Zum Hauptinhalt wechseln

Werkstätte Carl Auböck Regale

Österreich

In Wien-Neubau befindet sich ein wunderschönes Biedermeier Stadthaus, das seit über 100 Jahren die Werkstätte Carl Auböck beherbergt. In der Werkstatt, in der bis heute produziert wird, stehen unzählige Objekte in den Regalen, an den Wänden, auf den Tischplatten und auf den Schreibtischen.

Der Wiener Künstler und Designer Carl Auböck II war einer der skurrilsten und reizvollsten Designer der modernen . In der Welt des Kunstgewerbes war er ein seltsames Talent, das sich auf kleinere Schreibtischaccessoires und Tischobjekte wie Korkenzieher, Briefbeschwerer, Brieföffner, Buchstützen und Flaschenverschlüsse spezialisiert hatte. Er fertigte diese Stücke aus einer Kombination von Metall - meist Messing - und so elementaren Materialien wie Leder, knorrigem Holz und Tierhorn an und schuf Formen, die fast Surrealistisch sein könnten, von Händen und Füßen bis zu Schlüsseln, Vögeln und Amöben.

Als Junge war Auböck frühreif und künstlerisch veranlagt. Er studierte Zeichnen und absolvierte gleichzeitig eine Ausbildung in der Werkstatt seines Vaters, Karl Heinrich Auböck, einem bekannten Hersteller von traditionellen Bronzefiguren und Sammlerstücken. 1919 ging Carl II. nach Deutschland, um am Bauhaus zu studieren, wo er Schüler des progressiven Künstlers und Theoretikers Johannes Itten war. Während das Bauhaus vor allem mit der streng geordneten, funktionalistischen Architektur seiner Direktoren Walter Gropius und Ludwig Mies van der Rohe in Verbindung gebracht wird, war die Schule in Wirklichkeit ein liberaler, temperamentvoller Ort - ein Schmelztiegel für fantasievolle, spielerische und avantgardistische Kunst und Design. Es war dieser Geist, der die Arbeit von Carl II. seit seinem Weggang im Jahr 1921 prägte.

Im Jahr 1922 oder 23 kehrte Carl Auböck II. nach Wien zurück, um seinen kranken Vater zu pflegen, und übernahm das Geschäft. Er schuf die Werkstätte Carl Auböck und ein Vermächtnis, das seinen Objekten unter Sammlern Kultstatus einbrachte. Das Geschäft wurde an seine Nachkommen weitergegeben, die das noch heute bestehende Atelier betreiben. Heute machen die von Carl II entworfenen Objekte 90 Prozent der Produktion der Werkstätte Carl Auböck aus, hinzu kommen die Kreationen des Architekten und Designers Carl IV, seines Enkels.

Vintage Auböck-Designs haben einen besonderen Charakter, eine Patina, die nur unterstreicht, wie sehr die Stücke geliebt und benutzt worden sind. Die Kleinmöbel von Carl Aubock II - Zeitschriftenständer aus Leder oder Rohrgeflecht ; Beistelltische aus Holz mit Beinen aus Bronzerohr; Servierwagen aus Korb mit gedrechselten Buchenholzrädern - sind elegant und zweckmäßig. Seine Bijoux-Schreibtischobjekte, Bibliotheksutensilien, Aschenbecher und Bargeschirr zeugen von einer heiteren Sachlichkeit. Sie scheinen zu fragen: "Wenn man einen Korkenzieher, einen Briefbeschwerer oder einen Kerzenständer braucht, warum sollte man dann nicht sowohl Spaß daran haben als auch funktional sein?" Und warum auch nicht?

Finden Sie eine Sammlung von Vintage Werkstätte Carl Auböck Spiegel, Sitzmöbel, Tische, Dekorationsobjekte und andere Möbel auf 1stDibs.

bis
Höhe
bis
Breite
bis
Tiefe
bis
1
1
2
2
2
2
2
2
1
1
1
2
2
2
2
2
419
65
61
41
39
Schöpfer*in: Werkstätte Carl Auböck
Handtuchständer von Carl Aubock
Von Werkstätte Carl Auböck
Ein dreistufiger wandmontierter Handtuchhalter aus Holz mit oberer Ablage und abnehmbaren Stangen.
Kategorie

1950er Österreichisch Moderne der Mitte des Jahrhunderts Vintage Werkstätte Carl Auböck Regale

Materialien

Holz

sehr seltenes bücherregal von carl auböck
Von Werkstätte Carl Auböck
reines, seltenes und elegantes bücherregal von carl auböck.
Kategorie

