Alberto Levi Gallery Teppiche und Läufer
bis
Breite
bis
Länge
bis
497
68
12
58
43
17
8
5
4
3
3
16
99
382
80
142
184
55
11
2
39
63
43
18
19
16
18
3
563
502
66
24
15
577
577
576
576
370
161
160
117
104
10
3
2
2
2
Kaukasischer Teppich des 18. Jahrhunderts mit Harshang-Muster
Ein äußerst seltener und früher kaukasischer Teppich aus dem heutigen Armenien, verziert mit einem sich endlos wiederholenden Muster aus Palmetten im Wechsel mit Spaltblatt-Arabesken...
Kategorie
Antik, 1760er, Armenisch, Sonstiges, Kaukasische Teppiche
Materialien
Wolle
Antiker spanischer texturierter Alujarra-Teppich, signiert und datiert 1891
Alpujarra-Teppiche wurden traditionell zwischen dem 15. und 19. Jahrhundert in den Dörfern des Alpujarra-Distrikts gewebt, der im Süden Spaniens in der Region Granada liegt. Sie werd...
Kategorie
Antik, Spätes 19. Jahrhundert, Spanisch, Maurisch, Westeuropäische Teppiche
Materialien
Wolle
Türkischer Tulu-Teppich aus rotem und grünem Schachbrettmuster
Tulu-Teppiche sind eine der frühesten Formen der nomadischen Florweberei. Sie werden in der Regel mit einem mittelhohen Flor geknüpft, da sie als Bettvorleger für das Zelt gedacht wa...
Kategorie
Vintage, 1930er, Türkisch, Tulu, Türkische Teppiche
Materialien
Wolle
Moderner minimalistischer marokkanischer Berberteppich aus der Mitte des Jahrhunderts
Ein recht ungewöhnlicher Berberteppich vom Stamm der Ait Sgogou im marokkanischen Mittleren Atlas, der sich durch ein sattrotes, offenes Feld auszeichnet, das an beiden Enden durch g...
Kategorie
Vintage, 1960er, Marokkanisch, Stammeskunst, Marokkanische und nordafrik...
Materialien
Wolle
Seltener französischer kubistischer Maison Myrbor-Teppich von Louis Marcoussis, um 1925
Von Louis Marcoussis
Maison Myrbor war ein französischer Hersteller und Einzelhändler von Teppichen, der von Marie Cuttoli (1879-1973) gegründet wurde. Die erste Werkstatt wurde um 1910 in ihrem Haus in ...
Kategorie
Vintage, 1920er, Algerisch, Art déco, Westeuropäische Teppiche
Materialien
Wolle
Marokkanischer Berberteppich im Hoch Atlas-Stil
Ein fein gewebter Berberteppich aus der Region Zenaga im Hohen Atlas von Marokko, der sich durch einen hellen indigoblauen Hintergrund auszeichnet, der mit parallelen Reihen kleiner ...
Kategorie
Vintage, 1960er, Marokkanisch, Stammeskunst, Marokkanische und nordafrik...
Materialien
Wolle
Chinesischer Ningxia-Teppich aus dem 18. Jahrhundert mit geblümtem Medaillon und Schmetterlingen
Es zeichnet sich durch die zarte Zeichnung aus, die die Webarbeiten der kurzen und edlen Yongzheng-Periode (1723-1735) kennzeichnet, und zeigt ein wunderschön gezeichnetes rundes Med...
Kategorie
Antik, Mitte des 18. Jahrhunderts, Chinesisch, Ming-Dynastie, Chinesisch...
Materialien
Wolle
Exquisite osmanischen Stil Seide bestickt Textil hängend oder ausgebreitet
Eine sehr raffinierte Stickerei, die mit einem unendlichen Rapport von stilisierten Blättern und Palmetten verziert ist, die für die osmanischen Hofwerkstätten des 16. Es gehört zu e...
