Garten- und Bauelemente des frühen 19. Jahrhunderts
bis
81
874
373
1.256
Höhe
bis
Breite
bis
281
205
147
35
28
22
22
8
4
3
1
1
1
1
1
3.374
9.630
12.104
5.176
3.227
4.749
2.173
432
105
408
393
317
955
1.020
769
289
112
730
528
343
217
200
998
448
379
281
98
1.256
1.256
1.256
2
1
1
1
1
Zeitalter: Frühes 19. Jahrhundert
Antike französische „Pillars of Freedom“-Feuerböcke / Backsplash, 18. - 19. Jahrhundert.
Französischer neoklassizistischer Kamin aus dem 18. und 19. Jahrhundert mit zwei Säulen der Freiheit. Die Säulen symbolisieren den Wert der Freiheit, einen der drei Werte der französ...
Kategorie
Französisch Neoklassisch Antik Garten- und Bauelemente des frühen 19. Jahrhunderts
Materialien
Eisen
Paar geschnitzte Muschel-Pflanzgefäße aus Marmor
Ein Paar geschnitzte Marmormuschel-Pflanzgefäße.
Kategorie
Französisch Antik Garten- und Bauelemente des frühen 19. Jahrhunderts
Materialien
Marmor
George IV Ashburton Marmor-Kamin
Ein Ashburton-Marmorkamin aus der Zeit von George IV., ca. 1820-1830, das Regal wird von zwei Kragsteinen auf beiden Seiten des geformten Frieses getragen, die Pfosten sind jeweils m...
Kategorie
Englisch George IV. Antik Garten- und Bauelemente des frühen 19. Jahrhunderts
Materialien
Marmor
Klassischer Regency-Kamin aus weißem Bildhauermarmor im Regency-Stil
Ein eleganter Regency-Kamin aus weißem Statuary-Marmor. Die Türpfosten mit klassischen, kannelierten Säulen an der Vorderseite und halbrunden Säulen an der Rückseite. Das Regal ist m...
Kategorie
Englisch Regency Antik Garten- und Bauelemente des frühen 19. Jahrhunderts
Materialien
Bildhauermarmor
Irischer Registerrost aus Messing im George-III-Stil
Ein irisches georgianisches Messingregistergitter um 1800, der geformte Messingrahmen mit Rondellen an jeder Ecke.
Kategorie
Irisch George III. Antik Garten- und Bauelemente des frühen 19. Jahrhunderts
Materialien
Messing, Schmiedeeisen
Englischer Marmor-Mantel aus der Regency-Zeit
Eine englische Regency-Kamineinfassung, die aus einem Landhaus in Devon stammt. Die Friesplatte und die Endblöcke sind aus weißem, statuarischem Marmor gefertigt und mit Weizengarben...
Kategorie
Englisch Georgian Antik Garten- und Bauelemente des frühen 19. Jahrhunderts
Materialien
Marmor
Antike französische „Pillars of Freedom“-Feuerböcke / Backsplash, 18. - 19. Jahrhundert.
Neoklassizistischer französischer Kamin aus dem 18. bis 19. Jahrhundert mit zwei Säulen der Freiheit und Blumendekoration. Die Säulen symbolisieren den Wert der Freiheit, einen der d...
Kategorie
Französisch Neoklassisch Antik Garten- und Bauelemente des frühen 19. Jahrhunderts
Materialien
Eisen
Irischer Kaminsims aus schwarzem Kilkenny-Marmor aus der Regency-Zeit
Ein irischer Kaminsims aus schwarzem Kilkenny-Marmor aus der Regency-Zeit. Ein substanzieller und qualitativ hochwertiger Kamin aus schwarzem irischem Kilkenny-Marmor aus dem frühen ...
Kategorie
Irisch Regency Antik Garten- und Bauelemente des frühen 19. Jahrhunderts
Materialien
Marmor
Antiker montierter Stiefel Scraper, englisches Gusseisen, Badestein, georgianisches Stadthaus
Dies ist ein antiker montierter Stiefelabstreifer. Ein englischer Schuhputzer aus Gusseisen und Bath Stone aus der georgianischen Zeit um 1800. Ein wunderschön gealtertes Beispiel fü...
Kategorie
Britisch Georgian Antik Garten- und Bauelemente des frühen 19. Jahrhunderts
Materialien
Stein, Eisen
Beeindruckendes Paar englischer Regency-Messing-Feuerhunde mit äthenischen Blättern
Ein Paar prächtige englische Regency (um 1820) Feuerböcke aus Messing. Die zylindrischen Sockel sind mit zarten athenischen Blättern mit Akanthus- und Wasserblatt-Details gegossen un...
