Zum Hauptinhalt wechseln

Belle-Époque-Skulpturen

bis
36
303
203
100
85
3
2
14
6
2
1
6.776
4.663
2.783
888
837
693
566
496
460
420
366
240
200
169
91
85
85
74
226
195
96
76
35
179
69
294
193
34
33
21
Höhe
bis
Breite
bis
303
303
303
10
7
6
5
5
Stil: Belle Époque
Wiener Kaltbemalter ägyptisch-ägyptische Anhänger aus Bronze, Bergman zugeschrieben
Ägyptische Dienerin aus Bronze, Wien, kalt bemalt, Bergman zugeschrieben Mit exquisitem Detail die stehende ägyptische Dienerin auf einem Perserteppich, die einen Zeremonienstab häl...
Kategorie

Frühes 20. Jahrhundert Österreichisch Belle-Époque-Skulpturen

Materialien

Marmor, Bronze

Bronze junges Mädchen mit Buch und Rose „Distraite“ von August Moreau
Auguste Moreau (1834-1917) "Distraite" schöne patinierte Bronze eines jungen Mädchens mit aufgeschlagenem Buch und Rosen, mit Liebesvögeln zu ihren Füßen. Reiche braune Patina. Origi...
Kategorie

Spätes 19. Jahrhundert Französisch Antik Belle-Époque-Skulpturen

Materialien

Brokat

Italienische Bronzestatue aus der Belle Epoque-Periode mit dem Titel Il Granchio, signiert von De Lotto
Eine entzückende und sehr charmante italienische Jahrhundertwende Belle Epoque Periode patiniert Bronzestatue eines kleinen Jungen mit dem Titel "Il Granchio", signiert von Annibale ...
Kategorie

19. Jahrhundert Italienisch Antik Belle-Époque-Skulpturen

Materialien

Bronze

Kalt bemalte Eichhörnchenskulptur aus Bronze, Franz Bergmann zugeschrieben. Österreich.
Bronzeskulptur eines Truthahns, kalt bemalt, Franz Bergman zugeschrieben. Österreich, Anfang des 20. Jahrhunderts.
Kategorie

Frühes 20. Jahrhundert Österreichisch Belle-Époque-Skulpturen

Materialien

Bronze

Bronzeskulptur "Grenadier mit Bajonett, der seine Pfeife anzündet" von Antoine Bofill
Bronzeskulptur "Grenadier mit Bajonett, der seine Pfeife anzündet" von Antoine Bofill Schöne patinierte Bronze-Skulptur mit einem Marmorsockel, eines Grenadiers mit einem Bajonett, g...
Kategorie

20. Jahrhundert Französisch Belle-Époque-Skulpturen

Materialien

Bronze

Bronze-Satyr-Skulptur auf Marmorsockel von Edouard Drouot (1859-1949)
Diese beeindruckende Bronzeskulptur des berühmten französischen Künstlers Edouard Drouot (1859-1945) zeigt eine temperamentvolle Satyrfigur in Bewegung, die mit überschwänglicher Ene...
Kategorie

Frühes 20. Jahrhundert Französisch Belle-Époque-Skulpturen

Materialien

Marmor, Bronze

19. Jahrhundert Französisch Bronze-Skulptur "The Lady mit den Enten" Signiert Moreau
Diese antike Skulptur Zusammensetzung ist ein schönes Beispiel für die Werke von einem Frankreich Lieblings-Bildhauer, Hippolyte Moreau. Die um 1880 in Frankreich gefertigte Skulptur...
Kategorie

Spätes 19. Jahrhundert Französisch Antik Belle-Époque-Skulpturen

Materialien

Bronze

Auguste Moreau Bronzeskulptur „Jeune Fille a L'oiseauuguste“ Junges Mädchen
Original-Bronze von Auguste Moreau (1834-1917) aus dem 19. Jahrhundert "Jeune Fille a L'oiseauuguste", Junges Mädchen mit Vogel, oder Junge Dame, die durch das Schilf kommt". Junge F...
Kategorie

