Zum Hauptinhalt wechseln

H. Gallery Sitzmöbel

bis
1
660
654
4
2
Höhe
bis
Breite
bis
Tiefe
bis
377
212
4
30
2
26
1
6
2
420
160
33
10
1
3
651
6
20
535
62
1
4
33
94
194
133
45
9
4
611
438
82
79
45
644
265
129
99
78
660
659
659
26
23
22
12
10
Gepolsterter olivgrüner Sessel, Europa Mitte des 20. Jahrhunderts
Die Designer der Jahrhundertmitte orientierten sich an Stilen wie dem Bauhaus und der International Style-Bewegung, die die Idee von Funktion vor Form verfolgten. Die Möbel aus diese...
Kategorie

Mitte des 20. Jahrhunderts, Europäisch, Moderne der Mitte des Jahrhunder...

Materialien

Stoff, Holz

Stuhl im Dordogne-Stil mit Sitz und Rückenlehne aus geflochtenen Papierschnüren, Europa um 1960
Diese charmante European dining chair entstand aus dem Wunsch, ein Design zu schaffen, das bequem, organisch und in seiner Einfachheit gemütlich ist. Das Design, das an Charlotte Pe...
Kategorie

Vintage, 1960er, Europäisch, Moderne der Mitte des Jahrhunderts, Esszimm...

Materialien

Papierkordel, Holz

Ein Paar gepolsterte Clubsessel, England 1930er Jahre
Der Clubsessel hat seinen Ursprung im frühen 20. Jahrhundert, insbesondere in der Zeit des Art déco und der Belle Époque. Diese Stühle wurden ursprünglich für die exklusiven Herrencl...
Kategorie

Vintage, 1930er, Englisch, Art déco, Clubsessel

Materialien

Stoff, Holz, Alpaka

Satz von vier Amsterdamse School-Esszimmerstühlen aus Eiche, Niederlande 1920er Jahre
Die Amsterdamer Schule war eine einflussreiche niederländische Architektur- und Designbewegung, die im frühen 20. Jahrhundert entstand und die kulturelle Landschaft der Niederlande u...
Kategorie

Vintage, 1920er, Niederländisch, Moderne der Mitte des Jahrhunderts, Ess...

Materialien

Stoff, Holz

Art Deco Sessel gepolstert in Bouclé, Europa ca 1930s
Art Deco (oder Streamline Moderne, wie es oft genannt wird) wurde ursprünglich Art Décoratifs genannt. Der Designstil erhielt seinen Namen "Art Deco" nach der Exposition Internationa...
Kategorie

Vintage, 1930er, Europäisch, Art déco, Sessel

Materialien

Bouclé, Holz

Moderne Sessel der Jahrhundertmitte, Europa Ende des 20. Jahrhunderts
Mitten in den Swinging 1960s entstand ein bemerkenswerter Designstil, eine Art reifer Modernismus der Jahrhundertmitte, der die Essenz der Designtrends dieser Ära einfing. Diese Loun...
Kategorie

Ende des 20. Jahrhunderts, Europäisch, Moderne der Mitte des Jahrhundert...

Materialien

Stoff, Holz

Guillerme et Chambron Hocker aus Eiche für Votre Maison, Frankreich 1950er Jahre
Von Votre Maison, Guillerme et Chambron
Bei diesem Hocker treffen Form und Funktion aufeinander, ein Möbelstück, das oft unterschätzt wird. Designer definieren Hocker als Schmuckstücke und Statements in einem Raum, und unt...
Kategorie

Vintage, 1950er, Französisch, Moderne der Mitte des Jahrhunderts, Hocker

Materialien

Eichenholz

Gepolsterte Massivholzsessel aus der Mitte des Jahrhunderts, Europa 1960er Jahre
Mid-Century Modern, eine dem zeitlosen Funktionalismus verpflichtete Designbewegung, etablierte sich in der Nachkriegszeit mit Möbeln, die die Sinne ansprechen. Für das Möbeldesign g...
Kategorie

Vintage, 1960er, Europäisch, Moderne der Mitte des Jahrhunderts, Sessel

Materialien

Stoff, Holz

Carl Gustaf Hiort af Ornäs Eiche Sessel für Puunveisto Helsinki, Finnland 1950er Jahre
Von Carl Gustaf Hiort af Ornäs
Dieser seltene Sessel aus Eiche zeigt die wohnliche Rundung, die das Design der 1950er Jahre in den nordischen Ländern prägte. Hiort af Ornäs entwickelte das Modell für seine eigene ...
Kategorie

