Zum Hauptinhalt wechseln

Deutsche Skulpturen

bis
192
1.579
160
40
90
344
1.145
200
387
315
302
56
49
64
75
15
33
67
94
22
10
405
126
125
92
90
60
49
20
17
13
12
11
6
4
4
3
1
1
931
564
431
307
195
1.220
479
38.489
26.185
7.785
7.493
7.315
Höhe
bis
Breite
bis
1.779
1.659
1.679
179
42
41
38
31
Herkunftsort: Deutsch
Schafer & Vater Rare What a Night Porzellan-Neuheit Figur
Von Schafer & Vater
Eine seltene antike deutsche Neuheit Porzellanfigur "What a Night" von renommierten Herstellern Schafer & Vater aus der Zeit um 1910. Die skurrile Figur aus Biskuitporzellan gehört...
Kategorie

Frühes 20. Jahrhundert Art déco Deutsche Skulpturen

Materialien

Porzellan

Jugendstilfigur des Meissener Jugendstils, Mädchen mit Puppenkopf, von Konrad Hentschel, 1905
Von Meissen Porcelain
Jugendstilfigur aus Meissener Porzellan aus der Entstehungszeit des Modells: Das Mädchen in einem weißen Kleid und mit einer blauen Schleife im langen Haar beugt sich über den Korbpu...
Kategorie

Frühes 20. Jhdt. Art nouveau Antik Deutsche Skulpturen

Materialien

Porzellan

Ruscha Handarbeit 'Distel' Wandtafel aus Keramik, 1970er Jahre Deutschland
Von Ruscha
Ruscha Handarbeit 'Distel' Wandtafel aus Keramik, 1970er Jahre Deutschland
Kategorie

1970er Moderne der Mitte des Jahrhunderts Vintage Deutsche Skulpturen

Materialien

Keramik

Paar goldene Oriole-Vogel im Louis-XVI.-Stil des 19./20. Jahrhunderts aus Meissen, Modelle
Von Meissen Porcelain
Ein fantastisches Paar von 19/20 Jahrhundert Louis XVI Stil Meissen Modelle von Golden Oriole Vögel. Jeder Vogel ist naturgetreu modelliert und sitzt auf weißen Birkenstümpfen mit Bl...
Kategorie

20. Jahrhundert Louis XVI. Deutsche Skulpturen

Materialien

Porzellan

Paar antike deutsche Silber Fasane Wild Vögel Tisch Ornamente
Paar deutsche Fasane aus 800er Silber, um 1910. Ein Hahn und eine Henne stolpern auf schuppigen Krallen mit krächzenden Schnäbeln und alarmierten Köpfen über den Tisch. Der Hahn ist ...
Kategorie

Frühes 20. Jahrhundert Edwardian Deutsche Skulpturen

Materialien

Silber

Meissener Figur „Estrella“, russisches Ballett „ Karneval“, von Paul Scheurich, 20. Jahrhundert
Von Meissen Porcelain
Feinste Meissener Porzellanfigur: Tänzerin balanciert auf den Zehenspitzen, dreht den Kopf nach rechts und führt die rechte Hand unentschlossen zum Kinn, während sie mit der linken H...
Kategorie

Mitte des 20. Jahrhunderts Biedermeier Deutsche Skulpturen

Materialien

Porzellan

Paar 'Gemini' Zwillingsfiguren von Frozen Charlie
Paar 'Gemini' Zwillingsfiguren von Frozen Charlie Deutschland, 20. Jahrhundert Dieses Paar Zwillings-Charlie-Figuren aus Deutschland aus dem 20. Jahrhundert ist ein charmanter und...
Kategorie

20. Jahrhundert Deutsche Skulpturen

Materialien

Porzellan

Paar 'Gemini' Zwillingsfiguren von Frozen Charlie
Paar 'Gemini' Zwillingsfiguren von Frozen Charlie
842 € Angebotspreis / Set
20 % Rabatt
Vogelmodell aus Meissener Porzellan
Von Meissen Porcelain
Vogelmodell aus Meissener Porzellan Deutsch, Ende 19. Jahrhundert Höhe 15cm, Breite 15cm, Tiefe 9cm Diese elegante Miniatur eines Schneehuhns oder einer ähnlichen Vogelart ist ein k...
Kategorie

