Belle-Époque-Skulpturen
bis
50
287
187
100
84
3
4
16
6
2
1
2
6.778
4.681
2.727
841
840
678
565
504
456
406
359
237
202
167
92
90
81
73
212
179
91
72
34
165
66
277
177
33
32
22
Höhe
bis
Breite
bis
287
287
287
7
6
6
5
4
Stil: Belle Époque
Weißer Carrara-Marmor aus dem 19. Jahrhundert mit dem Titel Tendresse von Émile-André Boisseau
Ein feiner weißer Carrara-Doppelfigur-Marmor des späten 19. Jahrhunderts mit dem Titel "Tendresse" von Émile-André Boisseau
Dargestellt ist ein frühes orientalisches Paar, wobei der...
Kategorie
Spätes 19. Jahrhundert Französisch Antik Belle-Époque-Skulpturen
Materialien
Carrara-Marmor
Vergoldete Bronze-Figurengruppe-Skulptur aus der Belle Epoque
Französische Belle-Epoque-Skulptur aus vergoldeter Bronze, die eine Flöte spielende Pan-Figur in Begleitung von zwei Putten neben einem Baumstumpf darstellt, montiert auf einem Socke...
Kategorie
20. Jahrhundert Belle-Époque-Skulpturen
Materialien
Bronze
Ein Paar amerikanischer Ureinwohner, Jules B. SALMSON
Jean Jules B. SALMSON (1823-1902) Indianerpaar; Zinn mit schwarzer und silberner Patina, signiert. (Die Ohrringe und das Schild des Mannes fehlen, einige Ab...
Kategorie
Spätes 19. Jahrhundert Französisch Antik Belle-Époque-Skulpturen
Materialien
Zink
Antike antike Bronzeskulptur von Aladdin und der magischen Lampe von Marcel Debut
Von Marcel Debut
Antike Bronzeskulptur von Aladin und der Wunderlampe von Marcel Debut. Beeindruckende Größe, Frankreich ca. 1900.
Literatur:
Bronzen, Bildhauer und Stifter von H. Berman, Abage. Le...
Kategorie
Frühes 20. Jhdt. Französisch Antik Belle-Époque-Skulpturen
Materialien
Bronze
Paar Bronze- und weiße Marmorbüsten eines nordafrikanischen Mannes und einer Frau
Von Henry Dasson
Büstenpaar aus Bronze und Marmor eines nordafrikanischen Mannes und einer Frau
Von C. Caccia, Italiener, 1883, der Sockel von H. Dasson, 1885
Höhe 44cm, Breite 35cm, Tiefe 21cm
Prov...
Kategorie
Spätes 19. Jahrhundert Französisch Antik Belle-Époque-Skulpturen
Materialien
Marmor, Bronze
Leda und der Swan Marmorbüste
Leda und der Schwan, geschnitzt aus weißem Marmor, Italien, Risorgimento, Ende 19. Jahrhundert.
Bestandsnummer: 33150
Leda und der Schwan: Eine mythologische Erzählung in Marmor ver...
Kategorie
Spätes 19. Jahrhundert Französisch Antik Belle-Époque-Skulpturen
Materialien
Carrara-Marmor
Französische Bronzeskulptur eines verschachtelten Schildes aus dem 19. Jahrhundert auf Marmorsockel
19. Jahrhundert Französisch Bronzeskulptur von Nesting Wachtel auf Marmorsockel wird die perfekte Dekoration für Schreibtisch, Bücherregal, Kaminsims, Theke oder Buffet zu machen. Er...
Kategorie
1890er Französisch Antik Belle-Époque-Skulpturen
Materialien
Marmor, Bronze
Skulptur aus dem frühen 20. Jahrhundert – Terrakotta – Tiger
Eine schöne Tierskulptur, mit einer Darstellung von zwei Tigern, aus Pfeifenerde / Terrakotta. Schön patiniert mit mehrfarbiger Palette.
Die Statue ist gekennzeichnet, aber nicht sig...
Kategorie
1910er Belgisch Vintage Belle-Époque-Skulpturen
Materialien
Terrakotta
Kalt bemalte Fasanenskulptur aus Bronze, Franz Bergmann zugeschrieben. Österreich.