Vintage, 1950er, Finnisch, Moderne der Mitte des Jahrhunderts, Loungesessel

Materialien

Eichenholz, Samt

Gepolsterter Loungesessel mit Metallbeinen, Europa 1950er Jahre
Dieser individualistische Stuhl besitzt einen Look, der unabhängig von aktuellen Trends ewig aktuell ist, einen Charme, den man wohl als "Mid-Century Modern Style" bezeichnen würde. ...
Kategorie

Vintage, 1950er, Europäisch, Moderne der Mitte des Jahrhunderts, Lounges...

Materialien

Metall

Satz von Eisen-Art-Déco-Loungesesseln mit Kissen, Frankreich ca. 1960er Jahre
Art Deco (oder Streamline Moderne, wie es oft genannt wird) wurde ursprünglich Art Décoratifs genannt. Der Designstil erhielt seinen Namen "Art Deco" nach der Exposition Internationa...
Kategorie

Vintage, 1960er, Französisch, Art déco, Loungesessel

Materialien

Eisen

Ein Paar „Stora Furulid-Sessel von Carl Malmsten, Schweden 1950er Jahre
Von Carl Malmsten
Die Stücke des schwedischen Designers haben einen gewissen Malmsten-esken" Charme, der sich in den sanften, aber definierten Kurven und dem gemütlichen Aussehen zeigt. Der Begriff ...
Kategorie

Vintage, 1950er, Schwedisch, Moderne der Mitte des Jahrhunderts, Sessel

Materialien

Stoff, Holz

Mid-Century Modern Sofa, Europa ca. 1950er Jahre
Das Design der Jahrhundertmitte zeichnet sich durch klare, einfache Linien und die ehrliche Verwendung hochwertiger Materialien aus. Außerdem werden im Allgemeinen nur wenige, geschm...
Kategorie

Vintage, 1950er, Europäisch, Moderne der Mitte des Jahrhunderts, Sofas

Materialien

Stoff, Holz

Finnischer Polstersessel aus der Mitte des Jahrhunderts, Finnland um 1950
In den nordischen Ländern gibt es eine lange Tradition des Stolzes auf die handwerkliche Verwendung von natürlichen Materialien wie Holz. Dieser schöne Sessel ist ein großartiges Bei...
Kategorie

Vintage, 1950er, Finnisch, Moderne der Mitte des Jahrhunderts, Sessel

Materialien

Stoff, Holz

Paar Grillstühle von Bengt Ruda für Ikea, Schweden 1958
Von IKEA, Bengt Ruda
Der Designer Bengt Ruda war der erste qualifizierte Designer, der bei IKEA angestellt wurde. Bevor er 1957 eingestellt wurde, hatte er Möbel für das Nobelkaufhaus Nordiska Kompaniet ...
Kategorie

Vintage, 1950er, Schwedisch, Moderne der Mitte des Jahrhunderts, Esszimm...

Materialien

Holz

Johannes Andersen „Excellent“ Loungesessel, Schweden 1960er Jahre
Von Johannes Andersen, AB Trensums Fåtöljfabrik
In den Annalen des schwedischen Möbeldesigns der Jahrhundertmitte steht Johannes Andersen als eine Koryphäe, deren Kreationen die Welt der Innenraumästhetik unauslöschlich geprägt ha...
Kategorie

Vintage, 1960er, Schwedisch, Moderne der Mitte des Jahrhunderts, Lounges...

Materialien

Stoff, Holz

Sechs "Razorblade"-Stühle aus Eiche von Henning Kjærnulf, Dänemark 1960er Jahre
Von Nyrup Møbelfabrik, Henning Kjærnulf
Dieses beeindruckende Esszimmerstuhl-Set aus der Mitte des Jahrhunderts steht für die grundlegenden Axiome des skandinavischen Designs, die sich um Qualität und Funktion drehen. Kjae...
Kategorie

Vintage, 1960er, Dänisch, Moderne der Mitte des Jahrhunderts, Esszimmers...

