Zum Hauptinhalt wechseln

Siena-Marmorskulpturen

43
3
bis
6
21
17
46
43
46
3
3
3
3
2
2
1
1
1
4
33
6
3
3
2
1
1
1
Höhe
bis
Breite
bis
290
18.616
10.321
9.828
8.472
41
19
18
2
2
3
1
1
1
1
Material: Siena-Marmor
Grand Tour aus Bronze mit Sphinx-Siena-Marmorsockel, 19. Jahrhundert
Fein gegossenes Bronzemodell einer liegenden Sphinx aus dem französischen Empire auf einem Sockel aus Siena-Marmor, um 1840. Die Bronze mit der warmen goldenen Patina des Alters is...
Kategorie

Frühes 19. Jahrhundert Französisch Empire Antik Siena-Marmorskulpturen

Materialien

Marmor, Siena-Marmor, Bronze

Grand Tour Plakette von Caesar
Plakette von Ceasar als Souvenir der Grand Tour. Der Kopf ist aus Siena-Marmor auf einem Sockel aus Schieferstein. Aufschrift rundherum.
Kategorie

1850er Italienisch Klassisch-römisch Antik Siena-Marmorskulpturen

Materialien

Siena-Marmor, Schiefer

Große italienische orientalische Skulptur aus Marmor und vergoldeter Bronze von Fatorini
Große italienische orientalische Skulptur aus Marmor und vergoldeter Bronze von Fatorini Italienisch, Ende 19. Jahrhundert Höhe 53cm, Breite 58cm, Tiefe 33cm Diese großartige italie...
Kategorie

Spätes 19. Jahrhundert Italienisch Antik Siena-Marmorskulpturen

Materialien

Carrara-Marmor, Siena-Marmor, Goldbronze

Ein Paar Buchstützen mit Ziegen, signiert Pierre Laurel, Frankreich 1900.
Paar Buchstützen aus Bronze, Sockel aus gelbem Siena-Marmor, die springende Ziegen darstellen. Unterzeichnet Pierre Laurel. Frankreich um 1900.
Kategorie

Frühes 20. Jahrhundert Französisch Siena-Marmorskulpturen

Materialien

Siena-Marmor, Bronze

Skulptur deutscher oder belgischer Sheppards aus der Zeit des Art déco von Louis Carvin
Eine riesige Skulptur zweier deutscher oder belgischer Schäferhunde aus patiniertem Zinn (Zinklegierung). Auf einem Marmorsockel aus 'Porto Nero'-Marmor und Siena-Marmor. Signiert Ca...
Kategorie

1920er Französisch Art déco Vintage Siena-Marmorskulpturen

Materialien

Marmor, Siena-Marmor, Zink

Grand Tour Bronzebüste des Dionysos aus der Villa des Papyri
Die Villa der Papyri war eine antike römische Villa in Herculaneum. Sie wurde nach der 1750 entdeckten Bibliothek mit Schriftrollen benannt. Dionysos war der griechische Gott der Nat...
Kategorie

15. Jahrhundert und früher Italienisch Grand Tour Antik Siena-Marmorskulpturen

Materialien

Siena-Marmor, Bronze

Sehr schöne französische Büste einer jungen Schönheit aus weißem Marmor des 19. Jahrhunderts von René Rozet
Eine sehr schöne und große französische Büste aus weißem Marmor aus dem 19. Jahrhundert, bei der es sich um eine junge "Marie Antoinette" (Königin von Frankreich 1755-1793) handeln s...
Kategorie

19. Jahrhundert Französisch Rokoko Antik Siena-Marmorskulpturen

Materialien

Carrara-Marmor, Siena-Marmor

Grand Tour Bronzebüste von Homer
Aus der Gießerei J. Chiurazzi in Neapel. Homer mit schöner reicher Patina auf einem Sockel aus Siena-Marmor. Gießerei-Medaillon auf der Rückseite des Sockels.
Kategorie

19. Jahrhundert Italienisch Grand Tour Antik Siena-Marmorskulpturen

Materialien

Siena-Marmor, Bronze

Prächtige Skulpturen aus patinierter Bronze nach Clodian, Paar
Ein Paar Grand-Tour-Bronzen aus dem 19. Jahrhundert nach dem ursprünglichen Bildhauer Claude Michael Clodion. Der männliche und weibliche Satyr Bacchus Themen mit Putten und die erwa...
Kategorie