Von Franz Bergmann
Kalt bemalte Fasanenskulptur aus Bronze, Franz Bergmann zugeschrieben. Österreich, Anfang des 20. Jahrhunderts.
Kategorie
Frühes 20. Jahrhundert Österreichisch Belle-Époque-Skulpturen
Materialien
Bronze
Geschliffenes Paar vergoldete und patinierte Bronze Chenets / Buchstützen aus dem späten 19. Jahrhundert
Von Jacques Caffieri
Ein hübsches Paar vergoldeter und patinierter Bronze-Buchstützen aus dem späten 19
Darstellung eines Hundes und einer Katze, die auf einem Kissen sitzen, auf einem Bronzesockel.
...
Kategorie
Spätes 19. Jahrhundert Französisch Antik Belle-Époque-Skulpturen
Materialien
Bronze
Französische Bronzeskulptur des 19. Jahrhunderts mit dem Titel "La Sécurité" Eugène Delaplanche
Von Eugène Delaplanche
Eine sehr schöne französische Bronzeskulptur aus dem 19. Jahrhundert, braun und paketvergoldet, mit dem Titel "La Sécurité" (Die Sicherheit) nach einem Modell von Eugène Delaplanche ...
Kategorie
Spätes 19. Jahrhundert Französisch Antik Belle-Époque-Skulpturen
Materialien
Marmor, Bronze
Atemberaubende antike Bronze-Marmor-Uhr-Garnitur in antiker Qualität, m. Weißkopfseeadler-Skulpturen
Einzigartige und erstaunliche Kaminsimsuhr-Garnitur aus dem 19.
Wenn Sie auf der Suche nach einer einzigartigen und wirklich spektakulären Uhr sind, die Ihren Wohnraum schmücken sol...
Kategorie
Spätes 19. Jahrhundert Französisch Antik Belle-Époque-Skulpturen
Materialien
Marmor, Bronze, Emaille
Orientalische Zinnlampe mit weiblicher Figur
Diese orientalische Lampe aus der Belle Époque zeichnet sich durch ein charmantes Ensemble von Elementen aus. Am auffälligsten ist eine weiblich...
Kategorie
19. Jahrhundert Französisch Antik Belle-Époque-Skulpturen
Materialien
Zink
Biskuitbüste von Louise Brongniart nach Houdon aus dem frühen 19. Jahrhundert, hergestellt in Sèvres
Hübsche Biskuitporzellanbüste eines jungen Mädchens namens Louise Brongniart. Die Büste ist auf der Rückseite mit "Houdon" und der Marke von Sèvres gekennzeichnet. Biskuitporzellan i...
Kategorie
Frühes 20. Jhdt. Französisch Antik Belle-Époque-Skulpturen
Materialien
Porzellan
Mignon Weibliche Bronzebüste Skulptur nach Eugène Antoine Aizelin
Antike (Ende 19. Jahrhundert) patinierte Bronzebüste von Mignon nach dem Originalmodell von Eugène Antoine Aizelin (1821-1902). 22 x 14 x 11 Zoll und in sehr gutem Zustand. Unterze...
Kategorie
Spätes 19. Jahrhundert Französisch Antik Belle-Époque-Skulpturen
Materialien
Bronze
Paar französische Terrakotta-Kinderbüsten aus dem 19. Jahrhundert, signiert E. Guillemin
Von Émile Guillemin
Dekorieren Sie ein Büroregal mit diesem fröhlichen Paar antiker Terrakotta-Kinderbüsten. Die um 1880 in Paris, Frankreich, hergestellten Figuren zeigen jeweils ein Kindergesicht, das...
Kategorie
Spätes 19. Jahrhundert Französisch Antik Belle-Époque-Skulpturen
Materialien
Terrakotta
Luca Madrassi
Von Luca Madrassi
Luca Madrassi (1848-1919)
Mütterliche Freuden
Marmor und Multicolor H 34 Zoll
Luca Madrassi wurde zwar in Italien geboren, studierte aber an der Ecole des Beaux-Arts in Paris ...