Materialien

Stoff, Eichenholz

Skulpturaler Sessel aus Massivholz, Europa ca. 1960er Jahre
Dieser auffällige Stuhl hat viel Persönlichkeit und erinnert an verschiedene Designstile und Epochen, darunter die Arts-and-Crafts-Bewegung, die minimalistischen Kiefernmodelle der L...
Kategorie

Vintage, 1960er, Europäisch, Moderne der Mitte des Jahrhunderts, Sessel

Materialien

Holz

Dänische Loungesessel mit Schafsfell, Dänemark 1950er Jahre
"Danish Modern" ist ein weltweit anerkannter Begriff, der für den charakteristischen Stil des dänischen Designs des 20. Jahrhunderts steht. Wie diese Loungesessel zeigen, zeichnen si...
Kategorie

Vintage, 1950er, Dänisch, Moderne der Mitte des Jahrhunderts, Loungesessel

Materialien

Schaffell und Schafleder, Holz

Schwedischer Schreiner-Sessel, Schweden ca. 1950er Jahre
Der moderne Stil der Jahrhundertmitte ist nüchtern und sachlich, genau wie der geradlinige Einrichtungsstil, der sich durch Funktionalität, Leichtigkeit und moderne Einfachheit ausze...
Kategorie

Vintage, 1950er, Schwedisch, Moderne der Mitte des Jahrhunderts, Sessel

Materialien

Stoff, Holz

Schwedisches Modernes Sofa, Schweden 1940er Jahre
Der Begriff "Schwedische Moderne" hat sich in den 1940er Jahren schnell als Neuinterpretation des modernen Stils etabliert, bei dem der Funktionalismus durch ein freieres und künstle...
Kategorie

Vintage, 1940er, Schwedisch, Moderne der Mitte des Jahrhunderts, Sofas

Materialien

Stoff, Holz

Geflochtener Rattanhocker, Europa Anfang 20.
Im professionellen Bereich der Innenarchitektur üben bestimmte Möbelstücke und -typen eine zeitlose Anziehungskraft aus, da sie mühelos Funktionalität, Ästhetik und eine reiche Geschichte miteinander verbinden. Zu diesen Schätzen gehört der einfache, viel zu oft übersehene, aber äußerst vielseitige Hocker, Dieses reizende Stück aus dem frühen 20. Jahrhundert ist vollständig aus dem organischen Material Rattan gefertigt und verkörpert eine harmonische Mischung aus natürlicher Schönheit, Handwerkskunst und funktionaler Eleganz, was es zu einem perfekten Akzentstück für moderne und klassische Inneneinrichtungen macht. Rattan, das aus den in den tropischen Regionen Afrikas, Asiens und Australasiens beheimateten Kletterpalmen gewonnen wird, zeichnet sich durch eine einzigartige Kombination aus Flexibilität, Haltbarkeit und Leichtigkeit aus. Dank seiner Biegsamkeit können geschickte Kunsthandwerker es geschickt bearbeiten und zu komplizierten Mustern verweben. Das Ergebnis sind Möbelstücke wie dieser Hocker, die sowohl Raffinesse als auch Handwerkskunst ausstrahlen, rustikaler Charme. Ähnlich wie traditionelle Holzmöbel besitzt Rattan eine warme und taktile Qualität, die dazu einlädt, seine natürliche Textur zu berühren und zu schätzen. Das Wiederaufleben von Hockern in der zeitgenössischen Innenarchitektur ist auf mehrere Faktoren zurückzuführen: Erstens sind sie aufgrund ihrer kompakten Größe und Vielseitigkeit ideal für die Maximierung des Platzes in kleineren Wohnbereichen oder Wohnungen. Die Hocker lassen sich bei Nichtgebrauch einfach verstauen und dienen als praktische zusätzliche Sitzgelegenheit, wenn Gäste kommen, oder als Ablagefläche für Bücher, Pflanzen oder Dekorationsartikel. Ihre schlichte Eleganz, Individualität und zeitlose Anziehungskraft passen zu einer Vielzahl von Einrichtungsstilen, von minimalistisch und skandinavisch bis hin zu böhmisch und eklektisch. Der Charme dieses Rattanhockers liegt in den exquisiten Flechtmustern und der tadellosen Qualität begründet. Jeder einzelne Rattanstrang wird kunstvoll zu verschlungenen kreisförmigen Motiven und geometrischen Mustern verflochten, die das handwerkliche Können und die Liebe zum Detail des Herstellers erkennen lassen. Die Flechttechnik, die bei der Herstellung dieses Hockers angewandt wird, führt zu einer stabilen und dennoch leichten Struktur, die dem Test der Zeit standhält und dabei ihre anmutige Silhouette beibehält. Die leicht gespreizten, gebogenen Beine des Hockers sorgen für visuelles Interesse und Stabilität, während die Metallkappen an den Füßen sowohl Schutz als auch einen subtilen Hauch von industriellem Flair bieten. Diese durchdachte Kombination von MATERIALEN und Designelementen erhöht die Haltbarkeit und Ästhetik des Hockers und sorgt dafür, dass er über Generationen hinweg ein geschätztes Erbstück bleibt. Der vielseitig einsetzbare Rattanhocker kann als bescheidene Palette für die Präsentation der Collection'S dienen oder als eleganter Blumensockel, der einen Hauch von natürlicher Schönheit in den Raum bringt. Seine zeitlose Anziehungskraft und schlichte Raffinesse machen ihn zu einem beliebten Akzent in modernen Innenräumen, wo er als Zeugnis für die dauerhafte Attraktivität organischer Materialien und meisterhafter Handwerkskunst dient. Der kunstvoll geflochtene Rattanhocker...
Kategorie

