Deutsche Garten- und Bauelemente aus Deutschland
bis
15
224
44
233
36
4
Höhe
bis
Breite
bis
62
21
14
13
13
8
7
7
6
5
4
2
2
1
33
40
160
40
29
62
31
3
2
8
5
1
14
28
17
3
2
152
65
61
51
28
38.558
19.506
7.257
4.820
4.497
273
243
249
19
3
2
2
1
Herkunftsort: Deutsch
Goblin-Brunnen, 1860-1880
Zinkbrunnen in Form eines Koboldes.
Dänemark oder Deutschland, Ende des 19. Jahrhunderts.
Wunderschön ausgeführt mit vielen schönen Details. In originalem, unberührtem Zustand mit toller, natürlicher Patina.
Kobolde sind schelmische Wesen aus der europäischen Folklore.
Die Kobolde waren die Inspiration für die Kreaturen aus dem Buch "Der Herr der Ringe...
Kategorie
19. Jahrhundert Sonstiges Antik Deutsche Garten- und Bauelemente aus Deutschland
Materialien
Zink
4.035 €
Fragment eines Löwen aus Sandstein, 17. Jahrhundert
Fragmentarisch erhaltene Löwenskulptur mit gebogener Eisenzunge und langer Mähne. Der eiserne Schweif ist als Überbleibsel noch vorhanden. Auf der Rückseite befindet sich ein Eisenri...
Kategorie
17. Jahrhundert Antik Deutsche Garten- und Bauelemente aus Deutschland
Materialien
Sandstein
Antikes deutsches Lutheranisches „Eisleben“ 32" x 19" Buntglasfenster mit Glasmalerei
Antikes Kirchenfenster mit Glasmalerei, das die deutsche Stadt Eisleben darstellt. Tiefe Farbgebung in jeder Glasscheibe. Dieses Fenster ist dem Leben des Reformators Martin Luther (...
Kategorie
19. Jahrhundert Mittelalterlich Antik Deutsche Garten- und Bauelemente aus Deutschland
Materialien
Buntglas
Deutsches Eisenvorhängeschloss aus dem 19.
Deutsches Eisenvorhängeschloss aus dem 19.
Kategorie
19. Jahrhundert Antik Deutsche Garten- und Bauelemente aus Deutschland
Materialien
Eisen
Tür- Lintel aus Sandstein, Franconia, datiert 1778
Großer Türsturz eines Portals aus Sandstein. Der Steinblock mit zentralem Wappen ist auf das Jahr 1778 datiert und stammt aus dem Abbruch eines Hauses in Franken.
Kategorie
1770er Antik Deutsche Garten- und Bauelemente aus Deutschland
Materialien
Sandstein
Schönes rundes Kaminbesteck aus Gusseisen, 1950er Jahre, Österreich
Die Werkzeuge sind etwa 55 cm lang.
Kategorie
1950er Moderne der Mitte des Jahrhunderts Vintage Deutsche Garten- und Bauelemente aus Deutschland
Materialien
Eisen, Messing
Deutsches Wandschrank-Fakat des 19. Jahrhunderts
Eine deutsche Front eines eingebauten Wandschranks aus dem 19. Jahrhundert in unrestauriertem Originalzustand.
Hochrechteckiger Eichenrahmen mit 2 Flügeltüren an Außenscharnieren un...
Kategorie
19. Jahrhundert Biedermeier Antik Deutsche Garten- und Bauelemente aus Deutschland
Materialien
Holz, Eichenholz
Deutscher Wasserkocher der frühen Moderne des Kunsthandwerks Richard Riemerschmid zugeschrieben
Von Richard Riemerschmid
Seltene und einzigartige handgefertigte Gießkanne aus Kupfer und Bronze aus der Zeit des Arts & Crafts in Mitteleuropa.
Referenzen: Wiener Werkstatte, Wiener Werkstätten. Bauhaus.
Kategorie
Frühes 20. Jahrhundert Arts and Crafts Deutsche Garten- und Bauelemente aus Deutschland
Materialien
Kupfer, Bronze
Dichas Korb iii von Cristina Celestino
Dichas Korb III von Cristina Celestino.
