Zum Hauptinhalt wechseln

Torchères aus der Zeit von Napoleon III.

STIL NAPOLEON III

Unter der Herrschaft von Napoleon III. wurde Paris unter der Leitung von Baron Georges-Eugène Haussmann großartig umgebaut und es entstanden Prachtstraßen und prächtige Bauwerke wie die Pariser Oper. Antike Möbel im Stil von Napoleon III waren extravagant und eklektisch. Er wurde auch als Zweiter Empire-Stil bezeichnet, da er sich an den Empire-Stil seines Onkels Napoleon I. anlehnte und darauf Bezug nahm.

Die von 1852-70 entwickelten Napoleon-III-Möbel waren plüschig und verziert und entsprachen der Mode der Maskenbälle und der Geselligkeit in Salons. Er lehnte sich an frühere französische Stile an, darunter Louis XIV, Louis XV und Louis XVI, sowie an die Ästhetik der ganzen Welt, von der Antike bis asiatische Kunst. Wie der Schriftsteller Gustave Claudin im Jahr 1867 feststellte, arbeiteten die Architekten des Landes in einem Stil, den man versucht ist, als neugriechisch-gotisch-pompadouristisch-pompejanisch zu bezeichnen".

Die Stühle Napoleon III waren komplett mit Samt bezogen und mit Quasten besetzt; Hocker luden dazu ein, die Füße hochzulegen. Die Sofas waren mit Wandteppichen gepolstert und die Betten mit vergoldeter Bronze und theatralischen Baldachinen geschmückt. Der Anbau von Wintergärten an die Häuser führte zu neuen Möbeln für den Innen- und Außenbereich, während der von Baron Haussmann geförderte Geist der Hygiene helle, florale Motive inspirierte.

Obwohl die prunkvollsten Entwürfe für die Elite bestimmt waren, wie in den Appartements von Napoleon III., die im Louvre erhalten sind, wo roter Samt, Vergoldung und Kronleuchter eine Kakophonie des Luxus schaffen, beeinflussten diese Trends die Wohnungen aller Klassen, da die Industrie das Design zunehmend zugänglich machte. Pappmaché-Möbel ermöglichten kunstvolle Formen, die in Holz nur schwer zu schnitzen gewesen wären. Das formbare MATERIAL wurde mit chinoiserie Mustern und dekorativen Motiven bemalt. Es wurde von Fabriken wie Jennens und Bettridge in Massenproduktion hergestellt, wobei die Lackierung und die Einlagen aus Perlmutt einen an asiatischen Lack erinnernden Effekt erzeugten. (Oberflächen, die "japanned" - eine Spezialität von Jennens und Bettridge - wurden, sollten Lackarbeiten ähneln, die in Ostasien entstanden).

Finden Sie eine Sammlung von antiken Napoleon III Dekorationsobjekten, Tischen, Sitzgelegenheiten und anderen Möbeln auf 1stDibs.

bis
2
2
26
15
10
9
9
6
6
6
5
5
5
5
4
3
1
1
2
2
1
1
1
2
2
2
Höhe
bis
Breite
bis
2
2
2
Stil: Napoleon III.
Großes Paar figurativer Fackeln, Bronze und Marmor
Riesige Paar Fackeln figurative Bronze und Marmor Vertreter Cherub surmonted von Kandelaber neun Lichter, die Basis sind in vergoldetes Holz und Marmor dieses Set ist von sehr hohe...
Kategorie

1880er Französisch Antik Torchères aus der Zeit von Napoleon III.

Materialien

Marmor, Bronze

Paar Gueridon-Dreibein-Stützen aus Mahagoniholz Napoleon III. 19. Jahrhundert
Paar Gueridon-Dreibein-Stützen aus Mahagoniholz Napoleon III. 19. Jahrhundert mit Marmorplatte und fein gemeißelten und vergoldeten Bronzeabschlüssen. Zeitraum Napoleon III. Frankre...
Kategorie

19. Jahrhundert Französisch Antik Torchères aus der Zeit von Napoleon III.

Materialien

Bronze

Zugehörige Objekte
Bronze-Kerzenleuchter mit weiblichem Gesicht aus der Zeit Napoleons III. des 19. Jahrhunderts
Diese Bronzeleuchte aus der Zeit Napoleons III. zeigt ein wunderschön detailliertes Gesicht mit den Zügen eines realistischen Antlitzes. Die drei Kerzenhalter sind mit den originalen...
Kategorie

1860er Französisch Antik Torchères aus der Zeit von Napoleon III.

Materialien

Bronze

Paar französischer Charles X Kandelaber aus patinierter Bronze und vergoldeter Figur
Ein feines Paar figurativer Kandelaber in Form eines patinierten bronzenen Cherubs, der mit einer vergoldeten Fackel in jeder Hand läuft. Die Putten stehen auf einem vergoldeten quad...
Kategorie

Frühes 18. Jahrhundert Französisch Antik Torchères aus der Zeit von Napoleon III.

Materialien

Marmor, Bronze

Antiker französischer Kerzenständer aus Zinn im Napoleon-III-Stil, spätes 19. Jahrhundert
Antiker französischer Kerzenleuchter aus bronziertem Zinn, Napoleon III., Ende 19. Dieser antike Kerzenhalter zeigt ein mit Ketten drapiertes Design und wird von einem dreifüßigen So...
Kategorie

1890er Französisch Antik Torchères aus der Zeit von Napoleon III.