Frühes 20. Jahrhundert, Europäisch, Moderne der Mitte des Jahrhunderts, ...

Materialien

Rattan

Satz von sechs brutalistischen Esszimmerstühlen aus Eiche und Leder, Frankreich 1960er Jahre
Der Brutalismus, der Mitte des 20. Jahrhunderts entstand, ist eine Architektur- und Designbewegung, die in der Nachkriegszeit vor allem in Europa und den Vereinigten Staaten aufkam. ...
Kategorie

Vintage, 1960er, Französisch, Brutalismus, Esszimmerstühle

Materialien

Leder, Eichenholz

Armlehnstuhl aus Buche und Schilfrohr von Arno Lambrecht für WK Möbel, Deutschland 1950er Jahre
Dieser Sessel von Arno Lambrecht zeichnet sich durch klare Linien, organische Formen und einen Fokus auf Einfachheit und Funktionalität aus. Der elegante und zugleich robuste Rahmen ...
Kategorie

Vintage, 1950er, Deutsch, Moderne der Mitte des Jahrhunderts, Sessel

Materialien

Schilf, Buchenholz

Nordic Moderne Loungesessel aus Longhair-Schaffell, Finnland ca. 1950er Jahre
Wie man es von nordischen Stücken erwarten kann, stehen Funktionalität und Komfort im Mittelpunkt des Designs. Die Konstruktion dieser herrlichen Stühle beruht auf der Verwendung hoc...
Kategorie

Vintage, 1950er, Finnisch, Moderne der Mitte des Jahrhunderts, Loungesessel

Materialien

Schaffell und Schafleder, Holz

Kolmiojalka Bank von Carl Gustaf Hiort af Ornäs für Puunveisto OY, Finnland 1950er Jahre
Von Carl Gustaf Hiort af Ornäs
Bei der Zehnten Mailänder Triennale 1954 erhielt Finnland den größten relativen Anteil der verfügbaren Preise. Das ist sogar mehr als die acht Preise, die das Land bei einer früheren...
Kategorie

Vintage, 1950er, Finnisch, Moderne der Mitte des Jahrhunderts, Sitzbänke

Materialien

Holz

Satz von vier „Polar“-Loungesesseln von Esko Pajamies, Finnland 1960er Jahre
Von Esko Pajamies
Dieser Satz von vier "Polar"-Sesseln wurde von dem bedeutenden finnischen Designer Esko Pajamies entworfen und von Lahden Lepokalusto Oy Finnland in den 1960er Jahren hergestellt. D...
Kategorie

Vintage, 1960er, Finnisch, Moderne der Mitte des Jahrhunderts, Loungesessel

Materialien

Leder, Holz

Gepolsterte Amsterdamse School Chairs, Niederlande, frühes 20. Jahrhundert
Der einzigartige Designstil der "Amsterdamse School" war eine einflussreiche niederländische Architektur- und Designbewegung, die Anfang des 20. Jahrhunderts entstand und die kulture...
Kategorie

