Zum Hauptinhalt wechseln

Renaissance-Tierskulpturen

RENAISSANCESTIL

Die Renaissance war eine Ära der kulturellen Wiedergeburt in Europa, die sich auf die Antike zurückführen lässt, eine Zeit des Wandels im Design. Vom späten 14. bis zum frühen 16. Jahrhundert entwickelten sich Rom, Venedig und Florenz zu künstlerischen Zentren durch die Ausweitung des Welthandels und den humanistischen Glauben an die zentrale Bedeutung der Künste für die Gesellschaft. Antike Renaissance-Möbel wurden kunstvoll aus robusten Hölzern wie Nussbaum geschnitzt, deren Details sich von den Wandteppichen und Glasmalereien an den Wänden abheben.

Die Truhen der Renaissance , die häufig für Hochzeiten in Auftrag gegeben wurden, waren häufig mit vergoldeten oder gemalten Elementen verziert. Die , die als cassoni bekannt sind, wurden in Anlehnung an klassische Sarkophage gefertigt. Im Gegensatz zur mittelalterlichen Epoche, in der die Möbel auf das Nötigste reduziert waren, wurden in der Renaissance Stühle, Tische und Schränke für den Wohnbereich geschaffen, wobei sich die Entwürfe regelmäßig auf das alte Rom bezogen.

Die großen Fackeln aus der Renaissance, die als Stehlampen verwendet wurden, sind von klassischen Kandelabern inspiriert, während die Marmoroberflächen an Fresken erinnern. Die aus dem Nahen Osten importierten Intarsienkästchen bildeten die Grundlage für die Technik intarsia, bei der verschiedene Holztöne in mosaikartigen Mustern verwendet wurden, wie z.B. , die der Architekt Giuliano da Maiano in der Kathedrale in Florenz.

Mit Gobelin gewebte Kissenbezüge akzentuierten die Vielfalt der Sitzgelegenheiten der Renaissance - von Konversations- bis zu Arbeitsstühlen - während Bücherregale für den weltlichen Gebrauch die Migration von Kultur und Wissen aus der Kirche in das Haus widerspiegelten. Die Ästhetik der italienischen Renaissance verbreitete sich später in Frankreich durch die Veröffentlichung von Werken namhafter Designer, darunter Hugues Sambin und Jacques Androuet du Cerceau. Jahrhunderte später, im 19. Jahrhundert Renaissance Revival wurde dieser einflussreiche Stil wieder aufgegriffen.

Finden Sie eine Sammlung von antiken Renaissance Gehäusen, dekorativen Objekten und anderen Möbeln auf 1stDibs.

bis
5
19
12
3
4
1
2
2.398
871
751
278
255
227
214
201
100
64
41
38
27
22
21
20
18
10
8
8
8
4
3
14
3
17
11
2
2
2
Höhe
bis
Breite
bis
19
19
19
1
1
Stil: Renaissance
Italienische Alabasterfigur des Medici-Löwen aus Alabaster, 19. Jahrhundert
Italienische Alabasterfigur des Medici-Löwen Italienische Souvenir-Skulptur aus geschnitztem Alabaster vom Ende des 19. Jahrhunderts, nach der antiken Skulptur "Der Medici-Löwe". ...
Kategorie

19. Jahrhundert Italienisch Antik Renaissance-Tierskulpturen

Materialien

Alabaster

Bronze Salamander aus Bronze – 17. Jahrhundert
Bronzesalamander Italien, 17. Jahrhundert Patinierte Bronze 4 x 17 x 10 cm Dieser fein gegossene Salamander aus Bronze ist ein Beispiel für die Faszination des 17. Jahrhunderts für ...
Kategorie

17. Jahrhundert Italienisch Antik Renaissance-Tierskulpturen

Materialien

Bronze

Grand Tour Bronze der Reiterstatue der Colleoni nach Verrocchio, Grand Tour
Von Andrea del Verrocchio
Eine sehr fein gegossene Bronzereplik aus dem späten 19. Jahrhundert der berühmten Statue von Bartolomeo Colleoni zu Pferd auf einem Sockel aus antikem Marmor nach der lebensgroßen B...
Kategorie

