Macklowe Gallery Decorative Arts
bis
150
141
28
15
11
7
6
6
4
2
2
2
1
37
17
16
11
11
Tiffany Studios New York „Jonquil Daffodil“ Tischlampe
Von Louis Comfort Tiffany, Tiffany Studios
Die Tischleuchte "Jonquil-Daffodil" von Tiffany Studios New York hat einen kuppelförmigen Schirm, der auf charmante Weise in zwei Bänder mit fröhlich leuchtenden Blüten aus sonnengel...
Kategorie
Frühes 20. Jahrhundert, amerikanisch, Art nouveau, Tischlampen
Materialien
Bronze
Preis auf Anfrage
Tiffany Studios New York, Tafelaufsatz aus Favrile-Glas, Favrile
Von Louis Comfort Tiffany, Tiffany Studios
Dieser Tafelaufsatz der Tiffany Studios New York besteht aus tiefblauem, grün schillerndem Favrile-Glas, das mit einem schillernden grünen Blatt- und Rankendekor verziert ist. Das be...
Kategorie
Frühes 20. Jahrhundert, amerikanisch, Art nouveau, Vasen
Materialien
Glas, Geblasenes Glas
Tiffany Studios New York, Tafelaufsatz aus Favrile-Glas, Favrile
Von Louis Comfort Tiffany, Tiffany Studios
Dieser Tafelaufsatz der Tiffany Studios New York besteht aus tiefblauem, grün schillerndem Favrile-Glas, das mit einem schillernden grünen Blatt- und Rankendekor verziert ist. Das be...
Kategorie
Antik, Frühes 19. Jahrhundert, amerikanisch, Art nouveau, Vasen
Materialien
Glas, Geblasenes Glas
Büro-Suite „Aux algues“ von Louis Majorelle
Von Louis Majorelle
Dieses außergewöhnliche Jugendstil-Büroset "Aux algues" von Louis Majorelle zeigt sein bemerkenswertes Talent und ist eine seltene Gelegenheit für Sammler. Die Garnitur, zu der ein A...
Kategorie
Frühes 20. Jahrhundert, Französisch, Art nouveau, Schreibtische
Materialien
Bronze
Preis auf Anfrage
Tiffany Studios New York 7-teiliges Schreibtisch-Set „Pond Lily“ von Tiffany
Von Louis Comfort Tiffany, Tiffany Studios
Das Pond Lily Desk Set der Tiffany Studios ist ein seltenes Modell, von dem nur drei Exemplare bekannt sind. Das Set ist mit schillernden Seerosenblättern, Seerosenknospen, Libellen ...
Kategorie
Frühes 20. Jahrhundert, amerikanisch, Art nouveau, Schreibtischsets
Materialien
Bronze
Tiffany Studios New York „Zodiac“ Schreibtisch-Blatter-Beine
Von Louis Comfort Tiffany, Tiffany Studios
Ein Paar vergoldete Bronze "Zodiac" Schreibtisch blotter endet von Tiffany Studios New York. Die Blotter-Enden weisen jeweils ein kompliziertes pseudokeltisches Muster auf, das von k...
Kategorie
Frühes 20. Jahrhundert, amerikanisch, Art nouveau, Schreibtischsets
Materialien
Bronze, Emaille
Favrile-Glasvase „Damascene“ von Tiffany Studios, New York
Von Tiffany Studios
Diese Vase aus Damaszener Favrilglas besticht durch ein wirbelndes Muster aus blau und violett schillerndem und ockerfarbenem Glas. Das Muster der Vase ist dem Damaszenerstahl nachem...
Kategorie
Frühes 20. Jahrhundert, amerikanisch, Art nouveau, Vasen
Materialien
Glas
Émile Gallé "Papillon" Étagère Wandregal
Von Émile Gallé
Dieses exquisite Wandregal von Galle zeigt eine Reihe von Blumen, Gemüse, Schmetterlingen und Motten, die in seinem Garten in der Avenue de la Garenne 27 gediehen. Die linke Wand zie...
Kategorie
Frühes 20. Jahrhundert, Französisch, Art nouveau, Regale und Wandschränke
Materialien
Obstholz, Mahagoni, Walnuss
Gabriel Argy-Rousseau Pâte de Verre Branches in Bloom Parfüm Burning Night Ligh
Von Gabriel Argy-Rousseau
Argy-Rousseaus nahezu einzigartige Fähigkeit, die Strenge des Art-Déco-Designs anmutig abzumildern, ohne jemals die Stärke des Designs zu opfern, kommt in diesem bemerkenswerten, kle...