20. Jahrhundert, Niederländisch, Art déco, Sessel

Materialien

Stoff, Holz

Paar „Polar“-Loungesessel von Esko Pajamies, Finnland 1960er Jahre
Von Esko Pajamies
Dieses Paar "Polar"-Sessel wurde von dem bedeutenden finnischen Designer Esko Pajamies entworfen und in den 1960er Jahren von Lahden Lepokalusto Oy Finnland hergestellt. Diese Leder...
Kategorie

Vintage, 1960er, Finnisch, Moderne der Mitte des Jahrhunderts, Loungesessel

Materialien

Leder, Holz

Carl Malmsten "Åldermannen" Geflügelter Sessel für O.H. Sjögren, Schweden 1950er Jahre
Von O.H. Sjögren, Carl Malmsten
Carl Malmstens Lebenswerk erstreckt sich über fast sechzig intensive Jahre, und sein Vermächtnis gilt in Schweden als nationales Kulturgut. Er schuf eine Reihe von Möbelklassikern, d...
Kategorie

Vintage, 1950er, Schwedisch, Moderne der Mitte des Jahrhunderts, Sessel

Materialien

Bouclé, Holz

Mid-Century-Stuhl von Branco & Preto (attr.), Brasilien 1950er Jahre
Von Branco & Preto
Dieser seltene brasilianische Sessel aus der Mitte des Jahrhunderts wird dem Designkollektiv Branco und Preto zugeschrieben. Sie sind rationell und geometrisch gestaltet und zeichnen...
Kategorie

Vintage, 1950er, Brasilianisch, Moderne der Mitte des Jahrhunderts, Stühle

Materialien

Leder, Holz

Satz von sechs brutalistischen Esszimmerstühlen aus massiver Eiche, Europa 1960er Jahre
In der europäischen Designlandschaft der Mitte des 20. Jahrhunderts entwickelte sich der Brutalismus zu einer eigenständigen architektonischen und künstlerischen Bewegung, die nicht ...
Kategorie

Vintage, 1960er, Europäisch, Brutalismus, Esszimmerstühle

Materialien

Eichenholz

Loungesessel „Grand Repos“ von Guillerme et Chambron, Frankreich 1950er Jahre
Von Votre Maison, Guillerme et Chambron
Diese Guillerme et Chambron 'Grand Repos' Lounge Chairs zeigen einen schönen Kontrast zwischen dem hellen Eichenholzrahmen und dem eleganten blauen Stoff der Kissen. Das Gestell aus ...
Kategorie

Vintage, 1950er, Französisch, Moderne der Mitte des Jahrhunderts, Lounge...

Materialien

Stoff, Holz

Satz von vier Esszimmerstühlen mit Sitzen aus Pappelholz und Binsen, Europa ca. 1950er Jahre
Dieses charmante Set stilvoller Esszimmerstühle entstand aus dem Wunsch, eine Ästhetik zu schaffen, die in ihrer Schlichtheit organisch und gemütlich ist, ohne dabei auf Komfort und ...
Kategorie

Vintage, 1950er, Europäisch, Moderne der Mitte des Jahrhunderts, Esszimm...

Materialien

Binse, Holz

Skandinavisches Schreiner-Sofa aus der Mitte des Jahrhunderts, Skandinavisch, 1950er Jahre
Dieses schöne skandinavische Zweisitzer-Sofa erinnert an den Höhepunkt des nordischen Mid-Century Modern Designs. Dank seiner geschwungenen Form und den schlanken, konisch zulaufende...
Kategorie

Vintage, 1950er, Skandinavisch, Moderne der Mitte des Jahrhunderts, Sofas

Materialien

Schaffell und Schafleder, Holz

'Merkur' Lounge Stühle von Arne Norell für Norell Möbel AB, Schweden 1960er Jahre
Von Arne Norell, Norell Möbel AB
Die konzeptionellen Entwürfe des schwedischen Designers Arne Norell sind bekannt für die Verwendung traditioneller MATERIALIEN und Formen wie Stoffe und Holz in Kombination mit einfa...
Kategorie

Vintage, 1960er, Schwedisch, Moderne der Mitte des Jahrhunderts, Lounges...

Materialien

Rindsleder, Holz

Henning Kjaernulf Esszimmerstühle für Nyrup Møbelfabrik, Dänemark 1950er Jahre
Von Nyrup Møbelfabrik, Henning Kjærnulf
Dieses beeindruckende Sechser-Set aus der Mitte des Jahrhunderts repräsentiert die grundlegenden Axiome des skandinavischen Designs, die sich um Qualität und Funktionalität drehen, u...
Kategorie

Vintage, 1950er, Dänisch, Moderne der Mitte des Jahrhunderts, Esszimmers...

