Österreichische figurative Skulpturen
bis
74
589
49
3
8
70
511
52
285
181
13
35
18
95
102
12
34
5
8
1
250
101
66
9
8
4
3
3
1
1
1
382
262
232
97
77
389
172
13.408
10.743
3.412
3.058
1.863
Höhe
bis
Breite
bis
641
641
641
134
70
48
40
38
Herkunftsort: Österreichisch
Orientalist Kalt bemalte Vienna Bronze, Junger Junge, signiert, Bergmann Foundry
Von Bergmann Foundry
Diese gut gestaltete und ausgeführte Wiener Bronze zeigt einen kleinen Jungen, der sich auf den Bauch legt und die Reste einer Zigarre genießt. Seine Kleidung ist sorgfältig kalt be...
Kategorie
20. Jahrhundert Sonstiges Österreichische figurative Skulpturen
Materialien
Bronze
Gerdagos "Kosmischer Tanz": Österreichische Bronze-Chryselephantin-Skulptur im Art Déco-Stil
Gerda Gerdagos "Kosmischer Tanz": Art Déco-Skulptur aus österreichischer patinierter Bronze (Elfenbein und Gold), hergestellt von Arthur Rubinstein
Von: Gerda Gerdago
MATERIAL: Bron...
Kategorie
Frühes 20. Jahrhundert Art déco Österreichische figurative Skulpturen
Materialien
Marmor, Bronze
Kalt bemalter österreichischer orientalischer Mann auf Teppich im Gebet, Bergmann, ca. 1915
Von Franz Bergmann
Diese sehr farbenfrohe und exotische Bronze ist typisch für das Werk von Franz Bergmann. Sie trägt zwar nicht seine Gießereimarke, weist aber alle Ohrmarken seiner Arbeit auf. Das T...
Kategorie
1910er Maurisch Vintage Österreichische figurative Skulpturen
Materialien
Bronze
Wiener figurales Porzellan des 18. Jahrhunderts Griechische Mythologie-Gruppe von Europa und Zeus
Schöne große griechische Mythologie weißes Porzellan Figurengruppe mit Europa und Zeus.
Ich habe noch nie ein so großes Modell gesehen und finde es beeindruckend in Größe, Details ...
Kategorie
Spätes 18. Jahrhundert Antik Österreichische figurative Skulpturen
Materialien
Porzellan
Orientalische kaltgemalte Vienna Bronze, Mann im Gebet auf Teppich, Bergmann-Signatur
Von Franz Bergmann
Diese Wiener Bronze zeigt deutlich die Qualität der Gießerei Bergmann. Die Detaillierung ist erstklassig und die Kaltbemalung ist außergewöhnlich. Beachten Sie die sorgfältige Bemal...
Kategorie
Frühes 20. Jahrhundert Sonstiges Österreichische figurative Skulpturen
Materialien
Bronze
Paar Kopfplastiken Franz Hagenauer Werkstatte Hagenauer Wien um 1981
Von Werkstätte Hagenauer Wien, Franz Hagenauer
Paar Kopfplastiken, Franz Hagenauer, Werkstatte Hagenauer Wien, ca. 1981, markiert
Seit den 1970er Jahren experimentiert Franz Hagenauer, angeregt durch den Kontakt mit Studenten de...
Kategorie
1980er Jugendstil Vintage Österreichische figurative Skulpturen
Materialien
Messing
Goldscheider Wien Art Déco Figur 'Schleiertanz', von Stephan Dakon, CIRCA 1926
Von Stefan Dakon
Junge Revuetänzerin mit Pagenfrisur, bekleidet mit einteiligem, hellgrünem, transparentem Kostüm mit kurzer Hose und eng anliegendem, langärmeligem Oberteil mit großem Kragen, rückwä...
Kategorie
1920er Art déco Vintage Österreichische figurative Skulpturen
Materialien
Keramik
Terrakotta-Büste einer Frau, signiert Goldscheider, Österreich, um 1900
Von Friedrich Goldscheider
Terrakotta-Frauenbüste signiert Goldscheider, Österreich, um 1900.
Friedrich Goldscheider (1845-1897).
Kategorie
Frühes 20. Jhdt. Art nouveau Antik Österreichische figurative Skulpturen
Materialien
Terrakotta
Garnitur von Bronzefiguren von Franz Xaver Bergman
Von Franz Xaver Bergman (Bergmann)
Garnitur von Bronzefiguren, die eine Jägerszene mit einem Elefanten darstellen, auf dem ein toter Tiger festgeschnallt ist, begleitet von einem Jäger und einem weiteren an seiner Sei...