Kategorie
19. Jahrhundert Italienisch Antik Belle-Époque-Skulpturen
Materialien
Marmor
Antike französische Papageifigur aus Pariser Porzellan Bourdois & Bloch im Meissener Stil, Französisch
Eine atemberaubende Französisch Belle Époque des frühen 20. Jahrhunderts Bourdois & Bloch Porcelaine de Paris Meissen Stil Porzellan Figur eines Papageis.
Hergestellt in Paris, Fran...
Kategorie
Frühes 20. Jahrhundert Französisch Belle-Époque-Skulpturen
Materialien
Porzellan
Skulptur eines Bulldogges aus dem 19. Jahrhundert – grüne Patina – Tierskulptur
Eine schöne kleine antike Bronzestatue einer Bulldogge.
Die Bronze ist in einer schönen grünen Farbe patiniert.
Die Statue ist schön in Form und Gestaltung, schön in Anatomie und Hal...
Kategorie
1890er Französisch Antik Belle-Époque-Skulpturen
Materialien
Bronze
Kalt bemalte Bronzeskulptur einer Katze, signiert Geschützt. Österreich, Anfang des 20. Jahrhunderts
Von Geschutzt
Kaltgemalte Bronzeskulptur, signiert Geschützt. Österreich, Anfang des 20. Jahrhunderts
Kategorie
Frühes 20. Jahrhundert Österreichisch Belle-Époque-Skulpturen
Materialien
Bronze
Paar sehr große Pferde aus patinierter Bronze mit Marmorsockeln und Marmorsockeln
Paar sehr große patinierte Bronze Marli Pferde mit Marmorsockel
Französisch, 19. Jahrhundert
Maßnahmen: Pferde: Höhe 76cm, Breite 60cm, Tiefe 32cm
Sockel: Höhe 92cm, Breite 65cm, ...
Kategorie
19. Jahrhundert Französisch Antik Belle-Époque-Skulpturen
Materialien
Marmor, Bronze
Seltene und wichtige überlebensgroße Bronze Fackel aus dem späten 19. Jahrhundert von J Coutan
Von Thiebaut Freres
Eine seltene und wichtige Bronze-Torchere aus dem späten 19. Jahrhundert von J. Coutan und Thiebaut Freres in Überlebensgröße
Jules-Félix Coutan
Modelliert als klassisch gekleidete...
Kategorie
Spätes 19. Jahrhundert Französisch Antik Belle-Époque-Skulpturen
Materialien
Bronze
Liegende erotische Dame aus Bronze von Franz Bergmann
Von Franz Bergmann
Hinter dieser bezaubernden Belle-Époque-Figur verbirgt sich mehr, als man auf den ersten Blick sieht. Die aus Bronze gefertigte und mit Kaltpressemail versehene Figur einer jungen Fr...
Kategorie
19. Jahrhundert Österreichisch Antik Belle-Époque-Skulpturen
Materialien
Bronze
Alabaster-Frauenbüste:: signiert Antonio Frilli:: Italien:: um 1890
Von Antonio Frilli
Frauenbüste aus Alabaster, signiert Antonio Frilli, Italien, um 1890.
Kategorie
1890er Italienisch Antik Belle-Époque-Skulpturen
Materialien
Alabaster
Italienische Bronzeskulptur eines fischen Jungen aus dem späten 19. Jahrhundert von Fabbrini
Italienische Bronzeskulptur eines fischen Jungen aus dem späten 19. Jahrhundert von Fabbrini
Es zeigt einen Jungen, der auf einem Felsen sitzt und einen Fisch hält, den er gerade ge...
Kategorie
Spätes 19. Jahrhundert Italienisch Antik Belle-Époque-Skulpturen
Materialien
Bronze
Große Büste einer Schönheit aus Carrara-Marmor des frühen 20. Jahrhunderts von Auguste Maillard
Von Auguste Maillard
Eine wichtige und große Büste einer Schönheit aus weißem Carrara-Marmor von Auguste Maillard aus dem frühen 20.
Die junge Dame ist mit drapierten Schultern und Schleife dargestellt,...
Kategorie
Frühes 20. Jahrhundert Französisch Belle-Époque-Skulpturen
Materialien
Carrara-Marmor
Meissener Porzellan, Paar Mandolinenspieler- und Holzfällerfiguren, ca. 1860
Dieses reizende, in bester Meißner Tradition gefertigte Statuettenpaar zeigt eine Mandolinenspielerin und einen Holzfäller, wobei ein Musiker den Arbeiter unterhält, während er mit s...