Spätes 19. Jahrhundert Französisch Antik Belle-Époque-Skulpturen

Materialien

Marmor, Bronze

Skulptur eines Bulldogges aus dem 19. Jahrhundert – grüne Patina – Tierskulptur
Eine schöne kleine antike Bronzestatue einer Bulldogge. Die Bronze ist in einer schönen grünen Farbe patiniert. Die Statue ist schön in Form und Gestaltung, schön in Anatomie und Hal...
Kategorie

1890er Französisch Antik Belle-Époque-Skulpturen

Materialien

Bronze

Ein KPM-Porzellanmodell eines Papageis, spätes 19. Jahrhundert
KPM-Porzellanmodell eines Papageis Deutsch, Ende 19. Jahrhundert Höhe 23cm, Breite 12cm, Tiefe 9cm Diese bezaubernde und reizvolle Tierskulptur der führenden deutschen Porzellanman...
Kategorie

Spätes 19. Jahrhundert Deutsch Antik Belle-Époque-Skulpturen

Materialien

Porzellan

Orientalische Bronzeskulptur von Charles Auguste Lebourg
Unsere patinierte Bronze von Charles Auguste Lebourg (1829-1906), die ein mit einer Eidechse spielendes Kind darstellt, ist im Guss signiert und mit "MEDAILLE D'OR ET DATE 1853" beze...
Kategorie

Mittleres 19. Jahrhundert Französisch Antik Belle-Époque-Skulpturen

Materialien

Bronze

„Enfant au Coq“ eine Bronzeskulptur eines Kindes und eines Eichhörnchens aus Bronze nach Cecioni Adriano
"Enfant au Coq" Bronzeskulptur eines Kindes mit Hahn nach Cecioni Adriano, die ein kleines Kind darstellt, das einen Hahn in die Höhe hält. Die Bronze hat eine warme Schokoladenp...
Kategorie

Spätes 19. Jahrhundert Französisch Antik Belle-Époque-Skulpturen

Materialien

Bronze

Bronzeskulptur eines Jungen mit Gänseblümchen aus dem 19. Jahrhundert von Auguste Moreau
Auguste Moreau (1834 - 1917) Hochwertige Bronzeskulptur eines kleinen Jungen, der einer Gänsemutter gegenübersteht, während er ihr Baby hält. Signiert und montiert auf einem Sockel a...
Kategorie

Spätes 19. Jahrhundert Französisch Antik Belle-Époque-Skulpturen

Materialien

Marmor, Bronze

Ein Paar amerikanischer Ureinwohner, Jules B. SALMSON
Jean Jules B. SALMSON (1823-1902) Indianerpaar; Zinn mit schwarzer und silberner Patina, signiert. (Die Ohrringe und das Schild des Mannes fehlen, einige Ab...
Kategorie

Spätes 19. Jahrhundert Französisch Antik Belle-Époque-Skulpturen

Materialien

Zink

Ein Paar Büste mit Sommer- und Frühlingsskulpturen, Statuen auf Sockeln, LA Antiques
Paar Büste Darstellung von Sommer & Frühling Skulpturen Statuen auf Sockeln LA Antiquitäten . 19. Jahrhundert Harz & rekonstituierte Büsten von Damen, die Sommer und Frühling darste...
Kategorie

Spätes 19. Jahrhundert Europäisch Antik Belle-Époque-Skulpturen

Materialien

Harz, Holz, Gips

Kalt bemalte Bronzeskulptur einer Katze, signiert Geschützt. Österreich, Anfang des 20. Jahrhunderts
Kaltgemalte Bronzeskulptur, signiert Geschützt. Österreich, Anfang des 20. Jahrhunderts
Kategorie