Kategorie
1890er Art nouveau Antik Österreichische figurative Skulpturen
Materialien
Bronze
Bronzeskulptur Gustav Gurschner um 1904 Patiniert Österreichischer Jugendstil
Von K.K. Kunst-Erzgiesserei Wien, Gustave Gurschner
Österreichische Jugendstil-Skulptur aus patinierter Bronze, entworfen von Gustav Gurschner, hergestellt von K.K. Kunst-Erzgiesserei um 1904 Signiert
Gustav Gurschner gehört zu den ...
Kategorie
Frühes 20. Jhdt. Jugendstil Antik Österreichische figurative Skulpturen
Materialien
Bronze
Carl Auböck Modell #4061 'Architekt' Skulptur aus Messing
Von Werkstätte Carl Auböck
Carl Auböck Modell #4061 'Architekt' Skulptur aus Messing
Diese unglaublich raffinierte und skulpturale Figur wurde in den 1950er Jahren als Hommage an den architektonischen Hinterg...
Kategorie
21. Jahrhundert und zeitgenössisch Moderne der Mitte des Jahrhunderts Österreichische figurative Skulpturen
Materialien
Messing
Bruno Zach (Österreicher, 1891-1945), Bronzeskulptur einer weiblichen Tänzerin
Von Bruno Zach
Bruno Zach (Österreicher, 1891-1945), Bronzeskulptur einer Tänzerin aus patinierter Bronze auf einem runden Marmorsockel, in der Bronze signiert Zach
Kategorie
20. Jahrhundert Art déco Österreichische figurative Skulpturen
Materialien
Marmor, Bronze
Goldscheider Wien, „Sommerabend“, Elegante Dame mit Blumenkranz, 1939
Von Goldscheider Manufactory of Vienna, Josef Lorenzl
Seltene Goldscheider Wien Figur aus den späten 1930er Jahren:
Darstellung einer eleganten Dame in einem langen, eng anliegenden, schulterfreien Kl...
Kategorie
1930er Art déco Vintage Österreichische figurative Skulpturen
Materialien
Keramik
Goldscheider Art Déco Figur, 'Kiss', posierende Tänzerin, von Stephan Dakon, um 1928
Von Goldscheider Manufactory of Vienna, Stefan Dakon
Sehr seltene und ausgezeichnete Wiener Keramikfigur aus den späten 1920er Jahren:
Anmutige Tänzerin, die mit nach vorn gebeugtem Oberkörper und geschlossenen Augen posiert, wobei sie...
Kategorie
1920er Art déco Vintage Österreichische figurative Skulpturen
Materialien
Keramik
Walter Bosse Dwarf Kork-Schraubenflaschenöffner aus Messing, Herta Baller, Österreich, 1950er Jahre
Von Walter Bosse, Herta Baller
Ein charmanter Flaschenöffner/Korkenzieher aus der Mitte des Jahrhunderts, der einen Zwerg darstellt. Ein humorvoller Entwurf von Walter Bosse, ausgeführt von Hertha Baller Austria i...
Kategorie
Mitte des 20. Jahrhunderts Moderne der Mitte des Jahrhunderts Österreichische figurative Skulpturen
Materialien
Messing
Kleine Frauenskulptur aus Bronzeguss von Oskar Bottoli auf einem Stand aus schwarzem Marmor, 1969
Von Oskar Bottoli
Diese 1969 von dem bekannten Künstler Oskar Bottoli geschaffene kleine Bronzeguss-Skulptur fängt die zeitlose Anziehungskraft der weiblichen Form ein.
Die Darstellung eines stehende...
Kategorie
1960er Moderne der Mitte des Jahrhunderts Vintage Österreichische figurative Skulpturen
Materialien
Belgischer schwarzer Marmor, Bronze
Art Deco Wiener Werkstätte Porzellan Madonna Ida Schwetz-Lehmann 1923 Österreich
Von Ida Schwetz-Lehmann 1
Wiener Werkstätte Figur Madonna aus weiß glasiertem Porzellan von
Ida Schwetz-Lehmann für die Wiener Werkstätte 1923, Wien.
Eine hohe Qualität und schöne Figur Madonna mit Jesus
st...
Kategorie
1920er Art déco Vintage Österreichische figurative Skulpturen
Materialien
Porzellan
Carl Auböck Modell #5275 'Hand Zumbusch' Skulptur aus Messing
Von Werkstätte Carl Auböck
Carl Auböck Modell #5275 'Zumbusch Hand' Skulptur aus Messing
In den 1950er Jahren als Hommage an den deutschen Bildhauer Kaspar von Zumbusch entworfen, ist diese unglaublich raffin...
