Deutsche Garten- und Bauelemente aus Deutschland
bis
15
211
43
221
34
4
Höhe
bis
Breite
bis
60
20
15
14
12
8
6
5
5
4
4
2
2
1
34
40
147
38
29
57
28
4
2
6
3
11
28
13
3
2
137
61
60
50
23
37.732
19.297
7.242
4.750
4.442
259
229
235
19
3
2
2
2
Herkunftsort: Deutsch
Dichas Korb i von Cristina Celestino
Dichas Korb I von Cristina Celestino.
MATERIALIEN: PVC-Saiten aus recyceltem Kunststoff, Stahl
Abmessungen: T 55 x B 38 x H 55 cm
Erhältlich in den Farben: Kupfer/Schwarzrot, Kupfe...
Kategorie
2010er Moderne Deutsche Garten- und Bauelemente aus Deutschland
Materialien
Stahl
Antike gotische Saint Peter-Kaminplatte/Rückenskulptur im gotischen Stil, 16. - 17. Jahrhundert
Der heilige Petrus mit dem Schlüssel zum Himmelstor. Feuerrückwand aus der deutschen Gotik. Hergestellt aus Gusseisen. Er hat eine schwarz/zinnfarbene Patina. Der Zustand ist gut, ke...
Kategorie
17. Jahrhundert Gotisch Antik Deutsche Garten- und Bauelemente aus Deutschland
Materialien
Eisen
Weißer und goldener Barockstand aus dem 18.
Eine hervorragende barocke Ständer, aus Holz (möglicherweise Eiche) mit gemalten Design in vergoldet, aus dem 18. Jahrhundert, Deutsch, diese würde ursprünglich die Statuen der Heili...
Kategorie
1760er Barock Antik Deutsche Garten- und Bauelemente aus Deutschland
Materialien
Holz
Westdeutsches strukturiertes schwarzes und braunes Pflanzgefäß aus Keramik
Westdeutscher Keramik-Pflanzkübel mit schwarzer und brauner Struktur. Markiert W Germany 240830 auf der Unterseite. Im Originalzustand mit sichtbaren Gebrauchsspuren, die dem Alter u...
Kategorie
Mitte des 20. Jahrhunderts Moderne der Mitte des Jahrhunderts Deutsche Garten- und Bauelemente aus Deutschland
Materialien
Keramik
Deutscher Wappenmantel aus der Louis-XV-Periode „ Wappen“ Kaminschirm/Rückenplash, 18. Jahrhundert
Deutsche Kaminplatte aus dem 18. Jahrhundert im Stil Ludwigs XV mit Wappen.
Die Feuerrückwand ist aus Gusseisen und hat eine schwarze / zinnfarbene Patina. Es ist in einem guten Zus...
Kategorie
18. Jahrhundert Louis XV. Antik Deutsche Garten- und Bauelemente aus Deutschland
Materialien
Eisen
Jugendstil-Pflanzgefäß aus Porzellan, handbemalt, Winterlandschaft, Deutsch 1910
Schöner Jugendstil-Übertopf, handbemalt mit einer Winterlandschaft. Wunderschönes Dekorationsstück, eine schöne Ergänzung für Ihren Wohnbereich, Terrasse, Hof oder einfach nur zum Au...
Kategorie
1910er Art nouveau Vintage Deutsche Garten- und Bauelemente aus Deutschland
Materialien
Zinn
Deutsche Gotik des 16.-17. Jahrhunderts „Religiöses Thema“ Kaminschirm/Rückenplash
Deutscher gotischer Kamin aus dem 16. bis 17. Jahrhundert mit religiösem Thema. Die Feuerrückwand ist aus Gusseisen und hat eine natürliche braune Patina. Auf Anfrage kann er auch in...
Kategorie
Anfang des 17. Jahrhunderts Gotisch Antik Deutsche Garten- und Bauelemente aus Deutschland
Materialien
Eisen
Bespoke Elongated Tubular Push & Pull Brass 1960s Double Door Handles
Zwei Paar verlängerte Türgriffe aus Bronze mit Druck- und Zugfunktion. Sie sind eine Sonderanfertigung aus den 1960er Jahren und stammen von doppelten Glastüren einer offiziellen Ban...
