Zum Hauptinhalt wechseln

H. Gallery Sitzmöbel

bis
2
646
640
4
2
Höhe
bis
Breite
bis
Tiefe
bis
364
217
4
27
2
25
1
5
1
406
157
36
10
1
4
636
6
24
527
56
1
5
34
84
200
131
40
8
4
597
429
79
76
46
629
260
131
93
77
646
645
645
26
22
18
10
9
Tête-à-Tête Liebessitz aus tibetischem Holz, Tibet 19. Jahrhundert
Diese so genannte "tête-à-tête"-Bank aus Tibet ist ein wahrhaft einzigartiges und historisches Stück. Bei Möbeln aus Tibet denkt man im Allgemeinen an handbemalte Holzkreationen mit ...
Kategorie

Antik, 19. Jahrhundert, Tibetisch, Sonstiges, Stühle

Materialien

Holz

Dänischer Tischler-Sessel mit gemusterter Polsterung, Dänemark, 1940er Jahre
Dieser Sessel ist ein eleganter und komfortabler Beweis für die Meisterschaft und Kunstfertigkeit der dänischen Tischler, die Mitte des 20. Jahrhunderts das moderne Sitzen definierte...
Kategorie

Vintage, 1940er, Dänisch, Skandinavische Moderne, Sessel

Materialien

Stoff, Holz

Eichenbank mit Mortise- und Zapfenverbindung, Europa, ca. 1950er Jahre
Im vergangenen Jahr haben sich Sitzbänke zu einem beliebten Einrichtungsgegenstand entwickelt. Der Hauptzweck dieser Bänke besteht natürlich darin, einen bequemen und komfortablen Pl...
Kategorie

Vintage, 1950er, Europäisch, Moderne der Mitte des Jahrhunderts, Sitzbänke

Materialien

Eichenholz

Jean und Sébastien Touret Brutalistische Eichenholzbank, Frankreich, 1970er Jahre
Von Sébastien Touret, Jean Touret
Der Begriff Brutalismus - abgeleitet vom französischen Wort brut, was so viel wie "roh" bedeutet - wurde ursprünglich geprägt, um einen in den 1950er Jahren entstandenen architektoni...
Kategorie

Vintage, 1970er, Französisch, Sonstiges, Sitzbänke

Materialien

Eichenholz

Dänischer Schreiner-Loungesessel mit Velour-Polsterung, Dänemark, 1940er Jahre
Dieser schöne dänische Loungesessel ist ein frühes Beispiel für skandinavisches Mid-Century-Modern-Design und hervorragende Handwerkskunst mit einer Qualität, die die Materialien und...
Kategorie

Vintage, 1940er, Dänisch, Skandinavische Moderne, Loungesessel

Materialien

Samt, Holz

Skandinavischer brutalistischer Schaukelstuhl aus Eichenholz, Skandinavien, 1970er Jahre
Während sie sowohl in der Architektur als auch in der Popkultur eine herausragende Rolle spielen, haben Schaukelstühle auch in der skandinavischen Designgeschichte ihren festen Platz...
Kategorie

Vintage, 1970er, Skandinavisch, Skandinavische Moderne, Schaukelstühle

Materialien

Eichenholz

Dänischer Möbelschreiner-Polstersessel, Dänemark, 1930er Jahre
Dieser einzigartige Sessel verkörpert die Qualität und Handwerkskunst der dänischen Tischlermeister und die sofort erkennbaren Merkmale des skandinavischen Designs. Hier zeigt sich b...
Kategorie

Vintage, 1930er, Dänisch, Skandinavische Moderne, Sessel

Materialien

Stoff, Holz

Dänisches Sofa der Jahrhundertmitte von Schiller Polstermøbelfabrik, Dänemark 1950s
Obwohl das Aufkommen neuer Materialien wie Kunststoff, Schaumstoff und Glasfaser den Produktionsprozess revolutionierte, stellten die skandinavischen Designer das Handwerk immer noch...
Kategorie

Vintage, 1950er, Dänisch, Skandinavische Moderne, Sofas

Materialien

Stoff, Holz

Schweizer Quadripod-Hocker aus Holz, Schweiz, ca. 1960er Jahre
Bei diesem Schweizer Hocker treffen Form und Funktion aufeinander, ein oft unterschätztes Möbelstück. Designer definieren Hocker als Schmuckstücke und Statements in einem Raum, und u...
Kategorie