Spätes 19. Jahrhundert Belle Époque Antik Deutsche Skulpturen

Materialien

Porzellan

Satz von drei deutschen Schwanenskulpturen aus Kristall und Silber von Albert Bodemer 'ALBO'
Satz von drei deutschen Schwanenskulpturen aus geschliffenem Kristall und Silber von Albert Bodemer (ALBO), um 1940. Das Set wurde wahrscheinlich als Salzstreuer oder Bonbonschale ve...
Kategorie

Ende des 20. Jahrhunderts Deutsche Skulpturen

Materialien

Kristall, Silber

Meissener Porzellan Winter- und Frühlingsfigurengruppe
Von Meissen Porcelain
Diese Figurengruppe aus Meissener Porzellan trägt den Titel "Winter und Frühling" und zeigt einen verhüllten Putto, der sich an einem Feuer wärmt (Winter), und einen anderen, der Blu...
Kategorie

Spätes 19. Jahrhundert Sonstiges Antik Deutsche Skulpturen

Materialien

Porzellan

Schöne deutsche Pieta, bekannt als „Vesperbild“
SCHÖNE DEUTSCHE PIETA BEKANNT ALS "VESPERBILD" HERKUNFT : DEUTSCHLAND PERIODE : 15. JAHRHUNDERT Höhe: 74 cm Breite : 43 cm Tiefe : 22,5 cm Guter Zustand Eichenholz Diese schön...
Kategorie

15. Jahrhundert und früher Gotisch Antik Deutsche Skulpturen

Materialien

Eichenholz

Ein Paar Goldschneider-Figuren
Gold Schneider - Zwei Herren.  
Kategorie

Mitte des 20. Jahrhunderts Sonstiges Deutsche Skulpturen

Materialien

Porzellan

Meissener Jugendstil-Figurenpaar Junge und Mädchen mit Creolen, A. Koenig, um 1910
Von Meissen Porcelain
Sehr seltene Meissener Jugendstil-Porzellanfiguren: Zwei Kinder mit bunten Reifen: Stehender Junge in Matrosentracht, den Reifen mit beiden Händen hinter sich auf dem Boden haltend, ...
Kategorie

1910er Art nouveau Vintage Deutsche Skulpturen

Materialien

Porzellan

Alexander Struck, Meissen Böttger Steinzeug. Steingutfigur von Bären beim Spielen aus Steingut
Gebrauchte Waren sind für US-Kunden von den Einfuhrzöllen befreit. Daher fallen für Ihren Kauf keine Einfuhrzölle an. Alexander Struck (1902-1990) für Meissen Böttger Steinzeug. S...
Kategorie

Mitte des 20. Jahrhunderts Deutsche Skulpturen

Materialien

Steingut

Hirsch-Skulptur von Pulpo
Skulptur eines Hirsches von Pulpo Abmessungen: T14 x B7 x H18 cm MATERIALIEN: Bronze Ein Absturz, ein Turm, eine Herde, ein Schwarm. Wie auch immer man diese Gruppe nennt, sie gehör...
Kategorie

2010er Postmoderne Deutsche Skulpturen

Materialien

Bronze

Hirsch-Skulptur von Pulpo
Hirsch-Skulptur von Pulpo
400 € / Objekt
Große Jugendstilfigur aus Meissen, Flora mit Amors, von Emmerich Oehler, um 1913
Von Meissen Porcelain
Äußerst seltene Jugendstil-Figurengruppe von Meissen: Monumentale Figur der Flora, die im Tanz einen Schritt nach vorne macht und große, schwere Blumengirlanden aus gelben Rosen, di...
Kategorie

1910er Art nouveau Vintage Deutsche Skulpturen

Materialien

Porzellan

Bronzefigur Ritter um 1900
Sehr detailreich gearbeitete, polychrom patinierte Historismus-Bronzefigur eines Ritters um 1900. Nicht signiert.
Kategorie

1890er Antik Deutsche Skulpturen

Materialien

Bronze

„Capriccio“ Junge auf Ibex, große Porzellangruppe, Rosenthal Selb Deutschland, 61 cm
Von Ferdinand Liebermann
Bewundernswerte Jugendstil-Figurengruppe von Rosenthal: Nackter faunartiger Junge, der auf dem Rücken eines Steinbocks sitzt, seinen Oberkörper nach hinten streckt und sich mit beide...
Kategorie