1870er Grand Tour Antik Siena-Marmorskulpturen

Materialien

Siena-Marmor, Bronze

Skulpturvase „Sholapur“ von Michele de Lucchi, Up & Up, Carrara, Italien, 1985
Sholapur" Skulptur Vase / Tafelaufsatz Michele de Lucchi für Up&Up, Carrara, Italien, 1985 Postmoderne Marmorskulptur als Tafelaufsatz. Diese abstrakte Skulptur besteht aus mehrere...
Kategorie

1980er Italienisch Postmoderne Vintage Siena-Marmorskulpturen

Materialien

Belgischer schwarzer Marmor, Carrara-Marmor, Siena-Marmor

Italienisches Goldbronze-Montiertes Multi-Marmor-Modell von Julius Caesar aus dem 19. Jahrhundert
Italienisches Julius-Cäsar-Kolosseum-Modell aus Ormolu aus dem 19. Dies ist eine schöne Wiedergabe eines römischen Kolosseums mit einem in Bronze gefassten Julius Cäsar, der in der M...
Kategorie

1860er Italienisch Klassisch-römisch Antik Siena-Marmorskulpturen

Materialien

Siena-Marmor, Carrara-Marmor, Marmor, Bronze

Grand Tour, Paar Bronze- Gladiators auf Siena-Marmorsockeln, Grand Tour
Ein schönes Paar italienischer Grand Tour Gladiatoren aus patinierter Bronze. Der eine hat seinen Dolch gezogen, der andere ist im Begriff, seinen zu ziehen. Beide tragen Helme mit F...
Kategorie

1860er Italienisch Antik Siena-Marmorskulpturen

Materialien

Siena-Marmor, Bronze

Antike englische Obstschale aus Sterlingsilber mit geschliffenem Kristall im Art déco-Stil 1924
Stilvolle Art Deco Englisch Sterling Silber schwere Gauge kreisförmigen Fuß Centerpiece, Obstschale komplett mit seiner ursprünglichen festen Einbau Hand geschliffen voll led Kristal...
Kategorie

20. Jahrhundert Englisch Art déco Siena-Marmorskulpturen

Materialien

Siena-Marmor, Bronze, Goldbronze

Grand Tour, Paar Bronze-Krieger auf Sockeln aus Siena-Marmor
Grand-Tour-Bronzen von kämpfenden Männern auf Sockeln aus Siena-Marmor von sehr guter Farbe. Die beiden Krieger in voller Rüstung, die wie Soldaten des Mittelalters oder der Renaissa...
Kategorie

1880er Antik Siena-Marmorskulpturen

Materialien

Siena-Marmor, Bronze

Antike französische Grand Tour Ormolu Bronze Dore Marmor Urne Vase Tafelaufsatz 19. Jahrhundert
Hervorragendes Beispiel für eine französische Grand Tour Urne mit Deckel aus Ormolu und Bronzeguss in Museumsqualität mit zwei Griffen. Erstes Viertel des neunzehnten Jahrhunderts, m...
Kategorie

Frühes 19. Jahrhundert Französisch Regency Antik Siena-Marmorskulpturen

Materialien

Siena-Marmor, Bronze, Goldbronze

Blauer John Panther, George III.-Stil
Dieser außergewöhnliche Panther von George III. ist eine der wenigen bekannten Blue-John-Skulpturen auf der Welt und ein Beispiel für georgianische Raffinesse. Die georgische - und s...
Kategorie

18. Jahrhundert Englisch Neoklassisch Antik Siena-Marmorskulpturen

Materialien

Marmor, Siena-Marmor

Antiker Briefbeschwerer Skulptur eines schlafenden Putto nach François Duquesnoy
BRONZEMODELL DES "SCHLAFENDEN PUTTO" IN DER ART VON FRANÇOIS DUQUESNOY Auf sienafarbenem Marmorsockel stehend, ungemarkt; ca. Ende 18./Anfang 19. Artikel # C104006 Ein sehr schöner...
Kategorie