Spätes 19. Jahrhundert Italienisch Antik Renaissance-Tierskulpturen

Materialien

Bronze

Italienische antike Marmorskulptur-Brunnen, spätes 16. Jahrhundert
Seeungeheuer Mundbrunnen aus Carrara-Marmor Italien, Ende des 16. Jahrhunderts Es misst 13,8 x 31,5 x 18,9 Zoll (35 x 80 x 48 cm) Erhaltungszustand: einige kleine offensichtli...
Kategorie

16. Jahrhundert Italienisch Antik Renaissance-Tierskulpturen

Materialien

Carrara-Marmor

französischer Steinlöwe mit Schild auf Sockel aus dem 20
französischer Steinlöwe des 20. Jahrhunderts, der einen Schild auf einem Sockel hält. Ein aus Stein gehauener Löwe aus dem 20. Jahrhundert, der ein Wappen mit einem Löwen und einer K...
Kategorie

Frühes 20. Jahrhundert Französisch Renaissance-Tierskulpturen

Materialien

Kunststein

Adlerpaar 16. Jahrhundert aus Norditalien Church's Rednerpult
Außergewöhnliches Paar Aigles aus dem 16. Jahrhundert aus Italien Wunderschönes Paar geschnitzter Holzschlösser aus der italienischen Renaissance. Sehr feine und zarte Skulptur Da...
Kategorie

16. Jahrhundert Italienisch Antik Renaissance-Tierskulpturen

Materialien

Vergoldetes Holz

16. Jahrhundert Süddeutschland geschnitzt Holz Klammer, die eine Meerjungfrau darstellt
Im mittelalterlichen Europa und noch mehr im frühen 16. Jahrhundert waren fantastische Tiere in Bestiarien zu finden, einer literarischen Gattung, die der Poesie nahe stand. In einem...
Kategorie

16. Jahrhundert Deutsch Antik Renaissance-Tierskulpturen

Materialien

Holz

Paar grüne Pferde aus patinierter Bronze
Von Ludovico De Luigi
Paar grün patinierte Pferdefiguren aus Bronze im Stil der italienischen Renaissance (aus einer Serie von 1.000 Stück mit dem Titel "Cavalli di San Marco II", signiert von LUDOVICO De...
Kategorie

20. Jahrhundert Italienisch Renaissance-Tierskulpturen

Materialien

Bronze

Großes Paar Löwenskulpturen aus Bronze
Ein prächtiges Paar Bronzelöwen Renaissance-Stil Wunderschöne Verdis Gris Patina Spätes 20.
Kategorie

Ende des 20. Jahrhunderts Unbekannt Renaissance-Tierskulpturen

Materialien

Bronze

NACH EINEM MODELL VON GIAMBOLOGNA (1529-1608) - Schreitender Stieru2028
NACH EINEM MODELL VON GIAMBOLOGNA (1529-1608)u2028 Schrittmacher-Bulleu202817. Jahrhundertu2028 Bronze, auf einem Sockel aus ebonisiertem Holz H total 15 x L 11,5 x P 8,2 cm Seit de...
Kategorie

17. Jahrhundert Italienisch Antik Renaissance-Tierskulpturen

Materialien

Bronze

massiver, seltener süddeutscher Löwe Türgriff aus Bronze aus Bronze, 17. Jahrhundert
sehr großer und massiver Bronzetürklopfer, deutscher oder vielleicht italienischer Herkunft, 16-17. Jahrhundert, erstaunliche grüne Originalpatina auf dem Gesicht, einige Schrammen u...
Kategorie

Spätes 17. Jahrhundert Deutsch Antik Renaissance-Tierskulpturen

Materialien

Bronze

Paar Medici-Löwen aus Bronze
Ein schönes Paar Medici-Bronzelöwen Wunderschöne Patina und Definition C20.
Kategorie

Ende des 20. Jahrhunderts Unbekannt Renaissance-Tierskulpturen

Materialien

Bronze

Paar Medici-Löwen aus Bronze
Paar Medici-Löwen aus Bronze
825 € Angebotspreis / Set
20 % Rabatt
Griffin-Kopf des 16. Jahrhunderts – Italien
Greiferkopf Italien, 16. Jahrhundert Auf einem modernen Metallständer Maße: 20 x 29 x 21 cm (ohne Ständer) Der Greif ist ein Fabelwesen mit dem Körper eines Löwen, dem Kopf un...
Kategorie