Vintage, 1960er, Schweizerisch, Moderne der Mitte des Jahrhunderts, Hocker

Materialien

Holz

Französischer Sessel des frühen 20. Jahrhunderts, Frankreich ca. 1920er Jahre
Dieser Sessel erinnert an eine schöne Epoche der französischen Designgeschichte. Zu Beginn des 20. Jahrhunderts erlebte der Jugendstil in weiten Teilen Europas, vor allem in Frankrei...
Kategorie

Frühes 20. Jahrhundert, Französisch, Sessel

Materialien

Stoff, Holz

Dänisches Teakholz-Tagesbett aus der Mitte des Jahrhunderts, Dänemark, 1960er Jahre
Der Begriff "Daybed" wird traditionell für Sofas und Chaiselounges verwendet, die tagsüber zum geselligen Beisammensein genutzt werden. Moderne Tagesbetten können auf ähnliche Weise ...
Kategorie

Vintage, 1960er, Dänisch, Skandinavische Moderne, Tagesbetten

Materialien

Stoff, Holz

Stuhl von Dom Hans van der Laan, Niederlande, 1960er Jahre
Von Dom Hans van der Laan
Dieser Stuhl wurde ursprünglich von dem niederländischen Benediktinermönch und Architekten Dom Hans van der Laan für die Abteikirche St. Benedictusberg in der Nähe der niederländisch...
Kategorie

Vintage, 1960er, Niederländisch, Moderne der Mitte des Jahrhunderts, Stühle

Materialien

Kiefernholz

Dänisches Eichenholz-Tagesbett mit gepolsterter Matratze und Kissen, Dänemark, ca. 1950er Jahre
Dieses wunderschöne Tagesbett mit Beinen aus Eichenholz wurde vom klassischen dänischen Möbeldesign und seiner Schlichtheit inspiriert. danish Modern" ist ein weltweit anerkannter Be...
Kategorie

Vintage, 1950er, Dänisch, Skandinavische Moderne, Tagesbetten

Materialien

Stoff, Holz

Howard Keith Bambino-Stuhl für HK Furniture, England, 1950er Jahre
Von Howard Keith
Dieser Howard Keith "Bambino" Sessel ist ein Stück Geschichte eines Unternehmens, HK Furniture, und des englischen Designs der Mitte des letzten Jahrhunderts. Howard Keith nahm kreat...
Kategorie

Vintage, 1950er, Englisch, Moderne der Mitte des Jahrhunderts, Stühle

Materialien

Stoff, Holz

Stuhl „Africanist“ aus Eiche von Alain Gaubert, Frankreich, 1980er Jahre
Von Alain Gaubert
Dieser skulpturale Stuhl des französischen Designers Alain Gaubert ist eine auffällige Anspielung auf minimalistisches Design. Die Konstruktion ist ebenso genial einfach wie auffälli...
Kategorie

Vintage, 1980er, Französisch, Moderne der Mitte des Jahrhunderts, Stühle

Materialien

Holz

Schwedische moderne gepolsterte Sessel, Schweden 1940er Jahre
Der Begriff Schwedische Moderne wurde in den 1940er Jahren schnell als Neuinterpretation der Moderne etabliert, und der neue schwedische moderne Stil, der frühe und quadratische Funk...
Kategorie

Vintage, 1940er, Schwedisch, Skandinavische Moderne, Sessel

Materialien

Stoff, Holz

AB by Mbelfabrik Schaukelstuhl aus Kiefernholz, Schweden 1940er Jahre
Während sie sowohl in der Architektur als auch in der Popkultur eine herausragende Rolle spielen, haben Schaukelstühle auch in der skandinavischen Designgeschichte ihren festen Platz...
Kategorie

Vintage, 1940er, Schwedisch, Skandinavische Moderne, Schaukelstühle

Materialien

Kiefernholz

Carl Malmsten „Gamla Stan“ Sessel, Schweden, ca. 1950er Jahre
Von Carl Malmsten
Carl Malmsten hat über 1000 verschiedene Möbelmodelle entworfen, von denen die meisten mit Namen versehen wurden, was seinen Modellen noch mehr Charakter verleiht. "Gamla Stan", schw...
Kategorie

Vintage, 1950er, Schwedisch, Skandinavische Moderne, Sessel

Materialien

Stoff, Holz

Svante Skogh Sessel für Seffle Möbelfabrik AB, Schweden, 1950er Jahre
Von Svante Skogh, Seffle Möbelfabrik
Dieses Paar spektakulärer Sessel des schwedischen Designers Svante Skogh ist ein eher seltenes Beispiel für das Repertoire des Innenarchitekten und Möbeldesigners. Mit ihrer kreative...
Kategorie