Kategorie
21. Jahrhundert und zeitgenössisch Moderne der Mitte des Jahrhunderts Österreichische figurative Skulpturen
Materialien
Messing
Große, dekorative Bronzeskulptur eines Spartankriegers mit Schwert, griechisch-römisch
Von Victor Heinrich Seifert
Große und dekorative Bronzeskulptur eines spartanischen Kriegers.
Von Professor Victor Heinrich Seifert. Unterschrieben.
Ausgezeichnetes Meisterwerk. Auf Marmorsockel.
Kategorie
19. Jahrhundert Antik Österreichische figurative Skulpturen
Materialien
Bronze
Jugendstil-Skulptur eines Mädchens aus Bronze und elfenbeinfarbener Bronze des österreichischen Ferdinand Lugerth
Von Ferdinand Lugerth
Jugendstil-Skulptur eines Mädchens aus patinierter Bronze und Elfenbein auf einem Marmorsockel des österreichischen Autors Ferdinand Lugerth
von: Ferdinand Lugerth
MATERIAL: Bronze,...
Kategorie
Frühes 20. Jahrhundert Art nouveau Österreichische figurative Skulpturen
Materialien
Marmor, Bronze, Metall, Silber, Kupfer
PENGUIN Walter Bosse Figurinen Messing patiniert neu Wien Österreich TALISMAN
Von Walter Bosse
Dieses Pinguinbaby wurde in Österreich hergestellt und ist am Boden signiert: Bosse Österreich. Das Stück wird zusammen mit einem Stoffbeutel geliefert, der auch ein Zertifikat enthä...
Kategorie
2010er Moderne der Mitte des Jahrhunderts Österreichische figurative Skulpturen
Materialien
Messing
Mid Century Modern Vintage Brass Oak Sailing Ship 1950s Vienna
Von Werkstätte Hagenauer Wien
Mid Century Modern Vintage Segelschiff aus gehämmertem Messing und Eichenholz, entworfen und ausgeführt in Wien 1950 im Stil von Franz Hagenauer.
Dieses erstaunliche Segelschiff mit ...
Kategorie
Mitte des 20. Jahrhunderts Moderne der Mitte des Jahrhunderts Österreichische figurative Skulpturen
Materialien
Messing
Statue-Skulptur aus geschnitztem Holz Mater Dolorosa (Our Lady of Sorrows) aus dem 18. Jahrhundert
Große geschnitzte hölzerne Mater Dolorosa (Our Lady of Sorrows) aus dem 18.
Wahrscheinlich alpenländisch, aus Holz geschnitzt, polychromiert und farbig oder goldbronziert.
Sie stel...
Kategorie
Frühes 18. Jahrhundert Barock Antik Österreichische figurative Skulpturen
Materialien
Holz, Farbe
Carl Auböck Modell #3603L Große Glocke aus Messing und Leder
Von Werkstätte Carl Auböck
Carl Auböck Modell #3603L große Messing- und Lederglocke. Diese in den 1950er Jahren entworfene, unglaublich raffinierte und skulpturale Glocke ist aus poliertem Messing und reichem ...
Kategorie
21. Jahrhundert und zeitgenössisch Moderne der Mitte des Jahrhunderts Österreichische figurative Skulpturen
Materialien
Messing
Salz- und Pfefferstreuerhalter Chinesische Figur von Richard Rohac um 1950
Von Richard Rohac
Salz- und Pfefferstreuerhalter Chinesische Figur von Richard Rohac.
Ursprünglicher Zustand.
Kategorie
1950er Moderne der Mitte des Jahrhunderts Vintage Österreichische figurative Skulpturen
Materialien
Messing
Cold bemalte Bronze mit dem Titel „Bedouin mit Kamel unter Palmenbaum“ von Bergman
Von Franz Bergmann
Eine auffällige österreichische Bronzegruppe aus dem frühen 20. Jahrhundert mit einem Beduinenmann, der neben seinem Kamel an einer Palme steht, auf einem naturalistischen, erhöhten ...
Kategorie
Frühes 20. Jhdt. Antik Österreichische figurative Skulpturen
Materialien
Bronze
Goldscheider Art-Déco-Gruppe, Akt mit Hirtenhund, Lorenzl und Postl, um 1935
Von Josef Lorenzl, Goldscheider Manufactory of Vienna
Sehr seltene Goldscheider Wien Figur aus den 1930er Jahren:
Stehende junge, unbekleidete Frau mit kinnlangem blondem Haar, die die Leine des neben ihr sitzenden deutschen Schäferhun...
Kategorie
1930er Art déco Vintage Österreichische figurative Skulpturen
Materialien
Keramik
Paar indische Bronzeskulpturen des Krieges und des Friedens aus Bronze, von Carl Kauba
Paar indianische Bronzeskulpturen "Krieg und Frieden" von Carl Kauba (1865-1922).