Kategorie
1860er Deutsch Antik Belle-Époque-Skulpturen
Materialien
Porzellan
Antike Meissener Porzellanfigur der Lame Cherub auf Kränzen, ca. 1880er Jahre
Diese zarte Statuette, die in ihrer Handlung verblüfft und in bester Meißner Tradition ausgeführt ist, zeigt einen charmanten Putto mit traurigem Gesichtsausdruck, der sich am Bein v...
Kategorie
1880er Deutsch Antik Belle-Époque-Skulpturen
Materialien
Porzellan
Schöne italienische Alabasterskulptur aus dem späten 19. / frühen 20. Jahrhundert von Fiaschi
Von Emilio Fiaschi
Eine schöne italienische Alabaster-Doppelfigur des späten 19. / frühen 20. Jahrhunderts von Emilio Fiaschi
Das Bild zeigt ein junges Mädchen, das sich um seinen schlafenden Bruder k...
Kategorie
Spätes 19. Jahrhundert Italienisch Antik Belle-Époque-Skulpturen
Materialien
Alabaster
Edouard Drouot Studie einer jungen Frau, vergoldet-bronziert
Von Edouard Drouot
Diese prächtige französische Bronze einer attraktiven jungen Frau stammt aus der Belle Époque. Sie ist einfach gekleidet und trägt eine Blumengirlande um die Taille. Sie vermittelt J...
Kategorie
Spätes 19. Jahrhundert Französisch Antik Belle-Époque-Skulpturen
Materialien
Marmor, Bronze
Antike französische Skulptur aus Bronzeguss-Marmorskulptur Ludwig van Beethoven, Büste 1890
Eine gute antike französische Bronzebüste von Ludwig Van Beethoven, um 1890.
Die Bronzebüste des berühmten deutschen Komponisten und Pianisten Ludwig van Beethoven (1770-1827) wurde ...
Kategorie
1890er Französisch Antik Belle-Époque-Skulpturen
Materialien
Marmor, Bronze
Außergewöhnliche Bronzeskulptur in Lebensgröße von Raffaele Marino aus dem frühen 20. Jahrhundert
Von Raffaele Marino
Außergewöhnliche italienische Bronzeskulptur eines Fischerkindes von Raffaele Marino in Lebensgröße aus dem frühen 20.
Raffaele Marino
Der Junge sitzt auf dem Rand eines Holzstegs ...
Kategorie
Frühes 20. Jahrhundert Italienisch Belle-Époque-Skulpturen
Materialien
Bronze
Schöne italienische Carrara-Marmorbüste einer Frau aus dem 19. Jahrhundert von F. Musaglino
Schöne italienische Frauenbüste aus weißem Carrara-Marmor aus dem späten 19. Jahrhundert von F. Musaglino.
Die Frau mit dem Hut, der ihr lockiges Haar verdeckt, und der Maskenmask...
Kategorie
Spätes 19. Jahrhundert Italienisch Antik Belle-Époque-Skulpturen
Materialien
Carrara-Marmor
Émile Hébert, der Wanderer, Skulptur aus patinierter Bronze der Belle Époque, um 1880
Émile Hébert, der Wanderer, französische Skulptur aus patinierter Bronze der Belle Époque, um 1880
Abmessungen:
Höhe 24.75"
Breite 10,5"
Tiefe 5,75"
Pierre-Eugène-Émile Hébe...
Kategorie
1880er Französisch Antik Belle-Époque-Skulpturen
Materialien
Bronze
Antike Bronzestatue eines Harlekins von René de Saint-Marceaux
Eine Bronzestatuette von Arlequin
von Charles-René de Paul de Saint-Marceaux
Besetzung durch Barbedienne. Der schelmische Harlekin, die Arme nachdenklich verschränkt, grinsend und m...
Kategorie
1880er Französisch Antik Belle-Époque-Skulpturen
Materialien
Bronze
Griechische Skulptur aus Bronze mit Poseidon und Amphit von Karl Gustav Rutz (1857-1949)
Unsere Bronzeskulptur von Karl Gustav Rutz (Deutscher, 1857-1949) stellt den griechischen Gott und die Göttin Poseidon und Amphitrite dar. Unterzeichnet Gust. Rutz, Düsseldorf 1911,...