Vintage, 1950er, Schwedisch, Skandinavische Moderne, Sessel

Materialien

Stoff, Holz

„Stora Kraal“ Sessel „Stora“ von Kerstin Hrlin-Holmquist, Schweden, 1950er Jahre
Von Nordiska Kompaniet, Kerstin Horlin Holmquist
Der Sessel "Stora Kraal" wurde ursprünglich 1952 von Kerstin Hörlin-Holmquist entworfen und schnell in die berühmte Triva-Kollektion von Nordiska Kompaniet aufgenommen, eine neue, vi...
Kategorie

Vintage, 1950er, Schwedisch, Skandinavische Moderne, Stühle

Materialien

Metall

Carl Gustaf Hiort Af Ornäs Sessel für Hiort Tuote Puunveisto, Finnland Mitte 1940
Von Carl Gustaf Hiort af Ornäs
Die Sitzmöbelentwürfe des Architekten/Designers Carl Gustaf Hiort Af Ornäs wurden nach und nach weltweit bekannt, was zu der jüngsten Ausstellung mit dem Titel "Forgotten Ornäs" führ...
Kategorie

Vintage, 1940er, Finnisch, Skandinavische Moderne, Sessel

Materialien

Stoff, Holz

Schwedischer moderner Kiefernholzhocker, Schweden 1940er Jahre
Der Minimalismus mag derzeit in Mode sein, aber es gibt eine Variante des klaren Designs, die nie aus der Mode kommen wird: die skandinavische Moderne. Es ist keine geringe Leistung,...
Kategorie

Vintage, 1940er, Schwedisch, Skandinavische Moderne, Hocker

Materialien

Kiefernholz

Dänischer Nussbaumholzsessel aus der Mitte des Jahrhunderts, Dänemark 1950er Jahre
Die dänischen Designer, die stark von den funktionalen Formen der Bauhaus-Schule in Deutschland beeinflusst sind, haben eine Vorreiterrolle im Möbeldesign übernommen. Sie nutzten die...
Kategorie

Vintage, 1950er, Dänisch, Skandinavische Moderne, Sessel

Materialien

Stoff, Holz

Schwedisches Mid-Century-Sofa mit strukturierten Beinen, Schweden 1960er Jahre
Der skandinavische Stil blickt auf eine lange Geschichte zurück und ist traditionell von Schlichtheit, hellem Weiß, natürlichen Holztönen, minimalen volkstümlichen Verzierungen und f...
Kategorie

Vintage, 1960er, Schwedisch, Skandinavische Moderne, Sofas

Materialien

Stoff, Holz

Schwedische moderne Sessel mit strukturellen Beinen, Schweden, 1960er Jahre
In den 1960er Jahren arbeiteten brillante skandinavische Designer daran, Möbel von höchster Qualität zu entwerfen, die wirklich moderne Formen erforschten. Diese Designer experimenti...
Kategorie

Vintage, 1960er, Schwedisch, Skandinavische Moderne, Sessel

Materialien

Stoff, Holz

Französischer Sessel mit Teakholzstruktur, Frankreich 1950er Jahre
Dieser französische Sessel aus der Mitte des Jahrhunderts verbindet eine optisch beeindruckende Struktur mit einer fachmännischen Caning-Technik und hochwertigen Materialien. Von all...
Kategorie

Vintage, 1950er, Französisch, Moderne der Mitte des Jahrhunderts, Sessel

Materialien

Teakholz

Seltener Ib Kofod-Larsen „Elizabeth“-Sessel, Dänemark 1960er Jahre
Von Ib Kofod-Larsen
Dieser Stuhl der dänischen Design-Ikone Ib Kofod-Larsen wurde 1958 als Schreibstuhl entworfen und auf den Markt gebracht, um mit dem ebenso berühmten Modell IL-01 kombiniert zu werde...
Kategorie

Vintage, 1960er, Dänisch, Moderne der Mitte des Jahrhunderts, Sessel

Materialien

Leder, Holz

Schwedischer moderner Sessel mit konisch zulaufenden Holzbeinen, Schweden, 1950er Jahre
In den letzten zwei Jahrzehnten hat sich ein Begriff, der eine bestimmte Design-Epoche beschreibt, als Marketing-Deskriptor durchgesetzt: "Mid-Century Modern" beschreibt im weitesten...
Kategorie

