Er eröffnete sein professionelles Studio in Mailand, nachdem er im Studio seines Lehrers und Mentors Gio ...
Kategorie

1950er Italienisch Moderne der Mitte des Jahrhunderts Vintage „t Spectrum Bergeijk“ Couch- und Cocktailtische

Materialien

Laminat, Holz

Zuvor verfügbare Objekte
Brutalistischer Couchtisch „t Spectrum“ mit runden Steinen
Von 't Spectrum Bergeijk
't Spectrum runder Couchtisch aus Stein mit braun emailliertem Dreibeinfuß. Schwere Steinplatte mit gleichmäßigem Grauton. Der Stein hat einige Kratzer und Abplatzungen. Auch der Soc...
Kategorie

1960er Niederländisch Moderne der Mitte des Jahrhunderts Vintage „t Spectrum Bergeijk“ Couch- und Cocktailtische

Materialien

Stein

Brutalistischer brutalistischer Stein-Couchtisch von 'T Spectrum
Von 't Spectrum Bergeijk
t Spectrum runder Couchtisch aus Stein mit schwarz emailliertem Dreibeinfuß. Schwere Steinplatte mit schöner Farbgebung. Der Stein hat einige Kratzer und Abplatzungen. Auch der Socke...
Kategorie

1970er Niederländisch Moderne der Mitte des Jahrhunderts Vintage „t Spectrum Bergeijk“ Couch- und Cocktailtische

Materialien

Stein, Metall

Couchtisch „Langerak“ aus Wengeholz und Glas von Kho Liang Ie für „T Spectrum“
Von 't Spectrum Bergeijk, Kho Liang Ie
Couchtisch "Langerak" aus der Mitte des Jahrhunderts von Kho Liang Ie für "t Spectrum. Leicht nachbearbeiteter, quadratischer Wengeholzrahmen mit schwebender Glasplatte. In Originalz...
Kategorie

1960er Niederländisch Moderne der Mitte des Jahrhunderts Vintage „t Spectrum Bergeijk“ Couch- und Cocktailtische

Materialien

Glas, Wengé

Werner Blaser, Vintage-Couchtisch aus getntem Glas und gebogenem Sperrholz fr ''t Spectrum
Von 't Spectrum Bergeijk, Werner Blaser
Vintage retro 1960er Werner Blaser getöntes rundes Glas Couchtisch mit schwarzem gebogenen dreieckigen Sperrholz Basis für 't Spectrum. Der Architekt, Designer und Publizist Werne...
Kategorie

1960er Niederländisch Moderne der Mitte des Jahrhunderts Vintage „t Spectrum Bergeijk“ Couch- und Cocktailtische

Materialien

Glas, Sperrholz

Niederländischer modernistischer Martin Visser Couchtisch Spectrum '70
Von 't Spectrum Bergeijk, Martin Visser
Schöner kubistischer Couchtisch mit Chromrohren, Wenge-Beinen und Rauchglasplatte. Entworfen von Martin Visser für t'Sectrum in den 70er Jahren. Alles original.
Kategorie

1970er Niederländisch Moderne der Mitte des Jahrhunderts Vintage „t Spectrum Bergeijk“ Couch- und Cocktailtische

Materialien

Chrom

Claire Bataille Paul Ibens Couchtisch 't Spectrum:: 1973
Von 't Spectrum Bergeijk, Claire Bataille and Paul Ibens
Seltener modernistischer Couchtisch:: entworfen von Claire Bataille und Paul Ibens:: hergestellt von 't Spectrum Bergeyk:: Holland:: 1973. Dieser Tisch wurde nur ein Jahr lang produz...
Kategorie

1970er Niederländisch Moderne der Mitte des Jahrhunderts Vintage „t Spectrum Bergeijk“ Couch- und Cocktailtische

Materialien

Holz

Kürzlich angesehen

Alle anzeigen