Alberto Levi Gallery Teppiche und Läufer
bis
Breite
bis
Länge
bis
497
68
12
58
43
17
8
5
4
3
3
16
99
382
80
142
184
55
11
2
39
63
43
18
19
16
18
3
563
502
66
24
15
577
577
576
576
370
161
160
117
104
10
3
2
2
2
Marokkanischer farbenfroher abstrakter Boujad-Berber-Gebetteppich
Ein sehr ungewöhnlicher Berberteppich aus der Region Boujad an den Ausläufern des zentralen Hohen Atlasgebirges in Marokko, der sich durch zwei ausgeprägte Richtungsmuster auszeichne...
Kategorie
Anfang der 2000er, Marokkanisch, Postmoderne, Marokkanische und nordafri...
Materialien
Baumwolle
Marokkanischer postmoderner abstrakter, pointillistischer Boujad-Berberteppich
Ein sehr ungewöhnlicher Berberteppich aus der Region Boujad, die an den Ausläufern des zentralen Hohen Atlasgebirges in Marokko liegt. Er zeichnet sich durch ein horizontal angeordne...
Kategorie
Anfang der 2000er, Marokkanisch, Postmoderne, Marokkanische und nordafri...
Materialien
Baumwolle
Geometrischer türkischer Tulu-Teppich in Mocha-Farben, 1930er Jahre
Tulu-Teppiche sind eine der frühesten Formen der nomadischen Florweberei. Sie werden in der Regel mit einem mittelhohen Flor geknüpft, da sie als Bettvorleger für das Zelt gedacht wa...
Kategorie
Vintage, 1930er, Türkisch, Tulu, Türkische Teppiche
Materialien
Wolle
Antiker antiker Khotan-Beistellteppich mit Mandala und Mondförmigen Rondellen
Die Teppiche aus Ostturkestan - Khotan, Yarkand, Kashgar oder auch Samarkand genannt - sind seit jeher die seltensten und begehrtesten Knüpfarbeiten sowohl bei Innenarchitekten als a...
Kategorie
Antik, 1870er, Ostturkestanisch, Khotan, Zentralasiatische Teppiche
Materialien
Wolle
Elfenbeinfarbener/schwarzer Tribal-Teppich im geometrischen Design
Dieser bezaubernde Tribal-Teppich zeichnet sich durch eine abstrakte Wiedergabe des wabenförmigen Rautenmusters aus. Er ist sehr robust und eignet sich ideal für alle stark frequenti...
Kategorie
Mitte des 20. Jahrhunderts, Türkisch, Stammeskunst, Türkische Teppiche
Materialien
Wolle
Früher und seltener abstrakter Rehamna-Berberteppich
Die Teppiche der Rehamna stammen aus dem Haouz, einer Landschaft mit Hügeln und Ebenen zwischen dem Mittleren Atlas und dem Atlantik, die hauptsächlich von arabischen Gruppen und ara...
Kategorie
Vintage, 1920er, Marokkanisch, Stammeskunst, Marokkanische und nordafrik...
Materialien
Wolle
Beni Mguild, hervorragender Vintage-Berberteppich
Der Stamm der Beni Mguild lebt in der Gebirgsregion des Mittleren Atlas in Marokko. Zusammen mit den Beni Ouarain stellen sie die früheste Berberpräsenz in dieser Region dar und sind...
Kategorie
Vintage, 1940er, Marokkanisch, Stammeskunst, Marokkanische und nordafrik...
Materialien
Wolle
Früher und seltener abstrakter marokkanischer Rehamna-Berberteppich
Die Teppiche der Rehamna leiten sich aus dem so genannten Haouz ab, einer Landschaft mit Hügeln und Ebenen zwischen dem Mittleren Atlas und dem Atlantik, die hauptsächlich von arabis...
Kategorie
Vintage, 1920er, Marokkanisch, Stammeskunst, Marokkanische und nordafrik...