Spätes 18. Jahrhundert Antik Siena-Marmorskulpturen

Materialien

Siena-Marmor, Bronze

Skulptur eines Fußes aus gelbem Marmor aus Siena, Italien, 1820
Skulptur eines Fußes aus gelbem Marmor aus Siena. Die Skulptur ruht auf einem angedeuteten Boden. Replik eines klassischen Typs, die Konstruktion ist ausgezeichnet, von den Proportio...
Kategorie

Frühes 19. Jahrhundert Italienisch Antik Siena-Marmorskulpturen

Materialien

Siena-Marmor

Zeitgenössisches Dekor „Boom“ aus schwarzem und weißem Marmor, nummeriert, handgefertigt in Italien
Der 1992 in Macerata in der Region Marken geborene italienische Künstler schlug einen Weg ein, der ihn zwischen dem Studium des Vermessungswesens und der Architektur zu einer langen ...
Kategorie

2010er Italienisch Industriell Siena-Marmorskulpturen

Materialien

Siena-Marmor

Zeitgenössisches Dekor ""BOOM" aus Gold und rotem Marmor, nummeriert, handgefertigt in Italien
Der 1992 in Macerata in der Region Marken geborene italienische Künstler schlug einen Weg ein, der ihn zwischen dem Studium des Vermessungswesens und der Architektur zu einer langen ...
Kategorie

2010er Italienisch Industriell Siena-Marmorskulpturen

Materialien

Siena-Marmor

Antikes Paar antiker Grand Tour Borghese oder Medici Bronze Campana Urnen Vasen Marmor
Beeindruckendes Paar Medici-Urnen aus patinierter Bronze mit zwei Henkeln und Campagne-Umriss, von kompakten und schweren Proportionen. Zweites Quartal des neunzehnten Jahrhunderts. ...
Kategorie

19. Jahrhundert Französisch Regency Antik Siena-Marmorskulpturen

Materialien

Siena-Marmor, Goldbronze, Bronze

Bronze eines Satyrs, der Pfeifen spielt, auf Sockel aus Siena-Marmor, signiert Bulio
Eine reizvolle patinierte Bronzefigur eines pfeifenden, teilweise drapierten Satyrs, der auf einem quadratischen Sockel tanzt. Signiert Bulio über einem Sockel aus Siena-Marmor. Jean...
Kategorie

1880er Französisch Antik Siena-Marmorskulpturen

Materialien

Siena-Marmor, Bronze

Antike französische Bronzefigur eines männlichen Eis Skater aus Siena-Marmor, 19. Jahrhundert
Gut gegossene dunkel olivgrün patinierte Bronze eines jungen männlichen Skater von großzügiger Größe, komplett mit seinem originalen runden Sockel aus gut gemasertem Siena-Marmor. ...
Kategorie

19. Jahrhundert Französisch Regency Antik Siena-Marmorskulpturen

Materialien

Siena-Marmor, Bronze

Bronzebüste des Davids aus dem frühen 20. Jahrhundert, Dsir Weygers
Eine antike, braun patinierte Bronzebüste, die den mythischen David nach Michelangelos Meisterwerk darstellt, das im Museum von Florenz ausgestellt ist. Die dunkelbraun patinierte Br...
Kategorie

Frühes 20. Jhdt. Belgisch Klassisch-römisch Antik Siena-Marmorskulpturen

Materialien

Siena-Marmor, Bronze

Paar Marmorbüsten mit französischen königlichen Figuren aus dem 19. Jahrhundert auf Marmorsockeln
Ein Paar königliche Büsten Clotilde of France, Königin von Sardinien And Marie Adlade aus Savoy, Dauphine, Frankreich Die aus Marmor geschnitzten Adelsinnen, die in zeitgenöss...
Kategorie

19. Jahrhundert Französisch Neoklassisches Revival Antik Siena-Marmorskulpturen

Materialien

Marmor, Siena-Marmor

Zeitgenössisches Dekor ""BOOM" aus Gold und weißem Marmor, nummeriert, handgefertigt in Italien
Der 1992 in Macerata in der Region Marken geborene italienische Künstler schlug einen Weg ein, der ihn zwischen dem Studium des Vermessungswesens und der Architektur zu einer langen ...
Kategorie