MATERIALIEN: PVC-Saiten aus recyceltem Kunststoff, Stahl
Abmessungen: T 38 x B 38 x H 65 cm
Erhältlich in den Farben: moosgrün/schwarzrot, m...
Kategorie
2010er Moderne Deutsche Garten- und Bauelemente aus Deutschland
Materialien
Stahl
1.140 € / Objekt
Holzpaneele von Touch With Eyes
Holzpaneele von Touch With Eyes
Abmessungen: B 15 x T 60 x H 80 cm
MATERIALIEN: Sperrholz, gebrannt und mit Öl und Wachs überzogen.
Gewicht: 3 kg.
Die Holztafeln sind vom Meer ins...
Kategorie
2010er Postmoderne Deutsche Garten- und Bauelemente aus Deutschland
Materialien
Holz
1.320 € / Objekt
Antikes 4-teiliges Set aus Gusseisen-Messing-Kaminzubehör und geschmiedetem Ständer
Sehr seltener antiker Ständer aus Gusseisen und Messing mit Kaminzubehör aus dem frühen 20. Jahrhundert.u2028u2028
Klassisches Design mit kleinen Verzierungen, glänzend, aus Gusseis...
Kategorie
1920er Barock Vintage Deutsche Garten- und Bauelemente aus Deutschland
Materialien
Messing, Eisen
Deutsche Bronzevase des späten 18. Jahrhunderts mit maßgeschneiderten Drachen
Deutsche Bronzevase des späten 18. Jahrhunderts mit zwei stilisierten, schuppigen Drachen. Geschwärzte Oberfläche.
Kategorie
Spätes 18. Jahrhundert Antik Deutsche Garten- und Bauelemente aus Deutschland
Materialien
Bronze
Dichas Korb i von Cristina Celestino
Dichas Korb I von Cristina Celestino.
MATERIALIEN: PVC-Saiten aus recyceltem Kunststoff, Stahl
Abmessungen: T 55 x B 38 x H 55 cm
Erhältlich in den Farben: Kupfer/Schwarzrot, Kupfe...
Kategorie
2010er Moderne Deutsche Garten- und Bauelemente aus Deutschland
Materialien
Stahl
1.050 € / Objekt
Großer brutalistischer Bronze-Türgriff mit Scheren und Kamm, Westdeutschland 1960er Jahre
Ein großer und beeindruckender brutalistischer Bronze-Türgriff mit den Motiven von Schere und Kamm. Der Griff ist stark strukturiert, mit viel Bewegung und Tiefe im Design, das die z...
Kategorie
1960er Brutalismus Vintage Deutsche Garten- und Bauelemente aus Deutschland
Materialien
Bronze
WMF Modernistische Kaminbesteck mit Lederbesatz, WMF
Von WMF Württembergische Metallwarenfabrik
WMF modernistisches Kaminbesteck aus Chrom und Sattelleder (Zange, Aschefeger, Schürhaken und Schaufel auf Ständer). Alle Stücke sind mit WMF gekennzeichnet.
Provenienz: Eigentum ...
Kategorie
1970er Moderne der Mitte des Jahrhunderts Vintage Deutsche Garten- und Bauelemente aus Deutschland
Materialien
Chrom
4.816 € / Set
Gartenbrunnen aus Majolika – Sockel mit Becken und Figur eines Jungen
Von Nymphenburg Porcelain
Dieser Springbrunnen wurde von Josef Wackerle für die Porzellan Manufaktur Nymphenburg entworfen. Es ist handgefertigt und handbemalt von den Kunsthandwerkern in Nymphenburg am Schlo...
Kategorie
21. Jahrhundert und zeitgenössisch Moderne Deutsche Garten- und Bauelemente aus Deutschland
Materialien
Majolika
Wandgemälde aus Porzellan, handbemalt mit Pate sur pate octopus, Porzellan
Von Nymphenburg Porcelain
Diese handgegossene und handbemalte Porzellan-Wandfliese ist aus feinem Nymphenburger Porzellan gefertigt. Die Pate-Sur-Pate-Technik ermöglicht es den Nymphenburg-Malern, handgemalte...