Kategorie
Frühes 20. Jhdt. Antik Österreichische figurative Skulpturen
Materialien
Bronze
Top-Hat", Goldscheider Art Déco Tänzerin, posierend in engem Kostüm, Dakon, Ca 1928
Von Goldscheider Manufactory of Vienna, Stefan Dakon
Sehr seltene Wiener Keramikfigur aus den späten 1920er Jahren:
Junge, ausgefallene Tänzerin in engem Kostüm mit schulter- und rückenfreiem Oberteil, das von einer Perlenkette gehalte...
Kategorie
1920er Art déco Vintage Österreichische figurative Skulpturen
Materialien
Keramik
Art-déco-Figur, Harlekin mit Flöte von Josef Kostial, Goldscheider Wien
Von Goldscheider Manufactory of Vienna
Sehr seltene Art Deco Goldscheider Keramikfigur aus den 1920er Jahren.
Darstellung von Till Eulenspiegel in einem einheitlichen Kostüm mit braunen Bändern, umrahmt von einem schwarz...
Kategorie
1920er Art déco Vintage Österreichische figurative Skulpturen
Materialien
Keramik
Jugendstil-Skulptur eines Mädchens aus Bronze und elfenbeinfarbener Bronze des österreichischen Ferdinand Lugerth
Von Ferdinand Lugerth
Jugendstil-Skulptur eines Mädchens aus patinierter Bronze und Elfenbein auf einem Marmorsockel des österreichischen Autors Ferdinand Lugerth
von: Ferdinand Lugerth
MATERIAL: Bronze,...
Kategorie
Frühes 20. Jahrhundert Art nouveau Österreichische figurative Skulpturen
Materialien
Marmor, Bronze, Metall, Silber, Kupfer
Antike österreichische Bronze, amerikanische Indianer auf Fels, signiert Kauba, um 1910
Von Carl Kauba
Dies ist ein schönes Beispiel für das Werk eines der angesehensten Künstler der Jahrhundertwende Carl Kauba, Österreicher (1865-1922). Er spezialisierte sich auf die Bildhauerei ame...
Kategorie
Frühes 20. Jahrhundert Sonstiges Österreichische figurative Skulpturen
Materialien
Bronze
Orientalischer Junge auf Kamel aus Vienna Bronze, kalt bemalt, von Franz Bergmann, um 1900
Von Franz Bergmann
Diese orientalische Bronze wurde von Franz Bergman geschaffen und trägt seine Signatur. Die akribische Kaltbemalung und der hohe Detailreichtum machen dieses Exemplar zu einem seiner...
Kategorie
Frühes 20. Jahrhundert Maurisch Österreichische figurative Skulpturen
Materialien
Marmor, Bronze
Tschechische tschechische Amphora-Porzellan-Skulptur eines Kamels und eines montierten Reiters
Von Amphora
Eine prächtige tschechische Amphoren-Porzellan-Skulptur aus der Mitte des 20. Jahrhunderts, modelliert als "Kamel und berittener Reiter", von imposanter Größe und in gutem Originalzu...
Kategorie
Mitte des 20. Jahrhunderts Österreichische figurative Skulpturen
Materialien
Porzellan
Goldscheider Bemalte Terrakotta-Figur eines jungen Jungen
Die Aktion und die intensive Konzentration des kleinen Jungen lassen uns fast vergessen, dass er aus Terrakotta ist! Dieses Stück trägt die Marke von Friedrich Goldscheider sowie ein...
Kategorie
Spätes 19. Jahrhundert Antik Österreichische figurative Skulpturen
Materialien
Terrakotta
Patinierte Bronzefigur eines Scouts einer amerikanischen Ureinwohner von Carl Kauba, um 1910
Von Carl Kauba
Eine schöne patinierte Bronzefigur eines indianischen Spähers von Carl Kauba.
Österreich, um 1910.
Im Abdruck signiert "Carl Kauba".
Die Figur ist als indianischer Späher...
Kategorie
Frühes 20. Jahrhundert Österreichische figurative Skulpturen
Materialien
Bronze
Ernst Wahliss Jugendstil Teplitz Figurales Tablett Jungfrauen- und Lilien Pads
Ein außergewöhnliches, im Stil der Secession von Ernst Wahliss handbemaltes Porzellantablett mit einer eleganten, sitzenden Jungfrau, flankiert von einer grünen Lilienblüte.
Hergeste...
Kategorie
Spätes 19. Jahrhundert Art nouveau Antik Österreichische figurative Skulpturen
Materialien
Porzellan
Augarten Wien Porzellanfigur Akt
Von Augarten Porzellanmanufaktur
Hübsche Porzellanfigur eines Aktes aus der Porzellanmanufaktur Augarten in Wien, Österreich. Auf dem Sockel ist das Firmenlogo angebracht. In ausgezeichnetem Zustand. Etwas Museumswa...