Materialien
Wolle
Ungewöhnlicher elfenbeinfarbener Vintage Beni Ouarain Marokkanischer Berberteppich im Empty Field-Stil
Die Konföderation der Beni Ouarain besteht aus siebzehn Stämmen, die in der Hochgebirgsregion des nordöstlichen Mittleren Atlas leben. Ihre Teppiche unterscheiden sich von anderen Be...
Kategorie
Vintage, 1970er, Marokkanisch, Moderne der Mitte des Jahrhunderts, Marok...
Materialien
Wolle
Marokkanischer Berber-Sattelteppich aus der Mitte des Jahrhunderts
Ein sehr fein gewebter Sattelteppich des Berberstammes der Ait Ouaouzguite aus dem Gebiet des Jebel Siroua im Süden Marokkos, der sich durch ein abstraktes schachbrettartiges und poi...
Kategorie
Vintage, 1950er, Marokkanisch, Stammeskunst, Marokkanische und nordafrik...
Materialien
Wolle
Antiker Samarkand Prestige-Teppich im Art déco-Stil mit antiken chinesischen Vasen mit Blumenmuster
Diese Teppiche wurden während der Art-déco-Periode gewebt und von Adeligen und hochrangigen Offizieren in Auftrag gegeben, die im Tarim-Becken in Ostturkestan lebten, dem Kernland de...
Kategorie
Vintage, 1920er, Ostturkestanisch, Art déco, Zentralasiatische Teppiche
Materialien
Wolle
Antiker grauer Samarkand-Teppich mit Granatapfeln aus der Art déco-Periode mit antikem Hintergrund
Die große Faszination der Teppiche aus Ostturkestan, besser bekannt als Samarkands, lässt sich am besten mit dem perfekten Gleichgewicht zwischen der Kraft der geometrischen Muster u...
Kategorie
Vintage, 1920er, Ostturkestanisch, Khotan, Chinesische und ostasiatische...
Materialien
Wolle
Antiker Samarkand-Teppich im Art déco-Stil mit Mandala-Rondellen
Die Faszination der Teppiche aus Ostturkestan, besser bekannt als Samarkands, zeigt sich am besten in der perfekten Balance zwischen der Kraft des geometrischen Musters und der anmut...
Kategorie
Vintage, 1920er, Ostturkestanisch, Khotan, Zentralasiatische Teppiche
Materialien
Wolle
Marokkanischer Gebetteppich aus Boucherouit-Berber
Die Boucherouite-Berberteppiche, die ausschließlich aus recycelten Garnen verschiedener Art, von Baumwolle bis Lurex, gewebt werden, stellen eine einzigartige Facette der marokkanisc...
Kategorie
Ende des 20. Jahrhunderts, Marokkanisch, Volkskunst, Marokkanische und n...
Materialien
Baumwolle
Minimalistischer elfenbeinfarbener Tulu-Teppich aus dem frühen Jahrhundert
Ein seltenes und relativ frühes Exemplar eines einfarbigen Tulu-Teppichs, der sich durch ein völlig offenes Feld auszeichnet, das durch fast kalligrafische Striche aus naturbrauner W...
Kategorie
Vintage, 1920er, Türkisch, Tulu, Türkische Teppiche
Materialien
Wolle
Früher, seltener und ungewöhnlicher marokkanischer Beni Ouarain-Berberteppich mit geometrischem Design
Die Konföderation der Beni Ouarain besteht aus siebzehn Stämmen, die in der Hochgebirgsregion des nordöstlichen Mittleren Atlas leben. Ihre Teppiche unterscheiden sich von anderen Be...
Kategorie
Vintage, 1930er, Marokkanisch, Stammeskunst, Marokkanische und nordafrik...
Materialien
Wolle
Shepherd's Tulu Handgeknüpfter Wollteppichmantel
Ein original anatolischer Tulu-Florteppich, handgeknüpft aus natürlicher, ungefärbter Wolle und zu einem Mantel verarbeitet. Sie wurde von den Hirten verwendet, die in der Gegend von...
