Zum Hauptinhalt wechseln

Garten- und Bauelemente des frühen 19. Jahrhunderts

bis
81
874
373
1.256
Höhe
bis
Breite
bis
281
205
147
35
28
22
22
8
4
3
1
1
1
1
1
3.374
9.630
12.104
5.176
3.227
4.749
2.173
432
105
408
393
317
955
1.020
769
289
112
730
528
343
217
200
998
448
379
281
98
1.256
1.256
1.256
2
1
1
1
1
Zeitalter: Frühes 19. Jahrhundert
Vergoldete Fragmente architektonischer Skulpturen des frühen 19. Jahrhunderts, Frankreich
Französisch frühen 19. Jahrhundert vergoldetes Holz Tisch Fragmente. Wunderschöne Fragmente aus vergoldetem Holz, verziert mit einem Blumenmuster. Diese handgeschnitzten, vergoldeten...
Kategorie

Französisch Antik Garten- und Bauelemente des frühen 19. Jahrhunderts

Materialien

Holz, Vergoldetes Holz, Gips

Grand Tour-Säulen, ein Paar
Ein Paar Marmorsäulen aus den 1800er Jahren als Muster.
Kategorie

Italienisch Grand Tour Antik Garten- und Bauelemente des frühen 19. Jahrhunderts

Materialien

Marmor

Antiker geschnitzter Stein „Bullseye“-Kaminsims
Der grau gefärbte, handgeschnitzte Steinkamin wurde von einem Anwesen in Shrewsbury zurückgewonnen. Maße: Öffnungshöhe 97 cm Öffnungsweite 92 cm.
Kategorie

Antik Garten- und Bauelemente des frühen 19. Jahrhunderts

Materialien

Stein

Großes antikes französisches Steingut Pedestal Waschbecken
Ein elegantes, antikes französisches Sockelwaschbecken aus Frankreich. Dieses antike Waschbecken aus Steinzeug stammt aus der Zeit um 1900 und ist von beeindruckender Größe. Das ansp...
Kategorie

Französisch Edwardian Antik Garten- und Bauelemente des frühen 19. Jahrhunderts

Materialien

Porzellan

Ein Paar antike John Bailey Federal-Feuerböcke aus Messing
Antikes Paar Messing Andirons im Federal-Stil mit doppeltem Zitronenaufsatz von John Bailey aus New York City, um 1800. Hunde aus Gusseisen. Toller Zustand. Maße: 23-1/2" hoch, 11-3/...
Kategorie

amerikanisch Antik Garten- und Bauelemente des frühen 19. Jahrhunderts

Materialien

Messing

Feine & seltene Regency Cellarette oder Jardinière zugeschrieben Thomas Hope
Von Thomas Hope
Eine schöne und seltene Cellarette, die Thomas Hope zugeschrieben wird, ca. 1810. Aus Mahagoni bester Qualität mit Ebenholzlinien und auf gut geschnitzten Tierpfotenfüßen stehend. O...
Kategorie

Regency Antik Garten- und Bauelemente des frühen 19. Jahrhunderts

Materialien

Mahagoni

Nord thailändische Temple Roof Finials des 19. Jahrhunderts, geschnitztes Chofa
Dieses Tempeldach-Finale stammt aus der Isan-Region in Nordthailand. Sie wurde von Hand aus Teakholz in die Form einer Chofa geschnitzt und diente als architektonisches Detail in alt...
Kategorie

Thailändisch Antik Garten- und Bauelemente des frühen 19. Jahrhunderts

Materialien

Teakholz

Eleganter italienischer Marmorkamin aus dem neunzehnten Jahrhundert
Ein eleganter italienischer Kamin aus dem frühen 19. Jahrhundert, der mit klassischen und floralen Motiven versehen ist, die an die antike römische Architektur erinnern. Dies spiegel...
Kategorie

Italienisch Antik Garten- und Bauelemente des frühen 19. Jahrhunderts

Materialien

Marmor

Paar Portasanta- und Rosso-Antico-Marmor-Obelisken, Italien, frühes 20. Jahrhundert
Beeindruckendes Paar riesiger italienischer Obelisken aus Portasanta und Rosso Antico-Marmor Italien um 1910. Auserlesene Zuschnitte aus Portasanta-Marmor, die auf Kugeln aus Ros...
Kategorie