Kategorie
Englisch Regency Antik Garten- und Bauelemente des frühen 19. Jahrhunderts
Materialien
Messing
Antike französische Kaminlehne
Diese große antike französische Kaminplatte stammt aus Frankreich, um 1800.
Abmessungen: 36'' B x 33'' H x 1'' T.
Kategorie
Französisch Antik Garten- und Bauelemente des frühen 19. Jahrhunderts
Materialien
Eisen
Großer großer belgischer schwarzer Marmorkamin im Louis-XVI-Stil
Ein großer und imposanter Louis XVI Kamin aus schwarzem belgischem Marmor, mit Fries und Endblöcken aus rotem Marmor aus dem Languedoc, zusammen mit seinem originalen Messingeinsatz....
Kategorie
Französisch Louis XVI. Antik Garten- und Bauelemente des frühen 19. Jahrhunderts
Materialien
Belgischer schwarzer Marmor
Französischer Kaminsims „Diana“ aus der neoklassischen Periode der französischen Neoklassik, 18.-19. Jahrhundert
18.-19. Jh. Französische Kaminplatte im neoklassizistischen Stil mit der Göttin Diana. Göttin der Jagd, auch Beschützerin der Tiere des Waldes, insbesondere der Jungtiere. Sie hatte ...
Kategorie
Französisch Neoklassisch Antik Garten- und Bauelemente des frühen 19. Jahrhunderts
Materialien
Eisen
Antiker französischer „Flora“ Kaminschirm/Rückenaufsatz aus dem 18.-19. Jahrhundert
Französische Kaminplatte aus dem späten 18. oder frühen 19. Jahrhundert mit Flora, der Göttin des Frühlings und der Blumen. Neoklassische Periode.
Die Feuerrückwand ist aus Gusseise...
Kategorie
Französisch Neoklassisch Antik Garten- und Bauelemente des frühen 19. Jahrhunderts
Materialien
Eisen
Antiker englischer Kaminsims im neoklassischen Stil
Ein großer Kaminsims aus Kiefernholz aus dem frühen 19. Jahrhundert mit einer fein geschnitzten Friesplatte, die eine Sphinx darstellt. Die Endblöcke sind mit Himmelskugeln verziert,...
Kategorie
Englisch Antik Garten- und Bauelemente des frühen 19. Jahrhunderts
Materialien
Holz, Kiefernholz
Beistelltür aus Altschmiedeeisen, aufgearbeitet
Großes Seitentor aus recyceltem Schmiedeeisen. Ein klassisch gestaltetes Seitentor mit traditionellen, spitzen Endstücken und Schnörkeln.
Kategorie
Antik Garten- und Bauelemente des frühen 19. Jahrhunderts
Materialien
Eisen, Schmiedeeisen
Schwer geschnitzter französischer Kamin im Louis-XV-Stil
Ein stark geschnitzter Kamin aus weißem Marmor aus dem 19. Jahrhundert in der Louis XV-Manier. Die Pfosten mit steifem Akanthusblatt an der Basis, überragt von Glockenblumen und Rank...
Kategorie
Französisch Louis XV. Antik Garten- und Bauelemente des frühen 19. Jahrhunderts
Materialien
Bildhauermarmor
Rechteckiges Pflanzgefäß aus der Schweiz von Willy Guhl
Pflanzgefäß in rechteckiger Form. Hergestellt aus einem Beton-Glasfaser-Verbundstoff. Stammt aus der Schweiz. Circa 1950.
Regulärer Preis
Kategorie
Antik Garten- und Bauelemente des frühen 19. Jahrhunderts
Materialien
Beton
Antiker Kamin aus Bildhauermarmor des 19. Jahrhunderts
Ein hochwertiger antiker italienischer Kamin aus statuarischem Marmor. Der umlaufende Fries ist fein geschnitzt mit Sonnenblumen und Blattwerk und einer weiblichen Maske in der Mitte...
Kategorie
Italienisch Regency Antik Garten- und Bauelemente des frühen 19. Jahrhunderts
Materialien
Bildhauermarmor
Paar antike Kilkenny-Sockel aus schwarzem Marmor
Dieses Paar Sockelsäulen aus schwarzem Marmor aus dem späten 18. und frühen 19. Jahrhundert ist ein auffälliges Element für eine Inneneinrichtung. Mit einer Höhe von 120 cm können si...