Materialien

Stoff, Eichenholz

Dänischer Tischler-Sessel aus Bouclé, Dänemark 1960er Jahre
Stark beeinflusst von den funktionalen Formen der Bauhaus-Schule in Deutschland, waren dänische Designer in den 1950er und 60er Jahren führend im Möbeldesign. Sie kombinierten die In...
Kategorie

Vintage, 1960er, Dänisch, Moderne der Mitte des Jahrhunderts, Loungesessel

Materialien

Stoff, Holz, Bouclé

Sechs brutalistische Esszimmerstühle aus massiver Eiche mit gepolsterten Kissen, Europa 1960er Jahre
In der europäischen Designlandschaft der Mitte des 20. Jahrhunderts entwickelte sich der Brutalismus zu einer eigenständigen architektonischen und künstlerischen Bewegung, die nicht ...
Kategorie

Vintage, 1960er, Europäisch, Brutalismus, Esszimmerstühle

Materialien

Leinen, Eichenholz

Europäische Sessel aus üppigem Shearling, Europa 1950er Jahre
Schon früh wurde der Dialog mit der Natur zur wichtigsten Kraft in der Entwicklung des europäischen Designs der Jahrhundertmitte. Diese Beziehung zur Natur war im Design der Mitte de...
Kategorie

Vintage, 1950er, Europäisch, Moderne der Mitte des Jahrhunderts, Lounges...

Materialien

Stoff

Brutalistischer Stuhl aus massiver Eiche, Frankreich um 1940
Mit seiner robusten organischen Form und der erdfarbenen Farbgebung ist dieser Stuhl die Verkörperung des Brutalismus. Bei Möbeln und Dekoration war die brutalistische Bewegung düste...
Kategorie

Vintage, 1940er, Französisch, Brutalismus, Stühle

Materialien

Eichenholz

Lattenstuhl aus Teakholz mit geflochtener dänischer Corde, Dänemark ca 1960s
Die Entwürfe der meisten dänischen Möbeldesigner und Architekten der Jahrhundertmitte zielten auf Funktionalität, ein ebenso minimalistisches wie ansprechendes Aussehen und leichte Z...
Kategorie

Vintage, 1960er, Dänisch, Moderne der Mitte des Jahrhunderts, Stühle

Materialien

Cord, Teakholz

Mid-Century Modern Cabinetmaker Lounge Chair und Ottoman, Europa ca. 1950er Jahre
Dieses Paar aus Loungesessel und Ottomane ist ein eleganter und komfortabler Beweis für die Meisterschaft und Kunstfertigkeit der europäischen Tischler, die Mitte des 20. Jahrhundert...
Kategorie

Vintage, 1950er, Europäisch, Moderne der Mitte des Jahrhunderts, Lounges...

Materialien

Alpaka

'Pilot' Sessel von Arne Norell für Norell Möbel AB, Schweden 1960er Jahre
Von Norell Möbel AB, Arne Norell
Die konzeptionellen Entwürfe des schwedischen Designers Arne Norell sind bekannt für die Verwendung traditioneller MATERIALIEN und Formen wie Stoffe und Holz in Kombination mit einfa...
Kategorie

Vintage, 1960er, Schwedisch, Moderne der Mitte des Jahrhunderts, Lounges...

Materialien

Stoff, Holz

Teakholzstühle mit geflochtenen dänischen Corde-Sitzen, Dänemark ca. 1960er Jahre
Die Entwürfe der meisten dänischen Möbeldesigner und Architekten der Jahrhundertmitte zielten auf Funktionalität, ein ebenso minimalistisches wie ansprechendes Aussehen und leichte Z...
Kategorie

Vintage, 1960er, Dänisch, Moderne der Mitte des Jahrhunderts, Stühle

Materialien

Cord, Teakholz

Europäischer Schreiner Gepolstertes Nierensofa, Europa ca 1950s
Dieses schöne, geschwungene Sofa hat den erkennbaren Touch der europäischen Moderne: exquisite MATERIALIEN, handwerkliches Können und eine elegant geschwungene Form, weshalb dieser S...
Kategorie