Kategorie
1960er Moderne der Mitte des Jahrhunderts Vintage Deutsche Garten- und Bauelemente aus Deutschland
Materialien
Bronze
Deutscher Wappenmantel im Louis XIV.-Stil mit Kaminschirm/Rückenaufsatz
Deutsche Kaminplatte im Louis-XIV-Stil des 20. Jahrhunderts mit einem unbekannten Wappen.
Die Feuerrückwand hat eine natürliche braune Patina. Auf Wunsch kann er auch in Schwarz ode...
Kategorie
20. Jahrhundert Louis XIV. Deutsche Garten- und Bauelemente aus Deutschland
Materialien
Eisen
Kaminrückwand / Aufkantung im Stil der deutschen Gotik
Deutscher Kamin im gotischen Stil des 19. und 20. Jahrhunderts. Die Feuerrückwand ist aus Gusseisen und hat eine schwarze / zinnfarbene Patina. Die Kaminrückwand ist in gutem Zustand...
Kategorie
Frühes 20. Jahrhundert Gotisch Deutsche Garten- und Bauelemente aus Deutschland
Materialien
Eisen
Schwarzes und verchromtes Kaminbesteck, Vintage, 1980er Jahre
Ein Kaminbesteck, Feuereisen aus schwarz gefärbtem Metall und verchromten oder vernickelten Griffen. Originalzustand wie vorgefunden (siehe alle Detailbilder). Das Metall hat etwas P...
Kategorie
1980er Hollywood Regency Vintage Deutsche Garten- und Bauelemente aus Deutschland
Materialien
Metall, Chrom
Deutscher Wappenmantel im Louis XIV.-Stil, Kaminschirm/Rückenplash, 20. Jahrhundert
Schöner deutscher Kamin im Stil Ludwigs XIV. mit unbekanntem Wappen.
Die Feuerrückwand ist aus Gusseisen und hat eine braune Patina. Auf Wunsch kann er ohne Aufpreis schwarz / zinn...
Kategorie
20. Jahrhundert Louis XIV. Deutsche Garten- und Bauelemente aus Deutschland
Materialien
Eisen
Antike deutsche neoklassizistische Kaminplatte im neoklassischen Stil, 18.-19. Jahrhundert
18. bis 19. Jahrhundert, deutscher Neoklassizismus, Kaminboden.
Die Feuerrückwand ist aus Gusseisen und hat eine schwarze / zinnfarbene Patina. Es ist in einem guten Zustand und hat...
Kategorie
Frühes 19. Jahrhundert Neoklassisch Antik Deutsche Garten- und Bauelemente aus Deutschland
Materialien
Eisen
Deutscher Napoleon III.-Flower-Korb „Flower-Korb“ Kaminsims / Rückseite, 19. Jahrhundert
19. Jahrhundert Deutsche Feuerschale aus der Zeit Napoleons II. mit Blumenkorb.
Die Feuerrückwand ist aus Gusseisen und hat eine schwarze / zinnfarbene Patina. Die Kaminrückwand i...
Kategorie
19. Jahrhundert Napoleon III. Antik Deutsche Garten- und Bauelemente aus Deutschland
Materialien
Eisen
Santiago Calatrava, Komplette Werke 1979-2009 von Philip Jodidio
Santiago Calatrava: Sämtliche Werke 1979-2009 von Philip Jodidio. Verlag Taschen, 2009. 1st Ed Hardcover mit Schutzumschlag, in Deutsch, Englisch und Französisch. Santiago Calatrava ...
Kategorie
21. Jahrhundert und zeitgenössisch Deutsche Garten- und Bauelemente aus Deutschland
Materialien
Papier
Französisches Louis XV-Wappen" aus dem 18. Jahrhundert Feuerrückwand / Aufkantung
Französischer Louis XV-Feuerboden mit Wappen. An den Seiten sind zwei Fleurs-de-Lys abgebildet, die auch als französische Lilien bekannt sind und die Reinheit des Adels symbolisieren...