Kategorie
Anfang der 2000er, Türkisch, Oushak, Türkische Teppiche
Materialien
Baumwolle, Seide
Antiker chinesischer Teppich mit geometrischem Design und polychromen Diamanten, antik
Es gibt eine Gruppe späterer chinesischer Teppiche, die sich durch geometrische, oft abstrakte Muster auszeichnen, die von westlichen Empfindungen inspiriert zu sein scheinen. Erstau...
Kategorie
Frühes 20. Jahrhundert, Chinesisch, Tibetisch, Chinesische und ostasiati...
Materialien
Wolle
Modernistischer Teppich mit cremefarbenem Grund und Eichenblattblättern
Ein höchst ungewöhnlicher modernistischer Teppich, der sich durch ein Rapportmuster aus realistisch gezeichneten, großen Eichenblättern auf elfenbeinfarbenem Hintergrund auszeichnet....
Kategorie
Vintage, 1940er, Indisch, Art déco, Indische Teppiche
Materialien
Wolle
Antiker tibetischer Khaden-Teppich mit weißem Grund und schwarzen gestuften Diamanten
Ein seltener und eleganter tibetischer Teppich im Khaden-Format, der sich durch einen schneeweißen Hintergrund auszeichnet, der mit einem unendlichen Rapport paralleler und versetzte...
Kategorie
Antik, 1880er, Tibetisch, Tibetisch, Chinesische und ostasiatische Teppiche
Materialien
Wolle
Stammeskunst-Teppich in geometrischem Design
Der naive Charakter dieses charmanten, zierlichen Stammesteppichs ist genau das, was ihn von der Fülle kommerzieller Orientteppiche unterscheidet. Das Rautenmusterfeld ist vollständi...
Kategorie
Mitte des 20. Jahrhunderts, Türkisch, Tulu, Türkische Teppiche
Materialien
Wolle
Marokkanischer Berber-Gebetteppich, Miniatur
Ein seltener und ungewöhnlicher marokkanischer Teppich, der in Hakentechnik aus Wolle und recycelten Industriefasern auf einer Kunststoffunterlage gewebt wurde. Webarten dieser Art w...
Kategorie
21. Jahrhundert und zeitgenössisch, Marokkanisch, Islamisch, Marokkanisc...
Materialien
Wolle, Baumwolle
Antiker spanischer Alujarra-Teppich aus dem 18. Jahrhundert
Alpujarra-Teppiche wurden traditionell zwischen dem 15. und 19. Jahrhundert in den Dörfern des Alpujarra-Distrikts gewebt, der im Süden Spaniens in der Region Granada liegt. Sie werd...
Kategorie
Antik, 1780er, Spanisch, Maurisch, Westeuropäische Teppiche
Materialien
Wolle
Antiker antiker indigoblauer geometrischer Ningxia Chinesischer Teppich mit Rosetten in Fächern
Ein seltener und ungewöhnlicher chinesischer Teppich mit einem Allover-Muster aus achtblättrigen Rosetten, die zu einem Gitter zusammengefügt sind, in dessen Negativ das Langlebigkei...
Kategorie
Antik, 1880er, Chinesisch, Ming-Dynastie, Chinesische und ostasiatische ...
Materialien
Wolle
Antiker signierter französischer Art-Déco-Teppich in Erdtönen
Ein seltener antiker französischer Art-Déco-Teppich, signiert DTC, mit einem spiegelnden horizontalen Muster aus einfarbigen Kompartimenten, die in Elfenbein beginnen und in Dunkelbr...
Kategorie
Vintage, 1930er, Französisch, Art déco, Westeuropäische Teppiche
Materialien
Wolle
Antiker antiker französischer kubistischer Art-déco-Teppich in Gelb, Hellbraun und Dunkelbraun
Ein auffälliger französischer Art-Déco-Teppich mit rechteckigen Formen, die sich auf verschiedenen Ebenen überlappen und ein zentrales Motiv mit starkem visuellen Charakter bilden. D...