Kategorie
Frühes 20. Jahrhundert, Französisch, Art déco, Laternen
Materialien
Schmiedeeisen
Tiffany Studios, New York, fünfflammige Tulpen-Deckenleuchten
Von Tiffany Studios
Dieser "Five-Light"-Kronleuchter der Tiffany Studios New York verfügt über fünf golden schillernde Favrile-Tulpenschirme, die an locker ineinander greifenden, schweren, kreisförmigen...
Kategorie
Frühes 20. Jahrhundert, amerikanisch, Art nouveau, Kronleuchter und Häng...
Materialien
Bronze
Preis auf Anfrage
Tiffany Studios New York „Belted Turtleback“-Kronleuchter mit Gürtel
Von Tiffany Studios
Der "Belted Turtleback" Kronleuchter von Tiffany Studios New York ist eine raffinierte Studie in monochromem Ausdruck. Der kegelförmige Lampenschirm ist in drei verschiedene Ebenen u...
Kategorie
Frühes 20. Jahrhundert, amerikanisch, Art nouveau, Kronleuchter und Häng...
Materialien
Bronze
Preis auf Anfrage
Gabriel Argy-Rousseau Pâte de Verre "Fruits et Feuilles" Nachtlicht
Von Gabriel Argy-Rousseau
Argy-Rousseaus nahezu einzigartige Fähigkeit, die Strenge des Art-Déco-Designs anmutig abzumildern, ohne jemals die Stärke des Designs zu opfern, kommt in diesem bemerkenswerten, kle...
Kategorie
Frühes 20. Jahrhundert, Französisch, Art déco, Tischlampen
Materialien
Schmiedeeisen
Tiffany Studios New York "Eighteen Light Lily" Tischlampe
Von Tiffany Studios
Diese Tischleuchte "Eighteen-Light-Lily" der Tiffany Studios New York aus Glas und patinierter Bronze besteht aus achtzehn golden schillernden Lilienschirmen aus Favrile-Glas, die au...
Kategorie
Frühes 20. Jahrhundert, amerikanisch, Art nouveau, Tischlampen
Materialien
Bronze
Preis auf Anfrage
Edgar Brandt und Daum La Tentation, Tischlampe
Von Daum, Edgar Brandt
Französische Schlangenlampe im Art déco-Stil von Edgar Brandt und Daum mit dem Titel "La Tentation". Die Leuchte zeigt eine sattbraune, bronzene Boa-Python, die sich fast vollständig...
Kategorie
Frühes 20. Jahrhundert, Französisch, Art déco, Tischlampen
Materialien
Schmiedeeisen
Preis auf Anfrage
Edgar Brandt und Daum: Stehlampe „Les Roses“
Von Daum, Edgar Brandt
Die Stehleuchte "Les Roses" aus Schmiedeeisen und Glas von Edgar Brandt und Daum überrascht und erfreut mit ihrem hohen Art-Déco-Stil. Ein Kelch aus Wildrosenknospen und stilisierten...
Kategorie
Frühes 20. Jahrhundert, Französisch, Art déco, Stehlampen
Materialien
Schmiedeeisen
Preis auf Anfrage
Bronzeskulptur „Storks at Rest“ von Rembrandt Bugatti
Von Rembrandt Bugatti
Die auffällige Bronze von Rembrandt Bugatti zeigt ein elegantes Weißstorchpaar. Der männliche Storch auf der linken Seite legt seinen Kopf sanft auf seine weiche Brust, während er ei...
Kategorie
Frühes 20. Jahrhundert, Französisch, Art nouveau, Tierskulpturen
Materialien
Bronze
Preis auf Anfrage
Claudius Linossier Dinanderie-Vase
Von Claudius Linossier
Diese französische Art-déco-Vase aus Kupfer, Messing und Silber von Claudius Linossier ist in der Dinanderie-Technik gefertigt. Mit der Dinanderie hämmert der Künstler dünne Bleche a...
