Zum Hauptinhalt wechseln

Ästhetizismus Asiatische Kunst und Möbea

AESTHETIC MOVEMENT

Im Jahr 1880 erklärte der vielseitige Designer William Morris: "Wenn Sie eine goldene Regel wollen, die für alle gilt, dann ist es diese: Habt nichts in euren Häusern, von dem ihr nicht wisst, dass es nützlich ist oder von dem ihr glaubt, dass es schön ist." Seine Worte brachten die Ästhetische Bewegung auf den Punkt, die Schönheit über alles stellte und die Grenzen zwischen bildender und dekorativer Kunst verwischte, insbesondere durch aufwändig gefertigte Möbelstücke .

Die Ästhetische Bewegung, zu deren wichtigsten Vertretern der Schriftsteller Oscar Wilde gehörte, erlebte ihre Blütezeit in den 1860er bis 1880er Jahren und war vor allem in England und den Vereinigten Staaten populär. Designausstellungen wie die Centennial International Exhibition 1876 in Philadelphia sowie die Veröffentlichung von Anleitungsbüchern für die Inneneinrichtung trugen dazu bei, dass die Ästhetische Bewegung Schlafzimmermöbel, Serviergeschirr, Couchtische und andere Gegenstände vor allem in der Mittelschicht verbreitet wurden.

Die Gründung neuer Kunstmuseen, Kunstvereine und eine wachsende Sammelleidenschaft trugen zu dieser Zeit zu einer wachsenden Wertschätzung der Kunst bei. Morris' Gründung von Morris & Co. im Jahr 1862 und die Kommerzialisierung dieses "Schönheitskults" durch das Liberty-Geschäft in London ab dem späten 19. Jahrhundert verbreiteten die Idee eines durchdacht und üppig gestalteten Wohnraums weiter.

Zu den führenden Möbeldesignern des Aesthetic Movement gehörte E.W. Godwin, der sich auf japanische Einflüsse stützte und dessen Arbeit eine breitere Begeisterung für importierte ostasiatische Kunst widerspiegelte. Der britische Designer Christopher Dresser entwarf Textilien, Keramik und mehr, die ebenfalls von der japanischen dekorativen Kunst inspiriert waren, aber auch weitere vielfältige Designquellen repräsentierten, die von Ägypten bis Mexiko reichten.

Der Eklektizismus der Ästhetischen Bewegung führte zu schillernden Innenräumen. Japanische Fächer standen auf von der Renaissance inspirierten Schränken mit Messingbeschlägen, während Kaminsimse aus reichem Walnussholz oder fein geschnitztem ebonisiertem Holz und mit bemalten Minton Kacheln geschmückt waren, die sich mit gusseisernen Stühlen vor einem Hintergrund aus Blumentapeten vermischten. 1881 konnte man in New York City schablonierte Schachbrettmotive und gemalte florale Wandbilder unter einem Kronleuchter aus opalisierendem Glas in einem luxuriösen Ankleidezimmer finden, das von dem deutschen emigrierten Tischler und Dekorateur George Alfred Schastey entworfen wurde. Inmitten des aufkommenden Industriezeitalters sollte die Förderung der Kunst im täglichen Leben die Arts and Crafts-Bewegung und Art Nouveau beeinflussen.

Finden Sie eine Sammlung von antiken Aesthetic Movement Sitzmöbel, Tische, Dekorationsobjekte und andere Möbel und Antiquitäten auf 1stDibs.

bis
1
3
2
4
1
783
480
209
188
147
78
57
49
29
25
25
18
15
14
13
11
10
4
2
2
1
1
1
1
1
3
2
1
1
1
4
3
2
1
1
5
4
4
1
Stil: Ästhetizismus
Große japanische Bronze- Champleve-Emaille-Vase aus Bronze, um 1900
CIRCA !900 Japanische Große, gut geformte, emaillierte Bronzevase. Sechs Seitenteile mit asiatischen Gravuren auf jedem Teil, mit zwei ringförmigen Griffen. Original warme bernstein...
Kategorie

Frühes 20. Jhdt. Japanisch Antik Ästhetizismus Asiatische Kunst und Möbea

Materialien

Bronze, Emaille

Imari-Plattenteller des späten 19. Jahrhunderts, Ästhetizismus
Ende des 19. Jahrhunderts Ästhetische Bewegung Imari Charger, 15 7/8" dia. Satte, tiefe Farben. Sechs sich abwechselnde Tafeln eines Bambusbaums im Garten mit "Seegras"-Motiv und geo...
Kategorie

