Zum Hauptinhalt wechseln

Österreichische figurative Skulpturen

bis
74
589
49
3
8
70
511
52
285
181
13
35
18
95
102
12
34
5
8
1
250
101
66
9
8
4
3
3
1
1
1
382
262
232
97
77
389
172
13.408
10.743
3.412
3.058
1.863
Höhe
bis
Breite
bis
641
641
641
134
70
48
40
38
Herkunftsort: Österreichisch
Österreichische Kaltbemalte Bronze des 20. Jahrhunderts „Kleopatra mit Pumas“, Bergman, um 1910
Von Franz Xaver Bergman (Bergmann)
Antike österreichische Bronze des frühen 20. Jahrhunderts mit Kaltbemalung der sitzenden Königin Kleopatra mit zwei Pumas an ihrer Seite, auf einem realistisch modellierten Teppich, ...
Kategorie

20. Jahrhundert Österreichische figurative Skulpturen

Materialien

Bronze

Österreichische Barockfigur eines Bettlers, geschnitzt, 18. Jahrhundert
Aus Knochen und Nussbaumholz geschnitzte Figur eines Bettlers mit ausdrucksstarkem Gesicht, der eine Flöte in der Hand hält und einen aus Holz geschnitzten Ranzen mit Lederriemen übe...
Kategorie

Mitte des 18. Jahrhunderts Barock Antik Österreichische figurative Skulpturen

Materialien

Knochen, Walnuss

Große antike weibliche Figur, Österreich, Bronze-Gips, Statue, viktorianisch, um 1900
Dies ist eine große antike Frauenfigur. Eine österreichische, bronzierte Gipsstatue aus der spätviktorianischen Zeit, um 1900. Anmutige Milchmädchenfigur, begleitet von einem neugi...
Kategorie

Spätes 19. Jahrhundert Spätviktorianisch Antik Österreichische figurative Skulpturen

Materialien

Gips

Art Deco Bronze eines Halbaktes Frühlingsblumen-Tänzer von Bruno Zach.
Von Bruno Zach
Art Deco Bronze des bekannten österreichischen Bildhauers Bruno Zach. Bruno Zach ist bekannt für seine erotischen Bronzen. Die Bronze zeigt eine halbnackte Tänzerin, die mit einer Bl...
Kategorie

Frühes 20. Jahrhundert Art déco Österreichische figurative Skulpturen

Materialien

Marmor, Bronze

Goldscheider Wien, Anna Pavlova als 'Sterbender Swan', von Stephan Dakon, um 1936
Von Stefan Dakon, Goldscheider Manufactory of Vienna
Darstellung der russischen Primaballerina Anna Pawlowa als sterbender Schwan in einem ausdrucksstarken Tanzsolo (Pas seul) des Choreografen Michel Fokine, das ausschließlich für die ...
Kategorie

1930er Art déco Vintage Österreichische figurative Skulpturen

Materialien

Keramik

Goldscheider Wien Art Déco Figur 'Der gefangene Vogel', von Lorenzl, ca. 1935
Von Goldscheider Manufactory of Vienna, Josef Lorenzl
Eines der bekanntesten Modelle aus der Wiener Goldscheider Manufaktur: Eine Darstellung der Tänzerin Niddy Impekoven (1904-2002) während ihres Tanzes "Der gefangene Vogel", den sie ...
Kategorie

1830er Art déco Antik Österreichische figurative Skulpturen

Materialien

Keramik

Karl Hagenauer Bronzeskulptur im Art Deco Stil um 1930 signiert
Von Franz Hagenauer
Unglaubliche Bronze original Art Deco signiert und nummeriert Franz Hagenauer um 1930.
Kategorie

1930er Art déco Vintage Österreichische figurative Skulpturen

Materialien

Bronze

Goldscheider Polychrome lebensgroße figurale Figur, modelliert als nordafrikanischer Junge
Er trägt einen Fez und steht auf einem kleinen Hocker, der auf einem runden Sockel steht, der mit einer Herstellermarke versehen ist. Friedrich Goldscheider und seine Nachfolger w...
Kategorie