Kategorie
20. Jahrhundert Österreichische figurative Skulpturen
Materialien
Porzellan
Art-Déco-Skulptur eines Tänzers aus kalt bemalter Bronze von Josef Lorenzl
Von (After) Josef Lorenzl
Eine attraktive, kalt bemalte Bronzefigur einer Tänzerin aus dem 20. Jahrhundert, die ihre Arme in einer eleganten Pose nach hinten streckt. Die Skulptur weist eine ausgezeichnete Fa...
Kategorie
20. Jahrhundert Art déco Österreichische figurative Skulpturen
Materialien
Onyx, Bronze
Ein Paar geschnitzte Afrikaner von Karl Hagenauer
Von Karl Hagenauer
Geschnitztes Afrikanerpaar von Karl Hagenauer
Jedes der sorgfältig gefertigten Stücke stellt eine männliche und eine weibliche afrikanische Figur in einer Pose eleganter Gelassenheit...
Kategorie
20. Jahrhundert Art déco Österreichische figurative Skulpturen
Materialien
Holz
Art-déco-Bronzeskulptur „Schal Tänzerin“ aus dem frühen 20. Jahrhundert von Josef Lorenzl
Von Josef Lorenzl
Eine attraktive Bronzefigur aus dem frühen 20. Jahrhundert aus kalt bemaltem Silber und roter Emaille, die eine junge, energiegeladene Schönheit in einer tanzenden Pose mit einem um ...
Kategorie
Frühes 20. Jahrhundert Art déco Österreichische figurative Skulpturen
Materialien
Bronze
Skulptur eines Kopfes, geschaffen von der Werkstatte Hagenauer Wien
Von Werkstätte Hagenauer Wien
Skulptur eines Kopfes. Gefertigt aus patinierter Bronze.
Unten beschriftet "Werkstatte Hagenauer Wien".
Österreich, ca. 1920er Jahre
18 "h x 11 "b x 11 "d
Kategorie
1920er Art déco Vintage Österreichische figurative Skulpturen
Materialien
Bronze
Spektakuläre antike orientalische polychromierte arabische oder maurische Figuren aus Gips, polychromiert
Spektakuläres Paar großer orientalischer, polychromierter Gipsfiguren in antiker Qualität, arabesk oder maurisch
Darstellung von zwei Männern in traditionellen maurischen Gewändern...
Kategorie
Frühes 20. Jhdt. Antik Österreichische figurative Skulpturen
Materialien
Gips
Goldscheider Wien Art Déco Figur Schreitende Tänzerin mit Schleppe, von Lorenzl um 1930
Von Josef Lorenzl, Goldscheider Manufactory of Vienna
Äußerst seltene Porzellanfigur um 1930:
Elegante Tänzerin, die mit nach vorn gedrehtem Oberkörper zur Seite schreitet, in einem knielangen, grau-rosa schimmernden Hosenkleid mit Blum...
Kategorie
1930er Art déco Vintage Österreichische figurative Skulpturen
Materialien
Keramik
Set von drei Wand-Messing-Deko-Skulpturen von Möwen, Österreich, 1960er Jahre
- ikonische Wandskulpturen
Kategorie
1960er Moderne der Mitte des Jahrhunderts Vintage Österreichische figurative Skulpturen
Materialien
Messing
Chinesische Salz- und Pfefferstreuerhalter-Figur von Richard Rohac
Von Richard Rohac
Salz- und Pfefferstreuerhalter Chinesische Figur von Richard Rohac.
Ursprünglicher Zustand.
Kategorie
1950er Moderne der Mitte des Jahrhunderts Vintage Österreichische figurative Skulpturen
Materialien
Messing
Kalt bemalte österreichische orientalische sitzende junge Junge kochende Junge, Bergmann Foundry
Von Franz Bergmann
Diese sehr fein gearbeitete, kalt bemalte Wiener Bronze ist ein Werk der Gießerei Bergmann. Die Unterschrift ist auf der Oberseite des Teppichs, auf dem er sitzt, und es ist genau d...
Kategorie
Frühes 20. Jahrhundert Sonstiges Österreichische figurative Skulpturen
Materialien
Bronze
„Frühling“, Putto mit Blumen, von Michael Powolny, Wiener Keramik, 1910-1912
Von Michael Powolny
Ausgezeichnetes und seltenes Jugendstil-Keramikstück aus einer Serie der vier Jahreszeiten:
Nackter Putto in weit ausholender Haltung, den blonden Kopf nach links geneigt und eine Ka...