Frühes 20. Jahrhundert Österreichisch Belle-Époque-Skulpturen

Materialien

Bronze

Paar mit Cloisonné-Emaille verzierte und vergoldete Eier
Paar Eier mit Cloisonné-Emaille und Silbervergoldung Russisch, 20. Jahrhundert Höhe 7cm, Durchmesser 5cm Dieses Duo russischer antiker Eier, kunstvoll von Hand aus vergoldetem Silber gefertigt und mit sorgfältig ausgeführter Cloisonné-Emaille verziert, ist ein stolzes Symbol für die reiche Tradition der mit Edelsteinen besetzten Eier des Landes. Die aus Sterlingsilber gefertigten Eier, die mit dem begehrten Zolotnik-Stempel "84" versehen sind, schimmern in einem verführerischen Glanz und zeigen in ihrem Inneren die ganze Pracht des vergoldeten Silbers. Die floralen Arabesken aus Emaille, ein Markenzeichen russischer Handwerkskunst, schlängeln sich in einem komplizierten Ballett elegant über die Eierschale. Diese Arabesken sind in einem gemusterten, kreisförmigen Band um die Eier herum angeordnet, wobei größere kreisförmige, florale Embleme im Mittelpunkt des Körpers der Stücke stehen. Die kräftigen Blautöne der Emaille - in verschiedenen Schattierungen von Azur bis Marineblau - werden durch leuchtende rubinrote Akzente kontrastiert und bilden einen auffälligen optischen Kontrast. Diese russischen Eier...
Kategorie

20. Jahrhundert Russisch Belle-Époque-Skulpturen

Materialien

Silber, Emaille

Große Original-Französische Zinnskulptur aus dem 19. Jahrhundert von Auguste Moreau
Große französische Skulptur des 19. Jahrhunderts von Auguste Moreau (1834-1917), die ein junges Mädchen darstellt, auf dessen Hand ein kleiner Liebesvogel ruht. Hergestellt aus Spelt...
Kategorie

Frühes 20. Jahrhundert Französisch Belle-Époque-Skulpturen

Materialien

Zink

Französische Bronze eines Fairy Lutin des Bois aus dem 19./20. Jahrhundert, nach Luca Madrassi
Eine schöne französische patinierte Bronzefigur des 19. und 20. Jahrhunderts mit dem Titel "Lutin des Bois" (Waldfee oder Elf) nach Luca Madrassi (Italiener, 1869-1914). Die wundersc...
Kategorie

Frühes 20. Jhdt. Französisch Antik Belle-Époque-Skulpturen

Materialien

Bronze

Italienische Carrara-Marmorskulptur eines Swimings aus dem 19. Jahrhundert von Emilio Fiaschi
Eine sehr schöne italienische Skulptur aus Carrara-Marmor aus dem 19. Jahrhundert, die eine junge Schönheit darstellt, die auf den Stufen eines Hafens schwimmen geht. Sie steht auf e...
Kategorie

Spätes 19. Jahrhundert Italienisch Antik Belle-Époque-Skulpturen

Materialien

Marmor

Kleine Kaltbemalte Bronze Maus-/Ratfigur von Franz Bergmann, Österreich, 1910er Jahre
Kleine Bronzefigur einer Maus aus den 1910er Jahren, kalt bemalt, hergestellt von Franz Bergmann, Österreich von: Franz Bergmann MATERIAL: Bronze, Farbe, Kupfer, Metall, Glas Techni...
Kategorie

1910er Österreichisch Vintage Belle-Époque-Skulpturen

Materialien

Metall, Bronze, Kupfer

Karl Ens Porzellan-Keramikvogel in Rosa, Blau und Braun – Deutschland
Eine zierliche Porzellanfigur eines Vogels von Karl Ens. Dieser kleine Vogel ist in Rosa, Blau, Braun und Gelb glasiert und sitzt auf einem weißen Zweig mit gelben Blüten. Unten sign...
Kategorie

Frühes 20. Jahrhundert Deutsch Belle-Époque-Skulpturen

Materialien

Keramik, Porzellan, Farbe

Schöne patinierte Bronzeskulptur einer weiblichen Figur auf einem Adler aus dem 19. Jahrhundert
19. Jahrhundert, eine hübsche Frau sitzt auf dem Rücken eines Adlers mit Marmorsockel, signiert C. Buhot, Maße: 21,5 x 10 Zoll.
Kategorie

Spätes 19. Jahrhundert Französisch Antik Belle-Époque-Skulpturen

Materialien

Bronze

Bronzeskulptur einer Dame aus dem 19. Jahrhundert von Moreau
Diese verführerische Bronze zeigt die ganzfigurige Gestalt einer jungen Dame, die in ein drapiertes Gewand gehüllt nach unten auf einen Blumenkorb blickt, der um ihre Taille hängt. D...
Kategorie