Spätes 19. Jahrhundert Japanisch Antik Ästhetizismus Asiatische Kunst und Möbea

Materialien

Keramik, Porzellan

KLEINER ANTIQUE CIRCA 1880 ÄSTHETIC MOVEMENT BAMBUSGESCHNEIDERTES CHINESISCHES FUSSSTUHL
Royal House Antiques Royal House Antiques freut sich, diesen äußerst seltenen und hochgradig sammelwürdigen handgeschnitzten chinesischen Bambus-Fußhocker der Ästhetischen Bewegung ...
Kategorie

1880er Chinesisch Antik Ästhetizismus Asiatische Kunst und Möbea

Materialien

Polster, Bambus

Hmong ethnische gerahmte Halskette, versilbertes Metall, Laos, Thailand
Von S. Thailand
Einzigartige und selten gesehene ethnische Halskette aus versilbertem Metall, aus Thailand. Kürzlich gerahmt in einem großen Rahmen mit schwebendem Glas. Es ist ein Stück, das das We...
Kategorie

1950er Thailändisch Vintage Ästhetizismus Asiatische Kunst und Möbea

Materialien

Metall, Blattsilber

Fabri Skulpturaler Tisch
Dieses einzigartige Stück kombiniert Eisen (ein Produkt unserer tektonischen Epoche) und versteinertes Holz (ein zeitloses MATERIAL mit Erinnerungen an die Vergangenheit). Diese Seri...
Kategorie

2010er amerikanisch Ästhetizismus Asiatische Kunst und Möbea

Materialien

Eisen

Zugehörige Objekte
Ein japanischer Imari-Teller, 19. Jahrhundert
Ein japanischer Imari-Teller, 19. Jahrhundert Wohnkultur, Innenarchitektur und Collectional. Provenienz: Private Australian Collection'S. Abmessungen: Höhe: 4,5cm Durchmesser: 30cm
Kategorie

19. Jahrhundert Japanisch Antik Ästhetizismus Asiatische Kunst und Möbea

Materialien

Porzellan

Japanische japanische Imari-Platte aus Porzellan des 19. Jahrhunderts mit blauem und weißem Dekor
Japanischer Imari-Porzellanteller aus dem 19. Jahrhundert mit handgemaltem blau-weißem Dekor, der einen Mann darstellt, der ein Boot rudert. Diese Ladeplatte aus Imari-Porzellan, die...
Kategorie

19. Jahrhundert Japanisch Antik Ästhetizismus Asiatische Kunst und Möbea

Materialien

Porzellan

Japanischer Porzellanteller oder großer Teller, handbemalt Imari, Meiji-Periode, 19. Jahrhundert
Dies ist eine gute Qualität japanischen Porzellan Großer Teller oder Schüssel oder Charger mit einem Imari-Muster, aus der Mitte des späten 19. Jahrhunderts, Meiji-Periode, ca. 1870....
Kategorie

19. Jahrhundert Japanisch Antik Ästhetizismus Asiatische Kunst und Möbea

Materialien

Porzellan

Japanische Champlevé-Emaille-Vase aus Bronze des 20. Jahrhunderts
Farbenfrohe japanische Bronzevase des 20. Jahrhunderts mit lebhaftem Emaille-Dekor. Verziert mit zoomorphen Motiven im Art-déco-Stil. Die balusterförmige Vase hat auf beiden Seiten d...
Kategorie

20. Jahrhundert Japanisch Ästhetizismus Asiatische Kunst und Möbea

Materialien

Bronze, Emaille

Große japanische Cloisonné-Emaille-Vase aus der Meiji-Periode
Diese atemberaubende Vase aus der Meiji-Zeit ist ein wunderbares Beispiel für die Qualität der Handwerkskunst in der japanischen Meiji-Zeit Ende des 19. Jahrhunderts. Die Meiji-Ära i...
Kategorie

Spätes 19. Jahrhundert Japanisch Antik Ästhetizismus Asiatische Kunst und Möbea

Materialien

Emaille

Antiker japanischer Vasen-Satz aus emaillierter Bronze im persischen Stil:: um 1900
Ein antikes japanisches Vasen-Set im persischen Stil bietet urnförmige Gefäße aus emaillierter Champlevé-Bronze mit figuralen Doppelhenkeln und dekorativen Bändern mit stilisierten B...
Kategorie