Kategorie
Englisch Georgian Antik Garten- und Bauelemente des frühen 19. Jahrhunderts
Materialien
Marmor
Klassischer Sockel, bemalt und teilweise vergoldet, Vintage
Sehr dekorativer grüner und paketvergoldeter klassischer Holzsockel.
(Möglicherweise 18. Jahrhundert).
Kategorie
Italienisch Neoklassisch Antik Garten- und Bauelemente des frühen 19. Jahrhunderts
Materialien
Holz
Englischer englischer antiker georgianischer Kaminsims aus Bildhauermarmor
Ein gut proportionierter englischer georgianischer Kamin. Der kannelierte Fries mit dem Mittelblock der liegenden Venus und dem geflügelten Amor, die Seitenblöcke mit dem Musikinstru...
Kategorie
Britisch Georgian Antik Garten- und Bauelemente des frühen 19. Jahrhunderts
Materialien
Bildhauermarmor
China Bedeutende geschnitzte Stein "Penjing" Garten Tisch, Qing Dynasty '1644-1911'
China, geschnitzter antiker steinerner Penjing- oder Gartentisch in Form eines Gemäldes, späte Ming- bis mittlere Qing-Dynastie (1500-1900), Kalkstein, drei Stücke
Abmessungen: 34 Z...
Kategorie
Chinesisch Qing-Dynastie Antik Garten- und Bauelemente des frühen 19. Jahrhunderts
Materialien
Kalkstein
Französische „Pillars of Freedom“-Feuerböcke / Backsplash, frühes 19. Jahrhundert
Französischer Kamin aus dem 19. Jahrhundert im neoklassizistischen Stil mit zwei Säulen der Freiheit. Die Säulen symbolisieren den Wert der Freiheit, einen der drei Werte der französ...
Kategorie
Französisch Neoklassisch Antik Garten- und Bauelemente des frühen 19. Jahrhunderts
Materialien
Eisen
Französische neoklassizistische Kaminrückwand / Aufkantung, Neoklassizismus
Schöner französischer neoklassizistischer Kamin aus dem frühen 19. Jahrhundert mit floralem Dekor.
Die Feuerrückwand ist aus Gusseisen und hat eine braune Patina. Es kann schwarz /...
Kategorie
Französisch Neoklassisch Antik Garten- und Bauelemente des frühen 19. Jahrhunderts
Materialien
Eisen
Ein Marmorkamin aus der Regency-Zeit
Ein Marmorkamin aus der Regency-Zeit mit geriffelten Pfosten, schlichtem Fries und runden Details an den Eckblöcken. Abgestufte Sockel für die Feuerstelle.
Innere Breite: 35,5"
Inne...
Kategorie
Englisch Regency Antik Garten- und Bauelemente des frühen 19. Jahrhunderts
Materialien
Marmor
Paar italienische Säulen aus lackiertem Marmor des späten 18. und frühen 19. Jahrhunderts
Ein auffälliges und äußerst dekoratives Paar italienischer Säulen aus dem späten 18. und frühen 19. Jahrhundert, die mit Marmor und Vergoldung nachgemalt sind. Jede der schönen, an d...
Kategorie
Italienisch Antik Garten- und Bauelemente des frühen 19. Jahrhunderts
Materialien
Holz, Vergoldetes Holz, Farbe
Früher georgianischer Kamin aus stark geädertem Bildhauermarmor
Ein früher georgianischer Kamin aus stark mit Bleistift geädertem, statuarischem Marmor. Die Pfosten werden von einem schlichten Fries mit Mittelblock gekrönt. Geformtes Regal darübe...
Kategorie
Englisch Georgian Antik Garten- und Bauelemente des frühen 19. Jahrhunderts
Materialien
Bildhauermarmor
Französischer Kaminsims/Rückwand im neoklassischen Stil, 18.-19. Jahrhundert.
18./19. Jahrhundert Französischer Neoklassizistischer Kaminboden.
Die Feuerrückwand ist aus Gusseisen und hat eine natürliche braune Patina. Auf Anfrage kann er auch in schwarz/zinn...
Kategorie
Französisch Neoklassisch Antik Garten- und Bauelemente des frühen 19. Jahrhunderts
Materialien
Eisen
Französischer Empire-Kaminschirm aus dem 19. Jahrhundert
Ein sehr guter französischer Kaminschirm aus dem 19. Jahrhundert im Empire-Stil. Aus Vogelaugenahornfurnier, mit klassischen patinierten Bronzebeschlägen und auf Krallenfüßen stehend.