Kategorie
Frühes 20. Jahrhundert, Art déco, Vasen
Materialien
Silber, Messing, Kupfer
Gabriel Argy-Rousseau Pâte de Verre "Fleurs Tropicales" Tischlampe
Von Gabriel Argy-Rousseau
Argy-Rousseaus nahezu einzigartige Fähigkeit, die Strenge des Art-Déco-Designs anmutig abzumildern, ohne jemals die Stärke des Designs zu opfern, kommt in diesem bemerkenswerten, kle...
Kategorie
Frühes 20. Jahrhundert, Französisch, Art déco, Tischlampen
Materialien
Schmiedeeisen
Gabriel Argy-Rousseau Pâte de Verre "Tigres dans L'Herbe" Nachtlicht
Von Gabriel Argy-Rousseau
Eine französische Pate-de-verre-Lampe im Art déco-Stil von Gabriel Argy-Rousseau stellt zwei rote Tiger dar, die sich in einem Fächer aus violettem Gras an ihre Beute heranpirschen. ...
Kategorie
Frühes 20. Jahrhundert, Französisch, Art nouveau, Tischlampen
Materialien
Schmiedeeisen
Gabriel Argy-Rouseau Pâte de Verre "Visages en Medallion" Nachtlicht
Von Gabriel Argy-Rousseau
Argy-Rousseaus nahezu einzigartige Fähigkeit, die Strenge des Art-Déco-Designs anmutig abzumildern, ohne jemals die Stärke des Designs zu opfern, kommt in diesem bemerkenswerten, kle...
Kategorie
Frühes 20. Jahrhundert, Französisch, Art déco, Tischlampen
Materialien
Schmiedeeisen
Vergoldete Bronze- und Marmorbüste „Frau mit Iris“ von Maurice Bouval, Maurice Bouval
Von Maurice Bouval
Maurice Bouvals "Frau mit Schwertlilie" ist eine nackte vergoldete Bronzebüste einer Frau. Das Haar der Frau klebt an ihrem Gesicht und Körper, als wäre es nass. Die zarte, schräge P...
Kategorie
Frühes 20. Jahrhundert, Französisch, Art nouveau, Büsten
Materialien
Marmor, Bronze
Louis Majorelle "Chicorée" Nussbaum und Eiche Esszimmergarnitur
Von Louis Majorelle
Dieser ausziehbare Esstisch Louis Majorelle mit sechs passenden Stühlen ist ein solides Beispiel für den französischen Jugendstil in Möbeln. Das Blum...
Kategorie
Frühes 20. Jahrhundert, Französisch, Art nouveau, Esszimmer-Sets
Materialien
Polster, Holz, Eichenholz, Walnuss
Preis auf Anfrage
Tiffany Studios New York „ Apple Blossom“ Tischlampe
Von Tiffany Studios
Eine Tiffany Studios New York "Apple Blossom" Tischlampe aus Glas und Bronze. Der Schirm zeigt bernsteinfarbene und grün gestreifte Glaszweige mit rosa und weißen Apfelblüten. Der Fa...
Kategorie
Frühes 20. Jahrhundert, Art nouveau, Tischlampen
Materialien
Bronze
Preis auf Anfrage
Vase „Avoine et abeilles“ von Daum Nancy
Von Daum
Diese Vase aus französischem Jugendstilglas von Daum zeigt rubinrote Griffe und Bienen, die zwischen den verschiedenfarbigen Blättern auf dem Gefäß herumschwirren. Die Vase nutzt die...
Kategorie
Frühes 20. Jahrhundert, Französisch, Art nouveau, Vasen
Materialien
Emaille
Eugène Feuillâtre "Pavot" Tintenfass
Von Eugène Feuillatre
Dieses bezaubernde Tintenfass "Pavot" von Eugène Feuillâtre aus Emaille, versilbertem Metall und vergoldetem Metall ist mit Pfauenfedern verziert. Das Tintenfass liegt unter dem verg...
