Zum Hauptinhalt wechseln

Sockel und Säulen der Qing-Dynastie

QING-STYLE

Die letzte kaiserliche Dynastie von 1644 bis 1912 war eine Zeit des Wandels in China, beginnend mit der Invasion mandschurischer Truppen, die die Ming-Dynastie beendete und den Shunzhi-Kaiser einsetzte. Die Ausweitung des Exports und des Handels, die die Kunst während der Ming-Ära gefördert hatte, setzte sich fort, da Möbel der Qing-Dynastie die gleiche Aufmerksamkeit auf die Handwerkskunst mit fachmännischen Konstruktionstechniken in Hartholz Stücken, die mit Zapfenverbindungen anstelle von Nägeln oder Leim zusammengesetzt wurden. Zusammen bilden diese Epochen ein goldenes Zeitalter des chinesischen Möbeldesigns .

Die Möbel im Ming-Stil sind einfach und elegant mit klaren Linien. Die Stühle aus dieser Zeit und andere Ming-Möbel beeindruckten zum Beispiel den skandinavischen Modernisten Hans Wegner und seine stromlinienförmigen Sitzmöbel. Die Möbel im Qing-Stil sind hingegen sehr aufwendig, und der zunehmende Einfluss des Westens führte zu üppigen Schnitzereien, die vom europäischen Barock und Rokoko inspiriert sind. Und während viele der Formen, die Beispiele der letzteren definieren, in klassischen chinesischen Möbeln üblich sind, wie geschwungene und klappbare Stühle sowie große Bildschirme, sind Qing-Designs mit Ornamenten überladen. Häufig waren die geschnitzten Motive und Einlegearbeiten auf Perlmutt verheißungsvoll, wie etwa Pfingstrosen für Reichtum oder Drachen für Glück. Fledermäuse waren Glückssymbole im Design der Qing-Möbel, wobei eines der Zeichen im Wort für Fledermaus, bianfu,, ein Homophon für fu, oder "Glück" ist.

Während verschiedene Holzarten für den Bau von Betten, Tischen, Aufbewahrungsstücken und Sitzgelegenheiten verwendet wurden, wissen die heutigen Sammler, dass die seltenen Rosenhölzer zitan und huanghuali am meisten geschätzt wurden. Sie stammen beide aus Hainan, der größten Insel Chinas, und zeichnen sich durch einen reichen Glanz aus, der auf natürliche Weise entsteht, ohne dass Lack oder andere dekorative Materialien verwendet werden. Viele der beliebtesten Hölzer wurden aus Südostasien importiert, was ihren Wert erhöhte. Rotes Sandelholz war auch wegen seiner Langlebigkeit und seiner Verbindung zur chinesischen Medizin begehrt, und einige Stühle wurden wegen ihrer gesundheitlichen Vorteile hergestellt.

Finden Sie eine Sammlung antiker Qing Teetische, Hocker, Bänke, Dekorationsobjekte und weitere Möbel auf 1stDibs.

11
2
bis
1
9
1
13
13
13
200
106
90
87
59
41
33
30
29
20
19
15
13
13
11
9
4
3
7
4
2
4
1
Höhe
bis
Breite
bis
8
7
4
2
2
13
13
13
Stil: Qing-Dynastie
Sockel aus Teakholz, hergestellt in Java, Indonesien
Dieser Sockel aus Teakholz wurde durch die Montage von 4 Blöcken aus massivem Teakholz zusammengeformt. Ein starker und robuster Sockel, der sowohl für sich allein als auch für die P...
Kategorie

Anfang der 2000er Chinesisch Sockel und Säulen der Qing-Dynastie

Materialien

Teakholz

Chinesischer Mühlenstein, um 1900
Dieser ungewöhnliche Steinsockel ist eigentlich ein zylindrischer Mühlstein aus dem späten 19. Der aus massivem Kalkstein handgeschnitzte Stein mit seiner strukturierten und gerippte...
Kategorie