Spätes 19. Jahrhundert Französisch Antik Belle-Époque-Skulpturen

Materialien

Bronze

Französische Biskuitporzellanfigur aus dem 19. Jahrhundert von G. Levy
Von G. Lévy
Französische Biskuitporzellanfigur des 19. Jahrhunderts von G. Levy Schöne Porzellanfigur von zwei schlafenden Kindern in einem Sessel, mit perfekt gelungenen Details, in denen wir i...
Kategorie

19. Jahrhundert Französisch Antik Belle-Époque-Skulpturen

Materialien

Porzellan

Französische Bronzeskulptur des 19. Jahrhunderts mit dem Titel "La Sécurité" Eugène Delaplanche
Von Eugène Delaplanche
Eine sehr schöne französische Bronzeskulptur aus dem 19. Jahrhundert, braun und paketvergoldet, mit dem Titel "La Sécurité" (Die Sicherheit) nach einem Modell von Eugène Delaplanche ...
Kategorie

Spätes 19. Jahrhundert Französisch Antik Belle-Époque-Skulpturen

Materialien

Marmor, Bronze

Kalt bemalte Bronzeskulptur einer Katze, die Franz Bergmann zugeschrieben wird. Österreich.
Kalt bemalte Bronzeskulptur einer Katze, die Franz Bergmann zugeschrieben wird. Österreich, Anfang des 20. Jahrhunderts.
Kategorie

Frühes 20. Jahrhundert Österreichisch Belle-Époque-Skulpturen

Materialien

Bronze

Französische Bronzeskulptur eines sitzenden Jungen aus dem frühen 20. Jahrhundert mit Marmorsockel
Anfang des 20. Jahrhunderts französische Bronzeskulptur mit Marmorsockel eines sitzenden Jungen Von: unbekannt MATERIAL: Kupfer, Bronze, Metall, Marmor Technik: gegossen, geformt, M...
Kategorie

Frühes 20. Jahrhundert Französisch Belle-Époque-Skulpturen

Materialien

Marmor, Metall, Bronze, Kupfer

Ein Paar patinierte Bronzebüsten von Bellona und Minerva aus Guss
Bedeutendes Paar von patinierten Bronzebüsten, die die Göttinnen Mars und Minerva darstellen. Wunderschön gegossen im Renaissance Beaux Arts Stil, mit Putten, Seepferdchen und klassi...
Kategorie

1880er Französisch Antik Belle-Époque-Skulpturen

Materialien

Bronze

Paar vergoldete Bronzereliefs aus dem 19. Jahrhundert mit Kindern
Hochwertiges Paar französischer Reliefplaketten aus vergoldeter Bronze (Elektrotypietechnik) aus dem 19. Kinder im Hinterhof Bauernhof, Garten Szene.
Kategorie

Spätes 19. Jahrhundert Englisch Antik Belle-Époque-Skulpturen

Materialien

Vergoldung, Kupfer

Geschnitzte italienische Alabasterfigur einer Frau aus dem späten 19. bis frühen 20. Jahrhundert
Eine schöne geschnitzte italienische Alabasterfigur einer Frau mit Blumen aus dem späten 19. und frühen 20. Die Frau trägt eine weiß geäderte, orangefarbene Alabasterhose und eine J...
Kategorie

Frühes 20. Jahrhundert Italienisch Belle-Époque-Skulpturen

Materialien

Alabaster

Seltene 11 Licht vergoldeter Bronze & Alabaster großen Schatten Kronleuchter w. Oger-Skulpturen
Beeindruckender antiker und handgefertigter Top-Light-Kronleuchter mit elf Lichtern und einem fabelhaften Fabelwesen 'Orge'. Ein Oger (im Englischen) ist ein deformiertes menschenäh...
Kategorie