Kategorie
18. Jahrhundert Louis XV. Antik Deutsche Garten- und Bauelemente aus Deutschland
Materialien
Eisen
Mid-Century Modern Iron Brass Fireplace Tool Set Vereinigte Werkstätten Deutschland
Von Vereinigte Werkstätten München
Großartiges modernes Kaminbesteck der Vereinigten Werkstätten aus der Mitte des Jahrhunderts, hergestellt in Deutschland, 1960er Jahre.
Das Kaminbesteck besteht aus einer Schaufel,...
Kategorie
1960er Moderne der Mitte des Jahrhunderts Vintage Deutsche Garten- und Bauelemente aus Deutschland
Materialien
Messing, Eisen
Französischer Wappenmantel im Louis XIII.-Stil „ Wappen“ Kaminschirm/Rückenplash
Ende des 19. oder Anfang des 20. Jahrhunderts, französische Kaminplatte im Stil Ludwigs XIII. mit unbekanntem Wappen. Die Feuerrückwand ist aus Gusseisen und hat eine schwarze Patina...
Kategorie
Frühes 20. Jahrhundert Louis XIII. Deutsche Garten- und Bauelemente aus Deutschland
Materialien
Eisen
Deutsches Gothic-Stil „Religiöses Thema“ Kaminschirm / Backsplash
Deutsche Kaminplatte im gotischen Stil des 19. bis 20. Jahrhunderts mit einem religiösen Thema. Die Feuerrückwand ist aus Gusseisen und hat eine schwarze / zinnfarbene Patina. Die Ka...
Kategorie
Frühes 20. Jahrhundert Gotisch Deutsche Garten- und Bauelemente aus Deutschland
Materialien
Eisen
Hervorragendes Paar viktorianischer Feuerböcke aus der deutschen Historie mit Engelsköpfen
Wunderschöne skulpturale Engelskopf-Andirons. Mit Engelsköpfen auf der Vorderseite. Ein schönes Paar für Ihren Kamin. Sie befinden sich in einem gebrauchten Originalzustand. Ein Schr...
Kategorie
Spätes 19. Jahrhundert Spätviktorianisch Antik Deutsche Garten- und Bauelemente aus Deutschland
Materialien
Metall, Eisen
18. Jahrhundert deutsche Louis XV 'Wappen' Feuerrückwand / Aufkantung
Deutscher Louis-XV-Kamin aus dem 18. Jahrhundert mit einem Wappen.
Die Feuerrückwand ist aus Gusseisen und hat eine schwarze / zinnfarbene Patina. Der Zustand ist gut, keine Riss...
Kategorie
18. Jahrhundert Louis XV. Antik Deutsche Garten- und Bauelemente aus Deutschland
Materialien
Eisen
Französische Napoleon III.-Jugend von Solomon im Stil Napoleons III.-Stil Kaminschirm / Rückseite
Zwei junge Frauen, die im selben Haus wohnten und beide einen kleinen Sohn hatten, kamen zu Salomo, um ein Urteil zu erhalten. Ein Kind war gestorben. Beide Frauen beanspruchten das ...
Kategorie
20. Jahrhundert Napoleon III. Deutsche Garten- und Bauelemente aus Deutschland
Materialien
Eisen
Antike deutsche neoklassizistische Minerva-Kaminplatte im neoklassischen Stil, 18.-19. Jahrhundert
Schöner deutscher neoklassizistischer Kamin aus dem 18. und 19. Jahrhundert. Die Feuerschale stellt Minerva dar, die Göttin des Wissens, des Intellekts und des Einfallsreichtums des ...
Kategorie
Frühes 19. Jahrhundert Neoklassisch Antik Deutsche Garten- und Bauelemente aus Deutschland
Materialien
Eisen
16. Jahrhundert Deutsche Gotik Feuerrückwand / Backsplash
Deutsche gotische Kaminplatte aus dem 16. Jahrhundert mit religiösem Thema. Die Feuerrückwand ist aus Gusseisen und hat eine schwarze Patina.
Dieses Produkt wiegt mehr als 65 kg / 1...
Kategorie
16. Jahrhundert Gotisch Antik Deutsche Garten- und Bauelemente aus Deutschland
Materialien
Eisen
18. Jahrhundert deutsche Louis XV 'Wappen' Feuerrückwand / Aufkantung
Deutscher Louis-XV-Kamin aus dem 18. Jahrhundert mit einem Wappen.