1950er Österreichisch Moderne der Mitte des Jahrhunderts Vintage Werkstätte Carl Auböck Regale

Materialien

Messing

Zugehörige Objekte
Französischer Bakers Rack
Großes französisches Bäckergestell aus dem 19. Jahrhundert, 1860. Abmessungen: 83 Zoll (211 cm) breit 24 Zoll (61 cm) tief 95 Zoll (241 cm) hoch.
Kategorie

19. Jahrhundert Französisch Antik Werkstätte Carl Auböck Regale

Materialien

Metall

Französischer Bakers Rack
Französischer Bakers Rack
H 95 in B 83 in T 24 in
Handtuchständer "Nomon" von Andres Martinez
Von ANDRÉS MARTÍNEZ, Nomon
Handtuchhalter mit einem subtilen und zarten Design, das Ihr Badezimmer aufwertet. Inspiriert von den Sockeln der Kunstgalerie. Erhältlich in: Emperador Marmor, Messing und Nus...
Kategorie

21. Jahrhundert und zeitgenössisch Spanisch Werkstätte Carl Auböck Regale

Materialien

Marmor, Messing

Aldo Tura Bücherregal aus lackiertem Ziegenleder
Von Aldo Tura
Elegantes Bücherregal aus lackiertem Ziegenleder und Messing, entworfen von Aldo Tura, Italien, ca. 1960er Jahre. Es hat eine vielseitige Größe und kann als Bücherregal, Vitrine, Kon...
Kategorie

1960er Italienisch Moderne der Mitte des Jahrhunderts Vintage Werkstätte Carl Auböck Regale

Materialien

Messing

Wandregal Bücherregal aus der Mitte des Jahrhunderts von Fratelli Proserpio, Italien
Von F.P. Fratelli Proserpio 1
Tauchen Sie ein in die fesselnde Welt der zeitlosen Handwerkskunst von Frattelli Proserpio mit dieser exquisiten Teakholz-Wand aus den 1960er Jahren. Dieses freistehende Wunderwerk, ...
Kategorie

Mitte des 20. Jahrhunderts Italienisch Moderne der Mitte des Jahrhunderts Werkstätte Carl Auböck Regale

Materialien

Eisen

Palisander Wand-Bücherregal von Celina Decorações, brasilianische Mitte des Jahrhunderts, 1960er
Von Celina Decoracoes
Dieses charmante Bücherregal wurde in den 1960er Jahren von Celina Decorações hergestellt und besteht aus einer Massivholzstruktur mit Palisanderfurnieren. Das Stück besteht aus eine...
Kategorie

1960er Brasilianisch Moderne der Mitte des Jahrhunderts Vintage Werkstätte Carl Auböck Regale

Materialien

Rosenholz

Skandinavisches Bücherregal aus Kiefernholz von Carl Malmsten
Von Carl Malmsten
Ein schönes Regal, entworfen von Carl Malmsten, hergestellt in seinem eigenen Atelier, 1940er Jahre. Dieses Stück lässt sich gut mit Kiefermöbeln anderer schwedischer Designer aus ...
Kategorie

20. Jahrhundert Schwedisch Skandinavische Moderne Werkstätte Carl Auböck Regale

Materialien

Kiefernholz

Extra großer Weinregal mit Regalen von Arthur Umanoff, 1960er Jahre
Von Arthur Umanoff
Extra großes Weinregal mit Regalen, entworfen von Arthur Umanoff und hergestellt für Shaver Howard in den 1960er Jahren. Der massive Eisenrahmen trägt drei Holzböden und einen mit Ny...
Kategorie

1960er amerikanisch Moderne der Mitte des Jahrhunderts Vintage Werkstätte Carl Auböck Regale

Materialien

Eisen

Marianne Bücherregal von Federica Biasi für Mingardo
Von Federica Biasi, Mingardo
Das Bücherregal Marianne von Federica Biasi für Mingardo ist ein schlankes, elegantes Bücherregal, ein modulares System mit vielen Möglichkeiten. Ein Projekt, das nicht nur dazu dien...
Kategorie

21. Jahrhundert und zeitgenössisch Italienisch Werkstätte Carl Auböck Regale

Materialien

Nickel, Messing

Antiker handbemalter schwarzer Towel-Hängelampe-Hängelampe/Barständer, Wandhalterung, Volkskunst
Charmanter Doppelstab-Handtuchhalter aus Holz, handbemalt in Schwarz mit einem schlichten Schwanen- und Blumenmuster. Das genaue Alter und die Herkunft sind nicht bekannt, aber es si...
Kategorie