Kategorie
Vintage, 1930er, Französisch, Art déco, Westeuropäische Teppiche
Materialien
Wolle
Marokkanischer Beni Ouarain Berber-Teppich in Weiß und Schwarz
Die Konföderation der Beni Ouarain besteht aus siebzehn Stämmen, die in der Hochgebirgsregion des nordöstlichen Mittleren Atlas leben. Ihre Teppiche unterscheiden sich von anderen Be...
Kategorie
Vintage, 1980er, Marokkanisch, Moderne der Mitte des Jahrhunderts, Marok...
Materialien
Wolle
Offener, monochromer marokkanischer Berberteppich Beni Mguild mit offenem Feld
Die Teppiche des Stammes der Beni Mguild im marokkanischen Mittleren Atlasgebirge zeichnen sich häufig durch die klaren Farbtöne ihrer einfarbigen Teppiche aus, die mit lanolinreiche...
Kategorie
Mitte des 20. Jahrhunderts, Marokkanisch, Minimalistisch, Marokkanische ...
Materialien
Wolle
Beni Mguild Marokkanischer Berberteppich mit weißem Grund
Ein seltener weißgrundiger Teppich vom Stamm der Beni Mguild im marokkanischen Mittleren Atlasgebirge mit einer primitiven Wiedergabe des Rautenmusters, das von einer Zickzackbordüre...
Kategorie
Vintage, 1970er, Marokkanisch, Moderne der Mitte des Jahrhunderts, Marok...
Materialien
Wolle
Vintage Grafik Azilal Marokkanischer Berberteppich
Ein wirklich ungewöhnlicher Azilal-Teppich, ganz fein geknüpft aus Wolle auf einer Unterlage aus industrieller Baumwolle, mit einem Muster aus vertikalen Streifen in Schwarz, Blau un...
Kategorie
Anfang der 2000er, Marokkanisch, Postmoderne, Marokkanische und nordafri...
Materialien
Wolle
Outstanding Vintage Hellrosa Beni Mguild Offener marokkanischer Berberteppich mit offenem Feld
Die Teppiche des Beni Mguild-Stammes aus dem marokkanischen Mittleren Atlasgebirge zeichnen sich oft durch die klaren Farbtöne ihrer einfarbigen Teppiche aus, die mit lanolinreicher ...
Kategorie
Mitte des 20. Jahrhunderts, Marokkanisch, Minimalistisch, Marokkanische ...
Materialien
Wolle
Vintage Weiß Grund östlichen marokkanischen Berberteppich
Eine sehr interessante Gruppe von Berberwebereien stammt von einem Stamm, der in der Nähe der Grenze zu Algerien im Osten Marokkos lebt. Die Ait Bou Ichaouen-Teppiche aus den Siedlun...
Kategorie
Mitte des 20. Jahrhunderts, Marokkanisch, Moderne der Mitte des Jahrhund...
Materialien
Wolle
Seltener übergroßer antiker bessarabischer Kelim in Übergröße
Antike bessarabische Kelims sind sehr selten in großen Formaten zu finden, da die meisten in einem fast standardmäßigen Format von 6 x 9 Fuß gewebt wurden. Dieses atemberaubende Exem...
Kategorie
Antik, 1880er, Ukrainisch, Neurokoko, Russische und skandinavische Teppiche
Materialien
Wolle
Atemberaubender lackroter chinesischer Art-Déco-Teppich
In der Zeit des Art déco gaben viele Designer ihre Muster bei den städtischen Webstühlen in Tianjin in Auftrag, die von Unternehmen wie Nichols & Co. betrieben wurden. Einige Entwürf...
Kategorie
Vintage, 1930er, Chinesisch, Art déco, Chinesische und ostasiatische Tep...
Materialien
Wolle
Antiker elfenbeinfarbener französischer Art-Déco-Teppich
Ein herausragender Art-Déco-Teppich, der sich durch einen elfenbeinfarbenen Hintergrund auszeichnet, der mit einem großflächigen, detailliert gezeichneten Blumenmuster verziert ist. ...