19. Jahrhundert Antik Österreichische figurative Skulpturen

Materialien

Ton

Goldscheider Art Déco Zwillingstänzerinnen 'Dolly Sisters', von Stephan Dakon, um 1939
Von Stefan Dakon, Goldscheider Manufactory of Vienna
Außergewöhnliche Wiener Keramikkunst aus den 1930er Jahren: Zwei anmutige Tänzerinnen in langen, tief ausgeschnittenen und hochgeschlitzten rosafarbenen Kleidern mit blauen Blumendek...
Kategorie

1930er Art déco Vintage Österreichische figurative Skulpturen

Materialien

Keramik

Theatralische Tanzfigur von Josef Lorenzl, Österreich, 1920er Jahre, Art Deco
Von Josef Lorenzl
Art Deco Theatertanzfigur von Josef Lorenzl. Österreich 1920er Jahre Österreichische versilberte Metallfigur einer Theatertänzerin, auf einem Marmorsockel.  
Kategorie

Frühes 20. Jahrhundert Art déco Österreichische figurative Skulpturen

Materialien

Marmor, Bronze

Afrikanische Krieger-Skulptur aus Bronze und Messing von Hagenauer aus der Mitte des Jahrhunderts
Von Karl Hagenauer
Österreichische Skulptur eines afrikanischen Kriegers aus Bronze und Messing von Hagenauer aus der Mitte des Jahrhunderts.
Kategorie

Mitte des 20. Jahrhunderts Moderne der Mitte des Jahrhunderts Österreichische figurative Skulpturen

Materialien

Bronze

Eine Bronzeskulptur einer Jägerin mit Gewehr, Österreich 1920.
Bronzeskulptur, die eine Jägerin mit einem Gewehr auf der Schulter und einem Hut darstellt, mit einem Sockel aus geädertem schwarzem Marmor. Originale Patina. Österreich um 1920.
Kategorie

Frühes 20. Jahrhundert Österreichische figurative Skulpturen

Materialien

Marmor, Bronze

Dekorative Vintage-Mannequin-Glaskopf-Skulptur, 1970er Jahre, Österreich
Schöner lebensgroßer Glaskopf in einer einzigartigen transparenten Farbe. Gefunden bei einem Nachlassverkauf in Wien Österreich. Perfekter Zustand. Eine perfekte Ergänzung für die In...
Kategorie

1970er Moderne der Mitte des Jahrhunderts Vintage Österreichische figurative Skulpturen

Materialien

Glas

Walter Bosse Figurinen Ente Messing patiniert neu Wien Österreich
Von Walter Bosse
Im Jahr 2000 erschien in einem Wiener Verlagshaus die erste Monographie über Walter Bosse. Mit zahlreichen Bildern illustriert, zeigt es sein hohes kreatives Potenzial und seinen Ein...
Kategorie

2010er Moderne der Mitte des Jahrhunderts Österreichische figurative Skulpturen

Materialien

Messing

Ein Paar Frauen, die Wasser tragen, im Stil von Hagenauer 1970
Von Karl Hagenauer
Wunderschönes Paar afrikanischer Frauen, die Wasser tragen, im Stil von Karl Hagenauer aus den 1970er Jahren, Bronze mit doppelter schwarzer und vergoldeter Patina, Abmessungen: 45 c...
Kategorie

1970er Moderne Vintage Österreichische figurative Skulpturen

Materialien

Bronze

Afrikanische Skulptur afrikanischer Frauen von Leopold Anzengruber, Wien 1950er Jahre
Von Leopold Anzengruber
Exotische Afrikanerinnen Skulptur von Leopold Anzengruber, Wien 1950er Jahre Leider gibt es Farbabnutzungen am Kopf ( bitte sehen Sie sich die beigefügten Fotos an ) Originalzustand
Kategorie

1950er Moderne der Mitte des Jahrhunderts Vintage Österreichische figurative Skulpturen

Materialien

Keramik

Paar figurale weibliche Skulpturen aus Messing im Hagenauer-Stil
Von Karl Hagenauer
Fabelhaftes und stilvolles Paar figuraler Skulpturen aus Messing im Stil von Franz Hagenauer, eine nach links und eine nach rechts gerichtet. Das Haar auf der linken Seite der weibli...
Kategorie