Vintage, 1950er, Europäisch, Moderne der Mitte des Jahrhunderts, Sofas

Materialien

Stoff, Holz

Gepolsterte Art Deco Sessel mit Birkengestell, Europa ca 1930s
"Es gibt keinen Stil wie das Art déco, der sowohl das Figürliche als auch das Abstrakte, das Weibliche und das Männliche, das Monumentale, das Strenge und das Opulente, das Funktiona...
Kategorie

Vintage, 1930er, Europäisch, Art déco, Sessel

Materialien

Mohairwolle, Birke

Sechs brutalistische Esszimmerstühle mit Binsen-Sitzen, Europa ca. 1960er Jahre
Im Möbeldesign der Jahrhundertmitte fand die Verbindung von organischen Materialien und brutalistischem Stil ihren Höhepunkt in Stücken wie diesem Set aus sechs Stühlen. Diese Stühle...
Kategorie

Vintage, 1960er, Europäisch, Moderne der Mitte des Jahrhunderts, Esszimm...

Materialien

Binse, Holz

Worpsweder-Sessel aus Eichenholz von Willi Ohler für Erich Schultz, Deutschland 1920er Jahre
Von Willi Ohler
Diese schöne Der Sessel "Worpsweder" wurde in den 1920er Jahren von dem deutschen Künstler Willi Ohler entworfen und von Erich Schultz in Deutschland hergestellt. Die so genannten "Worpsweder" bezeichnen entweder Stühle, die in den Worpsweder Kunsthütten in Deutschland hergestellt wurden, oder einen bestimmten Stil deutscher Stühle mit Massivholzrahmen, breiten Armlehnen, oft aus hohem Holz, mit geflochtenen Sitzen und Rückenlehnen. Die Formensprache und Materialität des "Worpsweather"-Stils findet sich in diesem Paar wieder: Die Strukturen bestehen aus massiven Eichenelementen. Die Sitze und Rückenlehnen sind aus Binsen geflochten. Dieser Stuhl trägt dieselben beliebten modernistischen Merkmale wie das amerikanische, skandinavische und italienische Design der Jahrhundertmitte - einfach, funktional - und zeigt die allgemein weniger bekannte rustikale Seite des deutschen Designs des frühen 20. Die Sitzfläche und die Rückenlehne aus geflochtenem Binsengewebe bestimmen die Ästhetik des Sessels. Die geraden Holzlinien des minimalistischen Holzrahmens dienen als perfekte Leinwand, um die ansprechende und kunstvolle Binsenweberei in Szene zu setzen. Die Struktur wirkt trotz ihrer Robustheit luftig, was durch das Fehlen von Streben zwischen den Beinen noch verstärkt wird. Mit dem zusätzlichen organischen Charme der geflochtenen Binsensitze ist dieser Stuhl ein ideales Akzentmöbel. Das fachmännische Binsengeflecht harmoniert wunderbar mit dem Massivholzkorpus und verleiht dem Worpsweder Stuhl...
Kategorie

Vintage, 1920er, Deutsch, Moderne der Mitte des Jahrhunderts, Sessel

Materialien

Binse, Eichenholz

Skulpturaler Zebrano Sperrholz-Loungesessel, Niederlande 1970er Jahre
In den 1970er Jahren entstanden exzentrische Möbelstücke, die Avantgarde und Zweckmäßigkeit nahtlos miteinander verbanden. Dieser in den Niederlanden gefertigte, unverwechselbare Lou...
Kategorie

Vintage, 1970er, Niederländisch, Moderne der Mitte des Jahrhunderts, Lou...

Materialien

Schaffell und Schafleder, Sperrholz

Französische Stühle aus Kirschbaumholz mit Sitzen aus gewebtem Papierkordel, Frankreich 1950er Jahre
Im französischen Design der Jahrhundertmitte dominierten zeitlose Eleganz und Handwerkskunst sowie organische Materialien wie Holz und Papierkordel. Diese Sessel sind aus dem warmen,...
Kategorie

Vintage, 1950er, Französisch, Moderne der Mitte des Jahrhunderts, Stühle

Materialien

Papierkordel, Holz

Dänische moderne Loungesessel der Moderne mit Holzakzenten, Dänemark ca. 1950er Jahre
Diese Stühle haben eine weiche Designkante, die sofort erkennbar ist. Diese Stühle haben einen unverwechselbaren Schalenaufbau, bei dem die Rückenlehne nach unten hin in die Armlehne...
Kategorie