Kategorie
Französisch Empire Revival Antik Garten- und Bauelemente des frühen 19. Jahrhunderts
Materialien
Bronze
Louis XVI.-Kaminsims aus Kalkstein aus Frankreich
Dieser Kaminsims aus Kalkstein im Louis XVI-Stil stammt aus Frankreich, um 1800.
Abmessungen des Feuerraums: 53,5" B x 36,5" H.
Kategorie
Französisch Antik Garten- und Bauelemente des frühen 19. Jahrhunderts
Materialien
Kalkstein
Kamin aus Bildhauermarmor und Siena-Marmor aus dem frühen 19. Jahrhundert
Ein antiker spätgeorgianischer Kamin von guter Qualität. Die statuarischen Einfassungen sind mit italienischem Siena-Marmor eingelegt und werden von geschnitzten Endblöcken mit Anthe...
Kategorie
Englisch Georgian Antik Garten- und Bauelemente des frühen 19. Jahrhunderts
Materialien
Siena-Marmor
Antike Eingangstür mit Rahmen, Nussbaumholz, 19. Jahrhundert, Italien
Antike Eingangstür, Haupttür, mit originalem Rahmen, originaler Türklopfer und Knauf noch vorhanden, handgeschnitzt in kostbarem patiniertem Nussbaumh...
Kategorie
Italienisch Antik Garten- und Bauelemente des frühen 19. Jahrhunderts
Materialien
Walnuss
Hoher bemalter Kaminsims aus Eiche des 19.
Ein hoher, bemalter Kaminsims aus Eichenholz aus dem frühen 19. Jahrhundert (CIRCA 1800), der Teile aus dem 16. Diese unauffällige antike Kaminumrandung hat ein schlichtes, getäfelte...
Kategorie
Englisch Tudor Antik Garten- und Bauelemente des frühen 19. Jahrhunderts
Materialien
Holz, Eichenholz
Alte kleine Doppeltür, lackiert mit Rahmen, Italien
Antike kleine Doppeltür, mit bemalter Vorderseite und komplett mit originalem Ohrrahmen, Rückseite lackiert, aber nicht bemalt, Schiebeöffnung, interessante Größe: maximale Rahmengrö...
Kategorie
Italienisch Antik Garten- und Bauelemente des frühen 19. Jahrhunderts
Materialien
Pappelholz
Antikes niederländisches Kaminbesteck oder Kaminbesteck, 18./19. Jahrhundert
Niederländisches neoklassizistisches Kaminbesteck aus dem 18. bis 19. Jahrhundert, bestehend aus einer Kaminzange, einem Feuerschürhaken, einer Probiergabel und einem Schaumlöffel so...
Kategorie
Niederländisch Neoklassisch Antik Garten- und Bauelemente des frühen 19. Jahrhunderts
Materialien
Messing, Schmiedeeisen
Antikes englisches georgianisches Kaminbesteck oder Kaminbesteck, 18. bis 19. Jahrhundert
Kaminbesteck aus dem 18. und 19. Jahrhundert aus der englischen Georgianischen Periode. Er ist aus poliertem Stahl gefertigt. Der Werkzeugsatz besteht aus drei Feuereisen und einem S...
Kategorie
Britisch Georgian Antik Garten- und Bauelemente des frühen 19. Jahrhunderts
Materialien
Stahl
Neoklassizistische Periode des 18.-19. Jahrhunderts „weeping Cupid“ Kaminschirms / Backsplash
Schöner französischer Kamin aus dem 18./19. Jahrhundert im neoklassizistischen Stil mit einem weinenden Amor.
Die Rückwand des Kamins ist aus Gusseisen und hat eine schwarz/zinnfarb...
Kategorie
Französisch Neoklassisch Antik Garten- und Bauelemente des frühen 19. Jahrhunderts
Materialien
Eisen
Sarkophag-Rost aus poliertem Stahl für die Regentschaft
Ein polierter Regency-Sarkophagrost aus Stahl von hervorragender Qualität, bei dem alle gusseisernen Oberflächen mit vernietetem Blankstahl überzogen sind, was eine hervorragende pol...
Kategorie
Englisch Regency Antik Garten- und Bauelemente des frühen 19. Jahrhunderts
Materialien
Stahl, Eisen
Gusseiserner Kohlerost aus dem frühen 19.
Jahrhundert, gusseiserner Kohlerost, um 1800, geformte Rückenplatte mit Anthemion in der Mitte, geriffelter und vergitterter Korb mit Endkappen auf beiden Seiten, auf Kugel- und Klau...