Frühes 20. Jahrhundert Chinesisch Sockel und Säulen der Qing-Dynastie

Materialien

Kalkstein

Sockel aus Teakholz, hergestellt in Java, Indonesien
Dieser Sockel aus Teakholz wurde durch die Montage von 4 Blöcken aus massivem Teakholz zusammengeformt. Ein starker und robuster Sockel, der sowohl für sich allein als auch für die P...
Kategorie

Anfang der 2000er Chinesisch Sockel und Säulen der Qing-Dynastie

Materialien

Teakholz

Chinesischer Mühlenstein, um 1900
Dieser ungewöhnliche Steinsockel ist eigentlich ein zylindrischer Mühlstein aus dem späten 19. Der aus massivem Kalkstein handgeschnitzte Stein mit seiner strukturierten und gerippte...
Kategorie

Frühes 20. Jahrhundert Chinesisch Sockel und Säulen der Qing-Dynastie

Materialien

Kalkstein

Paar Terrakotta-Sockel aus der Qing-Dynastie
Dieses Paar von Sockeln aus dem frühen 20. Jahrhundert weist eine wunderbare altersbedingte, verblasste grüne Oberfläche auf. Sie haben eine sechseckige Basis und einen weitgehend ho...
Kategorie

Frühes 20. Jhdt. Chinesisch Antik Sockel und Säulen der Qing-Dynastie

Materialien

Keramik, Farbe

Chinesischer geschnitzter Sockel aus der chinesischen Qing-Dynastie mit Rosenmarmoreinsatz
Chinesische Qing-Dynastie geschnitzt Palisander Sockel mit eingefügten rosa Marmorplatte. Die eleganten, hohen Cabriole-Beine sind durch zwei Querstreben verbunden, eine in der Nähe ...
Kategorie

1890er Chinesisch Antik Sockel und Säulen der Qing-Dynastie

Materialien

Rosenquarz, Rosenholz

Chinesischer Mühlenstein, um 1900
Dieser ungewöhnliche Steinsockel ist eigentlich ein zylindrischer Mühlstein aus dem späten 19. Der aus massivem Kalkstein handgeschnitzte Stein mit seiner strukturierten und gerippte...
Kategorie

Spätes 19. Jahrhundert Chinesisch Antik Sockel und Säulen der Qing-Dynastie

Materialien

Kalkstein

Paar chinesische niedrige Kalksteinsockel, um 1850
Obwohl sie aus massivem Kalkstein gemeißelt sind, wirkt jeder dieser Steinständer aus dem 19. Jahrhundert wie ein plüschiges, daunengefülltes Kissen. Jedes Kissen ähnelte einer Säule...
Kategorie

Mittleres 19. Jahrhundert Chinesisch Antik Sockel und Säulen der Qing-Dynastie

Materialien

Kalkstein

Chinesische Trommel aus Kalkstein mit Blumenmuster in Melonenform, um 1900
Diese Trommelform wurde in der chinesischen Provinz Shanxi von Hand aus einem massiven Stück Kalkstein gehauen. Die Melonenform ist ein altes chinesisches Symbol für Fruchtbarkeit un...
Kategorie

Frühes 20. Jahrhundert Chinesisch Sockel und Säulen der Qing-Dynastie

Materialien

Kalkstein

Paar chinesische trommelförmige Säulenfüße, um 1850
Diese Säulensockel aus dem 19. Jahrhundert passten wahrscheinlich in die prachtvolle und imposante Umgebung eines Hofes der Qing-Dynastie und flankierten den Eingang mit ihrer schütz...
Kategorie

Mittleres 19. Jahrhundert Chinesisch Antik Sockel und Säulen der Qing-Dynastie

Materialien

Kalkstein

Chinesischer Kang-Tisch-Säulensockel, um 1900
Dieser Säulensockel aus dem 19. Jahrhundert gehörte wahrscheinlich zur imposanten Umgebung eines Hofes der Qing-Dynastie und stützte einen hohen Holzbalken als Teil eines großen Eing...
Kategorie