Die Feuerrückwand ist aus Gusseisen und hat eine schwarze / zinnfarbene Patina. Der Zustand ist gut, keine Riss...
Kategorie
18. Jahrhundert Louis XV. Antik Deutsche Garten- und Bauelemente aus Deutschland
Materialien
Eisen
Keramik-Pflanzgefäß und Sockel aus Westdeutscher Keramik von Scheurich, W-Deutschland, 1960er Jahre
Von Scheurich Keramik
Keramischer Blumentopf und Sockel aus der westdeutschen Keramikfabrik Scheurich. Der braune Sockel ist etwas heller als der Blumentopf.
Kategorie
Mitte des 20. Jahrhunderts Moderne der Mitte des Jahrhunderts Deutsche Garten- und Bauelemente aus Deutschland
Materialien
Keramik
Statue des heiligen Christophe aus massivem Lindenholz, Deutschland, um 1930
Diese um 1930 in Deutschland handgeschnitzte Statue aus Lindenholz stellt den heiligen Christophorus dar, der einen jungen Jesus über einen Fluss trägt, und ist viereinhalb Fuß hoch....
Kategorie
1930er Vintage Deutsche Garten- und Bauelemente aus Deutschland
Materialien
Holz
Bio Volkskunst-Jardiniere-Pflanzgefäßständer mit echten Zweigen und Zweigen
Stunning Early 1900 Handmade Folk Art Jardiniere.
Dieser antike, einteilige Pflanzenständer ist ein schönes Beispiel für die Handwerkskunst und das wunderbare Design vergangener Zei...
Kategorie
Frühes 20. Jahrhundert Volkskunst Deutsche Garten- und Bauelemente aus Deutschland
Materialien
Holz
The Elisha & the Widow's Oil, 20. Jahrhundert, viktorianischer Stil
Deutsche Kaminplatte aus dem 20. Jahrhundert im viktorianischen Stil, die Elisa und das Öl der Witwe darstellt.
Der Kaminboden ist schwarz/zinnfarben und in gutem Zustand ohne Risse.
Kategorie
20. Jahrhundert Viktorianisch Deutsche Garten- und Bauelemente aus Deutschland
Materialien
Eisen
Große deutsche Türen aus Kiefernholz, 2er-Set, frühes 20. Jahrhundert
Ein Paar große deutsche Türen aus dem frühen 20. Jahrhundert aus Kiefernholz.
An jeder Tür sind die originalen Bügel oder Rollen montiert, mit denen sie ursprünglich als Schiebetüre...
Kategorie
Frühes 20. Jahrhundert Jugendstil Deutsche Garten- und Bauelemente aus Deutschland
Materialien
Glas, Kiefernholz
Deutsches Wappen Oval Glasmalerei Window Hanging
Ein antikes deutsches Wappen aus dem 19. Jahrhundert mit ovaler Glasmalerei.
Diese kleine ovale Glasmalerei zeigt ein Familienwappen, das aus einem schwarzen Schild mit zwei Tudor-R...
Kategorie
Mittleres 19. Jahrhundert Mittelalterlich Antik Deutsche Garten- und Bauelemente aus Deutschland
Materialien
Blei
Charmanter Zimmerbrunnen Keramik, ca. 1970er Jahre
Charmanter Zimmerbrunnen aus Keramik, ca. 1970er Jahre.
Kategorie
1970er Moderne der Mitte des Jahrhunderts Vintage Deutsche Garten- und Bauelemente aus Deutschland
Materialien
Keramik
Bronzedrücker mit abstraktem Design Europäisches 20. Jahrhundert
Viereckiger Türgriff aus Bronzeguss mit abstraktem Motiv. Design aus dem 20. Jahrhundert, gefunden in Deutschland.
Das Stück ist in gutem Vintage-Zustand mit einer dunkelbraunen Pat...
Kategorie
20. Jahrhundert Moderne der Mitte des Jahrhunderts Deutsche Garten- und Bauelemente aus Deutschland
Materialien
Bronze
Goblin-Brunnen, 1860-1880
Zinkbrunnen in Form eines Koboldes.