16. Jahrhundert Italienisch Antik Renaissance-Tierskulpturen

Materialien

Marmor

Griffin-Kopf des 16. Jahrhunderts – Italien
Griffin-Kopf des 16. Jahrhunderts – Italien
3.500 € Angebotspreis
30 % Rabatt
Cerberus, Italien, 17. Jahrhundert
Cerberus Schwarz lackierter Stein Italien, 17. Jahrhundert Maße: 80 x 69 x 36cm (ein Kopf fehlt) Cerberus, grausames Ungeheuer, grimmig und seltsam, Durch seine breite dreifa...
Kategorie

17. Jahrhundert Italienisch Antik Renaissance-Tierskulpturen

Materialien

Stein

Cerberus, Italien, 17. Jahrhundert
Cerberus, Italien, 17. Jahrhundert
16.500 € Angebotspreis
25 % Rabatt
Marmorlöwe, Périgord, 17. Jahrhundert
Marmor-Löwe weißer Marmor Frankreich, wahrscheinlich Périgord, 17. Jahrhundert Kleiner Marmorlöwe, der einen Wappenanhänger mit eingravierter Jahreszahl trägt, wahrscheinlich...
Kategorie

17. Jahrhundert Französisch Antik Renaissance-Tierskulpturen

Materialien

Marmor

Marmorlöwe, Périgord, 17. Jahrhundert
Marmorlöwe, Périgord, 17. Jahrhundert
4.125 € Angebotspreis
25 % Rabatt
CALZETTA DA RAVENNA SEVERO Kerzenständer mit einem knienden Satyr
Von Severo Calzetta da Ravenna
CALZETTA DA RAVENNA (ATTIVO TRA IL 1496 E IL 1543 CIRCA) SEVERO. Kreis der. Kerzenständer mit der Darstellung eines knienden Satyrs. Das Modell der vorliegenden Bronze ist der ""kniende Satyr"", der Severo Calzetta da Ravenna zugeschrieben wird, einem der wichtigsten paduanischen Bronzebildhauer der ersten Hälfte des 16. Planiscig, "Severo da Ravenna: der "Meister des Drachens"" in "Jahrbuch der Kunsthistorischen Sammlungen", Wien 1935, pp. 75-85) mit der Identifizierung seiner Signatur O.SEVERI.RA auf einer Bronze, die ein Seeungeheuer darstellt (bis dahin waren dieselben Modelle auf verschiedene Weise Andrea Briosco, genannt il Riccio, oder Bartolomeo Bellano zugeschrieben worden). Zum Vergleich: ein analoges Exemplar in Form eines Kerzenhalters, das früher zur Samuel H. Kress Collection gehörte und sich heute im Smart Museum of Art in Chicago befindet (Inv. 1973.58). Die Statue besteht aus Bronze und ist ein ideales Objekt für Sammler von Renaissance-Kunst oder Kunstsammler. Vergleichende Literatur: J. Pope-Hennessy, ""Renaissance Bronzes...
Kategorie

16. Jahrhundert Italienisch Antik Renaissance-Tierskulpturen

Materialien

Bronze

Paar geschnitzte italienische Renaissance-Löwenstützen aus Holz aus dem 16. Jahrhundert
Diese um 1500 handgeschnitzten italienischen Löwenträger sind das Werk eines Meisters. Möglicherweise handelte es sich ursprünglich um Beine für eine Hochrenaissance-Kassone. Ein fri...
Kategorie

16. Jahrhundert Italienisch Antik Renaissance-Tierskulpturen

Materialien

Holz

Löwenstein-Skulptur Architektonische Garten-Renaissance-Skulptur 61cm 24
Diese Skulptur hat im Laufe der Zeit einen anderen Charakter angenommen, da sie verwittert ist und die Details weicher geworden sind. Die Zeit hat ihm eine reduzierte, minimalistis...
Kategorie