Kategorie
Englisch Regency Antik Garten- und Bauelemente des frühen 19. Jahrhunderts
Materialien
Eisen
Kaminsims aus wiedergewonnenem hellem Stein
Eine wiederaufbereitete Kamineinfassung aus hellem Sandstein.
Zusätzliche Abmessungen:
Öffnungshöhe 90 cm
Öffnungsweite 87.5 cm
Breite zwischen den Außenseiten der Fußblö...
Kategorie
Antik Garten- und Bauelemente des frühen 19. Jahrhunderts
Materialien
Sandstein
Englischer Kamin im ägyptischen Regency-Stil des frühen 19. Jahrhunderts aus Bildhauermarmor
Ein prächtiger und seltener statuarischer Marmorkamin im neoklassischen ägyptischen Stil der Regency, der in bester Qualität geschnitzt wurde. Er erinnert an das Modell 17691831 von ...
Kategorie
Britisch Neoklassisch Antik Garten- und Bauelemente des frühen 19. Jahrhunderts
Materialien
Stein, Marmor, Bildhauermarmor
Georgianischer Bullseye-Kamin aus grauem italienischem Bardiglio-Marmor mit doppelter Doppelklappe
Doppelter georgischer Bullseye-Kamin aus italienischem grauem Bardiglio-Marmor.
Kategorie
Britisch Georgian Antik Garten- und Bauelemente des frühen 19. Jahrhunderts
Materialien
Marmor
Schrank aus recycelter Eiche mit Abwaschbecken
Ein stilvoller Waschtisch aus aufgearbeiteter Eiche aus den 1800er Jahren mit einem modernen Porzellanwaschbecken darauf. Zusammen bilden die beiden ein zeitloses Möbelstück, das sow...
Kategorie
Englisch Antik Garten- und Bauelemente des frühen 19. Jahrhunderts
Materialien
Porzellan, Eichenholz
Georgianischer Kamin Range für die Küche
Ein gut erhaltener gusseiserner georgianischer Küchenherd. Der Herd mit dekorativer gusseiserner Front und schmiedeeisernen Feuerstäben hat verstellbare Seitenwände, um die Größe der...
Kategorie
Englisch Georgian Antik Garten- und Bauelemente des frühen 19. Jahrhunderts
Materialien
Eisen, Schmiedeeisen
Kiefernholz-Kamin aus dem frühen 19. Jahrhundert mit Äsop-Fable
Ein qualitativ hochwertiger und ungewöhnlicher Kiefernkamin aus dem frühen 19. Die geschnitzte Tafel in der Mitte zeigt die Fabel von Äsop "Der Hund und sein Spiegelbild". Der Fries ...
Kategorie
Englisch Regency Antik Garten- und Bauelemente des frühen 19. Jahrhunderts
Materialien
Kiefernholz
Set aus Regency-Mahagoni-Bibliotheksschritten
Eine schöne Reihe von Regency-Mahagoni-Bibliotheksstufen, erstes Viertel des 19. Jahrhunderts. Maße: 6' 11" groß.
Kategorie
Englisch Antik Garten- und Bauelemente des frühen 19. Jahrhunderts
Große französische neoklassizistische 'The Sun' Kaminrückwand / Aufkantung, 18. - 19.
Großer französischer Kamin aus dem 18. bis 19. Jahrhundert im neoklassizistischen Stil mit Sonne. Die Sonne ist das Symbol für König Ludwig XIV.
Die Kaminrückwand ist in gutem Zusta...
Kategorie
Französisch Neoklassisch Antik Garten- und Bauelemente des frühen 19. Jahrhunderts
Materialien
Eisen
Ein robustes Regency-Kaminteil aus statuarischem und klösterlichem Siena-Marmor
Ein robuster Kamin aus der Zeit des Regentschaftsstils mit Statuen und Siena-Marmoren aus dem Konvent.
Mit schlichtem, rechteckigem Regal, das auf Bettleisten über dem sienafarbenen...
Kategorie
Englisch Regency Antik Garten- und Bauelemente des frühen 19. Jahrhunderts
Materialien
Marmor, Siena-Marmor, Bildhauermarmor
Antiker georgianischer Gusseisen-Kochfeld-Rost
Ein antiker georgianischer Gusseisen-Kochfeldrost, um 1800. Dieses Stück aus dem frühen 19. Jahrhundert zeigt eine klassische getäfelte Einfassung, während auf den robusten Beinen La...