Kategorie
1910er Art nouveau Vintage Österreichische figurative Skulpturen
Materialien
Keramik
Orientalist Kalt bemalter Mann aus Vienna Bronze, der eine kleine Waage hält, Franz Bergmann
Von Franz Bergmann
Eine ungewöhnliche kalt bemalte Wiener Bronze eines sitzenden Mannes, der eine kleine Waage in der linken Hand hält. Die Waage hat ein kleines Gewicht auf der Waage, während auf der...
Kategorie
Frühes 20. Jahrhundert Sonstiges Österreichische figurative Skulpturen
Materialien
Bronze
Wiener Kaltbemalte Bronzefigur eines Schlangenanhängers, von Französischer Bergmann
Von Franz Bergmann
Eine sehr begehrte Franz Bergmann Vienna Cold Painted Bronze Figur eines arabischen Schlangenbeschwörers auf einem verlockenden Teppich mit verführerischen Farben und Mustern. Ein Arm ist angehoben, um die Nadel zu halten, an der noch die Originalschnur befestigt ist. Gekonnt aus schwerer Bronze gefertigt. Dieses begehrte Stück ist mit exquisiten Details und gealterten Kaltfarben verziert. Anfang des 20. Jahrhunderts, Art Nouveau / Art Deco Epoche.
Markierungen: Signatur B-amphora (Bergmann Amphore Fabrikmarke) GES.GESCH AUSTRIA; gestempelt auf Unterseite Ecke des Teppichs. B-Amphora und AUSTRIA auf der Rückseite des Mantels des Schlangenbeschwörers gestempelt.
Abmessungen (ca.):
3.25" B, 5" L, 3" H.
Provenienz: aus einem Privatbesitz über die Heritage Auction erworben.
Zustandsbericht:
Ausgezeichneter Zustand mit alter Patina. Behält die ursprüngliche Oberfläche mit einigen späteren Anstrichen. Alters- und gebrauchsbedingte Abnutzungserscheinungen.
Künstler Franz Bergmann:
Die berühmte Wiener Bronzemanufaktur Bergmann...
Kategorie
Frühes 20. Jahrhundert Art nouveau Österreichische figurative Skulpturen
Materialien
Bronze
Carl Auböck Modell #4272-2 'Hahn' Messingglocke
Von Werkstätte Carl Auböck
Carl Auböck Modell #4272-2 'Rooster' Messingglocke.
Diese in den 1950er Jahren entworfene, unglaublich raffinierte und skulpturale Glocke ist aus poliertem Messing gefertigt.
Herg...
Kategorie
21. Jahrhundert und zeitgenössisch Moderne der Mitte des Jahrhunderts Österreichische figurative Skulpturen
Materialien
Messing
Wiener Orientalische Bronzegruppe von Franz Bergman, kalt bemalt
Von Franz Xaver Bergman (Bergmann)
Wiener orientalische Bronzegruppe mit Kaltbemalung von Franz Bergman
Österreicher, um 1900
Höhe 12cm, Breite 15cm, Tiefe 9cm
Diese kleine, aber aufwändig gearbeitete und gestalt...
Kategorie
Frühes 20. Jhdt. Maurisch Antik Österreichische figurative Skulpturen
Materialien
Bronze
Nudefarbenes Mädchen aus Bronze und Alabaster, signiert, Sockel aus Siena-Marmor, ca. 1920er Jahre, Art déco
Von Schumacher
Diese sexy junge nackte Maid zeigt zwei Medien, die zur Herstellung einer Skulptur verwendet werden: Bronzeguss und handgeschnitzter Alabaster. Der weiße Alabaster erweckt die Statue...
Kategorie
1920er Art déco Vintage Österreichische figurative Skulpturen
Materialien
Alabaster, Marmor, Bronze
Carl Auböck Handcrafted Wall Sculpture Napoleon #4271, Messing, Österreich
Von Werkstätte Carl Auböck
Eine schöne Wandskulptur "Napoleon", Modell #4059, entworfen von Carl Aubock II im Jahr 1953. Ein charmantes Objekt, handgefertigt von der Werkstätte Auböck in Wien / Österreich. Han...
Kategorie
2010er Moderne der Mitte des Jahrhunderts Österreichische figurative Skulpturen
Materialien
Messing
Goldscheider Vienna Art Déco Tänzerin posierend mit angehobenem Bein und Tuch, von Lorenzl
Von Josef Lorenzl, Goldscheider Manufactory of Vienna
Exquisite ceramic figurine of the 1930:
Delicate dancer in a tight-fitting, dark blue costume with short legs and a pink and purple frill, on her feet gymnastic shoes, balancing on t...