Kategorie
Frühes 20. Jahrhundert, Französisch, Art nouveau, Tintenfässer
Materialien
Metall, Emaille
Paar Tiffany Studios New York „Globe“-Kronleuchter aus Glas und Bronze
Von Tiffany Studios, Louis Comfort Tiffany
Dieses bezaubernde Paar von Tiffany Studios New York "hanging globe" Kronleuchtern besteht aus zwei netzartigen Glasschirmen. Tiffanys Idee, Glas durch eine durchbrochene Bronze zu blasen, hatte sich in den 1890er Jahren mit einer Reihe von Brennstofflampen im byzantinischen Stil entwickelt. Die Technik wurde im 19. Jahrhundert von den Muraner Glasmachern Salvati als Ableitung des antiken römischen Käfigbechers (vasa diatreta) populär gemacht. Im 4. Jahrhundert umhüllten römische Glasmacher geblasene Glasgefäße mit einem zarten Glaskäfig. In Tiffanys Version wird das Glas durch einen spitz zulaufenden Käfig geblasen. Ursprünglich aus byzantinischen Textilien des 11. Jahrhunderts stammend, setzte sich das Spitzbogenmuster in Italien, der osmanischen Türkei, Nordafrika und im Westen bis zum Balkan durch.
Einzelheiten zum Produkt:
Artikel Nr.: L-20851
Künstler: Tiffany Studios New York
Land: Vereinigte Staaten
CIRCA: 1900
Abmessungen: 7,5" Länge, 18" Länge (mit Kette)
MATERIALIEN: Favrile Glas, Bronze
Literatur: Ein ähnliches Exemplar ist abgebildet in Tiffany Lamps...
Kategorie
Frühes 20. Jahrhundert, amerikanisch, Art nouveau, Kronleuchter und Häng...
Materialien
Bronze
Spieltisch von Camille Gauthier Capucines
Von Camille Gauthier
Dieser "Capucines"-Spieltisch von Camille Gauthier ist eine Art Nouveau-Variante des im 18. Jahrhundert an den europäischen Höfen und in den Kolonien beliebten Spieltisches mit Turma...
Kategorie
Frühes 20. Jahrhundert, Französisch, Art nouveau, Spieltische
Materialien
Mahagoni
Preis auf Anfrage
Tiffany Studios New York „Zodiac“ passender Schachtelhalter
Von Tiffany Studios, Louis Comfort Tiffany
Vergoldete Bronze "Zodiac" Streichholzschachtelhalter von Tiffany Studios New York. Die Streichholzschachtel ist mit einem komplizierten pseudokeltischen Muster versehen, das von kre...
Kategorie
Frühes 20. Jahrhundert, amerikanisch, Art nouveau, Schreibtischsets
Materialien
Bronze, Emaille
Vergoldete Louis Majorelle-Vitrine „Aux Pins“ aus Nussbaumholz
Von Louis Majorelle
Diese vergoldete Vitrine "aux pins" von Louis Majorelle ist ein Meisterwerk des Jugendstils. Die vergoldete Oberfläche und die schlichte Linienführung, die das Stück vereint, verleih...
Kategorie
Frühes 20. Jahrhundert, Französisch, Art nouveau, Vitrinen
Materialien
Stoff, Glas, Vergoldetes Holz
Preis auf Anfrage
Pierre-Adrien Dalpayrat, glasierte Keramikvase
Von Pierre-Adrien Dalpayrat
Die für Pierre-Adrien Dalpayrat typische rubin- und karminrote Glasur steht im Vordergrund dieser aufregenden Komposition, die durch starke Farbkontraste, unregelmäßige Ränder und ge...
Kategorie
Frühes 20. Jahrhundert, Französisch, Art nouveau, Vasen
Materialien
Keramik
Preis auf Anfrage
Pierre-Adrien Dalpayrat, glasierte Keramikvase „Colocynth“
Von Pierre-Adrien Dalpayrat
Eine zweistöckige Keramikvase "Colocynth" von Pierre-Adrien Dalpayrat mit seinen berühmten erdigen Glasuren in Türkis-, Burgunder-, Moos- und Knochentönen. Erhabene, weiße Stacheln d...
Kategorie
Frühes 20. Jahrhundert, Französisch, Art nouveau, Vasen
Materialien
Keramik
Preis auf Anfrage
Glasierte Keramik-Teekanne von Pierre-Adrien Dalpayrat
Von Pierre-Adrien Dalpayrat
Eine Teekanne mit Deckel aus Keramik von Pierre-Adrien Dalpayrat mit einem kugelförmigen Körper, der mit dynamischen, skulpturalen Rippen verziert ist, einem originellen, sichelförmi...