Vintage, 1950er, Schwedisch, Moderne der Mitte des Jahrhunderts, Sessel

Materialien

Stoff, Holz

Dänische zweisitzige Bank aus Eiche mit Kissen, Dänemark, ca. 1950er Jahre
Dieses Modell, das an die klassische Windsor-Bank erinnert, ist die dänische Interpretation dieses Stils. Diese zweisitzige Bank verbindet hohe Funktionalität, hochwertige Naturmater...
Kategorie

Vintage, 1950er, Dänisch, Moderne der Mitte des Jahrhunderts, Sitzbänke

Materialien

Textil, Holz

Dänisches Schreinerpaar Sessel mit Holzbeinen, Dänemark, ca. 1950er Jahre
Dieses Paar Sessel aus dänischer Produktion zeichnet sich durch die besten Eigenschaften des dänischen Designs der Jahrhundertmitte aus. Von der zurückhaltenden Ästhetik bis hin zur ...
Kategorie

Vintage, 1950er, Dänisch, Moderne der Mitte des Jahrhunderts, Loungesessel

Materialien

Stoff, Holz

Sessel "Modell 1748" von Hvidt und Orla Mlgaard-Nielsen für Fritz Hansen
Von Orla Mølgaard-Nielsen, Peter Hvidt
Die Designsprache von Peter Hvidt und Orla Mølgaard-Nielsen ist ein Beziehungsgeflecht, das die alltägliche Welt - bestehend aus Objekten, Räumen und Menschen - mit den kulturellen Ideologien verbindet, die das Fortbestehen einer sozialdemokratisch geprägten "Lebensart" begründen Mit dieser Einstellung war das Unternehmen des Designerduos eine Pionierleistung im dänischen Möbeldesign. Während das Duo seine Karriere mit der industriellen Produktion, genauer gesagt mit dem AX-Stuhl" in den 1950er Jahren, begründete, ist dieses frühere Modell in vielerlei Hinsicht vielleicht noch beeindruckender. "Modell 1748" ist ihr bekanntester vollgepolsterter Stuhl, dessen Design auf den Traditionen des dänischen Tischlerhandwerks aufbaut. Die subtilen dekorativen Qualitäten und die einfachen Linien, die auf die Designbewegungen des frühen 20. Jahrhunderts zurückgehen, verleihen diesem Stuhl seine Eleganz. Dieser Sessel zeigt die wohnliche Rundung, die das Design der Jahrhundertmitte in ganz Skandinavien prägte. Die Rückenlehne ist für ergonomischen Komfort leicht gebogen und hat eine stilvolle Knopfheftung. Die spitz zulaufenden Beine aus gebeizter Buche ergänzen sowohl die Form des Sessels als auch die Bouclé-Polsterung. Hvidt und Mølgaard-Nielsen legten größten Wert auf handwerkliche Qualität und arbeiteten daher mit den besten Schreinern der damaligen Zeit zusammen. Dieser Stuhl wurde von Fritz Hansen hergestellt, dem berühmtesten dänischen Unternehmen der damaligen Zeit. Das Unternehmen wurde 1872 in Dänemark gegründet und hat in den folgenden Jahrzehnten viele der klassischen Ikonen des dänischen Designs hergestellt. Mit ihrem klassischen Aussehen, ihrem geschichtsträchtigen Design und ihrer soliden Qualität sind diese Stühle wahrhaft gefühlvoll und zeitlos. Zustand: In gutem Vintage-Zustand. Alters- und gebrauchsbedingte Abnutzungserscheinungen. Der Stuhl wurde kürzlich mit einem hochwertigen Bouclé-Stoff neu gepolstert. Jeder unserer Artikel kann von unserem hauseigenen Atelier mit einem Stoff Ihrer Wahl neu bezogen werden. Bitte kontaktieren Sie uns für weitere Informationen. Abmessungen: 27.55 in W x 31.88 in D x 33.07 in H; Sitzhöhe 16.53 in 70 cm B x 81 cm T x 84 cm H; Sitzhöhe 42 cm Über den Designer: Hvidt & Mølgaard war ein dänisches Design- und Architekturbüro mit Sitz in Kopenhagen, das von 1944 bis 2009 bestand. Das von Peter Hvidt (1916-1986) und Orla Mølgaard-Nielsen (1907-1993) gegründete Unternehmen leistete Pionierarbeit im dänischen Möbeldesign und führte in den 1950er Jahren die industrielle Produktion ein, indem es Möbel schuf, die sich leicht in Massenproduktion herstellen und wirtschaftlich transportieren ließen. Die dänische Architektin und Designerin Orla Mølgaard-Nielsen wurde 1907 geboren. Seine prägenden Jahre verbrachte er in Kopenhagen, wo er an der Technischen Schule in Aalborg und an der Kunstgewerbeschule des Designmuseums studierte (Abschluss 1928). Von 1931 bis 1934 setzte er sein Studium des Möbeldesigns an der Königlich Dänischen Akademie der Schönen Künste unter der Leitung des dänischen Meisters Kaare Klint (1888-1954) fort. Peter Hvidt wurde 1916 in Kopenhagen geboren. Er studierte Architektur und Möbeltischlerei an der School of Arts and Crafts in Kopenhagen. Anschließend arbeitete er in verschiedenen Designbüros, bevor er 1942 sein eigenes Studio gründete. 1944 entwarf Hvidt den Portex-Stuhl, der einer der ersten Stapelstühle Dänemarks war. Hvidt, dessen Designästhetik in den 1940er Jahren als traditionell bezeichnet wurde, stellte häufig auf den Ausstellungen der Cabinetmaker's Guild aus, sowohl als Designer als auch als Architekt. 1944 gründeten die beiden gemeinsam das Studio Hvidt & Mølgaard, das sie bis 1975 führten. In dieser Zeit entwarf das Paar Designs für Fritz Hansen, France & Søn und die Søborg Møbelfabrik. Im Jahr 1950 entwarfen die beiden den AX Chair...
Kategorie