Italienisch Antik Garten- und Bauelemente des frühen 19. Jahrhunderts

Materialien

Marmor

Kaminsims aus fächergeschnitztem Holz im Federal-Stil
New York, Fächerförmig geschnitzter Kaminsims im föderalen Stil, um 1812 Kiefer Maße: 66 1/4 Zoll hoch, 90 3/8 Zoll breit, 13 1/4 Zoll tief Innerhalb des Genres der geschnitzt...
Kategorie

amerikanisch Neoklassisch Antik Garten- und Bauelemente des frühen 19. Jahrhunderts

Materialien

Holz

Französischer Kalkstein-Kamin
Dieser elegante Kamin aus französischem Kalkstein, der um 1820 aus Frankreich stammt, weist auf dem gesamten Kaminsims komplizierte Schnitzereien auf. Dieser aus hochwertigem Kalkste...
Kategorie

Französisch Antik Garten- und Bauelemente des frühen 19. Jahrhunderts

Materialien

Kalkstein

Paar übergroße antike englische geschnitzte Kiefernholzkorbeln aus Kiefernholz
Ein ungewöhnliches und skurriles Paar übergroßer antiker englischer geschnitzter Kieferkragsteine aus der georgianischen Zeit um 1830. Einst architektonische Elemente, finden diese ...
Kategorie

Englisch Georgian Antik Garten- und Bauelemente des frühen 19. Jahrhunderts

Materialien

Holz, Kiefernholz

Lackierte Tür, antik
Antike lackierte Tür
Kategorie

Antik Garten- und Bauelemente des frühen 19. Jahrhunderts

Großer französischer Besatz aus der neoklassischen Periode des frühen 19. Jahrhunderts
Untersetzer im neoklassizistischen Stil des 19. Er wird zum Erhitzen eines Topfes oder zum Warmhalten vor dem Feuer verwendet. In einem gut funktionierenden Zustand.
Kategorie

Französisch Neoklassisch Antik Garten- und Bauelemente des frühen 19. Jahrhunderts

Materialien

Schmiedeeisen

Antiker quadratischer Wabi Sabi Sandstein-Pflanzgefäß/ Bonsai-Topf aus geschnitztem Stein, Wabi Sabi
Ein kleiner quadratischer Pflanzkübel aus Stein mit organischen Strukturen und natürlicher, abgenutzter Patina. Als Paar fotografiert, aber einzeln verkauft, die hier aufgeführten a...
Kategorie

Englisch Primitiv Antik Garten- und Bauelemente des frühen 19. Jahrhunderts

Materialien

Stein, Sandstein

Reclaimierter georgianischer Kiefernholzkamin im Bullseye-Stil des 19. Jahrhunderts.
Ein wiederhergestellter Kamin aus georgianischem Kiefernholz aus dem 19. Dieser mehr als 220 Jahre alte Kamin erinnert an den klassischen georgianischen Stil, mit "Bullaugen"-Rundun...
Kategorie

Europäisch Land Antik Garten- und Bauelemente des frühen 19. Jahrhunderts

Materialien

Holz, Kiefernholz

Hoher Kaminsims aus französischem Kalkstein aus dem 19. Jahrhundert - Elegant und robust
Hoher Kaminsims aus französischem Kalkstein aus dem 19. Jahrhundert - Elegant und robust Dieser hohe Kaminsims aus französischem Kalkstein aus dem 19. Jahrhundert verbindet raffinie...
Kategorie

Französisch Antik Garten- und Bauelemente des frühen 19. Jahrhunderts

Materialien

Stein, Kalkstein

Antiker lackierter Rahmen, Passage mit Charles X.-Friesen, Italien
Antiker lackierter Rahmen, handbemalt mit Marmorimitation, geschnitzt mit Friesen im Stil von Karl X., im 19. Jahrhundert für einen italienischen Palast von Hand gebaut und geschnitz...
Kategorie

Italienisch Antik Garten- und Bauelemente des frühen 19. Jahrhunderts

Materialien

Pappelholz

Englisches rundes Glasgemälde aus Buntglas des Wappens der Familie Morley
Eine antike englische Glasmalerei im Tudor-Stil, die das Wappen der Familie Morley darstellt, datiert auf ca. 1820. Dieses atemberaubende Rondell ist exquisit detailliert, das zentra...
Kategorie

Englisch Tudor Antik Garten- und Bauelemente des frühen 19. Jahrhunderts

Materialien

Blei

Gartenbrunnen aus geschnitztem Steingefäß für Pflanzgefäß aus verwittertem Sandstein
Der rechteckige Trog in Form eines Waschbeckens wurde aus robustem Sandstein gefertigt, der ursprünglich als Tränke diente und aus der ersten Hälfte des 19. Jahrhunderts stammt, und ...
Kategorie