Kategorie
Frühes 20. Jahrhundert Deutsch Belle-Époque-Skulpturen
Materialien
Bronze
Kaltgemalte Bronzeskulptur, signiert Geschützt. Österreich, Anfang des 20. Jahrhunderts
Von Geschutzt
Bronzeskulptur eines Vogels, kalt bemalt, signiert Geschützt. Österreich, Anfang des 20. Jahrhunderts.
Kategorie
Frühes 20. Jahrhundert Österreichisch Belle-Époque-Skulpturen
Materialien
Bronze
Bronzeskulptur in Museumsqualität mit dem Titel Eternelle Lumiere von E. Drouot
Eine Bronzeskulptur in Museumsqualität von Edouard Drouot. ( Französisch 1859-1945) mit dem Titel Eternelle Lumiere . Der Marmorsockel aus Rouge ist aus dem 19. Jahrhundert und von ...
Kategorie
Mittleres 19. Jahrhundert Französisch Antik Belle-Époque-Skulpturen
Materialien
Bronze
Tiffany-Bronzebüste einer Frau, signiert E. Villanis
Französische Bronzestatue aus dem späten 19. und frühen 20. Jahrhundert, hochdekorativ, mit polychromen Verzierungen, die eine junge Frau mit gemeißelten Gesichtszügen und tiefem Mie...
Kategorie
Spätes 19. Jahrhundert Französisch Antik Belle-Époque-Skulpturen
Materialien
Bronze
Schöne italienische Carrara-Marmor-Skulptur von Affortunato Gory aus dem frühen 20. Jahrhundert
Von Affortunato Gory
Eine schöne Skulptur aus italienischem Carrara-Marmor aus dem frühen 20. Jahrhundert von Affortunato Gori, die zwei Schwestern darstellt
Darstellung von zwei lesenden kleinen Mädc...
Kategorie
Frühes 20. Jahrhundert Italienisch Belle-Époque-Skulpturen
Materialien
Carrara-Marmor
19. Jahrhundert Bronzeskulptur Eurydike von Eugène Marioton Frau
Von Eugene Marioton
Eurydike, eine der Nereiden, wird in einer Bronzestatue aus dem 19. Jahrhundert dargestellt. Ihr langes Haar fließt frei inmitten einer felsigen Landschaft und sie trägt eine Muschel...
Kategorie
Spätes 19. Jahrhundert Französisch Antik Belle-Époque-Skulpturen
Materialien
Bronze
Statue der Melodie im Louis-XVI.-Stil der Belle Époque des 19. Jahrhunderts
Eine sehr beeindruckende und äußerst hochwertige französische Statue der Melodie aus patinierter Bronze und Ormolu aus der Belle Époque des 19. Jahrhunderts, signiert E. Picault. Die...
Kategorie
19. Jahrhundert Französisch Antik Belle-Époque-Skulpturen
Materialien
Bronze, Goldbronze
Wichtige Kaminsimsuhr aus vergoldeter und patinierter Bronze des späten 19.
Eine große und bedeutende Manteluhr aus vergoldeter und patinierter Bronze, französischem Champlevé-Email und Holz aus dem späten 19.
Die obere Figur stellt Nike von Samothrake dar...
Kategorie
19. Jahrhundert Französisch Antik Belle-Époque-Skulpturen
Materialien
Bronze, Emaille
Vergoldete Bronzeskulptur von sitzenden Affen als Sitzmöbel
Französische vergoldete Bronzeskulptur von sitzenden Affen, schön detailliert, zwei ausdrucksstarke sitzende Primaten, befestigt an einem ovalen Sockel aus Blutsteinmarmor, unsignier...
Kategorie
Frühes 20. Jahrhundert Französisch Belle-Époque-Skulpturen
Materialien
Marmor, Bronze
parcel Silber + vergoldete Bronzebüste einer jungen orientalischen Frau mit fez aus dem 19. Jahrhundert
Von Henri Picard
Eine originelle und exquisite französische Bronzebüste einer Orientalin aus dem 19. Jahrhundert, versilbert und paketvergoldet, auf einem Onyxsockel, die die Faszination für die orie...