Mittleres 19. Jahrhundert Chinesisch Antik Sockel und Säulen der Qing-Dynastie

Materialien

Kalkstein

Paar geschnitzte Kalksteinsockel aus der chinesischen Qing Dynasty
Ein Paar chinesischer geschnitzter architektonischer Sockel aus Kalkstein in Form einer Trommel, Qing-Dynastie, Mitte 19. Jeder Sockel ist meisterhaft geschnitzt und besteht aus zwe...
Kategorie

Frühes 19. Jahrhundert Chinesisch Antik Sockel und Säulen der Qing-Dynastie

Materialien

Stein

Paar Ständer mit Perlmutt-Intarsien
Diese ausgezeichneten antiken chinesischen Holzständer sind auf zwei ihrer vier Seiten mit Perlmuttintarsien in einem einfachen, aber wirku...
Kategorie

19. Jahrhundert Chinesisch Antik Sockel und Säulen der Qing-Dynastie

Materialien

Perlmutt, Holz

Zugehörige Objekte
Paar antike handgeschnitzte figurale Holzsockel mit neoklassizistischen Figuren aus Holz
Dieses Paar antiker Sockel ist unsigniert, stammt aber vermutlich aus den Vereinigten Staaten und wurde um 1900 im neoklassizistischen Revival-Stil gefertigt. Die Sockel bestehen aus...
Kategorie

Frühes 20. Jahrhundert amerikanisch Sockel und Säulen der Qing-Dynastie

Materialien

Holz

Paar antike schwedische neoklassizistische Sockel des späten Kaiserreichs
Paar antike schwedische Empire-Sockel im neoklassischen Stil, bemalt mit Ebenholz und Goldakzenten.
Kategorie

19. Jahrhundert Schwedisch Antik Sockel und Säulen der Qing-Dynastie

Materialien

Holz

Chinesischer quadratischer Hocker mit Kapuzenbeinen und handbemalter Kalligrafie, um 1900
Dieser chinesische Hocker wurde aus Eisenholz gefertigt, das einzigartiger ist als seine häufigeren Pendants aus Ulmenholz. Das Eisenholz verleiht dem Hocker eine atemberaubende Text...
Kategorie

Frühes 20. Jahrhundert Asiatisch Sockel und Säulen der Qing-Dynastie

Materialien

Holz

Architektonischer Sockel aus patiniertem Messing von Mastercraft
Wunderschöner architektonischer Pflanzenständer oder Sockel aus massivem patiniertem Messing von Mastercraft. Dies ist die erste und einzige, die ich je gesehen habe. Das Original-...
Kategorie

1970er amerikanisch Vintage Sockel und Säulen der Qing-Dynastie

Materialien

Messing

1900s Französisch Eiche Sockel
Dieser Sockel aus Eichenholz aus der Jahrhundertwende, der in Frankreich hergestellt wurde, ist mit seinen vier Säulen ein kunstvolles Element. Dieses aufwändig von Hand geschnitzte,...
Kategorie

Frühes 20. Jhdt. Französisch Antik Sockel und Säulen der Qing-Dynastie

Materialien

Eichenholz

1900s Französisch Eiche Sockel
1900s Französisch Eiche Sockel
H 40,6 in B 41,5 in T 12,6 in
Paar hohe Sockel im Directoire'-Stil
Paar Directoire' Style Tall Pedestal steht, aus poliertem und lackiertem Eisen mit Messingstangen und Pfoten Füße. Strukturell so konzipiert und hergestellt, dass sie schwere Pflanze...
Kategorie

Mitte des 20. Jahrhunderts Sockel und Säulen der Qing-Dynastie

Materialien

Messing, Kupfer, Eisen

Neoklassische Hollywood Regency-Sockel aus Ebenholz:: bronzefarbene Marmorplatten:: Paar
Ein Paar neoklassizistische Hollywood-Regency-Sockel aus Ebenholz. Alle haben Bronzebeschläge und weiße Marmorplatten. Dieses starke, robuste Paar von stilisierten Sockeln in Säulenf...
Kategorie