Kategorie
Frühes 20. Jahrhundert, Französisch, Art nouveau, Tonwaren
Materialien
Keramik
Preis auf Anfrage
Claudius Linossier Dinanderie-Vase
Von Claudius Linossier
Diese seltene französische Art-Déco-Vase von Claudius Linossier wurde mit der komplexen Technik der Dinanderie hergestellt, bei der handgezogene Kupfergefäße mit subtilen, aber schön...
Kategorie
Vintage, 1930er, Französisch, Art déco, Vasen
Materialien
Messing, Kupfer
Schreibtischlampe „Damascene Harp“ von Tiffany Studios, New York
Von Louis Comfort Tiffany, Tiffany Studios
Diese Schreibtischlampe der Tiffany Studios aus der Zeit um 1910 hat einen Damaszener-Favril-Glasschirm auf einem verstellbaren Harfenfuß aus patinierter Bronze. Der subtil schillern...
Kategorie
Frühes 20. Jahrhundert, Art nouveau, Tischlampen
Materialien
Bronze
Claudius Linossier Dinanderie-Plattenteller
Von Claudius Linossier
Dieses französische Art-déco-Geschirr von Claudius Linossier wurde mit der Technik der Dinanderie hergestellt, bei der Kupfergefäße mit dem Hammer bearbeitet werden, um subtile, aber...
Kategorie
Mitte des 20. Jahrhunderts, Französisch, Art déco, Dekorative Kunst
Materialien
Silber, Kupfer
Claudius Linossier "Étoile Rayonnante" Dinanderie Ladegerät aus Kupfer
Von Claudius Linossier
Dieses seltene französische Art-déco-Ladegerät aus Kupfer im Dinanderie-Stil von Claudius Linossier besteht aus gehämmertem Kupfer und Messing mit geometrischer, konzentrischer und d...
Kategorie
Vintage, 1930er, Französisch, Art déco, Dekorative Kunst
Materialien
Silber, Messing, Kupfer
Claudius Linossier Dinanderie „ Maenad“ Platzteller
Von Claudius Linossier
Dieses französische Art-Déco-Wandgeschirr von Claudius Linossier wurde mit der als Dinanderie bekannten Technik hergestellt, bei der Kupfergefäße mit dem Hammer dekoriert wurden, um ...
Kategorie
Vintage, 1920er, Französisch, Art déco, Dekorative Kunst
Materialien
Silber, Kupfer
Tiffany Studios New York „Newell Post“ Schreibtischlampe aus Favrile-Glas, Tiffany
Von Louis Comfort Tiffany, Tiffany Studios
Die "Newell Post"-Lampe der Tiffany Studios New York besteht aus drei goldenen Favrile-Glasschirmen mit violettem Schimmer, die an einem vergoldeten Bronze-"Wilson"-Sockel mit gedreh...
Kategorie
Antik, Frühes 20. Jhdt., amerikanisch, Art nouveau, Tischlampen
Materialien
Bronze
Paar „ byzantinische Köpfe“-Lithographien von Alphonse Mucha
Von Alphonse Mucha
Ein Paar französischer Lithografien "Byzantinische Köpfe" von Alphonse Mucha. Die Meisterschaft, die sich in der Schaffung zweier Archetypen der weiblichen Form vor einem dekorativen...
Kategorie
Antik, 1890er, Französisch, Art nouveau, Poster
Materialien
Vergoldetes Holz, Papier
Louis Comfort Tiffany Vase „Blumenblatt“ von Louis Comfort
Von Tiffany Studios
Eine bezaubernde Vase mit wundervollen, naturalistischen Mustern und der ungewöhnlichen Einbeziehung von vier robusten Henkeln. Die glasierte Keramikvase "Cabbage Leaf" von Louis Com...
Kategorie
Vintage, 1910er, amerikanisch, Art nouveau, Tonwaren
Materialien
Tonware, Porzellan
Raymond Subes Schmiedeeisen- und Marmortisch
Von Raymond Subes
Ein französischer Art Deco Esstisch von Raymond Subes. Der Tisch ist aus Schmiedeeisen mit Martelé-Finish gefertigt und hat eine Platte aus Grand Napoléon-Marmor. Dieses bemerkenswer...