Kategorie
Vintage, 1930er, Türkisch, Stammeskunst, Türkische Teppiche
Materialien
Wolle
Tulu mit Chequerboard-Muster
Die Tulu-Teppiche stellen eine der frühesten Formen der nomadischen Florweberei dar. Sie werden typischerweise mit einem mittelhohen Flor geknüpft, da sie als Bettvorleger für das Ze...
Kategorie
Vintage, 1940er, Türkisch, Tulu, Türkische Teppiche
Materialien
Wolle
2.928 €
Minimalistischer anatolischer Tulu-Teppich im Vintage-Stil
Dieser Tulu zeichnet sich durch ein für Yatak-Teppiche typisches quadratisches Format aus und hat einen weichen, cremegelben Hintergrund, der nach dem Zufallsprinzip von kleinen Punk...
Kategorie
Vintage, 1940er, Türkisch, Tulu, Türkische Teppiche
Materialien
Wolle
Geometrischer Tulu-Teppich im Vintage-Stil
Die Tulu-Teppiche stellen eine der frühesten Formen der nomadischen Florweberei dar. Sie werden typischerweise mit einem mittelhohen Flor geknüpft, da sie als Bettvorleger für das Ze...
Kategorie
Vintage, 1930er, Türkisch, Tulu, Türkische Teppiche
Materialien
Wolle
Früher und ungewöhnlicher marokkanischer Berberteppich mit Schlingenflor Beni Ouarain
Die Konföderation der Beni Ouarain besteht aus siebzehn Stämmen, die in der Hochgebirgsregion des nordöstlichen Mittleren Atlas leben. Ihre Teppiche unterscheiden sich von anderen Be...
Kategorie
Vintage, 1920er, Marokkanisch, Stammeskunst, Marokkanische und nordafrik...
Materialien
Wolle
Kleiner Beni Ouarain-Berberteppich
Die Konföderation der Beni Ouarain besteht aus siebzehn Stämmen, die in der Hochgebirgsregion des nordöstlichen Mittleren Atlas leben. Ihre Teppiche un...
Kategorie
Vintage, 1960er, Marokkanisch, Stammeskunst, Marokkanische und nordafrik...
Materialien
Wolle
Seltener und früher marokkanischer Beni Ouarain-Berberteppich, Meistergewebe
Die Konföderation der Beni Ouarain besteht aus siebzehn Stämmen, die in der Hochgebirgsregion des nordöstlichen Mittleren Atlas leben. Ihre Teppiche unterscheiden sich von anderen Be...
Kategorie
Mitte des 20. Jahrhunderts, Marokkanisch, Stammeskunst, Marokkanische un...
Materialien
Wolle
Antiker chinesischer Art-Déco-Teppich, Granatfarben auf Ton
Ein einzigartiger Art-Deco-Teppich, der sich durch ein spärliches und subtiles florales Ton-in-Ton-Muster in Granat- und Amaranttönen auszeichnet. Teppiche dieser Art wurden von Nich...
Kategorie
Vintage, 1930er, Chinesisch, Art déco, Chinesische und ostasiatische Tep...
Materialien
Wolle
Marokkanischer Berber-Gebetteppich, Miniatur
Ein seltener und ungewöhnlicher marokkanischer Teppich, der in der Hakentechnik aus recycelten Industriefasern auf einer Kunststoffunterlage gewebt wurde. Der gerichtete Charakter de...
Kategorie
2010er, Marokkanisch, Islamisch, Marokkanische und nordafrikanische Tepp...
Materialien
Baumwolle
Paar marokkanische Berber-Zeltbänder aus dem Mittleren Atlas, um 1950
Ein sehr schönes und seltenes Paar festlicher Bänder, die zur Verzierung des Hauptgiebels in der Mitte des Zeltes des Berberstammes der Zayan (siehe die zusätzlichen Bilder) im westl...
