Zum Hauptinhalt wechseln

Skandinavische Urnen

7
bis
2
6
1
7
7
7
2
1
1
1
1
2
5
3
1
1
1
Höhe
bis
Breite
bis
7
7
69.676
418
160
78
66
1
1
Herkunftsort: Skandinavisch
Ein Paar „Schildkrötenurnen“ entworfen von Olof Hult
Von Olof Hult
Ein Paar "Muschelurnen", entworfen von Olof Hult und hergestellt von Näfveqvarns Bruk, ca. 1920. Gusseisen. Unterzeichnet von. Ausgestellt auf der Pariser Ausstellung 1925. Ausgew...
Kategorie

1920er Skandinavische Moderne Vintage Skandinavische Urnen

Materialien

Eisen

3 gusseiserne Urnen Schweden um 1900
Schöner Satz von 3 gusseisernen Urnen Schweden um 1900 Hochwertige schwere
Kategorie

Frühes 20. Jhdt. Moderne der Mitte des Jahrhunderts Antik Skandinavische Urnen

Materialien

Eisen

Paar schwedische blaue ovale Louis-Seize-Pflanzgefäße aus Gusseisen, 19. Jahrhundert
19. Jahrhundert Paar schwedische ovale Pflanzgefäße aus Gusseisen mit blauer Originalfarbe Verwitterte Metalloberfläche mit unglaublicher Patina und originaler petrolblauer Farbe. S...
Kategorie

Spätes 19. Jahrhundert Louis XVI. Antik Skandinavische Urnen

Materialien

Eisen

Industrielles Schwedeneisen bemaltes Pflanzgefäß
19. Jh. Schwedischer Pflanzkübel aus lackiertem Eisen im Industriestil auf Rädern.
Kategorie

19. Jahrhundert Industriell Antik Skandinavische Urnen

Materialien

Eisen

Paar Pflanzgefäßurnen aus Gusseisen aus der Mitte des 20. Jahrhunderts, auf quadratischem Sockel
Dieses Paar großzügig bemessener Urnen aus Gusseisen, die auf einem quadratischen Sockel ruhen, wurde sandgestrahlt, wodurch eine attraktive Metalloberfläche entsteht. Beachten Sie d...
Kategorie

Mitte des 20. Jahrhunderts Skandinavische Urnen

Materialien

Eisen

Schwedische Grace 'Art Deco' Urnen aus Gusseisen, 1930er Jahre, Paar
Paar schwedische Grace-Urnen oder Pflanzgefäße aus Gusseisen (Art déco), die einen Mann mit einem Spazierstock und eine Frau mit einem Schirm darstellen. In ihrer ursprünglichen rote...
Kategorie

Frühes 20. Jahrhundert Art déco Skandinavische Urnen

Materialien

Eisen

Skandinavische Moderne Näfveqvarns Bruk Freizeiturne aus Gusseisen
Von Nafveqvarns Bruk
Eine große gusseiserne Urne der skandinavischen Moderne, die auf der einen Seite die kulturellen Künste und auf der anderen die Forderung nach sozialem Wandel in den 1930er Jahren da...
Kategorie

20. Jahrhundert Skandinavische Moderne Skandinavische Urnen

Materialien

Eisen

Zugehörige Objekte
Achteckige Urnen aus wiedergewonnenem Stein, Paar
Ein Paar achteckige, rekonstruierte Steinurnen im neoklassischen Stil mit geschnitzten Blattwerken auf kleinen Sockeln, England, Mitte des 20. Jahrhunderts.
Kategorie

Mitte des 20. Jahrhunderts Neoklassisch Skandinavische Urnen

Materialien

Stein

Paar antike französische Garten-/Pflanzgefäße in halbrunder Urnenform aus Gusseisen in geriffelter Wandform
Ein Paar ungewöhnlicher, halbrunder französischer Gusseisen-Pflanzgefäße aus dem frühen 20. Jahrhundert, die an der Wand montiert sind. Mit Spuren von blauer Farbe, Ei-und-Pfeil-Must...
Kategorie

1920er Grand Tour Vintage Skandinavische Urnen

Materialien

Metall

Urne aus Gusseisen, Frankreich, um 1900
Urne aus Gusseisen, Frankreich, um 1900. Klassisches Jugendstildesign mit geschwungenen Griffen. Dunkelbronze patiniert.
Kategorie