Kategorie
Spätes 19. Jahrhundert Antik Belle-Époque-Skulpturen
Materialien
Onyx, Vergoldung, Versilberung, Bronze
Paar mit Cloisonné-Emaille verzierte und vergoldete Eier
Paar Eier mit Cloisonné-Emaille und Silbervergoldung
Russisch, 20. Jahrhundert
Höhe 7cm, Durchmesser 5cm
Dieses Duo russischer antiker Eier, kunstvoll von Hand aus vergoldetem Silber gefertigt und mit sorgfältig ausgeführter Cloisonné-Emaille verziert, ist ein stolzes Symbol für die reiche Tradition der mit Edelsteinen besetzten Eier des Landes.
Die aus Sterlingsilber gefertigten Eier, die mit dem begehrten Zolotnik-Stempel "84" versehen sind, schimmern in einem verführerischen Glanz und zeigen in ihrem Inneren die ganze Pracht des vergoldeten Silbers.
Die floralen Arabesken aus Emaille, ein Markenzeichen russischer Handwerkskunst, schlängeln sich in einem komplizierten Ballett elegant über die Eierschale. Diese Arabesken sind in einem gemusterten, kreisförmigen Band um die Eier herum angeordnet, wobei größere kreisförmige, florale Embleme im Mittelpunkt des Körpers der Stücke stehen. Die kräftigen Blautöne der Emaille - in verschiedenen Schattierungen von Azur bis Marineblau - werden durch leuchtende rubinrote Akzente kontrastiert und bilden einen auffälligen optischen Kontrast.
Diese russischen Eier...
Kategorie
20. Jahrhundert Russisch Belle-Époque-Skulpturen
Materialien
Silber, Emaille
Zinn-Skulptur eines Gardistenhundes aus dem frühen 20. Jahrhundert – nach Charles Valton
Von Charles Valton
Eine antike Skulptur (Zinklegierung) eines Wachhundes - ein Staffordshire Terrier oder Bandog - bewacht das Eigentum seines Besitzers hinter einem Holzzaun auf einem Waschzuber. Die...
Kategorie
Frühes 20. Jhdt. Französisch Antik Belle-Époque-Skulpturen
Materialien
Zink
Französische Bronze eines Fairy Lutin des Bois aus dem 19./20. Jahrhundert, nach Luca Madrassi
Von Luca Madrassi
Eine schöne französische patinierte Bronzefigur des 19. und 20. Jahrhunderts mit dem Titel "Lutin des Bois" (Waldfee oder Elf) nach Luca Madrassi (Italiener, 1869-1914). Die wundersc...
Kategorie
Frühes 20. Jhdt. Französisch Antik Belle-Époque-Skulpturen
Materialien
Bronze
„L'innocence Tourmentée Par L'amour“ Eine Figurengruppe von Luca Madrassi, um 1900
Von Luca Madrassi
l'innocence Tourmentée Par L'amour" - Eine feine patinierte Bronzefigurengruppe von Luca Madrassi.
Französisch, ca. 1900.
Beschriftet 'L.MADRASSI.PARIS'.
Mit Cachet der Gie...
Kategorie
Spätes 19. Jahrhundert Französisch Antik Belle-Époque-Skulpturen
Materialien
Bronze
Kalt bemalte Eichhörnchenskulptur aus Bronze, Franz Bergmann zugeschrieben. Österreich.
Von Franz Bergmann
Bronzeskulptur eines Truthahns, kalt bemalt, Franz Bergman zugeschrieben. Österreich, Anfang des 20. Jahrhunderts.
Kategorie
Frühes 20. Jahrhundert Österreichisch Belle-Époque-Skulpturen
Materialien
Bronze
Antike Bronzeskulptur eines Bauern Plowing mit zwei Oxen aus Bronze von Marcel Debut
Eine schöne antike Bronzeskulptur.
Von Marcel Debut (1865-1933).
Aus patinierter Bronze.
In Form eines Bauern, der mit zwei Ochsen ein Feld pflügt, auf einem Geländesockel in Form...