Kategorie
Mitte des 20. Jahrhunderts, Marokkanisch, Stammeskunst, Marokkanische un...
Materialien
Wolle
Marokkanischer antiker elfenbeinfarbener Beni Ouarain-Berberteppich in Elfenbein
Die Teppiche des Beni Ouarain-Stammes unterscheiden sich von anderen Berber-Knüpfungen dadurch, dass sie fast ausschließlich auf elfenbeinfarbenem Grund gewebt und mit abstrakten geo...
Kategorie
Frühes 20. Jahrhundert, Marokkanisch, Stammeskunst, Marokkanische und no...
Materialien
Wolle
Antiker tibetisch- Wangden-Teppich mit rotem, offenem Feld
Ein ziemlich einzigartiges Beispiel für einen einfarbigen Wangden-Teppich, der sich durch die charakteristische Rückseite mit Kettfäden auszeichnet. Typisch für die Gruppe ist die Ve...
Kategorie
Frühes 20. Jahrhundert, Tibetisch, Tibetisch, Chinesische und ostasiatis...
Materialien
Wolle
Quadrato Magico Kaschmir-Wollteppich mit Kettenstich entworfen von Barbara Frua
Von Barbara Frua De Angeli
Barbara Frua De Angeli ist eine führende Mailänder Innenarchitektin und famose Designerin. Ihr Werk ist eine eklektische Hommage an die Mailänder Kunstgewerbetradition, oft an der Sc...
Kategorie
2010er, Indisch, Moderne der Mitte des Jahrhunderts, Indische Teppiche
Materialien
Wolle
Seltener und eleganter antiker Yarkand Samarkand Teppich aus dem 18. Jahrhundert im Used-Stil
Ein seltener und früher großformatiger Yarkand-Teppich, der sich durch ein sich endlos wiederholendes Muster des sogenannten "Fünf-Blumen-Herati"-Motivs auf einem weichen roten Hinte...
Kategorie
Antik, 1780er, Turkestan, Khotan, Chinesische und ostasiatische Teppiche
Materialien
Wolle
Seltener und antiker geometrischer elfenbeinfarbener mongolischer Teppich in Elfenbein
Heutzutage werden mongolische Teppiche wegen ihres geometrischen Charakters und ihrer neutralen Farbpalette, die sich oft auf eine Kombination aus Elfenbein und dunklen Farben konzen...
Kategorie
Antik, Mittleres 19. Jahrhundert, Mongolisch, Tibetisch, Chinesische und...
Materialien
Wolle
Marokkanischer Boujad-Berberteppich im Vintage-Stil mit gestapelten Zapfen
Ein sehr ungewöhnlicher Berberteppich aus der Region Boujad an den Ausläufern des zentralen Hohen Atlasgebirges in Marokko. Er zeichnet sich durch ein kühnes, bürstenartiges Muster a...
Kategorie
1990er, Marokkanisch, Stammeskunst, Marokkanische und nordafrikanische T...
Materialien
Baumwolle, Synthetik
Antiker skandinavischer Art-déco-/Bauhaus-Teppich in Zimmergröße von Laila Karttunen
Von Laila Karttunen
Laila Maria Karttunen (1895-1981) war eine führende finnische Textilkünstlerin. Nach ihrem Abschluss an der Hochschule für Kunst und Design in Turku unterrichtete sie zunächst an der...
Kategorie
Vintage, 1930er, Finnisch, Skandinavische Moderne, Russische und skandin...
Materialien
Wolle
Antiker skandinavischer Art-Déco-/Bauhaus-Teppich von Laila Karttunen
Von Laila Karttunen
Laila Maria Karttunen (1895-1981) war eine führende finnische Textilkünstlerin. Nach ihrem Abschluss an der Hochschule für Kunst und Design in Turku unterrichtete sie zunächst an der...
Kategorie
Vintage, 1930er, Finnisch, Skandinavische Moderne, Russische und skandin...