Frühes 20. Jhdt. Art nouveau Antik Skandinavische Urnen

Materialien

Eisen

Kleines Paar geriffelte Urnen aus Gusseisen mit dekorativen Griffen aus der Mitte des 20. Jahrhunderts
Ein großartiges Paar gusseiserne Henkelurnen aus der Mitte des 20. Jahrhunderts, geriffelt mit quadratischer Basis. Dieses kleine Urnenpaar stammt aus einem Nachlass in Greenwich Ct....
Kategorie

Mitte des 20. Jahrhunderts Skandinavische Urnen

Materialien

Eisen

Paar große neoklassizistische Urnen
Paar große neoklassizistische Urnen. Grand Tour patinierte Kupferkrater nach antikem Vorbild mit schwanenförmigen Griffen aus Neapel. Italien, Anfang des 19. Jahrhunderts. Abmessun...
Kategorie

Frühes 19. Jahrhundert Grand Tour Antik Skandinavische Urnen

Materialien

Kupfer

Paar große neoklassizistische Urnen
Paar große neoklassizistische Urnen
H 24,5 in B 17 in T 15 in
Paar amerikanische Gartenpflanzgefäße aus Gusseisen und bemalt, um 1825
Ein Paar amerikanischer gusseiserner Pflanzgefäße mit floral geformten Rändern, verschnörkelten Drachengriffen und auf erhöhten, floral verzierten, runden und quadratischen Sockeln, ...
Kategorie

1820er Amerikanischer Imperialismus Antik Skandinavische Urnen

Materialien

Eisen

Paar französische, grau lackierte Gartenurnen aus Gusseisen
Paar französische Gartenurnen aus grau lackiertem Gusseisen, um 1910. Sie zeichnen sich durch eine ungewöhnliche, skurrile Form, schön verzierte Ränder und eine reiche Patina aus. Ve...
Kategorie

1910er Französische Provence Vintage Skandinavische Urnen

Materialien

Eisen

Paar antike Buff-Terrakotta-Gartenurnen aus Buff
Ein Paar antiker Terrakotta-Gartenurnen von Doulton & Co. Dieses atemberaubende Paar wurde von einem Anwesen in Suffolk zurückgewonnen und stammt aus der Zeit um 1880. Ihr Design im ...
Kategorie

19. Jahrhundert Georgian Antik Skandinavische Urnen

Materialien

Terrakotta

Paar antike Buff-Terrakotta-Gartenurnen aus Buff
Paar antike Buff-Terrakotta-Gartenurnen aus Buff
H 29,53 in B 22,45 in T 22,45 in
Antikes Paar viktorianischer Gartenurnen aus Gusseisen aus der Mitte des Viktorianischen Zeitalters
Antikes Paar kleiner gusseiserner Gartenurnen aus der Mitte des Viktorianischen Zeitalters mit feinem Dekor. Grundiert und bereit zum Streichen. Insgesamt 39,4 cm (15,5") Durchmes...
Kategorie

Spätes 19. Jahrhundert Viktorianisch Antik Skandinavische Urnen

Materialien

Eisen

Grand Tour" Etruskische Vase/Urne aus Gusseisen
Eine "Grand Tour" Etruskische Vase aus Gusseisen 19. Jahrhundert Darstellung klassischer griechischer Figuren, mit Ringgriffen mit Blattmotiv auf jeder Seite. Höhe 20 Zoll. ...
Kategorie

19. Jahrhundert Antik Skandinavische Urnen

Materialien

Eisen

Gusseisen niedrig und breit Runde Französisch Stil im Freien Garten Pflanzer
Gusseisen niedrig und breit 34 "Runde Französisch Stil im Freien Garten Pflanzer. Schwere Gusseisenkonstruktion, einzigartige niedrige und breite Form, verzierter Rand, erhöhter Sock...
Kategorie

Ende des 20. Jahrhunderts Neoklassisch Skandinavische Urnen

Materialien

Eisen

Paar napoleonische Urnen aus Gusseisen
Ein Paar Napoleon-Urnen aus Gusseisen.
Kategorie

Spätes 19. Jahrhundert Napoleon III. Antik Skandinavische Urnen

Materialien

Eisen

Zuvor verfügbare Objekte
Antike große Kupfer-Wasserurne mit Deckel aus Schweden, um 1900
Große kupferne Wasserurne mit aufklappbarem, nicht abnehmbarem Deckel, die in der Küche zur Aufbewahrung von Frischwasser verwendet wird. Alterspatina, Vertigris, Dellen und altersg...
Kategorie

Frühes 20. Jahrhundert Skandinavische Urnen

Materialien

Kupfer

Schwedischer Gartentopf aus Beton, 1970er Jahre
Seltener Gartentopf aus Beton, hergestellt in Schweden von einem unbekannten Designer, mit schöner Patina durch Alter und Gebrauch. In gutem Vintage-Zustand.
Kategorie

