Zum Hauptinhalt wechseln

Schwarzwälder Kandelaber

SCHWARZES FOREST Style

Obwohl der Name an eine Bergregion in Deutschland erinnert, stammen die antiken Schwarzwaldmöbel ursprünglich aus der Schweiz. In Brienz erkannte der Holzschnitzer Christian Fischer zu Beginn des 19. Jahrhunderts den Markt für touristische Souvenirs und trug dazu bei, dass sich das Dorf zu einem Zentrum der Holzschnitzerei entwickelte. Die Brienzer Schnitzschule wurde 1884 gegründet und verfügte über einen eigenen kleinen Zoo, in dem die Anatomie der Tiere studiert wurde, deren Darstellungen den Stil der Brienzerware prägen.

Die skurrilen Skulpturen , die oft Bären und andere Alpentiere wie Hirsche, Eulen, Rehe und Wildschweine darstellen, sind charakteristisch für die in diesem Gebiet hergestellten Werke. Neben Volkskunst und Dekorationsobjekten gab es im Schwarzwald auch Bänke, die von Bären gehalten wurden, Schirmständer mit geschnitzten Eicheln und Uhrengehäuse mit gerollten Eichenblättern. Während die meisten Holzschnitzer bei ihren Entwürfen und Hölzern wie Linde, Ahorn und Nussbaum einen ähnlichen Realismus verfolgten, variierte ihre Ästhetik.

Die Familie F. Peter Trauffer war bekannt für ihre handgeschnitzten Bärenskulpturen, auf denen die pelzigen Säugetiere Instrumente spielten, Pfeife rauchten und an allen möglichen menschlichen Aktivitäten teilnahmen. Manchmal wurden sie mit Glasaugen verziert und in funktionale Möbelstücke integriert, darunter Stuhllehnen und Bankbeine, die Generationen von Tischlern von den 1880er bis zu den 1950er Jahren herstellten. Walter Mader und sein Sohn Heinrich schnitzten häufig Bernhardiner-Skulpturen, die sie in Möbel einbauten.

Als sich der Stil der Schwarzwaldmöbel durch Ausstellungen auf den Weltausstellungen des 19. und frühen 20. Jahrhunderts in der ganzen Welt verbreitete, fand die Rustikalität dieser Stücke in einer Zeit zunehmender Verstädterung Anklang und inspirierte andere Kunsthandwerker.

Finden Sie eine Sammlung antiker Schwarzwälder Schränke, Schlafzimmermöbel, Sitzmöbel und andere Artikel auf 1stDibs.

3
bis
2
3
3
3
3
295
195
174
172
135
108
99
89
73
58
51
44
43
31
22
17
9
2
2
1
1
Höhe
bis
Breite
bis
2
2
1
3
3
Stil: Schwarzwald
Geweih-Kandelaber, 3-armig mit geschnitztem enzianischem Blumenmedaillon
Geweihkandelaber, 3-armig mit holzgeschnitztem enzianischem Blumenmedaillon Dieser antike und einzigartige Kerzenständer ist aus echtem Hirschgeweih gefertigt. Vollständig handgef...
Kategorie

19. Jahrhundert Deutsch Antik Schwarzwälder Kandelaber

Materialien

Geweih

Kerzenständer mit Geweih, Eichel und Birnen
Geweih und Wildschweinstoßzähne Kerzenständer Dieser antike Kerzenständer ist aus echtem Hirschgeweih und Eberhauern gefertigt. Er fasst 5 Kerzen. Geschickt montierte Stücke ergeb...
Kategorie

Frühes 20. Jahrhundert Deutsch Schwarzwälder Kandelaber

Materialien

Geweih

Deutscher Black Forest Kerzenleuchter aus dem 19.
Ein charmanter Kerzenständer aus Schwarzwaldholz aus dem 19. Jahrhundert, handgeschnitzt mit Efeu, der über Felsen wächst.
Kategorie

19. Jahrhundert Deutsch Antik Schwarzwälder Kandelaber

Materialien

Holz

Zugehörige Objekte
Antiker Minton Staffordshire Porzellan-Kandelaber Tafelaufsatz Cherub, 19. Jahrhundert
Von Minton
Atemberaubendes Beispiel für einen englischen Minton-Porzellan-Kandelaber mit zwei Zweigen, modelliert als Cherub, der in jeder Hand einen ausgehöhlten Kerzenhalter hält, der auf ein...
Kategorie

19. Jahrhundert Englisch Antik Schwarzwälder Kandelaber

Materialien

Porzellan, Töpferwaren

Nelo, blauer und grüner Kerzenständer
Kerzenhalter Kollektion von Sophie Dries Nelo gehört zur Serie der Kerzenhalter, die Sophie Dries für die zweite Kollektion von TRAME "Onda Calabra" entworfen hat. Nelo hat seinen...
Kategorie

