Zum Hauptinhalt wechseln

Bessarabische figurative Skulpturen

3
bis
3
3
3
1.646
1.617
1.290
513
471
356
270
223
179
162
139
100
75
53
52
52
31
18
3
3
Höhe
bis
Breite
bis
3
3
3
3
2
Stil: Bessarabisch
Franz Bergman, signierte Bronzeskulptur einer arabischen Jugend, die eine Zigarren raucht
Diese Skulptur wurde von dem berühmten Franz Bergman aus Österreich um 1900 in seinem typischen bessarabischen Stil geschaffen. Die Studie besteht aus Bronzeguss mit Kaltbemalung und...
Kategorie

Frühes 20. Jahrhundert Österreichisch Bessarabische figurative Skulpturen

Materialien

Bronze

Signierte antike Bronzeskulptur einer sitzenden arabischen Mutter und eines sitzenden Kindes von Franz Bergman
Diese Miniaturskulptur wurde von dem berühmten Franz Bergman aus Österreich um 1900 in seinem typischen bessarabischen Stil geschaffen. Die Studie besteht aus Bronzeguss mit Kaltbema...
Kategorie

Frühes 20. Jahrhundert Österreichisch Bessarabische figurative Skulpturen

Materialien

Bronze

Französische antike Bronzeskulptur eines stehenden arabischen männlichen Mannes im Stil von Bergman
Diese Skulptur ist unsigniert, aber im Stil von Franz Bergman und vermutlich ebenfalls aus Österreich stammend, um 1900 entstanden und im bessarabischen Stil ausgeführt. Die Skulptur...
Kategorie

Frühes 20. Jahrhundert Österreichisch Bessarabische figurative Skulpturen

Materialien

Bronze

Zugehörige Objekte
Antike antike Franz Bergman Wiener Nachtuhrmann-Figur aus Bronze mit Kaltfarbe, Österreich
Sehr schwer zu findende Wiener Bronze eines Nachtwächters und ist von Franz Bergman. Die Bronzefigur stammt aus den späten 1800er- und frühen 1900er-Jahren. Hat kalte Farbakzente. Di...
Kategorie

Frühes 20. Jahrhundert Österreichisch Bessarabische figurative Skulpturen

Materialien

Bronze

Bronzeskulptur des orientalischen Tänzers Jugenstil Wien von Xavier Bergman, 1900er Jahre
Diese provokante Bronzestatuette in Schreibtischgröße zeigt eine halbnackte orientalische Tänzerin in einer sinnlichen, eher freizügigen Pose, die in bester Jugendstiltradition der w...
Kategorie

1890er Österreichisch Antik Bessarabische figurative Skulpturen

Materialien

Bronze

Österreichische Bronzeskulptur von Franz Bergman, signiert
Kalt bemalte österreichische Bronzeskulptur von Franz Bergman, die einen Teppichhändler darstellt. Auf der Unterseite ist der Stempel der Gießerei Franz Bergman eingeprägt, auf d...
Kategorie

1950er Österreichisch Vintage Bessarabische figurative Skulpturen

Materialien

Bronze

Franz Xavier Bergman Orientalist Bronze
Franz Xaver Bergmann (Österreicher, 1861-1926) Kalt bemalte orientalische Bronze mit der Darstellung eines arabischen Koranschreibers auf einem Teppich, Wien, um 1880. Geschützt-Re...
Kategorie

Spätes 19. Jahrhundert Österreichisch Antik Bessarabische figurative Skulpturen

Materialien

Bronze

Franz Xavier Bergman Orientalist Bronze
Franz Xavier Bergman Orientalist Bronze
H 3,25 in B 5,75 in T 4,25 in
Österreichische erotische Bronze Nymphe und Satyr im Stil von Bergman
Österreichische erotische Bronze Nymphe und Satyr im Stil von Bergman Österreich, um 1900 Eine gut ausgeführte zweiteilige Bronze, die die nackte weibliche Figur darstellt, die ...
Kategorie

20. Jahrhundert Österreichisch Bessarabische figurative Skulpturen

Materialien

Bronze

Zehnteiliges Wiener Kaltbemaltes Bronze- Devil Orchestra, Franz Bergman zugeschrieben Franz Bergman
Zehnteiliges Wiener Kaltbemaltes Bronze- Devil Orchestra, Franz Bergman zugeschrieben Franz Bergman Österreich, um 1925, Franz Bergman zugeschrieben, unmarkiert Begeben Sie sich auf...
Kategorie

Frühes 20. Jahrhundert Österreichisch Bessarabische figurative Skulpturen

Materialien

Bronze

Cold-bemalte Bronze „Arab Muscian II“ von Franz Bergman aus dem frühen 20. Jahrhundert
Eine ausgezeichnete österreichische Bronzefigur aus dem frühen 20. Jahrhundert mit Kaltbemalung, die einen jungen arabischen Mann darstellt, der ein Saiteninstrument spielt. Die Bron...
Kategorie

Frühes 20. Jahrhundert Österreichisch Bessarabische figurative Skulpturen

Materialien

Bronze

Cold bemalte, orientalische Wiener Bronze von Franz Bergman
Kalt bemalte orientalistische Wiener Bronze eines orientalischen Mannes mit einer Frau von Franz Bergman. Auf dem Rücken ihres Gewandes befindet sich das B in einer Urne als Fabrik...
Kategorie

Frühes 20. Jahrhundert Österreichisch Bessarabische figurative Skulpturen

Materialien

Marmor, Bronze

Antiker Franz Bergman Bruno Zach Kaltgemalter Bronzepfau mit Fächerzug
Dieser fabelhafte Pfau aus Bronze wurde in der Wiener Gießerei von Franz Bergman hergestellt und trägt den Namen des Bildhauers Bruno Zach. Die hochdetaillierte Skulptur ist wunders...
Kategorie

Frühes 20. Jahrhundert Österreichisch Bessarabische figurative Skulpturen

Materialien

Bronze

Cold Painted Bronze, Franz Bergman zugeschrieben Franz Bergman
Eine kalt bemalte Bronze, die Franz Bergman zugeschrieben wird, der für seine Spezialisierung auf kalt bemalte Bronzen bekannt ist. Um 1900. Bei kalt bemalten Bronzen ist das Niveau ...
Kategorie

Frühes 20. Jhdt. Österreichisch Antik Bessarabische figurative Skulpturen

Materialien

Bronze

Österreichische Kaltbemalte Bronze mit dem Titel „Suprise Krokodil“ von Franz Bergman
Eine interessante erotische österreichische Bronzestudie eines schreitenden Krokodils aus dem frühen 20. Der Rücken des Krokodils ist aufklappbar und gibt den Blick frei auf eine nac...
Kategorie

Frühes 20. Jahrhundert Österreichisch Bessarabische figurative Skulpturen

Materialien

Bronze

Cold-bemalte Bronze des frühen 20. Jahrhunderts mit dem Titel „Salmon“ von Franz Bergman
Eine sehr schöne österreichische Bronzestudie eines Frühlingslachses aus dem frühen 20. Die Bronze mit ausgezeichneten kaltgemalten Farben und guten handziselierten Oberflächendetail...
Kategorie

Frühes 20. Jahrhundert Österreichisch Bessarabische figurative Skulpturen

Materialien

Bronze

Kürzlich angesehen

Alle anzeigen