Frühes 20. Jahrhundert Europäisch Belle-Époque-Skulpturen

Materialien

Alabaster, Messing, Bronze, Eisen, Blattgold

Französisch 19. Jahrhundert Neo-Klassische St. Statue von Demeter und Poseidon
Eine außergewöhnliche und extrem hohe Qualität Französisch 19. Jahrhundert neoklassischen st. Belle Époque Periode patinierte Bronze und Ormolu Statue von Demeter und Poseidon. Die b...
Kategorie

19. Jahrhundert Französisch Antik Belle-Époque-Skulpturen

Materialien

Bronze, Goldbronze

Kaltbemalte Bronzeskulptur einer Katzenskulptur, Franz Bergmann zugeschrieben. Österreich.
Kaltbemalte Bronzeskulptur einer Katzenskulptur, Franz Bergmann zugeschrieben. Österreich, Anfang des 20. Jahrhunderts.
Kategorie

Frühes 20. Jahrhundert Österreichisch Belle-Époque-Skulpturen

Materialien

Bronze

Vergoldeter Bronzehahn Skulptur nach Arthur Comte DU PASSAGE - Allegorisch
Von Vicomte Du Passage
Diese beeindruckende Skulptur aus vergoldeter Bronze nach Arthur Comte DU PASSAGE (1838-1909) zeigt das kraftvolle Bild eines stolzen Hahns - Frankreichs beständiges Nationalsymbol -...
Kategorie

Frühes 20. Jahrhundert Französisch Belle-Époque-Skulpturen

Materialien

Marmor, Bronze

Bronzeskulptur eines Mausskulpturen aus Bronze, Franz Bergmann zugeschrieben
Diese kleine Maus ist ein sehr begehrtes Sammlerstück! Perfekt für Sammler! Es hat eine wesentliche Größe!
Kategorie

Frühes 20. Jahrhundert Österreichisch Belle-Époque-Skulpturen

Materialien

Bronze

Feine Bronze eines indischen Chiefs zu Pferd aus dem frühen 20. Jahrhundert von Carl Kauba
Eine sehr schöne österreichische Bronze eines Indianerhäuptlings zu Pferd aus dem frühen 20. Jahrhundert von Carl Kauba. Carl Kauba Der Indianer in voller Kriegsmütze und tradi...
Kategorie

Frühes 20. Jahrhundert Österreichisch Belle-Époque-Skulpturen

Materialien

Bronze

Keksgruppe des späten 19. Jahrhunderts mit dem Titel "Le Nid" von Aristide-Onésime Croisy
Eine schöne Biskuitgruppe des späten 19. Jahrhunderts mit dem Titel "Le Nid" Modelliert als zwei Kinder, die auf einem gepolsterten Sessel eingeschlafen sind. Auf dem Sockel signie...
Kategorie

Spätes 19. Jahrhundert Französisch Antik Belle-Époque-Skulpturen

Materialien

Porzellan

La Nature se dévoilant devant la Science" von Louis-Ernest Barrias
La Nature se dévoilant devant la Science", Eine große und seltene vergoldete und versilberte Bronze- und Marmorfigur mit dem Titel ("Die Natur enthüllt sich vor der Wissenschaft") V...
Kategorie

19. Jahrhundert Französisch Antik Belle-Époque-Skulpturen

Materialien

Carrara-Marmor, Bronze

Kronleuchter "Hummernder Cherub" aus patinierter und vergoldeter Bronze und Metall aus der französischen Belle Poque
Schöner französischer Belle Époque-Kronleuchter mit drei Leuchten aus patinierter, vergoldeter Bronze und vergoldetem Metall, 19. bis 20. Die dunkel patinierte Bronzefigur eines schw...
Kategorie

Frühes 20. Jhdt. Französisch Antik Belle-Époque-Skulpturen

Materialien

Bronze, Metall

Kalt bemalte Fasanenskulptur aus Bronze, Franz Bergmann zugeschrieben. Österreich.
Kalt bemalte Fasanenskulptur aus Bronze, Franz Bergmann zugeschrieben. Österreich, Anfang des 20. Jahrhunderts.
Kategorie