Dänemark oder Deutschland, Ende des 19. Jahrhunderts.
Wunderschön ausgeführt mit vielen schönen Details. In originalem, unberührtem Zustand mit toller, natürlicher Patina.
Kobolde sind schelmische Wesen aus der europäischen Folklore.
Die Kobolde waren die Inspiration für die Kreaturen aus dem Buch "Der Herr der Ringe...
Kategorie
19. Jahrhundert Sonstiges Antik Deutsche Garten- und Bauelemente aus Deutschland
Materialien
Zink
Schönes rundes Kaminbesteck aus Gusseisen, 1950er Jahre, Österreich
Die Werkzeuge sind etwa 55 cm lang.
Kategorie
1950er Moderne der Mitte des Jahrhunderts Vintage Deutsche Garten- und Bauelemente aus Deutschland
Materialien
Eisen, Messing
Kontinentaler deutscher Bronze-Löwen-Türgriff
Kontinentaldeutscher (19. Jahrhundert) bronzener Doppellöwen-Seitentürgriff.
Kategorie
19. Jahrhundert Biedermeier Antik Deutsche Garten- und Bauelemente aus Deutschland
Materialien
Bronze
Schöne Mid-Century Modern-Wasserdose aus Keramik und Messing, 1950er Jahre, Deutschland
Äußerst seltene und dekorative Gießkanne aus der Mitte des Jahrhunderts. Entworfen und hergestellt in den 1950er Jahren in Deutschland.
Die Bewässerung kann in Keramik und Messing...
Kategorie
1950er Moderne der Mitte des Jahrhunderts Vintage Deutsche Garten- und Bauelemente aus Deutschland
Materialien
Messing
Großer Couchtisch aus organischem Walnussholz mit Baumstamm, 1960er Jahre
Von George Nakashima
Ein großer, natürlicher Nussbaumstamm mit einem dicken, ausdrucksstarken Blatt und einer quer geschnittenen Kante. Der Sockel des Tisches besteht aus drei handgeschmiedeten Eisenstüc...
Kategorie
1960er Moderne der Mitte des Jahrhunderts Vintage Deutsche Garten- und Bauelemente aus Deutschland
Materialien
Schmiedeeisen
Ungewöhnlicherweise großer Willy Guhl Pflanzgefäß für Eternit. Ca 1960er Jahre Schweiz.
Von Willy Guhl
Ungewöhnlicherweise großer Willy Guhl Pflanzgefäß für Eternit. Ca 1960er Jahre Schweiz.
Kategorie
1990er Deutsche Garten- und Bauelemente aus Deutschland
Materialien
Zement
1970er Brutalist massive Bronze Türgriff Schlüsselloch Deutschland
Von Paul Evans
AMBIANIC präsentiert
Bronze Abstrakt Türgriff und Schlüssellochplatte Deutschland
Bronze Türgriff 5,75 hoch x 6,75 b x 2,5
vom Hersteller gestempelt
Schlüsselloch 1,88 x 1,88 x .25
O...
Kategorie
1970er Moderne der Mitte des Jahrhunderts Vintage Deutsche Garten- und Bauelemente aus Deutschland
Materialien
Bronze
Majolika-Gartenfigur Exotische Affenfigur mit Obstkorb aus Majolika
Von Nymphenburg Porcelain
Diese handgefertigte und handbemalte Majolika-Affenfigur wird in den Ateliers der Nymphenburger Porzellanmanufaktur in München, Deutschland, hergestellt. Sie stellen handgefertigte F...
Kategorie
2010er Moderne der Mitte des Jahrhunderts Deutsche Garten- und Bauelemente aus Deutschland
Materialien
Majolika
Außergewöhnliche Kaminbesteck aus Messing und Stahl, Mid-Century Modern, 1970er Jahre
Skulpturale Mid-Century Modern Kamin Werkzeuge. Entworfen und hergestellt wahrscheinlich in den 1970er Jahren, Deutschland.
Ausgeführt in massivem Messing und Stahl.
Abmessungen: H...