2010er Italienisch Industriell Siena-Marmorskulpturen

Materialien

Siena-Marmor

Neoklassizistische Grand Tour-Bronze, Rom, 1840
Äußerst raffinierte neoklassizistische Grand-Tour-Bronzeskulptur, Wachsausschmelzverfahren, die einen Krieger Protesilao darstellt. Ovaler Sockel aus gelbem Marmor aus Siena. Rom, It...
Kategorie

Mittleres 19. Jahrhundert Italienisch Antik Siena-Marmorskulpturen

Materialien

Siena-Marmor, Bronze

Paar französische Goldbronze- und Siena-Marmorstatuen aus dem 19. Jahrhundert
Ein auffallendes und sehr hochwertiges Paar französischer Ormolu- und Siena-Marmor-Statuen aus dem 19. Jahrhundert. Jede Statue wird von ihrem ursprünglichen rechteckigen Sockel aus ...
Kategorie

19. Jahrhundert Französisch Antik Siena-Marmorskulpturen

Materialien

Siena-Marmor, Goldbronze

Antike deutsche Bronze-Figur eines männlichen Jungen aus Siena-Marmor Constantin Holand Art déco
Ein hervorragendes Beispiel einer gut gegossenen deutschen Stehfigur eines jungen stehenden Herrn auf einem naturalistischen Rundsockel. Ende des neunzehnten, Anfang des zwanzigsten ...
Kategorie

19. Jahrhundert Deutsch Art déco Antik Siena-Marmorskulpturen

Materialien

Siena-Marmor, Bronze

Bronzebüsten, Italien, 18. Jahrhundert
Paar kleine goldpatinierte Bronzebüsten zweier antiker Philosophen auf Marmorsockeln aus Siena (hinzugefügt, 2. Hälfte des 19. Jahrhunderts).
Kategorie

18. Jahrhundert Italienisch Antik Siena-Marmorskulpturen

Materialien

Siena-Marmor, Bronze

Statue aus Marmor, Bronze und Goldbronze im Louis-XVI.-Stil des 19. Jahrhunderts
Eine einzigartige und äußerst dekorative französische Statue aus dem 19. Jahrhundert aus Siena-Marmor, patinierter Bronze und Ormolu. Die kleine Statuette steht auf einem quadratisch...
Kategorie

19. Jahrhundert Französisch Louis XVI. Antik Siena-Marmorskulpturen

Materialien

Siena-Marmor, Bronze, Goldbronze

Paar italienische Obelisken aus Siena und Marmor im neoklassischen Stil des 19. Jahrhunderts
Ein auffälliges und großformatiges Paar italienischer neoklassizistischer Obelisken aus dem 19. Siena und schwarzem belgischen Marmor Obelisken. Jeder Obelisk steht auf einem quadrat...
Kategorie

19. Jahrhundert Italienisch Neoklassisch Antik Siena-Marmorskulpturen

Materialien

Belgischer schwarzer Marmor, Siena-Marmor

Statue aus Bronze, Goldbronze und Siena-Marmor im Louis-XVI-Stil des 19. Jahrhunderts
Eine charmante und hochwertige französische Statue aus dem 19. Jahrhundert aus patinierter Bronze, Ormolu und Siena-Marmor. Die kleine Gruppe von drei bezaubernden Putten steht auf e...
Kategorie

19. Jahrhundert Französisch Louis XVI. Antik Siena-Marmorskulpturen

Materialien

Siena-Marmor, Bronze

Paar Kriegerstatuen aus patinierter Bronze und Siena-Marmor aus dem 19. Jahrhundert
Ein beeindruckendes und echtes Paar von Kriegerstatuen aus patinierter Bronze und Siena-Marmor aus dem späten 19. Jede Statue steht auf einem geschwungenen Sockel aus Siena-Marmor, d...
Kategorie

19. Jahrhundert Französisch Antik Siena-Marmorskulpturen

Materialien

Siena-Marmor

Frauenbüste aus Alabaster:: signiert F. Vichi:: mit Marmorsockel:: Florenz:: um 1890
Alabaster Frauenbüste signiert F. Vichi mit Marmorsockel. Florenz, um 1890. Sockel aus Siena-Marmor.
Kategorie