Materialien
Wolle
Marokkanischer Hochatlas-Berberteppich mit elfenbeinfarbenem/schwarzem Schachbrettmuster
Ein sehr fein gewebter alter Berberteppich aus der Region Zenaga im Hohen Atlas von Marokko, der sich durch ein klares Schachbrettmuster in reinem Elfenbein und Schwarz auszeichnet. ...
Kategorie
Mitte des 20. Jahrhunderts, Marokkanisch, Moderne der Mitte des Jahrhund...
Materialien
Wolle
Modernistischer Elfenbein-Läufer im Art déco-Stil mit Fischmuster
Ein seltener und einzigartiger modernistischer Orientteppich, der sich durch ein elfenbeinfarbenes, offenes Feld auszeichnet, das teilweise mit Gruppen von drei stilisierten Fischen ...
Kategorie
Vintage, 1940er, Indisch, Art déco, Indische Teppiche
Materialien
Wolle
Zeitgenössischer minimalistischer Kelim-Teppich mit strukturiertem Saum und offenem Feld
Eine herausragende moderne Komposition, inspiriert von der nomadischen Textilkunst des Minimalismus, ist dieses Flachgewebe aus natürlichem Hanf in seiner ungefärbten weißen Farbe ge...
Kategorie
21. Jahrhundert und zeitgenössisch, Türkisch, Minimalistisch, Türkische ...
Materialien
Hanf
Quadrato Magico Kaschmir-Wollteppich mit Kettenstickereien, entworfen von Barbara Frua
Von Barbara Frua De Angeli
Barbara Frua De Angeli ist eine führende Mailänder Innenarchitektin und berühmte Designerin. Ihre Arbeiten sind eine eklektische Hommage an die Tradition des Mailänder Kunstgewerbes ...
Kategorie
2010er, Indisch, Moderne der Mitte des Jahrhunderts, Indische Teppiche
Materialien
Wolle
Marokkanischer antiker elfenbeinfarbener Beni Ouarain-Berberteppich in Elfenbein
Die Konföderation der Beni Ouarain besteht aus siebzehn Stämmen, die in der Hochgebirgsregion des nordöstlichen Mittleren Atlas leben. Ihre Teppiche unterscheiden sich von anderen Be...
Kategorie
Frühes 20. Jahrhundert, Marokkanisch, Stammeskunst, Marokkanische und no...
Materialien
Wolle
Seltener und ungewöhnlicher antiker uzbekischer geometrischer Julkhyr-Teppich
Julkhyrs sind die langflorigen Teppiche der Usbeken Zentralasiens und stehen für eine uralte Knüpftradition, als die Menschen im eisigen Hochland Zentralasiens Teppiche webten, um da...
Kategorie
Frühes 20. Jahrhundert, Usbekisch, Stammeskunst, Zentralasiatische Teppiche
Materialien
Wolle
Antiker, minimalistischer, flachgewebter Jajim-Teppich mit vertikalen, polychromen Streifen
Ein grafischer Stammes-Kilim, der aus zwei miteinander verbundenen Bahnen besteht, die jeweils eine Reihe von polychromen vertikalen Streifen in einer Vielzahl von natürlichen Farben...
Kategorie
Vintage, 1930er, Türkisch, Minimalistisch, Türkische Teppiche
Materialien
Wolle
Antiker, minimalistischer, flachgewebter Jajim-Teppich mit vertikalen, polychromen Streifen
Ein grafischer Stammeskelim, der aus zwei miteinander verbundenen Bahnen besteht, die jeweils eine Reihe von polychromen vertikalen Streifen in einer Vielzahl von natürlichen Farben ...
Kategorie
Vintage, 1930er, Türkisch, Minimalistisch, Türkische Teppiche
Materialien
Wolle
Übergroßer Teppich im skandinavischen Berberstil in Elfenbein und Hellblau mit geometrischem Design
Dieser außergewöhnliche zeitgenössische Teppich repräsentiert perfekt die Richtung, die ich in den letzten Jahren eingeschlagen habe, nämlich eine Teppichkollektion zu entwerfen, die...