Vintage, 1940er, Dänisch, Moderne der Mitte des Jahrhunderts, Sessel

Materialien

Stoff, Holz

Paar Dreibein-Loungesessel von Pavel Novak, Tschechoslowakei 1980er Jahre
Das Werk des tschechischen Designers Pavel Novak kommt endlich zum Vorschein, und wie diese Stühle zeigen, haben wir das Glück, Zeuge davon zu sein. Novak, der als "Schlafzimmergenie...
Kategorie

Vintage, 1980er, Slowakisch, Moderne, Loungesessel

Materialien

Eichenholz, Leder

Kaare Klint KK47000 „Safari“ Stuhl aus patiniertem Leder, Dänemark, 1930er Jahre
Von Kaare Klint
Der Safari-Stuhl "KK47000" von Kaare Klint ist eine verfeinerte Version der Stühle, die ein amerikanischer Kameramann und seine Frau auf eine afrikanische Safari mitbrachten. Klint b...
Kategorie

Vintage, 1930er, Dänisch, Skandinavische Moderne, Stühle

Materialien

Leder, Holz

Skandinavisches Schreiner-Sofa aus der Mitte des Jahrhunderts, Skandinavisch, 1950er Jahre
Dieses schöne skandinavische Zweisitzer-Sofa erinnert an den Höhepunkt des nordischen Mid-Century Modern Designs. Dank seiner geschwungenen Form und den schlanken, konisch zulaufende...
Kategorie

Vintage, 1950er, Skandinavisch, Skandinavische Moderne, Sofas

Materialien

Stoff, Holz

Sofa „Grand Repos“ von Guillerme et Chambron für Votre Maison, Frankreich 1950er Jahre
Von Guillerme et Chambron
Dieses "Grand Repos"-Sofa aus Eichenholz verdient den Titel einer Ikone, sowohl was die Qualität als auch das Design betrifft. Dieses Modell repräsentiert visuell den Grund, warum Vo...
Kategorie

Vintage, 1950er, Französisch, Moderne der Mitte des Jahrhunderts, Sofas

Materialien

Stoff, Holz

Dänisches dänisches dreisitziges Bananen-Sofa mit Schrank, Dänemark 1940er Jahre
Dieses schöne dänische Dreisitzer-Sofa erinnert an den Art-Déco-Stil der 1930er Jahre mit dem erkennbaren Touch des dänischen Modernismus. Dank seiner elegant geschwungenen Form wird...
Kategorie

Vintage, 1940er, Dänisch, Skandinavische Moderne, Sofas

Materialien

Stoff, Holz

Ole Wanscher Modell 1673 Sessel mit hoher Rückenlehne für Fritz Hansen, Dänemark, 1940er Jahre
Von Ole Wanscher, Fritz Hansen
Die schlichte und raffinierte Ästhetik dieses Stuhls geht auf Ole Wanschers Neuerfindung klassischer Formen zurück, für die er zu einem der Hauptakteure der dänischen Mid-Century-Bew...
Kategorie