1960er Vintage Österreichische figurative Skulpturen

Materialien

Messing

Goldscheider Art Déco Figur, "Fächertanz", von Josef Lorenzl, um 1939
Von Josef Lorenzl, Goldscheider Manufactory of Vienna
Elegante Goldscheider Art Deco Keramikfigur aus den 1930er Jahren: Tänzerin mit schulterlangem Haar in einem langen, weiten, grauen Rock mit Blumendekoration und rosafarbenem Saum ...
Kategorie

1930er Art déco Vintage Österreichische figurative Skulpturen

Materialien

Keramik

Bronzeskulptur, Orientalische Szene unter Palmen mit Lights, Bergmann Wien
Von Franz Bergmann
Ausgezeichnetes Stück Wiener Bronzekunst aus der Zeit um 1910: Eine Bronzegruppe mit zwei Figuren an einem Brunnen unter hohen Palmen, aufwendig und reichhaltig gestaltet: Teppiche u...
Kategorie

Frühes 20. Jahrhundert Sonstiges Österreichische figurative Skulpturen

Materialien

Bronze

Große orientalische Bronzegruppe von Bergman
Von Franz Xaver Bergman (Bergmann)
Große orientalische Bronzegruppe von Bergman Österreicher, um 1910 Maße: Höhe 28cm, Breite 18cm, Tiefe 27cm Diese außergewöhnliche Bronzegruppe stammt von Bergman, einem der ber...
Kategorie

Frühes 20. Jahrhundert Österreichische figurative Skulpturen

Materialien

Bronze

Goldscheider Wiener Figur Eulenglas Jester mit Eule von Josef Lorenzl, um 1925
Von Goldscheider Manufactory of Vienna, Josef Lorenzl
Außergewöhnliche Art Déco Goldscheider Figur von Josef Lorenzl: Als Narr verkleideter Mann mit Narrenkappe, weitem Hemd und enger Hose auf schwarzem Sockel sitzend, in der linken aus...
Kategorie

1920er Art déco Vintage Österreichische figurative Skulpturen

Materialien

Keramik

Kaltgemalte Bronzeskulptur, signiert Geschützt. Österreich, Anfang des 20. Jahrhunderts
Von Geschutzt
Bronzeskulptur eines Vogels, kalt bemalt, signiert Geschützt. Österreich, Anfang des 20. Jahrhunderts.
Kategorie

Frühes 20. Jahrhundert Belle Époque Österreichische figurative Skulpturen

Materialien

Bronze

Bronzeskulptur von Wiener Bronzeskulptur von Odalisque, Französischer Xaver Bergmann, um 1900
Von Franz Xaver Bergman (Bergmann)
Diese wunderbare, lebensechte Skulptur zeigt eine halbnackte Odaliske, die auf Seidenkissen auf einer mit einem Löwenfell bedeckten Ottomane faul vor sich hin ruht. Mit nackten Brüst...
Kategorie

1890er Art nouveau Antik Österreichische figurative Skulpturen

Materialien

Bronze

Österreichische Kaltbemalte Bronze des 20. Jahrhunderts mit dem Titel „Fleur“ von Lorenzl
Von Josef Lorenzl
Eine fabelhafte, kalt bemalte Bronzefigur aus dem frühen 20. Jahrhundert, die eine nackte Tänzerin in einer eleganten, fließenden Pose darstellt, mit ausgezeichneter Farbe und feinen...
Kategorie

1930er Art déco Vintage Österreichische figurative Skulpturen

Materialien

Bronze

Goldscheider Art-Déco-Figur eines stehenden Tänzers mit Kopfschmuck von Wilhelm Thomasch
Von Goldscheider Manufactory of Vienna, Wilhelm Thomasch
Seltene Art Déco Goldscheider Keramik-Figur Die Tänzerin trägt ein Tanzkleid in Rot-Braun-Tönen, das vorne und hinten tief ausgeschnitten ist und einen weiten, kurzen Rock mit einem...
Kategorie

1920er Art déco Vintage Österreichische figurative Skulpturen

Materialien

Keramik

Cold-bemalte Bronze des frühen 20. Jahrhunderts mit dem Titel „Veronica“ von Josef Lorenzl
Von Josef Lorenzl
Eine sehr schöne, kalt bemalte Bronzefigur einer nackten Schönheit inmitten einer anmutigen Bewegung aus dem frühen 20. Jahrhundert, mit ausgezeichneter Farbe und feinen handgearbeit...
Kategorie