1950er Französisch Vintage Sockel und Säulen der Qing-Dynastie

Materialien

Bronze

Französischer gedrechselter Säulenschraubensockel im Vintage-Stil, erinnert an Charles Dudouyt
Ein französischer Sockel mit gedrechseltem Säulenschaft, der an die Entwürfe von Charles Dudouyt erinnert. Die Sockelform stammt höchstwahrsch...
Kategorie

Mitte des 20. Jahrhunderts Französisch Sockel und Säulen der Qing-Dynastie

Materialien

Holz

Satz von 3 dänischen skandinavischen modernen Teakholz Pedestal Plant Stand End Side Tables
Dänisches modernes 3er-Set Sockel aus Teakholz, Pflanzenständer, kleine Beistell- oder Akzenttische Wenn Sie sich im Großraum New Jersey oder New York City befinden, geben Sie uns b...
Kategorie

1970er Dänisch Vintage Sockel und Säulen der Qing-Dynastie

Materialien

Teakholz

Prächtiger dreistufiger skulpturaler Tisch/Ständer mit Wurzelholz
Einzigartiger Wurzeltisch mit freier Kante, dreifach lackiertes Eschenholz, schön für Pflanzen oder um Ihre Sammlerstücke auszustellen. Hergestellt in den USA, 1960er Jahre.
Kategorie

1990er amerikanisch Sockel und Säulen der Qing-Dynastie

Materialien

Holz, Farbe

Travertin Marmor Rechteckig Hoch oder Drink Beistelltisch Turm Tisch Gemeißelt Rand
Rechteckiger, hoher Beistelltisch aus italienischem Travertin, Beistelltisch oder ein toller Getränketisch. Jeder Tisch ist aus verschiedenen Travertinplatten zusammengesetzt, die je...
Kategorie

2010er amerikanisch Sockel und Säulen der Qing-Dynastie

Materialien

Travertin

Chinesischer Altarschrank aus der Qing Dynasty
Antiker chinesischer Altarschrank aus der Qing-Dynastie, Ende des 19. Dieser wunderschön restaurierte Altarschrank, der ursprünglich zur Aufbewahrung von Opfergaben für die Ahnenvere...
Kategorie

Spätes 19. Jahrhundert Chinesisch Antik Sockel und Säulen der Qing-Dynastie

Materialien

Messing

Chinesischer Altarschrank aus der Qing Dynasty
Chinesischer Altarschrank aus der Qing Dynasty
H 32,68 in B 71,46 in T 19,69 in
Zuvor verfügbare Objekte
Chinesischer Mühlenstein, um 1900
Dieser ungewöhnliche Steinsockel ist eigentlich ein zylindrischer Mühlstein aus dem späten 19. Der aus massivem Kalkstein handgeschnitzte Stein mit seiner strukturierten und gerippte...
Kategorie

Frühes 20. Jahrhundert Chinesisch Sockel und Säulen der Qing-Dynastie

Materialien

Kalkstein

Chinesischer Mühlenstein, um 1900
Dieser ungewöhnliche Steinsockel ist eigentlich ein zylindrischer Mühlstein aus dem späten 19. Der aus massivem Kalkstein handgeschnitzte Stein mit seiner strukturierten und gerippte...
Kategorie

Frühes 20. Jahrhundert Chinesisch Sockel und Säulen der Qing-Dynastie

Materialien

Kalkstein

Chinesischer Mühlenstein, um 1900
Bei diesem ungewöhnlichen Steinsockel handelt es sich um einen zylindrischen Mühlstein aus dem späten 19. Jahrhundert, der aus massivem Kalkstein mit einer strukturierten und gerippt...
Kategorie

Frühes 20. Jahrhundert Chinesisch Sockel und Säulen der Qing-Dynastie

Materialien

Kalkstein

Chinesischer Mühlenstein, um 1900
Chinesischer Mühlenstein, um 1900
H 18,75 in B 11 in T 11 in
Sockel aus Teakholz, hergestellt in Java, Indonesien
Dieser Sockel aus Teakholz wurde durch die Montage von 4 Blöcken aus massivem Teakholz zusammengeformt. Ein starker und robuster Sockel, der sowohl für sich allein als auch für die P...
Kategorie