20. Jahrhundert Japanisch Ästhetizismus Asiatische Kunst und Möbea

Materialien

Bronze

Antiker japanischer lackierter Schreibtisch, signiert
Japan antike handgefertigte, handgeschnitzte Tempel niedrigen Schreibtisch fertig in rot und schwarz lackiert - signiert. Ein schönes, einfaches Meisterwerk aus einer alten japani...
Kategorie

Frühes 20. Jahrhundert Japanisch Ästhetizismus Asiatische Kunst und Möbea

Materialien

Holz

Paar chinesische antike rote, fein geschnitzte, antike Bänke
Ein Paar seltener, antiker chinesischer Bänke, die rot lackiert und auf beiden Seiten geschnitzt sind. Die atemberaubenden Bänke sind wunderschön rot lackiert und mit feinen Schnit...
Kategorie

19. Jahrhundert Chinesisch Antik Ästhetizismus Asiatische Kunst und Möbea

Materialien

Holz

Antiker chinesischer Teakholz Porte-Manteau 'Hall Tree' mit kleinem Spiegel, um 1880
Jeder findet, dass diese Dielenbäume in einem Eingangsbereich nützlich sind.    
Kategorie

Spätes 19. Jahrhundert Chinesisch Antik Ästhetizismus Asiatische Kunst und Möbea

Materialien

Teakholz

Große chinesische Cloisonné-Vase mit Blumendekoration
Dramatische große chinesische Cloisonné-Vase mit einem Blumenvasen-Dekor auf der einen Seite und einem Kürbis auf der Rückseite. Das Dekor hebt sich von einem schwarzen Grund ab, wob...
Kategorie

20. Jahrhundert Chinesisch Ästhetizismus Asiatische Kunst und Möbea

Materialien

Emaille, Bronze

Anfang des 20. Jahrhunderts, große Vase aus Champlevé-Emaille und Bronze
Große 24" hohe antike chinesische Vase aus Champlevé-Email und Bronze. Feiner Cloisonné-Blumenschmuck mit stilisierten Hahnenkopfgriffen aus dem späten 19. bis frühen 20. Jahrhundert...
Kategorie

Frühes 20. Jahrhundert Chinesisch Ästhetizismus Asiatische Kunst und Möbea

Materialien

Bronze

Übertopf aus Bronze, Japan, ca. 1930er Jahre
Cachepot ist eine wunderschöne japanische Vase aus den 1930er Jahren mit der typischen Eleganz und geschwungenen Linie orientalischer Objekte. Dieses dekorative Bronzeobjekt weist e...
Kategorie

1930er Chinesisch Vintage Ästhetizismus Asiatische Kunst und Möbea

Materialien

Bronze

Zuvor verfügbare Objekte
Thailändisch- burmesische Kalaga-Stickerei, gerahmt, 2er-Set, Vintage
Ein harmonisches Paar alter thailändisch-burmesischer Kalaga-Stickereien, jedes ein Zeugnis der exquisiten Handwerkskunst und reichen Tradition südostasiatischer Textilkunst. Der er...
Kategorie

20. Jahrhundert Thailändisch Ästhetizismus Asiatische Kunst und Möbea

Materialien

Baumwolle, Seide, Glas, Holz

Vier Aesthetic Movement Transfer Printed Minton Tiles BY L.T. SWETNAM, ca. 1890
Von Minton
LOT VON VIER ÄSTHETISCHEN BEWEGUNG TRANSFER GEDRUCKT MINTON FLIESEN AUS DER LANDSCHAFTSSERIE "STADT UND FLUSS" VON L.T. SWETNAM Um 1890. Detaillierte Tondo-Sepia-Renderings ländlich...
Kategorie

1890er Englisch Antik Ästhetizismus Asiatische Kunst und Möbea

Materialien

Keramik

Ästhetizismus Bambus und Kunstlack-Kohlenschütte
Japonaisme-Kohlekasten aus Bambus und Lackimitat mit Papierablage über einer gewinkelten Kastentür mit Intarsien aus Parkett, Knochen und Perlmutt, die sich öffnen lässt, um einen bl...
Kategorie

