Zum Hauptinhalt wechseln

Napoleon III. Berittene Objekte

STIL NAPOLEON III

Unter der Herrschaft von Napoleon III. wurde Paris unter der Leitung von Baron Georges-Eugène Haussmann großartig umgebaut und es entstanden Prachtstraßen und prächtige Bauwerke wie die Pariser Oper. Antike Möbel im Stil von Napoleon III waren extravagant und eklektisch. Er wurde auch als Zweiter Empire-Stil bezeichnet, da er sich an den Empire-Stil seines Onkels Napoleon I. anlehnte und darauf Bezug nahm.

Die von 1852-70 entwickelten Napoleon-III-Möbel waren plüschig und verziert und entsprachen der Mode der Maskenbälle und der Geselligkeit in Salons. Er lehnte sich an frühere französische Stile an, darunter Louis XIV, Louis XV und Louis XVI, sowie an die Ästhetik der ganzen Welt, von der Antike bis asiatische Kunst. Wie der Schriftsteller Gustave Claudin im Jahr 1867 feststellte, arbeiteten die Architekten des Landes in einem Stil, den man versucht ist, als neugriechisch-gotisch-pompadouristisch-pompejanisch zu bezeichnen".

Die Stühle Napoleon III waren komplett mit Samt bezogen und mit Quasten besetzt; Hocker luden dazu ein, die Füße hochzulegen. Die Sofas waren mit Wandteppichen gepolstert und die Betten mit vergoldeter Bronze und theatralischen Baldachinen geschmückt. Der Anbau von Wintergärten an die Häuser führte zu neuen Möbeln für den Innen- und Außenbereich, während der von Baron Haussmann geförderte Geist der Hygiene helle, florale Motive inspirierte.

Obwohl die prunkvollsten Entwürfe für die Elite bestimmt waren, wie in den Appartements von Napoleon III., die im Louvre erhalten sind, wo roter Samt, Vergoldung und Kronleuchter eine Kakophonie des Luxus schaffen, beeinflussten diese Trends die Wohnungen aller Klassen, da die Industrie das Design zunehmend zugänglich machte. Pappmaché-Möbel ermöglichten kunstvolle Formen, die in Holz nur schwer zu schnitzen gewesen wären. Das formbare MATERIAL wurde mit chinoiserie Mustern und dekorativen Motiven bemalt. Es wurde von Fabriken wie Jennens und Bettridge in Massenproduktion hergestellt, wobei die Lackierung und die Einlagen aus Perlmutt einen an asiatischen Lack erinnernden Effekt erzeugten. (Oberflächen, die "japanned" - eine Spezialität von Jennens und Bettridge - wurden, sollten Lackarbeiten ähneln, die in Ostasien entstanden).

Finden Sie eine Sammlung von antiken Napoleon III Dekorationsobjekten, Tischen, Sitzgelegenheiten und anderen Möbeln auf 1stDibs.

bis
1
3
3
510
311
135
64
63
43
42
36
25
23
22
14
8
8
7
5
4
2
2
2
1
1
1
2
1
3
3
Höhe
bis
Breite
bis
3
3
3
Stil: Napoleon III.
Newel-Post aus blauem Opal und Lucite im Stil Napoleons III., einzeln verkauft
Newel-Post aus blauem Opal und Lucite im Stil Napoleons III., einzeln verkauft Frankreich, ca. 1850 Verschönern Sie Ihr Interieur mit diesen exquisiten Napoleon III Blue Opaline & ...
Kategorie

19. Jahrhundert Französisch Antik Napoleon III. Berittene Objekte

Materialien

Bronze

Antike weibliche Marmorskulptur, Büste einer jungen Frau mit Locken Ende des 19. Jahrhunderts.
In der Kategorie Antike Marmor- und Alabasterskulpturen finden Sie eine schöne und raffinierte weibliche Skulptur, die eine Büste einer Frau, eines jungen Mädchens mit Locken, darst...
Kategorie