Vintage, 1950er, Dänisch, Moderne der Mitte des Jahrhunderts, Loungesessel

Materialien

Messing

Dänische Modern Lounge Chairs aus braunem Rindsleder, Dänemark 1960er Jahre
Dieses Paar dänischer Tischlerstühle ist ein großartiges Beispiel für die dänische Ästhetik der Mitte des Jahrhunderts. Mit ihren architektonischen, dunkel gebeizten Holzrahmen und d...
Kategorie

Vintage, 1960er, Dänisch, Moderne der Mitte des Jahrhunderts, Loungesessel

Materialien

Rindsleder, Holz

Ein Paar Art-Déco-Loungesessel der Haagse School, Niederlande 1930er Jahre
1920 wurde der Begriff "Nieuwe Haagse School" erstmals von dem Architekten C.J. erwähnt. Blaauw. Übrigens nicht im positiven Sinne. Blaauw hielt nichts von den neuesten Entwicklungen...
Kategorie

Vintage, 1930er, Niederländisch, Art déco, Loungesessel

Materialien

Stoff, Holz

Dänisches Schreiner-Tagesbett mit gepolsterter Mattresse, Dänemark ca. 1950er Jahre
Danish Modern ist ein weltweit anerkannter Begriff, und Stücke aus der Mitte des Jahrhunderts, wie dieses Tagesbett, zeichnen sich durch eine klare Formgebung und eine äußerst hochwe...
Kategorie

Vintage, 1950er, Dänisch, Moderne der Mitte des Jahrhunderts, Tagesbetten

Materialien

Bouclé, Holz

Italienische Mid-Century-Modern-Sessel aus Samt mit Stahlrahmen, Italien 1960er Jahre
In der pulsierenden Designlandschaft des Italiens der 1960er Jahre verkörpert dieses Paar eleganter und zugleich markanter Sessel die ästhetische Innovation, die diese Ära prägte. Di...
Kategorie

Vintage, 1960er, Italienisch, Moderne der Mitte des Jahrhunderts, Sessel

Materialien

Stahl

Federico Munari Modernes Paar Sessel aus der Mitte des Jahrhunderts, Italien 1950er Jahre
Von Federico Munari
Der italienische Möbel- und Innenarchitekt Federico Munari ist als Meister der eleganten organischen Formen bekannt. Seine Sitzmöbelmodelle - darunter auch diese Sessel - wurden gesc...
Kategorie

Vintage, 1950er, Italienisch, Moderne der Mitte des Jahrhunderts, Lounge...

Materialien

Stoff, Holz

Ib Madsen & Acton Schubells „Prague Chair“ für Schubell & Madsen, Dänemark 1960er Jahre
Von Ib Madsen and Acton Schubell, Madsen & Schubell
Dieses berühmte Modell, bekannt als "Pragstolen oder Pragh" (wörtlich: Der Prager Stuhl) des dänischen Designerduos Madsen & Schubell wurde von Henry Hans Schubell entworfen und bis ...
Kategorie

Vintage, 1960er, Dänisch, Moderne der Mitte des Jahrhunderts, Loungesessel

Materialien

Schaffell und Schafleder, Buchenholz, Eichenholz, Teakholz

Hocker aus Binsengeflecht und Wood Wood, Europa ca. 1950er Jahre
Von Charlotte Perriand bis Axel Einar Hjorth - Hocker sind ein fester Bestandteil der europäischen Designgeschichte. Modernistische Hocker, wie dieses organische Modell, gehen auf ei...
Kategorie

Vintage, 1950er, Europäisch, Moderne der Mitte des Jahrhunderts, Hocker

Materialien

Binse, Holz

Gepolsterte italienische Sessel, Paolo Buffa zugeschrieben, Italien 1950er Jahre
Von Paolo Buffa
Die Möbel der italienischen Moderne zeichnen sich durch einzigartiges Design, perfekte Ausführung und Exklusivität aus. Dieses Sesselpaar wird der italienischen Designikone Paolo Buf...
Kategorie

Vintage, 1950er, Italienisch, Moderne der Mitte des Jahrhunderts, Sessel

Materialien

Stoff, Holz

Kürzlich angesehen

Alle anzeigen