Mitte des 20. Jahrhunderts Art nouveau Deutsche Skulpturen

Materialien

Porzellan

Große deutsche Skulptur aus dem 18. Jahrhundert
Große deutsche Skulptur aus massivem Holz aus dem 18. Jahrhundert, die einen Hirten darstellt. Deutsches Werk aus dem 18. Jahrhundert. Maße: Höhe 114cm. Guter Zustand.
Kategorie

18. Jahrhundert Barock Antik Deutsche Skulpturen

Materialien

Holz

Roland Paris Bronze Art Deco Das Clown
Von Roland Paris
Art-déco-Bronze mit grüner und brauner Patina um 1930. Clown aus Bronze auf Marmorsockel von Portor. Unterzeichnet von Roland Paris auf dem Damm. Hinweise auf Mikrokratzer auf dem...
Kategorie

Mitte des 20. Jahrhunderts Art déco Deutsche Skulpturen

Materialien

Marmor, Bronze

Jugendstilgruppe „Die Luft“ von Paul Helmig aus Meissen, Deutschland, um 1900
Von Paul Helmig, Meissen Porcelain
Sehr seltene und ausgezeichnete Meissener Porzellangruppe um 1900: Juno, die römische Göttin der Lüfte (griechisch Hera), als junge Frau mit hochgestecktem Haar, nur mit einem Tuch b...
Kategorie

Frühes 20. Jhdt. Art nouveau Antik Deutsche Skulpturen

Materialien

Porzellan

Vintage Deutsch Yard oder Garten Gnom Statue mit Harke, 1930er Jahre
Von Hertwig & Co.
Eine wunderschöne Charakter-Keramik-Zwerg-Statue - hergestellt von Hertwig & Endert in Deutschland, einem bekannten Hersteller dieser Art von Figuren. Diese Figurenstatue wurde in De...
Kategorie

1930er Moderne der Mitte des Jahrhunderts Vintage Deutsche Skulpturen

Materialien

Tonware

Bronzestatue eines Farriers aus Bronze
Eine Bronzestatue eines Hufschmieds. Männliche Figur aus Bronze auf einem Sockel aus schwarzem Marmor. Die Werkzeuge sind separate Teile. Die Bronze ist signiert, von wem, is...
Kategorie

19. Jahrhundert Antik Deutsche Skulpturen

Materialien

Marmor, Bronze

1980er Jahre Deutsche Glasauto-Skulptur von Magic Cristal
1980er Jahre deutsche Glasauto-Skulptur von Magic Cristal
Kategorie

Ende des 20. Jahrhunderts Deutsche Skulpturen

Materialien

Glaskunst

männliche reproductive Organe von Somso
Von Somso
Ein internes und externes Modell des kleinen Beckens der männlichen Genitalien. Hergestellt von Somso aus Somsoplast mit einer handbemalten Oberfläche. Das Modell ist hervorragend ...
Kategorie

20. Jahrhundert Moderne der Mitte des Jahrhunderts Deutsche Skulpturen

Materialien

Harz, Kunststoff, Gips

männliche reproductive Organe von Somso
männliche reproductive Organe von Somso
370 € Angebotspreis
20 % Rabatt
Antike antike KPM-Porzellangruppe des Bacchus- und Aphrodite-Feasts, XIX. Jahrhundert
Von Königliche Porzellan-Manufaktur (KPM)
Diese exquisite mythologische Gruppe aus KPM-Porzellan zeigt Dionysos (auch Bacchus genannt - ein Naturgott der Fruchtbarkeit und der Vegetation, der vor allem als Gott des Weins und...
Kategorie

1910er Art déco Vintage Deutsche Skulpturen

Materialien

Porzellan

Schottische Terrier-Figur aus weißem Biskuitporzellan von Schaubach Kunst, 1950er Jahre
Von Schaubach Kunst
Lebensechte Figur eines weißen Scottish Terriers/Aberdeen Terriers. Sie ist aus weißem Biskuitporzellan gefertigt und gegossen. Dies ist das große Format von Schaubach Kunst in Deuts...
Kategorie

1950er Moderne der Mitte des Jahrhunderts Vintage Deutsche Skulpturen

Materialien

Porzellan

Meissener Jugendstil-Figurenpaar Schneeball-Überwurf und Mädchen, A. Koenig, um 1910
Von Meissen Porcelain
Sehr charmante Meissener Jugendstil-Porzellanfiguren: Junge in dunkelblauer Jacke, darunter eine braune Weste, gestreifte Hose und Schnürschuhe, ...
Kategorie