Kategorie
Frühes 20. Jahrhundert Französisch Belle-Époque-Skulpturen
Materialien
Bronze
Eine hübsche Büste einer Frau aus weißem Carrara-Marmor des frühen 20. Jahrhunderts von Morin
Eine hübsche Büste einer Frau aus weißem Carrara-Marmor des frühen 20. Jahrhunderts von Morin
Die Büste mit dem Titel "Parisien" stellt eine junge Französin mit lockigem Haar dar, d...
Kategorie
Frühes 20. Jahrhundert Französisch Belle-Époque-Skulpturen
Materialien
Carrara-Marmor
A Carrara-Marmorbüste von Marie Antoinette aus dem 19. Jahrhundert auf einem Onyxsockel. Signiert E. Vax
Eine sehr schöne Büste von Marie Antoinette aus französischem Carrara-Marmor aus dem 19. Handgeschnitzt und auf einem Onyx-Sockel aus dem 19. Verso signiert E. Vax. Große und beeind...
Kategorie
Spätes 19. Jahrhundert Französisch Antik Belle-Époque-Skulpturen
Materialien
Carrara-Marmor
Französische Bronzefigur von Jean Didier Debut
GENANNT PORTEUR D'EAU TUNISIEN
Aus unserer Kollektion antiker Bronzeskulpturen bieten wir diese französische Bronzefigur von Jean Didier Debut an. Die Figur mit dem Namen Porteur d'...
Kategorie
Spätes 19. Jahrhundert Französisch Antik Belle-Époque-Skulpturen
Materialien
Bronze
Große patinierte Bronzefigur des Actaeon von Emile Laporte
Von Emile Laporte
Große patinierte Bronzefigur des Actaeon von Emile Laporte
Französisch, Ende 19. Jahrhundert
Höhe 84cm, Breite 42cm, Tiefe 44cm
Jahrhunder...
Kategorie
Spätes 19. Jahrhundert Französisch Antik Belle-Époque-Skulpturen
Materialien
Bronze
Paar vergoldete und patinierte Bronze-Chenets aus dem späten 19. Jahrhundert
Ein feines Paar vergoldeter und patinierter Bronze-Chenets aus dem späten 19
Jeweils ein sitzender und brüllender Löwe auf einem vergoldeten Sockel mit einem Blumenriffmuster.
Kategorie
Spätes 19. Jahrhundert Französisch Antik Belle-Époque-Skulpturen
Materialien
Bronze
Überlebensgroße Bronzeskulptur einer orientalischen weiblichen Figur
Mit einer Höhe von über zweieinhalb Metern ist diese Skulptur wirklich außergewöhnlich - ein ungewöhnliches und bemerkenswertes Kunstwerk. Die Skulptur zeigt eine stehende weibliche ...
Kategorie
Spätes 19. Jahrhundert Französisch Antik Belle-Époque-Skulpturen
Materialien
Malachit, Bronze, Goldbronze
Französische Bronze-, Marmor- und Ormolu-Büste aus der Belle Époque des 19.
Eine schöne und hochwertige Französisch 19. Jahrhundert Louis XVI st. Belle Époque Zeitraum Ormolu, patinierte Bronze und Rouge Griotte Marmor Büste einer jungen Dame. Die Büste steh...
Kategorie
19. Jahrhundert Französisch Antik Belle-Époque-Skulpturen
Materialien
Marmor, Bronze, Goldbronze
Ein Paar kalt bemalte Bronzeskulpturen mit Hirschmotiv, Franz Bergmann zugeschrieben
Von Franz Bergmann
Ein Paar kalt bemalte Bronzeskulpturen von Hirschen, die Franz Bergmann zugeschrieben werden. Österreich, Anfang des 20. Jahrhunderts.
Kategorie
Frühes 20. Jahrhundert Österreichisch Belle-Époque-Skulpturen
Materialien
Bronze
Französische Lampe aus patinierter Bronze in Form eines Putto
Französische Lampe aus patinierter Bronze in Form eines Putto
Französisch, um 1900
Maße: Höhe 61cm, Durchmesser 18cm
Dieser Putto, der eine Holzlampe hält, ist ein Werk der Bell...
Kategorie
Frühes 20. Jahrhundert Französisch Belle-Époque-Skulpturen
Materialien
Bronze