16. Jahrhundert Englisch Antik Renaissance-Tierskulpturen

Materialien

Kalkstein

Marmorstatue eines Pacing Stallion aus Marmor, nach dem antiken
Eine elegante Marmorstatue des schreitenden Hengstes nach der Antiquität von Alceo Doessena. Inspiriert von den Pferden von San Marco in Venedig, ist dieser wunderschön geschnitzte H...
Kategorie

Mittleres 19. Jahrhundert Englisch Antik Renaissance-Tierskulpturen

Materialien

Marmor

Zugehörige Objekte
Geschnitzter italienischer Alabasterkopf eines Bischofs des 19. Jahrhunderts
Italienischer geschnitzter Alabasterkopf eines Heiligen mit Bischofsmitra im gotischen Stil aus dem 19. Obwohl es sich um ein Fragment handelt, verleiht der intensive Blick dieser kl...
Kategorie

Frühes 19. Jahrhundert Italienisch Antik Renaissance-Tierskulpturen

Materialien

Alabaster

Skurriler englischer figuraler Hundebrunnen aus weißem Marmor aus dem 19. und 20. Jahrhundert
Ein skurriler englischer Brunnen aus weißem Marmor mit Hunden aus dem 19. und 20. Der sechsseitige, dreiseitige Marmorsockel im Barockstil wird von drei aufrecht sitzenden Yorkshire ...
Kategorie

Frühes 20. Jhdt. Englisch Antik Renaissance-Tierskulpturen

Materialien

Marmor

Französische Bronzefigur der Venus de Medici aus dem späten 19. Jahrhundert
Diese exquisite französische Bronzeskulptur stellt die ikonische Venus de Medici dar, eine berühmte klassische Figur, die Schönheit und Anmut symbolisiert. Diese fein gearbeitete Bro...
Kategorie

Spätes 19. Jahrhundert Französisch Antik Renaissance-Tierskulpturen

Materialien

Bronze

Italienische Alabaster- und Marmorstatue aus dem 19. Jahrhundert
Eine elegante und dekorative italienische Alabaster- und Marmorstatue aus dem 19. Jahrhundert, die die griechische Göttin Ariadne auf ihrem Panther sitzend darstellt. Sie blickt nach...
Kategorie

19. Jahrhundert Italienisch Antik Renaissance-Tierskulpturen

Materialien

Alabaster, Marmor

Die Löwen von Florenz, Monumentales Paar italienischer geschnitzter Medici-Löwen aus Kalkstein
Die monumentale Größe dieses handgeschnitzten Löwenpaares aus Kalkstein ist beeindruckend, und ihre Statur wird durch die Aufstellung auf klassischen, rechteckigen Sockeln noch unter...
Kategorie

21. Jahrhundert und zeitgenössisch Italienisch Renaissance-Tierskulpturen

Materialien

Stein, Kalkstein

Skulptur der Heiligen Anna aus Eiche, 16.
Eichenskulptur der Heiligen Anna, 16. Jahrhundert. Große Eichenskulptur der Heiligen Anna. Arbeiten vom Oberrhein, Region Basel. Erstes Drittel des 16. Jahrhunderts. Dem Jesuskind ...
Kategorie

16. Jahrhundert Französisch Antik Renaissance-Tierskulpturen

Materialien

Eichenholz

Skulptur der Heiligen Anna aus Eiche, 16.
Skulptur der Heiligen Anna aus Eiche, 16.
14.500 €
H 22,84 in B 10,63 in T 9,06 in
Eine geschnitzte Marmorskulptur des Poseidons aus dem 16. Jahrhundert
Diese schöne und imposante Skulptur ist ein hervorragendes Beispiel für die italienische Handwerkskunst des 16. Jahrhunderts. Die Figur steht auf einem erhöhten, geformten rechteckig...
Kategorie

16. Jahrhundert Italienisch Antik Renaissance-Tierskulpturen

Materialien

Marmor

Silber Pax O Portapaz, Spanien, 16. Jahrhundert
Portapaz. Silbern in der Farbe und vergoldet. Jahrhundert XVI. Portapaz aus Silber, die einen Griff (mit zarten Pflanzenmotiven ähnlich denen der Pilaster verziert) und eine weibl...
Kategorie