1910er Art nouveau Vintage Deutsche Skulpturen

Materialien

Porzellan

Jugendstil-Kindergruppe Jugendstil Mädchen mit Kind A. Koenig, Meissen, Deutschland, um 1905
Von Meissen Porcelain
Sehr seltene Meissener Jugendstil-Porzellan Figurengruppe: Mädchen und Kind in Kleidung aus der Zeit um 1900, das Mädchen in einem blau gemusterten langärmeligen Kleid mit weißer Sch...
Kategorie

Frühes 20. Jhdt. Art nouveau Antik Deutsche Skulpturen

Materialien

Porzellan

Gustav Adolf Bredow Jugendstilbüste Bronze 1902
Von Gustav Adolf Bredow
Als Jugendstilbüste einer jungen lesenden Frau gestaltetes Tintenfass, Glaseinsatz (fehlend) unter abnehmbarem Deckel (fehlend) als Buchseite, auf polygonal gestalteter Plinthe mit o...
Kategorie

Frühes 20. Jhdt. Jugendstil Antik Deutsche Skulpturen

Materialien

Bronze

Deutsche Elefanten- Secret Box aus deutschem Porzellan aus Arzberg, 1970er Jahre
Von Arzberg
Vintage German Porcelain Elephant Secret Box von Arzberg, in sehr gutem Zustand. Entworfen 1970 bis 1979 Dieses Stück hat eine Zuordnungsmarke. Zusätzliche Informationen: MATERIALIE...
Kategorie

20. Jahrhundert Deutsche Skulpturen

Materialien

Porzellan

Jugendstil-Kindergruppe ''Mädchen mit Kind'', T. Eichler, Meissen, Deutschland, 1905
Von Meissen Porcelain, Theodor Eichler
Äußerst seltene Meissener Jugendstil-Porzellangruppe: Zwei Mädchen in Kleidern um 1900, die Ältere mit hochgestecktem Haar in einem weißen Kleid mit blauen Fransen und gelbem Unterro...
Kategorie

Frühes 20. Jhdt. Art nouveau Antik Deutsche Skulpturen

Materialien

Porzellan

Skulptur Frau aus Bronze und Marmor Guss Wollenbergu Schuttz
Skulptur Frau in Bronze und Marmor Guss Wollenbergu Schuttz Seit 1982 haben wir uns auf den Verkauf von Art Deco, Jugendstil und Vintage spezialisiert. Wenn Sie Fragen haben, stehen...
Kategorie

Frühes 20. Jhdt. Klassisch-römisch Antik Deutsche Skulpturen

Materialien

Marmor, Bronze

Jugendstilfigur aus Meissen, Lady With Muff, von Konrad Hentschel, ca. 1906
Von Meissen Porcelain
Elegante junge Dame mit breitkrempigem Hut, verziert mit grün-braun-weiß karierten Bändern und einer blauen Feder, in einem bodenlangen weißen Kleid mit grünem Saum und Knopfleiste, ...
Kategorie

Frühes 20. Jhdt. Art nouveau Antik Deutsche Skulpturen

Materialien

Porzellan

Art-Déco-Skulptur von Gerhard Schliepstein für Rosenthal, benannt „Diana“
Von Gerhard Schliepstein, Rosenthal, Jacob & Co (J. Rosenthal & S. Jacob)
Art-Déco-Skulptur von Gerhard Schliepstein für Rosenthal, "Diana", ca. 1933-1934. Porzellan, weiß, glasiert. Sockel signiert: G. Schliepstein (eingeprägt). Gezeichnet: Herstellermark...
Kategorie

1930er Art déco Vintage Deutsche Skulpturen

Materialien

Porzellan

Einzigartiger UFO-Spiegel von Ia Kutateladze
Von IAAI Studio- Ia Kutateladze
Einzigartiger UFO-Spiegel von Ia Kutateladze Abmessungen: B 33 x H 26 cm MATERIALIEN: Lehm UFO 02 ist ein handgefertigter Keramikspiegel. Verspieltes und kühnes, funktionelles Dekor...
Kategorie

2010er Moderne Deutsche Skulpturen

Materialien

Ton

Große mythologische Meissener Gruppe „The Catch Of The Triton“, J.J. Kändler, um 1870
Von Meissen Porcelain, Johann Joachim Kaendler
Ausgezeichnete Skulptur aus Meissener Porzellan: Sehr aufwendig und liebevoll gestaltete Figurengruppe: zwei junge Frauen mit kunstvoll hochgestecktem Haar und in Tücher gehüllt, die...
Kategorie