Kategorie
Vintage, 1920er, Französisch, Art déco, Westeuropäische Teppiche
Materialien
Wolle
Antiker hellgelber Samarkand-Teppich
Die Teppiche aus Ostturkestan - Khotan, Yarkand, Kashgar oder auch Samarkand genannt - sind seit jeher die seltensten und begehrtesten Knüpfungen sowohl bei Innenarchitekten als auch...
Kategorie
Frühes 20. Jahrhundert, Ostturkestanisch, Khotan, Zentralasiatische Tepp...
Materialien
Wolle
Postmoderner marokkanischer Boucherouit-Boujad-Berberteppich
Die Boucherouite-Berberteppiche, die ausschließlich aus recycelten Garnen verschiedener Art, von Baumwolle bis Lurex, gewebt werden, stellen eine einzigartige Facette der marokkanisc...
Kategorie
Anfang der 2000er, Marokkanisch, Postmoderne, Marokkanische und nordafri...
Materialien
Baumwolle
Beni Ouarain Berberteppich, ungewöhnlicher und ungewöhnlicher
Die Konföderation der Beni Ouarain besteht aus siebzehn Stämmen, die in der Hochgebirgsregion des nordöstlichen Mittleren Atlas leben. Ihre Teppiche unterscheiden sich von anderen Be...
Kategorie
Vintage, 1950er, Marokkanisch, Moderne der Mitte des Jahrhunderts, Marok...
Materialien
Wolle
Marokkanischer farbenfroher abstrakter Azilal-Berberteppich
Ein sehr ungewöhnlicher Azilal-Teppich mit einem langen und schmalen Format, das die visuelle Wirkung des vielfarbigen, gewitterartigen Musters betont. Der Flor besteht vollständig a...
Kategorie
Ende des 20. Jahrhunderts, Marokkanisch, Stammeskunst, Marokkanische und...
Materialien
Baumwolle
Großer marokkanischer Azilal-Berberteppich im Vintage-Stil mit abstraktem Muster
Die Teppiche aus der Region Azilal im zentralen Hohen Atlas Marokkos sind eine relativ neue Entdeckung. Sie unterscheiden sich von den weißgrundigen Teppichen des Mittleren Atlas der...
Kategorie
Ende des 20. Jahrhunderts, Marokkanisch, Moderne der Mitte des Jahrhunde...
Materialien
Wolle
Atemberaubender marokkanischer Beni Mguild-Berberteppich in Regenbogenfarben
Die Teppiche des Stammes der Beni Mguild im marokkanischen Mittleren Atlasgebirge werden aus lanolinreicher Wolle gewebt und sind besonders robust. Hier sehen wir ein typisches Muste...
Kategorie
Vintage, 1970er, Marokkanisch, Stammeskunst, Marokkanische und nordafrik...
Materialien
Wolle
Azilal Marokkanischer Berber-Gebetteppich mit weißem Grund, ungewöhnlicher Vintage-Stil
Die Teppiche aus der Region Azilal im zentralen Hohen Atlas Marokkos sind eine relativ neue Entdeckung. Sie unterscheiden sich von den weißgrundigen Teppichen des Mittleren Atlas der...
Kategorie
Vintage, 1980er, Marokkanisch, Moderne der Mitte des Jahrhunderts, Marok...
Materialien
Wolle
Dramatischer marokkanischer Berberteppich Boucherouite
Sie werden ausschließlich aus recycelten Garnen verschiedener Art, von Baumwolle bis Lurex, gewebt und stellen eine "Art brut" im Bereich der Textilkunst dar. Webarbeiten wie diese s...
Kategorie
Ende des 20. Jahrhunderts, Marokkanisch, Volkskunst, Marokkanische und n...
Materialien
Baumwolle
Hervorragender marokkanischer Beni Mguild-Berberteppich im Vintage-Stil
Der Stamm der Beni Mguild lebt in der Gebirgsregion des Mittleren Atlas in Marokko. Zusammen mit den Beni Ouarain stellen sie die früheste Berberpräsenz in dieser Region dar und sind...