Kategorie
21. Jahrhundert und zeitgenössisch Moderne Deutsche Garten- und Bauelemente aus Deutschland
Materialien
Porzellan
Holzpaneele von Touch With Eyes
Holzpaneele von Touch With Eyes
Abmessungen: B 15 x T 60 x H 80 cm
MATERIALIEN: Sperrholz, gebrannt und mit Öl und Wachs überzogen.
Gewicht: 3 kg.
Die Holztafeln sind vom Meer ins...
Kategorie
2010er Postmoderne Deutsche Garten- und Bauelemente aus Deutschland
Materialien
Holz
1.320 € / Objekt
Christopher Columbus und die Könige von Spanien, Jahr: 1900, Stil: Kunst Nouveau
MATERIAL: Versilbert
Wir haben uns seit 1982 auf den Verkauf von Art Deco, Art Nouveau und Vintage spezialisiert und stehen Ihnen bei Fragen gerne zur Verfügung.
Drücken Sie auf die ...
Kategorie
Frühes 20. Jhdt. Art nouveau Antik Deutsche Garten- und Bauelemente aus Deutschland
Materialien
Metall
Extra großes Willy Guhl Pflanzgefäß/Jardinière
Tolle Farbe off-white/blau/grau auf dieser extra großen Willy Guhl Jardinière/Pflanzgefäß, Durchmesser 86 cm.
Kategorie
Mitte des 20. Jahrhunderts Deutsche Garten- und Bauelemente aus Deutschland
Materialien
Zement
Antikes religiöses Buntglas, das den Flug in Ägypten darstellt
Ein religiöses Glasfenster aus der Mitte des 19. Jahrhunderts deutscher Herkunft, das die Flucht nach Ägypten darstellt. In dieser biblischen Geschichte suchen Maria und Joseph Zuflu...
Kategorie
Mittleres 19. Jahrhundert Viktorianisch Antik Deutsche Garten- und Bauelemente aus Deutschland
Materialien
Blei
Paar große Handwerkergilden ''2'' aus Bronze, Metallarbeiter
Paar (2) der großen Handwerker Guild, Metallarbeiter, bronziert
Beeindruckendes Paar antiker Skulpturen einer Handwerksgilde aus den Jahren 1855-1888, Deutschland.
Zink brünier...
Kategorie
Mittleres 19. Jahrhundert Antik Deutsche Garten- und Bauelemente aus Deutschland
Materialien
Zink
Gartenfigur aus Majolika von Josef Wackerle Nymphenburg, handbemalt in Deutschland
Von Nymphenburg Porcelain
Diese Figur wurde 1913 von Josef Wackerle für die Porzellan Manufaktur Nymphenburg entworfen und wird noch heute produziert. Sie ist handgefertigt und handbemalt aus Nymphenburg Majo...
Kategorie
21. Jahrhundert und zeitgenössisch Moderne Deutsche Garten- und Bauelemente aus Deutschland
Materialien
Majolika
Osis Pentagon-Pflanzgefäß von Llot Llov
Osis fünfeckiger pflanztopf by Llot Llov
Ausgabe 5
Abmessungen: Ø 35 cm x H 40 cm
MATERIALIEN: Trägerplatte Birke
Mit OSIS Edition 5 vertieft LLOT LLOV das Verständnis für die Aus...
Kategorie
2010er Moderne Deutsche Garten- und Bauelemente aus Deutschland
Materialien
Birke
1.460 € / Objekt
Handgefertigte Majolika-Gartenfigur – Affen auf einem Obstkorb, handbemalt
Von Nymphenburg Porcelain
Diese Figur eines Affen, der auf einem Obstkorb sitzt, ist ein wunderbares Beispiel für die Bildhauerkunst von Josef Wackerle. Die Figur des Affen, der sitzt und bereit ist, die Fruc...