Vintage, 1940er, Dänisch, Skandinavische Moderne, Loungesessel

Materialien

Stoff, Holz

Ole Wanscher Modell 1673 Sessel mit hoher Rückenlehne für Fritz Hansen, Dänemark 1940er Jahre
Von Ole Wanscher, Fritz Hansen
Die schlichte und raffinierte Ästhetik dieses Stuhlpaars geht auf Ole Wanschers Neuerfindung klassischer Formen zurück, für die er zu einem der Hauptakteure der dänischen Mid-Century...
Kategorie

Vintage, 1940er, Dänisch, Skandinavische Moderne, Loungesessel

Materialien

Stoff, Holz

Schwedisches Tischler-Sofa aus der Mitte des Jahrhunderts, Schweden 1950er Jahre
Svensk design, "schwedisches Design", ist zweifellos ein konventionelles und beliebtes Markenzeichen, und viele Unternehmen werben ausdrücklich für ihre Produkte als Beispiele für go...
Kategorie

Vintage, 1950er, Schwedisch, Skandinavische Moderne, Sofas

Materialien

Stoff, Holz

Sessel aus Teakholz, Frankreich, 1950er Jahre
Dieser französische Sessel aus der Mitte des Jahrhunderts verbindet eine optisch beeindruckende Struktur mit einer fachmännischen Caning-Technik und hochwertigen Materialien. Wie i...
Kategorie

Vintage, 1950er, Französisch, Moderne der Mitte des Jahrhunderts, Sessel

Materialien

Gehstock, Holz

Schwedische Tischler-Sessel aus der Mitte des Jahrhunderts, Schweden 1950er Jahre
Svensk design, "schwedisches Design", ist zweifellos ein konventionelles und beliebtes Markenzeichen, und viele Unternehmen werben ausdrücklich für ihre Produkte als Beispiele für go...
Kategorie

Vintage, 1950er, Schwedisch, Skandinavische Moderne, Sessel

Materialien

Stoff, Holz

Schwedisches Schreiner-Sofa und Sessel, Schweden, 1950er Jahre
Svensk design, "schwedisches Design", ist zweifellos ein herkömmliches und beliebtes Markenzeichen, und viele Unternehmen bewerben ihre Produkte ausdrücklich als Beispiele für god de...
Kategorie

Vintage, 1950er, Schwedisch, Skandinavische Moderne, Sofas

Materialien

Stoff, Holz

Handgeschnitzte afrikanische Baule-Stühle der Stammeskunst, elfenbeinfarbene Küste, frühes 20. Jahrhundert
Der Stamm der Baule von der Elfenbeinküste in Westafrika ist bekannt für seine künstlerische Stammeskunst, Skulpturen und Möbel. Mit einer reichen Kulturgeschichte sind auch ihre Kre...
Kategorie

Frühes 20. Jahrhundert, Elfenbeinküste, Moderne, Stühle

Materialien

Holz

Sessel „Amicus“ aus rotem Glasfaser von Antero Poppius, Finnland, 1970er Jahre
Der Sessel "Amicus" von Antero Poppius wurde in den 1970er Jahren in Finnland entworfen. Dieser typische Sessel aus den 1970er Jahren besteht aus einer gegossenen Fiberglasschale, di...
Kategorie

Vintage, 1970er, Finnisch, Moderne der Mitte des Jahrhunderts, Drehstühle

Materialien

Glasfaser

Glasierter Stuhl und Tisch von Tom Bruinsma für Mobach Ceramics, Niederlande
Von Mobach, Tom Bruinsma 1
Dieser elementare Stuhl und Tisch sind ein schönes Beispiel für die Collaboration zwischen dem niederländischen Designer Tom Bruinsma und Mobach Keramik. Diese vollständig glasierten...
Kategorie

Vintage, 1980er, Niederländisch, Moderne der Mitte des Jahrhunderts, Stühle

Materialien

Keramik

Guillerme et Chambron Sofa „Grand Repos“ „Grand Repos“, Frankreich 1950er Jahre
Von Guillerme et Chambron, Votre Maison
Dieses Sofa von Guillerme et Chambron zeigt einen schönen Kontrast zwischen dem hellen Eichenholzrahmen und dem eleganten hellen Stoff der Kissen. Das Gestell aus Massivholz besteht ...
Kategorie

Vintage, 1950er, Französisch, Moderne der Mitte des Jahrhunderts, Sofas

Materialien

Bouclé, Eichenholz

Kürzlich angesehen

Alle anzeigen