Kategorie
Vintage, 1950er, Marokkanisch, Stammeskunst, Marokkanische und nordafrik...
Materialien
Wolle
Antiker chinesischer schmaler Ningxia-Läufer im Used-Stil, 18. Jahrhundert
Ein äußerst eleganter früher Tempelläufer aus der Region Ningxia im Nordwesten Chinas, der im frühen 18. Jahrhundert für ein buddhistisches Kloster in Tibet in Auftrag gegeben wurde....
Kategorie
Antik, Frühes 18. Jahrhundert, Chinesisch, Ming-Dynastie, Chinesische un...
Materialien
Wolle
Antiker blau-weißer mongolischer Teppich mit Wolkenbändern und Langlebigkeitssymbolen
Ein seltener und schöner antiker nordchinesischer Teppich, der der Inneren Mongolei zugeschrieben wird. Er zeichnet sich durch einen elfenbeinfarbenen Hintergrund aus, der in zwei In...
Kategorie
Antik, Mittleres 19. Jahrhundert, Mongolisch, Tibetisch, Chinesische und...
Materialien
Wolle
Antiker chinesischer Art-Déco-Teppich von Nichols & Co.
Von Nichols
Nur eine sehr kleine Gruppe von Teppichen, die in den dreißiger Jahren an den Webstühlen der Stadt Tianjin gewebt wurden, ist mit geometrischen Mustern verziert, die für die Zeit des...
Kategorie
Vintage, 1920er, Chinesisch, Art déco, Chinesische und ostasiatische Tep...
Materialien
Wolle
Antiker elfenbeinfarbener und blauer amerikanischer Deckenteppich
Ein feines antikes nordamerikanisches Wendebett aus Baumwolle, das sich durch ein sich wiederholendes Muster aus sich überlappenden Rondellen mit geometrischen Motiven in mittelhellb...
Kategorie
Vintage, 1930er, amerikanisch, American Arts and Crafts, Nord- und südam...
Materialien
Baumwolle
Seltener antiker blauer Kansu Oversize-Teppich in Übergröße mit Mandala-Rondell und unendlichen Scheiben
Ein sehr seltener und eleganter, übergroßer Kansu-Teppich, der sich durch ein Quincuncial-Muster aus einem zentralen Mandala-Rondell und vier geviertelten Elementen in den Ecken ausz...
Kategorie
Antik, 1850er, Ostturkestanisch, Khotan, Chinesische und ostasiatische T...
Materialien
Wolle
Minimalistischer elfenbeinfarbener Tulu-Teppich aus dem frühen Jahrhundert
Ein seltenes und relativ frühes Exemplar eines einfarbigen Tulu-Teppichs, der sich durch ein völlig offenes Feld auszeichnet, das durch fast kalligrafische Striche aus naturbrauner W...
Kategorie
Vintage, 1920er, Türkisch, Tulu, Türkische Teppiche
Materialien
Wolle
Spektakulärer antiker himmelblauer Indochine-Teppich mit Kranichen und Langlebigkeitssymbolen
Eine bestimmte Gruppe nordindischer Teppiche ist von antiken chinesischen Webarbeiten inspiriert und wird oft als Indochine bezeichnet. Der hellblaue Hintergrund beherbergt eine reic...
Kategorie
Frühes 20. Jahrhundert, Indisch, Chinoiserie, Indische Teppiche
Materialien
Wolle
Feiner antiker blauer Peking-Teppich mit Lotusblumen-Rollen
Ein sehr fein gewebter antiker chinesischer Teppich, der in den kaiserlichen Werkstätten von Peking gewebt wurde. Dieser Typ zeichnet sich durch ein elegantes Muster aus Lotusblüten ...
Kategorie
Antik, 1890er, Chinesisch, Ming-Dynastie, Chinesische und ostasiatische ...