Anfang der 2000er Chinesisch Sockel und Säulen der Qing-Dynastie

Materialien

Teakholz

Antiker chinesischer Zweistufiger Tisch-Pflanzgefäßständer aus Rosenholz mit Perlmutt-Intarsien aus Marmor
Eine seltene und beeindruckende frühen Qing-Dynastie markiert 19. Jahrhundert chinesischen Stand von Yi Zhang. Eine rechteckige Form aus Palisanderholz mit Schlitz- und Zapfenkonstr...
Kategorie

19. Jahrhundert Antik Sockel und Säulen der Qing-Dynastie

Materialien

Marmor

Chinesischer Waschstein im Provinzial-Stil, um 1900
Dieser im späten 19. Jahrhundert in Nordchina geschnitzte Waschstein aus Kalkstein wurde von einer Frau der Qing-Dynastie zum Waschen von Kleidung und Textilien verwendet. Waschstein...
Kategorie

Spätes 19. Jahrhundert Chinesisch Antik Sockel und Säulen der Qing-Dynastie

Materialien

Kalkstein

Chinesischer Waschtisch im Provinzial-Stil, um 1900
Dieser im späten 19. Jahrhundert in Nordchina geschnitzte Waschstein aus Kalkstein wurde von einer Frau der Qing-Dynastie zum Waschen von Kleidung und Textilien verwendet. Waschstein...
Kategorie

Frühes 20. Jahrhundert Chinesisch Sockel und Säulen der Qing-Dynastie

Materialien

Kalkstein

Chinesischer floraler Keramiksockel mit Blumenmuster, um 1900
Dieser weiß glasierte Keramiksockel aus dem frühen 20. Jahrhundert hat eine sehr ungewöhnliche Form. Es wurde von einem Kunsthandwerker in Südchina hergestellt und zeichnet sich durc...
Kategorie

Frühes 20. Jahrhundert Chinesisch Sockel und Säulen der Qing-Dynastie

Materialien

Keramik

Chinesischer Provinzial-Sockel aus Waschstein
Dieser im späten 19. Jahrhundert in Nordchina geschnitzte Waschstein aus Kalkstein wurde von einer Frau der Qing-Dynastie zum Waschen von Kleidung und Textilien verwendet. Waschstein...
Kategorie

Frühes 20. Jahrhundert Chinesisch Sockel und Säulen der Qing-Dynastie

Materialien

Kalkstein

Chinesischer Waschstein-Sockel im Provinzial-Stil, um 1900
Dieser im späten 19. Jahrhundert in Nordchina geschnitzte Waschstein aus Kalkstein wurde von einer Frau der Qing-Dynastie zum Waschen von Kleidung und Textilien verwendet. Waschstein...
Kategorie

Frühes 20. Jahrhundert Chinesisch Sockel und Säulen der Qing-Dynastie

Materialien

Kalkstein

Paar chinesische Mühlensteine aus dem frühen 20
Mit ihren strukturierten und gerippten Oberflächen mahlten diese handgeschnitzten Steine einst Getreide und Nüsse in einer Wind- oder Wassermühle der Provinz Hebei. Die über hundert ...
Kategorie

Frühes 20. Jahrhundert Chinesisch Sockel und Säulen der Qing-Dynastie

Materialien

Stein

Kleiner chinesischer Fang-Deng-Hocker aus Kalkstein
Dieser fang deng, was wörtlich übersetzt "quadratischer Hocker" bedeutet, wurde vor fast 250 Jahren in Nordchina von Hand aus einem massiven Stück Kalkstein gehauen. Der jahrhunderte...
Kategorie

Frühes 19. Jahrhundert Chinesisch Antik Sockel und Säulen der Qing-Dynastie

Materialien

Kalkstein

Kürzlich angesehen

Alle anzeigen