Materialien

Zink

Paar Kandelaber aus geschliffenem Baccarat-Kristall, 19. Jahrhundert, Napoleon III.-Periode.-Kandelaber.
Paar Kandelaber aus geschliffenem Baccarat-Kristall, 19. Jahrhundert, Periode Napoleon III. Ein Paar Baccarat geschliffenes Kristall 2-Licht-Kandelaber, 19. Jahrhundert, Periode Nap...
Kategorie

19. Jahrhundert Französisch Antik Torchères aus der Zeit von Napoleon III.

Materialien

Kristall

Paar italienische Brevettato-Kandelaber aus schwarzem Marmor und Bronze
Dieses exquisite Paar italienischer Brevettato-Kandelaber vereint Einflüsse des Barock und des Rokoko mit meisterhafter italienischer Handwerkskunst. Der Brevettato-Stil, der für sei...
Kategorie

Mitte des 20. Jahrhunderts Italienisch Torchères aus der Zeit von Napoleon III.

Materialien

Marmor, Bronze

Bronze-Kerzenleuchter mit Engeln aus dem 19. Jahrhundert, Napoleon III.-Periode, Paar
Ein Paar Bronzeleuchter mit Engeln aus dem 19. Jahrhundert stammt aus der Zeit Napoleons III. Sie zeigen wunderschöne Engel auf kunstvoll gearbeiteten Dreibein-Sockeln, die als Karya...
Kategorie

Mittleres 19. Jahrhundert Französisch Antik Torchères aus der Zeit von Napoleon III.

Materialien

Bronze

Paar Bronze-Kerzenständer aus dem 19. Jahrhundert, Napoleon III.-Periode
"Paar Bronzeleuchter aus dem 19. Jahrhundert, Periode Napoleon III". Paar kleine Bronzekandelaber, 19. Jahrhundert, Periode Napoleon III. H: 21cm, B: 22cm, T: 12cm
Kategorie

19. Jahrhundert Französisch Antik Torchères aus der Zeit von Napoleon III.

Materialien

Bronze

19. Jahrhundert Französisch Napoleon III vergoldete Bronze weibliche Karyatiden Kerzenständer
19. Jahrhundert Französisch Napoleon III vergoldete Bronze weibliche Karyatiden Kerzenständer Ein Paar vergoldeter Bronzeleuchter aus dem frühen 19. Jahrhundert mit Tüllen mit erhab...
Kategorie

Mittleres 19. Jahrhundert Französisch Antik Torchères aus der Zeit von Napoleon III.

Materialien

Bronze

Frühes 19. Jahrhundert Paar Mahagoni-Kerzenleuchter
Paar englische Mahagoni-Leuchter, um 1810. Die Oberteile sind aus schwerem Messingguss gefertigt und stehen auf handgedrechselten und geschnitzten, verzierten Stielen mit wunderbar q...
Kategorie

Frühes 19. Jahrhundert Englisch Antik Torchères aus der Zeit von Napoleon III.

Materialien

Messing

Große Kandelaber aus vergoldeter Bronze und Marmor, Paar
Dieses außergewöhnliche, große Paar Kandelaber aus rotem Marmor und vergoldeter Bronze ist üppig verziert mit feinem Dekor im neoklassischen Stil. Jeder Kandelaber hat die Form einer...
Kategorie

19. Jahrhundert Französisch Antik Torchères aus der Zeit von Napoleon III.

Materialien

Marmor, Goldbronze, Bronze

Monumentale französische Fackeln aus antikem Marmor und Bronze aus Marmor und Bronze, Monumental
Dieses Paar feiner Kandelaber hat eine monumentale Form, jeder von ihnen ist fast zweieinhalb Meter hoch. Der Guss ist von hervorragender Qualität und könnte einem der Meister des 19...
Kategorie

Spätes 19. Jahrhundert Französisch Antik Torchères aus der Zeit von Napoleon III.

Materialien

Marmor, Goldbronze, Bronze

Kerzenhalter Napoleon III. des 19. Jahrhunderts
Kerzenhalter im Palmette-Design aus dem 19. Jahrhundert. Perfekt verarbeitet mit holzähnlichen Metallarbeiten und Sockel. P
Kategorie

Spätes 19. Jahrhundert Antik Torchères aus der Zeit von Napoleon III.

Materialien

Bronze

Zuvor verfügbare Objekte
1870 Napoleon III. Paar handgeschnitzte sizilianische Fackeln aus Gildeholz
Diese sizilianischen Fackeln verbinden die Opulenz der Ära Napoleons III. mit der Handwerkskunst sizilianischer Kunsthandwerker. Das vergoldete Holz ist in einem guten Originalzustan...
Kategorie

Mittleres 19. Jahrhundert Sizilianisch Antik Torchères aus der Zeit von Napoleon III.

Materialien

Vergoldetes Holz

Monumentales Paar französischer Kandelaber aus vergoldeter und patinierter Bronze und rotem Marmor, Monumental
Monumentales Paar französischer Kandelaber aus vergoldeter und patinierter Bronze und rotem Marmor mit fünf Lichtern, um 1870. Henry Dasson, Paris, zugeschrieben. Darstellung v...
Kategorie

19. Jahrhundert Französisch Antik Torchères aus der Zeit von Napoleon III.

Materialien

Marmor, Bronze

Kürzlich angesehen

Alle anzeigen