Late 19th Century French Antik Napoleon III. Berittene Objekte

Materialien

Marmor

Exquisites und seltenes französisches Tintenfass aus Blutstein im Louis-XVI.-Stil mit Goldbronzebeschlägen
Ein exquisites und seltenes französisches Blutstein-Tintenfass im Louis XVI-Stil mit Ormolu-Montierung, um 1875. Ein wirklich außergewöhnliches und juwelenhaftes Tintenfass, geferti...
Kategorie

19. Jahrhundert Französisch Antik Napoleon III. Berittene Objekte

Materialien

Bronze, Goldbronze

Zugehörige Objekte
Antike französische Bronzeskulptur eines griechischen Kriegers aus Bronze, spätes 19. Jahrhundert
FRANZÖSISCHE SCHULE 4. Quartal, 19. Jahrhundert Büste eines griechischen Kriegers Patinierte Bronze ohne Vorzeichen gegossen um Ende des 19. Jahrhunderts Artikel 304KEX30P Ein ...
Kategorie

19. Jahrhundert Französisch Antik Napoleon III. Berittene Objekte

Materialien

Bronze

Antike Alabasterbüste eines jungen Mädchens aus dem späten 19. Jahrhundert, das einen kleinen Vogel hält
Fabelhafte antike Alabasterbüste eines jungen Mädchens, das einen kleinen Vogel hält. Die Details sind erstaunlich und das junge Mädchen hat ein wunderschönes Lächeln, als sie auf de...
Kategorie

Spätes 19. Jahrhundert Antik Napoleon III. Berittene Objekte

Materialien

Alabaster

Bust einer jungen Frau aus Marmor und Alabaster
Büste einer jungen Frau aus Marmor und Alabaster, Höhe 68 cm bei einer Breite von 40 cm und einer Tiefe von 30 cm. Gezeichnet Prof. Besfi. Zusätzliche Informationen: MATERIAL: Alaba...
Kategorie

1880er Antik Napoleon III. Berittene Objekte

Materialien

Marmor

Bust einer jungen Frau aus Marmor und Alabaster
Bust einer jungen Frau aus Marmor und Alabaster
4.200 €
H 26,78 in B 15,75 in T 11,82 in
Englisches Regency-Tintenfass aus patinierter Bronze und Goldbronze mit Delphin-Montierung
Englisches Regency-Tintenfass aus patinierter Bronze und Ormolu. Auf einem rechteckigen Sockel mit quecksilbervergoldetem Ormoludekor in Form von "steifen Blättern und Pfeilen". Der ...
Kategorie

1810er Englisch Antik Napoleon III. Berittene Objekte

Materialien

Bronze, Goldbronze

Weiße Marmorbüste einer jungen Frau aus dem 18. oder 19. Jahrhundert
Die Marmorbüste ist frontal ausgerichtet und blickt nach rechts. Die Haare sind hinten zu einem geschickten Knoten gebunden, das Tuch bedeckt ihre Schultern und Brüste, ein weiterer ...
Kategorie

19. Jahrhundert Französisch Antik Napoleon III. Berittene Objekte

Materialien

Carrara-Marmor

Vienna Bronze Walross Tintenfass
Dieses Walross aus Bronze, das sich durch seinen Charme und seine Detailtreue auszeichnet, dient auch als Tintenfass. Die unglaubliche Kunstfertigkeit der Wiener Bronzeverarbeitung...
Kategorie

Spätes 19. Jahrhundert Österreichisch Antik Napoleon III. Berittene Objekte

Materialien

Bronze

Vienna Bronze Walross Tintenfass
Vienna Bronze Walross Tintenfass
7.796 €
H 3,5 in B 7 in T 3 in
Grünes Tintenfass aus Glas im französischen Empire-Stil mit vergoldeten Fassungen
Zweites Empire Tintenfass aus grünem Glas um 1870, seltene Farbe, eingefasst in vergoldeten Metallfassungen im Empire-Stil, Schwäne trinken aus einem Brunnen. Der Deckel zeigt eine F...
Kategorie