Materialien
Wolle
Seltener antiker Kansu-Teppich mit Tigerpelz-Muster und sich mit Drachen befassenden Drachen
Dieser Teppich gehört zu einer kleinen Gruppe von Knüpfungen, die vor kurzem als RKO definiert wurden, weil sie ein unverwechselbares Muster aufweisen, das aus einer Reihe von Bänder...
Kategorie
Antik, Frühes 19. Jahrhundert, Ostturkestanisch, Ming-Dynastie, Chinesis...
Materialien
Wolle
Seltener und ungewöhnlicher antiker Khotan-Kelim-Teppich
Eine seltene und ungewöhnliche flachgewebte Decke aus der Oase Khotan in Ostturkestan, die sich durch eine wabenförmige Anordnung von Oktogonen auszeichnet, die polychrom gestufte Ra...
Kategorie
Antik, 1830er, Ostturkestanisch, Khotan, Chinesische und ostasiatische T...
Materialien
Wolle
Sahara-Teppich aus Tuareg-Leder und Schilf
Die Teppiche der Tuareg, die als Viehzüchternomaden ein riesiges Gebiet in der Sahara bewohnen, gehören zu den aufregendsten Knüpfarbeiten, die auf dem Markt erscheinen. Sie werden g...
Kategorie
Vintage, 1930er, Mauretanisch, Stammeskunst, Marokkanische und nordafrik...
Materialien
Leder, Schilf
Antiker elfenbeinfarbener Indochine-Teppich mit stilisiertem Muster und Kartuschenbordüre
Eine bestimmte Gruppe nordindischer Teppiche ist von antiken chinesischen Webarbeiten inspiriert und wird oft als Indochine bezeichnet. Hier sehen wir eine sehr subtile Farbpalette a...
Kategorie
Frühes 20. Jahrhundert, Indisch, Chinoiserie, Chinesische und ostasiatis...
Materialien
Wolle
Zimmergroßer, minimalistischer, gesteppter Stammes-Kelim mit doppeltem Gesicht, Stammeskunst
Ein sehr seltenes und prächtiges Stammesflachgewebe aus Wolle, das aus zwei Bahnen besteht, die zu einem doppelseitigen Kelim zusammengesteppt sind. Die dunkle Seite ist durch einen ...
Kategorie
Vintage, 1920er, Türkisch, Minimalistisch, Türkische Teppiche
Materialien
Wolle
Antiker roter tibetisch-lackierter Teppich mit geometrischem Muster
Hier sind eine Reihe goldgelber, achteckiger Motive, die sich aus der Stilisierung des Drachenelements ergeben, in geordneter Weise vor einem seltenen, lackroten Hintergrund angeordn...
Kategorie
Antik, Frühes 20. Jhdt., Tibetisch, Tibetisch, Chinesische und ostasiati...
Materialien
Wolle
Anatolischer kurdischer Teppich mit Regenbogenmuster aus Anatolien
Ein kurdischer Stammesteppich, der sich durch ein Regenbogenmuster aus polychromen Diagonalen auszeichnet, das von einer einfachen Bordüre aus kleinen Oktogonen eingerahmt wird. Der ...
Kategorie
Vintage, 1980er, Türkisch, Tulu, Türkische Teppiche
Materialien
Wolle
Zentralasiatisch bestickter Suzani-Teppich aus Seide in Übergröße aus Zentralasien
Die Suzani-Textilien aus Usbekistan sind die raffinierteste und eleganteste Ausprägung der zentralasiatischen Textilkunsttradition. Seiden- auf Baumwollstickereien wie diese wurden v...
Kategorie
Mitte des 20. Jahrhunderts, Usbekisch, Suzani, Zentralasiatische Teppiche
Materialien
Baumwolle, Seide
Antiker weißgrundiger anatolischer Tulu-Gebetsteppich
Die Gesamtkomposition dieses Teppichs mit Nischendesign steht in Beziehung zu einer Gruppe von weißgrundigen zentralanatolischen Gebetsteppichen, die meist mit traditionelleren Motiv...