Kategorie
21. Jahrhundert und zeitgenössisch, Afghanisch, Organische Moderne, Maro...
Materialien
Wolle
Minimalistischer anatolischer Gebet-Kelim aus Anatolien
Diese von den Kurden im ostanatolischen Dorf Siirt gewebten Gewebe bestehen aus seidigem Ziegenhaar und werden in einer Technik gewebt, die auf etwa 6000 v. Chr. zurückgeht, als die ...
Kategorie
Vintage, 1940er, Türkisch, Minimalistisch, Türkische Teppiche
Materialien
Angorawolle
Modernistisches Paar Teppiche im Chequerboard-Design
Ein seltenes und höchst ungewöhnliches Paar modernistischer indischer Teppiche, die sich durch einen schachbrettartigen Hintergrund in Rot und Rosa auszeichnen, auf dem ein All-Over-...
Kategorie
Vintage, 1960er, Indisch, Moderne der Mitte des Jahrhunderts, Indische T...
Materialien
Wolle
5.856 € / Objekt
Modernistischer Teppich im Vintage-Stil
Ein sehr charmantes Beispiel für den indischen Modernismus der späten Kolonialzeit. Man kann eine große stilistische Ähnlichkeit mit den minimalistischen Haltungen der französischen ...
Kategorie
Vintage, 1940er, Indisch, Moderne der Mitte des Jahrhunderts, Indische T...
Materialien
Wolle
Hellgelber französischer Art nouveau-Teppich im Jugendstil mit Rosen
Ein wirklich eleganter französischer Jugendstil-Teppich, der sich durch einen hellgelben Hintergrund auszeichnet, der mit Rosen gefüllt ist, die auf langen Stielen angeordnet sind, d...
Kategorie
Frühes 20. Jahrhundert, Französisch, Art nouveau, Westeuropäische Teppiche
Materialien
Wolle
Chinesischer Art-Déco-Teppich von Nichols & Co.
Nur eine sehr kleine Gruppe von Teppichen, die in den dreißiger Jahren an den Webstühlen der Stadt Tianjin gewebt wurden, ist mit geometrischen Mustern verziert, die für die Zeit des...
Kategorie
Vintage, 1920er, Chinesisch, Art déco, Chinesische und ostasiatische Tep...
Materialien
Wolle
Vintage Minimalist Nischendesign Grauer Berberteppich
Ein eleganter und grafischer alter Berberteppich aus dem marokkanischen Mittleren Atlas, der sich durch einen dezent grau gestreiften Hintergrund aus natürlicher, ungefärbter Wolle a...
Kategorie
Mitte des 20. Jahrhunderts, Marokkanisch, Minimalistisch, Marokkanische ...
Materialien
Wolle
Vintage marokkanischen Modernist texturierte Elfenbein Baumwolle Quadrat Teppich
Der Teppich, der Ende der 1970er Jahre in Tanger für die Pariser Wohnung einer Yves Saint Laurent und Pierre Bergé sehr nahestehenden Person gewebt wurde, zeichnet sich durch ein sic...
Kategorie
Vintage, 1970er, Marokkanisch, Marokkanische und nordafrikanische Teppiche
Materialien
Baumwolle
Antiker französischer Art-Déco-Teppich
Ein seltener und authentischer französischer Art-Déco-Teppich, der sich durch ein sehr spärliches Muster aus monochromen Rahmen auszeichnet, die nur auf zwei Seiten verlaufen. Die as...
Kategorie
Vintage, 1930er, Französisch, Art déco, Westeuropäische Teppiche
Materialien
Wolle
Französischer Art-déco-Aubusson von D.I.M.
Von D.I.M. Decoration Intérieure Moderne
Das Streben nach Innovation, das die frühen Jahre des Art Déco kennzeichnete, findet sich in einem Großteil der Textilkunst dieser Epoche wieder. D.I.M. (Décoration Intérieure Modern...