Frühes 20. Jahrhundert Österreichisch Belle-Époque-Skulpturen

Materialien

Bronze

Klassische französische Bronzeskulptur eines Kriegers mit Schwert aus dem 19. Jahrhundert
Eine außergewöhnliche Qualität Französisch 19. Jahrhundert Bronze-Figur, die den Krieger mit Schwert darstellt. Signiert "L. Moreau". CIRCA 1880 Französisch Schöne Farbe & Patina ...
Kategorie

19. Jahrhundert Französisch Antik Belle-Époque-Skulpturen

Materialien

Bronze

Vogelmodell aus Meissener Porzellan
Vogelmodell aus Meissener Porzellan Deutsch, Ende 19. Jahrhundert Höhe 15cm, Breite 15cm, Tiefe 9cm Diese elegante Miniatur eines Schneehuhns oder einer ähnlichen Vogelart ist ein k...
Kategorie

Spätes 19. Jahrhundert Deutsch Antik Belle-Époque-Skulpturen

Materialien

Porzellan

Paar antike Bernhardiner-Türstopper aus Gusseisen
Ein schöner Satz von 2 antiken Türstoppern, mit Abbildungen von Bernhardinerhunden. Die Türstopper sind aus Gusseisen mit einem Kupfersockel gefertigt. Geschätzte Herkunft und Alter:...
Kategorie

1920er Englisch Vintage Belle-Époque-Skulpturen

Materialien

Messing, Eisen

Vergoldete und versilberte Bronze von Pierre Eugène Emile Hebert
Hochwertige vergoldete und versilberte Bronzebüste der amazonischen Königin Penthesilea von Emile Hebert. Original-Bronzebüste aus dem 19. Jahrhundert, montiert auf einem Sockel aus ...
Kategorie

Spätes 19. Jahrhundert Französisch Antik Belle-Époque-Skulpturen

Materialien

Marmor, Belgischer schwarzer Marmor, Bronze

Italienische geschnitzte Alabasterbüste eines jungen Mädchens mit Kopftuch aus dem 19. und 20. Jahrhundert
Eine charmante italienische geschnitzte Alabasterbüste eines jungen Mädchens aus dem 19. und 20. Die junge Schönheit posiert mit direktem Blick, ihr Haar ist mit einem Kopftuch auf d...
Kategorie

Frühes 20. Jhdt. Italienisch Antik Belle-Époque-Skulpturen

Materialien

Alabaster

Jean-Baptiste Carpeaux "Puys" Patinierte Bronze
Nach Jean-Baptiste Carpeaux (Franzose, 1827-1875) "Puys" Patinierte Bronzeskulptur, Ende des 19. Jahrhunderts, einen Fischer darstellend, auf dem Sockel signiert und mit "Puys" betit...
Kategorie

Spätes 19. Jahrhundert Französisch Antik Belle-Époque-Skulpturen

Materialien

Bronze

Eugene Aizelin "Jolie Couseuse" Patinierte Bronze
Eugene-Antoine Aizelin (Franzose, 1821-1902) "Jolie Couseuse" [Hübsche Näherin] Patinierte Bronzeskulptur, spätes 19. Jahrhundert, die stehende Figur mit ihrer Näharbeit in den Hände...
Kategorie

Spätes 19. Jahrhundert Französisch Antik Belle-Époque-Skulpturen

Materialien

Bronze

Leopold Steiner "Amor und Psyche" Bronze
Von Clément Léopold Steiner 1
Clement-Leopold Steiner (Franzose, 1853-1899) Patinierte Bronzeskulptur "Amor und Psyche", spätes 19. Jahrhundert, die Figuren stehen auf einer Wolke, signiert und mit dem Gütesiegel...
Kategorie

Spätes 19. Jahrhundert Französisch Antik Belle-Époque-Skulpturen

Materialien

Bronze

Marcel Debut "La Crie" Patinierte Bronze
Marcel Debut (Franzose, 1865-1933) Patinierte Bronzeskulptur "La Crie", spätes 19. Jahrhundert, zwei sich umarmende Frauen darstellend, die größere mit winkendem Krabbenkorb, auf ein...
Kategorie