Britisch Primitiv Antik Garten- und Bauelemente des frühen 19. Jahrhunderts

Materialien

Stein, Sandstein

Französischer Neoklassizismus 'Sonnenkönig' Feuerrückwand / Aufkantung, frühes 19.
Frühes 19. Jahrhundert Französisch neoklassischen Zeitraum 'Sun King' Fireback / Backsplash. Der Sonnenkönig reitet auf den Sonnenstrahlen. Die Feuerrückwand ist aus Gusseisen und h...
Kategorie

Französisch Neoklassisch Antik Garten- und Bauelemente des frühen 19. Jahrhunderts

Materialien

Eisen

Paar venezianische Kamin- Chenets aus vergoldeter Bronze im Barockstil, XIX. Jahrhundert
XIX Jahrhundert, Paar venezianische Chenets aus vergoldeter Bronze im Barockstil Dieses imposante Paar Kamin Chenets in fein ziseliert und vergoldeter Bronze wurde in Italien in Ven...
Kategorie

Italienisch Barock Antik Garten- und Bauelemente des frühen 19. Jahrhunderts

Materialien

Bronze

Weißer weißer Bildhauermarmorkamin mit Jaspis-Intarsien in spätgeorgianischer Manier
Ein weißer Kamin aus Statuary-Marmor mit Jaspis-Intarsien im spätgeorgianischen Stil. Der kannelierte Fries ist mit geschnitzten Paterae durchsetzt, in der Mitte steht eine geschnitz...
Kategorie

Englisch Georgian Antik Garten- und Bauelemente des frühen 19. Jahrhunderts

Materialien

Bildhauermarmor

Antiker dekorativer Kaminbesteck, englisch, Messing, Kaminkübel, georgianisch, um 1800
Dies ist ein antiker dekorativer Kamineimer. Ein englischer Feuereimer aus Messing mit Löwenmasken, aus der georgianischen Zeit, um 1800. Fesselnd gestalteter georgianischer Mülleim...
Kategorie

Britisch Georgian Antik Garten- und Bauelemente des frühen 19. Jahrhunderts

Materialien

Messing

18. - 19. Jh. Französischer 'Apollo mit Leier' Kaminaufsatz / Aufkantung
Ende des 18. oder Anfang des 19. Jahrhunderts, französischer Neoklassizismus, mit der Darstellung des Gottes Apollo mit seiner Lyra. Apollo ist der Gott des Lichts, der Sonne, der Wa...
Kategorie

Französisch Neoklassisch Antik Garten- und Bauelemente des frühen 19. Jahrhunderts

Materialien

Eisen

Georgisches schmiedeeisernes Fußgängertor aus dem 19.
Ein 200 Jahre altes georgianisches schmiedeeisernes Fußgängertor, um 1800. Für das Tor im viktorianischen Stil wird eine dünnere Art von Eisen verwendet, die diesem Tor ein feineres ...
Kategorie

Georgian Antik Garten- und Bauelemente des frühen 19. Jahrhunderts

Materialien

Metall, Eisen, Schmiedeeisen

Georgian Limestone Bolection Kamin Mantel
Ein originaler spätgeorgianischer Kamin aus Kalkstein aus der Zeit um 1800, der von einem Anwesen in Oxfordshire, Großbritannien, zurückgewonnen wurde. Trotz seines Alters von über 2...
Kategorie

Englisch Antik Garten- und Bauelemente des frühen 19. Jahrhunderts

Materialien

Stein, Kalkstein

Antiker Holzkamin
Ein schöner antiker Kaminsims aus Holz. Dieser dezente, aber elegante und dekorative Kaminsims hat eine schöne, originelle Patina und Atmosphäre. Es kann in einer klassischen Biblio...
Kategorie

Europäisch Antik Garten- und Bauelemente des frühen 19. Jahrhunderts

Materialien

Holz

Portal des Directoire-Zeitalters
Schmiedeeisernes Tor aus der Zeit des Directoire mit zwei Paneelen, die durch ein horizontales Band in zwei Abschnitte unterteilt sind. Der obere Teil besteht aus vertikalen Stäben, ...
Kategorie

Französisch Directoire Antik Garten- und Bauelemente des frühen 19. Jahrhunderts

Materialien

Schmiedeeisen

Französischer Kalksteinmantel
Dieser Kaminsims aus Kalkstein, der aus einem französischen Bauernhaus aus den frühen 1800er Jahren stammt, verleiht jedem Raum einen Hauch von Geschichte und Eleganz. Mit seinem zei...
Kategorie