1970er Skandinavische Moderne Vintage Skandinavische Urnen

Materialien

Beton

Antikes schwedisches Kannenfass in Kiefer und Wabi Sabi-Stil:: 1800er Jahre
Seltene und massive Kanne im Wabi-Sabi-Stil:: die Ende des 19. Jahrhunderts in Schweden hergestellt wurde. In gutem und schönem Vintage-Zustand mit viel Charakter und Patina von Alte...
Kategorie

1890er Volkskunst Antik Skandinavische Urnen

Materialien

Kiefernholz

Urne Holz Groß Schwedisch 19. Jahrhundert Schweden
Urne Holz große schwedische 19. Jahrhundert Schweden. Eine große Holzurne:: die im 19. Jahrhundert in Schweden hergestellt wurde. Der Olivenbaum dient nur dem Styling und ist nicht i...
Kategorie

Spätes 19. Jahrhundert Volkskunst Antik Skandinavische Urnen

Materialien

Holz

Sehr seltener monumentaler Übertopf von Stig Lindberg für Gustavsberg:: 1971
Von Gustavsberg, Stig Lindberg
Seltene monumentale:: sehr große Pflanzschale oder Urne von Stig Lindberg für Gustavsberg. Dieses Stück stammt aus einem Sonderauftrag aus dem Jahr 1971. Das Modell wurde nie in Seri...
Kategorie

1970er Skandinavische Moderne Vintage Skandinavische Urnen

Materialien

Steingut

Einer von zwei seltenen großen und dekorativen Amphoren aus Hgans, Schweden, um 1860
Von Höganäs Keramik
Eine von zwei seltenen großen Amphoren (Urnen) von Höganäs, Schweden, ausgeführt von dem Designer Ferdinand Ring, Schweden, um 1860. Schöne unberührte Zustand und Patina. Sehr eindru...
Kategorie

Mittleres 19. Jahrhundert Louis XVI. Antik Skandinavische Urnen

Ein Paar Urnen aus Gusseisen von Olof Hult, Schweden, 1920er Jahre
Von Olof Hult
Urne aus Gusseisen "Mikrokosmos" von Olof Hult, Schweden, ca. 1920er Jahre. Modell ausgestellt auf der Internationalen Ausstellung für moderne Industrie- und Dekorationskunst in P...
Kategorie

1920er Skandinavische Moderne Vintage Skandinavische Urnen

Materialien

Eisen

Empire Heißwasserbehälter:: Schweden
Ein Heißwasserbehälter aus Zinn:: hergestellt in Schweden in der ersten Hälfte des 18. Jahrhunderts und der Kaiserzeit. Holzdetails wie Deckelknauf und Sockel.
Kategorie

Frühes 19. Jahrhundert Empire Antik Skandinavische Urnen

Materialien

Hartzinn

"St. Georg:: der den Drachen tötet:: große Art Deco Urne aus Dänemark
Von Harald Folmer Gross
Diese Urne:: die an die Arbeiten von Wilhelm Hunt Diederich in Amerika erinnert:: wurde von H. F. Gross dekoriert:: der in den frühen 1940er Jahren für Knabstrup eine Reihe von Vasen...
Kategorie

1940er Art déco Vintage Skandinavische Urnen

Materialien

Terrakotta

Große Rorstrand-Keramikurne aus dem frühen 20
Große Keramikurne aus dem frühen 20. Jahrhundert von Rorstrand. Große blau-weiße Urne des bekannten Herstellers Rorstrand:: gestempelt:: 1901. Rorstrand ist ein schwedisches Unte...
Kategorie

Frühes 20. Jahrhundert Ästhetizismus Skandinavische Urnen

Materialien

Töpferwaren

Niederländische Apothekerurnen aus der Jahrhundertwende
Zwei Vintage-Apothekerurnen:: einzeln verkauft. Eines ist 12 "x12" groß und trägt die Aufschrift Bismutum
XVI. Einer ist größer:: misst 15" mal 13" und trägt die Aufschrift ...
Kategorie

Frühes 20. Jahrhundert Skandinavische Urnen

keramische Bodenurne aus den 1920er Jahren für Herman Kahler:: Dänemark
Eine große und außergewöhnliche Bodenurne aus Keramik von Jens Thirslund für Herman A.Kahler Keramik. Großes Blumenblattbild mit Ranken auf cremefarbenem Hintergrund. Eingeschnittene...
Kategorie

20. Jahrhundert Skandinavische Urnen

Materialien

Keramik

Kürzlich angesehen

Alle anzeigen