Frühes 20. Jhdt. Französisch Antik Napoleon III. Berittene Objekte

Materialien

Glas

A Carrier, Bronzebüste einer Frau, signiert, 19. Jahrhundert
Patinierte Bronzebüste, die die Büste einer jungen Frau darstellt, deren Kleid und Haare mit Blumen geschmückt sind Die Büste ruht auf einem Sockel aus Bronze und rotem Marmor Sign...
Kategorie

19. Jahrhundert Französisch Antik Napoleon III. Berittene Objekte

Materialien

Marmor, Bronze

A Carrier, Bronzebüste einer Frau, signiert, 19. Jahrhundert
A Carrier, Bronzebüste einer Frau, signiert, 19. Jahrhundert
Reserviert
2.700 €
H 20,48 in B 10,24 in T 6,3 in
Antike Old Paris Opaline & Scenic Glass Grand Tour Era Newel Post Finial
Französisch, Ende 19. bis Anfang 20. Jahrhundert. Ein antiker Newel-Pfosten aus der Grand-Tour-Ära in blauem Opalin mit einer handgemalten landschaftlichen Ansicht auf der Oberseite...
Kategorie

19. Jahrhundert Französisch Antik Napoleon III. Berittene Objekte

Materialien

Belgischer schwarzer Marmor, Bronze

Antike Old Paris Opaline & Scenic Glass Grand Tour Era Newel Post Finial
Antike Old Paris Opaline & Scenic Glass Grand Tour Era Newel Post Finial
912 € Angebotspreis
20 % Rabatt
H 8,25 in B 4,5 in T 3,75 in
Dekorative Ananas-Skulptur aus vergoldetem Messing/Newel-Post, Italien, Mid-Century Modern
Mitte des 20. Jahrhunderts Moderne dekorative Ananas-Skulptur aus vergoldetem Messing/Newel-Post, Italien Von: unbekannt MATERIAL: Metall, Kupfer, Zink Technik: gegossen, geformt, p...
Kategorie

Mitte des 20. Jahrhunderts Italienisch Napoleon III. Berittene Objekte

Materialien

Metall, Messing, Kupfer, Zink

Opalvase aus der Zeit Napoleons III. in Rosa
Sehr schöne blassrosa Vase der Napoleon 3 Periode. Es ist mit Blumen und Blättern in Braun-, Weiß- und Grüntönen verziert. Sie ist aus Opalin gefertigt, einer Technik, die zur Imita...
Kategorie

19. Jahrhundert Französisch Antik Napoleon III. Berittene Objekte

Materialien

Opalglas

Marmorbüste einer jungen Frau aus dem 18.
Wunderschöne Marmorbüste einer jungen Frau aus dem 18. Dieser handgeschnitzte Kopf hat so viel Präsenz. Es gibt so viele Details, die das Ganze so atemberaubend machen. Angefangen b...
Kategorie

18. Jahrhundert Antik Napoleon III. Berittene Objekte

Materialien

Marmor

Zuvor verfügbare Objekte
Satz von drei italienischen Pappmaché-Blumenskulpturen auf Holzsockeln
Es handelt sich um einen Satz von drei montierten italienischen Pappmaché-Blumen, die einzeln angefertigt und auf schwarzen Holzsockeln präsentiert werden. Die Blumen sind zart und d...
Kategorie

Frühes 20. Jahrhundert Italienisch Napoleon III. Berittene Objekte

Materialien

Holz, Papier

Große Hummerklaue auf gedrechseltem Holzsockel montiert
Große montierte Hummerschere: Mit einer authentischen Hummerklaue auf einem handgedrechselten schwarzen italienischen Sockel strahlt dieses Kunstwerk Eleganz und Charme aus. Mit eine...
Kategorie

21. Jahrhundert und zeitgenössisch amerikanisch Napoleon III. Berittene Objekte

Materialien

Muschel, Holz

Große Hummerklaue auf gedrechseltem Holzsockel montiert
Große montierte Hummerschere: Mit einer authentischen Hummerklaue auf einem handgedrechselten schwarzen italienischen Sockel strahlt dieses Kunstwerk Eleganz und Charme aus. Mit eine...
Kategorie