1890er Italienisch Art nouveau Antik Siena-Marmorskulpturen

Materialien

Alabaster, Siena-Marmor

Paar französische Clodion Grand Tour Kandelaber aus vergoldeter Bronze und Goldbronze mit Siena-Marmor
Ein sehr hochwertiges Paar französischer, von Ludwig XV. inspirierter, patinierter und vergoldeter Bronzekandelaber mit drei Zweigen, die Bacchanal-Figuren darstellen. Jahrhunderts n...
Kategorie

19. Jahrhundert Französisch Frühviktorianisch Antik Siena-Marmorskulpturen

Materialien

Siena-Marmor, Bronze, Goldbronze

Artemisa-Skulptur aus Marmor und Broze:: signiert Pugi:: Italien:: um 1870
Artemisa-Skulptur aus Marmor und Broze, signiert Pugi, Italien, um 1870. Statuen, Marmor und Bronze aus Breccia und Siena. Von Guglielmo Pugi (1850-1915) Mit Sockel aus Breccia-Mar...
Kategorie

Spätes 19. Jahrhundert Italienisch Belle Époque Antik Siena-Marmorskulpturen

Materialien

Breccia-Marmor, Siena-Marmor, Bildhauermarmor, Bronze

La Porteuse und Le Guerrier Arabe, zwei patinierte Bronzefiguren von Salmson
Diese wunderschönen patinierten Bronzeskulpturen wurden im 19. Jahrhundert in Frankreich geschaffen, als orientalische Kunst in Mode war. Sie sind das Werk des renommierten Bildhauer...
Kategorie

Spätes 19. Jahrhundert Französisch Belle Époque Antik Siena-Marmorskulpturen

Materialien

Siena-Marmor, Bronze

Paar antike Grand Tour Hunde aus patinierter Bronze auf Siena-Marmorsockeln sitzend
Ein schönes Paar antiker Hunde aus patinierter Bronze des 19. Jahrhunderts, die auf Sockeln aus Siena-Marmor sitzen. Jeder Hund ist wunderschön gegossen und in sorgfältiger Handarbei...
Kategorie

1880er Italienisch Grand Tour Antik Siena-Marmorskulpturen

Materialien

Siena-Marmor, Bronze

Paar italienische neoklassizistische Grand Tour Siena-Marmor- Souvenirs von Tempelruinen
Ein sehr feines und frühes Paar römischer neoklassizistischer Periode Grand Tour Siena Marmor Modelle des Tempels von Castor und Pollux und der Tempel des Vespasian, frühen 1800's It...
Kategorie

1820er Italienisch Griechisch-römisch Antik Siena-Marmorskulpturen

Materialien

Siena-Marmor

Paar antike italienische Grand Tour-Modelle von Ruinen aus Siena-Marmor, Grand Tour
Ein sehr schönes und frühes Paar von römischen neoklassischen Zeit Grand Tour Sienna Marmor Modelle des Tempels von Castor und Pollux und der Tempel des Vespasian, frühen 1800er, Ita...
Kategorie

19. Jahrhundert Italienisch Grand Tour Antik Siena-Marmorskulpturen

Materialien

Siena-Marmor

Pyramiden-Gold Siena-Marmor, signiert
Pyramide aus goldfarbenem Siena-Marmor, signiert mit dem Monogramm des Künstlers und datiert auf der flachen Innenseite eines Teils. Herkunft: Japan um 1979 Abmessungen: 28....
Kategorie

Ende des 20. Jahrhunderts Japanisch Siena-Marmorskulpturen

Materialien

Siena-Marmor

Ein Paar Empire-Kandelaber aus vergoldeter und patinierter Bronze
Ein Paar vergoldete und patinierte Empire-Bronze-Kandelaber. Jeweils mit einer geflügelten viktorianischen Frauenfigur, die eine Fackel auf dem Kopf und leichte Arme an der Seite trä...
Kategorie

19. Jahrhundert Französisch Empire Antik Siena-Marmorskulpturen

Materialien

Siena-Marmor, Bronze

Grand Tour Bronze-Sphinxstatue auf Siena-Marmorsockel aus dem 19. Jahrhundert
Französisch oder italienisch, gegen Ende des 19. Eine antike Bronzeskulptur einer ägyptischen Sphinx aus der Grand-Tour-Ära im Stil der ägyptischen Wiedergeburt. Montiert auf dem or...
Kategorie