Antik Garten- und Bauelemente des frühen 19. Jahrhunderts

Materialien

Kalkstein

XXL French Empire Jardinieres in Bronze auf Marmorsockel, Frankreich 1805
In diesem Angebot finden Sie ein Paar extra große französische Empire-Jardiniers. Sie sind aus Bronze gefertigt und haben einen Sockel aus zwei Marmorarten. Die makellose bildhaueris...
Kategorie

Französisch Empire Antik Garten- und Bauelemente des frühen 19. Jahrhunderts

Materialien

Marmor, Bronze

Ein Schornstein aus dem frühen neunzehnten Jahrhundert im Stil der Gotik
Ein äußerst dekorativer Kamin aus Kalkstein im mittelalterlichen gotischen Stil. Das Regal mit Zinnenmotiv wird von einem Fries mit geschnitzten vierblättrigen Details getragen. Maßw...
Kategorie

Englisch Neugotik Antik Garten- und Bauelemente des frühen 19. Jahrhunderts

Materialien

Stein, Kalkstein

Französischer Kaminsims aus grauem Ardennes-Marmor
Dieser französische Marmorkamin aus den Ardennen, der in den 1820er Jahren fachmännisch gefertigt wurde, strahlt Eleganz und Raffinesse aus. Sein Louis XVI-Design mit geschnitzten Mo...
Kategorie

Französisch Antik Garten- und Bauelemente des frühen 19. Jahrhunderts

Materialien

Marmor

Refinierter irischer Regency-Kaminsims aus schwarzem Kilkenny-Marmor
Ein raffinierter irischer Regency-Kamin aus schwarzem Kilkenny-Marmor mit geriffelten Pfosten und Fries, unter einem Regal mit hübschen weißen Muschelschalen. Eines von zwei Exemplar...
Kategorie

Irisch Regency Antik Garten- und Bauelemente des frühen 19. Jahrhunderts

Materialien

Marmor

Antiker Marmorkaminsims aus der georgianischen Periode im neoklassischen Stil
Ein antiker Marmorkamin im neoklassizistischen Stil aus der späten georgianischen Zeit. Die sich verjüngenden Pilaster sind mit Platten aus schottischem Isla-Rosa-Tiree-Marmor einge...
Kategorie

Schottisch Neoklassisch Antik Garten- und Bauelemente des frühen 19. Jahrhunderts

Materialien

Marmor

Kupferkessel mit Eisenbesatz aus dem frühen 19. Jahrhundert
Kupferkessel und eiserner Untersetzer aus dem frühen 19 Ein schönes traditionelles Set, gut benutzt, aber gesund und sehr attraktiv Der Kessel steht auf einem eisernen Läufer...
Kategorie

Georgian Antik Garten- und Bauelemente des frühen 19. Jahrhunderts

Materialien

Kupfer

Wood Hay Rake aus Holz, 19. Jahrhundert
Wood Hay Rake aus Holz, 19. Jahrhundert
Kategorie

amerikanisch Amerikanisch Kolonial Antik Garten- und Bauelemente des frühen 19. Jahrhunderts

Materialien

Eisen

Eine restaurierte Eichenhaustür aus dem frühen 19.
Eine aufgearbeitete sechsteilige Haustür aus Eichenholz.
Kategorie

Englisch Viktorianisch Antik Garten- und Bauelemente des frühen 19. Jahrhunderts

Materialien

Holz, Eichenholz

Französischer Kaminsims „Diana“ aus der neoklassischen Periode der französischen Neoklassik, 18.-19. Jahrhundert
18.-19. Jh. Französische Kaminplatte im neoklassizistischen Stil mit der Göttin Diana. Göttin der Jagd, auch Beschützerin der Tiere des Waldes, insbesondere der Jungtiere. Sie hatte ...
Kategorie

Französisch Neoklassisch Antik Garten- und Bauelemente des frühen 19. Jahrhunderts

Materialien

Eisen

Antikes Buntglasfenster aus der Zeit von Ernest Shackleton
Ein antikes englisches Glasfenster mit der Darstellung von Ernest Shackletons Endurance in einem Rahmen aus gotischem Kiefernholz mit Bogenaufsatz. Dieses auffällige Glasfenster zei...
Kategorie