Kategorie
1930er Art déco Vintage Österreichische figurative Skulpturen
Materialien
Keramik
Keramische Putto „Herbst“ aus Keramik von Michael Powolny für Gmundner Keramische Werkstatte
Von Michael Powolny
Ein großer und seltener monochromer Keramikputto mit Trauben (Herbst aus "Die vier Jahreszeiten") des österreichischen Designers Michael Powolny für die Gmundner Keramische Werkstatte. Der erste Entwurf stammt von Powolny aus dem Jahr 1907. Aufgrund der Markierungen auf diesem Stück für "Gmundner" können wir davon ausgehen, dass die Herstellung im Jahr 1912 oder kurz danach stattfand. Ein weiteres, sehr begehrtes Exemplar dieses besonderen Putto ist in der NGV (National Gallery of Victoria) ausgestellt und befindet sich neben den Sommer-, Winter- und Frühlingsimpressionen in einem von Josef Hoffmann, einem Zeitgenossen Powolnys, entworfenen Schrank.
Powolny wurde 1871 in Judenburg, Österreich, geboren und erhielt schon in jungen Jahren eine Ausbildung in der Töpferkunst, die ihn schließlich zum Professor an der Kunstgewerbeschule in Wien machte. Im Jahr 1897 war er Mitbegründer der Wiener Secession, einer Gruppe junger Künstler und Architekten, die zusammen mit Namen wie Josef Hoffmann und Koloman Moser dazu beitrugen, die Moderne in Kontinentaleuropa einzuführen. Powolny gründete 1906 mit Berthold...
Kategorie
1910er Wiener Secession Vintage Österreichische figurative Skulpturen
Materialien
Keramik
Carl Auböck Modell #4060 'Mann mit Stock' Skulptur aus Messing
Von Werkstätte Carl Auböck
Carl Aubo¨ck Modell #4060 'Mann mit Stock' Messingskulptur. Diese in den 1950er-Jahren entworfene, unglaublich raffinierte und skulpturale Figur ist aus poliertem und patiniertem Mes...
Kategorie
21. Jahrhundert und zeitgenössisch Moderne der Mitte des Jahrhunderts Österreichische figurative Skulpturen
Materialien
Messing
Österreichische orientalische figurative österreichische Lampe aus kalt bemalter Bronze
Österreichische figurative Orientalistenlampe aus kaltlackierter Bronze
Österreicher, um 1910
Maße: Höhe 30cm, Breite 25cm, Tiefe 15cm
Diese charmante Bronzelampe ist im Stil de...
Kategorie
Frühes 20. Jahrhundert Österreichische figurative Skulpturen
Materialien
Bronze
Jugendstil Keramikfiguren Rstk Amphora Österreich Turn Teplitz
Von Amphora Austria Manufactory
Jugendstil Keramikfiguren Rstk Amphora Österreich Turn Teplitz - ein Paar
Riessner, Stellmacher und Kessel für Amphora, Turn Teplitz Österreich zugesc...
Kategorie
19. Jahrhundert Art nouveau Antik Österreichische figurative Skulpturen
Materialien
Keramik, Porzellan
Sitzende afrikanische Frau Gmundner Keramik
Von Gmundner Keramik
Eine detaillierte Keramikfigur, die eine afrikanische Frau darstellt. Hergestellt von Gmundner Kerami in den 1950er Jahren.
Kategorie
1950er Moderne der Mitte des Jahrhunderts Vintage Österreichische figurative Skulpturen
Materialien
Keramik
Skulptur eines männlichen Kopfes von der Werkstätte Hagenauer Wien
Von Werkstätte Hagenauer Wien
Skulptur eines männlichen Kopfes, versilbertes Messing.
Unten beschriftet: "Werkstätte Hagenauer Wien".
Österreich, ca. 1920er Jahre
16 "h x 10,5 "b x 3,5 "d
Kategorie
1920er Art déco Vintage Österreichische figurative Skulpturen
Materialien
Messing
Goldscheider Vienna Vaudeville Damen Tänzerin mit Hut oben von Josef Lorenzl
Von Josef Lorenzl, Goldscheider Manufactory of Vienna
Seltene Goldscheider-Figur aus den 1920er Jahren:
Die stehende Tänzerin trägt einen rosa Zylinderhut auf ihren kurzen braunen Locken. Das blumengeschmückte Oberteil ihres Kostüms is...
Kategorie
1920er Art déco Vintage Österreichische figurative Skulpturen
Materialien
Keramik
Kaltbemalte Bronzeskulptur von Franz Bergmann. Österreich, Anfang des 20. Jahrhunderts.
Von Franz Bergmann
Kaltbemalte Bronzeskulptur von Franz Bergmann. Österreich, Anfang des 20. Jahrhunderts.