Frühes 20. Jahrhundert Unbekannt Arts and Crafts Werkstätte Carl Auböck Regale

Materialien

Farbe, Holz

Schwalbenschwanz-Audio-Rack
Von Matt Richmond, Andrew Forseth, Blake Tovin
Das Schwalbenschwanz-Audioregal ist die perfekte Ergänzung zum Schwalbenschwanz-Vinylschrank. Das Audio-Rack-System umfasst fünf Fächer, auf denen eine ganze Reihe von Audiogeräten p...
Kategorie

2010er amerikanisch Moderne Werkstätte Carl Auböck Regale

Materialien

Edelstahl

Schwalbenschwanz-Audio-Rack
Schwalbenschwanz-Audio-Rack
H 34 in B 25 in T 18 in
Geschnitztes Bücherregal aus OAK von Robert 'Mouseman' Thompson
Von Robert (Mouseman) Thompson
Wunderschönes Vintage-Bücherregal aus Eiche von Robert Thompson (auch bekannt als mouseman) aus den 1960er Jahren. Ein einfaches und schönes Regal mit der charakteristischen geschnit...
Kategorie

1960er Englisch Vintage Werkstätte Carl Auböck Regale

Materialien

Eichenholz

Papierhandtuchhalter aus Teakholz für die Wandmontage mit Regal
Ein Vintage-Papierhandtuchhalter aus Teakholz mit einem Regal darüber. Schönes minimalistisches und multifunktionales Design. Die Seiten lassen sich abschrauben, um die Stange zur Au...
Kategorie

Mitte des 20. Jahrhunderts Thailändisch Moderne der Mitte des Jahrhunderts Werkstätte Carl Auböck Regale

Materialien

Teakholz

Zuvor verfügbare Objekte
Carl Aubock Seltener Beistell- oder Pflanzgefäßtisch / Regal / Bar, Eisen und Rattan, Österreich, 1950
Von Werkstätte Carl Auböck
Ein wunderschöner rechteckiger Beistelltisch oder ein Regal aus der Mitte des Jahrhunderts aus den 1950er Jahren. Dieses authentische Vintage-Stück wurde von Carl Auböck in Wien entw...
Kategorie

Mitte des 20. Jahrhunderts Österreichisch Moderne der Mitte des Jahrhunderts Werkstätte Carl Auböck Regale

Materialien

Metall, Stahl, Eisen

Carl Auböck, frühe 1950er Jahre Wandregale in Z-Form
Von Werkstätte Carl Auböck
Frühes Paar Luft von Carl Auböck wandmontierter Z-Regale. Hergestellt aus Messing und Holz. Schöne Patina. Dänemark 1950er Jahre. Dieses Modell ist kaum zu finden.
Kategorie

Mitte des 20. Jahrhunderts Dänisch Skandinavische Moderne Werkstätte Carl Auböck Regale

Materialien

Messing

Organisches Carl Auböck Authentic Vintage Messing Walnuss Wandregal Bücherregal, 1950er Jahre
Von Werkstätte Carl Auböck
Organic Modern authentisches vintage wandregal von Carl Auböck Mod. 124 von Messing und Nussbaum 1950er Jahre Wien. Ein ikonisches authentisches Wandregal oder Wandbrett Mod. 124 v...
Kategorie

Mitte des 20. Jahrhunderts Österreichisch Organische Moderne Werkstätte Carl Auböck Regale

Materialien

Messing

Carl Auböck II Modernist Geometrisches Bücherregal aus geschnitztem Nussbaum und Messingguss:: 1950er Jahre
Von Werkstätte Carl Auböck
Ein skulpturales Regal:: entworfen und hergestellt von Carl Auböck II:: Wien:: um 1950. Das Stück besteht aus sechs horizontalen Messingstäben:: die zwei Dreiecke aus Nussbaumholz mi...
Kategorie

Mitte des 20. Jahrhunderts Österreichisch Moderne der Mitte des Jahrhunderts Werkstätte Carl Auböck Regale

Materialien

Messing

Carl Auböck II Schwebendes Regal aus Weide und Messing:: 1950er Jahre
Von Werkstätte Carl Auböck
Ein schwimmendes Regal aus Weidengeflecht und Messing:: entworfen und hergestellt von Carl Auböck II:: um 1950. Das geflochtene Rohr ist in vollständigem Originalzustand - es gibt ...
Kategorie

Mitte des 20. Jahrhunderts Österreichisch Moderne der Mitte des Jahrhunderts Werkstätte Carl Auböck Regale

Materialien

Messing

Kürzlich angesehen

Alle anzeigen