Englisch Viktorianisch Antik Garten- und Bauelemente des frühen 19. Jahrhunderts

Materialien

Glas, Buntglas, Holz, Kiefernholz

Antiker Regency-Kamin aus weißem Bildhauermarmor aus dem frühen 19. Jahrhundert, um 1830
Eine antike italienische Kamineinfassung aus weißem, statuarischem Marmor aus dem frühen 19. Die Konsolen schön geschnitzt mit Akanthusblatt Dekoration auf der Vorderseite und Glock...
Kategorie

Englisch Regency Antik Garten- und Bauelemente des frühen 19. Jahrhunderts

Materialien

Bildhauermarmor

Außergewöhnlicher neoklassischer Kaminsims aus Bildhauermarmor mit römischer Dekoration
Ein englischer neoklassizistischer Marmorkamin aus dem frühen 19. Jahrhundert, der in Italien in höchster Qualität geschnitzt wurde und dessen skulpturale Dekoration tief ausgehöhlt ...
Kategorie

Englisch Regency Antik Garten- und Bauelemente des frühen 19. Jahrhunderts

Materialien

Marmor, Bildhauermarmor

Set von originalen georgianischen Feuereisen
Ein Satz originaler antiker georgianischer Feuereisen. Das Set besteht aus einem Schürhaken, einer Zange und einer Schaufel mit passenden Griffen in Form einer Finne. Der perfekte Sc...
Kategorie

Englisch Georgian Antik Garten- und Bauelemente des frühen 19. Jahrhunderts

Materialien

Metall, Stahl

Antiker englischer Feuerschutz aus Stahl mit Werkzeugstützen aus Stahl
Ein antiker englischer Stahl-Feuerschutz mit Werkzeugablagen um 1800, der aus einem Haus in Hempstead stammt. Dieses Original aus der späten georgianischen Ära ist aus poliertem Stah...
Kategorie

Englisch Georgian Antik Garten- und Bauelemente des frühen 19. Jahrhunderts

Materialien

Metall, Stahl

Kaminsims aus Bildhauermarmor aus der Regency-Periode
Eine feine Qualität Zeit Regency geschnitzt statuarischen Marmor Kamin in der Art von Thomas Hope. Die Pfosten in Form von neoklassischen Fackeln mit Akanthus verziert. In der Mitte ...
Kategorie

Britisch Regency Antik Garten- und Bauelemente des frühen 19. Jahrhunderts

Materialien

Bildhauermarmor

Englisches georgianisches Kaminbesteck oder Kaminbesteck aus Feuereisen, frühes 19. Jahrhundert, Neoklassik
Satz von drei schön gearbeiteten georgianischen Kaminwerkzeugen aus Schmiedeeisen und Messing mit einem Ständer. Anfang des 19. Jahrhunderts. Das Brandwerkzeugset ist in einem guten ...
Kategorie

Britisch Georgian Antik Garten- und Bauelemente des frühen 19. Jahrhunderts

Materialien

Messing, Schmiedeeisen

Paar Messing-Kugelaufsatz-Andirons
Ein gutes Paar amerikanischer, kugelförmiger Andirons aus dem frühen 19. Jahrhundert mit ringförmig gedrehtem Kragen über balustradenförmig gedrehten Schäften, die auf hufeisenförmig...
Kategorie

amerikanisch Federal Antik Garten- und Bauelemente des frühen 19. Jahrhunderts

Materialien

Messing, Eisen

Antike Eingangstür aus Nussbaumholz, restauriert, 800er Jahre, Italien
Antike Eingangstür aus Nussbaumholz, restauriert, 800er Jahre, Italien Stammt aus Asti, IT, mit Schriftzug einer Adelsfamilie.
Kategorie

Antik Garten- und Bauelemente des frühen 19. Jahrhunderts

Materialien

Walnuss

Antikes Paar künstlicher Steinlöwen aus dem 19. Jahrhundert
19. Jahrhundert antike Paar künstliche Steinlöwen, für Eingänge oder wie Garten Statuen mit anpassbaren Wappen.
Kategorie

Italienisch Antik Garten- und Bauelemente des frühen 19. Jahrhunderts

Materialien

Beton

Kilkenny Regency-Kamin aus Marmor im Regency-Stil
Kilkenny-Marmor Regency Schornstein mit Kissen kannelierten Pfosten und Fries zwischen Eckblöcken mit Rundsteinen gesetzt. Sockel für die Feuerstelle und ein einfaches, geformtes Reg...
Kategorie