Kategorie
Englisch Georgian Antik Garten- und Bauelemente des frühen 19. Jahrhunderts
Materialien
Eisen
Englischer antiker englischer Feuerkorb aus Eisen, Stahl und Messing im Regency-Stil
Ein großer und beeindruckender antiker Feuerkorb aus englischem Regency-Eisen, Stahl und poliertem Messing mit einer dekorativen Stelenwappen-Rückenplatte. Das tiefe Bogengitter über...
Kategorie
Englisch Regency Antik Garten- und Bauelemente des frühen 19. Jahrhunderts
Materialien
Metall
Sehr bedeutender Kamin aus Bildhauermarmor des späten achtzehnten Jahrhunderts
Der Kamin ist mit einer zentralen Tafel versehen, die der Tafel von Robert Adams in der Bibliothek von Kenwood House sehr ähnlich ist. Die Form des Kamins erinnert in ihren Details u...
Kategorie
Britisch Georgian Antik Garten- und Bauelemente des frühen 19. Jahrhunderts
Materialien
Marmor
Restaurierter geschnitzter Mahagoni-Kamin im georgianischen Stil
Ein wiederhergestellter Kamin aus geschnitztem Mahagoni im georgianischen Stil. Dieser Kamin stammt aus dem frühen 19. Jahrhundert, umfasst aber auch frühere georgianische und jakobi...
Kategorie
Englisch Georgian Antik Garten- und Bauelemente des frühen 19. Jahrhunderts
Materialien
Mahagoni
Antike englische georgianische Driveway-tore
Satz antiker georgianischer Einfahrtstore. Zwei Gartentore im Regency-Stil mit einem gusseisernen Motiv in der Mitte.
Was ist Schmiedeeisen?
Schmiedeeisen ist eine Art veredelte...
Kategorie
Antik Garten- und Bauelemente des frühen 19. Jahrhunderts
Materialien
Eisen, Schmiedeeisen
Französische neoklassizistische Feuerrückwand, 18. bis 19.
Frühes 19. Jahrhundert, französischer Neoklassizismus mit zwei römischen Männern.
Die Feuerrückwand ist aus Gusseisen und hat eine natürliche braune Patina. Auf Wunsch kann er ohne ...
Kategorie
Französisch Neoklassisch Antik Garten- und Bauelemente des frühen 19. Jahrhunderts
Materialien
Eisen
Hohe georgianische Innentür aus Kiefernholz, aufgearbeitet
Diese hohe, wiederhergestellte georgianische Innentür hat den Test der Zeit seit mehr als 200 Jahren bestanden. Er stammt aus dem frühen 19. Jahrhundert und ist aus Kiefernholz gefer...
Kategorie
Georgian Antik Garten- und Bauelemente des frühen 19. Jahrhunderts
Materialien
Holz, Kiefernholz
Paar große Türen aus Eiche im mittelalterlichen Stil
Wir haben diese Türen in einer Scheune in Sussex entdeckt. Perfekt für Ihre Burg, Festung etc.
Kategorie
Antik Garten- und Bauelemente des frühen 19. Jahrhunderts
Materialien
Eichenholz
Französischer Kaminholzrost im neoklassischen Stil, 19. Jahrhundert
Französischer Kaminrost aus dem frühen 19. Jahrhundert im neoklassizistischen Stil. Die Andirons sind aus Schmiedeeisen gefertigt. Der Feuerrost befindet sich in einem guten Zustand ...
Kategorie
Französisch Neoklassisch Antik Garten- und Bauelemente des frühen 19. Jahrhunderts
Materialien
Schmiedeeisen
Niederländische Feuerzange, 18.-19. Jahrhundert, neoklassizistisch
Niederländische Kaminzange aus dem frühen 19. Jahrhundert aus Schmiedeeisen mit polierter Messingplatte. Die Feuerzange ist in gutem Zustand und für den Einsatz im Kamin geeignet.
Kategorie
Niederländisch Neoklassisch Antik Garten- und Bauelemente des frühen 19. Jahrhunderts
Materialien
Schmiedeeisen, Messing
Französische neoklassizistische 'Diana' Feuerrückwand / Aufkantung, 18-19.
Französische neoklassizistische Kaminplatte des 18. und 19. Jahrhunderts mit der Göttin Diana. Göttin der Jagd, auch Beschützerin der Tiere des Waldes, insbesondere der Jungtiere. Si...
Kategorie
Französisch Neoklassisch Antik Garten- und Bauelemente des frühen 19. Jahrhunderts
Materialien
Eisen