Kategorie
Frühes 20. Jahrhundert, Türkisch, Tulu, Türkische Teppiche
Materialien
Angorawolle
Antiker roter anatolischer Teppich im Tulu Niche-Design mit Ilme
Das große Hakendreieck, das die Komposition dieses anderen Tulu beherrscht, dient als Richtungsmotiv, das die Gebetsnische abgrenzt, die der Webrichtung folgt. Es könnte sich ebenso ...
Kategorie
Antik, Frühes 20. Jhdt., Türkisch, Tulu, Türkische Teppiche
Materialien
Angorawolle
Antiker Elfenbein Çeki Tulu Niche Design Anatolischer Teppich
Dieser archaisch anmutende Nischendesign-Teppich zeichnet sich durch die Technik der zusätzlichen Schußschlaufe aus, die eine der frühesten Formen des Webens ist, die der Entstehung ...
Kategorie
Antik, Frühes 20. Jhdt., Türkisch, Tulu, Türkische Teppiche
Materialien
Angorawolle
Farbenfroher marokkanischer Azilal Vintage-Berberteppich
Eine wahrhaft psychedelische Wiedergabe des Schachbrettmusters, das sich durch schillernde Farbkombinationen auszeichnet, die für eine bestimmte Gruppe von Azilal-Webereien aus dem z...
Kategorie
Vintage, 1970er, Marokkanisch, Stammeskunst, Marokkanische und nordafrik...
Materialien
Wolle
Marokkanischer Berberteppich im Vintage-Stil mit abstraktem Schachbrettmuster
Ein ungewöhnlicher Berberteppich, der mit einem abstrakten Schachbrettmuster in kontrastierenden Farben und zwei kuppelförmigen Elementen in Salz-und-Pfeffer-Technik" verziert ist. D...
Kategorie
Vintage, 1960er, Marokkanisch, Stammeskunst, Marokkanische und nordafrik...
Materialien
Wolle, Baumwolle
Marokkanischer Boucherouite Boujad-Berberteppich im abstrakten Chequerboard-Design
Die Boucherouite-Berberteppiche, die ausschließlich aus recycelten Garnen verschiedener Art, von Baumwolle bis Lurex, gewebt werden, stellen eine einzigartige Facette der marokkanisc...
Kategorie
Anfang der 2000er, Marokkanisch, Postmoderne, Marokkanische und nordafri...
Materialien
Baumwolle
Seltener und schöner minimalistischer marokkanischer Beni Ouarain-Berberteppich im Vintage-Stil
Die Konföderation der Beni Ouarain besteht aus siebzehn Stämmen, die in der Hochgebirgsregion des nordöstlichen Mittleren Atlas leben. Ihre Teppiche unterscheiden sich von anderen Be...
Kategorie
Mitte des 20. Jahrhunderts, Marokkanisch, Minimalistisch, Marokkanische ...
Materialien
Wolle
Antiker antiker Khotan-Teppich mit Mondförmigen Rondellen
Die Teppiche aus Ostturkestan - Khotan, Yarkand, Kashgar oder auch Samarkand genannt - sind seit jeher die seltensten und begehrtesten Knüpfarbeiten, sowohl bei Innenarchitekten als ...
Kategorie
Vintage, 1920er, Ostturkestanisch, Khotan, Zentralasiatische Teppiche
Materialien
Wolle
Atemberaubender amerikanischer Kapuzenteppich im Art-déco-Stil, Ralph Pearson zugeschrieben, um 1925
Ein fein gearbeiteter amerikanischer Hakenteppich, der sich durch ein explosives Muster von atemberaubender Schönheit auszeichnet, das an die architektonischen Details von Art-Déco-M...
Kategorie
Vintage, 1920er, amerikanisch, Art déco, Nord- und südamerikanische Tepp...
Materialien
Wolle