Frühes 20. Jahrhundert Art déco Österreichische figurative Skulpturen

Materialien

Onyx, Bronze

Goldscheider Vienna Art Déco Figur, Spanische Tänzerin, von Josef Lorenzl, um 1930
Von Goldscheider Manufactory of Vienna, Josef Lorenzl
Darstellung einer Tänzerin in spanischer Tracht: Sie trägt eine Mantilla, ein Schleiertuch, das den Kopf und den Hals bis zu den Schultern bedeckt. Oft wird, wie hier, auch ein hoher...
Kategorie

1930er Art déco Vintage Österreichische figurative Skulpturen

Materialien

Keramik

Sesam öffne dich" - Eine bronzene verdeckte erotische Figur von Carl Kauba
Von Carl Kauba
Offener Sesam Fein gegossene, vergoldete und patinierte Bronze, verborgene erotische Figur einer jungen Frau mit Mantel, von Carl Kauba. Diese seltene vergoldete und patinierte Bro...
Kategorie

19. Jahrhundert Art déco Antik Österreichische figurative Skulpturen

Materialien

Bronze

Österreichische Kaltbemalte Bronze des frühen 20. Jahrhunderts mit dem Titel „Die Ernte“ von J Lorenzl
Von Josef Lorenzl
Eine fabelhafte kalt bemalte Bronzefigur aus dem frühen 20. Jahrhundert, die eine weibliche Art-Déco-Schönheit in laufender Pose darstellt, die eine große Weintraubenernte unter dem ...
Kategorie

Frühes 20. Jahrhundert Art déco Österreichische figurative Skulpturen

Materialien

Onyx, Bronze

Skulptur Tänzerin Hagenauer, Österreich, geschnitztes Holz, Messing, um 1950
Von Werkstätte Hagenauer Wien
Holzskulptur einer Tänzerin mit Messingdetails, Werkstaette Hagenauer Wien, um 1950 Heute zählt die Werkstaette Hagenauer zu Recht zu den bedeutendsten österreichischen Kunsthandwer...
Kategorie

Mitte des 20. Jahrhunderts Art déco Österreichische figurative Skulpturen

Materialien

Messing

Ormolu- und Onyxfigur einer Tänzerin von Josef Lorenzl
Von Josef Lorenzl
Ormolu- und Onyxfigur einer Tänzerin von Josef Lorenzl Österreicher, um 1925 Höhe 25,5 cm, Breite 12 cm, Tiefe 7 cm Josef Lorenzl (Österreicher, 1892-1950) hat diese lebhafte Figur ...
Kategorie

Frühes 20. Jahrhundert Art déco Österreichische figurative Skulpturen

Materialien

Onyx, Goldbronze

Figurenskulptur aus patinierter Bronze im Art-déco-Stil, signiert von Bruno Zach
Von Bruno Zach
Figurale Skulptur aus patinierter Bronze im Art déco-Stil, signiert von Bruno Zach Österreich, Anfang 20. Jahrhundert Höhe 35cm, Breite 15cm, Tiefe 10cm Diese hervorragende figu...
Kategorie

Frühes 20. Jahrhundert Art déco Österreichische figurative Skulpturen

Materialien

Bronze

Große ägyptische Tempel Tänzerin, Marcell Goldscheider Wiener Figur, um 1930
Von Goldscheider Manufactory of Vienna
Ausgezeichnete Marcell-Goldscheider-Figur aus den 1930er Jahren: Verträumt schreitende Tänzerin im Haremskostüm, das Haar mit einem großen Kopftuch bedeckt, das von einem Stirnband m...
Kategorie

1930er Art déco Vintage Österreichische figurative Skulpturen

Materialien

Keramik

Österreichische Bronze des 20. Jahrhunderts mit Kaltbemalung und dem Titel "Leg Out" von Josef Lorenzl
"Bein raus" von Josef Lorenzl Eine fabelhafte, kalt bemalte Bronzefigur einer nackten Schönheit in energischer Pose aus dem frühen 20. Jahrhundert, mit hervorragender Farbe un...
Kategorie

