Victor Mayer Clip-Ohrringe
Das Unternehmen Victor Mayer ist bekannt für komplizierten und raffinierten Schmuck und kreiert seit mehr als einem Jahrhundert persönliche Schmuckstücke von höchster Qualität. Die deutsche Manufaktur, die komplexe Guillochier- und Emailletechniken anwendet, ist bekannt für ihre Ohrringe, Anhänger und Manschettenknöpfe, während die authentischen Victor Mayer Fabergé-Ei-Anhänger mit ihren zarten Verzierungen und der exquisiten Emaillierung bei Generationen von Liebhabern besonders beliebt sind.
Nach einem Studium an der Großherzoglichen Kunstgewerbeschule in Weimar und einer dreijährigen Ausbildung in Wien eröffnete Victor Mayer 1890 sein Schmuckgeschäft in Pforzheim. Seine Kunstfertigkeit erlangte rasch europaweites Ansehen.
Stets auf den sich wandelnden Geschmack bedacht, vollzog das Unternehmen zu Mayers Lebzeiten drei große Stilwechsel, beginnend mit der Konzentration auf die Belle Époque des späten 19. Jahrhunderts. Später passte sich das Unternehmen an, als Mayer sah, dass Art Nouveau in der ganzen Welt auf dem Vormarsch war. Das Unternehmen blieb auch während des Ersten Weltkriegs in Betrieb und passte seinen Stil erneut an den zunehmenden Einfluss des Art Deco an.
Der Zweite Weltkrieg legte das Unternehmen Victor Mayer still, da Schmuck als nicht kriegswichtige Industrie angesehen wurde. Nach dem Ende des Krieges wurde das Unternehmen langsam wieder eröffnet und erlebte einen leichten Aufschwung des Geschäfts.
Mayer starb 1946. Sein Sohn Oscar und der Geschäftsmann Edmund Mohr führten das Unternehmen bis in die 1960er Jahre gemeinsam. Unter Mohr und Mayer entwickelte sich das Unternehmen zu einem führenden Hersteller feiner Accessoires für Herren, während es weiterhin Schmuck für Damen kreierte.
In den 1960er Jahren traten der Sohn von Mayer, Hubert, und der Sohn von Mohr, Herbert, die Nachfolge ihrer Väter an. Das Duo lenkte das Unternehmen in eine neue - aber klassische - kreative Richtung. Während seines Kunststudiums hatte Mohr alles über das künstlerische Mäzenatentum der Zaren aufgesogen, was er konnte. In den 1980er Jahren entwarf er die Esprit de Fabergé-Kollektion des Unternehmens, die sich am überschwänglichen Stil der Meister Fabergé orientiert.
Im Jahr 1989 ernannte das seit langem ruhende Haus Fabergé die Firma Victor Mayer zu seinem Werkmeister bis 2009. In dieser Zeit konnte das Unternehmen nicht nur seinen Kundenstamm in ganz Europa, Südostasien und Nordamerika ausbauen, sondern auch die Fabergé-Schmucklinie wiederbeleben.
Im Jahr 2005 ging Mohr in den Ruhestand, und sein Sohn Marcus übernahm die Leitung des Unternehmens. Unter seiner Leitung gedeiht das Schmuckunternehmen Victor Mayer weiter und produziert unvergleichliche Werke von zeitloser Eleganz.
Finden Sie antike und alte Victor Mayer Halsketten, Ringe, Armbänder und anderen Schmuck auf 1stDibs.
21. Jahrhundert und zeitgenössisch Moderne Victor Mayer Clip-Ohrringe
Rubin, Gold, 14-Karat-Gold, Gelbgold, Emaille
21. Jahrhundert und zeitgenössisch Deutsch Belle Époque Victor Mayer Clip-Ohrringe
Diamant, 18-Karat-Gold, Roségold, Emaille
21. Jahrhundert und zeitgenössisch Hongkong Zeitgenössisch Victor Mayer Clip-Ohrringe
Diamant, Quarz, 18-Karat-Gold, Roségold, Emaille
20. Jahrhundert Retro Victor Mayer Clip-Ohrringe
Kristall
1990er Französisch Romantik Victor Mayer Clip-Ohrringe
Vergoldung, Bronze, Emaille, Vergoldetes Metall
Ende des 20. Jahrhunderts Französisch Victor Mayer Clip-Ohrringe
1980er Französisch Vintage Victor Mayer Clip-Ohrringe
1930er Deutsch Art déco Vintage Victor Mayer Clip-Ohrringe
Silber
Mitte des 20. Jahrhunderts amerikanisch Retro Victor Mayer Clip-Ohrringe
1950er amerikanisch Vintage Victor Mayer Clip-Ohrringe
Diamant, Saphir, 14-Karat-Gold
1980er amerikanisch Art déco Vintage Victor Mayer Clip-Ohrringe
Perle, Metallkern
1980er Französisch Vintage Victor Mayer Clip-Ohrringe
20. Jahrhundert Retro Victor Mayer Clip-Ohrringe
Vergoldung
1980er Französisch Vintage Victor Mayer Clip-Ohrringe
Vergoldetes Metall