Kategorie
1970er Moderne der Mitte des Jahrhunderts Vintage Deutsche Garten- und Bauelemente aus Deutschland
Materialien
Messing, Stahl
Grüne Tür mit Chevron-Design
Antike Holztür mit altgrünem Rahmen und Chevron-Muster.
Kategorie
19. Jahrhundert Antik Deutsche Garten- und Bauelemente aus Deutschland
Materialien
Holz
Nympfenburg-Porzellan-Skulptur eines tanzenden Paares von Josef Wackerle
Von Nymphenburg Porcelain, Joseph Wackerle
Nympfenburg-Porzellan-Skulptur eines tanzenden Paares von Josef Wackerle
Außergewöhnliche Porzellan-Gartenskulptur in Lebensgröße in Form eines tanzenden Paares. Entworfen um 1908 v...
Kategorie
Mitte des 20. Jahrhunderts Belle Époque Deutsche Garten- und Bauelemente aus Deutschland
Materialien
Töpferwaren
Dornbracht Princesse Collection 2-stufige schwenkbare Handtuchhalter, vergoldet, Deutschland
Dornbracht Princesse Collection 2-Tier Swivel Towel Bar, vergoldet, Deutschland. Selten. Offene Schachtel, nie installiert, aus der ikonischen Princesse-Kollektion der 1970-80er Jahr...
Kategorie
Mitte des 20. Jahrhunderts Hollywood Regency Deutsche Garten- und Bauelemente aus Deutschland
Materialien
Vergoldung, Messing
Großes Glaspfeiler aus den 1920er Jahren mit zarten Gravuren
Wunderschöne Jugendstil-Glassäule, die Teil einer Weltausstellung und später Teil des beeindruckenden Stoffgebäudes der Osterholzer Reiswerke war. Letztere wurde schließlich in den N...
Kategorie
1920er Art nouveau Vintage Deutsche Garten- und Bauelemente aus Deutschland
Materialien
Glas
Bronze-Künstlerfigur „Naked Woman“ von Max D. Hermann Fritz
Bronze-Künstlerfigur "Nackte Frau" von Max D. Hermann Fritz (1849-1913)
Bronze-Künstlerfigur "Nackte Frau" von Max D. Hermann Fritz
Schöne Bronzefigur, die eine nackte Frau dar...
Kategorie
19. Jahrhundert Antik Deutsche Garten- und Bauelemente aus Deutschland
Materialien
Marmor, Bronze
Barocke Sandstein-Gartenurne, um 1770
Große barocke Sandsteinurne mit Resten von alter Farbe und schöner natürlicher Patina. Die Urne wird von einem Obstkorb gekrönt und steht auf einem quadratischen Steinsockel.
Kategorie
1770er Barock Antik Deutsche Garten- und Bauelemente aus Deutschland
Materialien
Sandstein
Hinz & Kunst, Kaminbesteck-Skulptur von Gnter Scholz
Von Günter Scholz
Es handelt sich um eine sehr frühe, nummerierte Sonderedition des deutschen Metallkünstlers Günter Scholz, der als Schöpfer von mehr als 450 kleineren, aber überraschenden Metallfigu...
Kategorie
1980er Industriell Vintage Deutsche Garten- und Bauelemente aus Deutschland
Materialien
Stahl, Eisen
Space Age Vintage Grüner Kunststoff-Esstisch Terrassentisch Helmut Bätzner, 1960er Jahre
Von Bofinger, Helmut Bätzner 1
Space Age vintage grüner Esstisch oder Terrassentisch aus Glasfaserkunststoff entworfen Helmut Bätzner
für Bofinger, 1960er Jahre, Deutschland.
Der Esstisch ist auf der Unterseite ...
Kategorie
1960er Space Age Vintage Deutsche Garten- und Bauelemente aus Deutschland
Materialien
Glasfaser
Deutsches Schwarzwälder Pflanzgefäß aus den 1920er Jahren mit Vines und vier gekräuselten Töpfen
Dieses Pflanzgefäß aus Schwarzwaldholz aus dem frühen 20. Jahrhundert besteht aus einem geformten Sockel, der vier Stangen trägt, eine sehr kurze vorne, eine große in der Mitte, flan...