Spätes 19. Jahrhundert Französisch Antik Belle-Époque-Skulpturen

Materialien

Bronze

Auguste Moreau "Actaeon & Artemis" Bronzen, 2
Auguste Moreau (Franzose, 1834-1917) "Actaeon" und "Artemis" Bronzefiguren, Ende 19. Jahrhundert, jeder Jäger steht auf einem blattförmigen Sockel, signiert "Moreau". Actaeon: 21" H ...
Kategorie

Spätes 19. Jahrhundert Französisch Antik Belle-Époque-Skulpturen

Materialien

Bronze

Auguste Louis Lalouette "La Danseuse" Bronze
Auguste Louis Lalouette (Französisch, 1826-1883) "La Danseuse" [Die Tänzerin] Patinierte Bronzeskulptur, spätes 19. Jahrhundert, auf rundem Sockel, signiert "Lalouette". 26,75" H x 8...
Kategorie

Spätes 19. Jahrhundert Französisch Antik Belle-Époque-Skulpturen

Materialien

Bronze

Alabaster-Frauenbüste:: signiert Antonio Frilli:: Italien:: um 1890
Frauenbüste aus Alabaster, signiert Antonio Frilli, Italien, um 1890.
Kategorie

1890er Italienisch Antik Belle-Époque-Skulpturen

Materialien

Alabaster

Paar vergoldete und patinierte Bronze-Chenets aus dem späten 19. Jahrhundert
Ein feines Paar vergoldeter und patinierter Bronze-Chenets aus dem späten 19 Jeweils ein sitzender und brüllender Löwe auf einem vergoldeten Sockel mit einem Blumenriffmuster.
Kategorie

Spätes 19. Jahrhundert Französisch Antik Belle-Époque-Skulpturen

Materialien

Bronze, Goldbronze

Orientalische Zinnlampe mit weiblicher Figur
Diese orientalische Lampe aus der Belle Époque zeichnet sich durch ein charmantes Ensemble von Elementen aus. Am auffälligsten ist eine weiblich...
Kategorie

19. Jahrhundert Französisch Antik Belle-Époque-Skulpturen

Materialien

Zink

Ende des 18. oder Anfang des 19. Jahrhunderts Terrakotta Putti Figural Fountain / Planter Base
Ende des 18. oder Anfang des 19. Jahrhunderts italienische Terrakotta-Putti-Figuren für Brunnen und Pflanzgefäße. Dieser spektakuläre Sockel lässt jedes Vogelbad oder jeden Blumensch...
Kategorie

1890er Italienisch Antik Belle-Époque-Skulpturen

Materialien

Terrakotta

Bemalter Porzellan Hahn, Deutschland, spätes 19. Jahrhundert
Bemalter Porzellanhahn, Deutschland, Ende 19. Jahrhundert.
Kategorie

Spätes 19. Jahrhundert Deutsch Antik Belle-Époque-Skulpturen

Materialien

Porzellan

Meissener Porzellan, Paar Mandolinenspieler- und Holzfällerfiguren, ca. 1860
Dieses reizende, in bester Meißner Tradition gefertigte Statuettenpaar zeigt eine Mandolinenspielerin und einen Holzfäller, wobei ein Musiker den Arbeiter unterhält, während er mit s...
Kategorie

1860er Deutsch Antik Belle-Époque-Skulpturen

Materialien

Porzellan

Kandelaber mit Meerjungfrauenmotiv aus Goldbronze und weißem Marmor im Louis XV.-Stil des 19. und 20. Jahrhunderts
Ein sehr schöner französischer dreiflammiger Kandelaber im Stil Louis XV des 19. und 20. Jahrhunderts aus Ormolu und weißem Marmor, der François Linke (1855-1946) zugeschrieben wird....
Kategorie

Frühes 20. Jhdt. Französisch Antik Belle-Époque-Skulpturen

Materialien

Marmor, Goldbronze

Kaltbemalte Bronzeskulptur von Franz Bergmann. Österreich, Anfang des 20. Jahrhunderts.
Kaltbemalte Bronzeskulptur von Franz Bergmann. Österreich, Anfang des 20. Jahrhunderts.
Kategorie

Frühes 20. Jahrhundert Österreichisch Belle-Époque-Skulpturen

Materialien

Bronze

Kürzlich angesehen

Alle anzeigen