Spätes 19. Jahrhundert Barock Antik Deutsche Skulpturen

Materialien

Porzellan

Paar Hunde und Pudelstatuen aus Porzellan, 19. Jahrhundert, Jugendstil, Deutschland
Seltenes antikes Paar Hundefiguren aus handbemaltem Porzellan, sogenannte "Pudelhunde" oder Hurenhunde, aus der Zeit des Jugendstils, Deutschland, Ende des 19. Jahrhunderts. Die Hun...
Kategorie

Spätes 19. Jahrhundert Art nouveau Antik Deutsche Skulpturen

Materialien

Porzellan

Set von 3 rot-schwarzen Studio-Keramik-Vasen aus Keramik, Otto Keramik, Deutschland 1970
Von Otto Keramik
Artikel: Keramik-Objekte 3er-Set Designer und Produzent: Otto Keramik, Deutschland Jahrzehnt: 1970er Diese originalen Vintage-Studio-Keramik-Objekte wurden ...
Kategorie

Ende des 20. Jahrhunderts Moderne der Mitte des Jahrhunderts Deutsche Skulpturen

Materialien

Keramik, Töpferwaren

Antike Meissener Gruppe der Commedia Dell", Kunst, Harlekin und kolumbianisches Tanzen
Von Meissen Porcelain
Eine Meissener Porzellangruppe aus dem 19. Jahrhundert mit Commedia Dell'arte, Harlekin und Akelei beim Tanz. Dieses Beispiel zeigt Harlekin, der mit Akelei tanzt, in einer sehr spie...
Kategorie

1850er Rokoko Antik Deutsche Skulpturen

Materialien

Porzellan

Großer Hamburger Fernsehturm aus Metall als Modellstatue
Ein großes Metallmodell des Heinrich-Hertz-Funk- und Fernmeldeturms in Hamburg, Deutschland. Diese maßstabsgetreuen Modelle wurden an Schulen für Metallarbeiter von Studenten herges...
Kategorie

20. Jahrhundert Moderne der Mitte des Jahrhunderts Deutsche Skulpturen

Materialien

Metall

Metallskulptur aus Metall von Klaus Ihlenfeld, Deutschland, ca. 1960er Jahre
Von Ihlenfeld
Abstrakte Metallskulptur des deutschen Künstlers Klaus Ihlenfeld.
Kategorie

1960er Moderne der Mitte des Jahrhunderts Vintage Deutsche Skulpturen

Materialien

Metall

Antike deutsche versilberte Britannia-Schalenfigur aus Metall von WMF, um 1900
Von WMF Württembergische Metallwarenfabrik
Diese zierliche Figur wurde um 1900 von der WMF, kurz für Württembergische Metallwarenfabrik, hergestellt. Das 1853 gegründete deutsche Unternehmen ist auch heute noch tätig. WMF ist...
Kategorie

Frühes 20. Jahrhundert Deutsche Skulpturen

Materialien

Metall

Jugendstilgruppe „Die Luft“ von Paul Helmig aus Meissen, Deutschland, um 1900
Von Paul Helmig, Meissen Porcelain
Sehr seltene und ausgezeichnete Meissener Porzellangruppe um 1900: Juno, die römische Göttin der Lüfte (griechisch Hera), als junge Frau mit hochgestecktem Haar, nur mit einem Tuch b...
Kategorie

Frühes 20. Jhdt. Art nouveau Antik Deutsche Skulpturen

Materialien

Porzellan

Art-déco-Figur einer spanischen Tänzerin, „Carmen“, Rosenthal, Deutschland, Höhe 15,94 cm
Von Schwartzkopff
Bewundernswerte Rosenthal-Figur von Wolfgang Schwartzkopff Hersteller: Selb / Bayern / Rosenthal Deutschland Datierung: hergestellt ca. 1934 MATERIAL und Technik: Porzellan / Keramik / bemalt / glänzend Entwurf: Wolfgang Schwartzkopff um 1930 Spanische Tänzerin, stehend, den rechten Arm erhoben, die Hand an den Kopf gelegt und nach links über die Schulter blickend; gekleidet im Stil eines spanischen Stierkämpfers: eng anliegendes kurzes Bolero-Jäckchen, unter dem die freie Brust zu sehen ist, lange enge Hose mit Schärpe, breitkrempiger Hut und Schuhe mit Absätzen. Das karminrote Kostüm ist mit einem kunstvollen abstrakten Muster in Silber verziert. Die Figur wird von einer Pflanze auf dem Rücken getragen und steht auf einem runden, flachen Sockel. Abmessungen: Höhe 40,5 cm / 15.94 in Markierungen: Grüne Rosenthal-Marke mit Krone und gekreuzten Rosen / Rosenthal / Deutschland Modellnummer 425 Signatur des Künstlers 'SCHWARTZKOPFF'. Bibliographie: Ann Banduhn, Rosenthal Porcelain Figurines...
Kategorie