19. Jahrhundert Französisch Grand Tour Antik Siena-Marmorskulpturen

Materialien

Siena-Marmor, Bronze

"Poésie", eine französische symbolistische Marmorskulptur aus dem 19. Jahrhundert, polychromiert
Von Dante Gabriel Rossetti
"Poésie", eine polychromierte symbolistische Marmorskulptur aus dem 19. Eine Gruppe symbolistischer Skulpturen aus Carrare, Siena und den sehr seltenen Skyros-Marmoren. Die Figur der Poesie zeigt Dante und Béatrice, die sich auf einem Felsen ausruhen, während Dante ein Pergament mit dem Titel "Poesie" in der Hand hält. Der Korpus besteht aus drei kannelierten korinthischen Säulen, die an der Basis mit Blattwerk verziert sind, und ruht auf einem Säulenstumpf, der mit weiblichen Masken verziert ist, die durch einen Vorhang verbunden sind. Daran schließen sich im oberen Teil Arkaturen mit einem Hintergrund aus Blattwerk und Frauenmasken an, die abwechselnd mit ausgeschnittenen RT-Monogrammen gekrönt sind. Geformte dreieckige Basis mit geschwungenen Seiten, die sich aus gelappten Winkeln erhebt, mit einem Fries aus Bögen an der Basis. CIRCA 1870 Maßnahmen: Skulptur: H. 75 CM - • 29 1/2 IN. Sellette: H. 112 CM B. 44 CM - T. 49 CM H 44 1/8 IN. W 17 3/8 IN. D 19 1/4 IN. Die Poesie von Dante Alighieri (1265-1321) Beatrice Portinari, einfach Beatrice oder Beatrix genannt, ist im Allgemeinen die Muse von Dante Alighieri, die er verherrlicht und liebt. Aber sie ist auch eine Frau, die Dante, wenn man dem Neuen Leben folgt, von Kindheit an liebte und der er in allen seinen Werken einen Platz widmete. Sensibler als alles andere ist die entschlossene Steigerung, die sich nach der pathetischen Kraft und expressionistischen Intensität der Hölle mit der elegischen und durchdringenden Emotion des Fegefeuers steigert und zum wundersamen Triumph des Imaginären im Paradies führt. Von den drei "Hymnen" ist es die Hölle, die am bekanntesten ist, die beliebteste, kann man sagen: der Geschmack des Pittoresken, der von der romantischen Kritik verbreitet wurde, ist ihr sehr zu eigen. Dante war jedoch der Überzeugung, die er in seiner Dichtung immer wieder bekräftigte, dass er seine Poesie durch den Aufstieg von einem Reich zum anderen jedes Mal um eine Stufe erhöhte, die sie einer immer "höheren" Materie würdig machte. Mit einem Abstand von sechseinhalb Jahrhunderten ist man sicherlich nicht verpflichtet, diese Ansicht zu teilen, so sicher sie auch für den Dichter sein mag. Wer jedoch in die Welt der Komödie eintreten will, muss die in ihren Tatsachenfolgen eliminierende Skala ablehnen, die einen Abschnitt über den anderen stellt oder die Komödie zu einem Rosenkranz von mehr oder weniger "schönen" Episoden macht Gabriel Charles Dante Rossetti (12. Mai 1828 - 9. April 1882), allgemein bekannt als Dante Gabriel Rossetti...
Kategorie

1870er Französisch Neorenaissance Antik Siena-Marmorskulpturen

Materialien

Breccia-Marmor, Carrara-Marmor, Siena-Marmor

Ein Paar Grand Tour-Tazzas aus Marmor und Messing, um 1850-1860
Paar Marmor- und Bronzetazzen der Grand Tour aus dem 19. Jahrhundert in neoklassischem Design. Auf einem großen Sockel aus Siena-Marmor mit fein ziselierten, mit Läppchen besetzte...
Kategorie

1850er Neoklassisch Antik Siena-Marmorskulpturen

Materialien

Siena-Marmor, Bronze

Kürzlich angesehen

Alle anzeigen