20. Jahrhundert Österreichische figurative Skulpturen

Materialien

Onyx, Bronze

Wiener Kaltbemalte Wiener Bronze von Bergman mit der Darstellung von Rebecca im Brunnen
Von Franz Xaver Bergman (Bergmann)
Wiener Bronze mit Kaltbemalung von Bergman, die Rebecca am Brunnen darstellt Österreich, um 1910 Höhe 30cm, Breite 30cm, Tiefe 30cm Diese figürliche Bronze stellt die biblische Gesc...
Kategorie

Frühes 20. Jahrhundert Islamisch Österreichische figurative Skulpturen

Materialien

Bronze

Zodiac Zeichen Zwillinge Figur von Walter Bosse, ca. 1950er Jahre (signiert)
Von Walter Bosse, Herta Baller
Zodiac Zeichen Zwillinge Figur von Walter Bosse, ca. 1950er Jahre (signiert) Ursprünglicher Zustand
Kategorie

1950er Moderne der Mitte des Jahrhunderts Vintage Österreichische figurative Skulpturen

Materialien

Messing

Orientalische Kaltbemalte Bronzeskulptur eines Jungen und eines Esels aus Bronze von Bergman
Von Franz Xaver Bergman (Bergmann)
Orientalische Bronzeskulptur eines Jungen und eines Esels, kalt bemalt, von Bergman Österreicher, um 1910 Höhe 30cm, Breite 28cm, Tiefe 17cm Franz Xaver Bergman (Österreicher, 1861-...
Kategorie

Frühes 20. Jahrhundert Österreichische figurative Skulpturen

Materialien

Bronze

Bronzefigur eines amerikanischen Ureinwohners mit Rifle von Carl Kauba, um 1910
Von Carl Kauba
Eine schöne patinierte Bronzefigur eines indianischen Spähers mit Gewehr, von Carl Kauba. Österreich, um 1910. Im Abdruck signiert "Carl Kauba". Die Figur ist als indiani...
Kategorie

Frühes 20. Jahrhundert Österreichische figurative Skulpturen

Materialien

Bronze

Keramische Wandmaske von Goldscheider, Wien, um 1950
Von GOLDSCHEIDERSCHE PORZELLAN-MANUFACTUR UND MAJOLICA-FABRIK (1885-1953)
Keramische Wandmaske von Goldscheider. Wien, um 1950.
Kategorie

1950er Art déco Vintage Österreichische figurative Skulpturen

Materialien

Keramik

Goldscheider Art Déco Tänzerin posierend auf Trommel, von Josef Lorenzl, um 1926
Von Goldscheider Manufactory of Vienna, Josef Lorenzl
Seltene Goldscheider Art Déco Keramikfigur aus den 1920er Jahren: Darstellung einer jungen Varieté-Tänzerin, die in einem kurzen, tief ausgeschnittenen, rückenfreien, hellrosa Kleid ...
Kategorie

1920er Art déco Vintage Österreichische figurative Skulpturen

Materialien

Keramik

Österreichische orientalistische Skulpturale Lampe aus Bronze
Österreichische Bronze Orientalische skulpturale Lampe Österreicher, um 1910 Höhe 19cm, Breite 11cm, Tiefe 7cm Die beeindruckende Lampe aus kalt bemalter Bronze ist Ausdruck des...
Kategorie

Frühes 20. Jahrhundert Österreichische figurative Skulpturen

Materialien

Bronze

Goldscheider Art-Déco-Tänzer, der auf Trommel posiert, von Josef Lorenzl, um 1926
Von Goldscheider Manufactory of Vienna, Josef Lorenzl
Sehr seltene Goldscheider Art Deco Keramikfigur aus den 1920er Jahren: Darstellung einer jungen Varieté-Tänzerin in Pose. Sie trägt ein kurzes, tief ausgeschnittenes, blaues Rüschen...
Kategorie

1920er Art déco Vintage Österreichische figurative Skulpturen

Materialien

Keramik

Wiener Bronze, „Krieger tanzen um ein Feuer“, von Franz Bergmann, um 1910
Von Franz Bergmann
Sehr seltenes Stück Wiener Bronzekunst: Zwei barfüßige indianische Krieger mit gehörntem Kopfschmuck und Lendentüchern sowie Federn um Hüften und Beine, mit Schilden an den Unterarm...
Kategorie