1930er Art déco Vintage Deutsche Skulpturen

Materialien

Porzellan

Eine einzigartige Samaia-Obstschale von Ia Kutateladze
Von IAAI Studio- Ia Kutateladze
Einzigartige Samaia-Obstschale von Ia Kutateladze Abmessungen: 29 x 27 x H 12 cm MATERIALIEN: Roher schwarzer Ton IAAI / Ia Kutateladze ist ein georgischer multidisziplinärer ...
Kategorie

2010er Moderne Deutsche Skulpturen

Materialien

Ton

Antike Meissen Porcelain Figur eines Dackelhundes
Von Meissen Porcelain
Antike Meissener Porzellanfigur eines Dackels, mit doppelter blauer gekreuzter Schwertermarke unter Glasur. Dies ist eine sehr gut darges...
Kategorie

1930er Rokoko Vintage Deutsche Skulpturen

Materialien

Porzellan

Satz von 4 Spatzenfiguren aus der Mitte des Jahrhunderts von Studio Pottery von Bärbel Bach
Mitte des Jahrhunderts deutsche Studio Keramik Spatz Figuren von Bärbel Bach für Lübecker Spatzen, Satz von 4, in sehr gutem Zustand. Entworfen 1960 bis 1969 Dieses Stück hat eine Zu...
Kategorie

20. Jahrhundert Moderne der Mitte des Jahrhunderts Deutsche Skulpturen

Materialien

Keramik

Art Déco Figur, Spanische Tänzerin 'Carmen', Rosenthal Selb Deutschland, um 1934
Von Schwartzkopff
Bewundernswerte Rosenthal-Figur von Wolfgang Schwartzkopff: Spanische Tänzerin in Pose, mit der rechten erhobenen Hand den von hinten nach links gedrehten Kopf stützend und über die linke Schulter blickend, gekleidet in der Manier eines spanischen Stierkämpfers: eng anliegendes kurzes Bolerojäckchen über nacktem Oberkörper, lange enge Hose mit Bauchschärpe, breitkrempiger Hut und hochhackige Schuhe, der karmesinrote Anzug aufwändig verziert mit abstraktem Golddekor. Auf einem runden weißen Sockel. Hersteller: Selb / Bayern / Rosenthal Deutschland Verabredungen: hergestellt 1934-1945 MATERIAL und Technik: Porzellan / Porzellan / bemalt / glänzende Oberfläche Design/One: Wolfgang Schwartzkopff um 1930 Abmessungen: höhe: 25.0 cm / 9.84 in Breite: 9.0 cm / 3.54 in Tiefe: 7.0 cm / 2.75 in Markierungen: Grüne Rosenthal-Marke mit Krone und gekreuzten Rosen / Rosenthal / Deutschland Modellnummer 425/I Künstlersignatur 'SCHWARTZKOPFF' oben auf dem Sockel Bibliographie: Ann Banduhn, Rosenthal Porcelain Figurines...
Kategorie

1930er Art déco Vintage Deutsche Skulpturen

Materialien

Porzellan

Figur Porzellan Vogel Fasan Karl Ens Deutschland
Von Karl Ens
Dieses Stück stammt von Karl Ens, einer bekannten deutschen Porzellanmanufaktur, die Ende des 18. Jahrhunderts in Thüringen gegründet wurde. Karl-Ens-Figuren sind bekannt für ihre k...
Kategorie

Mitte des 20. Jahrhunderts Deutsche Skulpturen

Materialien

Porzellan

Karl Tutter für Hutschenreuther. Art Deco Porzellanfigur. Frau mit Hirschen
Gebrauchte Waren sind für US-Kunden von den Einfuhrzöllen befreit. Daher fallen für Ihren Kauf keine Einfuhrzölle an. Karl Tutter (1883-1969) für Hutschenreuther, Deutschland. Art ...
Kategorie