Kategorie
Vintage, 1920er, Französisch, Art déco, Ess- und Wohnzimmertische
Materialien
Marmor, Eisen, Schmiedeeisen
Tiffany Studios New York „Jack im Pulpit“ Favrile-Glasvase
Von Tiffany Studios
Diese als "Jack in the Pulpit"-Vase bekannte Favrile-Glaskreation der Tiffany Studios New York beginnt mit einem bauchigen Sockel in tiefen Farbtönen von gestreiftem, irisierendem Ge...
Kategorie
Antik, Frühes 20. Jhdt., amerikanisch, Art nouveau, Vasen
Materialien
Glaskunst
Daum Nancy „ Ombelle“ Kamee-Glasvase
Von Daum
Diese Kamee-Glasvase "Ombelle" der französischen Jugendstilmeister Daum Nancy hat einen runden Körper aus glattem, hellrosafarbenem Glas, der von zwei zarten Doldenblüten aus grünem,...
Kategorie
Antik, 1890er, Französisch, Art nouveau, Vasen
Materialien
Glaskunst
Kamee-Glasvase "Nénuphars" von Daum Nancy
Von Daum
Die hochkomplexe Komposition dieser Kamee-Glasvase "Nénuphars" oder "Water Lilies" von Daum Nancy zeigt die titelgebende Blume in verschiedenen Stadien der Blüte sowie in verschieden...
Kategorie
Antik, Frühes 20. Jhdt., Französisch, Art nouveau, Vasen
Materialien
Glaskunst
Emaillierte und geätzte Orchideen-Landschaftsglasvase von Daum Nancy
Von Daum
Diese französische Jugendstilvase aus emailliertem und geätztem Glas von Daum Nancy ist eine leuchtende Szene, die von zwei Ebenen aus gesprenkeltem Glas dominiert wird, goldgelb auf...
Kategorie
Antik, Frühes 20. Jhdt., Französisch, Art nouveau, Vasen
Materialien
Glaskunst
Daum Nancy, „Fleurs et Abeilles“-Vase aus emailliertem und geätztem Glas
Von Daum
Diese emaillierte und geätzte Glasvase "Fleurs et Abeilles" von Daum Nancy im französischen Jugendstil zeichnet sich durch eine ungewöhnliche und wild gewellte Form aus, die durch di...
Kategorie
Antik, Frühes 20. Jhdt., Französisch, Art nouveau, Vasen
Materialien
Glaskunst
Großer glasierter Keramik-Pflanzgefäß von Hector Guimard
Von Hector Guimard
Ein Meer von geschwungenen, geschwungenen Linien, die in der Bewegung eingefroren sind. Dieses großformatige Jugendstil-Pflanzgefäß aus Keramik von Hector Guimard (ausgeführt von Gil...
Kategorie
Antik, Frühes 20. Jhdt., Französisch, Art nouveau, Blumenkästen, Blument...
Materialien
Keramik
Lithographie "L'Artisan Moderne" von Henri de Toulouse-Lautrec
Von Henri de Toulouse-Lautrec
Diese seltene und gesuchte Variante des berühmten Plakats "L'Artisan Moderne" von Henri de Toulouse-Lautrec enthält eine seltene Ergänzung des Textes "Qui?" im oberen rechten Teil de...
Kategorie
Antik, 1890er, Französisch, Art nouveau, Poster
Materialien
Vergoldetes Holz, Papier
Patinierte Bronzeskulptur „Babouin“ von Lucien Guyot, Georges Lucien
Von Georges Lucien Guyot
Der "Babouin" oder "Pavian", eine patinierte Bronzeskulptur von Georges Lucien Guyot, die von Susse Fondeur in Paris ausgeführt wurde, ist ein wunderbares Werk, das das architektonis...
Kategorie
Mitte des 20. Jahrhunderts, Französisch, Art déco, Tierskulpturen
Materialien
Bronze
Tiffany Studios, New York, Vase aus Favrile-Glas in Blumenform, Tiffany
Von Tiffany Studios
Diese Vase aus Favrile-Glas der Tiffany Studios New York in Blumenform ist einzigartig geformt, etwa in der Silhouette einer gekräuselten, noch nicht blühenden Blume, mit einem abger...
Kategorie
Vintage, 1910er, amerikanisch, Art nouveau, Vasen
Materialien
Glaskunst
Favrile-Glasvase „Calyx“ in Blumenform, New York, Studio Tiffany
Von Tiffany Studios
Diese Blumenvase aus Favrile-Glas der Tiffany Studios New York soll an die offenen oder geschlossenen Kelchformen von Krokus- oder Tulpenblüten erinnern. Diese orange-gelbe Vase ist ...