Kategorie
21. Jahrhundert und zeitgenössisch Moderne Deutsche Garten- und Bauelemente aus Deutschland
Materialien
Majolika, Majolika
Handgefertigte Gartenfigur eines Couchatoo mit Sockel
Von Joseph Wackerle
Diese Gartenfigur eines Kakadus auf einem Sockel (Unser Angebot gilt nur für diese Figur und nicht für die beiden Vögel auf den Stimmungsbildern) aus dunkelbraunem Manganerde ist ein...
Kategorie
20. Jahrhundert Moderne Deutsche Garten- und Bauelemente aus Deutschland
Materialien
Keramik
Deutscher Louis XV.-Rokoko-Kaminsims aus Nussbaumholz, 18. Jahrhundert
Kaminumrandung und Mantel (kann mit einer Spiegelplatte oder einem Gemälde versehen werden), schöne geschnitzte Dekoration, warme reiche Patina.
Die getrennten Messungen für die beid...
Kategorie
Mitte des 18. Jahrhunderts Rokoko Antik Deutsche Garten- und Bauelemente aus Deutschland
Materialien
Walnuss
19. Jahrhundert Außergewöhnliche Solitär-Wanddekoration / Wandbedeckung mit Gemälde
Außergewöhnliche Solitare Wanddekoration / Wandverkleidung 19. Jahrhundert mit Malerei
Massivholzkorpus, farbig, teilweise vergoldet mit Stadtbildmalerei (Glas) und skulptierten F...
Kategorie
19. Jahrhundert Antik Deutsche Garten- und Bauelemente aus Deutschland
Materialien
Glaskunst, Holz
Holzpaneele von Touch With Eyes
Holzpaneele von Touch With Eyes
Abmessungen: B 15 x T 60 x H 80 cm
MATERIALIEN: Sperrholz, gebrannt und mit Öl und Wachs überzogen.
Gewicht: 3 kg.
Die Holztafeln sind vom Meer ins...
Kategorie
2010er Postmoderne Deutsche Garten- und Bauelemente aus Deutschland
Materialien
Holz
1.320 € / Objekt
Holzpaneele von Touch With Eyes
Holzpaneele von Touch With Eyes
Abmessungen: B 15 x T 60 x H 80 cm
MATERIALIEN: Sperrholz, gebrannt und mit Öl und Wachs überzogen.
Gewicht: 3 kg.
Die Holztafeln sind vom Meer ins...
Kategorie
2010er Postmoderne Deutsche Garten- und Bauelemente aus Deutschland
Materialien
Holz
1.320 € / Objekt
Dichas-Korb II von Cristina Celestino
Dichas Korb II von Cristina Celestino.
MATERIALIEN: PVC-Saiten aus recyceltem Kunststoff, Stahl
Abmessungen: D 38 x B 38 x H 55 cm
Erhältlich in den Farben: purpurrot/schwarzrot, p...
Kategorie
2010er Moderne Deutsche Garten- und Bauelemente aus Deutschland
Materialien
Stahl
1.060 € / Objekt
Gravierter deutscher Silber-Kaminrost
Ein gravierter Kaminrost aus Neusilber. Der Bund mit dekorativem Adler in der Mitte, flankiert von Blattwerk. Die fein gravierten Beine werden von eleganten Endstücken gekrönt. Gefor...
Kategorie
Ende des 20. Jahrhunderts Deutsche Garten- und Bauelemente aus Deutschland
Materialien
Silber
Pflanzgefäß von Hans Gnther Reinstein für Vereinigte Mbelfabriken Deutschland, 1908
Von Hans Gunther Reinstein
Pflanzgefäß von Hans Günther Reinstein für Vereinigte Möbelfabriken Germania, Deutschland, 1908
Dieser Artikel ist aus Pappe hergestellt.
Kategorie
Frühes 20. Jhdt. Moderne der Mitte des Jahrhunderts Antik Deutsche Garten- und Bauelemente aus Deutschland
Materialien
Weichholz