Kategorie
Frühes 20. Jahrhundert Schwarzwald Deutsche Garten- und Bauelemente aus Deutschland
Materialien
Holz
Handgefertigte Majolika-Gartenfigur – Affen auf einem Obstkorb, handbemalt
Von Nymphenburg Porcelain
Diese Figur eines Affen, der auf einem Obstkorb sitzt, ist ein wunderbares Beispiel für die Bildhauerkunst von Josef Wackerle. Die Figur des Affen, der sitzt und bereit ist, die Fruc...
Kategorie
21. Jahrhundert und zeitgenössisch Moderne Deutsche Garten- und Bauelemente aus Deutschland
Materialien
Majolika, Majolika
Holzpaneele von Touch With Eyes
Holzpaneele von Touch With Eyes
Abmessungen: B 15 x T 60 x H 80 cm
MATERIALIEN: Sperrholz, gebrannt und mit Öl und Wachs überzogen.
Gewicht: 3 kg.
Die Holztafeln sind vom Meer ins...
Kategorie
2010er Postmoderne Deutsche Garten- und Bauelemente aus Deutschland
Materialien
Holz
Gartenbrunnen aus Majolika – Sockel mit Becken und Figur eines Jungen
Von Nymphenburg Porcelain
Dieser Springbrunnen wurde von Josef Wackerle für die Porzellan Manufaktur Nymphenburg entworfen. Es ist handgefertigt und handbemalt von den Kunsthandwerkern in Nymphenburg am Schlo...
Kategorie
21. Jahrhundert und zeitgenössisch Moderne Deutsche Garten- und Bauelemente aus Deutschland
Materialien
Majolika
Exotische Vogel- Papagei-Gartenfigur aus Majolika, handgefertigt und handbemalt
Von Joseph Wackerle
Diese handgefertigte Majolika-Figur ist perfekt für Ihr Interieur oder Ihren Garten. Das MATERIAL ist frostbeständig und verblasst nicht im Sonnenlicht. Das tropische Flair macht sie...
Kategorie
20. Jahrhundert Internationaler Stil Deutsche Garten- und Bauelemente aus Deutschland
Materialien
Majolika
Tür- Lintel aus Sandstein, Franconia, datiert 1778
Großer Türsturz eines Portals aus Sandstein. Der Steinblock mit zentralem Wappen ist auf das Jahr 1778 datiert und stammt aus dem Abbruch eines Hauses in Franken.
Kategorie
1770er Antik Deutsche Garten- und Bauelemente aus Deutschland
Materialien
Sandstein
Schmiedeeiserner Türklopfer aus dem 14.
Schmiedeeiserner Türklopfer aus dem 14. Jahrhundert (das ist alt) mit Schlangenköpfen.
Kategorie
15. Jahrhundert und früher Antik Deutsche Garten- und Bauelemente aus Deutschland
Materialien
Schmiedeeisen
Deutsches Wandschrank-Fakat des 19. Jahrhunderts
Eine deutsche Front eines eingebauten Wandschranks aus dem 19. Jahrhundert in unrestauriertem Originalzustand.
Hochrechteckiger Eichenrahmen mit 2 Flügeltüren an Außenscharnieren un...
Kategorie
19. Jahrhundert Biedermeier Antik Deutsche Garten- und Bauelemente aus Deutschland
Materialien
Holz, Eichenholz
Holzpaneele von Touch With Eyes
Holzpaneele von Touch With Eyes
Abmessungen: B 15 x T 60 x H 80 cm
MATERIALIEN: Sperrholz, gebrannt und mit Öl und Wachs überzogen.
Gewicht: 3 kg.
Die Holztafeln sind vom Meer ins...
Kategorie
2010er Postmoderne Deutsche Garten- und Bauelemente aus Deutschland
Materialien
Holz
Großes hängendes Dichas-Pflanzgefäß von Cristina Celestino
Großer hängendes Pflanzgefäß aus Dichas von Cristina Celestino.
MATERIALIEN: PVC-Schnüre aus recyceltem Kunststoff
Abmessungen: D 60 x H 21 cm
Erhältlich in den Farben: schwarz-rot...
Kategorie
2010er Moderne Deutsche Garten- und Bauelemente aus Deutschland
Materialien
PVC