Irisch Regency Antik Garten- und Bauelemente des frühen 19. Jahrhunderts

Materialien

Marmor

antike, identische Türen mit Intarsien aus verschiedenen Hölzern, 1800, Mailand, Italien
2 identische antike Türen mit Intarsien aus verschiedenen Hölzern: Nussbaum, Kirsche und Bruyère, komplett mit Originalrahmen, mit schönen geschnitzten Säulen. Sie haben noch die ur...
Kategorie

Italienisch Antik Garten- und Bauelemente des frühen 19. Jahrhunderts

Materialien

Holz

Neogriechischer Bardiglio-Marmorkamin aus dem frühen 19. Jahrhundert
Ein neugriechischer Bardiglio-Marmorkamin aus dem frühen neunzehnten Jahrhundert, um 1830, in der Art von Sir Jeffry Wyatville, von kühner architektonischer Form, mit geschwungenen a...
Kategorie

Britisch Regency Antik Garten- und Bauelemente des frühen 19. Jahrhunderts

Materialien

Marmor

Französischer Kaminsims im ägyptischen Revival-Stil aus geschnitztem Bardiglio- und Bildhauermarmor
Ein französischer Kamin aus den 1820er Jahren, geschnitzt aus Bardiglio und statuarischem Marmor. Ein französischer Kamin aus dem frühen 19. Jahrhundert im Stil der ägyptischen Wiede...
Kategorie

Französisch Neuägyptisch Antik Garten- und Bauelemente des frühen 19. Jahrhunderts

Materialien

Marmor

Französische neoklassizistische 'Blumenkorb'-Kaminrückwand / Aufkantung, frühes 19.
Neoklassizistischer französischer Kamin aus dem 18. bis 19. Jahrhundert mit einem Blumenkorb. Die Rückwand des Kamins ist aus Gusseisen und hat eine schwarz/zinnrote Farbe.
Kategorie

Französisch Neoklassisch Antik Garten- und Bauelemente des frühen 19. Jahrhunderts

Materialien

Eisen

Set polierter Stahlfeuerwerkzeuge aus dem frühen 19. Jahrhundert
Ein Satz Feuerwerkzeuge aus poliertem Stahl aus dem frühen 19. Jahrhundert, Originale aus der englischen Regency-Ära. Das Set besteht aus einem Schürhaken, einer Zange und einer Scha...
Kategorie

Englisch Georgian Antik Garten- und Bauelemente des frühen 19. Jahrhunderts

Materialien

Metall, Stahl, Eisen

Love and Prudence Kaminschirm, Frankreich, neoklassizistische Periode, frühes 19. Jahrhundert
Die Liebe erhält Ratschläge von Prudence (mit Schlange). Klugheit und Liebe sind beides Tugenden. Die Klugheit ist eine der vier Kardinaltugenden: "die Scharniere, an denen die Tür d...
Kategorie

Französisch Neoklassisch Antik Garten- und Bauelemente des frühen 19. Jahrhunderts

Materialien

Eisen

Großes durchbrochenes serpentinenförmiges Schutzblech aus Messing
Großes durchbrochenes serpentinenförmiges Schutzblech aus Messing Dies ist eine frühe 19. Jahrhundert antike Kotflügel ungewöhnlich, dass man eine serpentinenartige Form hat, hat d...
Kategorie

Georgian Antik Garten- und Bauelemente des frühen 19. Jahrhunderts

Materialien

Messing

Antiker grauer Marmorstein-Kamin im Louis-XVI-Stil des 19. Jahrhunderts
Schöne graue Marmor Stein Louis XVI Kamin aus das 19. Jahrhundert.
Kategorie

Französisch Antik Garten- und Bauelemente des frühen 19. Jahrhunderts

Materialien

Marmor

Fein geschnitzter irischer Kilkenny-Marmorkaminsims aus der George-III-Periode
Ein fein geschnitzter irischer Kilkenny-Marmor-Kamin aus der Zeit von George III. in der Art von Charles Robert Cockerell. Die zentrale Tafel ist mit einem römischen Tazza ern-Motiv...
Kategorie

Irisch George III. Antik Garten- und Bauelemente des frühen 19. Jahrhunderts

Materialien

Marmor

Große antike rustikale französische Tür aus Nussbaumholz
Eine hohe, antike, rustikale Tür aus französischem Nussbaum, geeignet für den Innenbereich. Die hohe und schmale Statur dieser Tür aus dem frühen 19. Jahrhundert macht sie zu einem b...
Kategorie

Französisch Rustikal Antik Garten- und Bauelemente des frühen 19. Jahrhunderts

Materialien

Holz, Walnuss

Kürzlich angesehen

Alle anzeigen