Frühes 20. Jahrhundert Ästhetizismus Asiatische Kunst und Möbea

Materialien

Bambus, Farbe

Exquisite, stark geschnitzte, antike Eichenholz-Set aus dem 19. Jahrhundert
Eine hochdekorative geschnitzte Eichenholzkiste, Englisch um 1900 Schönes Detail mit vier blattgeschnitzten, getäfelten Rückenlehnen und Scroll-Armen. Kastensitz mit aufklappbarem D...
Kategorie

Spätes 19. Jahrhundert Englisch Antik Ästhetizismus Asiatische Kunst und Möbea

Materialien

Eichenholz

Bambus-Magazin- oder Zeitungsständer im Boho-Chic-Stil der viktorianischen Ästhetizismus
Ein Japan-Bambus viktorianischen ästhetischen Bewegung Zeitung oder Magazin Rack /anterbury mit handgemalten Tafeln, die stilisierte Blumen und Blätter darstellen. Die Ästhetische...
Kategorie

1890er Englisch Antik Ästhetizismus Asiatische Kunst und Möbea

Materialien

Bambus

Bronzefigur einer Ashinaga, die einen Lotus-Gartenschmuck hält
Ashinaga steht mit einer vollständig geöffneten Lotusblüte in der Hand, die von einer Ranke umrankt wird, und einem Sockel mit einer kleinen Urne, aus der die Ranke entspringt.
Kategorie

1870er Europäisch Antik Ästhetizismus Asiatische Kunst und Möbea

Materialien

Bronze

Paar antike Bänke aus Farn
Diese Stühle:: die an das Zeitalter der Unschuld der Edwardianischen Ära erinnern:: verleihen jedem Garten einen Hauch von Raffinesse. Originalabgüsse mit einem frischen Anstrich in ...
Kategorie

1890er Nordamerikanisch Antik Ästhetizismus Asiatische Kunst und Möbea

Materialien

Eisen

Paar antike Bänke aus Farn
Paar antike Bänke aus Farn
H 33 in B 24 in T 24 in
Ästhetischer Bambus-Schrank aus dem 19. Jahrhundert
Ästhetischer Bambusschrank aus dem 19. Jahrhundert Asymmetrisches Design mit ebonisierten Regalen und 3 Schubladen. 1 verschiebbares Regal und 2 Schränke. Handbemalte Tafeln mit fl...
Kategorie

Spätes 19. Jahrhundert Asiatisch Antik Ästhetizismus Asiatische Kunst und Möbea

Materialien

Bambus

Rattan Henkel Vogel in Blüte Zweig Japanische Keramik Biskuit Fass:: 1920er Jahre
Ein ungewöhnliches Keksfass mit roter Tintenmarkierung - Made in Japan:: ca. 1920er Jahre:: vor dem Zweiten Weltkrieg. Ein hochdimensionales Fass mit drei Vögeln in Hochrelief:: di...
Kategorie

Frühes 20. Jahrhundert Japanisch Ästhetizismus Asiatische Kunst und Möbea

Materialien

Töpferwaren

Antike japanische ästhetische Imari Porzellan Schmetterling Charger:: 19. Jahrhundert:: Paar
Ein antikes Paar von japanischen ästhetischen Imari Chargers bieten Porzellankonstruktion mit Hand emaillierte zentrale Medaillon mit stilisierten Schmetterling Garten Design mit Gre...
Kategorie

19. Jahrhundert Japanisch Antik Ästhetizismus Asiatische Kunst und Möbea

Materialien

Porzellan

Antikes Paar japanischer Vasen aus Satsuma-Ästhetik-Porzellan:: um 1870
Ein antikes Paar japanischer Satsuma-Ästhetik-Vasen bietet Porzellan-Konstruktion in Urnenform mit all-over abgesetztem Schmetterling und Bambus-Design:: jeweils mit doppelten Bambus...
Kategorie

19. Jahrhundert Japanisch Antik Ästhetizismus Asiatische Kunst und Möbea

Materialien

Porzellan

Antikes handbemaltes Mahagoni-Bett im Chinoiserie-Stil Kopfteil und Fußende
Atemberaubend:: praktisch und alle handgefertigt in den späten 1800er Jahren. Dieses sehr gut erhaltene Kopf- und Fußteil in Museumsqualität ist sehr gut verarbeitet und sehr dekor...
Kategorie

Spätes 19. Jahrhundert Britisch Antik Ästhetizismus Asiatische Kunst und Möbea

Materialien

Holz, Mahagoni

Kürzlich angesehen

Alle anzeigen