1930er Art déco Vintage Deutsche Skulpturen

Materialien

Porzellan

Die Entdeckung Europas von Hermann Haase-Ilsenburg
Von Hermann Haase-Ilsenburg
Ein ergreifendes Werk von außergewöhnlicher Kunstfertigkeit. Diese Bronzefigur stellt die mythische Geschichte von Europa dar, der schönen phönizischen Prinzessin, die vom König der ...
Kategorie

20. Jahrhundert Art nouveau Deutsche Skulpturen

Materialien

Bronze

Keramische Figur von Gerhard Liebenthron, Deutschland, 1970, Figurativer Mensch Totem
Von Gerhard Liebenthron
Keramische Figur von Gerhard Liebenthron, Deutschland, 1970, Figurativer Mensch Totem Sehr dekorative figurative Keramik. In diesem Keramikwerk, das einen stehenden Mann darstellt...
Kategorie

1970er Vintage Deutsche Skulpturen

Materialien

Keramik

XL Papiertaschenvase von Tapio Wirkkala für Rosenthal, 1977
Von Tapio Wirkkala
Papier oder Plastik oder... Wirkkalas witzige und skurrile Pop-Art-Interpretation des Tromp l'Oeil von 1977, etwas, das nicht das ist, was es zu sein scheint. Hier ist eine gebraucht...
Kategorie

1970er Vintage Deutsche Skulpturen

Materialien

Porzellan

Rococó Revive Tintenfass von "Meissen" Deutsches Dresden Porcelain, 19. Jahrhundert
Von Meissen Porcelain
Das zierliche, aus Meissener Porzellan gefertigte Tintenfass ist mit zwei Tintenfächern ausgestattet. Das Stück befindet sich in einem ausgezeichneten Zustand, der seinem Alter ent...
Kategorie

19. Jahrhundert Neurokoko Antik Deutsche Skulpturen

Materialien

Porzellan

Rhino-Skulptur von Pulpo
Nashorn-Skulptur von Pulpo. Abmessungen: T24,5 x B12 x H14,5 cm. MATERIAL: Bronze. Ein Absturz, ein Turm, eine Herde, ein Schwarm. Wie auch immer man diese Gruppe nennt, sie gehören...
Kategorie

2010er Postmoderne Deutsche Skulpturen

Materialien

Bronze

Rhino-Skulptur von Pulpo
Rhino-Skulptur von Pulpo
610 € / Objekt
Handgeformte Izzy-Lampen-Tischlampe von Ia Kutateladze
Von IAAI Studio- Ia Kutateladze
Handsculped Izzy lamp tischlampe von Ia Kutateladze Abmessungen: B 18 x H 34 cm MATERIALIEN: Lehm, Keramik Handgefertigte Keramiklampe mit minimalistischer Form und rauer, strukturi...
Kategorie

2010er Moderne Deutsche Skulpturen

Materialien

Ton

Macranta von Cristina Celestino
Macranta von Cristina Celestino. MATERIALIEN: Fasern aus Jipi-Palmblättern Fasern. Technik: Handgewebt mit Naturfasern in Kolumbien. Natürlich gefärbt. Abmessungen: B 100 x H 100 ...
Kategorie

2010er Moderne Deutsche Skulpturen

Materialien

Naturfaser

Antike Skulpturfigur des Nürnberger Wasserbrunnens, Gänseblümchenmann, antikes Souvenir
Eine schöne Metallfigur des Gänsemännchens, eine Statue in der Mitte eines Wasserbrunnens in Nürnberg, Deutschland. Einige Verschleiß mit einer schönen Patina, aber das ist das Alter...
Kategorie

1910er Art nouveau Vintage Deutsche Skulpturen

Materialien

Metall

Seltene Superfarbene zerbrechliche Fat Lava Mehrfarbige Vase Scheurich, Deutschland WGP, 1970er Jahre
Von Scheurich Keramik
Artikel: Fette Lavakunstvase, schwere brutalistische Glasur Produzent: Scheurich, Deutschland Jahrzehnt: 1970s Diese originelle Vintage-Vase wurde in den 1970er Jahren in...
Kategorie

Ende des 20. Jahrhunderts Moderne der Mitte des Jahrhunderts Deutsche Skulpturen

Materialien

Keramik

Kürzlich angesehen

Alle anzeigen