Kategorie
Antik, Frühes 20. Jhdt., amerikanisch, Vasen
Materialien
Glaskunst
Tiffany Studios, New York, Tintenfass aus Bronze und grünem Glas
Von Tiffany Studios
Das aufregende Design dieses raffinierten, aber robust abgerundeten Tintenfasses aus grünem mundgeblasenem Glas, das zu den optisch reizvollsten und technisch exzellentesten Schreibt...
Kategorie
Antik, Frühes 20. Jhdt., amerikanisch, Art nouveau, Tintenfässer
Materialien
Bronze
Lithographie „May Milton“ von Henri de Toulouse-Lautrec
Von Henri de Toulouse-Lautrec
Henri de Toulouse-Lautrec schuf diese unglaubliche Lithografie mit einer an Degas angelehnten Blickrichtung und einem deutlichen Einfluss der japanischen Holzschnitte, die ihn so fas...
Kategorie
Antik, 1890er, Französisch, Poster
Materialien
Papier
Lithographie „Jane Avril“ von Henri de Toulouse-Lautrec
Von Henri de Toulouse-Lautrec
Unter dem treffenden Titel "Jane Avril" fängt der berühmte Lithograf Henri de Toulouse-Lautrec hier in statischer Form die ganz besondere Art von Bewegung ein, die Avril bei ihren gu...
Kategorie
Antik, 1890er, Französisch, Poster
Materialien
Vergoldetes Holz, Papier
Amerikanischer 1980er musikständer von Michael Coffey
Von Michael Coffey
Ein amerikanischer Notenständer aus geschnitztem Holz von Michael Coffey. Dieses Werk stellt eine Weiterentwicklung im Prozess des Bildhauers Michael Coffey dar. Immer auf der Suche ...
Kategorie
Vintage, 1980er, amerikanisch, Notenständer
Materialien
Wengé
Tiffany Studios New York: Glas-Sockelvase, „Tel El Amarna“
Von Tiffany Studios
Eine Tiffany Studios New York Art Nouveau Favrile Glas Vase auf einem Sockel. Schillernd sepiafarbener Körper mit schillernden goldenen Schultern und einem salbeigrünen und beigen, ...
Kategorie
Antik, Frühes 20. Jhdt., amerikanisch, Art nouveau, Vasen
Materialien
Glaskunst
Tiffany Studios New York "Tel El Amarna" Vase
Von Tiffany Studios
Vase "Tel el Amarna" der Tiffany Studios New York aus irisierendem braunem, kaffeefarbenem und goldenem Favrile-Glas mit einem ägyptisch inspirierten Motiv.
Eine Vase mit äh...
Kategorie
Frühes 20. Jahrhundert, amerikanisch, Art nouveau, Vasen
Materialien
Glaskunst
Louis Majorelle Französischer Art nouveau-Tisch
Von Louis Majorelle
Französischer Salontisch aus Nussbaum und Makassar-Ebenholz mit Intarsien von Louis Majorelle im Jugendstil. Die Tischplatte ist mit Blättern und Ranken verziert. Die Beine sind mit ...
Kategorie
Frühes 20. Jahrhundert, Französisch, Art nouveau, Tische
Materialien
Ebenholz, Makassar, Walnuss
Sellette im Art nouveau-Stil von Gaillard
Von Eugène Gaillard
Eine französische Jugendstil-Sellette aus Walnussholz von Eugène Gaillard. Die Sellette hat drei Einlegeböden. Das mittlere Regal ragt in zwei Richtungen über die geschnitzten, gesch...
Kategorie
Antik, Frühes 20. Jhdt., Französisch, Art nouveau, Regale
Materialien
Bronze
Briefbeschwerer "Langouste" aus Pâte de Verre von Walter und Bergé.
Französischer Briefbeschwerer "Langouste" aus Pâte de verre von Amalric Walter und Henri Bergé. Der braune Flusskrebs mit roten Flecken steht auf einer grün-gelb gebogenen Basis. C...
Kategorie
Vintage, 1920er, Französisch, Art nouveau, Briefbeschwerer
Materialien
Glaskunst