Kategorie
Frühes 20. Jahrhundert Belle Époque Österreichische figurative Skulpturen
Materialien
Bronze
Goldscheider Art-Déco-Figur eines stehenden Tänzers mit Kopfschmuck von Wilhelm Thomasch
Von Goldscheider Manufactory of Vienna, Wilhelm Thomasch
Seltene Art Deco Goldscheider Keramik Figur
Die Tänzerin trägt ein blaugrünes, vorne und hinten tief ausgeschnittenes Tanzkleid mit einem weiten, kurzen Rock mit langem, spitz zulau...
Kategorie
1920er Art déco Vintage Österreichische figurative Skulpturen
Materialien
Keramik
Art Deco Hagenauer Bronze Kopf einer afrikanischen Frau, 1930er Jahre.
Von Werkstätte Hagenauer Wien
Art Deco Hagenauer Bronze Kopf einer afrikanischen Frau, 1930er Jahre.
Seltenes dekoratives Kunstobjekt
Hergestellt aus Bronze. Punzierungen auf dem Boden "Atelier Hagenauer Wein, Ma...
Kategorie
Mitte des 20. Jahrhunderts Art déco Österreichische figurative Skulpturen
Materialien
Bronze
Carl Aubock: Architekten-Skulptur aus patiniertem Messing, #4061
Von Werkstätte Carl Auböck
Carl Aubock Patinated Brass "Architekt" Skulptur #4061. Hergestellt von Carl Auböck IV in der Original-Auböck-Werkstatt in Wien, Österreich, unter Verwendung der gleichen Standards, ...
Kategorie
21. Jahrhundert und zeitgenössisch Moderne der Mitte des Jahrhunderts Österreichische figurative Skulpturen
Materialien
Messing
Moderne weibliche Skulptur des Ndebele-Skulptur aus Messing und Kupfer, Mid-Century Modern
Von Karl Hagenauer
Fesselnde moderne Skulptur aus der Mitte des Jahrhunderts
Die 168 cm hohe Skulptur aus Messing und Kupfer ist ein modernes Meisterwerk aus der Mitte des Jahrhunderts, das von der ze...
Kategorie
1970er Moderne der Mitte des Jahrhunderts Vintage Österreichische figurative Skulpturen
Materialien
Messing, Kupfer
Goldscheider Art-Déco-Figur „Pierrette“ von Dakon & Lorenzl, um 1925
Von Stefan Dakon, Goldscheider Manufactory of Vienna, Josef Lorenzl
Feinste Wiener Keramikkunst aus den 1920er Jahren:
Die stehende junge Frau hält eine schwarze Maske in den gefalteten Händen vor sich und schaut verträumt zur Seite. Sie trägt einen...
Kategorie
1920er Art déco Vintage Österreichische figurative Skulpturen
Materialien
Keramik
Goldscheider-Figurengruppe, Mädchen mit Fuchspelz, von Germaine Bouret, 1938
Von Stefan Dakon, Goldscheider Manufactory of Vienna, Germaine Bouret
Seltene Goldscheider Vienna Art Déco Art Ceramic Group aus den späten 1930er Jahren:
Kleines blondes Mädchen mit lockigem Haar in einem weiß-blau karierten Sommerkleid mit roten Rän...
Kategorie
1930er Art déco Vintage Österreichische figurative Skulpturen
Materialien
Keramik
Große österreichische figurative Kaltbemalte Bronzeskulptur
Große österreichische figurative Bronzeskulptur, kalt bemalt
Österreicher, um 1910
Höhe 25cm, Breite 17cm, Tiefe 9cm
Diese kalt bemalte Bronzeskulptur stellt einen arabischen Soldat...
Kategorie
Frühes 20. Jahrhundert Islamisch Österreichische figurative Skulpturen
Materialien
Marmor, Bronze
Keramos Art Déco Figur, Spanische Dame mit Kopftuch, Rudolf Podany, Wien, um 1925
Von Rudolf Podany, Keramos Vienna Manufactory
Eine sehr seltene Wiener Art Déco Keramikfigur:
Junge, hübsche Dame in blauem Kostüm mit kurzärmeliger Bluse und Volantrock, das dunkle Haar im Stil einer Spanierin zurückgebunden un...
Kategorie
1920er Art déco Vintage Österreichische figurative Skulpturen
Materialien
Keramik
Franz Peleschka Art Deco Bronze
Von Franz Peleschka 1
Franz Peleschka Bronzeskulptur
Herkunft Österreich CIRCA 1900
Der Zustand der Bronzen ist ausgezeichnet, der Sockel wurde von einem Fachmann restauriert.
Erhöhte Patina
Es ist auf se...
Kategorie
Frühes 20. Jhdt. Art nouveau Antik Österreichische figurative Skulpturen
Materialien
Marmor, Bronze