Kategorie
Vintage, 1920er, Französisch, Art déco, Westeuropäische Teppiche
Materialien
Wolle
Wollteppich in Museumsqualität der Wiener Werkstatte von Philipp Haas & Söhne, 1910er Jahre
Von Philipp Haas & Shone
Dieser modernistische Teppich im Stil der Wiener Sezession wurde in der Werkstatt der berühmten Firma Philipp Haas & Sohne in Ebergassing (bei Wien) gewebt, die bereits in der zweite...
Kategorie
Frühes 20. Jahrhundert, Österreichisch, Wiener Secession, Westeuropäisch...
Materialien
Wolle
1930er Art Deco Chinesischer Teppich mit abstraktem Design
Dieser seltene und ungewöhnliche Teppich, der vielleicht eher an ein zeitgenössisches Gemälde als an eine Weberei erinnert, ist mit einem "Salz- und Pfeffereffekt" dekoriert, der dur...
Kategorie
Vintage, 1930er, Chinesisch, Art déco, Chinesische und ostasiatische Tep...
Materialien
Wolle
Skandinavischer abstrakter skandinavischer Rya-Wollteppich im Gemäldestil, um 1950
Ein ungewöhnlicher finnischer Rya, der sich dadurch auszeichnet, dass er von Hand geknüpft und nicht maschinell hergestellt wird. Die Weberin setzte ihr ganzes Können ein, indem sie ...
Kategorie
Vintage, 1950er, Finnisch, Moderne der Mitte des Jahrhunderts, Russische...
Materialien
Wolle
Filikli Angora Anatolischer Läufer aus Wolle, entworfen von Pini Leibovich, polychrom
Ein atemberaubender Filikli-Teppich im schmalen Läuferformat, handgeknüpft in Zentralanatolien aus handgesponnener, natürlich gefärbter Angorawolle in verschiedenen Rot-, Rosa-, Gelb...
Kategorie
21. Jahrhundert und zeitgenössisch, Türkisch, Tulu, Türkische Teppiche
Materialien
Angorawolle
Atemberaubender hellgrüner geblümter Teppich im französischen Art déco-Stil, 1930er Jahre
Der Blumenstrauß aus Rosen, die um ein ovales, offenes Feld angeordnet sind, ist ein Stil, der in den Werken vieler französischer Art-Déco-Künstler, von Edouard Benedictus bis Paul P...
Kategorie
Vintage, 1930er, Französisch, Art déco, Westeuropäische Teppiche
Materialien
Wolle
Moderner signierter Wollteppich aus der Mitte des Jahrhunderts
Dieser Teppich zeichnet sich durch ein abstraktes Muster aus, das vage an eine Landschaft erinnert. Er ist charakteristisch für den französischen Mid-Century-Modern-Stil, der nach de...
Kategorie
Vintage, 1970er, Ungarisch, Moderne der Mitte des Jahrhunderts, Westeuro...
Materialien
Wolle
Ein Paar elfenbeinfarbene französische Wollteppiche aus der Mitte des Jahrhunderts
Dieses Teppichpaar ist charakteristisch für den französischen Mid-Century-Modern-Stil, der nach dem Zweiten Weltkrieg entwickelt wurde und der aufgrund seiner tadellosen Konstruktion...
Kategorie
Vintage, 1940er, Französisch, Moderne der Mitte des Jahrhunderts, Westeu...
Materialien
Wolle
Runder Wollteppich von Marguerite Rya von Verner Panton, 1960er Jahre, Design
Von Verner Panton
Verner Panton (1926-1998) gilt als einer der einflussreichsten dänischen Möbel- und Innenarchitekten des Mid-Century Modern. Sein psychedelischer Stil findet sich in vielen seiner Kr...
Kategorie
Vintage, 1960er, Dänisch, Skandinavische Moderne, Westeuropäische Teppiche
Materialien
Wolle