2010er Italienisch Schwarzwälder Kandelaber

Materialien

Terrakotta

Nelo, blauer und grüner Kerzenständer
Nelo, blauer und grüner Kerzenständer
H 8,27 in B 8,67 in T 2,37 in
Paar siebenarmige Silberkandelaber-Kandelaber
Ein Paar großer siebenflammiger Kandelaber aus geprägtem und fein ziseliertem Silber. Reiche Verzierungen mit Pflanzenmotiven und Wappen mit Blattvoluten. Marke des Silbers incusso, ...
Kategorie

20. Jahrhundert Italienisch Schwarzwälder Kandelaber

Materialien

Silber

Paar Messing-Kerzenleuchter aus dem 19.
Hübsche Messingstäbchen. Kerzen hinzufügen und anzünden.
Kategorie

19. Jahrhundert Britisch Antik Schwarzwälder Kandelaber

Materialien

Messing

Link Kerzenständer
Der Link Candle Holder ist ein modulares System, das auf jede beliebige Größe erweitert werden kann, erhältlich in Messingguss. Verkauft als Satz von fünf Stück. (zur Zeit nicht in G...
Kategorie

21. Jahrhundert und zeitgenössisch Schwarzwälder Kandelaber

Materialien

Messing

Link Kerzenständer
Link Kerzenständer
H 5 in B 10 in T 10 in
Großer Geweih-Kerzenhalter ca. 1900
Großer Geweih-Kerzenhalter ca. 1900 Ein antiker, großer Geweih-Kerzenhalter aus echtem Hirsch- und Elchgeweih. Hergestellt in der Region Schwarzwald um 1900. Eine tolle Ergänzung zu...
Kategorie

Frühes 20. Jahrhundert Deutsch Schwarzwälder Kandelaber

Materialien

Geweih, Horn

Großer Geweih-Kerzenhalter ca. 1900
Großer Geweih-Kerzenhalter ca. 1900
H 15,75 in B 19,3 in T 9,85 in
Geweih-Kerzenständer mit Schale
Dekoratives Stück für einen Esstisch. Aus Rotwildgeweih.
Kategorie

21. Jahrhundert und zeitgenössisch Schwarzwälder Kandelaber

Materialien

Geweih

Kerzenständer aus England, 19. Jahrhundert
Versetzen Sie sich mit diesem bezaubernden Kerzenhalter aus England aus dem 19. Jahrhundert in die Vergangenheit. Dieses mit viel Liebe zum Detail gefertigte Stück ist ein Zeugnis de...
Kategorie

Frühes 19. Jahrhundert Antik Schwarzwälder Kandelaber

Materialien

Metall

Onyx-Kerzenständer, ein Paar
Zwei Kerzenständer im modernen Stil aus reichem Onyxmarmor. Der große misst 2" im Durchmesser und 4,5" hoch. Das Kerzenloch hat einen Durchmesser von 1,5" und ist 1" tief. Die flac...
Kategorie

Mitte des 20. Jahrhunderts Italienisch Schwarzwälder Kandelaber

Materialien

Onyx

Onyx-Kerzenständer, ein Paar
Onyx-Kerzenständer, ein Paar
H 4,5 in B 2 in T 2 in
Kerzenhalter mit Muscheln, Kandelaber für 3 Kerzen
Kandelaber oder Kerzenhalter in Form einer Muschel für 3 Kerzen. Metallische Muschelform, silbern, könnte Alpaka voll gealtert oder nikel sein. Ich weiß nicht, aus welchem Metall ...
Kategorie

20. Jahrhundert Italienisch Schwarzwälder Kandelaber

Materialien

Messing, Bronze, Kupfer, Eisen

Parzinger Stil großer Messing Tafelaufsatz Lotus Kerzenhalter von Feldman Lighting
Großer Lotosblumen-Kerzenhalter aus Messing von Feldman im Stil von Parzinger, ca. 1960er Jahre. Dieser wunderschön polierte Kerzenständer strahlt einen schönen Schein aus und verlei...
Kategorie

1960er Hongkong Vintage Schwarzwälder Kandelaber

Materialien

Messing

Großer Bär-Kandelaber von Piet Hein
Ein Piet Hein-Kandelaber aus gebürstetem Stahl. Bekannt als "Big Dipper" oder "The Great Bear", wurde er von Hein während seiner Zeit in Argentinien entworfen, um ihn an seine Heimat...
Kategorie

20. Jahrhundert Dänisch Schwarzwälder Kandelaber

Materialien

Stahl

Kürzlich angesehen

Alle anzeigen