21. Jahrhundert und zeitgenössisch amerikanisch Napoleon III. Berittene Objekte

Materialien

Muschel, Holz

Tazza-Tasse aus vergoldeter und patinierter Bronze von Levillain und Barbedienne aus dem 19. Jahrhundert
Tazza-Bronzebecher von Ferdinand Barbedienne und Ferdinand Levillain mit neoklassizistischem Dekor einer griechischen Landschaft aus vergoldeter und patinierter Bronze. Dieses Werk ...
Kategorie

Spätes 19. Jahrhundert Französisch Antik Napoleon III. Berittene Objekte

Materialien

Bronze

Set von 3 Fragmenten aus Napoleon III.
Drei ornamentale Fragmente wurden auf passenden schwarzen Sockeln montiert, um eine faszinierende dekorative Gruppierung zu bilden.
Kategorie

19. Jahrhundert Französisch Antik Napoleon III. Berittene Objekte

Materialien

Holz

Paar Napoleon III vergoldete Bronze weibliche Medaillon Möbelhalterungen
Paar vergoldete Bronzemöbel mit weiblichen Medaillons von Napoleon III., jeweils fein gegossen und detailliert.
Kategorie

19. Jahrhundert Französisch Antik Napoleon III. Berittene Objekte

Materialien

Bronze

Exquisite französische Bronze-:: Rouge-Marmor- und Sèvres-Porzellan-Skulptur
Eine exquisite französische vergoldete und patinierte Bronzeskulptur der Venus, die auf einem kobaltblau emaillierten Porzellansockel im Sèvres-Stil ruht, auf einem Sockel aus rougef...
Kategorie

19. Jahrhundert Französisch Antik Napoleon III. Berittene Objekte

Materialien

Marmor, Bronze, Goldbronze

Vergoldete Bronze 19. Jahrhundert Französisch Fasan von Ferdinand Pautrot
Französische vergoldete Bronzeskulptur aus dem 19. Jahrhundert, die einen rufenden Fasan darstellt, der auf einem Felsen steht. Beschriftet "PAUTROT". Von Ferdinand Pautrot (1832-1874).
Kategorie

19. Jahrhundert Französisch Antik Napoleon III. Berittene Objekte

Materialien

Marmor, Bronze

Dekonstruiertes Longhornkäfer von Olivier Violo
Dekonstruierter Bockkäfer (Callipogon Barbatus) in einer maßgefertigten Glasvitrine von Olivier Violo. Akribisch montiert im Stil des französischen Anatomen Claude Beauchêne.
Kategorie

21. Jahrhundert und zeitgenössisch Französisch Napoleon III. Berittene Objekte

Materialien

Metall

Französische dekonstruierte Hummer-Skulptur mit Krallen im Glaskasten
Von Claude Beauchene
Sehr großer dekonstruierter Hummer mit Krallen:: montiert auf einem schwarz lackierten Holzsockel mit einer Vitrine aus patiniertem Messing und Glas. Die Dekonstruktionstechnik wur...
Kategorie

2010er Französisch Napoleon III. Berittene Objekte

Materialien

Kupfer, Messing

Große französische dekonstruierte Hummer-Skulptur in einem Glas- und Messingkasten
Von Claude Beauchene
Großer dekonstruierter Hummer mit Krallen:: montiert auf einem Holzsockel mit einer Vitrine aus patiniertem Messing und Glas. Die Dekonstruktionstechnik wurde von dem Anatomen Edmé...
Kategorie

2010er Französisch Napoleon III. Berittene Objekte

Materialien

Kupfer, Messing

Große französische dekonstruierte Hummer-Skulptur aus Glas und Messing in einem Gehäuse
Von Claude Beauchene
Großer dekonstruierter Hummer mit Krallen, montiert auf einem Holzsockel mit einer Vitrine aus patiniertem Messing und Glas. Die Dekonstruktionstechnik wurde von dem Anatomen Edmé F...
Kategorie

2010er Französisch Napoleon III. Berittene Objekte

Materialien

Kupfer, Messing

Kürzlich angesehen

Alle anzeigen