1910er Art nouveau Vintage Österreichische figurative Skulpturen

Materialien

Bronze

Österreichischer schwarzer Majolika-Musiker mit Horn, um 1890
Österreichischer schwarzer Majolika-Musikant mit Horn, um 1890.
Kategorie

1890er Spätviktorianisch Antik Österreichische figurative Skulpturen

Materialien

Keramik

Carl Auböck Modell #4272-2 'Hahn' Messingglocke
Von Werkstätte Carl Auböck
Carl Auböck Modell #4272-2 'Rooster' Messingglocke. Diese in den 1950er Jahren entworfene, unglaublich raffinierte und skulpturale Glocke ist aus poliertem Messing gefertigt. Herg...
Kategorie

21. Jahrhundert und zeitgenössisch Moderne der Mitte des Jahrhunderts Österreichische figurative Skulpturen

Materialien

Messing

Anton Chotka Vergoldete Bronze Ballett-Tänzer-Buchstützen, Österreich um 1900
Anton Chotka (Österreich, 1875-1925) Paar tanzende Frauen, vergoldete Bronze-Buchstützen. Die Basis ist ein Bronzeteppich mit hohen Details. Signiert Chotka und gestempelt Austria. ...
Kategorie

Frühes 20. Jahrhundert Österreichische figurative Skulpturen

Materialien

Bronze

Thonet zugeschriebene Frisierkommode, Wien 1900, mit Etro-Stoff bespannt Italien
Von Gebrüder Thonet Vienna GmbH
Thonet zugeschriebener Schminktisch, Wien 1900, bezogen mit einem Stoff von Etro aus Italien. Ein sehr einzigartiges Stück, das sowohl in seiner ursprüngl...
Kategorie

Frühes 20. Jhdt. Art nouveau Antik Österreichische figurative Skulpturen

Materialien

Stoff, Buchenholz

Goldscheider-Figur, Dame mit breitem Hut und Rosen, von Claire Weiss, ca. 1935
Von Claire Weiss, Goldscheider Manufactory of Vienna
Seltene Goldscheider Art Deco Keramik Figur aus den 1930er Jahren: Elegante, stehende junge blonde Dame in langem hellbraunem Kleid mit stilisierten Blättern, tiefem Rücken, Puffärm...
Kategorie

1930er Art déco Vintage Österreichische figurative Skulpturen

Materialien

Keramik

Goldscheider Wien 'Eulenglass' Narr mit Eule von Josef Lorenzl, um 1925-1930
Von Goldscheider Manufactory of Vienna, Josef Lorenzl
Außergewöhnliche Art-Déco-Goldscheider-Figur von Josef Lorenzl. Entworfen von Josef Lorenzl (1892-1950), einem der bedeutendsten Designer, der in der Zeit von 1920-1940 für die Go...
Kategorie

1920er Art déco Vintage Österreichische figurative Skulpturen

Materialien

Keramik

Goldscheider Art Déco Figur, Mädchen mit Kopftuch, von Stephan Dakon, um 1933
Von Stefan Dakon, Goldscheider Manufactory of Vienna
Sehr seltene Kunstkeramik-Figur aus den 1930er Jahren: Stehendes Mädchen mit gepunktetem Kopftuch in Orange- und Brauntönen, bekleidet mit einem ärmellosen orangefarbenen Oberteil mi...
Kategorie

1930er Art déco Vintage Österreichische figurative Skulpturen

Materialien

Keramik

Goldscheider Wien Art Deco Figur 'Pyjamas' von Josef Lorenzl, um 1930
Von Josef Lorenzl, Goldscheider Manufactory of Vienna
Sehr seltene Goldscheider Keramik-Figur. Die junge Frau mit brünettem Pagenhaarschnitt trägt einen rosa Schlafanzug mit blaugrünen Säumen und sitzt rittlings auf einem weißen, mit e...
Kategorie

1930er Art déco Vintage Österreichische figurative Skulpturen

Materialien

Keramik

Goldscheider Wiener Figur der Wiener Tänzerin in Haremkostüm von Josef Lorenzl, 1930
Von Josef Lorenzl, Goldscheider Manufactory of Vienna
Seltene Goldscheider Figur aus den 1930er Jahren Die Tänzerin hat ihr Haar mit einem Kopftuch bedeckt und trägt ein Bustier und einen langen, weiten Rock mit blauen Blumen und bun...
Kategorie