16. Jahrhundert Spanisch Antik Renaissance-Tierskulpturen

Materialien

Silber

Silber Pax O Portapaz, Spanien, 16. Jahrhundert
Silber Pax O Portapaz, Spanien, 16. Jahrhundert
19.500 €
H 8,27 in B 4,14 in T 1,58 in
Bronzekopf des Kaisers Trajan - 17. Jahrhundert Historiker
Ein feiner Bronzekopf des Kaisers Trajan aus dem 17. Jahrhundert, der im historisierenden Stil gefertigt wurde. Der Kopf ist aus Bronze gefertigt und hat eingelegte Augen aus Elfenbe...
Kategorie

17. Jahrhundert Antik Renaissance-Tierskulpturen

Materialien

Bronze

Bronzekopf des Kaisers Trajan - 17. Jahrhundert Historiker
Bronzekopf des Kaisers Trajan - 17. Jahrhundert Historiker
32.120 €
H 15,75 in B 11,82 in T 11,03 in
Italienische Statue der Venus von Medici aus weißem Carrara-Marmor des 19. Jahrhunderts
Eine höchst elegante italienische Statue der Venus von Medici aus weißem Carrara-Marmor aus dem 19. Diese atemberaubende Statue stellt die elegante Venus dar, die in einer momentanen...
Kategorie

19. Jahrhundert Italienisch Antik Renaissance-Tierskulpturen

Materialien

Marmor

Brunnen aus Marmor, Jahr: 1920, Frankreich
Springbrunnen: Marmor Roso Verona Der Marmor Rosso Francia, auch bekannt als Rouge incarnat oder Languedoc, ist ein historischer französischer Marmor, der seit dem 19. Jahrhundert fü...
Kategorie

1920er Italienisch Vintage Renaissance-Tierskulpturen

Materialien

Marmor

Brunnen aus Marmor, Jahr: 1920, Frankreich
Brunnen aus Marmor, Jahr: 1920, Frankreich
174.678 €
H 74,41 in D 43,31 in
massiver, seltener süddeutscher Löwe Türgriff aus Bronze aus Bronze, 17. Jahrhundert
sehr großer und massiver Bronzetürklopfer, deutscher oder vielleicht italienischer Herkunft, 16-17. Jahrhundert, erstaunliche grüne Originalpatina auf dem Gesicht, einige Schrammen u...
Kategorie

Spätes 17. Jahrhundert Deutsch Antik Renaissance-Tierskulpturen

Materialien

Bronze

Zuvor verfügbare Objekte
Bronzemodell eines Löwen aus dem 19. Jahrhundert
Fein gegossenes Bronzemodell eines liegenden Löwen aus der Mitte des 19. Jahrhunderts nach den Originalen von Antonio Canova. Die Canova-Löwen, die Antonio Canova 1792 für das Grabma...
Kategorie

19. Jahrhundert Europäisch Antik Renaissance-Tierskulpturen

Materialien

Bronze

Seltenes Paar venezianische sitzende Mastiffs Hunde
Von Venetian School
Seltenes Paar von sitzenden Mastiffs Hunden. Venedig, Ende des 15. Jahrhunderts - erste Hälfte des 16. Jahrhunderts. Istrischer Stein. Provenienz: - Bedeutende Privatsammlung ...
Kategorie

16. Jahrhundert Italienisch Antik Renaissance-Tierskulpturen

Materialien

Stein

Paar italienische Tier-Löwen-Skulpturen des 19. Jahrhunderts mit ausgestellter Zunge
Paar antike geschnitzte Löwenkopfskulpturen, teilweise vergoldet, montiert auf modernen runden ebonisierten Holzsockeln. Aus dem frühen 19. Jahrhundert, Renaissance-Geschmack, italie...
Kategorie

Frühes 19. Jahrhundert Italienisch Antik Renaissance-Tierskulpturen

Materialien

Walnuss

Paar antike bronzierte Metallstatuen aus der Renaissance:: Falkner & Die Jagd:: um 1890
Ein Paar von antiken Skulpturen bieten gegossenen Metallkonstruktion Darstellung Renaissance Männer:: Falkner:: Fischer und Geflügeljäger mit Vögeln:: sitzend auf ebonisiert Basen:: ...
Kategorie