1930er Art déco Vintage Österreichische figurative Skulpturen

Materialien

Keramik

Große Goldscheider Wiener Gruppe, Tänzerin mit Violinist, von Josef Lorenzl, um 1930
Von Josef Lorenzl, Goldscheider Manufactory of Vienna
Seltene Art Déco Goldscheider Figurengruppe aus den 1930er Jahren: Galantes Paar: Tänzerin in fächerförmig ausgestelltem Kleid mit Volants und Blumendekoration, mit dem Oberkörper u...
Kategorie

1930er Art déco Vintage Österreichische figurative Skulpturen

Materialien

Keramik

Bronzelampe in Form eines Stadthauses aus Bronze von Bergman
Von Franz Xaver Bergman (Bergmann)
Bronzeleuchte in Form eines Stadthauses von Bergman Österreich, um 1900 Maße: Höhe 30m, Breite 17cm, Tiefe 10cm Diese reizvolle Lampe aus kalt bemalter Bronze wurde von dem berü...
Kategorie

Frühes 20. Jahrhundert Österreichische figurative Skulpturen

Materialien

Bronze

Keramos Pastellblaue Ballerina von Stephan Dakon, Mid-Century Modern, 1949
Von Kéramos, Stefan Dakon
Keramische Figur einer Tänzerin mit pastellblauem Rüschenkleid und Ballerinas von Stefan Dakon für Keramos, um 1949. Erstaunliche und elegante ...
Kategorie

1940er Moderne der Mitte des Jahrhunderts Vintage Österreichische figurative Skulpturen

Materialien

Keramik

Goldscheider Wien Gruppe, Schulkinder, von Claire Weiss, um 1934
Von Claire Weiss, Goldscheider Manufactory of Vienna
Seltene Goldscheider Keramik-Figurengruppe: Junge im Matrosenanzug mit kurzen Hosen, langärmeligem Oberteil und Matrosenhut, der eine Schultasche auf dem Rücken trägt, führt ein klei...
Kategorie

1930er Art déco Vintage Österreichische figurative Skulpturen

Materialien

Keramik

Goldscheider Wien Art Deco Figur 'Pyjamas' von Stephan Dakon, um 1930
Von Goldscheider Manufactory of Vienna, Stefan Dakon
Sehr seltene Art Deco goldscheider keramik figurine Die junge Dame mit brünettem Pagenkopf, abgebildet ist die deutsche Schauspielerin Emmy Sturm (1900-1977), trägt einen türkisfarb...
Kategorie

1920er Art déco Vintage Österreichische figurative Skulpturen

Materialien

Keramik

Tanz mit einer Schlange, österreichische Jugenstil-Skulptur aus Bronze und Marmor, um 1900
Sie ist aus einer wunderschön gearbeiteten patinierten Bronze gefertigt und steht stolz auf ihrem originalen prächtigen Marmorsockel. Unsigniert, die Urheberschaft ist nicht bekannt....
Kategorie

Frühes 20. Jhdt. Jugendstil Antik Österreichische figurative Skulpturen

Materialien

Marmor, Bronze

Spanischer Goldscheider-Tänzer mit Fächern und Fächern, signiert von Joseph Lorenzl, Österreich, 1922
Von Josef Lorenzl, Goldscheider Manufactory of Vienna
Goldscheider Spanische Tänzerin mit einem Fächer, signiert von Joseph Lorenzl, Österreich, 1922. Modell 5232.
Kategorie

1920er Art déco Vintage Österreichische figurative Skulpturen

Materialien

Tonware

Orientalische Terrakotta-Figuren von Johann Maresch, Paar
Von Johann Maresch
Orientalische Terrakotta-Figuren von Johann Maresch, Paar Österreich, Ende 19. Jahrhundert Mann: Höhe 49cm, Breite 20cm, Tiefe 15cm Frau: Höhe 48cm, Breite 20cm, Tiefe 15cm Diese Fi...
Kategorie

Spätes 19. Jahrhundert Antik Österreichische figurative Skulpturen

Materialien

Terrakotta

Kürzlich angesehen

Alle anzeigen