Spätes 19. Jahrhundert Europäisch Antik Renaissance-Tierskulpturen

Materialien

Metall

Massives Paar italienischer glasierter Terrakotta-Löwen
Ein Paar kraftvoll modellierter:: liegender männlicher Löwen in weißer Glasur mit blauen Felldetails. Montiert auf Terrakotta-Sockeln. Maßnahmen: Länge 54":: Tiefe 20":: Höhe. 23" Z...
Kategorie

Mitte des 20. Jahrhunderts Italienisch Renaissance-Tierskulpturen

Materialien

Terrakotta

Paar aus Stein gemeißelte Löwenreplikate von Antonio Canova
Ein Paar nachgebildeter Steinlöwen:: die ursprünglich von Antonio Canova (1757-1822) geschaffen wurden. Der renommierte italienische Künstler schuf die Originale dieser Löwen als Tei...
Kategorie

Frühes 20. Jahrhundert Italienisch Renaissance-Tierskulpturen

Materialien

Kalkstein

Bronzepferd im Stil der Renaissance
Fein gegossene:: kontinental patinierte Bronzefigur eines galoppierenden Pferdes im Stil der Renaissance:: jetzt auf einem zeitgenössischen bemalten Holzsockel aus Kunstmarmor:: um 1...
Kategorie

Mittleres 19. Jahrhundert Italienisch Antik Renaissance-Tierskulpturen

Materialien

Bronze

Bronzepferd im Stil der Renaissance
Bronzepferd im Stil der Renaissance
H 17 in B 8,5 in T 16 in
Wasserbrunnen im Renaissancestil:: wahrscheinlich Wien:: um 1880
Großer Wasserspeier im Renaissance-Stil in Form eines geflügelten Drachens aus Schmiedeeisen. Die Länge mit Kette beträgt 160 cm.
Kategorie

1880er Österreichisch Antik Renaissance-Tierskulpturen

Materialien

Schmiedeeisen

Französische geformte Kalksteinlöwen aus dem 19. Jahrhundert
Ein Paar prächtiger sitzender Löwen, handgeschnitzt aus massivem Kalkstein. Unvergleichliche Details aus dem 19. Jahrhundert, von wallenden Mähnen bis hin zu charmanten Pfoten, die e...
Kategorie

1880er Französisch Antik Renaissance-Tierskulpturen

Materialien

Kalkstein

Antike antike Pferdefigur aus Bronze im Bronzestil, französisch, 19. Jahrhundert
Fabelhaftes Modell eines Pferdes. Nicht signiert. Hergestellt aus Antimon mit einer reichen Patinierung in Bronzefarbe. Auf einem aufsehenerregenden Sockel aus späterem Sati...
Kategorie

Spätes 19. Jahrhundert Französisch Antik Renaissance-Tierskulpturen

Materialien

Metall

17. Jahrhundert Türklopfer aus Eiche geschnitzt Rückwand aus Frankreich
Dieser wunderschön handgeschnitzte hölzerne Löwenkopf als Türklopfer stammt aus der Zeit um 1600. Es zeigt einen Löwenkopf mit einem weit geöffneten Maul in der Mitte. Umgeben ist si...
Kategorie

17. Jahrhundert Französisch Antik Renaissance-Tierskulpturen

Materialien

Eichenholz, Kiefernholz

Marmor-Pferdekopf aus der Mitte des 19.
Pferdekopf in der Art von Donatello, dem italienischen Bildhauer aus dem 16. Der Kopf ist sehr detailreich gestaltet und steht auf einem schwarzen Marmorsockel, um 1860, Italien.  
Kategorie

Mittleres 19. Jahrhundert Italienisch Antik Renaissance-Tierskulpturen

Materialien

Carrara-Marmor

Marmor-Pferdekopf aus der Mitte des 19.
Marmor-Pferdekopf aus der Mitte des 19.
H 18,5 in B 5,75 in T 15 in

Kürzlich angesehen

Alle anzeigen